Nutabach. Berauntmachung. Das Konkurgberfahren über daß Vermögen des
29170
Dandelsmunne Levy Maher von Gambach wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangspergleichs vom 6. Februar bezw. 5. März 1805 aufgehoben. Butzbach, den 25. Juni 1908. Großh. Amtsgericht. Castrop. KGontursverfahren. [29024 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Leopold Derber in Böving hausen ist zur Prüfung der nachträglich augemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1908, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Castrop, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Castrop, den 26. Juni 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. Charlottenburg. 29025 Das Ronkurtperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Jolowicz in Halenfee ist, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 30, März 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. März 1968 bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 22. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber 36 ö Amtsgerichts.
Höhlen. 29171 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Minna verehel. Liebig, geb, Jentsch, in Gittersee wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Döhlen, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Bres den. [29032 Das Konkurgberfahren über das Vermögen der DVandelsgesellschaft Sächsische Sauswäscherei Gebrüber Adh“ in Dresden, vertreten durch die Kaufleute Walter Conrad Georg Ady, Hang Wil- helm Martin Ady und Ersch Georg Martin Ady, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . resden, den 27. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II. PDuisburg- Ruhrort. 29026 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heiurich Grünger zu Duis⸗ burg⸗Meiderich wird nach n rel rr Bestãti⸗ gung des Zwangävergleichs hierdurch aufgehoben. Duisburg Nuhrort, den 25. Jun 1665. Königliches Amtggerscht. Falkenstein, Vogt. 29090] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmannes Robert Dammerbrücke wird nach Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 33. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Frankenthal, Pralx. 29031] Bekanntmachung.
Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Bäckermeisters Karl Becht in rankenthal wird in Gemäßheit des 5 204 K.-O. eingeftellt.
Frankenthal, 23. Juni 1903.
Kgl. Amisgericht. Füratenau, Hann. L29037] oukurs verfahren.
In dem Konkurgverfahren Über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alexander Dvoedl M Co. in Fürstenau ist infolge eines von sämt⸗ lichen persönlich haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs- termin auf den 5. Auguft 19608, , nn, 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Fürstenau, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsporschlag und die Erklärung des Konkure= verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürstenau, den 26. Juni 19038.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hagen, Westf. Konkursverfahren. 29168 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tamaschke, alleinigen In⸗ habers der Firma C. G. A. Tamaschke, zu Hagen ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [29094 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Helene Jung, geborene Nowohl, in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Halle, Sanle. Konkursverfahren. 29095
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Preiß in Halle a. S. wird ö. r ler Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S, den 23. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Heiligenhafen. 29044
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Heinrich Böhndel in Heringsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Erhebung von EGinwendungen gegen dag Schlußberzeichnig und zur n n der Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 90s, Vormittags 9r Uhr, bestimmt.
Heiligenhafen, den 26. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht.
Helmstedt. Konkursverfahren. 29039
In dem Konkurtzherfahren über daß Vermögen des Laudwirts Heinrich Wettehorn in Emmerstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußlaffung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgerauschufseg ber Schlußtermin auf den L. Juli 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkurg— verwalters ist auf 409 S6, der Betrag seiner Aus, lagen auf 22, 8t65 S6 .
Helmstedt, den 20, Jun 19808.
Fischer, Sekretär, Gerichteschrelber dez Herzoglichen Amtsgerichts.
Hugo Möckel in n
Hovergwerda. Ftonkursverfahren. 29043)
Das Konkurgperfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hufste, in Firma Rob. Hufte Nachf., in Hoyerswerda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1568 an genommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1953 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hoyerswerda, den 24. Juni 1968.
Könialiches Amtsgericht.
Koblemx. Fontursverfahren. 29176
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dionys Müller ju Rhens wirs nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Kobleuz, den 26. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königshütte, O. -S. ; Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konditoreiinhaberin Marie Briunig, geb. Notwak, von hier wird aufgehoben, da cz sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Tonkurgmasse nicht vorhanden ist. — 8. N. 13 aso7. Königshütte, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.
Kröpelin. Koukursverfahren. 29180]
Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwäirts Friedrich Prestin zu Satow. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Kröpelin, den 27. Juni 1968.
Großherzogliches Amtsgericht.
