spezlell Lederaugrüslungen, Zelten und wollenen Decken. Offerten find . Post verstegelt und eingeschrieben oder durch einen Vertreter in then an den Direktor der Milltäreffektenabteilung des Königlichen Krlegsministerlumz bis zum 1.14. September 1908 inkl. zu richten. Die betreffenden Kuvert werden binnen zehn Tagen vom genannten Datum an eröffnet. Die Bedingungen liegen in deutscher Sprache, die genauen Beschrelbungen in französischer Sprache in den oben ge—⸗ nannten Ministerten auf. Das Königlich griechische Ministerium des Innern in Athen beabsichtigt, im Wege der Submisston die Lieferung von zwei Türen (Qaꝛhauxz-portes) fäͤr die im Hafen von Piräus gebauten Trockendocks
zu vergeben. Australien. 9. September 1908. Deputy Postmaster General, Sydney: Lieferung von 4000 Stück Porzellanisolatoren. Näheres beim Reichsanzeiger“.
Theater und Mustk.
In der morgigen Aufführung von Richard Wagners „Lohengrin“ im Neuen Königlichen Sperntheater beginnt der Hamburger Tenorlst Pennarini sein Gastspil in der Titelrolle. Frau Mahlen⸗ dorff singt in dieser Aufführung die Elsa, Fräulein Schulgaard die Ortrud und Herr Lordmann den König. — Das Gast⸗ spleDl der Signorina Prevosti umfaßt nur vier Abende. Vie Künftlerin tritt am Montag als Leonore im Troubadour“ auf. Den Manrlco singt der Kammersänger Knote, der diese Partie in Amerlka neben Caruso mit ehen Erfolge sang. — Am 29. singt Fräulein Prevosti noch die Carmen“ und am 31. zum letzten Male die Violesta in ‚La Traviata“.
Mannigfaltiges. Berlin, 24. Juli 1908.
Amtlich wird gemeldet: Durch Auffllegen eines Funkens aus dem Lötofen, der bei den Lötarbeiten unter dem Dach des Bahnhofs Friedrichstraße Verwendung fand, geriet der daselbst
aufgespannte Schutzplan heute vormittag 9 Uhr in Brand. Die Feuerwehr, die von Straßenpassanten alarmiert war, löschte den Brand unter Benutzung der mechanlschen Leiter in etwa 10 Minuten. Personen sind nicht verletzt, auch ist Materialschaden bis auf die Vernichtung des Schutzplans uicht entstanden.
Von Montag, 27. Juli, bis Sonnabend, 1. August, finden in den Morgenstunden internationale wissenschaftliche Ballon aufstiege statt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballonz erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Anweisung gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet.
Im vergangenen Jahre bildete sich das Deutsche Komitee zur Vorbereitung des Calvin-Jubiläums und veröffentlichte einen Aufruf zu dem Zwecke, eine möglichst allgemeine Feier des 400jährigen Geburtstages des Reformators Johannes Calvin am 10. Juli 1909 in die Wege zu leiten. Nachdem der bisherige Ehrenvorsitzende, Fürst Edzard zu Inn⸗ und Knyphausen, am Anfang dieses Jahres gestorben ist, bat Seine Hochfürstliche Durchlaucht der Fürst zu S n , das Protektorat des Komiteeg übernommen. n dem Aufruf wurde zur Unter- stützung des in Genf zu dem Jubiläum zu errichtenden Denkmals der Reformation“ sowie vor allem zur Sammlung eines Calvin. fonds zur Förderung der Calvinstudien in Deut schland“ aufgefordert. Belträge zu dem letzteren nimmt der Geschäftsführer
des Komiteeg, Domprediger Lle. A. Lang in Halle a. S. entgegen.
Der Verband deuischer Tou ristenpereine, der in den Tagen vom 29. bis 31. August in Fulda das Juhllůu m seined nn Bestehens feiert, zählte am 1. April 1908 59 Ver- eine mit 167222 Mitgliedern, 1794 Zweigvereine, die in Summa an Beiträgen 432 898 S zahlen.
