t ; ⸗ . wn ; K. ; j . ; J a ö 5, 1 1729, 1725, 759, 1742 1713 1710 17238 1718 17 lag mit Abbiltungen von 2 Mobellen für
und als deren Inhaber der Apotbeker Ulrich Stötzer Kaufmann Gilles Joseph Desonan sein daselbst ge⸗ Joseph Streiffeler, bei Lebzeiten in Köln efũhrte Ne. 623 Firma Moldenhauer 1. 6249. Fabrikant Robert Mosler in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1885, 1720, 16, 2, 4e 1713 1710 172 1715, 44. 4. Umsa lag mit Abi 9. ; imm zu Herbede mit Zweigniederlaffung in Blankenstein, führtes Handelsgeschäft unter der Firma: Handelsgeschäft unter der Firma: s Berlin, 1 Umschlag mit 1 . für hub 1 1 . 8 Abbiltungen von 5 Modellen für Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. 1673, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März nn! und 4 n . 4 2) zu Nr. 143, woselbst die Firma Pr. Florenz „J. Desonan K Cie.“ „Margaretha Graß, dekarationen zur Seifenverpackang, versienel Finn ᷣ Hängelampen, Candelaber und Lampen, versiegelt, Nr. 6268. Fabrikant Eugen Schulz in Berlin, 1885, Vorniittags 11 Uhr 13 Minuten. — ehe erm und Aut sta . ver sieg j Kley und als deren Inhaber der Apotheker Br. mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden Gehülfin der sei Klosterfrau muster, Fabriknummer 451, Schutz frist 3 ae Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Packet mit 4 Modellen für Kerzenschoner, ver⸗ Nr. 6283. Fabrikant Ernst Schauer in Berlin, Muster für pla stische Erzeugnisse, 6 ri 2 * — ö Florenz Kley zu Herbede eingetragen steht, das Gr⸗ Kaufmann Johann Wilbelm Olbertz übertragen hat, Maria Clementine Martin“, angemeldet am 26. Februar 1855, Nach mitt 3 510, 511. 515. 431. 452, Schutzfrist 3 Jahre, an- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗· 1 Umschlag mit 1 Motell für Aibumschlösser. ver ⸗ 2, Schutzfrist 3 Jahre, . 3 Marz löschen der Firma. welcher das Geschäft unter der Firma . J. Besonay mit Ei, schluß der Firma auf: 15 Helene Streif. ? Uhr 35 Minuten. ag gemeldet am 11. März 1885, Nachmittags 12 Uhr nummern 266, 2662 267, 257, Schutzfrist 1 Jahr, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 1885, Vormittag; 11 Uhr 39 Minuten. tt &
E Cie. Nachfolger für eigene Rechnung zu Köln feler, Handels frau, in Köln, und 2 Karl Streif⸗ Nr. 6233. Firma Otto Bohne in Berli 30 Minuten. angemeldet am 18. März 1885, Vormiltags 11 Uhr nummer 209 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6302. Firma Berliner 46 b 1 Nattins en. Königliches 2428] fortiührt. . feler, Kaufmann daselbst wohnerd, übergegangen ist, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen . Nr 6250. Fabrikant F. Kruse in Berlin, 50 Minuten. ; ⸗ 21. Matz 1886, Vormittags 11. Uhr 39 Minurea. ne ,. g , ** ——— — Amtsgericht zu Hattingen. Sodann ist unter Nr. 4457 desselben Registers welche das Geschäft unter derselben Firma am hie · Anereid · Barometerrahmen, sowie für Stützen = 1 Packet mit 1 Modell. für Stellschrauben an Con- Nr. 6269. Fabrikant Hermann Kuhne in Ber ⸗ Nr,. 6284. Firma G. Goliasch & Comp. in 1 Umschlag mit ) 2 für 1 eg r Die unter Nr. 205 des Firmenregisters einge⸗ der Kaufmann Johann Wilhelm Olbertz in' Köln sigen Platze in Gesellschaft fortführen denselben und Hebel zum Spannen! der Dosen 2 — fectionebüstenständern in ovaler und geschmackvoller lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildung von siegelt, Fläckenmuster, Fabri 46 50, . tragene Firma: als Inhaber der — Cie. nad . ist in das Gesellschaftsregister unter Aneroid. Bgrometern (fãämmtlich Geschmackemm ue) Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für 6 , versiegelt, 2 ach en, 2 en,. simnm 2 1 r K ö . . 4 2665 ei orde . — si ür lastis . iss⸗ 1, ; 65 ) i J e ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern'? . JIcckeimütze) ver ö e a /; 35 ö J
Agnes Bauer „J. Desonan e. Nachfolger Nr. 2665 eingetragen worden die nunmehrige Handels versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Fabriknum mer 105, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet für Plastisck zeugniss riknum fiche Cre ag ff. e r irrer en n ue, Schug. Nr. 6353. Firma Stt? Tade in Serlin,
Firmeninhaber: das Fräulein Agnes Bauer zu heute eingetragen worden. gesellschaft unter der Firma: nummern 374 bis 376, i885, 374 a, Schutzfri⸗ am 11. März 1885, Nacmittags 12 Üühr 33 Mi. 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März ! * , r ( = ¶ ttingen) ist gelöscht am 1. April 1885. erner ist in das Prokurenregisters bei Nr. 788 Margaretha Graß, 3 Jahre, l Mã g. nuf i 1835, Vormittags 114 Uhr 55 Minuten. frist . Jab, angeme det am 21. Mär, 168656, Vor. 1 ümschlag mit Ab hiltungen van 2 Modellen für Vattingen) ist gelöscht am J. April 1885 F s se ? 9 ha Graß Jahre, angemeldet am 5. März 1885, Nach. nuten. Firma C. Brunzlow in Berlin, Bei Nr. 534. Firma Emil Becker & Hoff⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. Bowlen und Weinkühler in Kupfer mit Griffen und
vermerkt worden, daß die dem genannten 3c Ol= Gehülsin der sel. Klosterfrau mittags 1 Uhr 45 Minusen. Nr. 6251.
