1908 / 142 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

setragen: Matthias Henke ist auf dem Vorstande , an seine Stelle ist Joseph Macheng gene r adei den 9. Jun 1808 esheim, den 9. Jun ; Königliches Amtsgericht. J.

Nixrachberg, Schleg. EDb065]

Im Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 29 die Genossenschaft in Firma: „Waren⸗Einkaufs⸗ Verein Hirschberg und Umgegend, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen

den. n, Statut ist am 5. Mat 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Grwerbeg der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Bareinkauf von Waren guter Beschaffenheit im

oßen und Ueberlassung derselben in einzelnen Senn an die Genoffen.

Vorstandsmitglieder sind:

1) der Kaufmann Hermann Meier,

2) der Naufmann Richard Krause,

3) der Kaufmann Hermann Kemzki,

4 der Kaufmann Josef Schmolke, sämtlich zu Hirschberg. Etanntmachungen ergehen unter der von zwei Vorstandsmitglledern zu unterzeichnenden Firma der Genossenschafi durch den „Boten aus dem Riesen⸗

*

gehirge! eventuell den „Reichsanzeiger“, falls dag F

erstere Blatt eingehen sollte. ö Das Heschäftgsahr läuft vom 1. April big 31. März. Die Zeichnung des Vorstands ersolgt, indem min=

destens jwei Vorstandsmitglieder zu der Firma der

Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Hastsumme heträgt 300 „s. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der ö * . ,,,, rschberg. efien, den 10. Jun ö . gage g Amtsgericht.

Höxter. Bekanntmachung. L26738

In unser Genossenschaftsregsster ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Molterei Stahle, ein. getragene Geuosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Stahle, eingetragen: An Stelle der verstorbenen Vorstan de mitglieder Heinrich Berg⸗ mann und Ferdinand Grote zu Stahle sind durch Beschluß der Generalversammtung vom 3. Mia 1905 Heinrich Struck und Friedrich Rasche daselbst in den Vorstand gewählt.

Höxter, den 13. Juni 1903.

Königliches Amtggericht.

Ibbenbüren. ; L2b068]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16, die Genossenschaft in Firma Bãuerliche Bezugs, und Libsatzgenossenschaft Brochter⸗ bect, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, mit dem Sihz in Brochter⸗ beck, Kreis Tecklenburg, eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Mat 1908 festgestellt. Gegenst and des Ünternehmeng ist der gemeinschaftliche

in und Verkauf von landwirischaftlichen Verhrauchtz⸗ stoffen und Erzeugnissen.

orstandsmitglieder sind Kolon Cduard Roloff

zu Wallen, Gemeinde Brochterbeck, Landwirt Ewald Stallforth ebenda, Kolon Feichard Sommer ju Holt⸗

ausen, Gemeinde Brochterbeck, Kolon Helnrich

üningmeher ju Horstmersch, Gemeinde Brochterbeck.

Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Vyrstan dom lt⸗ gliedern, die won dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung degselben, hon dem Vorsitzenden unter⸗ zeichnet. Sie sind durch das Organ des Verbandes ländlicher Genossenschaften der Probinz Westfalen Westfälische Genossenschafts eltung zu beröffentlichen.

Die Willengzerklärung und Zeichnung erfolgt durch 2 Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunteischrift beifügen.

Die Haftsumme betragt 300 M.

Die höchste Zahl der Geschästzanteile 10.

Ibbenbüren, den 2. Juni 1863.

Königliches Amtsgericht.

Tena. L26739 Auf Nr. 7 unsereg Genossenschaftsregisterg, die Gemerbe, und Landwirtschaftsbank, e. G. m. u. H. in Jeng betreffend, ist eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 4. Juni 1808 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerichts sekrelär Julius Zacher, Kaufmann Carl August Friedrich Stock Kaufmann Emil Wenzel, sämtlich in Jeng, sind Liquidatoren.

Jena, am 14. Jun 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Kalbe, Saale. ö L26301]

Im TSenossenschaftsregister ist bei der Genofen⸗ chaft Cousum-⸗Verein Glöthe e. G. m. b. S. Iolgendes eingetragen: Der Maschinist Wilhelm Schleysing ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Maschinist August Rose gewählt.