Frankfurt a. M., 23. Juli (W. T. B.) Das XI. Deutsche Turn fest fand heute seinen Abschluß in einer großen National feier am Niederwaldden mal. Die Zahl der Teilnehmer war so reh. daß sie in vler Gruppen geteilt werden mußten, die nacheinander hre Gedenkfelern am Denkmal abhielten. Die Redner eimahnten die Zuhörer, die errungene nationale Einheit festzuhalten und vor allem dahin zu wirken, daß die Jugend in natlonalem Sinne er— ogen werde. Die Teilnahme der Bevölkerung in den umliegenden
rtschaften war überaus herzlich. Aßmannshausen und Rüdesheim waren festlich geschmückt und hatten reichen Flaggenschmuck angelegt. Nach der Feler traten die einzelnen Gruppen 16. Turnfahrten an. Die meisten Teilnehmer werden heute abend einem ,, . zu Wiesbaden beiwohnen, das ihnen ju anstaltet wird.
e ste im hren ver⸗
Chemnitz, 24. Juli. (W. T. B.) Wie die „Chemnitzer Neuesten Nachrichten melden, gerlet heute früh in der fünften Stunde eine Feldscheune auf Bornaer Flur in Brand. Bel den Aufräumungzarbeiten fand man dret vollständig verkohlte Leichen. ö. nimmt an, daß et sich um Personen han h! die in der Scheune genächtigt haben.
Darm stadt, 23. Jult. W. T. B.) Die Tech nische Hoch schule Darm stadt beging heute unter der Teilnahme Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, der Staatsminister, . Rektoren auswärtiger Technischer Hochschulen sowie der Spitzen der staatlichen und städtischen Behörden die Feier der Uebergabe und Einweihung ihrer bedeutenden Neu und Erweilterungsbauten, mit denen die Hochschule nunmehr vollendet ist. Am 11 Uhr fand in der neuen Aula ein Festakt statt, dem Seine Königliche Hoheit der Großherzog, Hie Staats- minlster und sämtliche Professoren beiwohnten. Der Rektor der . n n. Hochschule Pröfeffor Dr. Walbe hielt die Festansprache, n der er dankte. Weltere Ansprachen hielten der Minister des Innern Braun, ferner der Vertreter der Landezuntversität Gießen, der
Theater.
Neues Nönigliches Operntheater. (roll) Direltlon: Hermann Gura. Sonnabend: 25. Vor- slellung. FGastsplel Pennarini, Lohengrin. Fo. mantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Veiter der Aufführung: Herr Direkior Hermann
hrinzeffin.
Hura. Mufstlallsche Leltuüng: Herr Kapellmeifter , n, e eln. Gllle. Anfang 7 Uhr,
Gonnkag: 26. Vorstellung. Die Walküre. In Ichillertheakter. O. (Wallnertheater) . .
(Gewöhnliche Preise,)
ö. . Nenes Schanuspielhaus. Gastspiel ö. ö. n . ettentheaterg in Hamburg. (Nrektion: m ö
Anfang 8 Uhr.
Bötel.
Ifen.
besonders Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog
Rektor der Technischen Hochschule in Aachen, als Vertreter der Technischen 3. chulen des gesamten Deutschen Reichs, Vertreter der Uniberstiät Heidelberg, der Akademie für soziale und Handelswissen⸗ He. Frankfurt a. Main, der Handelshochschule in Mannheim, des
hystkalischen Vereins und der Senckenbergschen Naturforschenden Gesellschaft, beide in Frankfurt a. Main. Im . der Industriellen des Großherzogtums Hessen und der benachbarten Gebiete hielt der Ge⸗ heime Kommerzienrat Dr. Louis Merck eine Beglückwünschunggansprache unter gleichzeitiger Ueberreichung eines Kapitals von 51 000 , gestiftet von den Industriellen des Großherzogtums und be⸗ stimmt zur Weiterbildung von Studierenden durch Studienreisen. Der Professor Dr. Pfarr überreichte eine Stiftung von 200065 S, deren Geber nicht genannt sein will, und die zur Beschaffung von Versuchgapparaten und ähnlichen Ein⸗ richtungen verwandt werden soll. Namens der Stadt sprach deren Oberbürgermeister. In seiner Schlußansprache machte der Rektor bekannt, daß die Technische Hochschule den Titel Dr. ing. honoris Gaus a verlieh an den Staatsminister Braun, den Refe. renten für Hochschulwesen Ministerlalrat Weber, den Ministerialrat Freiherrn von Biegeleben, den Geheimen Oberbaurat Keller vom . Ministerlum der öffentlichen Arbeiten, den Professor Richard Stribeck, Direktor der Zentralstelle für wiffenschaftlich ⸗technische Untersuchungen der Vereinigten Munitionsfabriken in Neubabelsberg, den Geheimen Kommerzienrat Dr. Louis Merck, als Vertreter der chemischen Industriellen des Großherzogtumz. — Feierliche Auf fahrt der Studentenschaft durch die Straßen der Stadt und ein Festmahl bildeten den Schluß der Veranstaltungen.
Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Auf der Linie St. Brieue⸗ Pontipy im Departement Cöte du Nord wurden durch eine Zug⸗ entgleifung 2 Bahnbedienstete getötet und 15 Reisende leicht verwundet.
Kassal inst, 24. Juli. (W. T. B) Jnfolge H och wa ss ers wurde der Bahndamm an vier Stellen durchbrochen. Der
.
