Wwregdem. ster ist heute einge ö,, Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Jian Sir 10 69 die Firma Robert Mancke in Dresden. Der Kaufmann. Theodor Robert Biederlch Mancke in Dresden ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einc Agentur⸗ Rommifstong, und Grossogeschäfts für Delikatessen);
3) auf Blatt 10 8381, betr., die offene Handels⸗ gefellschaft August Meier K Sohn in Dresden: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Karl August Meier ist ausgeschleden. 85 an feen . n.
r führt das Handelsgeschäft und die Firmg fort. 3 9 erteilt dem Baugewerken Karl August . in Dresden;
3) auf Blatt a2, betr. die offene Handelzgesell
aft Lux E Holschke in Dresden: Die Gesell, 6 ist aufgelöst. Carl Stephan Johann Lux ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Lederschnitter Karl August Holschke führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;
4 auf Blatt 2571, betr. die offene Handelsgesell schaft Pürckhauer K Loeber in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marie Alwine verw. Loeber, geb. Aßmann, ift ausgeschieden. Der Kauf, mann Wilhelm Pärckhauer führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Der Kaufmann Fritz Carl Smil Willhelm Pürckhauer in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch be— gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. No. hember 1964 begönnen. Die an Fritz Car Emil Wilhelm Pürckhauer ertelste Prokura ist erloschen.
5) auf Blatt 26h, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Brauerei Striesen G. Riepl C Söhne in Dresden: Der Gesellschafter Johann Leonhard Gmsl Riepl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
6) auf Blatt 10 544, betr. die Firma Musen⸗ halle, Conzert⸗ und Balletablisfement Emilie Schůͤfer sitwe in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. ; ö
10 381, betr. die Kommanditgesell
,, E Co. in Dresden: Die Firma
en. ; ; i ele e htatt 10 588, betr. die Gesellschaft Mögel ER Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Mal 1904 mit seiner Abänderung ist im 5 1 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. No⸗ vember 1904 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Karl Hermann Kurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ift bestellt der Direktor Gerhard Wauer in Char⸗ lottenburg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Nobember 1904 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen.
Dresden, am 22. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
ürem. 62705 Im hiesigen Handelsreglster Abt. B Nr. 20 ist heute zu der Firma „Dürener Manzanil-Gesell⸗ schaft, G. m. b. H. zu Düren“ a me ein Etragen worden; 1) Zur gültigen Vertretung der esellschaft ist die Unterschrift eines Geschäftsführers erforderlich. 2) Die Bestellung des Franz Althoven, Bierbrauerelbesitzer zu Düren, als Geschäfte führer ist widerrufen.“ Düren, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht. 4. bers walde.
Die im Handel zregister Abt. A Nr. 25 eingetragene ira Benno Klaus zu Gbersmalde, Inhaber aufmann Benno Klaus, ist gelöscht. Gberswalde, den 17. November 1904. Königl. Amtsgericht.
Eisenkerg, S. A. Bekanntmachung. [62707 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bel Rr. 3, Firma Gösener Zonmerke, G. m. p. H. in Eisenberg i. Thür, mit dem Sltze daselbst betreffend, . worden, daß der Ge— schaftsführer ugo Bruno Theodor Kräft hier aus
en ist.
n , eg, am 21. November 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
62421]
erloschen, ; 13. Joh. Knecht. Die Lederfabrikanten , .
⸗ muß Knecht in Elmshorn sind als Perfönlich ift. Gefelischafter in dag Göeschäft eingetreten. Pie Prokura des Adolf Knecht ist infolgedesfen er. loschen. . ⸗
se Firma der nunmehrigen offenen handele gesell 93 ft in Joh. Knecht . Söhne geändert. Die Hefellschaft hat am 1. Nobember 1904 begonnen.
Nr. 108. 2 Timm C Co Der itinhaber
Glaus Grich Timm ist am 3. September 1904 ver=
storben. Das Geschäfst wird von den verblelbenden
Gesellschaflern unter unveränderter Firma fortgeführt. GliIntäöhorn, 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Klrashorwm,. Bekanntmachung. ; 62708 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unten Nr. 162 die offene Handelsgesellschaft Rehder Rockmann, Elmshorn, neu eingetragen worden. Inhaber derselben sind; a. Hierhrauer 6 Theodor Rehder, Hamburg, p Bierbrauer Alfred Ozwald Rockmann ; Hamburg. Bie Gesellschaft hat am 18. November 1304 be-
gonnen. „den 19. Nopember 1904. im horn . ij gen Amtsgericht.
