1901 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; ĩ 29. Jull. (W. T. B) Dig Schlesische Zeitung . K ö. d. ö . eines heftigen Wolkenbruchs ist die Ba, nstrecke bei Polnis Nettkow in ciner Lange bon 159 m bis zu 2 m hoch mit Sand überschwemmt. Infolge dessen blieb ein Güterzug stecken. . Wagen wurden zer⸗

i 1

trümmert. Der Verkehr ist vorläufig unter n.

Norddeutscher Lloyd. ralien in Bremerhafen an⸗

en, 29. Juli, (W. T. B. Dun? i er ge he. 27. Juli v. 2

Willehad . n. d. La Plata best, 2. Juli in Coruna ö ein‘, 9 Oft ⸗Asien kommend, 28. Juli in Suez angek. 1 feng? n. Mazagan best, 27. Juli in Tanger angek. Königin

Life, n. New York best. 28. Juli? Mrgs. Dober pass. „Preußen“ . J. Antwerpen n. Ost⸗Asten abgeg. Mark, v. La Plata komm 28. Fuli in Antwerpen angeh. Prinz Heinrich“ 28. Juli v,. ort Said n. Ost⸗Aflen abgeg. . H. H. Meier n. Baltimore best, 27. Juli Kap Henry pass. Sachsen . D. Ost - Asien kommend, 28. Juli in Genun angek. „Trier, v. Brasilien kommende 27. Juli v. Pernam⸗ Fuco n. Bremen abgeg. Norderney. 28. Juli b. Galveston in Bremerhaden angek. Friedrich der Große: 258. Juli 4 Nachm. v. Rew York in Bremerhaben angek.! Weimar,, n. Australien best., 258. Juli in Genua angek. „König Albert“ 28. Juli v. Bremen in Ragafaki angek. „Stuttgart. n. Dst Asien best. 28. Juli in Hiogo angek. Wittekind“, n. Ost⸗Asien hest., 29. Juli in Suez; angekommen.

= ID. Juli. (G. T. B) Dampfer . Borkum, n. Galvesten best, 28. Juli 4 Nm. in Baltimore angek. Königsberg., n. Ost⸗ IÄlfien best, 28. Juli 7 Abds. Dover passiert. Königin Luise“, n. Few Pork best, 29. Juli 5 Mrgs. Lizard passiert. Hannover, v. Baltimore kommend, 29. Juli 67 . Prawle Point wassiert. Rhein“, v. Sff⸗Asien kommend, 25. Juli 11 Vm. v. Port Said n. d. Wefer abgeg. Crefeld', im Marinedienst; 28. Juli Nm. v. Tsingtau abgeg. „H. H. Meier. 27. Juli 8 Abds. in Baltimore angek. „Würzburg? 5. Ost Asien kommend, 23. Juli Vm. in Singapore angek. ‚Prinzeß Irene! 29. Juli 3 Nm. v. Penang n. Singapore abgegangen.

Hamburg, XV. Juli. (W. T. B) Ham burg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Graf Waldersee 27. Juli 4 Nachm v, New York über Plymouth und Cherbourg n. mburg abgeg. Victoria Luise 28. Jull 4 Rachm. in Molde angek. Bulgaria. 27. Juli 5 Vorm. in New Pork angek. Naffovig“ 27. Juli 11 Nachm in New Vork angek. Valesia 27. Juli 7 Vorm. in Boston angek. Valencia“, v. St. Thomas über fame n. Hamburg, 27. Juli 8 Vorm. Lizard pass. „yria . 25. Juli v. St. Thomas über Hapre n. Hamburg abgeg. Bolivia“ 25. Juli 8 Nachm. in Havre angek. „Numidia“ 26. Hul 7 Nachm. n. Havre abgeg. ‚Ascanig. 27. Juli 10 Vorm. in Antwerpen angek. „Christignia., 28. Juli 6 Vorm. in Havre angek. „Affynia. 28. Juli in Hamburg angek. „Belgia. 28. Juli Rachm. auf der Elbe angek. „Bosnia. 26. Juli 9 Vorm. in Balti⸗ more angek. „Artemisia⸗, v. Philadelphia n. Hamburg, 2. Juli 1 Vorm. Dover pasf. „Adria! 27. Juli 5 Vorm. in New Orleans angek. Sevilla. 33 Juli 19 Vorm. v. Antwerpen ahgeg. - Jolg di Favignana! 28. Juli in Rotterdam angek. Palatia! 27. Juli 15 Rachm. v. Port Said abgeg. Aeilia. 28. Juli 11. Vorm, in Maj, ange. Silesig“ 27. Juli 11 Vorm. in Saigon angek. Sibirig“, 23. Juli 6 Vorm. in Singapore angek. „Saxonia“ 58. Juli in Hamburg angek. „Arabia“ 258. Juli in Port Said an= gekommen.

