83
. Neunte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 93. Verlin, Sonnabend, den 18. April 1908.
gen aus den Handels Güterrechts⸗ Vereins e nnn, Zeichen⸗ Muster⸗ und Bhrfenregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, über Waren⸗
D ĩ se Bekanntmachun M zeichen, ph T eff. . ö gi. 5. 2 Hahrplanbekannkmachungen der Gtfenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zeutral⸗Handels register für das Deutsche Reich. an am
anstalten, in Berlin kh Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en Bezugspreis beträgt I 4 80 3 für das Vierteljahr. — Ginzel N 2 — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile . J
Dag Zentral⸗ sster für das Deutsche Reich kann durch alle Post ; Selbstabholer 23. J ,,, Reichzanzeigers und Königlich Preußis
Staattganzeigers, w. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
—QKi⸗o , Kp—äe¶Q——!d—
daselbst. Angegebener Geschaftsmweig: Agen urgeschaft Ggeverungen. Bekanntmachung 6613] landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen 2
. f Die laut Statuts vom 29. Mari 1908 unter der Benützung zu überlassen. aschinen, 9 zu überla en V handelsregister. ö ö . jo3z3, betreffend die Handels gesell · Firma „Jakobsberger Spar, und Darlehns. Der Vorstand n . den Vereln gerichtlich und estergztede. 696 schaft in Firma Sommer C Gocht in Slbers. kassen. Verein“ eingetragene Genossenschaft mit außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftg⸗ 83 Handelgregister Abt. A ist heute folgende dors: Der Kaufmann Then tio Schmidt in Uunbeschtäukter Dascpfticht, init Lem! Sitze ju gesckes und zeichnet für denfelben. Die Zeichnung Uma eingetragen: Zittau ist ausgeschieden. Jakobs berg errichtete Genosse⸗schaft ist heute in geschieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens heinrich Hots, Zwischenahn; 4) auf Blatt 1C9l, betreffend die Firma E. G. das hiesige Genoffenschaftzregister unter Nr. 16 ein, bres Voistandsmitglieder zu der Firma des Vereins . ige. haber) Rewhnnungefleller Heinrich Hots, Rubolph in Zittau — Zwelgniederlassung des in getragen worden; ferner folgendes: Gegenftand des ihre Ramensunterschrift hinzufügen. een, Neugersdorf unter gleicher Firma bestehenden Unternehmens ist der Betrich eines Spar, und Dar, Alle Bekanntmachungen — außer der in § 22 ö eschäfts jweig: Rechnungssteller, Auktione⸗ und HDauptgeschasts Der Kaufmann Johannes Furt lehngtaffengeschäft? zum Zwecke: 3. 1 Abf. 2 — werden unter der Firma des Vereins dbermitilungsgeschäft. Heinlg' in Schönhain, SA, ist Als persönlich 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Ründestenz von drei Vorstandsmitgliedern unter. e serftede. 1963, April 7. haftender Gefellschaster in das Handels geschäft ein⸗ des Sparsinns jeichnet und in der Verbandskundgabe in München roßherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. . getreten. Die Gefelschast ist am 1. April 1968 er, Y) der Gewährung von Darlehen an die Genossen veröffentlicht. esters ted e. 6497] richtet worden. für ihren Wirtschafishetrieb Deggendorf, den 11. April 1908.
