—— —
ö auf de T baber e um — . 4 , ö Narr nn
i, d n n, w r,, 2 , .,
wel auf die Begebung der einzelnen Serlen fo uldverschreibung e.
. 3 . Lisi dom Hundert unter ; ur Sicherheit der hierdurch en w ;
jãh 6 verzinsen und serlenweise * Ankauf rungsscheins werden die 3 .
die algemelne Verwaltung, der Zinsen don den getilgten Schuld. ungen baftet die Stadt mit . 18 i] Bekauntmachung. 30 Oo. — A jur Grrichlung einch Ver bin dungs. derschrelbungen n tilgen. ᷣ und ihrer Stenerkraft. diese Dom nen verpachtung. 2 zwischen dem Flügel des orstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Dessen zur Urkunde haben wir Die Königlichen Domänen ; Startkanseg. i und dem Dause Rehe Beller ,, Fer die Besriediqung der un iet unserer Knterschtihn , . Wildau mit dem Wosserthalschen Mühlen Fleethörn II, uhaber der SchwGldverschteibungen übernimmt der e 1 3 2 — nebst Windmühle und Ziegelelgeböft im 900 — Æ jur Verbreiterung des Weges auf Staat eine Ge waͤbrleistung nicht. (Siegel der Stadt Namen dkreise Königsberg, Gesamt fläche dis Ss] ha, ojensdorf am . Diese Genehmigung is mit den Anlagen im . 212 . 6 188 ha 821 2 14 009, — zur Anlage eines Fahr= — 24 —— 2 — und Königlich Preußischen Staats Dterbgrnet · Barger⸗ 2 2 den, Grundsteuerreinertrag wegeg au ojensdorf en anzeiger bekannt zu machen. ; neten ˖ DNäberigt. Pachtjing 14 68 4 G, d einschtießütz . kamp, 6 x : 1 Nr pos . meistet. melffer. Deren ; 3 000. — Æ zur Anlage eines ußweges au Der er ö R. Btandenburn nebst den Vorwerken Kran herg . um den Teich neben ster. Minister des Innern. Ausgefertigt. . und Kainen im Landkrelse Heil genbeil, Gesamt ãche — * etung: In 4 Zablstellen sind außer der n tbarmttese wund 53 zos ha, darunter rund 155 hn cker, 7 00 ' gur Gintellung der roßen Projeng⸗ Dom bois. . BGilchel eden en ,,,, . ld ha Wiesen und 0 be Waden. Q und steuer⸗ dorfer Koppeln in kleinere A 1 / k reinertrag 20 445 6. bish er Pachtzing 2 d34. dz . und ellung von Zugan gs wegen, 5. M. J. 3433 w — 8 * Zin sen don eliorationskapitalien und 53 005, 89 0 8 au eines — 32 9 pennt na k y x . ; ö gebäudes in der Fo umschule, robin) egierungsbezir robin; werden zur Verpachtung guf die Zeit won Johannig 150 09 — Æ zum Bau einer ö Sch le w ig So lstein. chlesw ig. Sch les wi 2 Juni) 18058 Lig . Juli 1823 im — 3 — 346 200 — zn Troher u tea be Hen ebung Ker Kieler Stadtanlelbe von 95). 1 e der Königlichen R kerung bierseibst — Mittel. nbaberanleibe don 150, Schusdverschreibung Zins schein beim 40 Immer Nr. 50. vor unserem Kom Erweiterung der Gaswerke: der Stadtgemelnde Kiel.... te Serie. Buch . . missar. Regierungsrat von Saltzwedel, öffentlich aus. 6 l gl. 18 Æ zur n und ECrweiterung staße·. Tir... derᷣ-?,, . . Reichs wahrung. wee, . . 4 E s. Zar diese ea n n. der ö anlagen, ö e seriis 4 83 6 mit 3 8 iu der Schusdperschrelbung der * 2. — ⸗ S zur terun n m un eilten ehmigung der nister der Jahres. Vormittags 1 Uhr. 1. . een, He wdohrnetze iin r —