30. Juli. (W. T. B.) Dampfer . v. New Jork über Plymouth und Cherbourg n. Hamburg, 36. Juli 3 Ühr 35 Min. Vorm. Lizard passiert. . v. Hamburg n. New Vork, 29. Juli. 4. Nachm. v. Boulogne sur mer abgeg. Victorig Tuise' 29. Juli 8 Uhr Vorm. in Naes angek. ‚Nauplig 29. Juli J Nachm. in Kopenhagen angek. Valencia“ 28. Juli 3 Nachm. in Havre angek. Ascgnia. 29. Juli J Nachm. in Kopenhagen angek. AItrtemisia⸗, v. Philadelphia n. Hamburg, 39. Juli 83 Vorm. Eurhaven baff. Bengalig«, v. Hamburg n. Baltimore, 29, Juli 1 Nachm. Dober paff. „Abessinig⸗, 27. Juli 8 Vm. v. Phila⸗ delphia n. Hamburg abgeg. „Sevilla“ 29. Juli in Boulogne fur mer anget. ‚Serbig! 29. Juli in Rio de Janeiro angek.! Sarnia“ 28. Fuli 10 Nachm. Gibraltar pass. „Aragonia 29. Juli in Schanghai angekommen.

Rotterdam, 29. Juli. (W. T. B) Holland⸗Amerika⸗ Li nie. Dampfer Maasdam‘, v. New Pork n. Rotterdam, heute Nachm. Seilly passiert.

35. Jull. (W. T. B) Dampfer Amsterdam“, v. Rotter⸗ dam n. New Jork, Montag Nachm. in New Vork angekommen.

Theater und Mufik.

Im Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater findet am Donnerstag, den 1. August, die Wiedereröffnung des mit neuen Ventilations. und Heizanlagen bersehenen Hauses statt. Als Er— öffnungs⸗Vorstellung gelangt die Strauß sche Operette Der Zigeuner baron“ zur Aufführung.

. ist frei.

Bel dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ kirche stattfindenden Orgelvort rag werden außer . Musik⸗ Direktor Otto Dienel mitwirken: Fräulein Marie Wagner Frau Valerie Bienert, Herr Alexander Curth, 3 85 Lederer · Prina,

err Edmund Schaeffer (Violinist) und Herr ustav Müller. Der

Mannigfaltiges.

Frankfurt a. d. O, 30. Juli. (W. T. B). Bei gestern niedergegangenen Gewittern sind, wie die Frankfurter Oderzeitung meldet, mehrere Menschen ums Leben gekommen. In dem Dorfe Neuer bach, Kreis Friedeberg Neumark), wurden eine Frau und ein zehnjähriges Mädchen im Hause vom Blitz erschlagen. Gleich⸗ falls durch Blitzschlag fanden zwei Arbeiter des Domininums Rordhausen, Kreis Tönigsberg (Neumark) bei der Feldarbeit ihren Tod; fechzehn andere Arbeiter wurden betäubt, erholten sich aber wieder. Im Dorfe Reu⸗Hagrdenherg, Kreis Lebus, tödtete der Blitz einen Knecht und eine Magd beim Hafermähen.

Gemünd (Eifel), 28. Juli. (W. T. B), Heute fand auf der Baustelle der Urftthalsperre in Anwesenheit von Vertretern der Staats- und Gemeindebehörden die Grundsteinlegung zu der großen Sperrmauer statt.

