Einladung zur außerordentlichen General Versammlung auf Dienstag. den 28. April 1885 Nachmittags
26 Uhr, im 9HY6tel Belvedere zu Brühl.
ki e Ausscheid ungs⸗
2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungs⸗ h
Beschlußfassung über einen Antrag, in den §. 1 des Statutg nach dem Absatze: Ist es angängig, so sollen auch Wittwen und Wai⸗ sen gefallener oder rerstorbeger Kriegen durch den Verein lohnende Beschäftigung erhalten“ aufzunehmen: . Wittwen und Waisen von Invaliden kön— nen, falls die Mittel ausreichend erscheinen, zur Linderung momentaner Noth bis zur Er⸗ langung lohnender Beschäftigung auch Geld⸗ unterstützungen gegeben werden. Angestellte des Vereins, welche. durch be⸗ sondere gute Führung eine langjährige Thä⸗ tigkeit dem Verein gewidmet haben, können bei eintretender Invalidität Geldunterstützun dieselben sollen ausgedehnt werden auf deren Wittwen und Waisen zur Linderung momentaner Noth. Berlin den 8. April 1885. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Victor Herzog von Ratibor.
sellschaft Adler Deutsche Portland—
sammlung auf Dienstag, den im Bureau des Herrn Notar Schmldt hier, Friedrichstr. 61
Tages ordunng. Vorlage der Bilanz, Decharge.
Die Herren Actionaire der Actien⸗Ge
Cementfabrik 14. April er., Nachmittags 5 Uhr, eingeladen.
werden bierdurch zur ordentlichen Generalver Tages ordnun
Anlage des Steffen'schen Me Brühl, den 8. April 1885.
Der Aufsichtsrath der Zucerfabrik Brühl.
J. D. Komp.
Erdmaunzdorfer Actien ˖ Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen Spinnerei und Weberei. dreizehnte ordentliche Generalversammlung
Montag, den 27. April er., Vormittags 19 Uhr, in Thamms Hotel in Hirschberg i. Schl. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung
der Bilanz pro 31. Dezember 1884.
27 Genehmigung der vom Aufsichtsrath vorge⸗ schlagenen Dividende. ᷣ 3) Ertheilung der Decharge an Direktion und
Aufsichtsrath. .
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Abänderung der §§. 5, 6. 13, 19, 22, 29, 20, 35, 37, 38 resp. Streichung der §5§. 45, 465 der Statuten, um dieselben mit dem neuen in Einklang zu bringen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien laut §. 31 der Statuten nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum 23. Aprife, Abends 6 Uhr in Mittelzillerthal bei der Gesellschaftskasse Deutschen Bank, Breslauer Diskonto⸗ Bank Hugo mann & Comp., den Herren Robert Thode
der Oberlausitzer Bank, „„Hirschberg i. Schl. bei Herrn C. Sattig, bst auch vom 12. April ab der Geschäftsbericht nebst Bilanz zur Verfügung der Aktionäre steht, gegen Quittung zu deponiren. . Mittelzillerthal i. Schl., den 4. April 1885.
Der Aufsichtsrath.
Robert Thode.
I) Erstattung des Jahresberichts, 2) Diyidendenfestsetzung. . 3) Erhöhung des Actiencapitals. ö 4) Einlösung der Grundschuld⸗Antheilscheine. 5) Statuten ⸗Aenderungen. 6) Wahlen zum Aufsichtsrath. Behufs Theilnabme an der e, . 9 ,, erlin, den 8. Apri Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eugen Kanter.
rttenmab. Vereinsbank
in Stuttgart.
Generalversammlung sind die Actien spãteste
d ns am Tage vor der eyer Ball hier zu deponiren.
Min
Die diesiährige sechs jebnte!
ordentliche General⸗Ver
der Aktionäre der Württemberaischen Vereinsbank findet
Freitag, 24. April 1885, Vormitta
im Lokale der Württembergischen Vereinsbank (Friedrichsstraße) statt. Zu derselben werden in Gemä bergischen Vereinsbank eingeladen.
Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissen schaften wird Mittwoch, den 22. April, von 11 Uhr Morgens ab ihre 164. Generalver · sammlung abhalten, wozu alle Herren Mitglieder ergebenst eingeladen werden. 1
Der Sekretär Prof. Dr. Schbnwälder im Auftrage des Präsidiums.
sammlung gs 11 Uhr,
ßheit des 5. 38 der Sfatuten die Herren Aktionäre der Württem⸗
Tages ordnung: Genehmigung der Bilanz pro 1884, sowie Entg stands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. . . ; stands und des Aufsichtsraths für die Geschäftsführung während des
Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Wahl der Revisoren für das Jahr 1885. Zur Theilnahme an den Berathun
berechtigt (5. 36 der Statuten), welcher sich
Aktienbesitz in Stuttgart auf dem Hankhburean,
Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank,
in Frank furt a. MH. bei der Dentschen Vereinsbanli- HKRank Für Handel C Endustrie,
in Berlin bei der Deutschen Eank und d EIn dustrie. .
in München bei den Herren Guggenheimer Cie.
ewiesen hat.