2512 bertz früher ertheilte Prokura nunmehr erloschen sst. Maria Clementine Martin“, Nr. 6234. Fi .F. G. ĩ sch it Abbildung 3 Modellen für bauer in Berlin hat am 16. März 1885 für die Nr; 6285. Fabrikant Georg Michgel Habel in Bescklägen in Altsilber, versiegelt, Muster ür r n . e sc r Firma C. J. G. Reinecke in Berlin L Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen f saui Anmcsbung vom 21. Mär ss mit Schußfrist Berlin. * Um sriitanni fe,, hn Verschluß. Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1242. 1255,
stöln, den 1. April 1885. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 25. März 1 Packet mit 8 Modellen für Arra den, versieges⸗ erkaufsplatten, Verkaufsständer und Verkaufs⸗ 1 1 — 6 3 ö ö selöst die Firma „S. Stern zu Heiligenstadt“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1855 begonnen hat. Muster für plaftische Erzeugnfffe, ie bein ü 2 e ads ssn , 92 Muster für von 3 Jahren eingetragenen Muster für Teppiche beutel in. eigen thümlicher Form, versiegelt, Muster Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 21. März eingetragen steht, in' Solonne 8 folgende Elntragung Abtheilung zII. Die Gesellschafter sind: 2206, bis 216, Schutzfrist 2 Jahre, angemelden 2 plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 160. 101. 102, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf für plasticche Erzeugniffe. Fabriknummer j, Schutz Töss, Nachmittage zwischen 4 und 8 Uhr. bemirtt: ; J. V.: Hünninger. 1) Helene Streiffeler, Handelsfrau in Köln, und 5. März 1885, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1885, 6 Jahre angemeldet. frist 3 Jahre. angemeldet am 23. März 1885, Nr. 65604. Jabritant Paul Feller in Berlin,
Dis Firma ist erloscben. CGingetragen zufolge 2 2) Ftarl Streiffelen, Kaufmann, daselbst wohnend, Nr. zs, Fin Friederichs & Sppermaun Nachmittags j? Uhr 38 Minuten. Nr. 6270. Firma. N. Reichenheim & Sohn Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 1. Umscklag mit 3 Mustern für Weinet quei geg, Verfügung kom 5. April iss6 amm setbigen h ö 2444 und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft in. Berlin, 1. Ümschlag mit Abbildungen vn Nr. 6237. Fabrikant Hermann Bernert in in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen sär halb. Rr. 6286. Firma Berlin Coelner Goldleisten- persie zelt, Flächenmustr. Jabrilnummern 729, Heiligenstadt, den 8. April 333 öl. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zu vertretn. 31 Modellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse . Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo wollene Kleiderstoff' in eigenthümlicher Musterbil. Fabrik Braune & Co. in Berlin, 1 Packet mit 729 ab., 2, en, SHußfrist 3 Jahre, an— Königliches Auitsgericht Abtheilung V in das hiesige Handels. (Gesellschaftg.) Register Köln, den 4. April 1885. Broncewaarenfabrikation, versiegelt, Mufter et dellen fär Stempelständer und Handstempelplatten, dung, hergestellt durch. Geflecht und Bindung der 3 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für gemeldet am 26. März Iss, Nachmittags 1 Uhr
. unter, Nr. 2662 eingetragen worden die Kom. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 3833 zh verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! Fäden, versiegelt, Muster sür plastische Erzeugnisse, Gold- und Politurleiften, Spiegel! und Bilder⸗ 10 inuten.
2613 manditgesellschaft unter der Firma: Abtheilung VlIi. z3ä0, 356, 360, 330. 35. 359, z2j, 403, zgz bij nummern 1 bis 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern izäs bis 1333. Schutz frist 1 Jahr, rahmen, verssegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 6305. Firma C. J. G. Reinecte in Ber lin, Homburg v. 4. Mön 2. „Broecker & Cie.“ J. V: Hünninger. 3935, 363, 385, 326, 383, 384, 365, 348, 373 am 12. März 1885, Vormittags 16 Uhr 20 Minuten. angemeldet am 18. März 1885, Nachmittags 17 Uhr nisse, Fabrikaum mern 1014 bis 1016, VI. bis 12, 1 Packet mit 5 Medellen für Atrappen (Spreib⸗ 1 gc ' 'tanntza hung; welche ihren Sitz in Köln hat. — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mar I1g3ʒ Nr. 6355. Firmâ C. A. E. Friedrich in Berlin, 56' Minuten. Schutz tist 3 Jahre angemeldet m 33. Mär; — 16. n r n . Feder ; . ischer als Lampe, Necessaires als Lampe 2c. ver
Dem Kaufmann Leovold Schmiß zu Firdorf ist Ver in Köln wohnende Kaufmann Friedrich ; ni f = er fir Ber Pz e Nr. 6271. Fabrikant H. Barkowsli in Berlin, 855, Nachmittags 17 uhr 20 Minuten. ; 5 se, Tig 1osuht g, Minuten, n ,,,, , ge re, gin ötid. ä äbessel, in Berlin, eheit, Mute me e güne, n me.
für die Firma Paul Th. Dörr daselbst Prokura Robert Broecker ist perfönlich haftender Ges e ö ö ö 25 ; = ; ; 2. el für Blecfcha—
? ; ) selle HKöln. Zufol j J Nr, 6256. Fabrikant Leopold Ei ; en, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 14443, 1 Packet mit 1 Modell fuͤr Blechscha teln zur Ver⸗ : . . r ? ĩ . gut
k. en unter Nr. S4 unseres Prokur isters schaster. ᷣ in das , r d , , u Berlin, 1 Packet mit 2 6 . r ö 3 . . 13. März 1885, packung von Droguenwaaren in eigen thümlicher und 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für nummern 2217 bis 2221, Schutz frist 3 Jahre ange⸗ k — a. She nn 6st 4 * i ers, Köln, den 1. April 1885. K unter. Nr. 2b eingetragen worden die Handels. Ratten zur“ Herstellung en Särgen, versie f Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. geschmackroller Form, rersiegelt, Muster für pla. Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, meldet am 36. Mär; i855. Nachmittag ? Unn — gg in; * ö chr 1 ; Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts, gesellschaft unter der Firma: Flächenmuster, Fabriknummern J, 6. Schuß frin Nr. 6254. Firma Berliner Lampen - und stische Erzeugnisse, Fabrikaummer 15. Schutzfrist Fabriknummern 1819 bis 1835, Scutzfrist 38 Jahre, Nr. 6306. Firma Brendel K Loewig in