ERrEurt. 620g In das Handelsregister B unter Nr. 1 ist 3 die Aufhebung der hiesigen Zweigniederlassung der Firma . ö Mohr, Actiengesellschaft in Ham- ngetragen. ne . * Noember 1904. Königliches Amtsgericht. 5.
burg. 62710 , in das Handelsregister vom 19. 969 vember 1904:
1 der Firma Gebr; Funke, vorm. Th. . . „Flensburg:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Y) Firma: Flensburger Norddeutsche Zeitung Wilheim Grimm, Flensburg. Inhaber: Buch= druckereibeßtzer Wil helm Grimm in Flensburg.
3) Offene Handelsgesellschaft. Bringmann Rauschke, Flensburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Golttlieb Friedrich Eduard Albert Bringmann und Kaufmann Hugo Max Rauschke, beide in Flensburg. Die Gesellschaft hat am 3. Ok— tober 1963 begonnen.
Königl. Amtsgericht. Abt. 8 in Flensburg.
Frank furt, Maim. 62065 Verößffentlichungen aus dem Handelsregister.
I) A. Gärtuer . Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 12. No⸗ vember 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Gärtner und Jean Mair, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. .
2 Paul Tübben. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschafter Kaufmann Paul Tübben zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un— veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
3) G. Schürmann * Ce. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelsst. Das Handelsgeschäst ist auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Paul Tübben
zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter
unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
4 Holzindustrie Kurz C Bauer. Die offene Hen de fee ,n, ist aufgelöst. Das Handels geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Heinrich Kurz zu Frankfurt a. M. Über gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
6) Verlag „Das Glück“ Therese Jacoby. Unter dieser gli, betreibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte Handelsfrau Therese Jacoby zu Frank— furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann . teur August Zimmer ist Einzelprokura erteilt.
Frankfurt a. M., den 15. Nobember 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
Fraunstadt. 62711 In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 136 die Firma Karl Hielscher mit dem Sitze in Fraustadt und als deren Inhaber der n n, Karl Hielscher in Fraustadt eingetragen worden. Fraustadt, den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgan. 62712 Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung A Band II wurde eingetragen: O53, 14. Firma Friedrich Hauber, Frei⸗ burg, ist erloschen. Freiburg, 17. November 1904. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, RBreisgan. 627131 Handelsregister. In das Handelzreglster Abtellung A, Band IIl, wurde eingetragen: Os. 3'5l, Firma José Bertran, Freiburg. Inhaber: Joss Bertran, Weinhändler, Freiburg. Geschäftszweig: Handlung in spanischen Weinen. Freiburg, 18. November 1964. Großh. Amtsgericht.
Gehren. Bekanntmachung. 62715
In das Handelsreglster Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 141 die Firmg Oswald Tuphorn in Großbreitenbach — e r eren. ö als deren Inhaber der Woll spielwaren«
fahrikant Oswald Tuphorn in Großbreitenbach ein⸗
getragen worden. Gehren, 19. November 1904. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Glatꝝ. .
162716 In unser a ,, B ist bei Nr. 6 . Nr. 1 heute folgendes eingetragen worden: Babe
verwaltung Altheide, G. m. b. S. Glatz. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des Bades Altheide und der Betrieb aller Geschäfte, die den Kurzwecken des Bades dienen oder damit in Zusammenhang stehen, sowie Produktion und Ver— kauf von Kohlensäure. Stammkapital: 150 0900 Geschäftsführer: Rittergutsbesitzer Robert Gentzen zu Friedersdorf. Der Gesellschafts vertrag sst am 3. November 1904 festgestellt. Die Gesellschast wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Werden mehrere solche bestellt, so dürfen nur zwei von ihnen gemeinsam die Vertretung ausüben, es sei denn, daß die Gesellschaft dem einen oder anderen das Recht der Alleinvertretung beilegt. Glatz, den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Glei wit. 62717
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 17 Ober schlesische Chgmottefabrik, früher Arbeits. stätte Didier, Aktiengesellschaft Gleiwitz, ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der General. n n n 25. Oktober 1904 die S§ 10 und Absatz 1 von 123 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ geändert und neu verfaßt worden sind.
Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterschrieben oder unter⸗ stempelt sind und ;
I) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, die Unterschrift dieses oder zweier ,,
2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschriften
a, zweier Vorstandsmitglieder, oder
b. ines Vorstandsmitgliedes und
kuristen, oder
e. zweier Prokuristen tragen,
insichtlich der Vertretungsbefugnis haben Stell⸗ vertreter des Vorstands dieselben Rechte wie die ordentlichen Mitglieder.
Der Aufssichtsrat besteht aus wenigstens vier Mit-
gliedern, welche von der Generalbersammlung ge— wählt werden. . .
Gleiwitz, den 12. November 19604. Königliches Amtsgericht. Gross- Goran. Bekanntmachung. [62718 In unser Handelregister wurde heute eingetragen:
ie Firm B. ö. . a J. B. Diehl ju Gr.-Gerau ist
Gr. Gerau, 21. November 1904. Gr la leger.
Grünberg, Hesggen. 62719
In, das n n , Großh. Amtsgerichts
Grünberg wurden heute folgende Einträge vollzogen:
eines Pro⸗
I) die Firma S. Frank in Nieder⸗Ohmen ist erloschen, ö 2) der Kaufmann Emanuel Frank zu Nieder⸗ Ohmen betrelbt daselbst unter der Firma seines Namens ein Geschäft mit Kolonial, und Kurzwaren. Grünberg, den 17. November 1904. Großh. Amtagericht Grünberg.
Hannover. Betanatmachung. 62722
Im hiestgen Handelsregister Abteilung A Nr. 2711 ist heute ö die Firma Eilers Æ Herr⸗ mann mit Sitz in Hannover und als deren Ge— sellschafter die Kaufleute Hermann Eilers und Erich Herrmann, beide in Hannover. Offene Handels— gesellschast selt 1. November 1904.
Hannover, 22. November 1904.
Königl. Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Betanntmachung. 62721]
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei lung B unter Nr. 152 eingetragen: Die bisherige Firma „Verwerthung von Brauereineben⸗ probukten, Gesellschsft mit beschränkter Haf⸗= tung“, ist abgeändert in: „Verband der Braue⸗ reien von Hannover und Umgegend, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 29. September und 9. Nobember 1964 ist auch „die gemeinsame Wahrnehmung der Interessen der. rauereien Gegenstand des Unternehmens. Der bisherige Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. September und 9. November 1964 geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist fest⸗ gesetzt bis zum 1. Qltober 1969.
Sannover, 22. November 1904.
Königl. Amtsgericht. 4A. Hannover. Betkgnnimachung. 52720] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 2565
ist zu der Firma Hannoversches Wach⸗ und Schließ institut, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, heute eingetragen: Kaufmann Sally Mannhelmer in Leipzig ist zum Geschäftsführer be— stellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm . lung vom 17. Nobember 1944 hat der 5 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags folgende Fassung erhalten: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschäfts— ir hestellt sind, so soll jeder derselben befugt ein die Gesellschaft allein zu vertreten.
Hannover, 22. November 1904.
Tönigl. Amte gericht.
Hechingen. 62723)
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 77 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma J. Stingel C Cie in Bur⸗ ladingen. Gesellschafter sind:
I) Bruno Seemann, Gastwirt zum Reichsadler,
9 , Stingel, Schuhmacher, beide in Bur⸗
adingen.
Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1904 be gonnen.
Hechingen, den 198 Nobember 1904.
Königl. Amtsgericht.
MHerms dorf, Kynast. 62724
In unser Handel gregister Abt. A Nr. 99 ist die Firma Theodor Mayer, Giersdorf i. R., und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Mayer daselbst eingetragen worden.
Hermsdorf u. K., 21. November 1904.
Königl. Amtsgericht.
4A.
