1904 / 278 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinberg. Bekanntmachung. 63078

Ueber das Vermögen der Sändlerin Margaretha Schäfer zu Rheinberg wird heute, am 23. No— vember 1804, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Busch in Rheinberg. Anmeldefrist bis 15. De⸗ Ember 1904 Erste Gläubigerversammlung und

rüfungstermin am 23. Dezember, Vorm e, A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 19604.

Königliches Amtsgericht in Rheinberg.

Schirmeck. Konkursverfahren. 62928 Ueber das Vermögen des Raufmanns und Gerbereibesitzers Johann Baptist Thiebaut in Vorbruck wird heute, am 21. November 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Der Geschäftsagent Colin in Vorbruck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis jum 12. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden alls über die in 5 132 der Konkurzordnung eichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 20. Dezember 1904, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Peraumt, Allen Versonen, welche eine zur Konkurt. masfe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitʒe der Sache und von den Forderun en, für welche . aus der Sache abgesonderte efriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1904 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht in Schirmeck.

Schles wig. Konkursverfahren. 62918) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer, hier, Lollfuß 89, wird heute, am 72. Ro- dember 1904, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursder⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig, Flensburgerstraße. Anmel⸗ dung bis zum 31. Dezember 1904. Erste Gläubiger versammlung: Mittwoch, den 14. Dezember 19094. Vormittags 10] Uhr. Allgemeiner Prü. fungstermin: Mittwoch, den ü 8. Ignuar 1905, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit An' zeigefrist bis zum 20. 6. 1904. Schleswig, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Spaichingen. 62921]

Ueber das Vermögen des Thomas Alber, Taglöhners in Nusplingen, wurde am 25. Rob. 1904, . Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Beztrksnotar Heim in Wehingen, Stell⸗ vertr.: Gerichtsschreiber Baisch. Anmel defrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 14. Dez. 15861. Wahl. 2. lunga ern 2I. Dez. 1904, Nachm.

r. hinge schreiter K. Amtsgerichts Spaichingen. Baisch.

Strassburz, Els. 62935 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft unter der em S. Lachappelle Æ Co., Kartonnagefabrik in Straßburg, Kreuzgasse 13, ist am 21. November 1964, Rachm 5h Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong hier, Roseneck 5. Anmeldefrist: 12. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: ZI. Dezember 19094, Vorm. 1 Uhr. Sffener Arrest und Anjeigefrist bis 12. Dejember 907. Kaiserl. Amtegericht zu Straßburg, Els. Strassburg, Els. (63072 Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1904 dahier verstorbenen Kaufmanns Elias Levy, im Leben wohnend Bahnhofsplatz 14 zu Straßburg, ist am 25. November 18604, Vorm. 9 Uhr, dag Konkurs⸗ derfahren eröffnet worden. Verwalter Geschãftsmann Bermont zu 2 Alter Weinmarkt 15. An. meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis

14. Dezember 19304. Erste Gläubigerverfamml und r termin: 22. . .

Kaiserliches Unstsgericht zu Straßburg, Els. w . 162917] ung. verfahren. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Wilhelm Dähnert in Swinemünde wird heute, am 22. November ö Vormittags 105 Ühr, das K hren er e. Verwalter: Juftizrat Feldmann in Swinemünde. Anmeldefrist bis 14. De. kember 1804. Erste Gläubigerver sammlung den X. Dezember 190, Vor mit! gs E07 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . Januar 1905, Vormittags I uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1904. Swinemünde, den 25. Jtovember 1504. Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kau manns Müller in orn ist am 8336 Nachmittags 4 Ühr 459 Minuten, verfahren eröffnet. Konkurterwalter. 3. Engler in Thorn. Sffener Arrest

st bis 10. Dezember 1904. Anmeldefri 30. Dezember I904. 6

Thorn. 62809)

mand

erz bowz ki, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Velbert. stonkursverfahren. 63079

as Vermögen des Schlüsselfabrikanten garn Kauls 3 Heiligenhaus ist 6 ö. 3 Nobember 1904, Mittags 124 Uhr, da Kon 2. verfahren eröffnet worden. Verwalter: , Müller hierfelbft. Anmeldefrist und offener l. mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember ö ! ö. 1 am 17. Dezember ,

ttags 11 r. ;

. Amtsgericht in Velbert.

62253] Vermögen des Kauf

äber das ze , se n g mn sind

fes eine Abschlags⸗ n 5296,41

durch aufgehoben.

verfügbar. Zu berücksichtigen sind orderungen im Betrage von S6 52 061, 33. Das erzeichnis der Gläubiger ist in der hiefigen Gerichtsschreiberei dez Königl. Amtsgerichts niedergelegt.

Angerburg. den 21. Nobember 1904.

