mmel und Schafe (Merzschafe) 58 bis 63 S6; 4) Holsteiner e e. haf bis — (S, für 100 Pfund Lebendgewicht — big — 4.
Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (eder 50 kg) mit 20 5j0 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht von 220 big 280 Pfund 56 bis — S6; b. über 280 Pfund lebend (Käser) — bis — S6; 2) fleischige Schweine 53 bis 5h „S6; gering entwickelte 48 bis 52 M; Sauen 48 bis — S6. Ausgesuchte Kälber brachten Preise über Notiz.
Berliner Wollmarkt und Wollauktion. 22. Juni. Die Anmeldungen und Zufuhren der Wollen zum offenen Wollmarkt sind ziemlich beschränkt, bis heute gegen Mittag wurden etwa 16 979 kg gegen 335 273 kg in 1997 eingelagert; das Gesamtquantum wird allem Anschein nach . sein als im Vorjahr, da die bis jetzt noch nachträglich angemeldeten Posten wenig um— fangreich sind. Zu der morgen, Nachmittags 25 Uhr, im Lichthof, deßg Grand Hötel am Alexanderplatz stattfinbenden Wollauktlon gelangen 3299 Ztr. Rückenwäschen und 3500 Ztr. ungewaschene Wollen zur Versfeigerung, die in 550 Lose eingefeilt sind. Die zur Versteigerung kommenden Wollen sind preußtsches, Pommerscheg, märkisches, schlesischeß, mecklenburglsches und posensches Produkt. Der Ausfall der einjelnen Wollgattungen ist verschleden.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 20. Junk. (W. T. B) Gold in Barren das Kilogramm 2756 Br., 784 Gd. Silber in Barren das Kilogramm 74,25 Br., 73, 75 Gd.
Wien, 22. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4060 Rente M. N. pr. Arr. 97 10, Desterr. 409 Rente in Kr. W. p. ult. MN, 35, Ungar. 400 Goldrente 111.15, Ungar. 40s Rente in Kr. W. 93.05, Türkische Lose per M. d. M. 186, 00, Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. — — Nordwestbahngkt. Lit. B per ult. 444,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 696,50, Südbahngesellschaft 128,00, Wiener Bankverein 5I9, 26, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. G21, 50, Kreditbank, Ungar, allg. 740.90, Länderbank 439. 00, Brüxer Kohlenbergwerk —— . Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 646.35, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,62, Unionbank 539, 60, Prager Eisenindustriegesellschaft —.
London, 20. Juni. (W. T. B.). (Schluß) 2 oso Englische Konsols s7asss. Silber 261i, Privatdigkont 13/3. — Bankeingang woher. te gl. (. C. D) (6czluhß) zo gran. Re
aris, 20. Juni. . T. B. uß. oso Franz. Rente 94,57, Suez kanalaktien —
Madrid, 29. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,45.
Lissabon, 20. Juni. (W. T. ö. Goldaglo 113.
New Jork, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Die heutige Börse nahm bel sehr eingeengtem Geschäft einen ruhigen Verlauf. Anfangs neigte die Tendenz auf vereinzelte Verkäufe und Blanko abgaben in mäßigem Umfange zur Schwäche. Später folgte eine Erholung auf Beckungen zum Wochenschluß. Schluß fest. Attien⸗ u, 110 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate nom., do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages nom, Wechsel auf London (60 Tage) 486,55, Cable Transfers 487 15, Silber, Commercial Bars bär. Umalgamated Copper Szsse. Lenden; für Geld; Leicht.
Rio de Janeiro, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 165216.
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
Magdeburg, 22. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. zucker 88 Grad o. S. Nachprodukte 75 Grad o. S 8 S5 — 8, 35. Stimmung: rotraffin. I o. 8 — — Kristallzucker J mit Sack Gem. Raffinade m. S. — —. Gem. Melis 1 mit ack . Stimmung: ; Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Juni bez, Jull 21,95 Gd, 227.05 Br.,
21,85 Gb., 2b Br, —, — — bei,, August 27,10 Gd., 22,15 Br, — — bei., Oktober 2 ö bez., Oktober⸗Dezember 20,05 Gd.,
20,30 Gd., 20,460 20, 15 Br., — — bei. — Ruhig. Cöln, 26. Jun. (W. T. B.) Rübzl loko 75, 00, Oktober 72.00.
Bremen, 20. Juni. (W. T. B.) (Börfenschlußbericht.;) rivatnotierungen. , — Loko, Tubt und Firkin —, oppeleimer — Kaffee. Ruhig. — Offinielle Notierungen der
. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl.
Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Standard white loko ruhig, 7,55.
