1886 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Leinöl per 100 ug loco M, Lieferung Nr. 3 pr. 100 vr. Juni 35.530, pr. Juli 3580, 30. Juni Mosco⸗Frest Eiseubahn⸗Gesell⸗ Schauspielhaus. 166. Vorstell Petroleum. (Raffinirtes Standard white) 8 pr. Jrli. August 6 00. pr. Dig , ne 37.36. schaft. Ord. Gen. ⸗Vers. zu St. 2 ö 3 * 26 10 kg mit Faß in Posten von 199 Ctr. Rem-⸗Jort, 7. Juni. (B. T. S) Waaren⸗ Petersburg. Michael Klapp. Anfang 7 Uhr. J J . re e g, been, ö eee. oco MS, per en Monat S, per ust⸗ ew⸗Orlean . aff. olenm v0 j ! ? Grtember =, ber Jeytemser Dfteder 2.7 bar dr, Le, mg, err, id renn, m. ,, , e Tre ge, ee Nittwoch: Prin d Oktober · November . Gd., robes Petroleum in Newm-⸗-Nork 6, do. Honnef n 33 a Li Sxiritus per 1001 12 10920 190009 100 line Certifiegteß Doll. 65 G. Meß] 3 Dol. ben , m mn m, . 323 * *. 6. 170 . 3 i he. 1 5 J loco 7 2 * ie 5 Aufführung von e 8383 preis 36, loco mit Faß —, iesen Monat pr. Juni Doll. „br. Juli D. * J rt und per Juni Juli z k bez. ber Ju be Tugus Doß. ft . Han Cen) T. Jah, Stationen. findet am Sonnabend, 13. Juni, stat ir , n, ., 8. 2 ,, , . 5 ut a ,. 3 2 Han K. 38,3 38 38,3 bez., per September er 38, o⸗ ö al cor) 6, 60, do. Fairbanks ictoria- j 386 338,9 bez, per Oktober November 39, 2—=38,) 6.55. do. Rob. und Brothers 6,55. Spe 53. Mullaghmore I bedect 22. änzli 1 er,. e, . folgen: ', bez, per November⸗Dezember 39, 3-39, 1— Getreiderracht 43. Aberdeen L bedeckt Yin nl f . 6 ung; Amor bon zo bel ber dannn geben, iss Rem Dork. . Juni, W. T. B.) Visible Christiansund halb beda) 6. n. Chisturirh non er, er ie Spiritus per 100 1 2 100 ½υ 10 000 ½ο loco Supply an * 33 465 000 Bushel, do. do., an Kopenhagen 2 wolkig GSignorina, idelina· Sozo) * Gef an n ö 6

ohne Faß 36.4 bez. Mais 8 86l 000 Bushel. . * ; ; 8 —— be ne f ge oo 22,50 1,900, Nr. O 21,00 bis r . n = 3 . wirkenden 730 Personen in 3496 neuen & ö Aas Abonnement betragt 4 B80. 3 . 1 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestelluag an; Berlin. Central ⸗Martthalleq,m den 7. Juni 8 = Anfang 76 Uhr. Sommer ⸗Preise. (Zehzte Veh sur das Nierteljahr. ö . . gertin euer den Nost · unstalten auch dir Erype

sp im

siu

Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr

u. d. Meeressp.

red. in Mill Temperatur in O Cel

1033 ö : ; Somt Roggenmehl Nr. O u. 1 18,50 17, 5, do, feine 1886. (Markthallenbericht von J. Sandmann.) . 1 Auftretens . Signorina Adelina Soz) Jusertionnpreln für den Naum ciner Rruchzeile 30 8. dition? sw. Wwinhelnftraße Rr. 32.

Marken Nr. O u. 1 1960-18, 50 bez. Nr. 0 5 ische waren in mäßigen osten zugeführt; es ĩ rachte Ostseelachs 120 - 170, Steinbutte 0, 8 = 1, 00, Cork, Queens- . ; 6 . J , 106. 1,4, Schölffich grmr Gsß8 =, sz, town ... Nebel rie dri Wil helmftãdtisches dhrmm

t. ; i. T. B. ide kl, G26, Zander O80 —– 150 pr. Kilogr. Ge⸗Brest .... ill be Direltion: Julius Fritzsche GChauffecsteah . . . .

