Wiener Lebens⸗ und NRenten⸗Versicherungs⸗Auftalt in Wien.
Konzesstoniert für die Königlich preußischen Staaten laut Erlaß des hohen Königlich preußischen Ministeriums des Innern J. A. 7859. Gewinn und Verlustrechnung und n . das Geschäftsjahr 1907. Zusammengestellt laut Vorschristen des Kgiserl. Aufsichts amtes für Privatversicherung vom 2. Juni 190. Gewährleistungssonbs Gude R9oꝰ) S 32 810 460,19 26605] Versicherungsstand Ende 1907: S 1I0Os 3883 911,59 KRapital. SG S232 91S, 77 Rente. Filialdirektion: Hamburg, Rathausstraße 19; Altona, Bahnhofstr. 68. Die Generalbevollmächtigten: Hanbury G Co.
Gewinn und Terlustrecknung; H Vetrag in Mark im einzelnen im ganzen
A- Ginuahmen. IJ. Ueberträge aus dem .
3 , , n e nn,, 102 548 87 ö ,,,, . . 25 730 11638 n ,,,, 1013105165 4 Reserve für schwebende Versicherungsfällee .. 93 935 90 5) Gewpinnreserbe der Versichertenn . „S A185 008,54 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahr.. 8 00 — 493 508 54 6) Sonstige Reserven und Rücklagen... S 347 833,74 Zuwachs aus dem lere e des Vorjahr.. — 341 683 4E7 780 899 68
II. Prämlen für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: n b r nt, / S6 3198 572,60
b. in Rückdeckung übernommene. 334 670 84 3 533 243 44 Y) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschl off ein S6 747 804,6. b. in Rückdeckung übernommene... . 126233 749 067 44 3) Rentenversicherungen: a. felbst abgeht ffe nen S6 267 841, 98 b. in Rückdeckung übernommene... 7275,55 27511764 4) Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene .... ö S6 9643.67 b. in Rückdeckung übernommene... ö — 9 643 67 4567 07219 III. k K J . 1699616 LT. Kapitalerträge: . te dee; 1103 65811 insen für vorübergehend belegte Gelder.... 64 982 60 ., 193 591 16 136222887 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 nn,,ee/·e·e·/ee,,, 671 47 3 nee,, — 2 671 47 VI. Vergütung der Rückversicherer für: z . gemäß § 58 Pr. V. G...... 5 667 72 R Eingetretene Versicherun gs falle 250 360 70 3 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. ..... 4 48 580 80 Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... ...... 96 41884 401 02806 n ont t;,,,, 145 564 84 Gesamteinnahmen .. 34 274 461 27
KB. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
. abgeschlossenen Versicherungen: ö, — 60 3365. 35 3) Zurüclgestellt ttt e , , , 3 21061 68 84 38803
II. Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen für: 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall:
ne Mentee, ö. . . . 416 1292 962,890 b. nn rg stent. JJ 69 89,38 1362 91018 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: . . . J . . 96061027 956,22 w nl, k S6 2608 1033 98230 3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) .... d S 247 683, 14 b. zurückgestellt (nicht abgehoben) ...... . 8,26 247 76140 ) Sonstige Versicherungen: 6st, , 6 — — B u nge li . — — J 264465388 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommeng Versicherungen: h nn, gemäß 5 58 Pr.