Ham burg, 22. Juni. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht) Good average Santos September 309 Gd., Dezember 305 Gd., März 309 Gd, Mal 30 Gd. Ruhig. — Zucker markt. (Anfangzbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 1.90, Juli 3e August 22, 05, Oktober 20, 5, Dezember 26 00, März 26,46.
uhig. . 1 20. Juni. (W. T. B.) Raps August 17, 10 Gd., ] ö
London, 29. Juni. (W. T. B.) 96 9½0 Javazucker prompt . . z. 44 d. Verk. Rübenrohjucker Junk stetig, 10 sh.
Wert.
Liverpool, 20. Junk. (W T. B) Baum wollen Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern benehen sich ö. die Vorwoche) Wochenumsatßz 27 90 (9000), do. von amerikan scher Baumw. 23 000 Goo), do. für Spekulation 400 (=), do. für Erport 1000 (390), do. für den Konsum 35 600 (900, abgellefert an Spinner 689 000 (zo 9000, Gesamterport 9066 döbo), do. Import 25 000 (39 000), do. von 2. er Do0 (32 000), Vorrat 607 900 (660 600), do. von amerkkanischer 489 009 (641 G00), do. von ägyptischer 60 600 860 wimmend . . en 137 000 (99 000), do. von amerlkanischer 92 000
Part, 20. Jun. (B. T. B) Ec Rohzucke r stetig, 88 o/o neue Konditlon ö Weißer Zucker ruhlg, Nr. 3 . K. Jun 295, Jull 2943, Juli. August 291 3, Dktober⸗ anugr 29. Am sterdam, 20. Juni. (W. T. B) Java⸗Kaffee good ordingry 354. — Bankajzinn —
Antwerpen, 30. Juni. . d 53 etroleum. Raffinierte Type weiß lolo 22 bz. Br., do. Jun 22 Br., do. Jul 2B Br., do. Augußft⸗Scptember 251 Br. Fest. — Schmal;
Juni 1074
New York, 29. Junl. (W. T. B) (Schluß.) Baum wolle⸗ preis in New Mork 12326, do. für Lieferung per Auguft 1651, do. für Lieferung per Oktober Göß, Baumwollepreig in New Orleang 111, Petroseum Standard wölte in Ntem Horz s ß, do. ve in ghstgdelphü⸗ s. 70, do. Refined (in Caseg) 10 90 do. Credit Balances at Sil City 1L'8, Schmali Western Steam 950, do. Rohe u. Brotherg 830, Getreidefracht nach Lsperpool II, Kaffge falr Ftio Rr. 7 6t, do. tis Nr. 7 per Juli 5.865, do, do. Per Sept. 5,85, Zucker 3.381, Zinn 27,76 — 58, 12, Kupfer 12, 8. 4. — 13 00. .
New Pork, 20. Juni, (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 11 S960 05 Vollarg gegen 12 970 000 Dollars in der Vorwoche.
Der Arbeitsmarkt“, Monattschrift der Zentralstelle für Arbestsmarktberichte, Organ des Verbandes deutscher Arbeitgnach⸗ wesse⸗ (Herausgeber Professor Dr. J. Ja str ow, Berlin, Verlag Hon Georg Reimer), enthält in Nr. des 11. Jahrgangs u. a. folgende Beiträge: Die gemeindlichen Arbeitsnachweise und Arbeits nachwelg⸗ verbände und die landwirtschaftliche Arbeitgbermittlung; Rundschau
über die Lage des Arbeitsmarkts; Die Arbeltgbermittlung in Neu—⸗ Seeland, — Arbeitsnachweise: Monatzstatistik; Arbeltgnachweis für
Wetterbericht vom X. Juni 1908, Vormittags 96 Uhr.