Ing Handelgregister Abt. A ist heute folgende M auf Blatt 86, betreffend die Handelsgesellschaft Dur von dem Vereinzvorsteber oder dessen Stell g! wn egericht Deggen dor egistergericht. Firma eingetragen; ; in Firma E. G. Daucke X Comp. in, Zittau: vertreter und 1Beifftzer zu unterzeichnenden Belgunt⸗- EIEmangem-. 6619 Gustav Ahmels Westerstede. Die dem Wilhelm Eugen Neumann ertellte Vrokura machungen erfolgen unter der Firma in der.. West⸗· K. Württ. Amtsgericht Ellwangen Alleinige elt ehe n, Hhech nur gesteller Gustar ift globe fällen Hennen caflöizitung. zun Ytänster . 8, In das Genoffenschastereglfter Bd. il Rr. 19 ö. esterlehe.· 6 6d 6) auf Blatt U. . Firma L. Æ N. Gocht ,, J wurde heute bel der Firma Rohstoff. u. Magazin ·
eschäftszweig: Rechnungssteller un eldver⸗ in Olbersdorf ist erloschen, er 1 ; ; ö SGenoffenschast der Schlosser, Schmiede und unn lg, erl. chuungẽ gittau, den 15 April 1908. vertreter und mindestens ein weitereg Mitglied des verwandten Gewerbe, , Geuossen.·
*. güde Amtsgericht. Wan tan de, en Hen esterstede, 1908, April J Königliches Amtsge Wk ichrung geschlht indem die Zeichnenden zu n, e. ,, mit dem Sitze
Grchher l zogl. Oldenburaisches Amtsgericht. Abt. J. ) ; e ? Wieghad e, , 6603 der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Bie net it wabind geändert, daß der Vorstand In ,, , 327 i. Genossenschaftsregister. Vr fa en tg. ling stwirt aus dem Genossenschaftgporsteher und jzwel Beisitzern hen. bei ber Firma; „Heinrich Heusf, Buch tor] 1) Heinrich Wieners, Ga . besteht. Aus dem Vorftand sind ausgeschieden. Ge= 69. Ag cha ssenburs. Belgnnt macht g, Aen. ) Heinrich Siebers kobsb noffenschaftsvorsteher Karl Kohl, Schloffermeister in ieshaben engeren, daß di, Firma auf die Genofssenschaft für e ,, . . 3) Franz Gründer zu Jakobsberg. Ellthaltzen, und Änton Fischer, Schmiehmesster da⸗= Zuchhandler 8 aller und. Van ellyap von fabrikation Lilzengu, einge ,, ö e i n. 4 ÄUnton Vössing selbst. Zum Genoffenschafteborsteher ist. das bis Viebbaden als fönlich haftende Befellschafter über schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lig 5s) Friedrich emen er herige Vörsiandsmitglied Josef Mürb, Kupferschmied⸗ ö persön bation in Alzenau. z . . P zuglelch als Vereingvorsteher. ; meisler in Ellwangen bestellt. ie off delsgeselischaft hat am 1. April An Sielle dig verstorbenen Augnst Röll wur ö. . ö zugleich als Stellvertreter des Vereins por Ven 13. April 1gos a. . . , dehnen den Beltlebe n,, . Rosenbergzer in Alienau als Liqui- e e ght e en, d Genen . Landgericht zrat Mühleisen. s Geschaftg begr und Rerbind., dale dr e , Ex tur t. 6166 lar if ka r g,, n fen scha ffenburg· Cen ai n . . . Sen g n . In unfer Genofsenschaftgregisfter ist heute 9 . Die Prokura der Ehefrau Heinrich Heuß ist er⸗ g e m,. ᷓ— 6608 a n,. zen e Amts richt Sy ar⸗ und Darlehn skaffe Büßleben, einge⸗ lo cen Gampertz. Beranntmachtins; l6Sod! n, tragenen Genossenschast mit unbeschräukter Wiesbaden, den . April 1308, intra us Genoffenschafsigtegister betr. Dar · Bückeburg. Betanntmachung, sss] Ta'kftt in Wusleben dingetrage, daß fir Königliches Aurtögericht. Abt.. lehenstassenverein Hremsdorf, eingetragene In das hie sige Genoffenschaftsregister ist heute August Franck Hermann, Otte ju Büßleben zum hn, Henoffenschalt mit unbeschräukter Haftpflicht zur Firma: „Konsumperen u Geeke, e. G. m. PVorstandömitglie de bestellt ist. Wiesloch. Handelsregister, lößog] in Gremsdorf. Joseph el ist aus dem Wnstend p. H.