nigliches Amtsgericht. J. Abtheilung VI. Gebr. Pappenheim“, 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1885, Vorn Broncewaarenfabrik vormals C. H. Stob⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1885, Nachmit⸗ angemeldet am 24. März 1885, Vormittags 11 Uhr Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen
J. V: Hünninger. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. April tags 11 Uhr 15 Minuten. wasser CK Co. Actiengesellschaft in Berlin, tags 2 Uhr 30 Minuten. 15 Minuten. sür Lampenarme, versiegelt, Nuster für plastische
2. ( ĩ 2441 V 1885 begonnen hat. Nr. 6257. Firma W. Möbes in Berlin 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Nr. 6272. Fabrikant Ludwig Elkan in Berlin, Nr 6288. Firma L. Namslau & Sohn in Erzeugnisse Fabriknummern 000 3021, Schutz Höhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage, ist ö. 3 ; I2449] Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 5 Modesien für Tisch⸗ und Hängelampen, versiegelt, Muster für 1 Umschlag mit 3 Modellen für Ständer und Hän⸗ Berlin, 1 Packet mit a. 4 Modellen ür Petroleum frist 3 Jahres angemeldet am 7. März 1885,
bei Nr. 84 des hiesigen Handels (Firmen) Re⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Kaufleute Tony Pappenheim und Leopold Pappen. Broncewagren, Briefeinwurfschilder, Hausthür⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1838, 18565, ger zu Bildern und Spiegeln, versiegelt, Muster kannen mit Schieberverschluß und Trichter, Kanner⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln in das hiesige Handels ( Gesellschafts Register peim und sst jeder derfelben berechtigt, die Gesell« schilder, Thürgriffe ꝛc M versiegelt, Muster für 1862, 1833 bis 1537. 1872, 1869, 1868, 1822, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern' 1 is 3, körbe. Schlüsselhalter, Schreibzeuge, b. 2 Mustern Nr. 6367. Firma S. A. Loevny in Berlin. wohnenden Kaufmanne Samuel Hoffmann für seine unter Nr 7663 eingetragen worden die Handels— ö Hlaftische Erzeugniffe, Fabriknum mern T' bis 769 Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 13. März 1885, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 18365, für Dekorationen zu Krümelschippen, Besen, Kaffee⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für dandelsniederlassung daselbst geführte Firma: gesellschaft unter der Firma: Köln, den 4. April 18855. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1885, Vormittags II Ühr zz Minuten. Vormittags 19 Uhr 45 Minuten. ( büchsen u, dgl, m., versiegelt, ad b Flächenmuster. Thürdrücker, Thürschilter, Fenster hebel ꝛc. versiegelt. ofen it „Sam. Hoffmann . „Grote C Müller“, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Vormittags 15 Uhl 20 Minuten. ö Nr. 6253. . Fabrikant Eurt Bartenstein in Nr. 62773. Fabritant Heinrich Kikow in Berlin, ad a Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern erg gien 6 30. Mär 1885 welgze ibren Sitz in Gummersbach und mit dem Abtheilung Vil. Nr. 6558. Firma H. Benver in Berlin Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Broncewaaren 1 Ümschlag mit Abbildungen von 2 Modellen, für mern 246 a., 166 a, 251 a, 271 6, 171, 132. Schutz i gg, , 68. 678. 6sö, 684. 655, 687 9 n, n 1. April 1383 begonnen hat. J. V: Hünninger. 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modell im (Scbaalen dersiegelt, Muster für plastiscke Erzeug. Mtalloerschlüsfe zu Dellännen in eigenthümliher fistiz. Jahre, angemeldet am 24. Mätz 1886, Vor. lis sr 1592. Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am Der a ,, dre Königlichen Amtsgericht, Die Geseischaster sind die in Gummersbach . saeiserng. Ketten stinder und Tischfaßs * *r pff Fabriknummern 1J6056,ů 19h, Schutz frist Form, virfiezelt, Mut. , Vlastische Erzeugnisse, mittags 11 Übr 3 Minuten. . 3 D', Märn 1586, Itachmittags 12 UÜhr 20 Piinuten,
. 2 theilung JII. wohnenden Kaufleute Friedrich Wilbelm Grote und (2139) Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern z Jahrc, angemeldet am 14. März 1885, Vor. Fabriknummern 11, 12, Schutz frist 3. Jahre, ange⸗ Nr. 6289. Fabrikant Gustav Berkholz in Berlin, Nr; 6308. Fabrikant Felir Pruckmayer in
J. B Hann inger. Fritz, Müller (gengu Johann Fhristian Friedrich Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen! Tags 755, 206, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am?) mittags 10 Uhr 5 Minuten. meldet am 19. März 1885, Vormittags 11 Uhr 1 ÜUmschlag mit 3 Mustern für Verzierungen zu Berlin, 1 Umschlag mit Modellen für AÄlbum—⸗
2443 Müller, und ist jeder derfelben berechtigt, die Ge= ist bei Nr. 4145 des hiesigen Handels— (Firmen) März 1885. Vormittags 10 ühr 55 Minuten. Nr. 6256. Firma 26. Lusk in Berlin, 1 Um 15 Minuten. . Beuquets, Kränzen 3c. (eatürliche Blätter mit ver besch age in geschmackvoller Ferm, versiegelt, Master
Kön. Zufolge Berfügung vo heuti . . sellschaft zu vertreten. — Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln Nr. 6239. Fabrikant G. H. Speck in Berlin schlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Cande— Nr. 6274. Firma Wild & Wessel in Berlin, schiedenen Sinnsprüchen in Gold und Sihherschrist) zür, plastijche. Crzeugnisse Fabrikaummern 2124 bis
be ger 2. . pia 2. — ke r m e fel Köln, den 2. April 18838. wohnenden Kaufmanne Wilhelm Cäppers für feine 1 Ümschlag mit Abbildungen von 3 Modellen fü laber, Kronen, versiegelt, Muster für plastische Er.! 1 Ümschlag mik Abbildungen von 11. Modellen für versiegelt. Flächenmuster, Fabrikaummern 23. 24. 75, 21235, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März egit wosckhst i ge in 3 äsh fie . . Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts, Handelsniederlassung dafelbft geführtẽ Firma: Fensteroliven, Thürdrücker, Hausthürgriffe, Thür. zeugnisse, Fabriknummern 675 672, Schutzfrist Lampen, verstegelt, Muster für plastische Erzeug · Schutzgfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mär; 1885, 1855, Nachmittags 12 Ubr 25 Minuten. ;.