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. April 1908 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Vorstandsmltglieder Wiemann, Cuno und Rofe find Liquidatoren. Zur Vertretung der Genossenschaft arg die Mitwirkung von mindestens zwei Liqui⸗

atoren. ;

Amtsgericht Kalbe a. S., den 12. Juni 1908. Königsberg, Er. 25303 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗

erichts Königsberg i. Pr.

Am 13. Juni 1508 ift eingetragen bei Nr. 84: Für die Königstzerger Wohuunge⸗B augen ofen. schaft zu Koenigsberg, eingetragene Genossen schaft mit beschräurter Hasipflicht Hier sind die

rren Poslbaurat Prinihausen und Landrentmeister

uschmann aug dem Vorstande ausgeschieen und der

ssenbahnbauin speltor Adolf Cornellug fowie der Gisen˖ bahnselretär Emil Moehrke, beide zu Königsberg i. Pr., zu Vorstandgmitgliedern gewählt.! Nach dem Be schluß der Generalbersammlung vom 1. Nohember 1507 ist das Statut durch Wegfall der Beflimmung, daß zur Zeichnung der Firma in Vertretung der jeichnenden Vorstandsmitglieder die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters erforderlich sel, geändert. w ö Königswinter.

Im e, Genossenschaftsregister ist bei Nr. ] Dollenborfer Spar. und Dar lehnskassen⸗ Werein e. G. m. u. 8 zu Oberdollendorf folgendes eingetragen worden: .

osef Thöomag sst aus dem Vorstand ausgeschieden . Stelle der Gastwirt Theodor Cremer aus Nlederdollendorf getreten.

Der Bäcker Mathias Sand aus Oberdollendorf ist zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Königswinter, den 15. Juni 196. Königliches Amtsgericht.

Kotthug. Betanntmachung. 25741]

In unserm Genofsenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 elngelragenen Laubsdorfer Darlehnskassen verein, Eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt, daß Wilhelm Pruskel aus dem Vorftand ausgeschie den und daß an seiner Stelle der Gärtner Wilhelm Sasker in den Vorstand und zum Vereinsporsteher gewählt ist.

Genossenschaft unter der Firma Dampfmolkerei Kötzschau eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sltze zu Kötzschau gebildet und am 11. Juni 1908 in dag Genossenschaftgregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaft liche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 200 66, die höchste Zahl der Geschäftsantelle 55. Die Mitglieder des Vorstands sind die Gutobesitzer

dugrd. Schurig zu Witzschersdorf, Karl Rosenhelm zu Thalschütz und Theodor Kitze ju Thalschütz. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon 2 Vorstandsmitgliedern, m Lützen er Vollsboten. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Lützen, den 11. Juni 1958. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Beranntmachung. Lö] 431

die Firma: Untere Sennereigenossenschaft Wolsertschwenden, eingetragene Genossenschast mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Wo lsertschwenden. Das Statut wurde am 11. April 1908 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist: Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerel hehufs gemelnschaftlicher Verwertung der bon den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aug folgenden Personen: 1) Reisacher, Johann, Maler und Dekonom n Wolfertschwenden, Geschäfts führer, 3 Schneider, Atte, Dekonom dort, Kaffler. Nechtaverblndisch= Willengzerklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch die Vorftandsmitglieder, indem dieselben der Firmg der Genoffenschaft ihre Rameng⸗ unterschrift Hinzufügen. Alle Bet außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma deg Vereins von den Vorftandz— oder e shtern t m gliedern unterzeichnet und in der H uer Zeitung in Kempten veröffentlicht. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1 Juni und endet mit 31. Mal jeden Jahres. Die if der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichtz jedem gestatteß.

Memmingen, den 13. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Merseburg. L26744]

In das Genossenschaftsregister, betr. die länd' liche Spar und Darlehnskasse Fraukleben eingetragene Geuossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht heute eingetragen: Julluz Bartholomäutz ist aus dem 8. ausgeschieden und an seiner Stelle Andreas Koch gewählt.

Mersehurg, den 13. Juni 1hös.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Messkirch. Bekanntmachung. ö

In das Genossenschaftzregifler Band 1 O. 3. 2 wurde eingetragen: Laubdwirtschaftlicher Bezugs, und Absatz⸗ verein Göggingen, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Göggingen.

egenstand des⸗Unternehmens ist:

I) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen

und Gegenständen des landwirtschaftlichen Bekrtebz.