und zu neuen uleitungen. b. Brandenburg am —— den 14. Juni 109 29498 1 zum Bau Denn ,. dieses res. Vormittags 10 uhr. Erweiterung des Wasserwerk Die Aus etzung erfolgt zunächst mit der Ver. 117 77,0 Mν a. zur Verbefferung und rweiterung . pflichtung deg Pächter zum käuflichen Erwerbe des der Dasser gewinn ung anlagen, auf der Domäne vorhandenen lebenden und 493 668, 98 b. zur Er
w te Serte, Buchstabe nansen und deg Innern vom 69. , 6. *r J 2 Hr, Reiche und Ken ngiih Preußischeß Sinan, De aße, ö, 2. 180 deffen Nackgabe in der Jest vam mn. uf Grund des den de ö
im ; 6 , ei der 8 toten Wirtschafteindentarg und sodann nach Schluß und zu . ur Auf 2 des ersten Bietungsganges ohne die se Verpflichtung. neue Saue anch sffe , laution ein Drittel der Jahrrewaqz. w 24 S500 — 4Æ zum Bau von Arbeiterwohnungen, 8 ietungslustige haben unserem Kommissar ihre
sähigung ale praktische Kandwirte und den kein . —— des r — gung a 42 Lan n n en⸗ 22 u. = lichen Wentz eines derfüghbaren Vermbgend Ken a2. jur rung Fabrilan
2 2 ö . ö 1 welche mit.. vom Hundert sährlich zu ver⸗ z . Stadt/ Ko dee se n, Haide. 1 öde, nr Henne, . un x. . mg den Kabelnetzes zin sen jj 3 3 Dłerherger· , rere er. urg nachzawessen. Gg legt n ibrem eigenen und der Beleuchtungganlagen ie Schuld. wird serlenweise getilgt durch Gin. meistet. melster.· ocscber. ersteber Intereffe, die hierzu erforderl ichen Nachweise spãtestens 175 0220s Æ jum Bau don Verma tungs. Be⸗ lösung augzulosender S , , wen oder durch ginsscheln 1 0 Tag vor dem Bietungötermin be zubringen. triebs und Beamtenwohngebänden Ankauf von Schuid ver chrelbungen don demlenigen Der Anspruch aus diesem y Die Pacht bedingungen legen in unserer Demãnen für die Licht. und Wasferm erke, Rechnung sahre aß, welches au dir Begebung der dem ö den vier Jabren Möistratur, Zimmer Nr. 233 der Königlichen Ne. 8 oM. · A zur Grweslerung der Schlachthof · ein zelnen folgt. Ju diesem Jwecke wird ein und auf der Domäne zur Einsicht aug. Auf anlagen,
Tilqungsstock gebildet welchem jährlich wenigsteng 11 Prozent deg Kapitals sowmie die insen don den en . Schuldperschtelbun gen zu nf bren sind.
gen 122 gegen Nachnahme der Schreib. 260 Q „ zur Grrichtung von Depots für die e Lie ,, , . e, erer ; ꝛ n ern, — z * ö ö . . 28 0. — b int Berarbßernng ber Betriebe. m 20a, zie
vorgelegt wird.
e Auslefung erfolgt alls elich im Jun, der Anfpruch in gebãnde der traßenreinigungs. zuerss im Juni des auf die Begebung dleser der Vorlegungsfrist bezie kungeweise Amterat anstalt, Serle folgenden Nechnungesahre jur. Rd. ow randenburg, jederzeit getattet. 20d Co. — Æ jur Herstellung einer Verbrennung. sahlung am uffe des betreffenden Kalender. ; e n Bi. e r üg. abs Der Gtazt. fieibt jeh dee m, 9 otbaullass nbi, far direkte gi ss 3. 4. zum Pau einer Aßdegerei, behalten nach ö Jabten ven Der Ausgabe ud außer der Stadtbahn, und Forsten nn. 180 00 — Æ zum Bau don Rol Schuldverjchteibuingen ab eine 4 ä . vetanntmachung Bau treten , masllge ne n, nne, ,, . Tom ãnenvern- Idyerf 1 1 — 8 Dom une te er harten im 5 ——— K Previn; 5 2 8 nd 4 / a stburg fbaren a . wird — * und . som ie rungaschein Jen de Ter, g d,. 8.