Iburg. 162725 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr.? zur Firma:
Rothenfelder Blechwarenfabrik und BVer⸗ inkungsauftalt, Filiale des Langscheder alzwerk und Verzinkereien, Artien⸗ gesellschaft in Rothenfelde ist eingetragen: tor n dem Beschlusse der Generalversammlung vom 31. Oktober 1904 soll das Grundkapital von 13090 000 Sς auf 975 000 Ses herahgesetzt werden. Iburg, den 19. November 19094. Königliches Amtsgericht. J. us terburg. Bekanntmachung. 62726 Die unter Nr. 303 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Fritz Forna on zu Georgen burg ist nach dem Tode ihres bisherigen Inhabers auf dessen Witwe, Frau Hermine Fornagon, geborene Bewersdorff, zu Georgenburg übergegangen. Justerburg, den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Kanth. . 62727] In unserem Handelzregister A ist heute unter Nr. 25 die Firma Haus von Dobschütz in Kanth gelöscht worden. Amtsgericht Kanth, 14. 11. C04. Karlsruhe, Kaden. 62728] Bekanntmachung. In das Handelsregister Band II O3. 272 ist . Nr. 1. Firma und Sitz; W. Maier C Cie, Karlsruhe. Persönlich haftende Gesell—= schafter; Wolf Maier, Kaufmann, Karlsruhe, und Hugo Bachmann, Kaufmann daselbst. Offene Handels—= gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. September 1904 begonnen. (Faßhandlung.) Karlsruhe, 21. November 1904. Gr. Amtsgericht. III. Kiüstrim. 62729 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 6d — Firma J. Piuthus in Göritz = fol. gendes eingekragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Leipzig. ⸗ 627311 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? 1) auf Blatt 12 355 die Firma Mr NR. Gerber g Acidbutyrometrie. Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig. Der Gesell.— schaftsvertrag ist am 31. August igo4 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die 9 und der Vertrieb von Apparaten und Instrumenten für Milch und Milchproduftenunterfuchung und für ver⸗= wandte Zwecke. Die Gesellschaft ist auf fünfjehn Jahre elngegangen. Das Stammkapttal beträgt hb öho M Fu. Geschäfts führern 3 bestellt der Kaufmann Wilhelm Herbft in Leipzig unn g Molkerelbesizer Dr. Nleolaus . in Sir e, Sind mehrere Geschäftsführer i ,. berechtigt. hon inen zur Ren lte n e, e, n, . Prehura ist erteslt m. , , 3. .
jpzig und dem . eigen, KJ 9
; Er en, . ö . a n f, a. an
.
fertigen Apparaten und Instrumenten nebst Zu⸗ behör, b. an Holzstöcken, C. an Kontorutensillen die jenigen, über welche unter dem 31. August 19604 zwischen ihm und der Gesellschaft ein besonderer Ueberlassungs vertrag abgeschlossen worden ist, d. die in diesem Ueberlassungs vertrag erwähnten, bisher ihm als alleinigem Inhaber der Firma Franz Hugershoff zustehenden Patente und Musterschutzrechte. Als Ueberlassungswerte sind vereinbart:
für a2: 34 3864,29 e, w ,, JJ . h Von dem Werte unter a werden ihm 20 656, 12 0,
die übrigen Werte werden ihm voll auf seine Stammelnlage bon 30 900 M, die damit vollständig erfüllt wird, angerechnet.
Der Gesellschafter Dr. Nicolaus Gerber überträgt auf die Gesellschaft die bisher ihm zustehenden Patente und Gebrauchsmuster, welche in dem unter dem 31. August 1904 zwischen ihm und der Gesell— schaft abgeschlossenen , . verzeichnet sind, in Anrechnung auf selne Stammeinlage zum Werte von 509 S .
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsauzeiger;
Y) auf Blatt 13 365 die Firma Wilh. Friedrich Starke in Leipzig. Der Kaäusmann Wilhelm ö Starke in Leipzig ist Inhaber. (Angege⸗ ener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen);
3) auf Blatt 10 22, betr. die Firma Gustay Fiedler in Leipzig: . Paul Kretzschmar ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Ftom= merzienrat Juliuß Heinrich Zimmermann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten dez bis- herigen Inhabers; 4 auf Blatt 12357, betr., die Firma Jacob Reichwald in ,, Prokura ö. erteilt der Ewa verehel. Reichwald, geb. Hirsch, in Leipzig.