9. . . Kucheret Fische, waren genügend dorhanden. Helder... N ter?) E Mittwoch; Zum 133. Mals. Der gigen 134. Berlin, Mittwoch

p.. Juni Juli 153. 50, pr. September ˖ Oktober Ostsee⸗Lachs 3— 4 4M p. Kilo, Bücklinge 1,506, Sylt * —— baron. Dperette in 3 Akten nach einer ; 5 ]

lbs Göäs. Roggen matt, loco 154 CG. 128, 6. rer Dorsch 8 bb p. Joh Stüc, Makrele zh 43 n, Pamburg . lählung vgn M. Jokai und J. Schnitzer. ust . 1 .

. ae fl. 26. 893 ö . Dee . er n fe. N ; ; , Witterung im prachtvoll . 3

Rüböl unverändert, pr. Juni⸗Juli 43 20, pr. Sept Ok⸗ gewinnt festere Tendenz. Zufuhren in größeren Posten be rachtvoll elch Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur nachtrũ n Benenn . Nr 1638 die Belanntmachung, betreffend 4 1 er. finden leichteren Absatz. Sst. u. Westpr. J. 1C00— Memel NN? beleuchteten Sommergarten on 06 Üht ab: gon Se. Maiestat der ; ö ung an i un 9. ö irlihaps

3 , , . 9. 105, II. O56 —= 1060, y S5 -= 80, Landbutter J. 93, . 3 . 5 hei Donnerstag: Zum 124. Male: Der ig dem Königlich sächstschen Regierungs Nath und ordent⸗ tafel ar r, ficherungs pflicht von Arbeitern und

2 82 D 2 29 3 2 r 2 ö . 5 ö 2 2 . m 2 2 z 462 2 2 5 w z 38 55. II. 38 - 20, III. S5 p. 59 Kilo. Käfe: M Backstein Münster.. 3 baron. chen Profcssor am Pobytechnikum zu Dresden, Dr. Hartig Der Rachweis über die erfol triehen, welche sich guf die Ausführung von Bau = . . versteuert 19 4, Tilsiter 4. 55 S, Schweizer bo -= 75 ½ι, Karlsruhe. ill R G ; , ler⸗Orden n. Klasse; sowie bem Kaufmann Gerichtsakten zu bringen. 3 ; strecken. Vom 27. Mal 6.

Bosen, . Jun, (G. T. B) „Spiritus Die Zufhst, ist dem Vedazf, entstrechend. Wild Viechaden ? 2 Nrolls Cheater. Mittwoch: Gaspel Höhannes Lättens zu Singapore den Königlichen Kwonen— 5. Berlin, den A. uni 1366, loꝛo ohne Faß 36520. pr. Juni 365,70, pr. Jult und Geflügel sehr bigehrt wird zu hohen Preisen Nünchen .. 5 bed Frau Carlotta Grossi und Abf. chiebs Ca h nl Twen vierter Klasse zu verleihen. Die Zwan g. im Schagzgehie serliches Post⸗Zeitungs⸗Amt Co; vr. August 3530, Br Sept z*30. Fla. schlank zmgesetzt Amn Obst und Gemüse wer. Fhemnitz .. . . Hofen een fäl T ger , ,,,, schließlich durch zuübung der Merichtgl Didden