Heidelberg, 29. Juli. Zu seiner alljährlich wieder⸗ kehren den geschãf lichen Sitzung versammelkte sich am 27 und 28. Juli im Bürgerausschußsaal des hiesigen Rathhauses der Ausschuß der Deutschen Turnerschaft. r wurde bei Beginn der Ver- Fandlungen von dem Aber-Bürgermeister Dr. Wilckens herzlich be⸗ rüßt, worauf der Vorsitzende des e n Dr. Ferd. Goetz aus eä, nn, den Dank der Versammelten zum Ausdruck brachte. Aus dem darauf zur , und Geschäftsbericht des Vorsitzenden Dy. Goetz und dee g eschäftsführers, Stadtschulraths Dr. Rühl, Stettin geht hervor, daß die Zahl der zur, Deutschen Turnerschaft gehörenden Vereine von 669 auf 6755, die der Mitglieder bon 6452773 auf 671266, die Zahl der an den Turnübungen Theil⸗ nehmenden von 310 374 auf. 320 884 gestiegen ist, Die Zahl der Zöglinge beträgt 98 882, die der steuerpflichtigen Mitglieder 563 128 Mann, die der Vorturner 33 535. Frauenabtheilungen bestehen 950 mit 27 O16 Mitgliedern. Gaue giebt es 281 in den jetzigen 18 Kreisen. Erfreulich ift es bor allem auch, daß die Zahl der vereinseigenen Turn⸗ plätze fich um 71 vermehrt hat fast fausend Vereine haben eigenen Grund und Boden und daß, die Zahl der vereinseigenen Turnhallen um 52 gewachsen ist. Die Deutsche 3 die ihre Aufgabe unter Leitung des Oberlehrers Paul Erbes treu und nach 3, erfüllt, hat der Kasse der Deutschen Turnerschaft ganz erfreuliche Beträge zugeführt, Für den Bau des Jahn⸗Museums in Freyburg (Unstr) sind rund 19 000 4 vorhanden, , , ichtlich im Spätherbst mit dem Bau begonnen werden kann. Das Verhältniß der Dentschen Turnerschaft zu der Mehrzahl der ausländischen Zurner⸗ bünde ist durchaus freundlich, wenn auch die Grundsätze und praktischen Ziele der Deutschen Turnerschaft den Anschluß an die Internationale Vereinigung nicht gestatten. Aus dem Berichte des Kassenwarts Atzrott⸗ Steglitz geht hervor daß die Kasse der Deutschen Turnerschaft ein Vermögen von rund 43 060 66 und die Kasse der Stiftung zur Errichtung deutscher Turnstätten einen Kassenbestand von 41 009 aufweist. Die Sammlung zur Unterstützung der in Süd⸗Afrika auf der Seite der Suren kämpfenden deutschen Turner hat einen Betrag von rund 5hh0 e ergeben. Der bekannte Jahn⸗-Biograph, Schulrath, Professor Dr. Euler Berlin hat dem Ausschuffe seine werkhvolle, reichhaltige

a,. k den Beschluß des XX. e. mit Ausschlu schüßen. Die von den be ,,, ereinen beantragte so⸗ fortige Bildung eines neuen Turnkreises wurde als ure f. ab⸗

Elehnt. Dabei wurde ausdrücklich betont, daß damit eine Ent ö. der vorliegenden grundsaßlichen dra ausgeschlossen werde. An den deutschen Reichskanzler soll die Bitte gerichtet werden, den deutschen Turnvereinen in der Ostmark zum Bau don Turnhallen Unterstützung zu gewähren. Daz nächste deutsche Turnfest wird vom 33. bis 25. Juli 1905 in Nürnberg abgehalten werden; mit Rücksicht hierauf ist der in diesem Jahre fällige deutsche Turntag auf das Jahr 194 verschoben worden. Es wurde eine i, r w, alter Mitglieder in Aussicht genommen und ferner beschlo i das Sterbezimmer Jahn!'s in seinem Wohnhause in r nn Un ir) würdig wieder . Nachdem noch über die

irkung des be ho d lch auf die Turnvereine und über die Ver- sicherung gegen die Folgen der Haftpflicht sowie über die Verhütung der Staubentwickelung eine eingehende Besprechung stattgefunden hatte, schloß der Vorsitzende die Verhandlungen.