Leipzig, am 21. November 1994 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. ; 162750] In das Handeltregister ist heute eingetragen worhen: I) auf Blatt 12 367 die Firma August Rudert
in Leipzig. Der Kaufmann Frießrich August
Rudert ebenda ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem
Kaufmann Carl Friedrich August Schuster in Dresden.
(Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗
trieb von Luxuspapierwaren);
2) auf Blatt 5759, bett. die Firma e, . . Schröder in Leipzig:; Friedrich Wilhelm Martin Schröder ist infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Maschlnen- sahrlkanten Rudolph Georg Wilhelm Schröder und. Otto Hugo Alfred Schröder, beide in Lespzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1904 errichtet;
3] auf Blait 7276, betr. die Firma Geor Schlief in eig Prokura ist erteilt dem 953 mann Richard Maria Tappen in Leipzig;
auf Blatt 9307, betr. die 5 Hütter, Mirus C Co. in Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden;
5) auf Blatt 11767, betr., die Firma Freita * Krug in Leipzig: Robert Krug ist als Gefell⸗= schafter ausgeschieden. Die Firma lautet künftig:
that. Die Prokura des Ludwig
Robert Freitag;
6) auf Blatt 13 074, betr. die Firma Schwarz burg d Co. in Leinzig:; Hermann Ludwig Rudolf William Ziegler ist als Gesellschafter aus⸗ geschie den.
eins g den 22. Nobember 18904. önigliches Amtsgericht. Abt. IB.
Lemgo. Berkanntmachrug. . . In unser Handelsregister A ist zu der unter Rr.
W. Rofenhein heute ein
getragen:
eingetragenen Firma Nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Rosenhelm, führt bie Witwe desselben, Emma Rosenheim, geb. Gift, hierselbst, die Firma unverändert weiter. Lemgo, den 18. November 1904. Fürstliches Amtsgericht. J.
Lim. ; 62733
Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Liuz a. Rhein. Dem Buchhalter Pieter ban der Burg zu Rotter dam ist Prokura erteilt in der Welse, daß derselbe zur Vertretung und Zeichnung der Firma in Ver⸗ bindung mit einem Vorstandamitgliede oder Pro— kuristen ermächtigt ist.
Linz a. Rhein, ben 19. Nopember 19604.
Königliches Amtsgericht. Löbau, Sachsen. b 34]
Auf Blatt 341 des Handelsregisters für die Stadt Löbau, betreffend die Firma Horn A Kaulfers in Löbau, ist heute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ schafter Karl Guido Horn gusgeschieden und dafür der Kaufmann Hans August Theodor Günther in Löbau eingetreten ist sowie daß bie Firma nunmehr Günther K Kaulfers lautet. Löbau, den 21. No⸗ vember 1904. Königl. Sächs. Amtsgerscht.
Läürk ach. Handels register. 62735
Nr. 33 134. Ins hiesige Handelsregister wurde zu Abt, A Bd. 1 O3 14 (Gebr. Sturm in Lörrach) eingetragen:
Der Gesellschafter Karl Friedrich Sturm ist am 9. April 1901 gestorben.
Zufolge. Bestimmüng des Gesellschaftsvertrages witd die Gesellschaft zwischen dessen Mitgesellschafter Johann Georg Sturm und den Erben des Ver storbenen, nämlich dessen Witwe, Rofa 9 Jehl und dessen minderjährkgen Kindern Karl Fried Sturm, Elisabetha Sturm und Ernst Emil Sturm, fortgesetzt. Zur Vertretung der ,,, sind nur Johann Georg Sturm und Karl Frledrich 8. Witwe berechtigt; die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung n ,, 190.
Fr m eim. , . . . 9. ĩ e m n g, , m. enhet, die Firma sst erloschen. 5 , n,, . . unten der ö. ge ,. z in iquibation- in Franken ⸗ thal ist erlo ö ö
; S. Nathan“ in Franken
3) Betr. die Firma ü. 6. 9 .
Ludwigshafen a. Rh., den 19. November 19604 K. Amtsgericht.
1.