, ; . Juni. 166 6 . . Posten zugeführt und zu normalen Preisen 1. . ö ö kadour. (Ceonore? Frau Grofs, Mantty* tigten Beamten. Der ingung eine tra . 2 markt. piritus pr. o vr. Juni⸗Juli . . ö 3 E wolkig 6 ! 9M * . Wed, zar. ng, Septbr. Tod, do pr. Schibr, Sar. nt, 836. Die Zufuhr wat heute dem Preglan⸗. 3 Regen] 14 Ol n g igen Wetter vor und nach der g Deutsches Reich. utzgebi Olthr. 37.60. Weizen Roggen pr. Juni⸗Juli 3 ö e. die in fte g, Ile d Aix. 16 bedeckte 8 stenlung, bent bei brillanter elekt cher, J ö Königreich Prensßen. . J, . I e fart ie, . . ö. 1 n,, . 26 w 2 6 a tung des Sommergartens: Großes Poppel. dam Verordnung, Der Beamte kann nach Anprd J Se Majestät der König haben Alergnadist zeriht⸗ He, G tenz ber, Olteber a ') Sint: Umsatzles, refer if. f. und Geflügel finden schlanken Tritt heiter . n,, etreffend die ,, in dem Schutz, strekung mit der Ausführung an 9 ädigst geruht:

Wetter: Regen. ibsgtz zu verhästnißmäßig, hohen Preisen. Rehe 6o Ser schwach. N Seegang schwach. I Seegang Marcella Semmbrih. La HTI gebiete der eu Guinec- Com pag nie s . , welche nach seinen· Anweisun 9 bit ge e n. , n, g, ,.

Dagdebnrg, . Juni, (B. T. B), Zug zg. bis h . b, bid bende unge Hühner so Fo (3 ruhlg? M Phan 5. Schenth ruhig. c) Höhen. Billets: J. Parquet 7 M, II. Darq. u. Balf ij Bom 5. Juni 1886. Bollstreckbare Ausfertigul igen burfen rektor, und den bisherigen Bibliothekar Dr. Valentin r nur 2 n. Ro se zu Berlin zum , ,,. r der Königl

bericht. Kornzucker, exel. von Is J 26,60, p. Stück; junge Gänse 4525 5 6; junge Puten rauch. I) Gest. Nachmittag, heute Nacht und frü 2 S 5 n ; un Korntucker, excl., 382 Rendem, 18, . Nach, s 5 eb, Im. F ch geschãßt beginnt 3 etwas Regen. 95) an . 9) 6a . . c fa nude g,, Wir Wilhelm, non Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, schreiber der Gerichtsbe 36. 85 iet nur auf 24 ann,, m , , n . produkte, ex, Ibn. Rendem. 1759 66, Unver- die. Versorgung, der Brzpinzen zu, ühernehmen. Elb I) Ser b ren König von Preußen ꝛc. d d Ausn der Ger eit tigt Bibliothek zu Berlin, sowie den Ersteren zugleich zum h. ö ö ö lachs 2, 50 = 2,75 stseelachs 1,80 2,30 Zander uhig. denberg, Leipzigerstr. 50a., C. Hein e, Unter nig . ö ordnung des zur us ung ermachtigten de Ilbt eilun Druck rr ; n . ,, e 26. 00 , 122 06. Hecht 10 1. 5, Schler JM = Io, Tien? An mer tung; Die Stationen find in 4 Gruppen Linden 3, und im Invalidendank. Hearkgrafent ] Krordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechts Beamten ertheilt werden. J r Abthellung für Dru ich nnen, en,, Dber⸗ Forst gen 24 1. mit ding * 3 , ö butte S6 *I, 20, Seezunge L, 0 4, Büt te? und e 12 Nord. Furgzyg, N, Küstenzone von Irland Täglich: Gemälde Liusftelsung neun äq chältnise der deutschen Schutzgebiete, vom 17. April 1866 8. „den Forflmmeister von Groote zu zum Forst⸗ . . . an, , . 3 Käfe notiren wie geftern. Gier 2,10 d p. Schock. bis Ostpreußen, 37) Mittel- Curovg, füdlich diefer von Wafsili WereschagiCn. Gebffnct bon Reichs ⸗Gesetzbl. S. I5) im Namen des Reichs, was folgt: In dem Verf ör i meister. und ; , , . . gt 36. 6 1 . He n n e Gpnrget benehrt . fnapp 1. 150 bis fen 4 Süd Europa. ö Innerhalb jeder Gruppe mittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Enn . 8. 1. Hie j . . die Oberfhrster Dob belstei n zu in , m, m. 46 9. *. a. sst die Richtung von West näch Ost eingehalten. 0 A und von 4 Uhr an bis zur letzten zn Das 6e über die h e e sneren vom 10. Juli he höold zu Lüchow zu Forstmeistern mit dem Range der Re⸗ e r