J ez Aktien geben eine Stimme. (5. 37 der Statuten.)
Das Stimmrecht wird persö
Die , , , . zur
orsftand vorzulegen. ö . 9 sssrericht des Vorstands und die Bilan
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien · Gesellschaft. Die Einnabmen betrugen: im März 1885 vom 1. Januar bis u
egennah me des Geschästsberichts des Vor
ö * . J 1 . 4
„S 752 473,92. 1362 023,51.
Summa MÆS 2114 497,15. durchschn. pro Tag S 23 494,42.
Tag 40 21
Entlastung des Vor
oder. Berlin Jahres 1834.
Breslau
Besondere Kennzeichen: Stirn gefurcht, am rechten
n Tööhn 29? 8. gen der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie
Dagegen 1884 spätestens 3 Tage ror dem Versammlungstage über seinen
durchschn. pro
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Bilanz per 24. Januar 1885, veröffentlicht in Folge der an diesem Tage zum Handelsregister angemeldeten Umwandlung der Com⸗ manditgesellschaft in eine Actiengesellschaft gemäß S 206a des neuen Aectiengesetzes vom 18. Juli 1884.
Dresden an beiden Händen viele Narben.
und der Filiale der Constantin Sabin, geboren 27. Oktober 1854 zu
er Bank rür Handel und f. k. iJ. 166g /sꝛ . 233. In. . Iz d] Hirn
schwerer Urkundenfälschung erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert.
nlich oder durch Uebertragung an andere stimmberechtigte Aktionäre Stellvertretung ist spätestens vor Beginn der General versammlung
Mercur, Stettiner Portland⸗Cement & Thonwaaren⸗-Fabrik Act. Ges.
Bilanz am , 1884.
An Grundstück⸗Conto . Gebãude⸗ Conto.· .. Maschinen, Inventar und Utensilien.. . ; Eisenbahn ⸗Conto Mobiliar · Conto Pferd ⸗ und Wagen ⸗Conto Feuer ⸗ Assecuran Säcke ⸗ Conto·⸗. . Materialien · Gonto. . Kohlen und Cokes-⸗Conto. Thonwaaren⸗Conto ; Cement ⸗Conto CautionsConto Wechsel ⸗ Conto. . Schuldbuch⸗Conto . k Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
Grundstůcke
Neubauten Maschinen Kühlanlage Lagerfãässer Versandfãsser
z ver 31. Dezbr. 1884 können vom 9. April a. e. an in unserem Bureau seitens der Herren Aktionäre eingesehen werden.
Stuttgart, 23. März 1885.
Für den Aussichtsrath:
Der Vorsitzende: Dr. K. Steiner.
4 aus Imskawota erlassene Steckbrief wird hierdurch Ml. .
, , ,,, ð 9 2 9 2
Fünfte ordentliche Generalversammlun
der Spar- und Credit⸗Bank zu Mi
Dienstag, den 14. April 1885. Abends 7 Uhr, im Rathskeller zu Mittweida, Das Lokal wird um 6 Uhr geöffnet. Die Mitglieder h ihrer e, n Legitimationskarten und etwaigen Vollma egenüber zu legitimiren. ö. Das Lokal wird Punkt 7 Uhr geschlossen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. über Vertheilung des Reingewinns. aber wieder wählbaren Herren Ernst, Berger, 5) Beschlußfassung über Abänderung der Statu an Aufsichtsrath und Vorstand für das laufende Geschaͤftsjahr. Die Jahresrechnung kann vom 30. Marz a. . an von den eingesehen werden. ⸗ Da über Nr. 5 der Tagesordnung gemäß 8 erfolgen kann, wenn mindestens die Hälfte einer anderweiten Generalversammlung, die
P
Flaschen ˖ Verschlüsse ; Unfall Versicherung, vorausbez Prä euer · Versicherung vorausbe vpotheken⸗Amortisation Hypotheken ⸗ Debitor.
ltweida
1. Etage. Steckbrief ist erledigt. aben sich beim Eintritt durch Vorzeigung
chten dem anwesenden Königlichen Notar
Debitoren
2) Justifikation der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung gswahl des Aufsichtsrathes an Stelle der ausfcheidenden, chanze aus Mittweida und Carl Barthel aus
6) Eventuell Feststellung der Tantiemen Antheilinhabern im Geschäftslokal
„25 des Grundgesetzes eine Beschlußfassung nur
des Grundkapitals vertreten ist, so werden
Antheilinhaber dringend um ihr E Der Aufsichtsrath.