⸗V.⸗ G...... ... 21 96112 2) Eingetretene Versicherungsfälle: te,, M 99 564,56 b. zurückgestellt .... w... 22465, — 122 029 656 . Vorzeltig aufgelöste Versicherungen .. 32913 13 4 Sonstige verkragsmäßige Leistungen.. .... J 37 365 69 214 26950 IJ. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen , 4 j , zl4 gg zs V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: . ab gehohen. J 1 b. nir t abgehoben, . . * . 6247 11 Y aus dem Geschäftsjahre: ,, o ut tg b. nicht abgehoben.... ... 26.07 198 3222711 20a 576 82 VI. Rückpersicherunggprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall .... 597 370 45 2) Kapital versicherungen auf den Lebenßfall ...... 26 290 39 3 Rente nher shernnheͤiuiĩunun 27 433 23
4) Sonstige Versicherungen.... ... 169 . 651 26409
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 7 Steuern dd 32 309 75 2) Verwaltungskosten: a. ö KJ . 410 369 358,36 b. Inkassoprovisionen..... JJ , e. sonstige Verwaltungekosten...... 2200 188 30 746 857 0 779 166716 VIII. Abschreibungen .... J 15 621 02 IX. Verluste auß Kapitalanlagen: h , K 326 121 80 Y Sonstiger Verlut c... AJ . 198 1 326 319 80
X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftgjahres füc: 1) Kapitalversicherungen ö. den Todesfall O Q g
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfalll ..... ..... 8 243 527 506 35 Rentenbersicherungen ..... ) . 1 903 065477 4) Sonstige Versicherungen... .... ö 17 791 65 26 ao 163 91
XI. Hramlensberltäge am Schlufse de ö für:
a. selbst abgeschlossene ... S [66 606, 93
b. in Rückdeckung übernommene... .... 120 862.27 887 46820 2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall:
a. selbst abgeschloffene . w S 164 416,94
b. in Rückdeckung übernommene 32367 164 81061
3) Rentenversicherungen:
a. selbst abgeschlossene.. J 618.24 b. in Rückdeckung übernommene . 666 94 108618 I Sonstige Versicherungen: K 4. felbst abgeschloffe s 6s 4092537 b. in Rückdeckung übernommene... —— 1092 37 1057 45636 XII. Gewinnreserve der Versicherten..... . 473 811 85 XIII. Sonstige Refeiven und Rücklag n .. 88 163 97 , 66 705 16
Umrechnungtkurß: 1 Krone — 85 8. Gesamtausgaben . 33 871 56421
ö K /// „ /// Betrag in Mark Gegen stand im einzelnen im ganjen
C. Abschluß. Gesamteinnahmen ..... ö ö. ö JJ 34 274 461 27 Senn gal-, . 3 3 sen nl Ueberschuß der Einnahmen.. WM e D. Vermendung des Ueberschuffes. J. An e n ,, s 37 des Privatversicherungsgesetzes, 8 262 des u JJ . 1 n , nn ne,, ,,,, 30 oo9 = III. An die Aktiontre oder Garant . 191 250 — LI. Tantiemen an: ; 1) Iufficht zeta. 2 kN 1130149 3 Vorstandd d 11 901 48 3) Haupthevollmachtigter ö K 4 Sonftige Merfgnen o K 2s Soꝛ V. Gewinnanteile an die Versicherten u. zw.: h zur Aus ah ling J ) an d demnnreserdee K K — V, Sonstig Verwendungen 51 00033 VII. Vortrag auf neue Rechnung 166 23436 . Gesamtbetrag L02 907 o
schãftsjahrs L907.
Bilanz für den Schluß des Ge
.