Erzeugnisse.

Vorstand: Josef Blender, Landwirt in Göggingen, Direktor, . Walßß, Landwirt in Göggingen, Rechner, Wunibald Beck, Landwirt in Göggingen, Stellvertreter des Direktors, Anton Fießinger, Land⸗ wirt, Göggingen. ;

Statut dom 9. April 1908.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, göeichnet bon zwel Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichta rat ausgehenden unter Benennung desselben von dessen Vorsitzendem unterzeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaft. lichen Vereins im Großherzogtum Baden.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Zeich⸗ nenden zu . n der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Side , . Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des unterzeichneten Gerichts jedermann def ei ch, den 109. Juni 1908

estkirch, den 109. -. Großh. Badischts Amtsgericht. MH. Gladbach. 25746

In das Genossenschaftzregister 1 ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Schreiner ⸗Vereinigung in der Schreiner Junung zu M. Gladbach, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschräukter Haft⸗

icht“ eingetragen: ping , ist aufgelöst.

Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandz⸗ mitglieder:

Hirdeest Westphalen e, Schrein mmessten

2) Wilhelm Schiffer, Schreinermeister,

3) Josef , Schreinermeister,

t u . 4 . ö lie r n Firmenzeichnung ist die Unterschrift von 2 w .

. ach, den 19. ; . chief Amtsgericht. Oberhanugen, Rhein. 6

Bekanntmachung. Gen. ⸗Reg. 8.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der

„Schreiner und Zimmerer Bereinigung ein

nenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. der

Ottobeuren Bd. I Nr. 34 wurde heute eingetragen 3

ekanntmachungen, h 8

) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher d

getragene Genoffenschaft mit beschräukter Daftpflicht! zu Sterkrade folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Genera versammlung vom 22. Mai 1968 ist das Statut geändert.

Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands mitgliedern, nunmehr in dem „Genoffen schaftlichen Korrespondenzblatt⸗ zu Berlin.

n Stelle des ausgeschiedenen Schreinermeisters Johann Pöter ist der Schreinermeister Peter Ratz⸗ feld zu Sterkrade als Vorstandsmitglled gewählt.

Oberhausen, den 15. Fun 1566.

Königliches Amtsgericht.

Kottbus, den 15. Juni 1908. Ohlam. 25747] Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftzregister ist heute bel dem

Lüuten. K L25076] unter Nr. 9 eingetragenen „Taskowitz Beckerner 16. März Darlehuskassennereln, eingetragene Genossen.

Nach dem Statut vom 3 5m 1908 ist eine schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ein.

Ftragen warden, daß an Stelle des verstorbenen Tretschambesitzerß Grust Pohllt aus Laskowitz der Gasthofbesttzer Karl Magkos in Laskowitz in den Vorstand gewählt worden sst. Ohlau, den 13. Juni 1968. Königliches Amtagericht. Oldenburg, rosa. 26084 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen die Firma Oldenburger Viehnerwertungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oldenburg. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Ver⸗ kauf von Schweinen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschaͤftzanteil H 60. Ein Genoffe kann sich auf höchstens 10 Geschäftsantelle betelligen. Die von Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandtmitgliedern, im „Land- wirtschaftzblatt · in Gdenburg. Bie Willengerklaͤrung und Jeichnung des Vorstands für die Genossenschast muß durch zwel Vorffands mitglieder erfolgen, wenn

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts sie D

e Dritten gegenüber Gültigkeit haben soll. Die

eichnung geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschast ihre Namensunter⸗ schrift hinzusetzen. Vorstandmitglieder sind:

a. Karl zur Windmühlen, Hautmann, Feigenhof

bei Rastede,

b. Friedrich Wassermann, Hausmann, Westerburg,

Hermann Harms, Landwirt, Fhorn.

Das Statut datlert vom 165. Mar 1968.

Dle Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden dez Gerichts jedem geslattet.

Oldenburg i. Gr., 1968, Mal 26.

Großherzogliches Amtagericht. Abt. V. Oldenburg, Grose. L26748

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Eeuttralgeno ffenfchaft oldenburgischer laudwirtschaftlicher Eonfum vereine, e. 3. m.