Curt Starke, Vorsitzender.
4) Ergänzun Passi va. Actien · Capital. Hypotheken. Partial · Obligatione Contocurrent/Conto
Dividenden, rückstã Reservefonds. Ueberschuß
8 9 9 9 9 9 9 9 9 Q 9
„S 110340.
Passiva. Staatganwaltschaft beim Königlichen Landgericht J.
Per Actien ⸗Ca⸗ , ö , , wn n , 1218] Strafvollstreckungs ·˖ Erneuerung.
pital⸗Conto MS 730 000. Hypotheken⸗ 210 000. Dividenden⸗
zur Vermeidung rscheinen gebeten.
Töss dd N
M S3.
3weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Donnerstag, den h. April
ßischen Staats⸗Anzeiger.
1885.
XR . sInserate für den Deutschen Reichs und Tem f Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Handels⸗
NUrrußischen staata- Anzeigers:
83 2
— r —
register nimmt an: die Fönigliche Expedition 1. Steckbriefe un den Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen
ntlicher Anzeiger.
d ntersuchungs- Sachen. Autgebote, Vorladungen
peditionen 2 Haasenstein E. Schlotte, en größeren
Jnserate nehmen an: die Annoncen · Ex Juvalidendank ;, Rndolf Mosse, & Vogler, G. L. Daube & Co. Büttner & Winter, sowie alle übrig Annoncen⸗ BGSureaux.
5. Industrielle Etabl Grosshandel.
6. Verschiede
7. Literarisch
8. Theater- A
issements, Fabriken und
wachtungen, Submissionen eto. Amortisation,
U. 8. W. von öffentlichen Pa
Berlin 8Ww., Wilhelm -⸗Straße Nr. 32. 3. Jerkufe, Ve
4. Verloosung, Zinszahlung
In der Börsen-
Gteckbriefe und Untersuchung * achen. diner e , nn is. 1220 Steckbrief. 5 : 26 den unten beschriebenen Schlosser Theodor . P Ernst Friedrich Wil
Franz Karl Schulze, am 29. Juni 1859 zu Berlin eboren, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗
März 1861 zu Pre Geldstrafe im Under
; mögen all fur Tag Gefängniß ;
gen z all Verkaufe, Verpacht ungen u substituiren, . Nutzholz Sersteigerungen
rför sterei Bischof rode b.
helm Trautmann, ge⸗
r verurtheilt worden. zu Rabischau,
Der Aufenthalt der G Gerichts und
boren am
3. April 1860 Löwenberg,
enannten ist unbekannt.
Polizeibehörden werden er⸗ in der Kßön
* iglichen Obe Heinrich Lübke, geboren am
chungshaft wegen schweren Diebstahls nach mehr. . ) Paul Fran maliger Vorbestrafung wegen Diebstahls in den Akten 6. Noxember 1858
J. IVb. 1037. 84. verhängt.
gebenst ersucht, im Bet bung der Geldstr oder den Aufen
Eis leben, Regierung sb Im Vocke'schen G
retungsfalle behufs Beitrei⸗ afe das Erforderliche zu veranlassen halt des Ermittelten zu obigen
i Merseburg,
asthof hierselbst sollen von
u Stolp, Kreis Stolp,
6) Richard Otto Desens, geboren am
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in .. Mar; 1861 zu Stolp, Krei
das hiesige Untersuchungsgefängniß, Alt. Moabit 111 2, 7)
abzuliefern
Akten mitzutheilen. Berlin, den 18. Mär; 1885. atsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht J.
9 Uhr Vormittags ab zu machenden Bedingung I) Donnerstag, den
nter den im Termin bekannt en versteigert werden: 16. April c. aus dem
Wilhelm Gatzl
16 August 1862 zu Groß ⸗Strellin, Kreis Stolpy
Berlin, den 28. März 1885. 8) Schneide
Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. be Beschreibung: Alter 25 Jahre, Größe l, S9 m. Lebus, Statur kräftig, Haare dunkelblond, Stirn gewöhn— lich, Bart Schnurrbart blond, Augenbrauen dunkel- blond, Augen hellblau, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗
. Gustav Adolf boren am 24. Januar 1859 zu
August Scholtz, ge⸗ Fůrstenwalde, Kreis
Wilhelm Matting, geboren zu Jahnsfelde, rl Paul Emil gust 1861 zu Dom
Schutz bezirk Bornstedt: e Eichen ⸗ Stämme J.