6 z dandelt gesehischaft unter dei Abtheilung Ji. „W. Cüppers“ schilder und Hausthürknöpfe, versiegelt, Muster für 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1885, Vormit- nisse, Fabriknummern 1602, 1810 biz 1818, 1690, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr; 6509. Firma Moldenhauer K Co. in
ö Eduard Broecker & Cie.“ J. V.: Hünninger. erloschen ist. ylastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 754 bis 727 tags 10 Uhr 5 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I9. Mär; Nr. 62980. Firma N. Reichenheim K Sohn Berlin, 1 Umschlag he,. 3 Mustern für Bunt⸗
in Köln und als derch Gefellschafter' die daselbst K Köln, den 4. April 1886. Fchutzftist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mãätz 1855, Nr. 6257. Fabrikant Gust. Grohe in Berlin, 1555, Nachmittags 13 Uhr' 25 Minuten. in Berlin, Umschlag mit 49 Modellen für hailb— druckdekorationen zu ar fümeriewagren, versiegelt.
wohnenden Kaufleu nt ud 9 ger unde rh tri E - ; 2437 Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten. . laUmschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Nr. 6276. Firma W. Liefke Nachf. in Berlin, wollene Kleidersteffe in eigenthümlicher Muster · Flächenmuster, Fabriknummern 98, 206, 271, Schutz⸗
Robert Broecker vermerkt steh , ö. r ' Kölm., Hufelge Verfügung vom heutigen Tage ist Abtheilung VII. Nr. 2460. Fabrikant Ernst Ferdinand Liefke Weinkühler, Reliefs mit Vögeln und Blumen, mit 1 Packet mit 2 Modessen für Armleuchter in Zink- hildung, hergestellt zurch Geflecht und Bindung der frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1885, Nach- szafteutef diz intra. kei Nr. 25560 des hiesigen Handel. Gesellschafts⸗ J. V.: Hünninger. in Berlin, 1 Packet mit 35 Modellen für Lampen⸗ Amoretten und Blumen und Reliefs Renaissance⸗ guß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe, Faden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nnn, ,, Feller in Berlin
5 ö D 0 1 .
gung erfolgt, daß die G esellschaft aufgelöst wor⸗ Registers, woselbst die Akttengesellschaft unter der ü ; J f ᷣ f s i Fabriknummer 215, S frist iknumm : 97. . ; ) ee⸗ ga erk z eae Frzeu e, 15, 1216 zfrist 3 Jahre, an Fabriknummern 1174, 211, 1175 bis 1177, 1073 r den st kö füße mit See⸗ und J gdstücken und Widderköpfen, köpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15. 121 Schutzfri Jahr F föei, izis, A333, iii 1373, 1 icssn e 3 Melt , , .
en . 31 z Firma: versiegelt, Muster f if gniss ͤ ᷣ l ᷣ ö l. 20219, gemeldet am 19. März 1885, Rachmittazs J Uhr Fos. 1082. 1079, K . e een ihn eg, welter. ö n wre nr, er, gen ,, , , , n, , ,,, , den gn, ,, e. . mit dem Sitze in Mülheim am Rhein vermer n,, s diesseitigen Gesell⸗ l Naͤrz 1855, Fꝛachmitta nn 73 Rn Mar. 18 rmi ahr 365. Minuten. tr. 6276. Fabrikant rt Bartenstein in 1312, 1315, 1314, 1317, 1305, 1376, 1325, 1378, euge in Form einer Lokomotioe, versiegelt, Muster
gemeldet am 7. März 18565, Nachmittags 13 Uhr 14. März 1885. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten Nr, 6276. Fabrikant Curt Bartenst 1525, 325. Sitz, Sog, iz iß, färgplastische Erzeugn isse, Fabriknummern 117, 115.
1952, dos br 1085, 1325, 1072, 119. Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 28. Mär
Abtheilung VIi. steht, heute Nachstehendes eingetragen worden: schaftgregisters wurde ünterm Heutigen eingetragen: 35 12 j ur Bü 3 39 152 J. V. Hünn ; ; ; ne , r, 55 Minuten. 6258. Fabrikant M. Laßberg in Berlin, Berlin, 1 Packet mit 1 Motdell für Büften St. 1377, 8439, 1327, 8 V.: Hünninger. Zufolge Pigtololles des Notars Wagner zu 6 Gottdaug K Heine in Villingen Nr. 6241. Fabrikant Max Schmidt in Berlin, 1 äiescn niß hf in! von 1 l für Ofen- Durchlaucht des Deutschen Reichskanzlers Fürssen 1313. 1067, 1061, 99 ; fi igeme l2ua2) Mülheim am Rhein vom 27. März 1885 ist durch Bini er . Apr ö. 1 Umschlag mit 6 Modellen für Rricois aus Seide vorsetzer in Rengissancestyl aus getriebener Schmiede, Bismarck, versiegest, Muster fur plastische Erzeug 1027, 7022. 1373, Schutz frist 1 Jahr, (angemeldet 1885, Vormittags II Uhr 45 Minuten. Höhn. glg Perftgung vom heutzgen 14 e l get er g nnn e eit r . reh . uh . von Wellentricols und Wollentescot arbeit (Kunstschlofferarbelt), versiegelt, Muster für nisse, ,, oe ö r , an 24. März 1855, Voi mistags 1i Uhr 56 Mi⸗ ; ö n n n,, . bel Nr. 529 des hiefigen Handels; (Gesellschafts schafts - Heitra St ; 6. ö: e r . mit Auflage von Seidentrieots, bestickf mit Sou. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 220, Schutz, gemeldet am 26. März 1 5, Vormittags 10 Uhr nuten. . ag bildun = — ⸗ x = 9 — Statut — mit den Vorschriften (L. 8.) Könige. tache (Schnur oder Rundsti s Tambour in ge⸗ ist 3 J 4. März 1885, Vor⸗ 15 Minuten. Nr. 6291. Firma R. Frister in Berlin, 1 Um⸗ Daushaltungswaagen in gescmachvoller Ausstattung, en n woselbst die Aktien · Gefellschaft unter der des Gesetzeß vom I8. Juli 1884 in. lieber in tim schmackvollen , , nen , n. 1 ö Nr. 6277. Fabrikant 8. Wolffheim in schlag unt Klbbiltu gen von 3 Modellen für Kunst, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ,, , ö. 6 . 