8 ' 34 239 10 Uhr. Direction des ports et . in Wetterbericht vom 11. Juni 1808, Vormittags 9t Uhr. . 63 . ent, Rue Basse⸗les= 3 2: Auefũ von Abeiten am — ————— — — 3 ö 38 tungs⸗˖ Kanal von Gent ö. 8 J Sicherheltaleistung 23 2 2315 ; Name der 5 5 . 363 ö ö . Fr. gahier des charges Nr. 6l und Pläne für 60 Centimes Name der ö . 6 ö. 6 Beobachtung; · 3 m Wetter 8 4 der ĩezzten kö . Rue des Augustins 15. Eingeschriebene BStobacht mg 6 ö. r r r Wetter 3 * ir 46 station ö staͤrke 5638 * 24 Stunden J. 15. Just 95s, 11 Uhr. ö . . ß . ftation 3 * stãrke 2 264 24 Stunden * ö er Jicinaus in Brässel, Rue de la Science 14: Bau der Strecke 3 n. s ; . don Manhay . . der Vnsinalbahn von Comblain =- Ia Tour- ö Riga 63 N 1balb bed. 128 3 Nankar = Meirenr. 146 235 Fr. Sicherheicleistung 45 o' Fr. Borkum 1689 SSW bededt 1514 0 ziemlich beiter Wilna 68 6 N 1 bedeckt 107 1 ö Ein r e e ,,, . 3 z Kö Ferm ö S men, s, d Nachm Niedersch. Ying önnen, d . — ze, b de, we, n ,,, , , a, der Maas und an der Brücke hon Seraing. hz 0 Fr., Sicherheits, Swinem nde ösd R kester 4d O vorwiegend Heier Wien Göde RW halb bed. 144 5 . leistung 18060 Fr. Gahier des charges Nr. 55 und Pläng, für Fige'ndaitez- Vrag 6938 dN G 1 halb bed. 145 0 J. 389 Cts. bezw. 20 60 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. Ginge⸗ miünde I69 6 Windst. bedeckt 1 0 meist bewöllt Rom 66, N J wollten 165 3 — schrieben achat amn 13. Jull. Mensahr de fser os Rai d ü woltit ( , Vom Jiberschl. Fisrerfz ic G welten is 5 . ö Memel Ib d R W d wollen Is = Vorm. Niederschl, Jagliari NJöbn Nd J Gwolten 7d 80 — x ·ᷣ ·CVQ&—em e, hen 769,8 Windst. hester 145 TI Vorm. Niederschl. Warschau 7667 NNW J bedr 9.7 4 — Sannoher 703 W 1Lwollenl. 116 7 jiemlich helter Thorshayn 753.7 WS Wa wor fg 86 — — Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen BVersin I693 NW Y wollig In 1 Vorm. Niederschl. Seydisssord . 7 B56 8 2 bededt 4 — . Observatoriums . ö Dreẽden NJISd d RW s wossig IJ7 d Nemsich helter Cherbourg T7öd SW eden, Jas — veröffentlicht hom Berliner Wetterbureau. BSreglau Isg R J wollig 13 X liemlich heiter Clermont J6Jd d RG J ofen. 16 2 Drachenaufstieg om 5. Juni 1808, 24 big 3 Uhr Nachmittags: Bromberg 6d 3 NW 3 bedeckt G7 d melst bewollt BViarrlg 683 Windst wollen, 1833 5 . Station Meß . 6965 RMO Y wolter. N 7 5d melst bewöllt Nina 76b.8 Windst. helfer 197 86 . Seehöhe.... 12m 500m 1009 m 1500 m] 2060 m] Franffur. M. T7IL5 SW 3 bedeckt ö d Vorm. Niederschl. Frafan— Jö6s7 W 1 wollig 12,2 8 D Te tur (00 Rarlgruhe G. 6d R Gebel i d melst bewölt:. Lemberg s, W s wollig 103 3 2 * ö. . 83 3 1 3 3 39 Mönchen GI N 1 bededt IJ X Nachts Niederschl. Dermanstad? JTöß J NR JF bedeckt s JD 2 Wind ⸗ Richtung. Y Www wm wm, w. Gilhelmshar) Trict Jbl d Gd d wosten. SG db d . Geschw. mps 10 15 16 16 17 Stornowarꝝ . IJo83 BSW bededt 1090 — jiemlich heiter Sri Js 7 Rr G I esfenr, 3 Himmel anfangs drei Viertel, später ganz bedeckt, Donner. iel) 5 v5 — Untere Wolkengrenze bei 1500 m Höhe. Malin Sead 760M SW 2 Regen 100 — lemlich heiter Hern bs . wollen,. ] J — r 155 Selgrad 7677 W 1wosfe nf. 16,4 0 — ,,,, e 6 Valentia=. 7625 S Regen 125 — meilst bewölkt 9. ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Röriss bs, pr) Tuopio 66 n s 6 halb bed,. 112 3 2 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sceilly . I68.4 SSW a4 bedeckt 133 — PVorm. Nieder schl Jürlch 691 886 J wolfen. J J 28 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . ( Cassel Genl bös W W l walten. 