“ auf Grund, des Generalperfammlungs · Erfurt, den 10, April 1905. Sd O „Z. 44 des Handelregisterg: Firma G. ausgeschieden und fur ihn bestellt der Bauer Baltasar beschlusses vom 16. Februar 1908 eingetragen: Königliches Amtsgericht. cheffner in Wiesloch wurde eingetragen, eter Schuler in Gremßdorf. I An Stell'e des verstorbenen Maurers Karl Er kKelenn. K 660] Wendel, Kaufmann in Wicgtoch, hat daz Geschift S amberg, den 14. April J. Bate zu Peeke Rr. 33 ist der Berghann und Kolon * Unter Rr. 19 des Genofsenschaftaregisters ist beute . und führt es unter h. . ö . K. Amtsgericht. sooy 66 Mepert, Rr. 7 in Becke, in den Vorstand eingetragen worden:; der Vale Er r- und ar olger 3 r Uebergang der in dem An ö rann ung. ewählt. — aels 2 hlt e, ,. . sst bei e, n ge, ,,, . betr. „Dar⸗ ö 3) Zur Veröffenllichung ihrer Belanntmachungen 6. ,,, , n Ganeckelckee Gefchäsft, dutch ken Kaufmann lehenskafsenerein elner, Wettstadt, ein. bedient sich viel Genoffenschaft fortan des ee, hartz che eien g, mt, be, Ot i
Wendel a (1 bã usgeschlossen. eiragene Genoffenschaft mit unbeschrünkter irchener Anzeigers (Abänderung des ein? yr und Dar chnghg n ge schafte zum weak Wies loch, den 13. April 1808, fn icht“ in Kirchlauter. Josef Mal und Jo. Statute zom 17. Februar 1900). 9 . Erleichterung der Bie e. und 6 Großh. Amtsgericht. dann Gsper sind außgeschieden und fur sie hestellt Bückeburg, 14. Aprll 1808. des Sparstunz Winnt Tamm ach e609] zie Blern Philipp Schubert in Pettstadt und Färsiliches Amtsgericht. A3. ; 2) ber Gewährung, von Darlehen an die Ge⸗ Inhab . Belgnun mag * Heuerling in Friedrich Schmitt in Kirchlauter. Kurbach, Wes. 16680 no fir ren Wirkschaftebwfrieb. Wm erin der Firma ,. i Wltwe de; am Bamberg. 15. April 1808. In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 33 orstandsmmitglieder sind: , . ö. it worden arne , Heint; ch K. Am legericht. gonfumverein, eingetragene Genoffenschaft . Gottfrieb Känperg, Kaufmann, Vereint vorsteher, den alen 1908 per stoꝛ benen ö Win n fen 'n B auer vit. . 66 lo] mĩt unbeschräutter Haftpflicht u Nie derdresseln . gnton Rüpperg jr, Landwirt, stellvertretender in ug, Kathinka geb. en ö lieber, den . In daß Genossenschaftsregister ist bei dem dorf beute folgendes eingetragen worden; Vereins borsteher, rag im Handelzregister hat sta 9 . Zůũltoitz e Darlehnsktaffen Verein; Finge⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmttgliedes c. Wilhelm Heinrich Wilm, Metzger, mpfen, am 15. Upt uicht Gagen Genofsenschaft ker, nn befchräutler Neinhard hä has ht Uldolf Textor zum Vorstands ! 4. Wilhelm Beneder, Bauunternehmer, Wiem BGroßh. Dess. Amtsger wt. 6bol Haftpflicht zu Zůlkotvitz folgendes eingetragen un r ren n. 13. Avrst 18os are e . Schreiner, Aar. . u — 12 . am n Baal. ö. daz hiesige Handelsregister ist heute Selte . er tene des aus dem Vorstand ausgeschie denen Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 26. März 1908. * er Rr. 412 eingetragen die Firma , ch Anbauctt Felix Wittek zu Zülkowitz ist der Anbauer Cen teld. 6164] Belanntmachungen ergehen unter der vom Veresng- Ing mit dem . in Wismar und, dem Jaselm Khtchner zu Zülkowitz in den Vorstand ge In dat Genossenschaftsregister