6 * . Muster⸗Register Nr. 44. Gizeugnisse Fabriknummern 105 dis 105, Schutzfrist ir ß259. Fabrikant Franz Hinterleitner in Berlin, ] n g . Ab . , in i n n, Holz, . en gg, ö s (n, f.,; . , , ö — itze 5 2, 12, 13. * 2, 25, 25, 27, 29, A0, 31, . . ẽ. 3 Jahre, an elde 7. Mä 885, Nachmittage dack j Mode ö so für Photographierahmen, versiege ö uster für aber in Bronce, versiegelt, Muf er für plastische Er 30. ö. 2 ? Minuten. ,, steht, heute nach zl dementsprechend geändert worden. Insbesondere (Die ausländischen Muster werden unter 2 giᷣ zd nme det am 7. Marz 1886, ꝛachm jtiaz . ie rh 1 ö. 3 ii e r ff ,, 61. 201, 285, zeugnisse, Fabrltnum mern 03. 705, 710, Schutzfrist Nr. 63512. Firm. Inng K Co. in Berlin, Laut Aft, des Notars Hilgers zu Köln vom? ist nunmehr bestimmt: ö . deipz ig veröffentlicht) Nr; 6244. Firma Fteyliug & Thomas in voller Form rstegelt, Muster für plastische Er. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1885, 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1883, Vor, 1 Packet mit z Mstern für Tisch decken, ver siegeit, ĩ ö f. nd dn erde. Borftand vertritt die GeseOschaft merlin. Königliches Amtsgericht J. 2389] Berlin, Packet mit Abbildungen von S5 Modellen jeuanisse, Fabrikaum mei . Schutz ltist 3 Jahre, an. Vormittags 11 Ühr 55 Minuten. mittags 11 Uhr 55 Minuten. . Flächenmuster, Fabriknummern S0 und 7, Schutz⸗ ; iel det ᷓ Ar 6278. Firma Friedr. Kirchner in Berlin,ů Nr. Saß2. Fabrikant Paul Obst in Berlin, flist iM Jahr, aneen er defemr , März 1885, Nach⸗
le nit Abbi v 4 Modellen für 1 Umschlag mit photogrophischen Abbildungen von mittags 12 Uhr 30 Minuten. n, ,, . 6 ö. Nr. 5313. Firma. Eude K Devos in Berlin,
resp. 27. Mä 5 ĩ iese ö feht ö ; ,,, , , V,, , n ne, , , , i eh i üs ls i. esellschaft die Auflöfung und Liquidation der d nd ler drehn fie po h e err . . in, den 13. April 1885. ternen, andarme zum Aufsetzen und Aufhängen 25 Minuten. J s 1 . Hefell schast beschloff a nl zun uns! ; und, sind alle. Rechtsgeschäfte und echtehandlungen, In das Musterregister ift eingetragen: don Laternen 2c. (für elektrisches Licht), verfiegelt, Bei Nr. 5236. Firma E. Lefeber in Berlin Garderobenhalter, Spiegel mit Lichten, Makart⸗ 2 Modellen für Ornamente zu Kachelöfen Aufsatz 63 Finmg, Eud De vos zerlin 8 schlos zu Liqkuidatoren ernannt sowie alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Nr. 62235. Firma Schuster K Baer in Berlin, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hat am 11. März 188 für die laut Anmeldung blumenvasen und L Garnitur Möbelbeschläge aus und Medaillon), versiegelt, Mufter für plastische 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für
te in Köln wohnenden: für di ö ; ; Ta s ; J f 5 16 frist B stän si fü ) : . r die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der 1 Umschlaf mit Abtildun en r 168 3st . 26 413 22 . 38 25 = 8 8. 3 , m fr, * . ⸗ 3 Muste ir via GErze nisse Fabrik u nern 108 10984, Schu 3fri Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für h gien ge n rare ger mer, Firma s Mälheimer Volketank- und mit der Nen Tisch⸗ 16 hangt lan derßf el. De r 9 6. 2 . . 1, . . fit r ef ene la der k . fia lcs ch 5 . an n, nern Mar; iss, . Hlasti be. Erzen ze ffe, dabr ltr unn cin S4d4 und 57], Pre uuf Btzubgch, Bechtsanwalt, und ,, zwetrt Mitsllieder des Vorffandes ö ee en . , nn, 1616, 4367 Bi6, 567 i6, 4363, 45555, *gg, K Schußftist bis auf 3 Jah cel gn. Sihl eist eben sgegemetzzt am 5. Mär; mitaßs 13, Uhr fine , . 3 . nen,, 31. Mãn August Baur ; zen sind. ; ; bis 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4535911., 4345, 4366, 4364, 4574, 43571. 435711. t - ö 1885, Nachmittags 15 Uhr 5 Minuten. Nr. 6293. Firma Oscar Falbe in Ber in, 1857. Bormittags 11 Uhr 2 Minnten. . 2964 Wi erer. vier Liquidatoren . 8 , ,, ,, , Mär e856, Tormiitas, 1j. ishr 2h) Minuten. 133.4. 4566). bis Vir, 439847 33EbF i) egeld g Fabrikant J. Littmann in Berlin, Nr. Ha 79. i. Friedr. Kirchner in Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen von 39 Modessen für Ne Cal. Flrwa Tappert, Martstein & Co. ä wei handlungsberechtigt sind und daß sich deren . er n n gin unh ier n , , . Jahrikant Carl Boelke in Berlin, 45656XI, 1371, 3 994.5, 4362, Schutz frift g Jahre, 1 Umschlag mit 1 Modell für Stellagen zur Auf. 1 Unschlag mlt Abbübungen von s Modellen für Hänge. und Tischlampen und Ampelgar iturcs ver in erlin, . Umschlag . e ,,. ö. Befugnisse auch auf den freihändigen Verkauf von 6 der lintersch ist S n, . ank. 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für angemeldet am 9. März 1885, Vormittags 9 Uhr ͤ machung von Cravattennadeln, in Form einer Säulen, Journalmappen, Spiegel, Weinkühler und siegelt, Muster für Ylastische Erzeugnisse, Fahrit⸗ k hn, e du iethalter, Bowlen, , . Immobilien erstreckt.⸗ Ver Vorstand⸗ . e . 