— —— landwirtschaftliche Güterbeamte; Zur Hebung der Arbeltbermittlungsz. 231 22 53 tätigteit des Arbeitgamts zu Königsberg i. Pr.; Zur Augwanderung Name der WVind⸗ 28 5 Witterungs⸗ lin he Saisonarbeiter; Städtische Arbeitsmarktsstatistik in Berlin; Bẽobacht Göës richtung, Wette 52 5 verlauf er kaufmänn iche Arbeitzmarkt im Jahre 1957. Zur geschlichen Beobachtungs 3 Win. Wetter 368 35 der letzten Regelung der y,, — Arbeiton chwell verbände: station 2 flarke 68 äs 24 Stunden Der Mitteldeutsche Arbeitsnachwelßperband und die Fahrpreigermäßt⸗ 35 8 mm ung. — Wanderarbeitsstätten. — Beilage: Mitgliederlifte des Ver⸗ 23 andes deutscher Arbeitgnachweise nebst jahlenmäßigen Angaben über Borkum 7664 O 3 heiter 148 0 zlemlich beiter Nai Ido. Ref , ss B sesler menft bewösh e / amburg Töss RMS L halb bed, 6d N emlich hefter Swinemünde 766,5 RS. J hester Ion J vorwiegend heiter Wetterbericht vom 21. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Rügenwalder⸗ k ö — m . münde 613 RO. G6 wollen, 13 O vorwiegend beiter 3 2 Neufahrwasser 666 TG J woltenl. 55 J worwiegend better Name der 34 6 2 ö. Kit ge n. s G QM wellen Is63 Nbormiegend Heiter Beobachtungs / 385 Wind? Wetter 38 4 der lezten Aachen 638 R 1 bedeckk Us J Regenschauer station 3 stãrke 5 3 s 24 Stunden Hannover 7655 8 wolkig CD d messt bewölkt — 83 8 22 Verf ö d NSG NJ hester I 1 d dorwiegend ,. Dresden 632 NO I bededt IJ J Vorm. Nledersch Dorlum n, = dedegt = = liemlich beiter Brela n e Jbeben, Ge d mat bemgstt Keitum 7öbr0 NRO halb bed. 150 5 Nachm Niederschl. Bromberg Tos T SoM; S hester i d born gend enter Hamburg 7643 SO 2 heiter 146 O vorwiegend hester Metz os 5 RM GF d eden nl 5 Regenschaner r Swinemnnde 62d NMMO 4 wollerl, 153 0 meist Kemhstt Franffeer. M. e Re J eden, s = Vorm gf dersch. Rügenwalder⸗ ö ; I. , gen n, en dn e Wee te, n,, ,, . e, , Neufahrwasser 61.6 NNO 6 wolfenl. 1532 Gewitter j ł ĩ e,, Memel I61L0 NMS 5 wollenl,. 144 11 Gewitter tornowa 759,8 S 6 w. 139 — e, Aachen Iösn 8 ö Regen 117 3 Schauer Sternen ᷣ nin — ö . DVannoher 636 NNO 4Halbbed. 1435 0 messt bewölnt Malin Head 7617 SSW woltkig 15,6 — vorwiegend heiter Berlin 760 8 NNo J heiter 180 O vorwiegend heiter ustroꝶ 1. M, Dresden gm, N W , ede 146 0 messl bewöltt Valentia 636 S 3 Regen 13. — vorwiegend better Breslau 755, 1 N 3 bedeckt 156, 0 Iemssch hester ⸗ KRönigspg. Fr.] Bromberg s R N halb bed, , J Den iter Sellld sss WSW n beiter 144 = . . eller Meß 604 MMD 3 Regen 153 26 anhalt. Nledersch. 2 . Fan ffnr M dess ö m, , ,, Gitte, Aberdeen 6g SSO g wellig 195 = . Larleru ke . I, . . en, is . Den sster Sbields zor 8 welten. 108 * (Kae Te. München 68.4 W 4 bedeck 157 8 mel bewösnt Grim perggemij ö iihelmshav.) 1vhead 765,9 SW 3 heit 139 — zlkt Sternawar Le 8 beet l = fs n,, Take beten e, , ie Ale dir T7660 N 3 bedeckt 144 0 derschl Malin Head I66,.5 S 2wollig 11,7 — i ih heiter = ⸗ ! e, , Wustrow i. M St. Mathien 767,7 NO Aswolkenl. 108 0 Valentia 767,6 Windst. heiter 122 — ö ziemlich heiter ö ö. len e, . TRörnigebge pr) Grisnez 764,8 NO 4 bedeckt 18,2 0 Vor m. Riederschl. Seillly 7669 N heiter 13.3 — Gewitter Vari 753 35 Fos, J bedect Gr T 1 (Cassel) 5 3 aberdeen n Sed beter u, = , el, , n= ,, e agp . ö Shields 768,8 SO 2 helter 12.3 — a Bodoe 767, 1 SW A bedeckt 8.6 1 2 Grun per gseh ) Christianfund 768.3 Windst. heiter 12,4 0 — Holvhead 767.8 Windst. Dunst 13,9 — Gewitter Skudesnes 7683 SSO 4 wolken 138 6 — W äsbans, fie) Sagen 770,0 WNW l wolkenl. 