Emil Heymann, Konkursverwalter.

Anerbach, Vogt. 62927]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Alma Marie verehel. Steinbach. geb. Vogel, Inhaberin eines Abzahlungsgeschäfts in Rode⸗ wisch, wird, nachdem die Gemeinschuldnerin die Cin stellung dez Verfahrens beantragt hat und außer denjenigen Gläubigern, deren Zustimmung sie bei⸗ gebracht hat, andere Gläubiger nicht bekannt sind, hiermit eingestellt.

Auerbach, den 21. November 1904.

Königl. Amtsgericht.

———

Karmen. , . 653071 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Breske zu Barmen, alleinigen Inbabers der Firma J. W. Bergmann Nachfolger daselbst, wird nach erfofgter Ab altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 12. November 19604. Königliches Amtegericht. Abt. 11. Ronndors. 162932 Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Bernauer, Müller u. Landwirt in HSeidenmühle, Gemeinde Staufen, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. = Bonndorf, den 18. November 1904. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher. R ęnndorif.. 62933 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fidel Gontert, Wagner in Stühlingen, wurde, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bonndorf, den 19. November 1964. . Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Ph. Bauschlicher. Cal v. 62934 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Johannes Seeger, Taglöhners in Breiten berg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins und Vollzug der Schlußvertellung heuke aufgehoben. Calw, den 22. Nobember 1904. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichts sekretãr Hau x. PDanxig. Konkursverfahren. 62908 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Taufmanns M. 71. Schröder in k Hauptstraße 16, ist zur Äbnahme der chluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen daz Schlußverzeichnigs der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem öniglichen Amts⸗ en,, elbst, Pfefferstadt, Hof gebäude, Jimmer 50, estimmt. ;

Danzig, den 21. November 1994. k e ,,, Amtsgerichts. Abt. 11.

i. Konkursverfahren. (62905 . ger , n , er re sache = 8N 49a oz soll 1 Gläuhigerher= sammlung am 30. November 1904 auch über den Verkauf des Warenlagers im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Danzig. den 22. November 1904.

n lich Amtsgericht. Abt. 11.

Falkenstein, Vogtl. 62925 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gastwirts Gustar Adolf Hendel in Falken“

stein, alleinigen Inhabers der Firma Restaurant

zur Reichshalle in , . Gustav Hendel, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Falkenstein, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Geærreaheim. Konkursverfahren. 163077] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers 856, 8 zu Solt⸗ 8 ist zur Ahnahme der Schlußrechnung de

erwalters, zur Erhebung von . gegen das Schlußperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1994. Vormittags 95 uhr, bed 4. glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13,

mmt. ö

Gerresheim, den 18. November 1904. ng els kirchen, Just. Anw., . Gerichtaschteiber des Könsglichen Amtsgerichts. Grein. Konkursverfahren. 62914 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Klempnermeisters Richard Möhring in Irch witz Aubachthal wird auf Antrag dez Ganein. ö . . a. . die zustimmung aller Gläubiger beigebracht hat. Gre 8 21. . 1964. ; ürstliches g . t. Abteilung J. J. Arnold. Srosa- Gerau. Beranntmachung. 63073 In dem Konkursverfahren über Enn mach' 39 Johaun Deinrich Klappich TV. von Klein. Gerau wird an Stelse des am 19. d. Mts. ver⸗

a in Groß⸗Gerau zum Konkursverwalter ernannt. rost⸗Gerau, den 23. November 1564. Großh. Amtsgericht. Ino wranla m. . 62938 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Argenau verstorbenen Schuh mache rmeisters Otto Heinze X 2sod. = soll die Schluß. verteilung erfolgen. Der verfügbare Massende tand beträgt 1387 ½ 25s 3. Die bei diefer erteilung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forde. rungen betragen nach dem auf der Gerichtsschreiberei hiesigen ö ausgelegten Ver⸗ isse 8160 M. . ,,, den 22. Nobember 1994. Ber Konkurgherwalter: Galon, 2 gyerfahren. Jm. . , des uhrmafhers 3 ihm echulze n, . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

den 19. November 1904.

ndrem pe, dn ni, snlegerlhi⸗.

