1908 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: den in die erste er, und Ephoralstelle in Goldap berufenen Pfarrer Buch olz, bisher in Dubeningken, zum Superintendenten der Dißzese Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Kreissekretären Konrad Birch in Anklam und Ro—

bert Kürschner in Nimptsch aus Anlaß ihres Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.

Fin anzminister iu m.

Die Rentmeisterst elle bei der Königlichen Kreiskasse in Wied en brück, Regierungsbezirk Minden, ist zu besetzen.

Justizministerium.

Die nachgesuchte . mit Pension ist erteilt: den Landgerichtsraͤten Geheimer Justizrat Biermann in Fer gen Dr. Heinrich ö und Blumenfeld vom andgericht I in Berlin un . Bensieg bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, ante! in Koppenbrügge, Heinzemann in Weilburg, Buchholz in Braunsberg, Heinemann in Königsberg i. Pr., Masuth in Gerdauen, Meyer in Culmsee unh Himburg in Osterburz.

Dem Landrichter Dübbers in Cöln ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.

Versetzt sind: die Amtsgerichtsräte Tis mer vom Amts— gericht Berlin-Mitte und Heilbrun in Kiel als Landgerichts⸗ räte, ferner der Landgerichisrat Wetzel in Bromberg an das Landgericht L in Berlin, die Amtsrichter: Freiherr von . in Schwedt nach Frankfurt a. M, Kokott in

ppeln nach Brieg, Kittler in Nicola nach Altona, Dr. Kirchner in görlitz als Landrichter an das dortige Landgericht, Gruber in Kaukehmen als Landrichter nach

Magdeburg und der Landrichter Pohlschröder als Amts⸗ richter nach Essen.

Der Notar Franz Jordan in Prökuls hat sein Amt niedergelegt.

In Berlin sind zu Notaren ernannt: J. für die Dauer ihrer Zulasfung zur Rechtsanwaltschaft:

die Rechtsanwälte Justizrat Albert Pinner, Justizrat Adolf Senff, 36 Dr. Max Lewin, Justizra. Leo Lilien that,

ustizrat Dr. Arthur Gerson, Justizrat Georg Mankiewitz, Max Hahn, Alfred Hennigson, Dr. Alfred Saalfeld, Dr. Karl Görres, Johannes Abraham, Dr. Hermann Bar nau, Paul Lüders, Paul Boehlau, Gerhard Küster, Rudolf Schumacher, Sr. Richard Etzel, Dr. Ernst Beei und Benno (Benjamin) S chlo¶mann in Berlin mit An⸗ weisung ihres Amtssitzks in demjenigen Teile der Stabt . der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin-Mitte

berg gehört, . J J . Justizrat Moritz Rat kowski in Berlin mit Anweisung seines ö in Berlin innerhalb der Stadtbezirke 3082,

F, e, 309, 316, ;

Friedrich Brandt in Berlin mit Anweisung seines Amts⸗ sitzes in Berlin innerhalb der Stadtbezirke 6a, b, c, 247 a, AJ c, 250 und des sudlich der Ringbahn belegenen Teiles des Stadtbezirks 247, ;

II. auf Lebenszeit: (

der Rechtsanwalt, Justizrat Bruno Wolff in Breslau, der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Hugo Skopnik in Königs⸗Wusterhausen, der Rechtganwalt und Notar, Justizrat Eugen Coßmann in Siegen, der Rechtsanwalt und Notar Max Conrad in Te. mit Anweisung des Amtssitzes in dem⸗ jenigen Teile der Stabt Berlin, der zum Bezirk des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte gehört, .

der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Schwob in Ratibor mit Anweisung des Amtssitzes in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg gehört.

In der Liste der Rechtsanwälte anwälte Brückmann bei dem Klentzan bei dem Amtsgericht in Potsdam, Franz Jordan bei dem Amtsgericht in Prökuls. Kurzweg bei dem Amts⸗ gericht in Gosthn und Müll er hei dem Amtsgericht und der Kammer für Handelssachen in Siegen. ;

In die Liste der Rechtsanwaͤlte sind , die Gerichtsassessoren Michalke bei dem Kammergerlcht, Dr. Klefisch bei dem Oberlandesgericht in Cöln, Tie mann bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Potsdam, Caro bei dem e eri und dem Landgericht in Breslau, Dr. Goldberg bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Duisburg, Bolten hei dem Amtagericht in Rheydt und dem Landgericht in M.⸗Gladbach und Sr. Reineke bei dem Land⸗ gerichl in Münster. ; ;

Der Landgerichtsrat Breitkopf in Ratibor, der Amts— gerichtsrat Fischer in Mulheim ih, der Rechtsanwalt und Notgr, Justizrat Wodtke in Havel erg und der Rechts⸗ anwalt Paul Horn in Berlin find gestorben.

sind gelöscht: die Rechts⸗ ga es in Insterburg,

Oberrechnungs kammer.

