1904 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

bglung kommt. Montag und Vonnertztag finden Aufführungen von zum Vortrag kommen. Mitwirkende e l n e, Lager und „Die Piecolomini“ statt, Bienstag Günther unk Frau Günther,

und Freitag geht Wallensteins Tod. Sonnabend Die Schnyder und ein pon Fräulein Iüdin von Toledo“ in . Für nächsten. Sonn⸗

tag sind Nachmittags Die Räuber, Abends „Die Groß.=

stadtluft! angesetzt. Das Schillertheater

Wil helmstädtisches Theater) bringt morgen nachmittag somie am . Sonntagnachmittag Wieder⸗

holungen von Max Halbes Mutter Erde, am Montag kommt das Tyrannei der Tränen zur Aufführung, am Mittwoch ĩ findet die erste Auf⸗ hrung von Ernst von Wildenbruchs Schauspiel Die statt, das dann am nächsten . zum ersten Krieg im Frieden“ 2.

Dienstag, Donnerstag und näch

Lustsplel Die

r Die Großstadtluft in Szene. 2

holt wird. Am Sonnabend wird

j C. G. Schilling).

Im Theater des Westens geht am Mittwochna mittag das Bechstein: IJ. Konzert von Waldemar Meyer, Mitw.: Ida Reman Kindermärchen Struwwelpeter“ von Aloys Prasch, neueinstudiert, (Gef), Professor Reinhold X. . sowie die 1 des jum ersten Male in Szene und wird am Sonnabendnachmittag Waldemar Meyer, Quartettg; Beethopensaal; III. Klavierabend den h Dezemb wiederholt. Am Donnerstag tritt Francesco d' Andrade (außer von Moritz Rosenthal. Mittwoch; Saal Bechstein: f tap“ 7 ie seren er Abonnement als Don Juan auf. Die Straußsche Operette abend von Richard Buhlig; Beethobenfaal: JI. bonnementsabend nächsten Sonn d Wiener Blut iet R näht Woche aner morgen am des Böhm ischzn Streichcuartets s, Minen, Mar Vauer (zriapier); . Dienstag (im A onnement), Freitag (außer Abonnement) und Singakademie: Liederabend von Leh Gollanin. onnergstag: Sonnabend sowig nächsten Sonntagabend zur Aufführung. Am Sanl Bechstein: Konzert von Osssp Schnirlin.

Montag gehen außer Abonnement „Vie Hugenotten“

Mittwoch wird außer Abonnement 1 wird Nachmittags La Traviata, Abends

den 5. Dejember, eröffnet die St. Orlenew in dem Stücke von Tschirikow Die J

Im Neuen Theater gelangt Joseph Rucherers Kom böie Die

Morgenröte“ morgen, sowie am Sonntag zur Wiederholung. Windsor. gehen am Montag, Kronprätendenten! am Freitag in Im Lust spielhau se . in nächster Woche erfolgreiche Kadelburgsche Lustspiel Der am Montag findet eine Wiederholung statt. Morgen nachmittag Abschied vom Regiment“ Im Thaliatheater Abends Der Weiberkonig⸗˖ in Szene.

Szene.

aufgeführt.

mit Guido Thielscher in

gelangt Max und Moritz'.

m Zentraltheater wird morgen nachmittag Der Zigeuner⸗ baron gegeben, Abends gelangt „Der General tonsul“ zum 25. Male Das Stieglitz. Couplet , vorgetragen von zur Aufführung; in der kommenden Woche wird die Mittwoch und nnabend findet Nachmittags eine Vorstellung von Dãumelinchen /

mit der neuen Einlage

Karl Schulz,

1 Dperette allabendlich gegeben. Jeden o

für Kinder statt.