storbenen Konkurgberwalters Laun der Rechtsanwalt sich

Leiprnig. ; 162922 Das Konkursberfahren über das Vermögen des TCaufmann Ernst Jermann Junghanns, Inhabers. eines Delikateß. u. KJonfituren' Geschäfts in Leipzig - Lindenau, Mer eburger⸗ straße 88, wohnhaft daselbft, Henriettenstr. 15, wird , ng des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Leipzig, den 19. November 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannttzgasse 5. Leipzig. 62923) Das Konkursberfahren über das Vermögen der da Liddy, verw. Sittner, geb. Gutmann, nhaberin eines Schnittwarengeschäfis in L.⸗Thon⸗ berg, Reitzenhainerstr. J, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19. November J964. Königlichez Amtsgericht, Abt. I Am, Johannisgasse 5. ö 62912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Pawlik in Sᷓ. Annaberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 2. Dezember E964, Vormittags 19 ur, vor dem Königlichen Amtsgericht in Leschnitz, Zimmer Nr. Vj, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ,, zur Einsicht der Beteiligten nieder-

geleg U Amtsgericht Leschnitz, den 21. Nobember 1904. Nicolai. 62911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmguns Emanuel Bialas in Ornontowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 19. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierfelbst anberaumt. Nicolai, den 21. November 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ober wiesenthai. (63099

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Karl August Anton Langer in Neudorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oberwiesenthal, den 19. Nobember 1904.

Königliches Amte gericht. o ehringen 62920] T. Württ. Amtsgericht Oehringen. Konkursverfahren.

Das Konkurtberfahren über dat Vermögen des Adam Roth, Bauers, und dessen Ehefrau Marie Roth, geb. Bort, in Simonsberg, Gde. Untersteinbach, ist nach erfolgtet Abhaltung des Schlußterminß heute aufgehoben worden.

Den 22. November 15904.

Amtsgerichtssekretär Hetzer. O enhbach, Maim. Kontursverfahren. 63075

Das Konkurgverfahren über dag ermögen der offenen Dandelsgesellschaft in Firma J. B. Wutschler Nachfolger S. Weil u. Branpt in

enbach a. M., sowie über das Vermögen des Gesellschafters Otto Weil dafelbft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Zult 1964 angenommene k durch rechtskräftigen Beschluß vom J5. Jull 1594 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dasjenige über daß Vermögen des Gesellschafters Gustav Brandt wegen Nichtvorhanden⸗ seins elner den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestelllt . . ;

Offenbach a. M., den Is. Nobember gt

Großherzogliches Amtsgericht.

Osterwieck. Konkursverfahren. 63143

Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Inhabers der Firma Friedrich Bolte in Oster—⸗ wieck a. H. Friedrich Bolte, zur Zeit Soldat im Anhaltischen Infanterieregiment Nr. 93 in Dessau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Osterwieck, den 15. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Pulsni tx. 62906

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Möbelhändlers 65 edrich Max Zumpe in Pulsnitz wird nach Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 21. November 18904.

Königliches Amtsgericht.

HRathenom. Beschlusßß. 162910

Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hildebrandt zu Nathenom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. .

Rathenow, am 15. November 1904.

Kgl. Amtsgericht.

Sommer geld. RFonkursverfahren. (62903)

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Sandelsmanns Johann Kistermann in Sommer feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Oktober 1204 angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigz ist, hierdurch aufgehoben.

Sommer feld, den 21. November 16503.

Königliches Amtsgericht.

Stendal. Kontursverfahren. b2902]

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen beg Tonwagrenfghritanten Hugo Traub in Arne burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walterg, zur Erhebung, von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnig der bei der Verteisung zu berũck⸗

sigenden Forderungen und jur Beschluße affung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf d 12. De. Ember 1994, Vormittags O Uhr, dor dem i ger Amttgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 20,

mmt.

Stendal, den 18. Nobember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Lilsit. Konkursverfahren. 62916 . 3. J über das Vermz

ann ar Br nachdem der in dem . ,

toher 19094 angenommene Zwangs be ö von .

aufgehoben. Tilfit, den 21. Nohember 1504. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ziegenrücke. Bekanntmachung. In dem Konkurgperfahren lber das

Sattlers und Tapezierers Paul

6239) Meyer aug

1

Vermögen des D

Ziegenrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung . Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der . ung ( rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass . der Gläubiger über die ö. verwertbaren Der gen, ö. stüce sowie zur Anhörung der Gläubiger iber Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung . . Vergütung an den Verwalter in Höhe von 3 bezw. 130 6 der Schlußtermin auf den 7. 8 ember 1994, Vormittags EO Uhr, vor dem öniglichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. Ziegeuriück, den 8. Nopember 1904. Königliches Amtsgericht. . zitian. Kontursuerfahren. eden ö Daß Konkursverfahren über daz Vermögen * Schneidermeisters Johann Mrkwicka in 36 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Zittau, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ( der Eisenbahnen.

63083 Bekanntmachung. ö [

Am 12. Dezember d. Iz. wird der an der Streck Bebra Göttingen zwischen den Stationen Kornberg K und Sontra neu errichtete Personenhaltepunkt Berne⸗ H burg dem Verkehr übergeben. ̃ .

. 6 eri bsertiging von Berneburg findet

n att.