Gegenstand Betrag in Mart im einzelnen im ganzen A. Aktiva. 1. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... K— w , önnll-, 4380 050 * n nt ö J 631 ogg an LT. Darlehen auf Wertpaplere !!! 2. ʒz57 ah Ig V. Wertpapiere: 3) Mündelsiher Ben niere, 567 055 07 2 Wertpapiere im Sinne des S 59 Ziffer 1 Satz? Pr. V. -G, nämlich: 1 ö. i , . , nn uf else zugelassen K Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften... 97 3686 3) Sonftige Wertpapiere . 13 54 zy ha 15 280 337 26 I. Vorausjahlungen und Darlehen auf Polieen 2 366 76986 VII. Reichsbankmäßige Wechfei! ..,, ö Id 246 16 VIII. 91 . than B nshn ufer . 5 37923116 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen— 15 54 18 3098 7465 6 , nner, Prgminmnmnn ö . 2 X. Rückständige Zinfen und Mieteéi!l!!⸗ k 127 36244 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: z aus dem Geschäftsjahrr .... ww 429 169 22 w ren Fahren k — 429 16927 XII. Barer Kassenbestand ..... ö w z7 gõ2 t Xl Füge ntar ind Drunsachen — XIV. KFautiongdarlehen an versicherte Beamte D. ,, 26 6g bis Gesamtbetrag. Das r o B. Bassiva. ; I. Aktten⸗ oder Garantiekapital: Grundkapital: 10 000 Aktien à M 310. — ½ 3 400 000, —, hiervon 2 emittiert 7500 Stück volleingezahlte Aktien S6 340... 2 560 O0b II. Reservefonds (5 37 Pr. V. G., F 262 H⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schluffe des Vorjahr ... S850 000 — Y Zuwachs in dehnt schl // 5569000 II. Prämienreserven für: — 1 n , . n , fn 16 775789 29 2 Kapitalversicherungen auf den Lebengfall ...... ..... 8 243 527 50 5 nenn 1903 054777 H Sonsttge Ver sscherungen 17791 6526 940 163 91 IV. Prämienüberträge für: I) Kapital versicherungen auf den Todesfall ...... ..... 8? 468 20 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall ...... 164 81061 3 Rene nber lch rungen p 108518 6 4h Sonstige Versicherungen. ..... ..... J ö 1653 37] 1057 46563 V. Reserben für schwebende Versicherungsfälle: 1) beim Prämienreserbefonds aufbewahrt.... 893 79 086 87 . ö ne B nn,, 43 481 53 1226568 VI. Gewinnreserben der mit Gewinnanteil Veisicherten..... 5 3 811 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 3 sen, serneee,, . 11 900 — ö diff nen nn,, r. 60 12807 3 Verwaltungtgebührenreserve für Ueberlebensassoziationen... 17 000 — 5 Unbehobene Gewinnanteile 19079... .... 3 791602 69 6) Referhe für pendente Rückkänfßec.. . 1674166 88 6is ö. VIII. Guthaben anderer Verstcherungsunternehmungen..... ..... 26 2 JX. Varlautionen. ..... ö k — b X. Sonstige Passiwa, und zwar: z Vensiongfonds der Beamten und Diener... 663 d ,, J . 66 , K .. or e n XI. Gewinn. ..... K w ö SCM , Gesamtbetrag JI dss 6 — led ld Einladung zum Abonnement. us Bei dem hevorstehenden Quartalzwechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmst
wird, in die Hände fast aller unserer Leser im Großherzogtum Hessen gelangt. Die Darn sfd eitüng wird, wie bisher, den heffischen ö. , , a . e den Nachrichten aus dem rz erzogtum, in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen, und ebenso die Angelegenheiten chen er
ere preußlschen und anderen konstitutionellen Körperschaften finden eingehende Berücksichtigung. Die ‚. de . und die inneren Verhältnisse der e n, maßgebenden kö ir fen ehsprecher
. . . tell: ; anz besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Depeschen hen die interessanten und lehrreschen Mitteiltingen der Groth. Jentralstelle ber Landesftatistit ichen kostenfrei al Bellage ausgegeben; die Aus zestaltung des Feizilletons und deg voin gtbirtfchaft ö
. . litisch⸗ Die Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger L. leiter sein durch dag belt fen , . und r . Leben, Über alle wichtigeren und. ken , el en rage auf die
ö ß t auf die Harmftädter Zeitung k ährlich: in gar en as Abonnement auf die Darmstädter Zeitung kostet vierteljährlich: einschließlich Bringerlohn, 2 S 95 J; am Expeditions . 5 — 66 h ; autzwarls cinschileß
1 Umstandetz, daß sie als Organ fur die Bekannt zffentlichen Beh e , fit. vorzugsweise für Veröffentlichungen elgnet, die . , Landes zu . Die Finrückingzgehühren beiragen fir den Häum der Cespalte nen elitie l N. der ge zh zehungs= jeile 39 g. für . hlesiger Privatinserenten 12 3 beriehungtwelse 25 8 für den Raum der
mn
Jicbatiion und ECrpedition der Darmstädter Zeitung.