133 3 . ; . Aberdeen 600 SW A bedeckt 144 — wmelst bewöllt Tugand T6, N I worfen 155 7 — Drachenaufftleg vom 7. Juni 1908, 8 bis 10 Uhr Vormittags: , Sint zs = . Station . ; er 5 — — Seeböhe ..... i mn goon looo n 1500 m] 1g/0o m Shieldꝛ· 637 SSW 3 bededt 133 . , , = 2 . S . — , , , 12 = 20 2338 Holpbead. 66.1 Sd 6wallig U — ahm lersdi, Porfiand Rille Sad Iwollig ! 1s. -= 3 . l ö. 95 ) 95 6 95 immens. Fa) , 96 e , 3 ö. . ,, ,,, Hichtung w W. ö und erstre on Nordfrankre eldeutschland. Eine ne, me ö. . . . . wa Jele bir 1688 QM O 1wollenl, 175 0 ͤ i , , . n,, . ch . . . . Trũ e on mm liegt Über and, ein Ausläufer unter mm reicht . w . bei etwa Soc, St. Mathlen To O 3 Dunsi. 1109 0 meist bewälti; , wi Westen Irlands. In Deutschland ist daz Wetter ruhig, ; ; Bamberg) wolkig und im Süden neblig bel geringer Wärmeänderung; der . Griene 768.6. 53 ; Nebel 1169 0 meist bewöllt Süden und Osten hatten verbreitete Regen fälle4ü ä Do. Nebel 11,9 0 — / / 3 , . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . 763 7 SKW 3e. 5 5 . K Deutsche Seewarte Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ß RSR 2 K ö Selder. 768.5 halb bed. 145 0 =. veröffentlicht vom Berliner Wetterburengu. Bodo 765 6 8 I wollen. 171 5 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Ballonaufstieg vom 8. Juni 1908, gz bis 104 Uhr Vormittags: Fhrlfflan fund 7öiĩ d SSG IJ halß bed. 17 ö 23 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Sebsh ö o Ua e seen! ö S J a l . . . 3 ; 8 * ö m m Stegen Is S J Fab bee, F — Ballonaufstieg 3 Junt 1908, 5 bis 6 Uhr Vormlttags: kö Dig , , ,, 4 Seehöhe i looo an bos n lego ar Böoo nn zoon G, , n, mn, dn, wm, . * , Jarl tas . 83 , malen . — en ,. 65 . 9j J. ö . . 3 3. Wen 1s die Hälfte d ⸗ Stog helm 63 W Jwolten. 7 5 = d rung?! ö. . strat . i Glied r ge fre, i nn ö. 31 H Wisby s, WGndn, woltenl, 11853 . kin . Tine sti lle . . 7 0 Vernssand 25415 5 D worten, 131 = . Himmel halb bedeckt. Wolkengrenze bei 2770 m , Zwischen ? Saparanda 76s SSW J hester 125 v — 2410 und 2740 m Temperaturzunahme von — 5,4 bis — 46.
1. Untersuchungssachen.
2. 6 .
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
FTommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs. und Wir , enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtzanwälten. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen.
L23579] Steckbrief serledigung.
Der unter dem 7. September 1895 hinter den Kaufmann Franz Kudlicti in den Akten J. I C722. 91 erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 3. Juni 1905.
Königliche Staatsanwaltschaft J. 2465 Oeffentliche Ladung.
Der Schlosser und Seeheijer Wilhelm Arndt, geboren am 12. November 1881 zu Böhmischdorf, Kreis Brieg, früber ebenda wohnhaft jetzt auf einem argentinischen Schiffe Colombia, unbekannten Aufenthalts, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist (Oberbeijerj ohne Erlaubniz ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen 8 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs in Verbindung mit SS 4, 11 des Reichsgesetzes vom
1. Februar 1833. Derselbe wird auf Anordnung
Königlichen Amtsgerichts auf den L7. Sep⸗ a. 1908, Vormittags 9 Uhr, vor das rn g iche Schöffengericht in Löwen in Schlesien, dea g, Nr. S8, zur Hauptverhandlung geladen. Bei , wn gte le bleiben with treten zur Hacht,
3 2 geschritten. Der Beschuldigte wird auf 472 der Strasprozeßordnung von Bezirlgtommando in Brieg aus
. werden. — E 29o8.
