—
Bekanntmachung.
d. M. soll im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion rt ven der im Bau begriffenen vollspurigen Nebeneisenbahn Gerstun en Vacha Hünfeld im Anschluß an die schon im Betriebe efindliche Strecke Gerstungen · Dank⸗ marshausen die weitere, 465 kin lange Teilstrecke Dank⸗ mar shausen— Heringen mit den Stationen Widdergt⸗ hausen und Heringen Geng für den Gesamtverkehr eröffnet werden. Berlin, den 238 Mär 1994. Der Prãäsident 8 ulz.
Am 30.
—
Verlustliste Nr. 2 über Marineangehörige in Südwestafrika. 4a. Gefallen. Maschinenkanonenabteilung des Expeditionskorps.
1) Dberleutnant zur See Bernhard Stempel aus Kiel, am 15. 3. 04 bei Owikokorero.
2) Signalmaat Richard Wrocklage aus Grabow, Kr. Randow, am 13. 3 O01 bei Dwikokorero L Seebataillon. 3) Leutnant Max Dziobek aus Cöln a. Rh., am 13. 3. 04 bei Owikokorero! II. Seebataillon. Y Sergeant Karl Bennewies aus Einbeck,
am 13. 3. Ol bei Owikokorero. S. M. S. „Habicht“. 5) Marine oberassistenzar t Dr. Wilhelm Velten aus
Potsdam am 13. 3 0 bei Bree,
6) Bootsmannsmaat Friedrich Höltke aus Gilge, Kr. biau, am 13. 3. 04 bei Dwikokorero.
7) DObermatrose Hans Ehlers aus Saaralben, Kr. Forbach, am 13. 3 O bei Dwikokorero. b. Verwundet. II. Seebataillon.
8) Oberleutnant 2 Hann em ann aus Polzin, Kr. * 2 2 04 km östlich von Omaruru chwer.
ajor 1 von Glasenapp aus Labes, Kr. enwalde, am 13 3. 04 bei Owikokorero leicht.
10 Leutnant Theobald Schäfer aus Bremen, am 13. 66 ö . nterossizier Karl Hiege aus Kreuzburg, Kr. Pr Eylau, am 16 3704 am diana chen leihen ö 7 S. M. S. „Habicht“.
. 165 Oberleutnant zur See Friedri ermann aus Rügenwaldermünde, Kr. Shed am 165 . 041 bei i
rero leicht. . 893 Am 18. April d. wird in . 2 Frankenberg (Sachsen)
lle i f banknebenst elle mit ö abhaͤngige Reichs
neinricht schränktem Giroverkehr öffne ear dn, und be⸗
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 des Reichsgefetzblatts nnthaf ge ren * Nr. 30) die Bekanntmachung, betreffend Aenderung des S A der Eisenbahnverkehrgordnung. vom 2. März — Berlin WM., den 29. Mar; 1965 Kaiserliches a eitungsamt. eberstedt.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Münster, Geheimen ierungsrat Dr. Wilhelm Hittorf die Große Goldene aille für Wissen⸗ schaft zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:
w Alfred Gru . in Neusalz a. O. . en Charakter als eimer Kommerzienrat zu verleihen.
Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und edizinalangelegenheiten. mischen Hochschule zu Berlin, r Paul re n dem Direktor d der briken vormals Fried Dr. phil. Cari Dulsberg in Elberfeld und dem Wilhelmstãdter J. Volksschule Magde - Schm eil ist das Prädikat Professor / beigelegt worden.
Finanzm inisterium.
Das Katasteramt Kreuznach im Regierungsbezirk Koblenz ist zum 1. Juli 1904 zu besetzen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Lehrer an den vereinigten Maschinenbauschulen, Diplomingenieur Friedrich Schindler in Dortmund und der Lehrer an der höheren Maschinenbauschule, Ingenieur Karl Bessel in Altona sind zu Oberlehrern ernannt worden.
Der Bergrevierbeamte, Bergmeister Schlicht zu Halber⸗ stadt ist zum Berawer ksdireltor des Steinkohlenbergwerks bei Bielschowiß und der Berginspektor Herwig zu Grund 4 BDeilegung des Titels Bergmeister zum Bergrevierbeamten des
Bergreviers Halberstadt ernannt worden.
Versonalveränderung en.
öniglich Breußische Armer. Kath olische Militargeistl iche. ¶ n nd ber
e e n ,
. Beamte der Militãrverwaltung.
Durch Verfügung der Feldzengmeisterei. 19. März. Wein berg, Bat. Büch enmacher vom 1. iger Inf. Regtö. Ar. l28, init dem 1. Mär; d J. zum Sberbũchen macher bei Ker Gewehrfabrif in Danzig ernannt.
