1904 / 260 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. Dandel gregister ist das unser r Firma Salomon Rittler in Konitz eingetragen. Konitz, den 28. Oktober 1904. Königliches Amte gericht.

Kottbus. Bekanntmachung. 57316 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 558 die

Firma „Paul Schmidt, Dam pf⸗Waschan stalt

Hit dem Niederlaffungsort Kottbus, und als ihr

. der Kaufmann Paul Schmidt zu Berlin ungetragen. ;

Bei der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft J. Zimmermann, Zweignieder⸗ lassung in Kottbus wurde vermerkt, daß das Geschäst hier als Zweigniederlassung aurgehoben und un einem selbständigen Betriebe mit dem Nieder- lassungt ort K‚otibus umgewandelt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und der Kaufmann Hugo Bradtke in Rotibus jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Rottbud, den 25. Dfiober igöͤg.

Königliches Amtsgericht. Kröpelin. 57317 Eintragung zum Handelsregister.

Zu Nr. 121. Firma: Strandhotel Franz Rüver zu Arendsee. Die Firma ist erloschen. Kröpelin, den 31. Oktober 1804

Gro r berzoglich i gn Sbnertnsbea

Amtẽger Kröpelin. 67318 Eintragung zum Handelsregister. Firma: Strandhotel Wilhelm Hencke 3 Arendsee. Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm Hendke. Kröpelin, den 31. Oktober 1904. Großberzoglich Mecklenburg.. Echweꝛinsches Amtsgericht.

Laub am. 657319

In das Handelsregister A ist unter Nr. 27 ein- getragen worden:

Die Firma Will Löwenberg, Laubau, und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Löwenberg mn Lauban.

Lauban., den 22. Oktober 1904

Königliches Amtsgerscht.

Leipzig. Io 7320 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden I auf Blatt 13 346 die Firma Fölgner X

Anacker. Dampfziege lei in Leipzig, Zweinnieder ;

laffung der in Lobstädt bei Borna bestehend en

ö Gesellschafter sind die Jregelei⸗ sitzer Robert Hölanen in Lobstädt und Friedrich

Franz Anacker in Leipzig. Die Gefellschaft ist am

L. Okteber 1804 errichtet. (Angegebener Geschãfts⸗·

jweig: Verkauf von Ziegeln und Baumaterial len);

2 auf Blatt 12 347 die Firma Louis Wende in Leipzig. Der e, August Louis Wende in Leipng ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

ieb einer Gemüse Engros Handijung);

3) auf Blatt 12 343 die Firma Enn Rertscher n Leipzig. Der Naumann Emil Kertscher in Leipzig it Inbaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Eisen⸗ und rzwarenhandlung);

4 auf Blatt 96, betr. die Firma Marien ; Apotheke in Leipzig: Alexander Sichler ist als

nhaber auggeschieden. Der Apotheker Richard

ilhelm Josef Alexander Thoene in Leipzig ist In⸗

') auf Blatt 1228 betr. die Firma Bera American Diamond Palace Willlam Bera in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bercu Blltsfeln in Leipzig;

6) auf Blatt 66g, betr. die Firma Basté * Co. in Leipzig: Die Firma sst erloschen.

Leipzig, den 29. Oktober 1964.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipri. 57321

In dag Handelsregister ist beute eingetragen worden?

1) auf Blatt 12 349 die Firma Ernst Gerften. * in Leipzig. Der Molkereiprodukten händler Ernst Karl Gerten berger in Leipzig ist Inbaber. ö Geschaͤftszweig: Betrieb einer Molkerei produkten handlung);

3. auf Blatt 12 192, betr., die Firma Leipziger Koffer · u. Lederwaren Fabrik Domtera Gy.

in 37 Die Prokura des August Gwald Kott⸗ aug ist erloschen.

Leipzig, am 1. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 118. Liebenburg. 57322] In das hiesige Handelsgregifler B ist zu der Firma Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft in Salz gitter heute folgendes eingetragen: ie in der eralversammlung der Gesellschaft bom 28. Mai 1804 beschlossene Erhöhung des Grundtapitals um den Betrag von 2 656 660 M ist äunmehr auch wegen des Betrags von 1090 000 , für welche ö ausgegeben werden sollten, er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 65 G00 M Die vorgedachte 1000 000 . Zahlaktien ist in Hobo Alien zu je 1000 0 eingeteilt, welche auf den Inhaber lauten und zum Betrage von je 1000 ausgegeben sind. Liebenburg. 31. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Sandelsregister. 57323

In das Handelsregister B ist unter Nr. 142 die Firma „Allgemeine Carbidverkaufs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen. Gegenstand des Knter⸗ nehmens ist die . deg Verkaufs von Galciumkarbid und anderen elektrochemischen Pro— dukten. Das Stammkapital beträgt 4660 900 4 Gesckäfteführer ist der Kaufmann Albrecht Weichsel in Magdeburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 10. September 1904 if n. Deffenkliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Gin. rückung in den Deuischen Reichsanzeiger.