Das Belleallianeetheater bereitet zu Anfan Weihnachtestück von Ottomepyer, Fröhliche Weihnachten‘, vor, bis gegeben. Morgen nachmittag

dahin wird Der Mlllionenbauer?

y Der Hüttenbesitzer zur Aufführung. Die nächsten Kinder⸗ Der Deuts vorstellungen (. Frau Holle) finden am Mittwoch und Sonnabend statt. Berlin, . am Im Trianontheater begeht am Montag der Schwank Rathau

Gastons Frauen! das Jubiläum der fünf igsten Aufführung. 1 ö in der Marien kirche fitdirettors Otto Dienel

am Montag, Abends . den Orgel vortrag des Mu

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern— haus. Mittags 12 Uhr: Mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung: Matinee zum Besten des Berliner Kripnenvereins. Konzert und Wann mir altern“. Der Billettverkauf findet im Königlichen Dpernhause statt. Abends 76 Uhr: 323. Vor- stelluig. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper in 4 Akten nach William

Tränen“ gegeben, welches letztere auch am Mittwoch zur Wieder⸗

La Traviata gegeben. Morgen

Wiener Blut“, am

nächsten Sonntag wird Nachmittags Tell! aufgeführt. Petersburger Schauspielgefellscha

Shakespeares „Lustige Weiber von Donnerstag und Sonnabend, Ibseng

er Komödie werden zu halben Preisen Drei“ und

geht morgen nachmittag Charleys Tante,

Am Montag ist, die 75. Wiederholung 3. . Am Sonnabend findet eine Kindervorstellung statt. Zur Aufführung

Schillertheater. O.

N. Friedrich⸗ von Einlaß zu unterlassen.

Die Konzertdirektion nächste Woche folgende K (Mittags 123 Uhr.)

Bechstein: Liederabend von Hilda

in Sjene, am saal: I. Drchesterabend anstaltet

Orchester.

von Ferruccio

reitag

Am .

der Hauptrolle

ür die Kranken Entsendung von pflege angeordnet worden. dem Deutschen den Kolonien gestellt, dem am 30. d. die Augreise antreten.

Deiember ein Frauenvereins für die

Antialkoholbewegung bekannte Vortrag halten wird: „Für und Herren, sind willkommen.

(Wallnerthea ter) Sonntag, Nachm 3 Uhr: Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Abends 8 Uhr: e Tyrannei der Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C. Haddon Chambers. Deutsch von Bertha Pogson.

Montag, Abends 8 Uhr: Wallensteins Lager. Hierauf: Die Piccolomini.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod.

Shakespeares gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal Musik von Otto Nicolai. 6 Leitung: Kapellmeister Dr. Strauß. Regie: Ober⸗ regisseur Droescher. Choreographische Einrichtung: Ballettmeister Graeb. ;

Neues Operntheater. 205. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 137. Billettreservesatz. Theodora. Drama in 4 Auffügen (6 Bildern) von Vietorien Sardou. Deutsch von Hermann von Lohner. Anfang 7a Ühr.

Montag: Opernhaus. 224. Vorstellung Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkalssche Leitung: Kapelleister Dr. Muck. Leiter der Aufführung: Oberregisseur 3 (Elsa:

u Jost-⸗Grundmann aus Wien, als Hast.

. r.

. tz. Sond t A atz. Sonderabonnemen

31. 2 Flache mann als Erzie Komödie in 3 Aufzügen von Sti! Ernst. In

. Dberregisseur Mar Grube An

Opernhaus. Dienstag: zi. , . .

er. ö ang

ö Uhr Symphoniekonzert. Sonnabend: Die lustigen Weiber von Windsor. : 659. Male: Der . . engtag: Andromache.

auen. Mittwoch: Othello.

. Theodora. Freitag: Audromache.

Die gelehrten auen. Sonnabend: ö. . Uhr. Sonntag; m, . . le Ausgabe der Abonnementsbill. ü Monat Dejember d. J zu 27 Dpern. ö. a6 ö. spielvorstellungen findet am Dienstag, dem 25. No= von 19—1 Uhr in der Königlichen

vember d. J., Theaterhauptkasse, Dorotheenstraße 2, parterre,

Zimmer 2, statt.

Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Kettenglieder. Abends 77 Uhr:

Maskerade. Montag, Abends 7 Uhr: Don Carlos.

Dlenstag, Abends 71 Uhr: Maskerade.

gerliner Theater. Sonntag: Zapfenftreich.

fang 7 Uhr. ö 2214 Ein Teufelskerl. Anfang 75 Uhr. Diengtag: Zapfenstreich. Anfang 't Uhr, Mittwoch: All Heidelberg. Anfang 71 Uhr.