locg hiesiger 14.50, pr Juli 13.45, pr. November 120. 1I. 39 - S0 M, Kartoffeln Daber 40 4 6 p. Ir v j , , n, . r ö : ĩ m . j . Hh, hal iocs 1650. Rüböl loco zäh, pr. Wistel. Malte ehe, gz äcis. ö st: Kirchen, Stssgeftzt Liz dre s dicket eig, der Opern- Worstellunt, Cnirse inkl. Their 1 Reicht Cesetzs. S. 79) tritt ft das Schutzgebler der walt ne Unwen dierungs gathe zu ernennen.

haf ; . h) = seicht, 38 schwach, mäßig, 85 frif J 25 Oktober 73 60. 20 3 p. Kilo, Erdbeeren 70 3 p. Pfd. 5 S start / 7 = sler = fern fis ; eng z Gemã des 8 2 des G

; ö stark. 7 steif, 8 stürmifch, Stumm, : GWKuineg Compagnie in Gemäßheit des g. eseßes, Ce n ferner Cz. Zend r Tr AnCinzis iiber den Verkehr auf dem Berliner . J k Zum ö ju * in . 6 loco , 30 Br. Schlachtviehmgrkt, vom 7. Juni 1886. nebersicht der Witterung Das Paradies. Gesangspoffe in 4 rn Septernher 856 in Kraft,. .

Hamburg, 7. Juni. (B. T. B) Getreide Auftrieb und Marktpreife nach Flelschgewicht, mit Die Luftdruckvertheilung ist andauernd gleichmäßig, Leon Treptom und S. Herrmann. Musik von Gil 8 2. an ⸗. z . Der bis gerige Bolt; Gerichtgbarteit * unterliegen, alle Personen, urkundang des Person 16 e, , wenn , ar , . m ader sich r ü, 2 m ü H tutti m.

markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht eine Zone hohen Luftdiuckes erstreckt sich von den (Novität Die neue Dekoration im 3. M. innerhalb

J , (Durchscaittz . Kiten. fein, zern gh einn en lafit. it gs den uche , .

Rien ib big löä do, bal und Herste ik. fir ißg Cs) M. Kalität re ihn, lä, Gag, Huch neh renn fin unn fengrzice Mepression stlich Farhrig, Pintzt und Harrer. = Aut, ,. . hiervon abgesehen, ein Schutzge Neu⸗Guin e , , ..

liel tabig, loch Ibo. Spiritus flan, nr . , n melt, . d e l e aer ff ,. Rin. Ii . gros c ge blcks nag den zur cin ö Ummmenden Geseten Ninist erzum der er ,,,. unter richts und

i n, e. . 5 , e gtd . Schwelle Aufteseb sf s Stüc (Durchschnitts⸗ Ptter, fiber Teutschlang, meist etwas kühler, im ationales Woeal, und Jnstrgmental Gonai mmer it; die eborenen i nur, soweit sie dieser . Me dizinal⸗Angelegenheiten.

ö . . , . ö heiter, sonst meist trübe. Karlsruhe . 1 , ö. rricgtabayte t. besonderz unterste t werden. 34 . Whstei, Königliche Friedrich-⸗Wilhelms⸗-Universität

still. Standard white loco 8,45 Br, 5.35 Gd, schweine: a. gute sö6—= 83 SS, be. geringere 76-73 M meldet 20 mm Regen. r e . ,, ber echotanzler bestimͤit nach Anhörung der Dirgttian 149 an, che Re .