21. März. Grunke, Meister bei der Pulverfabrik in Spandau, mit dem 1. April d. J. zur Pulverfabrit bei Hanau versetzt.
Offiziere, Fähn riche ꝛe. Ernennungen, Be fsr derungen ngen. Im Beurlgubtenstande. 21. Marz. izefeldwebel bezw. Vijewachtmeister: Fritsch deg Landw. Bezirkz 1 Dresden, Jentsch des Landw.! Bezirks Freiberg, iu Ltg. der Res. des 3. Inf. Regis. Nr. 102) rinzregent Lustpold von Bayern, Kratz, Windisch Belirks Leipzig, ju Nr. 106, Krüger des. des 11. Ins. Regt. Nr. 139. zum Lt. der Res. des Dreschke des Landw. Veyirks Freiberg, es. des 1. Jager Jals Mn 18, Streffer des Landnm Nes. deg Karab⸗ Regts, Wagner des. Landw. B Lt. der Ref. des 3. Feldart. Regt. r. 32. Tolle, Oberlt. ᷣ . 8. D. im Landw. Bezirk Leipfig, auf sein Gefuch bei den Offizieren der andw. Auf⸗ gebotg wiederangestellt ; I e re i gn Im aktiven Heere. 19. Marz. Lep low, Lt. im J. In. Regt Nr 13.5 scheidet behufs lebertritts zur Kaiserlichen k für Süũdwestaftika mit dem 4. April
d. J. aus d 21. März. Pliscer, Fähnr. im 2. Nan. Regt. Nr. I8, unterm eserve beurlaubt. w. Zwack Bolsbaufen,
31. D. zur charakteris. Oberst 4 B. unter Fortgewãhrung der gesetzlichen Penston * niform des 1. (Leib ⸗;
und mit der Erlaubnis Gren. die ts. * 16. 1 ; 35 m Beurlaubtenstande, 21. r3. Grünwald, uptm. der . des 10 Inf. Reg . Bech, li g nde zum n ö um Tragen der 2 — Armeeuniform, Freie sleben, gt. der Res. des 3. Inf. Regt.
2 107, Pause, Sf. der Res. det
geilen behufs üÜleber ihrn R zippold, Rittm. de . n Regts. König Albert Rr. 18. mit m. der 36 des 1. Hu
Tragen
ab. J. d des Landw. laubnis zum Landw. Kab. , . — der 3 8 Fl eirschhauer (G nstap), ; Bezirks Leipzig. Greu ner dig Landw. Benrks Jwickau,. behufs 1 zum Landsturm 2. Aufgebotg mimi der GErlaubnig zum a gwarzik deg Landw. Bezirks Leinnig, Jung ban z, Serit. x Landmy. Bezirks j Dreeden, e f micbernibenns zum Landsturm Z. Aufgeboig, Ser ischied
a den gerte ö us . ,,,, . Leipzig kommandiert. Meyer, Sberarjt beim I. , 2 3 e nterarzt 2 .. . hate , be m Bat.
berg, Dr. R 1 ka Lam e, ,,
Abschiedsgesuchs mit Pension
der bisherigen Uniform ur Disp. der Ref, im. Landw. Bezirk den j ( sturm 2. Aufgebots, Dr. Wo ; — , w f nn. i ebots im Landw. Bezi auchau, behnfz M= 8 2. Aufgebots mit der n e e liehe ft
üniforiü. = der Abschich kewfllcke brit ium Ttagen der äber ne, K— NMilitẽrverwaltung Durch Aller en Beschluß. 15. . Oberroßarjt a. 1 9 Titel er fir sl. n. 65 Verfügung des Kriegzmi a, 4 en in e rtumg. 18. März. e
Bg in die Banbcamte,.
lle I Leiprig, Meir, Garn. Baujns! e Lehn 4 ilfearbeiter zur Intend. XIX. (. R. 2. 9. echnischer . . d. J. versetzt. ) rue c term
.
Nichtamtliches Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 29. Marz
9. Dare 6 5 ö 8 nach dem Posilippo. Seine gef, 35 ö nach Gaeta begeben.
Ihre Majestät die Kaiserin und Köni heute im 8. Bellevue im Beisein des 6 Berlin, Generalobersten von Hahnke und des Deneralmajors von Hoepfner ein weiteres Offizieren, die behufs Uebertritts afrika die Ausreise antreten.
gin empfingen duverneurs don Kommandanten, Kommando von zur Schutztruppe in Sidmwejn
lichen Gesandtschaft von dem Legationss
i der 186. Div., zum Taku eingetroffen. Dip. Pfarrer s
von dort
——
Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest von Kiderlen⸗ Waechter hat seinen Posten mit kurzem Urlaub verlaffen. Während seiner Abwesenheit werden die e ft, der Kaiser⸗
ekretär
f Grafen von Montgelas geführt.
t Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Hansa“ mit == ee nnen des Kreuzergeschwaders, Kontre⸗ admiral von Holtzendorff an Bord am 25. März in
M. SS „Vineta“ und „Falke“ sind am 21. März in een Venezuela) angekommen und am 26. Maͤrz nach Trinidad in See gegangen.
M. S. M. SS. „Gazelle“ und anther 4 24. Marz in Puertõ Cabello (Vene 2 . am Lig in La Guaira eingetroffen; ersteres t an demselben ö n nach Trinidad, letzteres nach Carupano enchuels . ee gegangen. Salpan . S. 2 Condor“ ist am 8. Februar kee e, eingetroffen, am 15. von dort wieder he. n mn am 20 in Ponape (Ostkarolinen) urge mn ,, Nei 2. März wieder abgegangen, am 6 in Her e Gier , m, ., R 3. gin, . Iydnch iedri ilhelm⸗Hafen (Kaiser Wilheim in 1 2 — wo die Ankunft am 13. April erfolgt.