356 fin Kubik⸗Inhalt;
Klftr- Nutz holz; 273 Roth und Weißbuchen⸗
hemalige Grenadier, Friedrich Wilhelm Eich Gerzlow, Kr. Soldin, zuletzt i wird beschuldigt, als rlaubniß ausgewande
Reservist (Knecht) Jo— eb. am 29. Juli n Krining wohn⸗ beurlaubter Re⸗ rt zu sein, ohne
L- III. Kl. mit 15 Eichen Stãmme TV fim Inhalt; 16 rm Eichen⸗ Eichen ⸗Kahnknie; Stamm ˖ Abschnitte
9) Carl Friedrich am 17. Oktober 1859
Kreis Lebus 10) Buchdrucker Ca ;
haft gewesen, Schmidt, ge⸗
servist ohne E
ond. . Fin, ; boren am 29. Au wöhnlich, Zähne vollständig, Kinn ovaf, Gesicht . s länglich opal, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deulsch. Krets Westhavell
Brandenburg, Zum Theil von ansehnsscher Weißbuchen⸗Klftr.. Nutzholz
Birken und Aepen⸗Siämm..
von der bevorstehenden Auswander behörde Anzeige gegen 5§. 360
J ung der Militär⸗ erstattet zu haben — Ueb
(Rollholz); 172 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs.
11) Sattler Friedrich Edxuard Donner, geboren
Vorderarm hlau und roth tätowirt 1 Anker, 1 Krone, am 23. Mai 18651 zu Rogaf
Derselbe w Amts aerichtz hierselbst den 11. Juni vor das Königlich
Ferner an Cichen Fabnknien: Bischofrode 21 Stück; schirmbach 146 hausen 29 Stü
rd auf A aus Schutzbezirk Schutzbezirk Rothen⸗
chutz bezirk Groß⸗Oster⸗
137 Yer. d, nordnung des Königlichen
18. April 1863 zu R 13) Glasersohn
Adolf Pietz, geboren am Rogasen, Kreitz O
Siegfried Schier 1885, Vormittags 9
geboren am
1223 Steckbriefs · Erneuerung. 8 M 86 Der hinter den Lohnschreiber Emil Theodor ; 1 9
Schöffengericht in B Ausbleiben wird derselbe
Rogasen, Kreit Obornik, uard Reif, geboren am 11 ajewo, Kreis Obornik,
2) Freitag, den 17. April e. bezirk Rothenschirmb 115 starke Eichen ⸗ Stämme
zur Hauptverhandlung Bei unentschuldigtem auf Grund der nach 5. 4
aus dem Schutz⸗ bruar 1862 zu Pol
Berlin, unterm 4. Januar 1883 in den Akten 15) Schlofsergese
Berlin, den 31. März 1885.
L- III. Kl. mit IV. u. V. Kl. mit ftr. Nutzholz; 1365 „Stamm? Abschnitte 17 Im Weißbuchen⸗Klftr⸗
72 der Strafprozeßordnung ezirkskommando zu Cüstrin verurtheilt werden.
, den 21. März 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Adolf Witz ke, geboren wo, Kreis Obernik, m Süßkind, geboren Kreis Obornik, Stenzel, ge⸗
409 fü; 44 Eichen⸗ Stämme ca. 19 fm; 6 Im Eichen⸗Kl h⸗ und Weißbuchen stheilweise stark);
von dem Königlichen B ausgestellten Erklaͤrunge Berlinchen,
am 30. März 1861 zu Polaje 16) Schneidersohn Abraha am 4. April 1863 zu August Traugott
Königliche Staatsanwaltschaft. J. b 1 Sbaͤtersgh
(1219 Steckbriefs · Erneuerung. Obornik, Der unterm 12. September 1884 hinter den
utzholz (Rollhotz);
Die Hölzer la leben entfernt. Weitere Rutz hol ⸗ Auktion
127 Birken, und Aspen⸗ gern ca. 7 km vom Bahnhof Eis-
Tren am 3. März 18663 zu Swier Carl Otto Fedor
kowski, Kreis
Zahl, geboren Kreis Templin,
Der Schirmmacher 18658 in Meseritz gebor kannt ist und welchem
Otto Baer, am 26. August en, dessen Aufenthalt unbe⸗ zur Last gelegt wird, am
18) Seemann
am 39. Februar 1 eg finden im hiesigen Re—
Schuhmachergesellen Josepd Chinschel Einschel 19) Tischler Albert Hin
helm Otto Jacobi, ge⸗ Kreis Templin, Hermann Cart zu Sonnenburg,
19. Januar chirmmachergewerb hierzu erforderlichen Uebertretung gegen vom 3. Juli 1876 — Ges. S. S
bier am 6. und 7. Mai e specielle Bekanntmachun Bischofrode, den 4. Der Königliche Oberförster: Vöogelgesang.
r. statt, und wird 4 a erfolgen. April 1885.