Der bisherige Geheime Kanzleidiätar Matschat ist zum Geheimen Kanzleisekretär bei der Königlichen Jberrechnungs= kammer ernannt worden.

Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100000. (Buntdruckausgabe.

Im Anschluß an die unterm 17. Januar 1908 angezeigten Blätter

sind die kö.

. 112 er ee ee ee e S L · 2 S O O0

Dr. Weil in Breslau, den Amts-

2

durch die Kartographische Abtellung bearbeitet und veröffentlicht worden. Der Hauptvertrieb der Karke ift der Verlags buchhandlung von R. Eisenschmidt hier, Dorotheensir. 0 A, übertragen worden.

Der Preis eines Blattes beträgt 1 4 56 8.

Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Preise von 75. 3 für jedes Blatt erfolgt durch die Plankammer der König lichen Landezaufnahme hier, NV. 40, Moltkestraße 4.

Berlin, den 24. Juni 1908.

Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung. von Zglinicki, SOberstleutnant und Abtellungschef.

Karte des Deutschen Reichs im Maßstabe 1: 100 000.

Im Anschluß an die unterm 16. Januar 1968 angezeigten

Blätter ist die Sektion 337 Halberstadt durch die Kartographische Abteilung auf Grund der Neuaufnahmen bearbeitet und veröffentlicht worben. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ schmidt hierselbst, Dorotheen straße Rr. 78 4. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 6 50 5.

Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten Prei e von 75 8 für ö. Blatt erfolgt durch die . . . oltkestraße 4.

lichen Landesgufnahme hier, MW. 40, Berlin, den 24. Juni 1908. Königliche Landesaufnahme. ferftfsraphische Abteilung. n n

von 3g ; Oberstleutnant und Abteilungschef.

Meß tischblätter im Maßstabe 1: 25 000.

Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der ige vom 12. Marz 1968 verzeichneten Blätter die nachstehenden leg m ie hergestellt und veröffentlicht worden;

Nr. 104 Rauschen, 105 Neukuhren,

An in

106 Cranz, 108 Postnicken,

227 Zimmerbude, 277 Balga,

279 Pörschken, 280 Mahnsfeld,

281 Tharau, 2810 Stößen,

2811 Hohenmölsen, 2812 Predel,

2923 Schwarzenborn, 2942 angenleuba⸗Niederhain, 3006 Niederwiera, 3047 Niederklein,

3049 . 3108 Nordeck,

3111 Böbf. Salzschlirf, 3112 Salzschlirf, 3113 Hünfeld, 3170 Hosenfeld, 3185 Lössau, 3277 Schaumburg, 3478 Beuren, 3479 Morscheld, 3481 Kirn, 3513 Nohfelden.

Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbu andlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Dorotheenstraße a m ch Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 0 Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu dem ermäßigten . von 69 8 fur jedes Blatt erfolgt durch die lankammer der öntglichen Landesaufnahme hierfelbst, Rw. 40, Moltkestr. 4. Berlin, den 24. Juni 1965.

Königliche Landesaufnahme. rt opraphische Abteilung. von n Oberstleutnant 2 Abtellungschef.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute vormittag in Kiel an Bord der Jacht „Hohenzollern“ den Vortrag he⸗ Staatssekretärs des Reichzmarlneamts, Admirals von Tirpitz.

Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ sitzung; vorher hielten die vereinigten Auss üsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für . und Steuerwesen und für Justizwefen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für

andel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und

teuerwesen und für Elsaß⸗-Lothringen sowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und für Elsaß Lothringen Sitzungen.

8

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S.

Loreley⸗ vorgestern in Varna eingetroffen.