Brem en, 29. Juli. (W. T. B.) Während der Mittagspause entstand heute in den Lagerhäusern der Firma Eugen Hoffmann u. Co. Feuer, daß größere Ausdehnung annahm. Abends 3 Uhr war es der Feuerwehr gelungen, den Brand auf seinen Herd zu beschränken. Zahlreiche Taba ballen sind durch Feuer und Wasser vernichtet.

Karlsbad, 28. Juli, . T. B) Anläßlich eine ezechischen Konzerts, welches ein Pilsener Gesangverein hier gestern gab, kam es zu Kundgebungen vor dem Konzertlokal. Die Volsmenge, die fich dort angesammest hatte, sang die Wacht am Rhein“ und zerriß die Schleifen in czechischen Farben, die 16 an den von den Sängern mitgebrachten Kränzen befanden. Die Ruhe wurde erst nach der Ab⸗ 6 1 cjechifchen Sänger wiederhergestellt. Zwei Personen wurden verhaftet.

Paris, 29. Juli. (W. T. B.). Der Luftschiffer San tos⸗ Du mont unternahm heute Nachmittag von St. Cloud aus einen neuem Aufstieg mit ö lenkbaren Luftschiff. Das Luftschiff um⸗ kreiste die Rennbahn in Longchamps und kehrte nach 15 Minuten an den Platz, von dem es aufgestiegen war, zurück.

Brüssel, 29. Juli. (W. T. B) Die Réforme meldet, daß durch eine Explofion in einer Pulver mühle zu Wette ren Sstflandern) drei Arbeiter getödtet und mehrere andere verletzt wurden,

von denen zwei ihren Wunden bereits erlegen sind.

Oesters und Schweden), 29. Juli. (W. T. B) Seit einiger Vit wüthen in Vesterjemt land umfangreiche Waldhrän de. ie Löschungsarbeiten sind bisher erfolglos . 3500 Mann Militär sind zur Hilfeleistung kommandiert. Menschenleben sind nicht in Gefahr. Auch bei Sa la verwüstete ein großer Waldbrand ein Gebiet von einer Meile Länge und einer Viertelmeile Breite.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.

Sammlung von Schriften und sonstigen Erinnerungsstücken, Briefen, gezeichnet von Froͤch. Ludw. Jahn, als Geschenk für das Jahn⸗Museum angeboten, das hom Ausschuß mit Dank angenommen wurde, leber die Thätigkeit des Turngusschuffes hat Professor Keßler⸗Stuttgart berichtet. Nach seinen Mittheilningen hat der genannte Ausschuß im abgelgufenen Geschäftsjahr zwei Sitzungen abgehalten und hierbei eine Reihe von Arbeiten erledigt. Von letzteren ist besonders die Aufstellung einer Geschäftsanweisung für den Ort Turnausschuß der Feststädte der künftigen deutschen Turnfeste und einer Ordnung für Einrichtung der Turnspiele und des Fechtens auf den deutschen Turn⸗ festen zu erwähnen. Eingehende Erörterungen wurden vom Turnausschusse auch über die Frage der Herbeiführung einer größeren Einheitlichkeit in der deutschen Turnsprache perf agen, und es darf 3. den Angaben des Berichterstatters wohl erwartet werden, daß auch diese Angelegenheit im Laufe der nächsten Zeit wesentlich efördert werden wird. Es folgte dann die Vertheilung der Bei⸗ zilfen aus der Stiftung zur Errichtung deutscher Turnstätten an 30 Vereine im Gefammtbetrage von 7950 6. Der Haushaltsplan wurde auf 260 506 S in Einnahme und Ausgabe festgesetzt, und mit demselben wurden für die Errichtung eines Denkmals für Guts Muths in Quedlinburg 200 6 und für einen Denkstein am Grabe des Professors Lion Leipzig 100 6 bewilligt. Eingehende Bergthung fand hierauf die Aenderung des Kreisgrundgefetzes des Deutsch⸗Oesterreich umfassenden XV. Kreises,