Magdeburg, den 29. Oktober 1904.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

in. lo 2a) ö Handelsregister ist heute die Firma Emil Lißtuer mit dem Sitze Malchin und als Inhaber der Kaufmann und Mechaniker Emil Lißner

tragen. n e en Nobember 1904.

Großhberjogliches Amtẽgericht.

7 325 en. Handelsregister A ist eingetragen worden:

meister in 2 u durch den Fränkischen

äberge gangen, der dasselbe unter unveränderter Firma

n. Erlöschen der fortführt.

Massow, 28. Oktober 1994. Königliches Amtsgericht. MHanlbronn.

oz 326 K. Amtsgericht Maulbronn. Einträge ins Handeltregister vom 31. Oktober 1804: a. Für Gesellschaftsfirmen:

Zu Nr. 15. Belser, G. Söhne, Eisengiesßterei und Maschinenfabrik in Oetisheim: Ber Teil- haber Karl Belser, Zementtechniker in Würzburg, ist ausgeschieden und die Firma als Gefellschaftz= sirma erloschen, siehe Handelgregister fär Ginzel= firmen Nr. 172.

b. Für Einzelftrmen: Nr. 172. Belser, E. Sohne, Eisengießerei

und Maschinenfabrik in Oetisheim. Inhaber: Emil Belser, Fabrikant daselbst. Oberamtsrichter Wurst. Metꝝ. Handelsregister Metz. 657327 In das Gesellschaftsregifter Band 1IY Nr. I64 wurde bei der irma „Montangesellschaft

Lothringen Saar in Metz“ heute eingetragen: Die Prokura des Jakoh Fourmann ist erloschen. Metz, den 27. Oktober 1904. Kaiserliches Amtegericht.

Nürnberg. Dandelsregistereintrãge. 57 328] 1) Im Gesellschaftsregister für Nürnberg wurde am 28. Oltober 1904 eingetragen die mit Vertrag vom 26. Oktober 19604 eirichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Unter⸗ nehmung für Ausstellungsbauten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Gegenstand des Unternehmer ist die Ausführung don Bauten und einzelnen Teilen von solchen, ing besondere aber die Ausführung von Bauten für die Haverische Landes. Jubiläums- Autstellung 1996 in Nürnberg und die Verwertung des Materials nach Beendigung der Ausftellung. Die Gesellschaft kann zur Erreichung und Förde⸗ rung ihreg Zweckes unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Das Stammkapital beträgt 21 000 40 Die Vertretung der Gefelsschaft erfolgt durch je wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftz⸗ . und einen stellvertretenden Geschäfteführer zu- ammen.

Geschäfts führer sind Johann Hildner und Christof Bauer, stellyertretende Geschäftsführer sind Theodor Birkmann, Fritz Birkmann, Friedrich Stern, Bern⸗ hard Lindstadt und Peter Macher, sämtlich Zimmer-

ngen der Gesellschaft . in Nürnberg. 2 Verlag der Hausfrau,. Gesellschaft mit

Die Bekanntma erfolgen

beschränkter Haftung in München, Zweig niederlassung in Nürnberg.

Der Redakteur Karl Theodor Senger in Nürn⸗

berg wurde als Geschäftsführer bestellt; die Ver⸗ tretungsbefugnis det . . Ru⸗ igt.

dolf Abt in München ist been In der Versammlung der Gesellschafter vom 109. September 1904 wurde eine Erhöhung des ö . 2 * 7 . es ellschaftsvertrages beschlossen. orgeho wird: Der 16 der H fene , wurde nach Nürn- berg verlegt. Das Stammkapital beträgt nunmehr 90 000 40 3) Kurtz Fischer in Nürnberg. ; Der Kaufmann Julius Weil in Hint ist als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Gesell— schaft eingetreten. 4 Mitteldeutsche Rabattgefellschaft Bauer C Co. in Plauen. . Der Kaufmann Paul Hermann Bauer in Plauen, der Versicherungsinspektor Hermann Reinhardt Huster dort und der Kaufmann Paul Moritz Vogel in Glauchau, welche in Plauen seit 24. Oktober 1904 in offener Gesellschaft unter obiger Firma ein Rabatt- Spargeschäft betreiben, haben dahier unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet.