pr. Augufl⸗ Dezember o 5 Gd. 5 bei 2009 Tara, Bakony 74 - 8 ½ς 56 Pfd. Tara Deutsche Seewarte. 6. reten * . Schwedischen, . 9 Ten ⸗Guinea⸗Compagnie, wer als Singeborener im Sinne Das im Druck erschienene amtliche . des Per⸗ Wien, . Juni. (B. T. B). Getreide per Stück. J . 1 . e gen , je 4 anzasehen ist, und inwieweit auch Ein⸗ sonals und der Studirenden hiesiger Universität für das

matt,. Weizen vr. Juns-⸗Just s, 3 Gd. 8,65 Br, Kälber. Auftrieb 2746 Stück. (Durchschnitt spr. natlon duch h jz Garn md! n PRorene der Gerichtsbarkeit (5. 1) zu unterstellen sind. Sommer⸗Semester 1886 ist im Bureau der Universität für

pr. Herbst 97 Gd. 5.9? Br. Roggen pr. Juni⸗ für 1 kg.) 1. Qualität 0, 90 —– 1,96 M6, II. Suasität T t Concerts 6 Uhr ber Vor mj uh ö 8. 3 ö 75 8 käuflich zu haben.

Joli So? Gd, 6,12 Br., br. Herbst 6,67 Gd., b, ss =* 0,36 M heater. er en, rh Erbe e n i der Gerichtsbarkeit ichti Berlin, den 8. Juni 1886

3. Br. 3 i gn . J. 66 n * 6. 1 . en ö,, Königliche Schauspielt. Mittwoch: Opern= onnerstag: Dieselbe Vorstellung. er ö. barkeit ermächtigten w . K giictet , pr, In i⸗ ugu 7 d., H, t. afer 8g. . 49 921, , NuUalita h 1 . ; ö * —ͤ . ö . ö K * d ) , 33 26 66 , fi. . aus. 143. Vorstellung. Flick und Flock. Ko⸗ h . leinert. Daude.

pr, Juni-Juli 6,57 Gd., s. 62 Br., pr. Herbst 655 C6 2— 088 6, III. Qualität t misches Zauber-Ballet in 3 Akten und 6 Bildern Walhalla - Bperetten · Theater. Nitn gen die , . ß b ze en m . , , . n ,

wnnaten, Haft, Ge

Gd. 6,55 Br. 6 ; ; 9 von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. An. Zum 13. Male: Der kleine Herzog. Font E welche fich auf die Ausführung von Bauarbeiten Min isteriu m für La ndm irthscha ft, Domänen j .

Peft, 7. Juni, (B. T. B.) Produktenmarkt. Berlin, 7. Juni. (Bericht über Provisionen fang 5 uhr. Dpergtte in 3 ltten von H. Mäelhe. unde z w nn. ee 5 ne, , r 6 und Forsten.

Weijen loco verflaut, pr. Herbst 70 Hd., T7 Br. von Gebr. Gause; Bu fter: Auch in der then! Schauspi ; i f ; 1 9 99 . ; Schauspielhaus: 147. Vorstellung. Die Rantzau. Deutsch von H. Wittmann. Musik von Gin . . . ö. ö 6. ö. 5 9. ,. Woche war die Tenden; im Allgemeinen Schauspiel in 4 Atten e. e nen. . 26 Die 6 n enen ö. 1. u. 3. IN Vom 27. Mai 1886 a 6. 866 . . r. Kohlrapz per August. recht flau und litten die Zusuhren in Rickfiht auf Feutsch von Karl Eur In Scene gesetzt vom gus dem Atelier des Kaiserl. rusfischen Hoffhen . K Dem Qber⸗Forstmeister von Groote ist die durch . de,, 166 (x. . S) Dane ö Qualität 36 , . Uebelstäönden wie in der Direltör Deetz Anfang i Un Melers A. Bredow, die des 2 Aktes ven 6. Als Berufungs. und eschwerdegericht in bürgerlichen Auf Grund des 5. 1, Absatz 8 des Unfallversicherungs⸗ den Tod des Ober⸗Forstmeisters von Dücker erledigte Ober K . . a , mar. . 39 fä, enerttag: Rhernha is 1144. Mrrstellung. Undine. Sie Kostüimg nat Heichtmngen ven C. R. bl Hhftreinglelten, in Konkurs sachen und in be zur en, ie. van s. uli, 1664 (Reichs- Gesetzzl. S. 69) hat der Forsimeisterftesle bel der Königlichen Regierung an. Bussckhe HJ . . ö w. 6 . r ge gien . e 5 In Romantische JZauberaper in d IAlkten nach Fouqus'z Anfang der Vorstelfsng 3 thr. rrichtabarkeit nicht ehörenden Angelegenheiten wird das 8 esrath beschlossen, dem Forstmeister Dobbel stein die For . j märrt (e chtzzberkrt. Wee, da Gerne ien, feuern n ,,,, We Frzählung feel bark eite, Musit, pan lter ortzing., Bonnerstag und sölgende Tage: Der tir ue Konsular . in Apia bestimmt. Arbeiter und Wetriebzbeamte, welche von einem Gewerbe⸗ Schaumburg, und dem For stmeister zho ld die Fo . ; Hernsin ich. ütirengen, chief ge; Ber. Tanz von Charle Gusllemin. Ansang ih Herzog. n dem V . vor dem Berufungs- und Beschmerde⸗ treibenden, dessen Gewerbebetrieb sich auf die Aus- sielle Pierseburg-Dihben übertragen 3