Güter wie der R enverkehr jwischen Taschkent
und dem eur opaischen land ¶ Die Post r en n n,, .
Lissabon, 23. Juli. (W. T. B) Die Kirche St. Vincent de Paola in Ponka Delgada sst samt ihren berühmten Kunst⸗ schätzen durch eine Feuersbrunst vollständig zerstört worden.
Kandersteg, 24. Juli. (W. T. B.) Ein großes Unglück hat sich beute morgen um 3 Uhr bei den Arbeiten im Loeisch. bergtunnel ereignet. Durch Sprengschüsfe wurden beträchtliche Mengen von Geröll und Schlamm losgelsst, welche den Tunnel auf eine Strecke von 1000 m verschütteten. Unglück ereignete fich auf der Rordselte des Tunnels, wo bei einer . etwa 2400 m vom Tunnelportal entfernt en gewaltiger Wasfereinbruch erfolgte, der den Stollen füllte und alles wegschwemmte. n,, ,,. stal ienische Arbeiter sind ertrunken. Das Wasser stammt wahrscheinlich aus der über dem Tunnel hinfließenden Kander.
,, in vergangener Nacht den Lokal,;
dampfer Bättelgget“, der, in der Mitte durchschnitten, fofort sank. Von den Reisenden rettete „Göteborg 23; wie vie . ist noch unbestim mt, wahrscheinlich zwischen 10 un ⸗
Harris burg (Pennsylvanig), 2c. Juli. B. T. B) Hel einem heftigen Gewitter wurden in einem Truppenlager hler
drei Mann der Nationalgarde durch Blitzschlag getötet, 26 verletzt.
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 3 Ersten Beilage.) ö. ö
err, ,
Sonntag und folgende Tage:
Denutsches Theater. Sonnabend: Vaudeyille= . n , nn . Fedäk. Die
rettlgrã nfang r.
ö und folgende Tage: Die Brettlgräsin.
Undine. Romantischstomische Oper in 4 Akten von
Carmen. — ö. Der Postillon von Lonjumegu. Montag, Abends 8 Uhr: Oberon, Fönig der
Die Dollar⸗
Gin Walzertraumt.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn.
abend, Abends 8 Ubr: Die blaue Maus. Sonntag: Die blaue Maus.
Theater des Meslens. Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Wetterbericht vom 24. Juli 1908, Vormittags 94 Uhr. 5 d 5 — s . DVind⸗ 33 3 Witterungs⸗ 23 . Name dr * erungs Name der WVind. 3 ö Witterungt· Beobachtung ö richtung Wetter ö 5 verlauf Beobachtungs· . richtung Wetter ** verlau stallon 3 38 3 3 der letzten eobachtungs⸗ 3 Wind. 8 ** der letzten 2332 stãrke 83 * 24 Stunden station . slärt⸗ 3 * 24 Stunden ; 3 . 5373 ** mm ; 2 Riga 7646 ONO 1 halb bed. 177 0 — Borkum 7656 NO 1swolkenl. 19, O vorwiegend heiter Wilna 7öd d S NJ wosfig 198 0 Restum 766,8 Windst. heiter 73 O vorwiegend heiter Pinsk 756,8 NO 2 bedeckt 1841 5 Damburg 75665 SSO J halbbed. 7.3) O vorwiegend helter Petersburg 687 ONO 1Jwostig 148 0 ᷣ Swinem nde Töß d RS 3 halb bed. 188 O vorwiegend heiter Wien 761,4 WN W wolkig 181 0 ö Rügenwalder ˖ Prag 765, NNW 2kalbbed. 185 0 8 mũnde 647 ND 4 wollen, 1444 0 liemlich heiter Nom 555 NRG J wolfen. 33 5 2 Nenfahrwaffer 1624 N 5 wolkenl. 17.838 0 ziemlich heiter Foren; ö d sS Iswolfig 213. 6 8 Memel 6 8 degli, . dorwiegend heiker Cagliarl or T wollen d S5 ö Aachen 766,1 Windst. beiter 16, O vorwiegend heiter Warschan 758 5 N I bededt 18 d * 3 Sann oder 7663 O 3 halb bed. 1I6 O dorwiegend helter Thorghavn 757 J WS KWh woltig ö = Berlin 7648 NW 3 heiter 189 0 ziemlich heiter Seydls f sordxĩ ö d SS J wontig os = Dre den öl ? RM W beiter 185 Q dorwiegend heiter Therbourg 7ös . Windst. Sunft 1560 0 86 Brerdlau d ü W J Regen 138 10 Nachts Nieder sckt. Jlermon JIS318 RW J bededl, , . . Bromberg dd R J wollig 176 = melt bemollt Biarrsh Ss d 8 JI wolken 183 D 2 Meß Töld Nö J helier 15,1 G liemlich heiter Nissa 55 5 Winds. Dunst 318 ß 2 Franffur. M. öh L Rö TYhelter 18532 G dorwiegend helter Krafan 7ös T RVG X sctegen 15 3. v Farlzruhe, 8 Törd RG J wollenl, 16, G iemlich heiter Temberg 75 7 N I bedeckt IS 5 X München Törn SKR J wolken. 