Oesterreich⸗ Ungarn.

m österreichischen Abgeordnetenhause sprachen . in der fortgesetzten Spezialdebatte über das Budget

noch eine Anzahl Redner, worauf die Debatte geschlossen

wurde. = Der Generalredner bre Abg. Leoyold Steiner trat, W. T B. zufolge, in enischiedener Weise für den Bau der Wasser⸗

straßen ein und erklärte dann, er habe nichts einzuwenden gegen die Autanomie der Hochschulen, borausgesetzt, daß sie ein Hort der Wissen. schaften seien und nicht zum Schauplatz wüster Agitationen einzelner Professoren werden. Der Generalredner contra Abg. Much ifch besprach die zängsten Grajer Ereigniffe, protestierte gegen die auf⸗ reizende, überflüssige Verwendung des Militärs und die Verletzung der Autonomie der Stadtgemeinde.

Es folgten tatsächliche Berichtigungen, bei welcher Gelegen⸗ heit der Praͤsident die Redner ermahnte, sich streng im Rahmen der Verhandlungen zu bewegen.

Nach den Worten des Präsidenten kam der Abg. Eraf Stern berg auf Bemerkungen verschledener Abgeordneten zurück und erklärte schließlich, derjenige, der wie der Abg. Dagein ki unter dem Schutze der Immunltät den ganzen Prlesterstand beleldigt habe, sel ein Feigling. Die Sozialdemokraten siürmten mit geballten Fäusten 3 den Abg. Grafen Sternberg ein, um den sich die christlich sozialen Abgeordneten scharten, Es entstand ein wüster Tumult, in dem Tätlichkelten nur mit Müähe verhindert wurden. Der Präsident, der die Ruhe nicht herzustellen vermochte, unterbrach die Sitzung und verließ den Saal. Mehrere sozialdemokratische Abgeordnete warfen Drudsachen gegen den Abg. Grafen Sternberg Die Bewegung dauerte längere Zeit an, his es einflußreichen Abgeordneten gelang, die Ruhe wiederherzustellen Die Sozialdemokraten nahmen ihre Plätze ein. Der Praäsident Weiskirchner gab seinem tiefsten Berauern darüber Augdruck, daß sich, während das Haus der Ausübung seines wichtigsten Rechtes Cb. liege, solche Szenen ereignen konnten, und entzog dem Abg. Grafen Sternberg wegen des Rederriefses, den er sich halte zu schulden kommen lassen, das Wort. Der Abg. Graf Stern berg protestierte,

heftig gestitullerend, gegen die Workentiiehung. (Anhaltender Lärm,

große Bewegung, die auch fortdauerte, als der Präsident dem naͤchsten Redner, Profe ssor Mafardk, daz Wort erteslte 7 linter allgemesner Unruhe slellte der Abg. Ma faryk die Behauptung des Abg. Seliger richtig daß elner feiner Schüler infolge seineg? Ünterrichtz chen Selbstmord. verübt habe, und wiez au dessen Tagebüchern nach, daß der Schüler wegen unhellbarer Krankheit den Selbst= mord verübt hatte, Cine weitere tatsächliche Berichtigung deß äbg. Wasarpk bezog sich auf den Syllaßuz. Sämtliche dem' geistlichen Stande angehörenden Abgeordnefen mit Ausnahme des Abg. Seliger, der dem Redner zuhörte, verfießen demonstratlv den Saal. Die Abgg. Dr. Myslivee, Graf Sternberg und Btielholayee verlangten stürmisch, daß dem Abg. Masaryk, der berelts längere Zeit . habe, das Wort entzegen werde. Stürmische Schlußrufe ö den Rest der Ausführnngen Masaꝛyks. 8.

ach einigen persönlichen Bemerkungen schritt das Haus zur Abstimmung über das Budget. . gesamte Staats⸗ voranschlag nebst den vom Budgetausschusse beantragten Re⸗ solutionen wurde mit überwiegender Majoritaͤt angenommen. Unter den angenommenen Resokutionen befindet sich auch eine solche, in der, die Regierung aufgefordert wird, der Verstaat⸗ lichnng der Südbahn ernstlich näher zu treten.