in Bernstein hausirend das betrieben zu haben, ohne den schein zu besitzen. d 2tz des Gesetzes 247 — wird auf
boten am 26. Juni 1861 zu
Wandergewerbe
2Kteboren am 4. Maͤrz 1861 die 5§ 18 un
erneuert. . ; ; otzdam, den 2. April 1885. San Julius Michael Königliche Staatsanwaltschaft. Rress Bst Sternberg, 122 Steckbrlefs.· Erledigung. * Ger, un f Guftap
Rademacher, geboren
den 11. i 1885. lonitz, Kreis Juni 1885. Vorm
vor das Königliche Schöffen
ttags 9 Uhr,
am 24. Februar 1863 zu P gericht zu Berlinchen zur
Der binter den Bildhauer Ricard Zeppke 27 f Göpke) unterm 7. März d. J. wegen Betrhgcz in am ö 2 83 i .
den Akten 84. G. 847. 85. J. IV. e. 52. 35 erlafsene 23) Friedrich Wilhelm
29 April 1861 zu Drosse 24) Franz Adalbert Klose,
Berlin, 4. April 1885.
[1296] Ban ⸗ und Bren Freitag, den 17. R mittags 19 Ühr ab, sollen zu Groß⸗BVäter folgen des Forstreviers
Richard Vogel
Grünenthal. geboren am West Sternberg, geboren am 7. De⸗
nholz⸗ Verkauf.
pril er., von Bor- im Bähnschen Gast⸗ de Bau⸗ und Brenn⸗ Reiersdorf (Reg. Bez.
Hauptverhandlung geladen.
Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hau n.
ptverhandlung geschritten
Berlinchen, den 21. März 1885. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. zember 1855 zu
Potsdam) öffentlich meistbi Schutz bezi
issa, Kreis Fraustadt, 1 agen 75a.:
etend versteigert werden: tto Auclam, geboren am
rk Wucker,
25) Richard Auguft O
1221 Steckbriefs⸗Erledigung. J. November 1861 zu S
Der diesseits unter dem 15. Sktober 1883 wider bein,
551 rm Kiefern Kloben.
chievelbein, Kreis Schievel⸗ Schutz bezirk Döllnkrug.
Der Kaufmann Wil
helm Fridolin Georg Louis Kuhn, geboren am 1
4. Juli 1854 zu Walterz⸗
Sattler Louis Tischler, geboren am 2. No⸗ 26) Eugen Kochmann
vember 1856 zu Breslau, wegen wissentlich falscher 1861 zu Klein Zabrje, K Anschuldigung in den Akten J. IV. C. 343 83 er- 27) Stenograph lassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. geboren am 22. Oktober 1852
Berlin, den 31. März 1885. Kalbe,
Schlag Jagen 37 Schlag Jagen 52 ab.: 4 rm ö IE. Schutzbezirk Väter, Jagen 59a 5. : 47
geboren am 17. Oktober 3 reis Zabrze. niel Heinrich Höpner, zu Kalbe a. S., Kreis
hausen i. Th., z. Zt. unbekannten fern Knüppel. welcher hinreichend verdächtig erscheint, als ohne Erlaubniß ausgewandert zu
stehenden Auswanderung
Aufenthalts, Albert Da sein, ohne von der Militärbe⸗ t zu haben, — Uebertretung Reichs strafgesetzbuchs = erzoglichen Amtsgerichts
rm Birken Kloben. Schutz bezirk Dusterlake, n 233 a.: 44 Stück Kiefern Nutzholz
V. Schutz bezirk G
seiner bevor hörde Anzei gegen §. 369 Ziffer Anordnung des H
28) Wolf Wilhelm Lev 1861 zu Birnbaum, Kreis 29) Wilhelm Elias
n, geboren am 18. März Schlag Jage
Birnbaum,
mit ca. 40 fm. Gerhard T
heodor Müller,
Das Strafoollstreckungs⸗Erfuchen vom *„I16. Mai geboren am 24. Juli 1864 zu Mei
1881 (Nr. 116 — Erstes Beiblatt Nr. 16220) Fin⸗ 30) Baueleve Friedri ter den Füsilier Knecht Wilhelm Friedrich Huhn, dolf Berlin, geb
zuletzt in Hohengrape, und den Musketier, Fabrik⸗ 31) Kau arheiter, auch Müller Friedrich Zarwell aus Man ⸗ Juni 1860
. Accept⸗Conio? Die Direction.
Berliner Unions⸗Brauerei.
Bonwitt.
„Pinnau“ Actien-Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
3 ,, der
ür Mühlenbetrieb finde
; ; Dienstag, den 28. April e.,
ingang von der Ostseite, statt. Tagesordnung.
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Genehmigung der Bilanz, sowie der Geschäftsjahr und Entlastung des Geschäftsführung. . . .
2) Wafl dreier Revisoren für das Geschäftsjahr 1885.
3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
4) Abänderung der §5§. 7, 11, 16, 18, 20, 21. 25, 26, 40, 42 58, 59, 64 u. 65 des Gesellschafts statutes. ⸗
Der Geschäftsbericht des Vorstandes, die Bilanz und die den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehen, werden vom 13. im Geschäftslocale der Gesellschaft ausgelegt.