Nach Berneburg darf Gepäck nur dann al geset sst . werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen A ;. I nahme desselben am Packwagen nach Ankunft des Zuges auf der ,,,, bereit erklart. .

Cassel, den 19. Nopember 1904. . Königliche Gisenbahndirektion.

.

3069] . Gruppentarif V, Gruppenwechseltarife III, r i, und zri nz, Pihein h ö fäl. J i ,, ; WBayerischer Verkehr. H

Vom 1. Deiember 15064 ab wird die erg h ö. fertigungsstelle Cöln, Hafen, die bielang nur für n. Frachtgutverkehr in Wagenladungen nach und 16. der Hafenbahn der Stadt Cöln eingerichtet war, . ; für den , ,, nach un? von der Hafenbahn der Stadt Cöln eröffnet. . Cöln, den 22. Nobember 1904. * Königliche Eisenbahndirektin . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 63984] Grupyenwechseltarif III. H ̃ Mit sofortiger Gültigkeit werden die Gntfer nne j 3 für Leibzig Magdeburger Bahnhof im Verkehr ,

Stationen der Eisenbahndirektlonsbezirke Altona. . Hannober, sowelt sie üm 1 Km höher sind als ,

. . Leipzig Berliner Bahnhof, auf letz gt. ;

*

erm Gffen, den 22. Nobember 1904. 63086 ztönig liche Gijenbanndirettion.

e Der an der Bahnstr etzlar = Lollar zwisch; den Stationen rn i eh ii . . zieht nut dem Persenenvelle hr bien ne da i Dorlar wird vom J BVezjember d. Is. ab auch für den unbeschränklen Güter ber kehr erßff net. leichseitig wird die genannte . in den Gruppentgrif II und in die Wechseltarife mit Gruppe III aufgenommen. ; Der i ,, erden die Entfernungen der Station Wetzlar zuzügli ? 6 km, oder der Station Kinzenbach zuzüglich ö 4 km ; . zu Grunde zeletz je nachdem sich die niedrigsten Entfernungen ergehen. ; 5 . ist auf . Abfertigungsstellen und im Verkehrsbureau zu erfahren. 6 Frankfurt a. M., den 18. Nobember 1904. Königliche Eisenbahndirektion. 630986] Eröffnung neuer Haltepunkte. .. J Am 1. Dezember ig04 werden an der Hau tee. 4 8 Kandrzin Deutsch⸗ Welte zwischen Nenst ö. -S. und Deutsch-⸗Rasselwitz der Personenha , punkt Dittersdorf und zwischen Kosel und Twarda . der Per ghenhallepun t Nesselwitz eröffnet. . Dittersdorf und Jiesschwißz sind der Beh n, inspeltion II, der Verkehrginsbeklion und Maschlnn . Ratibor unterstellt. nd le der Berechnung der hero deni ch er, h. (. er el achtsatze zu Grunde zu legenden Entfernungen ragen: Veustadt O. S- Dittersdorf: 706 Km, Dittersdorf Dt. Masseswitz: 6, 40 km, Kosel· Nesselwitz. I de Km, Nesselwißz Twardawa; 5,546 km. FKattom lh, den 22. Riobember 1504. Königliche Eisenbahndirektion.

6

63087 Beranntniachung. ö. Siüddeutsch el er r ifi ling arischer isenbahnverband.

Teil , Hefte J, und g hom J. Januar 19069 Teil II, 6. 4, 5 und 5 vom 1. September]! ri. Ausnahmeiarif Nr. 22 für Güter aller nur ie in diesem Ausnahmelarif vtgeschenz igen t n. der. Richtung hach Hesterresch ungarn in ar besonderen h lsse bleiben auch ab 1. ' De 1905 bis au Widerruf, längftens sedoch bis 31. Ye. ö. . in Kraft. ber iso ö nchen, den 12. November ) . Generalbirettion der s5. B. Staate isen bahnen ᷣ.

163088 ä Ullydeun e n, ling arischer

isenbahnverband. ; (Ausnahmetarsf sᷣ 63 9 i Teil IV. 1 vom 1. Ma ö Am 1. Dezember 1h04 erscheint der N welcher haupifächlich eine erweiterte Neuau H Augnahmetar i sz fur Schleifhoiz enthalt. ntreten· Sowelt. hierdurch Frachterböhungen i anuat I öleben die bieherigen Sätze noch bis 16. . 1996 in Geltung. ö bejm. Der Prelg des Nachtrages beträgt 026 ; . en, den 12. November ; en. Generaldirertion der K. D tant oeisen bahnen.

Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in e , here.

Verlag der Expedition (Sch oli in Ben

rud der N gere und. Vell kene, tb, wr er gr ü