N. Müller Æ Leimers in Nürnberg. Die Prokura des Kaufmanng Wilbelm Leimers in 26 ist erloschen.

Die Firma wurde geändert in Johann Müller, Zuckerwaren en gros. 6) Karl Linhardt in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Linhaidt in Nürnberg ebenda ein kaufmaͤnnisches Agenturengeschäft in der Nahrungsmittel branche.

Zenger Sauernhammer in Hersbruck. er Braumeister Michael Zenger in FVersbruc ist am 27. Oktober 19094 aus der Gese schaft aus⸗ eschieden, dieselbe besteht unter den abrigen Gefell 6 weiter. Nürnberg, 29. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht.

O genvach, Main. Bekanntmachung. 6329 In unser Handelsregister unter Bs74 wurbe (in?

getragen:

die unter der Firma Mitteldeutsche Credit bauk Dehositentafse und Wechselstube Sffen. bach a Mi, mit dem Sitze zu Offenbach a. M. errichtete Zweigniederlasfung der Aktiengesellschaft „Mitteldeutsche Ereditbank“ zu Frankfurt a. M. Der Gegenstand ez nternehmenz ist Ler Betrieh aller Arten von Bank. und senstigen Handels. geschäften, industriellen, Immobiliar. und Bau⸗ unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 45 00000 4 und ist eingeteilt in 166 690 Aitten zu iz enhundert Taler (gleich dreihundert Mark) und in 12500 Aktien zu e 1750 A, welche alle auf den Inhaber lauten. Der gi gf g Gesell⸗ schaftsvertrag ist im Jahre 15565 festgestellt. Er ist abgeändert und neugesaßt zuletzt durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. März 1809. Dle ,, der Gesellschaft erfolgt durch jwel Vorstandgmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Gesamt⸗· . Zu . Mitgliedern des Vorstands

nd bestellt: Anton Gustap Wittekind, Bankoirektor, Berlin, Robert Bansa, Banldirel tor, Frankfurt a. M., Carl Eberhard Kloß, Banktireltor rankfurt a. M., Aithur Siebert, Bankdirektor, Alexander Löwenthaf, Bankdirektor, Mommsen, Bankdirektor, Berlin, Br. Albert Katzen ellenbogen, Bankdirektor, Frankfürt a. B. = Stell. vertretende Vorstandsmitglieder n. Siegfried Pflaum, Bankdirektor, Nürnberg, Gugen Wittekind, Bankdirektor, Nürnberg. Zu Prokuristen sind be⸗

Berlin, Kari

. J. Stracke in Massow n, · ge , mn foam!

stellt die Bankbeamten: . Rösener, rlin, Garl Becker, Frankfurt a. M., Paul Mofes, Berlin,

Frankfurt a. M., A

Alexander Stohr, Berlin, Richard Speyer, rt a. M., Lousg dgvert, Berssn, Ludwig Lande berg , Mommsen, Frankfurt a. M., Pau

Falk. Meiningen, Fritz Temmè, Fürth, Ludwig

Grießbauer, Frankfurt a. H., Hermann Salomon,

Berlin, Walther Strupp, Berlin, und Emsl Hirsch,

Berlin, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Ge—

meinschaft mit einem Vorstand zmite liede vertreten zu

ürfen. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Aussichtsrate ernannt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, es

Frank⸗

können auch stellvertretende Direktoren ernannt werden. Die Genenalversammlung wird durch die Direktion oder den Aussichtsrat berufen.“ Die

Berufung geschieht durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsbläͤttern drei Wochen vor der General⸗ versammlung. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschft erfolgen im Deutschen Reichaanzeiger, im Sachfen. Meiningen'schen Regierungsblatt, in der Frankfurter Zeitung, im Frankfurter Journal, in der ö Börsenzeitung und im Berliner Börfen. courier.

Offenbach a. M., 29. Oktober 1904.

Großherzogliches Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 57330 Bekanntmachung.

JI Kottmann in Hirzenhain wurde unterm 8. 1. Mts. als Geschäftsführer der Guderus ' schen Solz und Basgltwerke Margarethenthal in Hirzenhain angestellt und ihm und Georg Buderug derart Prolura erteilt, daß beide kollektiv die Firma rechts verbindlich zu zeichnen befugt sind.

2 25. Oktober 1904.

roßhl. Hess. Amtsgericht.