16,6 5 — Isle d' Aix 7627 NO 3 wolkig 144 17 nemlich heiter Vestervig 765,4 SSS Jwosfent. I6 5 5d — Friedrichshaf) Kopenhagen 7701 GNS 2Iwoltenl. 14357 DJ — St. Mathieu 76614 NO 1 wolken. 13,4 0 chm. Niederschl. Farfffad 7rös SS XI wosten. 63 5 — : ; ( Bamberg) Sr os . garde n, , nn, e, ene, n, ,, . . , Hern gan n W J weng n 3 BVlilsingen 61 d J halb bed. 133 5 Haparanda I33 3 SS J ester , 5 2 Helder s s, = wolkig = . rina mh s fernem s if ö * F Win ,, 2 Christiansund 766,2 DSO L halb bed. 9,5 0 Ping 7663 N J bebe g 175 7 2 Skudedneg 766 4 MW 5 wollen,. 11 5 h veren hmj För RS = - helfer 5 1 ö Vestervig I65 0 SW X wolkenl. 145 6 Prag 76753 5 L becdeff 157 5 2 31 Kopenhagen 764,9 MO 2 wolkenl. 1500 0 Nom 763 N 1 heñfer Ido ö 82 Narlstad 6b NG I wollen. 135 80 gloren ö — Sroclhein 36 s r emen , . e, , — 8 kö 2. Werfen e, s , ,, . Derndsand 765,8 NW 4 wollen. IJ 6 — Thorzhan 75 5 5 eden 1165 8 2 Rene , , , . 2 ö * ö . J . Cherbourg I667 No J halb bed. 175 5 — ö. w, Fiemme , , , en, , 2 Pinsk 75,4 Windst. heiter 21,8 0 — Vlarrsz 7657 5 155 h . e erbat , , ee, , . 2 Rinn ,,, ö 61 . ö. . J. 2 ; Krakau 60.8 NNO 1MRegen 183 0 . om ö, B = kene ( 2 Lemberg 66 Rs halb bed. n d ü Sleren, wid ss ien e, , . (. derman lcd T 8 ene, ö. — Caglen , F n deer, , , s d . ,, ö Varl dar= ,, . , e, , . 2 mr, e, ,, — , 7627 SW JJ bedeckt 88 — — Beigabe GG wong rs s — eydisssord 754,5 S 3 bedeckt 11,8 — — ö, 3353 53 . Gherbeng , s J e, , 3 . J . . — Kuopio 775,1 NNO bedeckt 11,8 0 — Clermont 763 N 1 bededt IG 1 7 6 5 6 2 , Kö Vlarrsh i B Wi Regen Js d XR 2 . 6 . 36 ö — Nina 6G. 6 Windst. Regen Jin S * . e, , , — Frafaũ D d Meder Ds J ö . J — Lemberg 754,0 88 1wollenl. 245 0 — unroßne⸗ It . SS Ine, i — 2. HVermanstadt 55d WM Kw J bedeckt 24,4 6 — Porlland Fin er Rs = heiter 163 83 Trlest 760,0 S 1 wolkenl. 20,9 60 — ö ' . ch . Ein Hochdruckgeblet erstreckt sich von der Biseayasee bis n . J ll, . nerd r e und zwar über 772 mm über 5 eine Bepre t 63. Gb RM = bede 2 * unter äs mmm ist Jhland genähert eine soiche unter 6b man g, Bel grad ö 28 — — 2 nach Südosteunropa 36. In Veutschland ist bei schwachem gor g. Helsingfors 557 RW J wolken. LEJ id ö winde eine gering: Wärmeän derung eingetreten; de ein 6. i. Tee n , , , ,. . kJ , ,,, Zurich 760, W L heiter 15,6 6 — , ; . ö. 8 . . ö 2 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen . . 688 6 . 2 8 Observatoriumz Lindenberg bei Beeskow, unro ne 6b, S J wol lig 8 = ö. veröffentlicht vom Berliner , ö Portland Billl Jöbsd SMG 4 halb bed. 1066 — 5 Drachenaufstleg vom 22. Juni 1908, 6 bis 8 Uhr Vo
Ein Hochdruckgebiet von 768 mm ist vorgedrungen, von den britischen Inseln nach dem , Meerbusen reichend. Eine Depression von 755 mm sagert über Jaland; ein Ausläufer von 760 mim erstreckt sich hon Nordwestrußland über Polen nach Süd⸗ deutschland. In Deutschland herrschte im Norden vielfach heiteres, im Süden trübes Wetter. Das Alpenvorland hatte Westwind, sonst wehten mäßige Nordostwinde. Im Süden und Osten wurde es nach Gewittern viel kühler. Deutsche Seewarte.
—
St m Seebbbe .. . 3 boo m] looo ml 1600 n looo v 2M
. 9.1 t Temperatur (9 125 12 190 29 39 10. Rel. chtgi. Ss 853 jöd 6, Fe, Gäo Li ri Gzäo odo 60 030 . Geschw. ha 7 13 ib
Himmel bedeckt. Zwischen Alg und, 19 . von
zunahme von 1f,6 bid i356, zwischen 2120 un bis g, 1 .