S. in Oldenburg, folgendet eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Rentner J H. Cor nelius hies. ist der Rentner Gerhard Käckeng hit⸗ selbst in den Vorstand gewählt.

Oldenburg i. Gr., 1505, Juni ö. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Eulsaitz, Sachsen. . In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 1, die Firma Spar⸗ und Vorschuß verein zu Puls. nitz, eingetragene Geno sfeuschaft mit be, schrãnkter Haftpflicht in Pulsnitz betreffend, ein⸗

getragen worden:

Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Be⸗ schlufses Bl. 244 der Registerakten.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ö . sich beteiligen kann, ist auf sechs be⸗

mmt.

Pulsnitz, am 13. Juni 1968.

gbönigitges Nane eriat. Ravensburg. 26749 K. Amtsgericht Ravenßhurg.

Am 26. Mal 19098 wurde im Gendssenschafts. register Band 1. Blatt 54 bei dem Darlehens, kaffenverein Zußdorf eingetragene Genossen⸗˖ schaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Zusz⸗ dorf folgendes eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1908 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands Jesef Anton Gebhardt gewählt das Vorstandgmitglied Ernst Krafft, Landwirt in Zuß⸗

orf. Ferner wurde in den Vorstand gewählt: Josef Allgaier, Landwirt in Auhof.“

Den 15. Juni 1908.

Stv Amtsrichter Ott. Kotenburg, Fan- 265750]

In dag Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 „Dar lehns kassenverein des Kirchspiels Beeunhausen, e. 9 m. u. D. zu Ludwigseck eingetragen worden:

Vie Firma ist in „Beenhäuser Darlehns⸗ kasseuverein, e. G. m. u. S. zu Beenhaufen / geändert worden.

Rotenburg a. F., am 13. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. IH. Sonneberg, S- Rein.

Unter Nr. 31 des hiesigen ist, heute die Genossenschaft Sichelreuth und Umgegend

25087 Genofsenscha lol * Fonsumberein für eingetragene Ge⸗

dem Sitz in Sichelreuth einge .

Das 6 ist dom 5 46f . ö

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft liche Ginkauf. von Lebens. und Wirtschaftabedũrf⸗ . großen und Ablaß im kleinen lan bie Mi. glieder.

Belanntàmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Neuhäuser Zeitung und „Deutschen ,,, .

Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu. sammen.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie dieselbe be e e. den Schriftstücke ergehen! unter deren Firma und werden mindestenz von zwei Vorstandsmitgliedern n eg; 9 J eẽ Ginladungen zu den Generalversamml dagegen, insofern sie om Aufsichtgrat . läßt der Vorsttzende des Aufsichtgratz und unter⸗ . 263 1 e Haftsumme der einzelnen Geno i j de; fai nee gts ante . öchst- Zahl der Geschäftganleile: zehn. Der Vg and beste b n, ö.

a. Maschinenwärter Albin j ; , Zꝛpf in Sichelreuth,

b. Maurer Bernhard Malthez daselbst, assierer,

nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, mit N

c. Ei e warte Ludwig Gruber daselbst, Kon⸗

Oi 1. der Liste der Genossen ist wãhtend der Geschäftsflfunden jedem gestattet.

Sonneberg, den 10. Juni 1908. w.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Strassburg, Eig.