1 R . Manchᷓtttenknßpfe mit broncirten Pho. zh Meinzten' Staffelei, ugs Sammet und Pappe? verstegelt, T Garnitur Möhrlbeschäg: aus Cuiere poli, ver. nummern rs, Cid, 77, Sh, 333. og, 585, 963. a, n g in . stöln, den 31. März 1885. öffentlichun ven, dem Erstere ö. ö . er tegraphicen au farbigem Grunde, persiegelt, Muster Nr. 6243. Firma Schwintzer & Gräff in Muster für plaslische Erzeugnisfe, Fabriknummer 5420, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 688, 69h, 691, 667, 5684, 6753, 668, 59. m 70, siegelt, 2 5 iir. . ö. ö. k Der Gerichteschreie ld eg Königlichen Amtsgerichte, 9 ,. . em Ersteren oder dem Lätzteren , m ge r gn f de lumen . bis Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 37 Mo— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1855, nummern gaß, 9a, 956, göh, 5 n , ö. . 5 . . 624, . 3. hum en ö ö . k . Abtheilung VII. Biese Bekanntmachungen erfolgen i WMöätz izt. Shut ett, Fahre, angzmeldet am dellen für Tisch., und Hängelampen, Ampeln, Wand⸗ Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1885, Nach⸗ 3 Shutzltist, s. Ighrz; angemeldet, am 24. März z Jahre, a ,. J . J. V.: Hünninger. schen . beef nl s hr r ;. . n Oi a i e e. in ö. ö . ,,, 8er * . ö. . z er gm ni e zg z ,,. Nuglisch in Berlin 165 ee mit mdf. L r Berlin nac oh dr, 2 W. Voeltzkow j. in Rule ,, . J . ; rzeugnisse, Fabriknummern 2056 bis 20532, 2059, erlin mlchlag mit Abbildungen von Mo⸗ tr. 6280. ma Treu ß lisg . . k 2 k z 38 An⸗ be , , d,, , , ,, ,,,, (Gir, e , dn, ,,,, ee Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift erwähnten Falles (Ginladung zur General versamm · ¶ Must für Plastische Cree ute. her ie gelt, 2037, 2039, 2650. 2033, 235, 2040, 2952, 2036, zlastische, Erzeugnisse, Fabrikaummern 3366. 2865, Fb. 4 Mustern für bruck ctarationen zu Parfümerie. Tisch; und Hänge , n,, a n? Nodelle far Bilrer End be, Fir Tele ie fn . ,,, . ö im hster für 1 astisch 1 Eitieugniffe Jabrilgu mmer 2046 bis 2048, 2960, 2052, Schutzfrist 3 Jahre, 28065, 23807, 2929, 2338, 2940, Schutzfrist 38 Jahre, flacons und Parfümeriekasten, eadersiegest ad b Ylasfische Erk ugniss Fahrikgummnern 166 bis] 350, 3 Jahren; e asehragene . d ö. V ee lere woselbst die Aktiengesellschaft ö e g ene pl kn teen sie ö. . . e, e err g h, If n rn et . Hag e rt um 8. März 1886, Vormittags i ühr gn drt VJ . kö fü g h a fh . . p, i ö 3 e gr em . 6 . e ö ** fr l. 8 3. Firma: licht worden sind. Geht das eine ober andere die⸗ Ihr. 6226. Fabrikant Sallß Eng ; n en, n , ; ,, , ,, wo, nn, , mn m, n B in, 10 Fah re an emeldet. ⸗ ö. w . . Blätter 6 n ö. ,, durch ö Packet mit r r fan, , j . . . ö . * . cl on 3 ß, 6. gen et fg? ö e t, m ö . kö Fin n sa* n r . . Ne. 6315. a Theodor n, in e,. nit de tze in Kalk be Athen ver, die übrigen, so lange, bis die Generalverfammlung Küchen und Wandlampen, versiegelt. Mufter it in Berlin hat am 3. Marz 1863 far? die ifi 2. 6 ö ,, i ,,, Lüge in. brett d Theewärmern, versiegelt. Flächennuster, 1 Packet mit?? Modellen füt gestrickte Corsetz merkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß aus. einen Grfaß getroffen hat ⸗ lastische G ,, h. egelt, Muster für Anmeldung vom 11. März Ass2 mit Schutzfrist schmactvoller Ausstattung, verfegelt, Flächenmuster, Ni. 636. Fiema W. Ziesch & Co. in Berlin, hrettern und Theewärmern, versiegelt, Fläche er, m,, 5 6 1 z . 9 ö 5 1 J . 882 3 . ' 360 ö c B ; ' 5 4 F ö. ⸗ * 9 g 20 — 3fri 1 * 6 * e 2 1 ) rgestellt durch die Keile welse Aktes des Notarg Gocke zu Föln vom Köln, den . April gz J en, Feu ,. Jabrilnummern, j 465, von 3 Jahren eingetra n , Fabriknummern 2024, 26öa, 26 8a, 13a, Ida, 26, 1 Packet mit 49 Mußstern für Buntstickereien, verwend— Fabriknummern 109. 200, Schutz frist 3 Jahre, an. in neuer Musterbi ung erg wn, - ö . . h - 5. 5 5 und 10 ls . J zetragenen Modelle für Lampen⸗ 366 ; ö ⸗ j mie n. un. 25. März 1885, Vormittags 11 Uhr im unteren Rückentheil oder durch von oben nach 39. März 1885 der Aufsichtsrath der Gesellschaft an Der Gerichtsschreißer deg Königlichen Amtsgeri ts. 394 * ö 1515 und 19, 346 /6/ wund 19“, birme bezüglich bes . dells Fabrik Rew 225. 224. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bat zu Teppichen, Stuhlborden, viereckigen und läng⸗ gemeldet am 25. März is 5, Vormittags h , ,d, ,,. . . ; r l gie Amtsge , 1 33 *. ö e be; ö r ; , 5 ; 3 h 86 z z i . j 1 ehende sstreifen z., versiegelt, Muster Stelle des verstorbenen Direktors Ferdinand Hund⸗ Abtheilun . mtsgerichte, S. n und 41/6 und 19. Schutzftist 3 Jahre, ? ; . . 16. März 1885. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. lichen Kissen, Garderobenhaltern, Paravents, Sfen⸗ 20 Minuten. unten gehende Längsstrei k 9 —ͤ ĩ Je jeilung VII.: angemeldet am 4. März 1855, Nachmitt ö Grecque 19 die Verlängerung der Schutz— . . . ; FI hen Nr. 62395. T Carl Rakenius & C für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3000. hausen, Kaufmann zu Kast, den in Köln wohnenden 8 B nnn ; Marz Nachmittags 12 Uhr * 6 5 z Nr. 6363. Firma Alex Lindner in Berlin schirmen, Schuhen u. dergl. m., versiegelt, Flächen⸗ Nr; 6296. Firma zarl Ralenius K Co,. in fü 4 CErheugnisse, . ö . ö ; ö V.: ger. 3 Minuten. frist bis auf 6 Fahre angemeldet. 