Leipnig. 29098
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Kürschnereigeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Klein mann 6 Czopek in Leipzig, Brühl 25 und Tauchaerstr. 16, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. Juni 1908.
önigliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Liegnitn. Konkursverfahren. L29063 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen der Firma Sam. Benj. Ruffer & Sohn, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz it zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. Jul 1908, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Liegnitz, den 25. Juni 1965. Königliches Amtsgericht.
Lublinitꝝ. Beschlusz. 29064 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Troeger jun. in Läblinitz wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. N. Laso?. Amtsgericht Lublinitz, den 4. Jun; 19608.
Malgartem. 209046
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des SHeuermanus Josef Kreutzmann ju Hipunen⸗ kamp ist an Stelle des von Bramsche verziehenden Rechtsanwalts Gerlof der Kanzleigehllfe Kuhlmann in Malgarten zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einetz andern Verwalterz auf den 8. Juli 1908, EA uhr Vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Malgarten, 25. Jun 1968.
Königliches Amtsgericht.
Mannheim. Konkursverfahren. 29038
Nr. 6385. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Spezereihändlers August Vorwerk in Mannheim wird nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.
Mannheim, den 20. Jun 1908.
Gr. Amtsgericht. IV.
Marbach, Neckar. 29087
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Hellerich, Wein gärtners in Großbottwar,
29328
SEGhefrau, Elisabethe geb. Knoll, ist zur Abnahme
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der
bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur I wle der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Juli 1908, Nach- mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Marbach, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Jedele.
Meuselwitz. Konkursverfahren. 29093
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Linus Trautluft, weil. in Ober⸗ koffa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Meuselwitz, den 25. Juni 1908.
Herjogliches Amfegericht. Abt. 2.
HMiümchem. Bekanntmachung. 29073]
Das Kgl. Amtsgericht München l, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 26. Junk 1908 das am 25. Januar 1908 uͤber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Breinl in München, Balanstraße 102/17 r., eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 27, Juni 1998.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Nakel, Netze. Konkursverfahren. [29434
Das Konkurgperfahren über das Vermögen der Händlerin Witwe Charlotte Chaskel, ges. Salomon, in Natel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nakel, den 24 Juni 1908.
Königliches Amtsgericht. Reuntadt, HNanrdt. [29082 Bekanntmachung. Daß Konkursberfahren über das Vermögen des
August Schäfer, Schloffermeister in Neustadt P
a. Sdt., wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt a. Sdt., 27. Juni 19098.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Kaufmann, Kgl. Sekretär.
Nürnberg. Bekanntmachung. 29084 Da K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß vom 26. d. M. das Konkurtverfahren über das Ver? mögen des Goldarbeiters Martin Wittig in . als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Nürnberg, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Nürnberg. Betanntmachung. 290865 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß dom 26. d. M. das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Roth in Nürnberg, Bucherstraße 5, als dutch Zwangs⸗ vergleich beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 27. Juni 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oeynhausen, Kad. 29047 Konkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Müllers Karl Koestring zu Obernbeck Rr. 188 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 24. Juli 1908, Vormitta 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Deynhausen, Zimmer Nr. g, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsporschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts schrelberei des Konkürg⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Oeynhausen, den 25. Juni 1908.
Der Gerichtsschreiber . . Amtsgerichts
Oschatx. 29089
Das Konkursherfahren über das Vermögen der Firma; „Paul Herrlich“, alleinsger Inhaber BVaul Richard Herrlich in Sschatz, und über das Privatbermögen des Firmeninhaberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 30. März i908 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Jö. März 1908 bestätigt worden ist.
Oschatz, den 25. Juni 1968.
Königliches Amtsgericht.
Einneberg. gGtonkursverfahren. [29066
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Senffahrikauten H. Schinkel in Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pinneberg, den 26. Jun 19öz.
Königliches Amtsgericht.
Pirna. 29169
Das Konkursvecfahren über das Vermögen der Frau Maria Therefe verw. Bauer geb. Ober⸗ mehr in Copitz, Inhaberin der Firma F. Breuer E Co. in Pirna, wird nach Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 26. Junt 1968. Das Königliche Amtsgericht.