wonach nur solche Vereine dem Kreise angehören können, die nur

Algier, 30. Juli. (W. T. B. Der Korrespondent des „Journal“ hatte gestern eine Unterredung mit dem General—⸗ Feldmarschall Grafen von Waldersee, welcher ihm sagte, er besuche die Stadt Algier auf Anregung des jetzigen Generals, früheren Obersten der Zuaven Guiller, zu

welchem er stets die besten Beziehungen unterhalten habe. Graf von Waldersee fügte hinzu, daß. das Verhältniß zwischen den ö und französischen

Soldaten immer ein angenehmes und vortreffliches ö sei. Bezüglich der gegenwärtigen Lage in Ching erklärte der General Feldmarschall, er glaube, daß man der Stimmung der Bevölkerung von Peking, welche von derjenigen des ganzen übrigen Reichs gänzlich verschieden sei, keine zu große Bedeu⸗ tung beimessen dürfe und daß jetzt die Wiederherstellung der . in China gesichert sei.

(Gortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)

ö . 17684 W 1 Regen 15,5 Donnerstag: Gastspier Hansi Niese. Die dritte Brettl.“ Glänzende Illumination. (Im Märchen⸗ Wetterbericht vom 30. Juli 1901, odoe.. . 760.0 W 2 bedeckt 120 Eseadron. . wald) Anfang: Konzert 65 Uhr, „Lustiges Brettl“ 3 Uhr Vormittags. Riga 764.2 Windstille heiter 256 Freitag: Gastspiel Hansi Niese. Die Einakter. 3 Uhr, Theater 8 Uhr, Ende 11 Uhr. . 23 8* ö. . fin über 5 . liegt voz . J , , , , , , , . 55 Wind⸗ . anal, eine Depression von unter mm im hohen . .

Name der 2 in 3 Rorden. In Deutschland ist das Wetter ruhig, Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Di⸗ Familien⸗Nachrichten.

Beobachtung · S 3 Wind⸗ Wetter. SSG warm und theilweise heiter. Ruhiges, warmes, ö. rektion: Emil Meßthaler. Mittwoch: Die goldene . ; station 2 3 röichtung 5 fach heiteres Wetter wahrscheinlich. Brücke. Schauspiel in 3 Akten von Richard Verlobt: Frl. Erieg von Passom mit Hrn, Haupt⸗ 23 * 8* Deutsche Seewarte. Skowronnek. Anfang 8 Uhr. mann Karl Rehm (Nielrenz Me . Frl. Eva ö ö , . * 6. . . n ö. ö. ard .

* ; . 53 7 3. verkauf ohne Aufgeld. rchester⸗Sessel, Parquet⸗ 3. It. Seichwitz Groß ⸗Kniegnitz!. Frl. Erika ö 5 ö ö Nebel 1549 Fauteuil, J. Nan Faritenñ 3 46) . n Nömer r Hrn. Leutnant Leopold Frhrn. 53 8. 6, 2 wolkig 1738 heat J MNausttz b. Gehofen Berren⸗

8 ö 3 3 53 . ö. eg er. r go ed . ö ien G * 2 ö Residen . Theater. ( Direttion: Sigmund auen · 8 . der Decken mit Frl. Vllssin gen 63 its F swolfen los Ig75. Neues Künigliches Opern -Thenter (krolh, burg)e Mittwoch. Dan blaus Kabinet; . Sehn; Hrn. Reg. Assessor Schmidt