Cessingthenter. (Direktion: Otto Brahm.) Mächmittagg 21 Uhr: Die versunkene ds Tn Uhr; Die Siebzehnjährigen.

. en.

Vibervela.

) An

N. (Friedrich Wilhelmstädti sches Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mutter Erde. Drama in 4 Aufzügen von Max Halbe. Abends 8 Uhr: srieg im Frieden. Lustspiel in 5 Alten von G. von Moser und Fr. von Schönthan. Montag, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der Tränen.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Mutter Erde.

Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn- hof Zoologischer Garten) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: La Eraviata.— Abends 77 Uhr: Wiener Blut. Montag (außer Abonnement): Die Hugenotten. Dienstag (16. Vorstellung im Dienstags-⸗Abonne⸗ * ener Blut. Mittwoch, Nachmittags 3 3

. ianaltheater. (Direktion: Hugo Becker. göweg 12a = 13) Sonntag, N ittags: Rigoletto. Abends: Gastspiel pon r a . n a Prev osti. Fedora. Nontag: Ver Waffenschmied.

ir ih. e, ,, Fran cegchina . , (

. . n nber. . cet chi

Prevosti. La Traviata. .

,,. Theater. Sonntag: Die Morgen röte. ; Nontag: Die lustigen Weiber von Windsor.

Dienstag: Die Morgenröte. Mittwoch: Die Morgenröte. Donnerstag: Die luftigen Weiber von Windsor. . , Die Kronprätendenten. onnabend: Die lustigen Weiber von Windsor.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn. tag, Nachmittags 3 Uhr: Drei. Hierauf; Abschied vom Regiment. Abends 8 Uhr: Der Familientag.

Montag: Biederleute. Dienstag: Der Familientag. Mittwoch: Der Familientag. Donnerstag: Der Familientag.

werden auf die Advents, und Weihnachtszeit bezũgliche Kompositionen Fräulein Käte Brettschneider, Sollte das Gotteshaus wiederum wegen Ueberfüllung polizeilich

hlostn werden müssen, so werden die Außenstehenden gebeten, sich n dag Unvermeidliche zu fügen und vergebliche Versuche zur Erlangung

Hermann Wolff kündigt für die onzerte

1V. b he monische Konzert; Saal

(neue und selten aufgeführte Werke), ver⸗

Busoni ; Saal Bechstein:

von Ossip Gabrilowitsch; Singakademie?

t Stephan. Sonnabend: Sagal Bechstein:

Berlin, den 26.

pflege in Südwestafrika ist die weitere western durch Kommissar und . 3 Freiwilligen Kriegskranken⸗

ese Frauenverein

zehn Sch

und jzwar werden fünf Schwestern mit M. abgehenden Dampfer, Sechs Schwestern des E Mutterhaufses vom Roten Kreu Provinz? randenburg. nach Irkutsk zu entsendenden deutschen Lazarett zugeteilt werden.

6 Bund abstinenter Frauen, Ortsgruppe 56 Abends 8 Uhr, im Bürgerfaa

es eine öffen kliche er n ab, in welcher der in der

astor

ie Enthaltsamkeit. Gäste, Damen

mittags 3 Uhr: Bei kleinen

sind der Hofopernsänger Albin . err Paul Klara Krause geleiteter Chor.

ei

straße) wird der

langen. Vortrag: Mit esonanz, am

an: Sonntag: Philharmonie;

Deffentliche Hauptprobe zum J. Phil · am aubenlerche Farmonlschen Konzerk, Dir. Arthur Nikisch, Sol.: ; —— Sen wieder Mon tag: Philharmonie: , H , ,

ose.

Dienstag: Saal

(Viol); Beethoven⸗ mit dem Philharmonischen III. Klavierabend Liederabend von Anna II. Konzert des Pariser

uden ein Gastspiel. Streichquartetfß der Herren Hayot, Touche, Denaher, Salmon; in ; ! ( Beethovensaal: Liederabend von Hella Sauer; Singafkademie; Dlenstag, Mittwoch und nächssen JI. a n mf fe, der Herren ef r Georg Schumann, ahrbahn än? nh

Professor Karl Halir, Kammervirtuos Sugo echert. kene, um allabendlich das Jad. .

amsflentag in Syn? nn Am . den 29. d. M. findet Königliche

Blederleute. Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 123/ Uhr am

Königsplatz auf dem Truppenübungsplatz Mannigfaltiges.