Eine Resolution Wolf, betreffend die Errichtung einer deutschen Kunst akademie in Prag, wurde mit 194 gegen 189 Stimmen angenommen.“ Bei der folgenden Beratung des Fin anzgesetzes brachte der . Ellenbogen einen Zusatzankrag ein, wonach bie Zuckersteuer bis zum Schluß des Jahres 1908 38 Kronen, dom 1. Januar 1909 ab 36 Kronen betragen soll. Nach längerer stürmischer Debatte wurde der Zusatzantrag Ellen= bogen in namentlicher Abstimmung mit 234 egen 126 Stimmen abgelehnt. Das Finanzgesetz wurde 6 angenommen und ebenso in dritter Lesung dag Gesamthudget. Das Haus er⸗ ledigte sodann ohne Dehatte in sämtlichen Lesungen die Zu⸗ erkennung der pupillarischen Sicherheit an mehreren Anleihen, darunter an 360 Millionenanleihe der Stadt Wien. Hierauf wurde die Sitzung nach 151 /sstündiger Dauer

geschlossen. Frankreich.

Der Minist errat bestimmte in seiner gestrigen Sitzung, daß die Regierung eine Internationale Konferenz zu⸗ sammenberufen solle, um den Au tomobilverkehr zu regeln und zu erleichtern. Dle Konferenz wird zur gleichen Zeit mit

dem Internalionalen Kongreß für Wegebau in Paris zu⸗ sammentreten.

Der Senat . gestern die Beratung über den Rückkauf der Westbahn fort.

Nach dem Pericht des W. T. B.“ erklärte der Minister Barthou, die Regierung leh se den Antrag Lintilhae ab, die Er⸗ klärung des Rückkauf an die Kompagnie zu vertagen, big das Gesetz über die Organisation des neuen Skaatgeisenbahnnetzes vom Senat und der Kammer angenommen fein würde,. Prevet beantragte im Namen der Eisenbahnkammifsion, daß die. Organisction lun , waltung des neuen Elsenbahnnetzes durch Spegialgesetze und nicht durch Verordnungen geregelt werden sollten. s

Nachdem der Finanzminister Caillaux sich hiermit ein⸗ verstanden erklärt hatte, wurde der Antrag Prevet dur Händegufheben genehmigt. Sodann wurde die ganze Vorlage über den Rückkauf der Bahn mit 155 egen 118 Stimmen angenommen und darauf die Sitzung aeg n! Die Deyutiertenkammer verhandelte in der . Sitzung über eine Interpellation, betreffend die Ab⸗ etzung des Lehrers Drome wegen antimilitaristischer Propagand g.

Der Abg. Buisson verteidigte,

schaft, die keineäzwegz hervifti d

Heal gern ger stisch und vom besten republikanischen hin, daß der füsiliert werden, wenn er in einem

5 überne me e 9 ortung keen, Hälse, , eech, eh . t, Gesinnung durchaus ungerignet ie, dle er Zugheß er⸗ fieben, und er halte es die Lehrerschaft, in

u

für notwendig, in .

sunder Geist herrsche, von e , n trennen, die in . hi

Ziele verfolgen, die von keinem htepublitanen gebilligt werden könnten. Die Kammer nahm mit

Tagesordnung an, welche die Erklärung d

Sodann wurde die Sitzung aufgehoben

. Rußland. 6 e Dum a verhandelte gestern na es Eta des Unterrichtsministeriums . ö . Finanz kommission, betreffend eine vom Handelsminister eingebrachte Gesetzvorlage über die Bewilligung der Mittel zur Unt er⸗ stüßung der temporären Dam pffchiffahrt der frei⸗ willigen Handelsflotte . fahr ahr und apan.

86 . 83. Korea und laut er Resergnt der Finanzkom mission beantragte, lau Bericht des W. T. B., de Gese , Veränderung an⸗ zjunehmen; der Referent der! udge r kom mifsion fand interstützing., der Linie Wladin ock Tard, d, srebldsn im übrigen schloß er sich dem Antrag der Finanzkommission an. Im Namen der Kadettenpartei schlug der Abg. Ingenieur Nekrafso vor, jegliche Unterstätzung abjulehnen und keine bon, den genannten, Schiffghrislinienn u bewilllgen. H

ivi⸗ en, . ? ; alle Turuga und durch dieses direlt mit Jokokamqa ö .

Schiffahrt hob fen, ausen ein Amendement zur Regierungsvorlage ein, wonggh ie zu diesem Zweck . vier neuen 66 . frei

willigen Handelsflotte in Rußland gebaut werden sollen.

Ber Handeltminister Schipow bemerkte, er beg

e j wierigketten ent= n l in jeder Hinficht. Cs könnten od ee, m, 8? t bie den Schiff bau

jgung Das Haus lehnte das Amendement ab, worauf die Eitin . geschlossen wurde.