908. 23679 Des TWöniglichen Amtegerichtz.
In der Untersu Robert ie e i gh gegen den Musketier
Kompagnie Infanterie⸗ regiments Keith (1. Oberfhles , Milltãrstrafgesezwuchß sowie der der Milltãrstrafgerichtsordnung der durch für sabnerstig ti erklãrt. Neiffe, den 5. Juni 1908. Gericht der 12. Division. [23578 Jahnenfluchtserklãrung und Beschlaguahmever fügung. In der Untersuchungssache gegen I den Ulanen Karl Friedrich Köhler, 2 9 . Reinhold Richard Schul er 4. Ulanenregiments Nr. 35 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der 68 ff. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der 366. 369 der Milltärstrafgerichtzordnung die Be— Tuldigten bierdurch fär fahnen flächti das im Deutschen Reiche befindlich. 3 Beschuldigten Köhier init Heschlag biegt. Straßburg, den 5. Jun 1968. nigliches Gericht der 36. Diviston.
23577 Fahnenfluchtserklãrung.
In der Untersuchungssache gegen den Ulanen Slgis⸗ mund Willy Graf der 3. Eskadron Ulanenregiments Graf Haeseler (2. Brandenb.) Nr. 11, wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. Mil ikärstraf⸗ gesetzbuchs sowie der 55 356, 369 der Militärstraf⸗ gerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen
23524
Zwangsversteigerun
Im Wege der Zwangsvollstre Berlin, Gleimstraße 49, belegene, im Grundbuche vom Schönhausertorbezirk Band 26 Blatt 754 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Maurermeisters Jacob Taubert in Schöneberg eingetragene Grundstück, bestehend aus
g. ; ckung soll das in Dr.
vertreten durch die Rechtganwälte Justtzrat Lisko, Becherer und Boltze ju Berlin, Mohren straße 13/14.
Bie Inhaber der Uckunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. 3 1909, Vor⸗ mittags LE Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13.15, III. Stock, Jimmer
e kadron des Ge üs g ff nschen stell
erklärt und In ermögen des 5
flüchtig erklärt.
Straßburg, den 5. Juni 1998.
Königliches Gericht der 30. Division.
23575
Die durch kriegsrechtliches Urteil vom 21. 5. 1887 — bestätigt 27. 5. 87 — . den fahnenflüchtigen Dispositiongurlauber des Gren. Regts. Nr. 119 . Ohnmeis, geb. 13. 11. 84 zu Gablen⸗ berg Stuttgart, angeordnete Vermögens beschlagnahme wird . 5 362 M.⸗St. G. O. aufgehoben.
Stuttgart, den 6. Juni 1808.
Gericht der 26. Divlston.
23576
Garnison Ulm.
Verfügung.
Die unterm 12. 58. 93 gegen den Musketier 12.120 Karl Gottlieb Schöllhammer aus Nürtingen er lassene Fahnenfluchtserklärung Und Beschlagnahme⸗ verfügung wird hiermit aufgehoben.
Den 6. 6. 08. .
K. W. Gericht der 27. Diviston.
Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ae Zustellungen u. dergl.
3523 wangsversteigerung. . Wee ö. Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Bergstr. 47, belegene, im Grundbuche vom Sranienburgertorbezirk Band 8 Blatt Nr. 219 zur Jet der Cintragung des Versteigerungs vermerkg au Den Namen des Handelsmanng Fritz Peters in Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn- aus mit Hof, Querwohnhaus mit Werkstatt und
tall, Remise rechts und links mit Klosett, am 21. August 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unterjeichnete Gericht — an der Gerichts,
elle — Neue Friedrichstraße 12/15 — Zimmer Nr. U13 115 sdrittes Stodwerk) ä versteigert werden.
Grundstück ist nach der Sebäudesteuermutter⸗
rolle Nr. 165 2390 bei einem jährlichen Nutzungswerte don 5399 6 mit 95 zur Gebäudesteuer veranlagt. der Grundsteuermutterrolle ist es nicht verzeichnet. er Berfteigerungspermerk ist am 11. Mal igos in das Grundbuch eingelragen. — s5 . S9. 1808.