November 1904.

den Kaiserlichen

aufgenommen. bisher .

Krankenpflege

werden wie

von für

in fünf weitere etwas spaͤter

bers walder des Vaterländischen

werden dem

wohl kaum ihres

des aars aus Vegesack einen

,. enter. (Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 3090 Tage. Abends 3 Uhr?:

Eine a , n . (Uns nuit de nos.) ank in 3 Akten von H. Kéroul und A. Barr. (Anatol Durosel: Richard Alexander.)

33 und folgende Tage: Eine Hochzeits- nacht.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗

rektion: Kren u. Schönfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Charleys Tante. (Guido Thielscher in der Titelrolle) Abendtz r Uhr: Der Weiberkönig. Große Ausstattungs⸗ posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Jean Kren, Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Mustk von Julius Einödshofer.

Monntag: Zum 785. Male: Der Weiberkönig.

Sonnabend. Nachmittags 3 Uhr: Kindervorstellung. Maxtund Moritz.

BZentralthenter. Sonntag, Nachmittags z Uhr⸗

u halben Preisen (in erster Besetzung): Der ,,, Operette in 3 Akten von Joh. trauß. (Saffi: Gusti Förster.) Abends 7 Ühr:

Mit sensationellem Erfolge: Der Generalkonsul. Operette in 3 Akten von Alex Landsberg und Leo Stein. Mustk von H. Reinhardt. (Hauptdarsteller: Gusti Förster, Wini Grabitz, Karl Schulz, Oskar Braun. Montag und folgende Tage: Der Generalkonsul. Mittwoch und Sonnabend, ,. 4 Uhr: Däumelinchen. Märchenspiel in 6 Blldern mit Tanz und Gesang, unter Mitwirkung des Solo und Chorpersonals sowie des verstärkten Orchesters und 30 Kindern. reitag, Abends 8 Uhr: Die Geisha. utzendbillette, 40 /o Ermäßigung, an allen , gůültig, gelangen jetzt wieder zur Aug— gabe.

Bellealliancetheater. ( Bellealliancestraße 7j.

Direktion: Kren u. Schönfeld Sonntag, Nach⸗

'inen Preisen; Der Histten.

besitzer. (Paula Clär, als Gast.) Abendg 73 Uhr (letzte Woche): Der Millionenbauer.

Montag und folgende Tage: Der Millionen

auer.

Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Kindervorstellung. Frau Holse Und ; Tausendschön. und Prinzessin

In Vothereitung: Fröhliche Weihnachten.

Trianontheater. Friedrich⸗ und Universitätzst ö 3 Ihr n M , Ent Frauen. Schwank in 3 Akte de CGotteng und Pierre Veber.

Montag bis Sonnabend; Gastons Frauen

Konzerte.

, ,, Sonntag,

effentliche Haupt

nischen , , Montag, Abendt 7. Uhr: v.

Konzert. Dirigent: Arthur

Mittags 12 Uhr; LV. Philharmo.

H ge non go

Eugen d' Albert. Nitisch. Solist:

Im wissenschaftlichen Theater der

gestattete Vortrag „Frühlingstage an der Riviera m von , 3 Align m n nm,, m Mittwoch hält Herr C. G. ng k Deutschen Frauen. Vereins für Krankenpflege in den KLolonlen ehen 1 Blitzlicht und Büchse durch die Masaisteppe,

örsaal . am reita

am Sonnabend Dr. eber Im großen Hörsaal der Stern warte in der Inva e, Mittwoch der Vortrag Von der Zugspitze zum eg

Tierleben in der

Wie alljährlich wird die Treptower Sternwarte bon Menlas⸗ Deffentliche 32 finden nur noch an

Vereinskarten, die big zum j. Dejember 1504 nur Gůtiglelt b werden bis zum 5. Dezember verlängert. Während der ganzen nächh Woche werden der Enckesche Komet, der Saturn“ und der.