Zum Eintritt in die §. 47 des Statutes ihre Actien
Actionaire der „Piunau“ Actien ⸗Gesellschaft
Danziger Actien⸗Bierbrauerei. Nachmittags 4 uhr,
Die Actionaire der Danziger Actien-Bierbrauerei werden außerordentliche Generalversammlung nicht beschl Donnerstag, den 360.
im Saale der
die zum 2. April berufene 25 unseres Statuts zu der
hiermit, da ußfähig war. auf Grund des 8. April er, Nachmittags 5 Ühr, Concordia“, Langenmarkt Nr. 15,
im Konferenzzimmer der Börse, E
Bericht der Revisoren über das Geschäftsjahr 1884, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene
stattfindenden Vorstandes und des Aufsichtsraths bezüglich ihrer
außerordentlichen Generalversammlung
Gegenstände der 1) Abänderung des Statuts der 27 ö eines Actionair
eingeladen.
Verhandlung werden sein:
schaft auf. Grund des neuen Actien⸗-Gesetzes.
8 auf Abänderung des §. 36 des Statuts, Alinea
ollen, haben ihre Actien persönlich erscheinen, die
43, 44, 46, 47, 55, 56, 57,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit
Diejenigen Ackiongire, welche si April e. ab zur Einsicht der Actionaire
ohne Talon und Coupon (5. 26 des Sta Vollmachten oder sonstigen L
ch an der Versammlung betheiligen w tuts) und außerdem, wenn sie nicht egitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Mittwoch, den 29. April er., auf dem Bureau der Gesellschaft, Heilige Geistgasse . genügender Deposition daselbst einzureichen und dagegen ihre Gegen diese Legitimationskarten werden Freitag, den 1. Mai er., 12 Uhr Vormittags, die Actien wieder zurückgegeben werden. Danzig, den 7. April 1885. Der Aufsichtsrath der Danziger Actien⸗Bierbrauerei. Petschom. E
Actionaire berechtigt, welche gemäß s Sonnabend, den 25. April e, vom 13. April e.
Generalversammlung sind nur diejenigen bei der Koenigsberger Vereinsbank bi Mittags 12 Uhr, niederlegen. Gedruckte Geschäftsberichte können von u Koenigberger Vereinsbank in Empfang genommen werden. „Pinnau“ Actien ˖ Gesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrath.
C. Gäde ke. .
Königsberg i. Pr., den 7. April 1885.
Nachmittags 6 Uhr, j poniren oder die Bescheinigung anderweiter Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.
126, zu de nseren Actionairen
ab im Geschäftslocale der
wird erneuert. Berlinchen, den 2. April 1885.
llzg5
Bekanntmachung.
Bei der am 21. März c. in dem Gasthof zum wilden Mann“ lichen Generalversammlung der Kalkaktiengesellschaft wurden folgende Herren in den Aufsichtsrath: Herr Privatier Ehregott Mehner — Vorstand: Herr Gutsbesi Aufsichtsrath best⸗
Chemische Fabrikfs-⸗A1ctien⸗Gesellschaft in Ordentliche Generalversammlung der Action Mittwoch, den 29. April i885, Nach in Hamburg, Ferdinandstraße 35, Tagesordnung: der Bilanz. hende Anträge des Vorstandes, sowie über die zu ver⸗
Hamburg.
mittags 3 Uhr, erste Etage.
in Ostrau stattgefundenen in Firma:; „Ostraner Kalkgenossen⸗ 1 Herr Gutsbesitzer Ozkar Wolf — Höfgen, Gutsbesitzer G. E. Gäbel — zer Oskar Wolf — Höfgen, als stellvertretender Vorst ht daher gegenwärtig in selner Gesammthelt aus folgenden 1 Herr Gutebesstzer G. E. Gäbel — lessig. Vorsitzender, 2 Louis Eckelmann - Sttewig, Bruno Harz — Beiche, Oskar Wolf — Höfgen, Moritz Horst — Pulsitz. hregott Mehner — Mochau. - steht aus dem Herrn Gutabesitzer Moritz Herrmann - Dürrweitz schen d dem Herrn Gutsbesitzer Oskar Wolf — Höfgen als fiellvertretender
Solches macht laut Gesellschaftsstatut hierdurch öffentlich bekannt . Der Aufsichtsrath: G. E. Gäbel, Vorsttzender. Ostrau, am 4. April 1885.