Berlin, den 2. Jun 1908.
Königliches Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 8b.
Vorderwohngebäude mit linkem Seiten flügel, Doppel quergebäude mit zweitem Iinken Seitenflügel und jwei Höfen am 25. August 1908, Vormittags 10 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 12 — 15, Zimmer Nr. 113 115, drittes Stockwerk, bersteigert werden. Das Grundstück Kartenblatt 27 Parzelle 362/24 ist nach Artikel 22 835 der Grundsteuermußter. rolle 8 2 70 qm groß und nach Nr. 40 724 der Gehäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ werte von 14300 M mit 562 S jur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsbermerk ist am 11. Mai 1908 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 2. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
146841 .
Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener oder vernichteter Schuldurkunden des przußischen Staats von nachstehenden Personen be⸗ antragt worden:
J. der 3 csoigen Staatsanleihe von 1888 Lit. 1. Yktob
Nr. 182 855 über 300 6, von der verw. Oberzahl⸗ meister Emille Sagawe, geb. Köhn, zu Berlin, Reichenbergerstr. 138, wu fle als Bevollmächtigte beiw, gesetzliche Vertreterin ihrer Kinder Elfe, Felix, Hertha und Max,
II. der 31 0gigen konsolidierten Staatsanlelhe von 18871883 Lit. . Rr. 148 339 über 300 , von dem Kaufmann Carl August Schmidt zu Kreuz⸗
vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Arthur
nach, f re und Br. Paul Schüler zu Berlin W. 8,
Leipiigerstraße 33, l
III. der 3h o/oigen vormals 40/igen konsolidierten Staatsanleihe bon 1885,
a. Lit. E Nr. 915 196 über 300 6, von den drei Geschwistern Anton, Elise, Anna Winau, zu 1 in Düsseldorf, zu 2 und 3 in Rüdesheim a. Rh.,
b. Lit. E Nr. 938 118 über 300 M, von der Frau ö geb. Buchs, zu Rathenow, Rhinower
raße 3b,
C. Lit. F Nr. 400 476 über 200 S6, von dem
, Theodor Reinke ju Manow, Kreis
slin,
LIV. der 37 0/oigen vormals . konsolidierten Staatzanleihe von 1882 Lit. F Nr. 187 643 über 200 6, von dem Bistum Metz, durch den Bischof von Metz, Willibald Benzler,
11351115, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗
fall die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin, den 2. Mal 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8b.
23090] C. Amts ger , Stadt.
gebot.
Auf Antrag des Berechtigten ist das Aufgebots« verfahren zum Zwecke der Kraftloserklärung folgender auf den Inhaber lautenden Urkunden eingeleitet: .
) der Stuttgarter Stadtobligationen Lit. 8 Nr. 1996, 1997 und 1998 à 1060 , je auß⸗ gestellt am 1. April 1900 und verzinslich zu 40/0 jährlich auf 1. Juni und 1. Dezember,
2) der Siuttgarter Straßenbahnobligationen Nr. 4665, 4665, 456 und Töbs K ö M, je aus.
sestellt am 15. Mat 1902 und verzinslich zu 40 ir auf 1. Mal und 1. November,
3) der Württ. Staatsobligation Lit. G Nr. 6542 über 2900 6, ausgestellt am 29. März 1900 und verzinslich zu 35 o jährlich auf 1. April und
III 181 und und
ober,
4) der Württ, Staatsobligationen Serle Nr. 1624 über 1000 υ, und Serie 17 Nr. über 500 „6, je ausgestellt am J. Juni 1905 verzinslich zu 34 oo jährlich auf 1. März 1. September.
Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 20. Februar 1909, Vormittags I Uhr, Saal 55. Die Inhaber der Ürkunden werden gufge⸗ fordert, spätesteng im Aufgebotstermin ihre R bel diesem Gerschte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen würde.
Den h. Juni 1908.
Der Gerichtsschrelber: Kraut. (23594 Vereinsbanz in Nürnberg.
Wir geben bekannt, daß sich die ni Verlust, ge gangenen zog Sbl. unf. Bank Ser. XII Lit, H Rr. 4 47 und Ser. TVIII Lit. D Nr. 71 929 à S6 200 wieder vorgefunden haben.
Nürnberg, 5. Juni 1908.
Die Direktion.
13890
. . uns unter der früheren Firma Leben versicherungs · Gesellschast u Leipig! am 36. No- vember 1901 ausgesertigte Duplikat des Versicherungtz⸗