Egosgem. Konkursverfahren. [29167] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Zelluer in Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April
8 angenommene Zwangevergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. *
Posen, den 24. Juni 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Rz. Düsseldorf. (29069 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Dortmunder Brauhaus“ und deren Inhaber Bierbrauereibefitzers Paul Boll mann zu Rheydt ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, ur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Schlußberzelchnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen? und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
dem „Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. R bestimmt. Das Honorar des Verwasterg ist auf 3000 6 festgesetzt.
Rheydt, den 20. Juni 19608.
Klos, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. St, Avold. Kontursverfahren. 29177
Das Fonkurgberfahren über das Vermögen des Limonadehäundlers Johann Nimsgern jun. in Spittel wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Mat 19608 angenommene Zwangg⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mal 1968 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
St. Awnold, den 24. Juni 1508.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wechselvertehr deutscher Eisen bahnen. Aus⸗· nahmetarif für ö, usw. vom
L. Mai
Am 1. Juli treten folgende Nachträge in Kraft: Nachtrag 5 zum Gemeinsamen Heft A für den Staats hahngůüterverlehr. Nachtrag 4 zum Gemein, somen Heft für den Wechselver kehr dent scher Eisen. hahnen und Nachtrag 1 jum Ausnahmetarif für
. 36. f m, Gemein samen Heft A ist ein Ausnahmt⸗ tarif 20f für Rohbenzin aus . iber g, n . . sind neue Be— gungen für die regelmäßige Beförderung do k . ⸗ 6 , rote Steine usw. hat ein erwesterteß Warenver= zeichnis erhalten. Ver Ausnahmetarif 5k für rohe Steine usw. sst infolge Vereinigung mit dem Aut⸗ nahmetarif Hi aufgehoben. Der Aus nahmetarif 7a für Schwelßofenschlacken ist aufgehoben, weil die rachtsätze des Ausnahmetarifs 7h sich billiger flellen er Ausnahmetarif 3 gp ist aufgehoben, wesl fur orzellan zur Ausfuhr ufw. allgemein der Spez al⸗ tarif 1 gilt und Schreibkrelde in den aufgenommenen Statlonßverbindungen nicht aufgegeben wird. Die durch den Nachtrag 5 eingeführten Aenderungen
gelten zugleich für die besond Gireleb bie erh eta i. belandeten Tarffhest 85
2904291
18. Juli A008, Vormittags 10 uhr, dar] 4. N
Petroleum, rusfischen b
Augnahmetarff hi für f
Im Gemeinfamen Hefte für den Wechsel⸗ verkehr deutscher Gisenbahnen sind u. a. Aende⸗ rungen nnd Ergänzungen der Zuschläge für die Halberstadt. Blanken burger Eisenbahn und die Kerker⸗ bachbahn eingeführt.
Im Ausnahmetarif für Düngemittel usw. sind. die Eckernförde Kappelner Kreisbahn und die Freien Grunder Eisenbahn in den Äbschnitt 11A aufgenommen. Der Abschnitt IG hat eine andere, klarstellende Fassung erholten.
Berlin, 34. Juni 1908.
Königliche Eisenbahudirektion.
Staatsbahn güterverkehr. 9 Besonderes Tarifheft R.
Mit Gültigkeit vom 15. August 1908 wird im Ausnahmetgrif g fär Cisen und Stahl usw. (A. Ver- kehr nach Binnenstgtionen) er Satz der Klaffe 11
29430]
von Königshütte (Oberschl) nach Pr. Stargard von
166, auf „159 berichtigt. Breslau, den 27. Juni 1908. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
29336 Deutsch. Niederläudischer Güterverkehr.
Mit Gültigkeit om 10. Jul diefes Jahres werden die Stationen Gersdorf a. Quelg und Vauban des Direktionsbezirks Breslau afz Verfandftationen in den Ausnahmetarif 182 für Verblendsteine in Ladungen von mindestens 10 der Tarifhefle 1 und 2 aufgenommen.
Gleichieitig wird die Station Rotterdam Rechtes Maasuser alz Empfangestalton aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.
Cöln, den 25. Juni 156.
Tönigliche Gisenbahndirertion, zugleich für die Verbandsverwaltungen. 29331] 3.