Ernen Nr. n n r, . denen, ,. Nr. ber bierselbst Mitteltragheim 10 * Zimmer 70 *
den unserem Kom miffar, Regierungẽrat Herrmann, öffentlich ausgeboten werden.
n .
ur , mittelung der 23 ee se. 8 der 6 — — * n ** Mudentariumg und sodann. nach Schluß dieses W derscaeibungen in gleicher Weise helannt än kung der A be ee, neg. Bichunge ganges on, diese Beryffichtun 1lͤ00 o — A zum Biu ein , life ,,,. , ,, 8 samtflã e der Domäne 28, 04d ha, darunter z
es Handelshafens in der Wiler Bucht,
fei get mier ener Pachnne en n,, ho og = ka rn n, . k-.
o wird an dessen Stelle bon dem Magistrat mit Scheineg werden die Genehmigung des Königlichen , , neuerungaschein dem n Sch Blatt degsel ts be. ausgehändigt, wenn r
nenen 3 3
insen fur Melloratlon gtapltalien ihrli ⸗ stimmt, an dem das eingegangene Blatt erschlen legt. . 66 0. 1 . . —— ist . 6 10h 18 6 er Fiweiterung der Dauptfeuer· zu 32 ar welchen blernach dag Kartal iel, dea ...... respachtzin fes unter rundung auf volle hundert 467 ö ** . hin. ju leisten. 1 4 457 06 E Grmeiterung der Räume für die 35 dom Dundert Stad feels)
terbringung hon Sh en ige aben unferem Kommssar ihre . kö de e , , e. . 8 Rahmen . Lag, der
Die Aus ah der
. 2 MJ, * 12
. K ,
5) Verlosung ꝛc. von Wert.
papieren. Vie Bekann
ungen über den Verlust von Wert. dapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung
ö
.
2
— — —
= . —
87 35 8
ein 26 000, — M zur
mnescheing, können. weder aufgeboten für * rloile grun e , e, . 3 . d, e wr , , e denn 2 zd o Gothenburger Stadt⸗Anleihe 199 co . n len ., , dor, den Ula, nne, 2 ae, n,, hon 1558s 150 000. - 2 — k 8 dem Magistrat anßeizt, Arien . D. ür die Krankenanstalt, ii der Betrag ** Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation 25 C0. — 4 jum Hau eineg 2. Isolierpavillons, ausge ahl n n , f. * * der don der Commerz. und Dieconto Bank, Hamburg, . kj r if nr r er mne, ei nenn den abban om . m Jahre 1856 bern emmehen — 4 eig. k a . ** anderwei geiles e, 9 . ; 2 1 e Dh ati en Nr. 2572 * a ö = 23 , 63 rr. 320077 = die Kirchenlasse ju zahlenden . Nr. 8 3 38385 ase 35h67 zr 3 3375 J3gh ö 1 ; J , ge, , — es — 6 3 3 8 statt. 31 . 69 R y — e, , ‚. * re n Projets für einen dene, nm, , en, C ansgegeben; die ie Etadttũmmerei. 1500 009 — Æ jur Verstärkung der Betriebsmittel en nen,, ngen 10 libri
Genetz migung sur funde des Geundstückẽfonds, lu 2 ĩ 57 631,78 M zur Abrundung und für Neber⸗ kit Al rbächster Ermächtigung erteilen wir bier⸗ 1. au e nn, , e, ͤ
3
chreitungen bei vorstehenden An⸗
5 Besetz. sefern S. Mn Won lai ce, Her er din leibeosten. cht der, Inhaber der Schulze bern, rann, . Ae buchg bem Tr = Meagistrat der Ausgatke mibersprochen Ki b , rn , mn m , w,, der er, T , n.