ist heute unter vorsteher ader deffen Stellvertreter und mindestens i ier u i fser Heinrich Kelling⸗ wohnhaft zu Wigmar, wählt worden. Nr 17 eingetragen die durch Statut vom 28 Fe, einem weiteren Vorstandsmstgliede unterzeichneten Al Inhabet.! U] — Bauerwitz, den 15, April 1908. bruar 1908 gegründete Jenossenschaft Zuchtgeno fen ˖ . ber Genoffenschaft im Fheinischen Genossen Wismar, den Tb. April 1908. Königliches Amtsgericht. schaft für votbuntes westfülisches Rieberungs⸗ schastsblatt in Cöln. ni Glo herrogliches Amtgericht. obo wer n Kö 6611] vieh ö. G. ö. ö. * ö , 8 . ö. ⸗ n,, . ö ö am ĩ . a eine Gegenstand des Unternghmen Förderung der steher oder bessen Stellhertreker un mindestens ein . Ra Statut vom bg Mä , J Die Haslfumme beträgl 30 . Der went eres Mitglied deg Vorstands erfolgen.
In d ister ist beute Seit. 3 Einkanfsgenosfen. Rin dpiehincht, ;
, , ,, J . er br ischlern⸗ J ö i = ‚— nscha
,, 9 . mit e schrünfter daftoflcht . 3. 966 ö Gauyel⸗ k Coesfeld. Die Be⸗ Namengzunterschrlft beifügen. n
Henoffenscha h e iter ,, d Verkauf der im Zeitung Der Westfale , Münster, und die vom der Vienststunden des 6. jedem gestattet.
meist Wismar, als r. 3 e. Carl feeling, wonnbast n Berlin errichtet und heute unter he, n deg lanntmachungen der Genoffenschast werden durch die Dir Ginsicht der Liste der Genofsen ist während
aber. —
Wie mar, den 16. April zor, ⸗ ö erh chmens ist: 2. Der Gin. un . ; tggericht. Materlalien Vorstande notwendig befundenen Zeitungen veröffent.⸗ Grtelenz, den 5. April igos K , , ö ei der unt 296 des Handelregisters betriebe gebraucht werden; b. der. Abschluß günstiger igdem zwe glie ö K e, en nichr ambur er- Importhgus Gin kaufobedingungen; g. die Beteiligung an e e. Genossenschaft ihre Namen zunterschrift beifligen. So ,,,, ccrn
ästezweige besonderen ? aul G (ute eingetragen, die die Interessen der Genoffen zu weit der Setrleb gewiffer Geschäst das 6 d öersper , ölen , . nd; d. Üebernghme ben größeren Bepolsmächt gen ober Beamten übertragen wird, ist 5 * ö Band 1 O3. 6
daß die Firma in Paul Gierspeck in Wilten ge. fördern gels net sind ; ö . ; hie die Voll machtsurkunde poder Beflallung von dem ndert ist. Installakionz arbeiten 9 kee genf fn nf Hor te nde and dem Vorsttzenden oder stellbertretenden Bau ⸗Verein Freiburg im Breisgau einge⸗
. 6 ; ⸗ Borffitzenden des Auffichtsratgz auszustellen. In der 9 ; aft mit beschräukter Haft⸗ — önigliches Amtsgericht. ne, Geschäftsanteile if drelßig. Die bon der ; vill t belt. witten. Königliche ah den Bekanntmachungen. er Krk unde oder der, Beslallung ist der Umfang der hctaunltbher it gut dem Vorsteghe. Au=
66gb Ben offen schaft auege hen ebenen Vertretungsbefugnis und insbesondere anzugeben, o ö. der unter Nr. 15 des Handels registert . folgen n . e n en, t , de Vertreker zu Willengerklärungen für dle Henßffen · e e l . —̊ ist als Schriftführer ec en i dn ll, gr, nie e in er Olen, bel deren Eingehen bis zur Be schaft der K . , ö ö ö. burg. am. Telegraphenng sistent, Fre. ö, beschr nn ter . Eren Nlatteg seltens der General. bars. Hie Ginficht de; Liste der Genossen ist in J ,
zirten ift heute folgendes eingelrggen. slimmung einen an schzanzeiger?. Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. siider Ran n e reg ern. Graul ist als Geschästs. e , T ie, , . i ar, Er, , d, Fee übo, Irm gh, Tr in' zt.