Peine. 57331

I In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Bernhard Spiegelberg in Peine ein.

getragen worden:

Der Kaufmann Emil Goldschmidt in Peine ist in das Geschaft als vpersonlich . Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1904 begonnen.

Peine, den 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. J.

Pirmasens. Bekanntmachung. 57332 Gesellschaftsregistereintrag.

Der Kaufmann Fran; Kling in Pirmasens, In⸗ haber der daselbst n Firma „8. Metzger Nachfolger“. Brennereibetrieb nebst Großhandlung in Spirituosen, Oelen und Sal, hat den Kauf⸗ mann Eugen Kling in , . als Teilhaber auf⸗ genommen, und betreiben die beiden in offener Handelsgesellschaft feit J. Juli 1904 das Geschäft unter der alten Firma gemeinschaftlich.

Pirmasens, den 29. Oktober 1904.

Königl. Amtsgericht. ,

n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 24 die Firma Jaegb Eugster in Plauen und als Inhaber der Stickereifabrikant Jacob Eugster in Trieb bei Bergen; .

b- auf dem rie Firma Otto Poetzsch in Plauen betreffenden Blatt 1413: Die Handelsniederlassung ist nach Kloschwitz verlegt worden; dem Kaufmann 2 Hermann Poetz ch in Kloschwitz ist Prokura erteilt;

. auf dem die offene Handelegesellschaft Ludwig Blumenreich Nachf. in Plauen betreffenden Blatt 1643; Die Gesellschaft ist aufgelest; Hugo

leischer ist ausgeschieden; der Kaufmann Le9pold. Heilbrun in Chemnitz führt dag Handelegeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Angegebener Geschästszweig zu a: Spitzenfabꝛikatlon.

Plauen, am 1. November 1904.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 57334 In unserem Handelsregister Abiellung A ist heute die unter Nr. 454 eingefragene Firma S. Simon in Posen gelöscht worden. Posen, den 29. Oftober 1904. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 118 die Witwe Wanda Hummel, geb.

ndt, in Posen als Inhaberin der Fitma Rudolph ummel in Pofen eingetragen worden. Posen, den 29. Oktober 1904.

Königlicheg Amtsgericht.

Erenzlan. Bekanntmachung. 57335 Im Handelgregister Abt. A Nr. 35 ist heute ein⸗ etragen, daß in die offene Handelsgesellschaft Mscher Gre in Prenzlau an Stelle des verstorbenen Kaufmanng Joseyh Mayer dessen Witwe Berta Mayer, geh. Gotischalk, in Prenzlau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Das Recht, die Firma zu zeichnen, steht ihr nicht zu. Prenzlau, den 29 Oktober 1964. Königliches Amtsgericht. Rarennghbhurꝶ. . Amte gericht Ravensburg. Im Handelgzregister für Gesellschaftefirmen wurde eingetragen bei der Firma Maschinenfabrik Wein. . vormals Heinrich Schatz, Attiengesell. aft: Die von der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1903 beschlosfene Erhöhung des Giundkapitals um 300 000 0 ' sst durch Zeich nung von 300 Aktien auf den Inhaber ju je 166 r 6. Aktien z 9 zu 109 ausgegeben. as Bezugsrecht der Aktionäre nach 5 252 H.-G. B. ist in . ordentlichen Hern eraler sammlung vom 8. Septen ber 1904 beim Beschluß über die Erhöhung des Grunk. lapitals auegeschlessen worden; rie e m haben sich verpflichtet, den bisherigen Aktion ren, sPoweit sie nicht am Uebernahmekonfortzum beteiligt

nd, auf 2 alte Aktien eine neu 070 ö ae . r w nun

. der Statuten ist nunme ĩ dod oo A6, eingeteilt in 100

57337]

Amtsrichter Ghemann. wennn, 3.

. ; ozzas) 44 end fg ng . en ,

trma Me

BVfunlin gen Gebrüber Mn . in Pfullingen, eingetragen, . er e ,,

nd voll einbezahlt und werden da

hardt jun, Kaufmann in Reutlingen, Prokura wurde

urde. Reutlingen, den 29. Oktober 1904. K. Amt t. Landgerichterat Mu ff.

HRontochk.