Mochau, 3) Herr Klessig, und in den
and neu hinzugewählt. Geschäftsbericht und Vorlegung r
Beschlußfassung über sich daran rei ende Dividende. Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl ron Vorstands⸗ und Aufsichtsraths. Mitgliedern. Statutenänderungen.
stellv. Vorsitzender,
6) Privaͤtier E ammer 1 Der Vorstand aber be als Vorstand bezw. Direktor un
Vorstand bezw. Direktor.
hufs Legitimation der Herren Actionaire zur Theilnahme an der Uhr, zu geschehen, und zwar entweder
Die Deponirung der Actien, be Generalversammlung. bat spätestens bis
zum 27. April, Abends 6 bet der Gesellschaftskasse, Ferdin
andstraße 35, Hamburg, oder bei
den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. und . C. Schlesinger, Trier C Cie, in Berlin. Hamburg, den 9. April
Der Fönigs berg N der Chemischen Fabriks.
esellschaft in Hamburg.
Berlinchen, den 2. April 1885.
agen 10 c.:
ca. 500 rm Kiefern Kloben. Schutz bezir 4.
k Bietmannsdorf,
gen 195a.: 210 Stück Kiefern Nutzholz mit ca. 80 fm,
84 rm Kiefern Knüppel,
5a. 103 rͤrm Kief. Kloben,
9 tockholz und Reise sowie das Totalit
den 7. Juli 1885, Vormi
ttags 10 Uhr, gliche Schöffengeri
cht hier zur Haupt-
wird derselbe prozeßordnung zirks · Sommando vom 19. März
den 26. März 1885. s Herzogl. Amtsgerichts II.:
ch Ferdinand Christian Ru. oren am 6. Februar 18 fmann Heinrich Bloch, zu Berlin,
delkow wird erneuert. 32) Steindrucker Carl Oscar Blauck, geboren am II. Dezember Adolf Wilhelm
vor das Herzo andlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben ch §. 472 der Straf Landwehr⸗Be gestellten Erklärungen beilt werden. Schloß Tenneberg, Der Gerichtsschreiber de
59 zu Berlin, Schlag Ja
geboren am 21.
Robert Gustav 1861 zu Berlin,
August / I. September
auf Grund der na vom Königlichen
Gotha aus 1885 verurt
Schlag Jagen 184 a/ 18
Außerdem kommt S größeren Quantitäten,
Königliches Amtsgericht. 33) Maler Kom mallein. Drescher, geboren am 36. — ——— 156 zu W llzli] Strafvollstreckungz · Erneuerung. Ih. Carl Julius Albert
Termin bekannt ge—⸗
Aßmann, geboren am . Bedingungen werden im
Brohmeyer.
Das Strafvollstreckungs Ersuchen vom dig. Mai 7. März 1882 zu Berlin,
Nr. 118 — Börfen. Beilage Rr 16869) pro 1881 . 35) Schlachter Jean Emile binter den Schuhmacher Mech alias Plenert zu boren am 16. Januar 1862 zu B Krappitz, Kr. Oppeln, wird erneuert. 6) Gustav Adolf Bodde,
Berlinchen, den 2. April 18585.
Reiers dorf, am 7. April 1885.
Paul Arlaud, ge⸗ Der . Oberförster:
Oeffentliche Ladung. ID) Wilhelm Dittrich, geboren am 7. Januar 1860 Schadegur, Kreis Namslau gust und Helene (ge chen Eheleute,
; ö. Die Wehrp eboren am 18. Ja nuar 1862 zu B ;
als Sohn der
chard Berger, geboren am borenen Heides)
Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht. 32 Max Rudolf Ri i m nf i 13. Jul Hor nnn He fu e, 38) Carl Ludwig
Erich Buschmann, geboren am ren zu Gühlchen, Kreis Die im Amte Calenber
2) Sr Wenzel, gebo g, Provinz Hannover,
21. Januar 1862 zu Berl Il2l6] Strafvellstreckungs . Erneuerung. 39 Kaufmann Carl as Strafvollstreckunggersuchen vom 20. August mann, geboren am 17. sl gweites Beiblatt zu Nr. 196) gegen die un— 40) Theodor Otto E
belegene Domäne Burg zu P
am 3. April 1864, Sohn der Be ö e, 4 und Baustellen
Johanna (gebornen Wilde) Wen⸗ angeblich in
geboren am 1. September Kreis Namslau, Sohn Maria (gebornen Ja—⸗ leute, evangelisch, an-
. attensen, enthaltend an: Friedrich Wilhelm Batter—
April 1862 zu Bersin,
ugen Bissing, gebore derehelichte Losise Ludekus und den Schirmmacher 2. August 1862 zu Berlin, ssintz, geboren am
Hermann Perczinsky alias Adolf Strempel aug 41) Otto Carl Linde, Kr. Greisenhagen, bezw. Grunhof bei Oppeln, September 18623 42) Arbeiter Max Hermann C am 16. November 1862 zu Berl
(e,. Ehel evangelisch, 3) Johann Wie
64 zu Steinersdorf der Einlieger Carl und niec) rr en Ehe
Zusammen Tr p Tv gen Zeitraum von Johannis Wege des öffentlichen
Ale grtn BDttcher geboren am 17.