er auggeschieden und an feine Sielle der Architertt Rechte erbin ern zwel Vor. Königliches Amtsgericht. preipurg, Rreisgnnm. (6622 dee , NW tg r n er aftefführet . . ,,, werden. Die Zeichnung Peg gendort. Bekanntmachung, 6618 In d Genoffeuschafts register. en, den 14. April 1998.— stan 1 ö. e, Helfe, daß zn der Firma der Ge. In das Genossenschaftgregister wurde heute ein⸗ 9 * Genoffenschaflgregister Band 1, O-3 3, W Königliches Amtsgericht. geschleh . die r enhän digen Unterschriften von getragen: Sarl hen g. Kaffen · Verein Emmers win . eingetragen.
ö re eln lhre enn nilhi en uursp. deren Stell herttetern dorf, eingetr. Genoffenschaft. mit unbeschr. 3 rn, ,,, und Produktiv Bergin W uf dem für die Firma Joh, Karl Stock in zwei Vor n gl wie YMiltiteber des Vorstandz Hafipflicht. Sitz: Emmersdorf. reiburg in Breisgau, eingetrggene Ge—= urgen bästehenden? Blattè 339 des hiefigen zugefügt wehen, nd Wdöolf Seefeldt zu 3 Mit BVeschluß der er nrsammlurg vm nien schast mit deschräutter Haftpflicht betr.
n⸗
Qndcigr Herrmann D ift J en, daß der ind Franz burg. e 15. März 1968 wurde das bisher in Geltung be= urch Beschluß der Generalpersammlung vom r del,, ö rt, me , , ee, ,,.
tb lofsermeist tock in Wurien als Konrad Seelemann, wd J n . 2 . . : e . ,,,, ö . ö Bult Me , Tgäeiburg, de J, April lee.
urzen, Apri ö landw. Genoffenschaften m u. . e, 21 J ,,, Abteilung 8s. w (66121 . Hiernach ist Gegenstand des Unter⸗ Großh. Amtsgerlcht. 6. ,, , , , , geen gn, ,, , e.. bar, ü ern le 2 r e eu nchen . hiesige andeltregister ist ö . . ö ö , nel, ee, ne. 1. pie ö err, einer Wirtschaftsbetriebe , ö, , aer orf auf B = tin Wg . 97 aft „nötigen Geldm ö e. G. m. u. H. eingetragen worden: , . i . ier nee,, Martin , ö , n,. ; 5 Y) die i. ö . Ble Willengerklätrung und Zeichnung für die Ge= wel dor Walter daselbst. Angegehener Geschůftẽ Ver Weber August Balzer ist aus dem Vorstand 3) den Verlau n . . n, noffenschaft muß durch drei Horstandsmltglieder er⸗ * Agentur kur . imisfi YT eschaf ee, und, an fene Stelle der Lagerhalter nisse und den Bezug von 69 a . . 6 eßlich folgen, wenn sie dritten gegenüber Recht berbindlich . Zieh genf Blatt 1103. Bie bel egefelschgt in engt k für den , chen Betrieb bestimmten keit . soll. ; char, elbig & Höhne in Zittau, Gesell⸗ 35 ernau, den 6. April 1908. Waren iu hbewir 3 1 Dean lind mtsgericht Friedland, Bez. Oppeln. in 36. nd: der J Anton Wil helm Helbig dez ig che Amtsgericht. I Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des den J. April 1965. au
und der , Gustap Adolf Höhne