9 h 2. ) ; ⸗ ,. Unisch mit photographischen Abbil⸗ 3500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März Kaufmann Albert Heimann, zum Direktor er . , . Rrntgzh z; gi . Nr. 62144. Firm J. Hirsch⸗ in Berlin UL Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für muster, Fabriknummern 1511, 1912, 2646, 2647, Berlin, 1 Umschlag mi Hhotographischen bbi , ,,,, kr 9e e ten, sagten Aktiengesellschaft gewählt hat 24351 2. . 6 Gude & Möller Nach folger J Umschlag , Abbild ö 53 9. XJ sür Karten zu Photographiezwecken versiegelt, Flächen. 2672, 2677, 2685, 2691, 2692, 3525, 3539, 4575, dungen von 11 Modellen für Lampen, Scaalen, 18835, 3 36. ags 12 Uhr einnten,. 2 ö * * 2 9 h ) 1 9 2 3 ö . . . . 7 . 22 . 218 400 16 2 1 50 p29I ne 1 9 3eck·ͤer 2 2 4040. Firma Wilhelm Kühne & Co. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1945 Hl n Zufol ö ö AL2i35] in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Postkisten J . , . muster, Fabriknummern j00, 200, 306, 405 Schutz. 4579, 4589. 4583, 4881 bis 4863, 45895, 4885, 45901, Armmleuchter, Feuerzeuge,. Cigarren becher, Aschen,! Bei . 3 5 r, ,, - . ĩ h r Nr. 194 . ge Verfügung vom heutigen Tage ist in neuer und eigenthümlicher For bst Verschl Petroleum. Laternen in geschmackvoller Form, ver= i, . mn m en ; 96 3 * 5 ' 6344 63 — 158 8459 646: cher siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ in Berlin hat am 31. März 1885 für die laut ingetragen worden, dag die 1e . enn , e chaft bei Rr. 258 h Fi ; , . It lien) g, wn neh t. Berschluß, en, f är plaftische EGrzenantse nee prs— frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär; 1885, Nach. 4892, 464, 6344, 6z56, S350, 6458, 6459, 646ß, böcher ze, versiegelt, D 6. Dejember 16885 mit Schutzkri 37 f . tion r gn, Kaufmann Heinrich . i ee. voscf fit ui gn d r n fen f , ö ie ü 1 h 4 1. 3. unn in Berlin ö ö 6 6 . . . 3) ,,,, . , , , . 1 . Sark fit Dturisten bestellt gat. rma: ⸗ 3 83 , —ĩ 9. Mär 1885, j 9 5 M . r. S264. Firma F. Hornemann in erlin, Uugemelde CG. Miͤ 880, Nach ö , d n, . ö. . . ö r fr Thermomete ĩ ; ach 8 Kölu, den 1. April 1885. ö. „Schumacher K Koch ö il ge es I i rig, 3 6 25. Minuten, gr 3. ö ,, . 2 . n . . 1ẽ Umschlag mit Abbildungen von 3 Modessen für 16. Minuten. frist 3 Jahre, angemesdet am 25. März 1885, Voi , K , Der ö Königlichen Amtsgerichts, in Kalk und als deren Gesellschafter die daselbst 1 Umschlag nut 3 6 fi er nr ln 1 ÜUmschlag 1 iet n, n . u , . Uhren, . ö . . . * e, , . . ö,, & Söhne in 556 548 569. die Verlängerung der S chutz⸗ heilung Vil. wohnenden Kaufleute Fritz Schumacher und Albert mit verschiedenen Änsscht rstea e,. Etiguettes, in Lithograrh ; ; igürlich! Gruppen als. Kunstindustrieerzeugnißse, Berlin hat am 19 Marz 1385 für die laut. An⸗ w , . ell fuͤr eigen hlimli frist bi auß 6 Fahre angemeldet J. V.: Hünninger. Koch vermerkt stehen. Heute die inter 36 nchen, gstzften, verstegelt Fläbenzhuster, Etigueltes, in Cit hogtaphte Haleschnitt ode den, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik. meldung vom 20. Mär; 1887 mlt Schutzsfrist von Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für eigentümlich ö 1 . en, k gung erfelgt, Fabriknummern 7238, 7289. p Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Flächen muster Fabriknummern 38, 26 14 f n, n,. ; i . ; 6 etrol eformte Chamotte Einlagen, versiegelt, Muster für Bei Nr. 3976. Firma Wilhelm Kühne & Co. — daß der Kaufmann Albert Koch aus der Gesellschaft angemeldet am 4. Mär, 85h Jlachm it Pane, zönnegh , ebe snuste, 3 405 65 nummern 1107, 141233 bis 1142, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahien eingetragen, Modelle, für Petroleum gefor e n, ,,,, 24 zutzfrist in Berlin hat 31. März 1885 für die laut ö er Ge c 37 Nach 8 1 Uhr 301, 303. 305, 307, 305, 51 401, 403, 405, 407, ? 883 2 ' f üglich der Modelle Fabri n 132, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Sckutzfrist in Berlin hat am 31. ärz 18 ür die lau ö *ädh] ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Fritz Schuh 20 Minn ⸗ ö Schutz frift ie, Mär? Ahold am 17. Märs 1885, Vormittags 3 ühr gehängz besiügiicd der Hiedeüe Fabritluminetn 37), 3 np = 26. März 1885, Vor. Anmeldung vom 13. November 1832 mit Schur Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist macher daz Geschäft Fir alieinlge ? 6 e, , hhutsftist s. hre, anßemeszet ann 6. Mär, 15865 b0 Minuten. 135 137, 138 die Verlängerung der Schutz“ 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1885, Vor Anmeldung 3m. 13. Nov; Schutz eren f. . ,, i n , de e hen Firma ö heal N ,, g fehr ha fe h iy r e pn e mn n r i gz g ein! geg gli hn ner in Berlin, 6 h 5 6 ,. i . ö . 4 ö i. n r , & Söhne in ae , 2. ngetragen worden die Handelsgesellscha Ldann ist unter Nr. 4458 dez Firmenregisters Festhltr zum Aushaken der K shmerr, 1 Packer nil? *** ür; er lin, ack't mit oh Modellen für Schmuck. ö, in, J Pecket mitt ji Ftodell für genthänlic zeuge Niall Falrikaummern 553, 55. 556. 832 unter der Firma: der Kaufmann Fritz Schumacher 'in & 4 e, ge. uähaten der Kummtte in geschmack. 1 Packet mi Modell, für. Wandlaternen Ge⸗ lachen aus Hartgummi und Zellhorn (Broschen, Berlin hat am 19. März 1855 für die laut An, Berlin, 1 Päcket mit 1 Modell für eigeathämlich zeuge, äüugius, Fat Ltgummern 523, Sö0, 536, 552, . h her in Kalk als In- voller Ausstattung, versiegelt, M ster für plasti schmacksmuster), verfiegelt, Muster fü zlastische . gn 3 ö , , , w. ; ; . 