139 0 Iiemlich heiter JSermanssadt 55s NW bedeckt 183 J 8 Wilhelmshar) Tric 7ö5' ß Wind. wollen. 33 7 — Stornoway 621 SSW bedeckk 122 2 ö helter Brin ỹn 5 F waffen Sd d 8 Tworno J7öb,4 NW 1 heiter 22.5 0 — 1 2 d ͤ J U d l,, . J Belgrad Re d, e tt , . Valentia 7599 S 3 Regen 15,5 5 vorwiegend heiter Velsingfors 6830 SMS I wolkenl,. 1145 90 — . Br) Tuopio 77o,1 SSO ILwolkenl. 180 0 Seilly 7646 S 2 wollig 15,90 0 niemlich keen Zurich 7645 NO 1 wolkenl. 13,6 0 . ( Cassel) Genf 765.6 WW lwoltenl. 170 0 Aberdeen 7643 SSW wolkig 15,6 0 xiemlich heiter Lugano Too 7 N I woltenl. S oõ ß 2 Magdeburg) Sind So d N NY wosten. S3 = — Shields 669 SW 2 wollig 156 90 ö Dm , . Wind. bededt 1383 v 2 64.4 SSW 3 wolli 144 0 meh berwöltt BVoriland Bill Tos Nd. Nebel 15,8. J alben . . mia) Ein Rücken hohen Drucks erstreckt sich vom äußersten Nordosten Jele d Ml 661 R. Jwollenl. 18.5 O nemlich eiter? big Spanien, fein Maximum über 770 mm liegt über dem Weißen e d Air . al. . k . Ein Minimum ö. . . ö. 6 . en, . ; 8 unter 755 über Südrußland. n Westirland fä— St. Mathieu Idi. N 1Dunst 124 borwiegend heiter . ar ö Deutschland ö. das Wetter ruhig, meist heiter, . Bamberg) trocken und warm. Deutsche Scewarte. Grisnen I64 6 Windst. Dunst 158 0 vorwiegend beiter Paris 7654 NNO 2 wolkenl. 160 0 — ; . i e . 1 13 ; 2 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö 3 155 5 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Bodoe 763,8 D 4 balb bed. 16.83 5 — Christlanfund 76438 Windsf. Nebel . . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sr des nes 75s 7 8 bbc n S 8 Drachenaufstieg 3 24 Juli 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags: Slagen Iöbß sd Windst. woltenl, 180 6 — Station . zooo n Vestervig 7ö6 5 8 Jwolkg 156 6 2 Seehöhe ö. ö. ;. ö K . Kopenhagen 766,2 N 1swolkig 159 0 — Temperatur 83 16 ; ! ⸗ 6, h ; 68 64 26 61 581 Karlstad 7ö7 5 Windst heiter 267 6 2. Rel. Ichtgk. O / ö 2 . ? ! . NNV. NNVXV NN Sie cheim 6s Sed ener . 3 — . ö Wiebn 6686 8 beiter 0 0 Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze bei 2200 . Derndsand 7685 SW Y wolkenl. 15.3 0 öhe. Zwischen 1350 und 1500 m Temperaturzunahme von 10 Haparanda SSW z wolkenl. 14,9) 0 — is 11,0 6. .
— —
Geboren: Ein Sohn: Hin. Rittmeister Cb reich von Manssein (Rallbor). — Hrn. denn, Dr. Cornelsen (Minden). — Hin. Han pia g Zofef Fi ; Genn, Hrn. Generalkonsu ;
rzedeckt (Breslau). ö
Gẽestorben: 6. , 6
Frelin von Ritter zu Grünste
Verantwortlicher Redakteur:
mittags 3 Uhr: Bei halben Preisen; end ö Uhr 3 von Heinrich
Wanda von B
Familiennachrichten.
Verlobt: Eva Freiin von Gersdorff mit ö Referendar Hang Erdmann von . . Wildau HJ ö. Frl.
oehn m rn. Sle do
Schul zendorff (Flensburg — Berlin). 3. ö
J. V Weber in Berlin. Verlag der Crpedition (Heidrich) in
und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un * 33. in elt ö . Wilhelmstraße Nr
Sieben Beilagen (einschlleßlich Bor sen· Sellage).