In das Genossenschaftaregister gerichts Straßburg Band II

26761 des Kais. Amts wurde heute ein

etragen: ae e gi de gien. Il lir he rat fader e. Shgr u. Darlehns kassen. VnCsĩin . . in Illkirch. Grafenstaden. Durch 39 . ber J * l . erkmelster Kar ageter don Edmund Goepfert, Schlosser in Illkirch, Vorstand gewählt worden. Straßburg, den 11. Juni 1908. Ralserliches Amtsgericht. 2660 Tempelburg. Beranntmachung,. 9 unter In unser Genossenschaftgregister ist be de Yar, Nr. eingetragenen Ländlichen Spar u ö lehnskasfe, eingetragene in,, ke r er Dea m ficht n Zicker heute eingetragen worden: öh eli er Wilbelum Paten if . 9 orstande ausgetreten und an selne . Vor⸗ Schulienhofbes zer Wilheim Jahnke in den stand gewählt. Tempelburg, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. oon Velen, B. Hamm. . . In daz biesige Gen ,,, f . ö. ö ö die , , lektrizitãtsgenossenschaft, ein ,,, mit dem Sitze in Molzen eingetragen. Sn . . 1908. aftsumme . Gegenstand des Unternehmens:; Der m, Ortsnęgtzes und Fernlestung mit den dazu er pem lichen Apparaten, um die elektrische Energie 3 * ö . J. . ,, i n irtschaft der Genossen auf gemeinsa ö W nr und die Beteiligung an dem Werke in almstorf. ; Vorstand: Rittergutspächter Leopold . Molzen, Hofbesitzer Heinrich Endeward da Hofbesitzer Wilhelm Schütte daselbst. zffent· Die bon der Genossenschaft ausgehenden . lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der ene, der Genossenschaft, geieichnet von zwei Jer, mitgliedern, in der Kreis. Zeitung, Uelzener i es Post, Nachrichten und Anzeigen, beim Eingehen , in , Generalbersammlung eutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstand ele , , , , nde , g, en, e Genossenschaft geschieht in der Wesse, ö k . . 3 rma der Genossenschaft beifügen. 5 Bie Einsicht ber Lit: der Genoffen ist währen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, den 11. Jun 19608.

Königliches Amtsgericht. J. . Weener. y. n Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 haf der Firma. „Vie verwertüngsgenoffen be Jemgum, eingetragene Genoffenschaft u e, schränkter Haftpflicht in Jemgum! heute fo des eingetragen:

Spalte 1: lauf. Nr. 3. und 3

Spalte 6: zu a: § 19 und 8 26 Absatz? tl es Shethts zem 33. Dezzmber 50s find abe s zn durch Beschluß der Generalversammlung vom ö n be⸗ . welcher sich Blatt 56 57 der Reglsterakte

nde

zu b: Die Bekanntmachungen der gene e erfolgen im Weener Kreigbiat: Rheiderland ziel Eingehen dieser Zeltung tritt an deren Sten die bis lur Bestimmung einer anderen Zeitung din g Generalversammlung der Deutfche Re anzeiger.

Weener, den 16. Juni 1968.

Königliches Amtsgericht. 6g Weissen gels. 26

Bei dem Einkaufsverein für Sarbier be⸗ Friseure, eingetragene Genoffeuschaft n nales schränkter Zafthflicht in Weißenfels a. Ale de⸗ ist, am 16. Jun 1965 eingetragen: An St hen ausgeschiedenen Eduard Laue sst der 84 ur stand ö ö ju Welßenfels in den gewaͤhlt.

Königliches Amtegericht Weiszenfels. . Wotnlar. l

In das Genossenschaftsregister, Darlehns kaffe e. G. m. u. S. ist heute folgendes eingetragen;

Der bisherige Rendant Georg e geschieden und an seine Stelle Jakob Köpg von Altenkirchen getreten.

Wetzlar, den 3. Junt 1908.

Könialiches Antgericht, Sf ziegenhals. ; unter

In unser Genossenschafteregister ist bel ö e e ge srage nen Winsdor f. Deut lch. nen, Darlehn skaffen verein, eingetragene e ins; 3 . e sfchriniten Haftpflicht; 3.

orf heute eingetragen worden: Y

r , G n, n, rale sannnn, . . W los ist folgende Statuten ndern ge nan, des Statutz beschlosfen worden: Bel S 6. bis zur Höhe von Sh 4 m In Vorstandzmitglied in Verhindun an en

pole Gilt; C. ind e do 4 ist die Quittung des ver ner loi dessen Stellvertreterg und eines Vorstan und des Rendanten erforderlich.

Ziegenhals, den 17. Jun! 1908.

Rbnigliches Amtsgerihih Konkurse.

Achim. goukursversahren. 6 John Neber das Vermögen des Fausuighn dul Georg Koch in Baden ist am fabren 23 ,,

orden. onkursverwalter: ö ,, . e ,,

tr. Spar. itil nell lech

Weil .

Grste Gläubigerversammlung? Montgg; un 1900s. . 11 ung Gir, ntag, den 27. Juli 1905