soll für den achtzehn bis dahin 1994 Meistgebots verpachtet werden
arl Brode, geboren
Königliches Amtsgericht. 43) Kaufmann Kommallein. 30. November 186
Berthold Barrach, geboren am 2 zu Berlin,
chardt, geboren am 11. De—=
werden beschuldigt:
pflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ st des stehenden Heeres oder zu entziehen, ohne Erlaubniß das
Das Pachtgelder · Minimum i zur Uebernahme der Pachtung Vermögen auf 90 000 0 fest eigenthümlichen Be
st auf 16 000 40, das forderliche disponible Ueber den sowie über
44) Bernhard Bor
zember 1862 zu Berlin, sitz dieses Vermögens,
Der am 28. Januar 1884 wegen Unterschlxgung ach). Ihhiuns Bernhardt, ri
fire brieflich vẽrfoigte Handlun gzreif en! Adolf am sö, Dezemzer 156, in Be asenberg von Mokrau sft beigebracht worden.
Reichs gebiet tärpflichtigen gebiets aufgehalten z
verlassen oder nach erreichtem mili= sich außerhalb des Reichs⸗ Vergehen gegen
die persönliche Qu
sich die Pachtbewerber vor dem L
bei uns auszuweisen.
Den Licitations Termin haben wir auf
Montag, den 26. Mittags 1
alification als Landwirth, haben
tig Eltze, geboren lin, eitations · Termine
46) Franz Robert Baer, geboren am 17. Mai
u haben; — satz 1 Nr. 1 Strafges
Juli 1885, Bermittags 95
aae Cohn, geboren am Dieselben we
April d. J.,
Stuttgart, 3 April 1885. 185 iu Berli , , e. n ,, Untersuchungsrichter — r Gerdi, 3 ; Grundler. rie
vor die St zu Oels zu entschuldigt Grund der nach dem Königlichen
rafkammer des Königlichen La r Hauptverhandlung geladen. em Ausbleiben werden
in unserem Gess selbft, anberaumt.
Die Verpachtungs⸗Bedin an den Wochentagen wäh stunden in unserer R
,,, n. Ditte, geboren am chäftslocale,
Arthur Dittrich, geboren
Archiostraße Nr. 2 hier;
gungen und Karten können er Bureau⸗Dienst⸗
11. Oktober 186
49) Bäcker Max Alfred dieselben auf
472 der Strafprozeßordnung von
vold Dannenberg, geboren andrath zu Namslau als zustän⸗
Illo] Bekanntmachung. am 12. Oktober 1862 zu Berli In der Strafsache gegen den Arbeiter 50) Heinrich Otto Leo Knoll und Genossen — J. 1 B. 675. 1884 — am 5 Mai 1862 zu Be
nd durch rechtskräftiges Erkenntniß der Straf⸗ 51) Seifensieder . des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin am 29. Juli 1862 7 28. Januar 1885 nachbenannte Personen: 52) Kutscher Geor Arbeiter Gustav Friedrich Wilkbelm Knoll, am 4. Augqust 1862 ann am 22. Juni 1863 zu Grünrade, Kreis 53) Tischler Franz Johann nie beg N. M., boren am 29. November 1562 9 Gisc ber Friedrich Wilhelm Isbrandt, geboren 534) Student Ammon
wie auch bei dem Tappen, eingesehen
heilen wir Abschrift des Kon⸗ ammt Abdruck der 5 gegen Erstattung der
digem Cixilvorsitzenden der Militär- on des Aushebungsbezirks Namsla uklage zu Grunde liegenden That ten Erklärungen verurtheilt werden. Zugleich wird das im Vermögen der An O0 M zur Deck
treffenden Geldftraf
Ersatz · Sommis⸗ u über die der sachen ausgestell⸗
Deutschen Reiche befindliche geklagten bis zum Betrage von je 9g der dieselben möglicherweise e und Kosten des Verfahrens
Herrn Amtmann
kehigen Pächter,
Auf Verlangen ert trakts · Entwurfs. s Verpachtungs · Kopialien resp. der Druckkost Dannover. den 21. März 1885.
Königliche Finanz · Direktion,
. Hugo Domker, geboren g Ludwig Elfmann, geboren Julius Eckast, ge⸗ d Thomas Thoreten von
September 1853 zu Alt ⸗Blessin, Kreis Etlinger, geboren am
Mai 1862 zu Berlin,
mit Beschlag belegt. Wehrpflicht schuldig, ein
Oels, den 3. März 1885.
für Domänen.
M., als der Verletzung der
) Schlosser Alexander Wilhelm Carl Friedrich Jeder zu ciner Geldstrafe
von Einhundertsechzig Königliche Staats anwaltschaft.