Elbers. . [632 Windstille wolkenloß 216 Im. Trianon, Theater, allabendlich „Lebende oyYätz. autour du eoden Tustspiel in 4 Akten (Schlegwigs. Hrn. Generalleutnant Grafen zu

hrifliansund 7614 SO Regen 151 Lieder“. Beginn der Vorstellung 8 Uhr. Nach koi Georges Dußal, und. Mauritz Henneguin. Falenburg (Königsberg, Hrn. Leutnant von Studen res, s , J wolkig k keene Göeön ll ür tee ee, Vie Billet. Dent ib Beh Parl. ü, enn, uh, Sterne (de, , Cine Pochter;: Srn. Skagen... 7624 W 3 heiter 19,5 berechtigen zum freien Eintritt in den Konzertgarten. Hennerstag und folende Tage: Das blaue Kammerherrn Benno Grafen Rittberg (Detmold). ö . . . 18.7 K Kabinet. Anfang 8 Uhr. 8 , Dherleutnant Hermann bon Dresky

arlstad.. 25 S ede 1950 ; 35 . k erlin). Stogtholm. 63 . 65 bedegt Isg Ventsches Theater. Wieder. röff nung: Don— . . ; Gestorhen: Hr. Hauptmann z. D. Albrecht Gabriel Kehr. fo öh, wolkenlos Ils nergtag: Die versunkene Glocke, Friedrich Wilhelmslãdtisches Theater. * Gumbinnen. Verw. Fr. Gencrelleutnant Haparanda 7562 NM bedeckt 172 . Rofenmontag. Die Tageskasse it WiedereröffnuGng: Donnerstag, den. . August: Natalie von Großmann, geb. von Alvensleben Brarrum., = ö s Fit wolkenkss Thi von 10 bis 1 Uhr geöffnet. Ber Figeullerbthron. Sberette in 3 Akten ven Eiegnitz; Pr., Apotheker Richard Braun Keitum... 676 W bedeckt 26060 Johann Strauß. Anfang 73 Uhr. Im Park: 3 Brünhilde (Berlin). e m. 7684 RW 1 heiter 182 Täglich 5 Uhr: 20 Spezialitäten und Doppel ⸗Konzert. . ö NW. 3 eiter 261 n n, . ommer-⸗Oher. Mitt: w Verantwortlicher Redakteur:

ügenwal der⸗ woch: Der Waffenschmied. ; . S; ; ; 21

münden 655 W wolkig 18,6 3 Tell. (Werner Alberti, als Gast.) Zentral Theater. Mittwoch: Mit ganz neuer Direktor Siemenr oth in Berlin. Neufahewasser 646 N wollig 2605 Freitag: Des Teufels Antheil. Austattung an Kestümen, Dekorationen und Ne Verlag der Erppedition (J. Vi Heidrich) in Berlin. Memel 76333 OSO 1woltig 241 uifiten. Bei ermäßigten Preisen: Die Geisha. h

. 3 ; Sidney J An. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Münffer . perette in 3 Akten von Sidney Jones. fang ,

Weftfßg. . I676 WM W. 1 woltig 172 Thenter des Westens. Mittwoch und 8 Ubr nftelt. Benin Söt, Wihelmnffraße Nr. ze

annober 57, Windstille bedeckt 185 folgende Tage: „Theater Charivari (Seressions⸗ Donnerstag und falgende Tage: Die Gelsha. Sechs Beilagen

lin... 7676 RW. heiter 19,3 Brettl). Anfang 8 Uhr. - . . ;

Chemnitz.. 7679 NW. 2 wolkig 178 J j . (einschließlich Börsen · Beilage), Breslau 266 3 öhdtW. J bedeckt 155 ; . Belle · Alliance · Theater. (Gastspiel · Theater) jowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent.

etz. = 76, ND 2bedeckt 153 FKFessing Theater. Mittwoch. Gastspiel Hanf n, Gastspiel des Königlichen Hof Schau, lichen Anzeigers (einschlie flich der unter Nr. 2 e H Niese init bem Cnfemble des K. K. vr. Theaters in shielers C Nicherd, Fritz Reuter. Sein Lebens. veröffentlichten Bekanntmachungen), betreffend , , , , , we d e, ,, , n ern,, d, er e . *. 3 ! . . insonate. eierische herrlichen ; w . ?

che,, Id 85 . 192] Lieder. Anfang 8 Uhr. Konzert. Auf der Gartenbühne: „Lustiges 27. Juli 19601,

j