C. Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗
würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal;.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwgren, Hefe, Backpulher.
8. Diätetische Näbrmittel, Malz, Futtermittel. . und Halbstoffe jur Papicrfabrikatton,
peten. Vhotographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchsaben, Bruck. stöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
daraus. Bänder, Besatzartkkel,
K Knöpfe, Spltzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichene, Mal⸗ und Modeller waren, Billard und Signierkreide, Bureau—⸗ und Kontorgeräte (aus genommen Möbeh. Schußwaffen.
Splelwaren, Turn, und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljer,
- Feuer⸗ e ' werkskörper, Geschosse, Munition.
26a. R. 228.
166, 2
.
1919 1808. Nährmittel Gesellschaft „Kronen Michaelis & Eo., Berlin. 30 10 1968. G.: Vertrieb von Suppenwürzen und ähnlichen Näͤhr⸗ mitteln. W.: Bouillon. und Suppenpräparate, näm⸗ lich; Erbzsuppe, Kartoffel suppe, Krebgfuppe, Grün- kernsuppe, Hafersuppe und sonstige bekannte Suppen.
3b. LER SG2. H. I6 278.
.
296 1908. M. C L. Hest, Erfurt. 3110 1903.
8
1718 1908. Andreas Heinrich, Berlin, Tempelherrenstr. 21. 30 160 50g. G. abrikation und Vertrieb von Papier⸗ lammern. W.: Paplerklammern. = 49
sr , n, n,, ge , i , * nn en . ö,, Rohrgenzebe, hachpaphen, trangporiable Haͤufer 2. ö 8. 17 25 8. und Sirfen. ) Schornsteine, Baumaterialsen. 38. Zigarettenpapier. . . 39. Decken, Vorhänge, Säcke. 49. Uhren und Uhrteile. e e, nn G nen, n. z6 lzos. Za 2. 8. wach, Selingen. z1 io 2. 111 860. S8. I8 933. 1808. S.. Stahlwgrenfabrik. W. Mefferschmiede= waren, Hieb und Stichwaffen. H 4 . f; 1 11. 111 867. W. Sosn. J. 1 S6. . vos. E. Imi S881. M. ö 263 1898. Wülfing, Dahl 4 . 1115 1908. Fa. Eduard o. A. G., Barmen. 3116 1908. Wille, Cronenberg (Rhld). . ges. Hebr. Hegtler, Frankfurt a. M. G' Ansiin erben en len. . ö. olIl0 1305. G.: FabritatiSn ö. 1908. G.: Herftellung und Vertrieb von farben, Farbstoffe, Farbzusãtz . und und Vertrieß von Werk⸗ anzenfallen sowie von Lo mitteln für Wanzen. Lacke, Tinten und Tusch⸗ zeugen. W.: Werkzeuge für W.: Wanzenfallen und ein Lockmittel für Wanzen. ; Maschinenbauer, Schlosser, Schmiede, Gleßer, Schiffs⸗ 27 111 688. S. A6 537. Faner, . . 2 — ,, e . 685 13 ö agenbauer und alle Bau⸗ ö FicHhs . Ek ö 1 handwerker. M k f ö 613. ii sss. B. 17 3536. 6, *. G8EBRHo . ; ER . oö ls 1398 , ᷣ
Za.
185 1998. Fa. David Lehmaun, Straßburg 6. Els. 31610 Igo8s. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Netzen für das Kopfhaar. W.: Haar⸗ netze. = Beschr.
11.
21s7 1908. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. Rh. 31110 1908. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemi⸗ schen Produkten. W.: Farb⸗ stoffe, Präparate für Phar⸗ mazle, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung bor⸗ benannter Fabrikate An⸗ wendung finden, Kisten,
ässer, Körbe, Flaschen,
allons, Kartonagen, Blech⸗ Rin emballagen, Blechteller sowie Reklameschilder.
LELISGB.
LI.
20s7 18036. Ehemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen g. Rh. 31/10 1908. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemi— schen Produkten. W.: Farb stoffe, Präparate für Phar⸗ mazie, Photographie, auf künstlichem Wege ö Riechstoffe, anorganische che⸗ mische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbengnnter Fabrikate Anwendung finden. Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen, Blech⸗ emballagen, Blechteller, so=
wie Reklameschilder.
=
18. 111
2617 1908. Fa. Gustav Eisen drath, Mettmann. 317160 1908. G. Chemische Fabrik. W.: Ledercreme, Lederappretur, TLederlacke, Lederfett, dederpasten, Lederglasur, Lederschwäͤrze, Putz · und Poliermittel, Firniffe, Lacke, Bellen, Hare, Klebftoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Parfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch., und Bleichmittel, Starke und Stärke. Präparate, Farbjusätze zur Waͤsche,
S869.
96 9
ui . ; f ]
; 28 D Schurz. G- d MAE C ⸗
2519 19808. Seon. Breuer sen., Cöln. Ehrenfeld. 3110 1908. G.: Fabrst und Vertrieb chemisch⸗ technischer Präparate. W.: Dele und Fette als Erhagltungsmittel für Leder und Pferdebufe sowie
als Rostschutzmittel für Eisen und fonstige Metalle.
C. Mühlstephan, Senior, Magde burg, Berlinerstr. 5. 2.11 i9g08. G.: Hanf. und Drahttau, Fabrik. W.: Seile aus Hanf, Draht, Baumwolle für technische, landwirtschaftliche und Schiff ahrtsjwecke. — Beschr.
14.
— Erima rasche doscfasen
·———
—
14.
14.
1218 1908. J. D. Gruschwitz * Söhne, Neu. sali a. O. 2116 1908. G.: Leinen, und Hanfgarn. spinnerei und zwirnerei, Fabrik bon leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfaͤden. 8. Leinen, Hanf⸗ und Baumwolljmirne und Garne aus demselben Materlal. — Je 1 Beschr.
14.
189 1808. Sächsische Wollgarn. 3 er, Leipzig h 1908.
G.: ö W. :— ach n n ;
ii
FAREB
111874.
—
—
— 2 111 8277.
ö rim Gruschwitz Eulcfagemn — — .
J
—
— ——
— ——
8 rische . K
i
w
111880.
— ——— ——
land. Molle
( J
, .
, , , .