Mitteldeutscher L, nggt bahn · Güter arif 4
Heft 4a. Mit dem 6. Juli d. Jö. wird die Statlon Sylbach des Direktjonsbezirks Hannover in den Tarff ein⸗
bezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigunge— stellen.
Erfurt, den 25. Juni 19608. Königliche Gisenbahnbirektion. 29431] Berkanutmachung. = Gemeinsames Heft A, Staatsbahn gruppen ˖ gütertarif H (Tarifheft C).
alle
Zum 1. Juli d. J. werden die Statlonen Berg⸗ witz. Frankleben, Mücheln b. Merseburg, . a. Saale und Reuden a4. d. Elfter als Verfand⸗ ;
stattonen in den Ausnahmetarif 8 6 für Braun- lohlenbrikeits zur Weiterverfrachtung secwärts nach Stettin Hauptgüterbahnhof und Swinemünde ein⸗ hezo en, Ferner wird zum glelchen Tage Sprembe g West als Versandstation in den Autnähmelarif 3 für gebrannte Steine nach den Berliner Bahnhöfen aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsãtze geben die beteiltgten Dienststellen Auskunft. Salle g. Saale, den 24. Juni 1908. Königliche Gisenbahndirerttor.
Bekanntmachung. Der an der Bahnlinie Lübbenau — Kamen; i. S. iwischen den Stationen Seblstz und Hobenbocka B. G. gelegene Bahnhof 1. Kl. Senftenberg 1. d. Tau Fitz rbält mit sofortiger Gültigkeit di Bezeichnung Senftenberg (Lausitz).
Halle a. Saale, den 24. Juni 1968. Königliche Gisenbahndirertion.
l2d3 zd] Gröffnung neuer Bahnstrecken. . Am 15. Jali d. J wird die Tellflrecke Preiswitz⸗ . ie en ,, agenladungegůterverk t, mn ,, genannten Tellstrecke iiegt . 9. . nhof Knurgmn
besondere Tarisheft B d in die . mit gi C . ; Hin e ter. d
e seue Strg, wird Kern W äriebsinspeltion? Kattowitz, j stz, der ze, der Ver kehrgin spettlon de en gt,
Maschineninfpekt
inspektion 9. .
erteilen die
ö attowitz, den 23. Juni 1908.
Is. IV. A168. — nta Gisenbahndirertlon.
. enderung eines Stationsnameus. ; n unserer Bekanntmachung vom 5. Jun J8b . statt Annaberg S/ & helßen Annaberg
* gg r. den 23. Juni 19608.
ö 16 . 498. — K nigiiche Si feu a hudirettion. Tarif. Ac. Belanntmachunge n d 6 b Süddeutsch. Oesterreichtsch un garischer Cisen ˖ . er sen ahnen. bahnverbaud. (Teil Mn Heft A6 vom L. November 1907) ö sames . Staatsbah 95 ö. K 6 za, emen e Den (tagtsbahn. Yrohobyez, Horlic, Iwoniez, edlie je, güterverkehr. Semeinsames Heft für den Kö ⸗‚. ,,
Nadworng, Staniglau, Trzebmnia, Ustrzylt und geg direlte Frachtfätze für schwere Mineralöle Ci. Ef. Rr. I3 Abt. I A na Wich Schorndorf, Stuttgart, Walhiingen und Walde hut eingeführt. Ueber die Höhe der Frachtsätze 3 . die beteiligten Stationen Aufschluß.
München, den 37. Jun 1903. arifamt der fi. g. Etaa sei senahuberwaltung.
aszzg Am . Juli d. J. wird der jwischen den Bahn.
böfen Jirf nnd cd ce ihn, zypeko an der Bahnstre aum Samter gelegene Bahnhof IV. Klasse welcher his her nur für di⸗ Abfertigung von Person Gepack, Leichen und Stückgut eingerichtet war, 9 fie die , , von ö Tieren, Wa ngen und Fahrzeugen eröffnet. . Die Abfertigung 9 Sprengstoffen ist aut geschlossen.
Posen, den 2. Junk 1908. Königliche . ö. w
bahndirektton.
Verantwortlicher Redalteur;⸗ Direltor Dr. Tyrol in Charlottenkur
in. Verlag der Cxpedition (J. V.: 3 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei et . An sialt . We, fte in. .
Ry
gen⸗