2 te Isolatoren, versiegelt, Muster für plastische 534, 546, 30, 563, 532, die Verlängerung der „Gebrüder Imhoff“, haber der Firma: ö fe eh, gender siegelt, Muster für plastische 9 fe lar tren licgelt⸗ , Mußter für, plasti Dhrringe u. Sgl, m, verflegelt. Muster für plastischs melkung vom! mf, Aptil 13882 mit Schutzfrist von geformte Isolgtoren, ver ö v welche ihren Si ar nn ⸗ 4 : . Erzeugnisse, Fabriknum mern 56 bis 52, Schutzfrist Erzeugnisse, Fabriknummer , Schutzfrist 3 Jahre, ahr ien! 7 ; 7 3 Map ; Modelle für Tisch⸗ und Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, Schu ri st zi auf 6 Jahre angemeldet. Tan be de, g ,, heute un ,. . ; . ollteme lde am, 5. Märn 1855, Vor. angelt, am 9. März 18865, Jtachnijttass Z ür ö hij e feng o, . . . nl e , angemeldet am 25. März 18865, Vormittags 11 Uhr Vel ., 0. 3 Wilhelm Kühne & Co. „Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Köln, den April 1585 . 3 3 ren j k 1579 4 eim, 1581, 1583, 1585 165695, 1611, 1613, J569 die Verlängerung der Schutz frist bis 50 Minuten. . z in? . .. am M ö. 3038 ee r Kaufleute Johann Heinrich Imhoff, und Justus Der Gerichtsschrelber dez Königlichen Amtsa richts. 1 in. en. Irbtylant J. ru ckimgher in Berlin, Nr. 6247. Firma C. Lehmus & Co. in Ber- 1615, 1617, 1518, 1635. 163, 1649, 1651. 5555, auf 6 Jahre angemeldet. Nr; 62799. Firma H. Schomburg & Söhne in . vom 11]. Auguft 1382 mit. Scutzfrist glichen Amtsgerichts, mschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für lin, 1 Packet mit 6 Mustern für Stickereien zu 5659, 6115 bis 6125, gaz bis 9441, Schutzfrist Bei Nr 3619. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1 Packet mik 1 Modell fur eigenthümlich von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Bronce⸗
Franz Imhoff, und sist Jeder derselben berechtigt Abtheilung VI.: zae ü ᷣ i 8 / ö a, . . g VII.: Albumbeschläge in geschmackvoller Form, versie elt, Stiefelzle , , ,, e 5 g ü , . ür die An⸗ geformte Spiral ⸗Deflectoren, versiegelt. Muster für gußartifel, Fabriknummern 500, 507, 568 / 99, 510, die Gesellscha ft F siegelt, Stiefelnlehern, Borden und Ofenschirmen in Wolle, 3 Jahre, angemeldet am 17. März 18865, Vor. Berlin hat am 19. März 1885 für die laut An, gef ,,. eb r itre ne , ef h 31. dig Kis Sn Te R erlzn ge rung ?! Scha ß:
zu vertreten. J. V.: Hünninger Muster für plastis ĩ ̃ ĩ ̃ f is öln, den J. April 1885. ö Hanlter, fur plastische Grʒzeugnisse, Fabriknummern Seide und Perlen, versiegelt, Fläck muster, Fabrik J z ; om 26. April 1882 mit Schutzfrist von plastische E n . ( 211 Dil c e g schreiher 2436 i e i . . . ar. am n , 236 kid fr i n, s, ni e g ur m n er, Hallbauer in Berlin 1 Modelle far. fa. und 3 . . 66 25. März 1885, Vor ,. h . rh e ta nhn= 8 Co 3 Bo, Por hr inuten. tzfrist 3 J ü 5, mit Abb: en für Hänge en bezüglie Mode i mittag r 50 Minuten. . Nr. 3802. F 1 ahne & Eo. butt Täöhren ih emeibet am io. Marr 1 kz lumschlag mit Joͤbildunggn von 8 Mahehsen gir Hängelsmpen ,, nn, N ; ! Fabrikant Reinhold Schulz in in Berlin hat am 31. März 1885 für die laut
des Königlichen Amtzgerichtz Abtheilung VI Köln. Zufol ü heuti h 2. ᷣ 5 ⸗ . . ge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. 6231. Fabrikant E ĩ j ö ö ; ; 3 fri Nr 2 8 ĩ urt Bartensteln in Vormittags) w ; ) ͤ ) 36 r t r. 6300. 2 s vormittags 9 Uhr 50 Minuten. zronzewaaren, versiegelt, Muster für plaslische Er i536, 1545 die Verlängerung der Schutzfrif Benn, 1 Packen mite Mobeken fir rl ne büll Lune ft, fen, g G rf mit Sah ati
J. V.: Hünninger. bei. Nr. 710 des hiefigen Handels (Firmen) Ne. Berlin. ] P ĩ l Dünn ei Nr. indels⸗ gen) Re⸗ ; acet mit 23 Modellen für Bronce, *) S248. Firma. C3. AI. E. Friedrich in Berlin, ᷣ ͤ ? 0 bis 133, bi f n lazg] irg elftmerlt, motten edäß Las ver, der in, Fängen cin, Iispsch ie int Kit es rere n lh, wine, Gel. fiir e m rr, kh fo i nnn, w , d e, T dhnazcug mn werizz Frnefts ft. Cd, herstellern, Pitt zen s drhren eneiäenen 3 Rödel fir dne. 4 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist We e, 5 e e e n ie , ü ff. di geren g ne n fue, mn r fu ff , ieee Li be men fter - Häbrik im. 17 Mar iss5 Nachmittags 19 ühr 40 Minuten. 1 Umfchlag mit Abbildungen von 15 e,, 365 1 e en f, i n n ‚ as? . . 9 26 k . jung n . garniei IHielisfen. fan tin ziste r ; 65, 8, Schutzftift mern 3, 1443 2, v., Schutz fit 3 J* re, ange⸗ Nr gh . l ⸗ zerbeartikel in Metallguß, namentlich in ichutzfris Jahr, angemeldet am 26. März 1885, Berlängerun er hutz t bis 1 gisters vermerkt . . Lr aretz, gh e. et , . Ehefrau. jetzige 3. Jahre, ngnmeldet am 5. März 1885, Nachmillag⸗ meldet am 11. März is . z Uhr 45 v lf e n, 4 6, Gr ene gr n gn n la lisch⸗ Erzeugnisse, Vormittags 11 Uhr 0 Minuten. 6 Jahre angemeldet. ; ö echan ku chael, auch Michael IZ Üühr 10 Hinten, Minuten. flegelt, Flachenmuster, Fabriknummer 7a8z Schutz. Fabriknummern ih, 1749, 1751, 1748, 1720, Nr. 6301. Fabrikant Vi. Lindberg in Berlin,! Bei Nr. 3852. Firma Wilhelm Kühne & Co.