Marĩanen
Großbritannien und Irland. . 4 Der König und die Königin haben sich, ,,, meldet, gestern abend in Port Victoria an 2 geh J lichen Jacht „Victoria and Albert“ nach 2 n Lu, Im Unterhause bemerkte gestern der Unterstaats . een, wärtigen Amt Earl Perch in Grwiderung guf eine etroffen werden 4 ö jedem Abkemmen, dag bennglich i 2 hen. IUlte, bemüben werde, die Handelssnteresfen Englan r nell sche wat, ; Beantwortung einer anderen Fan sagte Garl , lun schafter in Konstantincvel habe mit dem Gtoßwesir ng r hme dung gehabt und darin auf die fofortig en? Hie von d Reorganisattongplaneg für die Gendarmerie en, f. gRiol⸗ ö wie Pforte erteilte Antwort auf die oͤsterreichisch · rus 1 l icsebtele man annehme, im allgemeinen , . e f khrpedition für Indien Brodtick berichtete, da die ti 3. Mellen ben im Begriff fei, nach Kaluiso vorzurücken, bann m asst. TLbassa. Der Bberst Jounghugband werde erst Wider land gewalt dorgshen, wenn er auf seinem er,, Der laufe ber oder seine en,. bedroht würden. Im Cee srterssa n Deba tte nber e . * 6 0. des Augwärtigen Gari Percy in n 1 enn, 8 — , , i er ra echen, die m 4 flhren * 1 e n einem befriedigenden Abschlu
der acht le rtikel des Gesetzes, betreffend die kenn e n n k und sodann den ganzen mit 315 gegen 265 Stimmen am r hat Der russische Kreuzer Dimitri Donskoi ! T orpedobodten den Hafen von Giferta estimmunggort ist unbekannt
Türkei. Bu . * Von Wan ist, wie das Wiener „Tel . frfahrt ein weiteres Hatalsson nach Mu e eine Division gebildet werden soll. Sassun liegen Feine neuen Nachrichten 2 ĩ ngabe werde die albanesische Bewe eilere Dial ava baldigst unterbend! werden. sendungen dorthin seien eingestellt worden.
Serbien.
Besel Geseßze
die, wie wůrden. . Frankreich. fol. ö Die Deyutiertenkam mer nahm, dem . ö. mit 393 gegen 331 Stimmen den Änkrag Na .
In ihrer richtet, die betreffend
ragujewa Der Minister ?
in Kraft trete. Der A angengmmen; die anwesenden Nlnister siimm
In der Stupscht ina rde n der den autonomen , 1 benen h die ] 17 Abschn lite verlestt fen, erb lt en. = denllckez nenen aligeme nen hiarsss Ken fir vie Gin aht emen entsptechend eine mob issgtert. grurpiernns. a Iitenden autonome, ,,,, , und Vertragttar g. ö. durchweg sind e, mar wesst 6 ö tere weder n be einge elt. Der 42 gen auf. . Gruppen Posstionen ebenfalls mit erhobten ö
n, , mind,,
Der Groß fürst Boris Wladimirow ; in Mukden eingetroffen. 2
De uropatkin ist ge „W. T. B. erfahrt, von . nach Ligo
Aus Niu if wang berichtet das eu enn hon
die Konsuln und
t
ärung des Stall eje m in Kenninig geseßt
daß ,. ö ir een g,
ö h ko ; 3 e Kr einschließli tiel ünd mere ku . 6 e depenier
i 2 36
afen nach Ja
6 ihre 2 aphi 3
= 6 . indessen ularkorps ĩ j
,, .
zu suspenbieren, h
serungen erhalten
worden.
adig e Dasselbe Bureau berichtet, der Dampfer zi an 9. damntburg met ia nie i e, g inen nnn ag orden. Er habe sieben Feldaesch he und W Tabu ern n 9. Bord gehabt 6 84 *
Kigutschou t sei. Der w. e ben k — v. die Mieise nach Schang
in estern em Aus Anlaß des emfestes kam es ein 2 . a n ,,,, . l der ichen
wieder letzt. ilitar wurde au geboten und stellte die a,
A Emirs von ; ast-Uullah- Chan bei einem Streit a ei. . Nohammeß- ü mar. hun durch einen Pi
schwer verwundel worden
e