In das hiesige Handelgregister ist beute Firma Gebrüder Lewandowski, e, . laffung in Berlin, Zweigniedenrlassung in

solgendeg. eingetragen. Bie Jwelgnlederlassung ia

schaft Gottes Geschick vereinigt Feld am Graul 2

RNostock ist aufgehoben.“ RNostock, den 28. Oktober 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Schwarzenherꝶ. ; Auf Blatt 405 des Handelgregisters, die

bei Raschau betr., ist heute eingetragen worden daß der Schichtmeister Karl Wilhelm Anton Johanngeorgenstadt als Vorstandsmitglied geschieden ist und ue , e, er Vorsitzender, ö. 3 der ä e gane in Geyer nel vertretender Vorsitzender un ; 3 ker Ckemltker Walter Geotg Zschierlich n Geyer 22 des Vorstands . eworden sind. . am 25. Oktober 1904.

Seh warzenherk. g Auf Blatt 229 deg . die Firn Ernst Dietrich in Mittweida dein ist eingetragen worden, daß in Frohnau eine Zweln . niederlaffung errichtet worden ist. 5 Schwarzenberg, am 23. Oktober 1904. Königlich Sächs. Amtsgericht. j Spandau. le In unserem Handelsregister Abt. A Mr. ö. ; beute bei der offenen Handelsgesellschaft G. Zire E Ce zu Velten eingetragen worden, da y Töpfer Franz Wernitz zu Vehlefanz und der X Ka rl ig. zu Belien in die Gesellschaft als sönlich haftende Gesellschafter J, sind. Spandau, den 29 Oktober 1504. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ̃ Sturzxard, PFomm. 3 Dle unter Nr. 123 und Nr. 149 unseres , registers A eingetragenen Firmen „Paul Krä und „Paul Herm. Krämer“ hierselbst sind he . ö Vomm., den 28. Oktober 190. targar * * . 0 dard gi. n er , w'. VWwalldürm. Handelsre In dag . ter Firma Wilhelm . Maier in Walldürn“ Die dem Steinhauer Heinrich Sch erteilte ö. ,,, . rn, den 31. obe . Gr. Amtsgericht. ö Wijiesbaden. Betanntmachung. 167 Die Firma Georg W. Steiger zu Wiesbad ist heute in unferem Handels register gelzscht Wiesbaden. 8. Ott eber 19064. Königliches Amtsgericht. 12 . ö e. l effentliche Bekanntma Handel tzregister B. hung. ;: Gesellschaft für Linde s Eismaschinen, A. G. Wiesbaden.

Dem Ingenieur Ernst Brückner ju Wöeghaden Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß derfelb je einem der beiden übrigen bier wohnhaften kuristen, R. Banfield und J. Relchen wallner, unterzeichnen hat. .

Wiesbaden, den 25. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. 12 Wiesloch. Handelsregister. 5

In das Handelsregister Abteslung A Gand ] eingetragen worden: .

ken O3 214 Firma: Süddeutsche Säg ung r, , , Walldorf i / aden.

nhaber: . I Gurt Maquet, Kaufmann von Walldorf. 2) Peter Josef Altengarten, Caufmann in Me

de, Oeng erbpig Rogen Meng bh ar Ludwig Höger, Kaufm ann he 3 Handels gesellschaft. He n , 7 am zt. Oktober 1901 begonnen. V Wiesloch, den 29. Oftober 1904. * Gr. Amtsgericht.

Wieslgeh. Sandelsregsster.

3 r, I 5 3. rhein ische Ele ftr zitäts werte, Arien f in Wiesloch, ist solgendez . n.

4. Spalte: Die G öh. tenbee hi bel Kiener mmm en

e Herabsetzung deg Grund auf gh HM) M e le 6 . durch unentgeltliche Ueberlassung von do die Hefelischaft in gn i, der, mort e , geführt. Das Grundlap tal betrãgt Sh go) k geändert worden. . Wiesloch, den 31. Oltober 1901

. Amtggericht.

or

Wittenherge.

In unser

Handelregifter A Ist bei . l orn. Gebr. Nachtigall 2 2 eingetrag ]

5 die Fi worden ami in „Olo Nachtig

Wittenberge, den 29. Oktober 1904. Königlicheg Amtsgericht. J wn engl * 1. rt des n das Handelgregl den. Be

zeichneten ä , lf le eingetrogen Lceauf. Bialt 137 bie. Firma Wolten 3 ere * olfen

ngegebener än,

Geschã fte zwelg: transport und Kohlen kandelf; 2 auf Blatt 6 383.

nr, en m, d an liches Kimiagericht.

antwortlicher Redakteur 3 dr. *, 5 kee , . der en * Drug n e , , 8 ruckerel ann, 34 Anstalt, Berlin Hh. G

1

Heyn in 4

abritbesitzet Ernst Gustav Ischierlich 4 .

Königlich Sächs. Amtagericht. ö.

1 ö