mit dem großen Fernrohr gezeigt. ö

Von der Höhe des Deckengewölbes bis hinab zur Manege

Auf diesem schwindelnden Wege

. hat ihr durch seinen wilden Rist in den und Lagen immer von neuem in Erstaunen. ö der insofern wiederum Erwähnung, als ste u. a auf dem nm Springen Hervorragendes bieten. Die Hochsprünge bei dem ers 9 sa (geritten von Herrn Heß), mit reiterlosem Pferde am Hhenhes d n ö:

über eine zwischen zwei galoppierenden Pferden. befestigte Var bemerkenswerte Leistungen. nehmlich Herr Busto erwähnt, der in sein Zw fällige, lieben würdige Komik zu legen weiß, daß er Beifalls zu erfreuen hat. .

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilg ⸗·

Saal Bechstein. Montag,

Urania“ (Ta ene or , ö

e allabendlich zur Gi en rr l .

mit farbigen Bildern und ,

Mittwoch Dr. Dongih (z Uhr) über el . Dr. . ünruh über bie Schwermetalle an . ongth über Fernschreiber und Fern 5

n

an allen übrigen Tagen der Wo

e der Wildnis“ (Momentaufnahmen aus Olftsin in

an bis einschließlich den ersten Weihna

. lt J ö eh . den 28. . M., statt, er

3 J

ehreren wellenförmigen Absätzen auf einem wieder bis zur Höhe Logen,

dann

ö . de,, ,. efindliche eine ] Syeannun is sie i j

rogramm erweitert und Sang und 3 err Gudeow, der . . Lbenso verdiene

erren, Kommisstongrat Schumann . .

gleichen. Ebenso sind bei den letzteren

Von den n

Clownz f endli

ine so⸗ e, r gl

Abends 8 . Liederabend von Hilda M. Rose. :

; . Birhus Schumann. Sonntag, Nachmitt 3 Uhr und Abends 77 Uhr: Zwei große auf ordentliche Galavorstellungen. In beiden V . stellungen, Nachmittags und Abends: Der nen Sensationsakt: Der Sprung in den Mont dem Motocycle, ausgeführt, von der tostühn! Französin Mlle. Hélene. In beiden Vorstellunß Münftedts reizende. Liliputaner Iir vorstellung. In beiden Vorstellungen: phänomenale Dschiggihtreiter Mr. Angn Gudkow. Nachmittags zum Schluß: Die Ausstattungspankomime Marokko. Nachẽmit⸗ auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein . Jedes weitere halbe Preise, außer Sal, ; heiden, Borstellungen: Die großartigen nen Spezialitäten, fümtliche Clowns und Augh sowte Direktor Alb. Schumanns ma j dressuren. Um I. ÜUhr? Dag große nn; Dramg: Der Courter des Zaren. Ctwa 260 1 wirkende, zwei Musikkorpg. . Montag: Galasportabend. Der Et run den Mond mit dem Motochcle, ö

Ailiputaner, Mr. Ugube Gudkom . Courier des Zaren. .

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Editha von Broesige u Kunz von Lo ow, Lübnitz Gan mer. ff n nnd in den 8, Y Rittergu on nl fut g ier Claus von

sboren; Fin Sohn; Hrn. et ng zgrd von Goßler (Ze lin. Hr. Hegi assessor Dr 6. ö n,, ü Leutnant Bramsch Celpnig) Gestorben:

r. Genera linasor Schneid . C ,

e M,. 3. e r , ,

sr Lühe (Stormstor). Hr. Hr. Gehe eb.

org von Arnim (Schwerin J. M.. * 567 3. 2 wn . R mmerzienrat ollgold, Berlin). * r. Ir er Ade eid 6 geb. Silber Magdeburg.

8 R

Verantwortlicher Redaltemn . Ddr. Tyrol in Charlottenbur

lin. Verlag der Cppedition (Scholi) n Ba

d. Ven Druck der Nord druckerei un z. e S. Inste lt. ge t ge, . helmstraße 91

Sechs Beilagen ; (emschlielich Borsen · Bellage⸗

und eine Bekanntmachung der zu verwaltung der Ziantgfchu den vom 8. Oftober 1901, betre lee ng der im Etatejahre ilgungefonds eingelösten dokumente.