verändert, pr. November 213. Roggen loco und auf kaufspreise)h; Feine und feinste Ost⸗ und West⸗ ; ; ; ; ; Termine unverändert, pr. Oktober 133. Rapz pr! un , znr 105 - 115 , al im w. richt finden bezüglich der Zustellungen die ftir das Ver- führung von Schreiner⸗ 6 er, Ie r * er⸗ ei Bauten erstreckt, in diesem

6e 3. Fl. Rüböl loco 234, pr. Juni 24F, pr. n Prignitzer und Vorpommersche 92 9h 6, Familien ⸗Nachrichten. G we 3 ) z ĩ . Tochter: Hrn. Dr. H. Anm n er dem Konsu rgeri t in erster Instanz geltenden oder Anschlägergrbeiten t h . Nnutiwerpen, 7 Juni. CB. T. B) Petro-= . K 8 Verlebt: Frl. M. v. Grotthuß mit Hrn. Th. Gestorben?: Hr. Hans O. Adloff, Premier. In , mntndeng kin. Vertteting, dutch Mi ar te n . fen ,,, k, lem markt. (Schlußberigt Raftnlrteß, Trpe ss— 935 6; III. Duglitaten? dic ser Sorten * Freiherrn r. Hahn ⸗Postenden (Weggem. nant . D. (otdau) . Senn,, klären. Bekanntmachung.

weiß, loco 154 bez. und Br., vr. Juli 16 Br, S9 55 M 70 = 75 M: * Vęerehelicht: Hr. Regierungs- Baumeister Chr. O. Schütze, geb. Schulz (Heinsdorf) fh ö 5 5 J ; . ö ] . 2. ö vr, September 167 Br., vr. September ⸗Dezember Niederunger er g , Een en. er. Wende mit Frl. Marie, geb. Mügge, (Hannoders. Prediger flug chmidt (Cannes). Der zur Ausübung der Gerichtz barkeit n tg Beamte Berlin, den 27. Vai 1866. Die am 1. Juli 1866 fälligen gins scheine der preu⸗

; 7 é dafür h ie Zustellu i iet Der Reichskanzler. ßischen Staats schulde den bei der S in 167 Br. Ruhig. ho e. . . ; ; r 81 zu sorgen, daß die Zustellungen in dem utzgebiet er Reichskanz Ste ußden werden bei der Stantaschulden⸗ . gz. Zuni. (B. E. B.) Getreide⸗ . ,, , , n , ö n er nach den vorhandengn Mitteln möglichen Sicherheit In Jertretung: Tilgun i. WM, Tauhenstraße 09 . Ii markt Schlußberiht Weinen behauptet. Roggen 5 „6; Galizische öz=—= 5 0, Bahckische Schmelʒ⸗ Heute entschlief, versehen mit den Heils⸗Sakramenten, der Landschaftsmaler slgen. Cr erläßt die füt die Ausfühcung erforderlichen von Boetticher. ieichs bank Hauptkaffe sowie bei den früher zur EFinlöfung be⸗ ruhig. Hafer flau. Gerste träge. butter, garantirt rein, 100 M; Margarinbutter . n,, ordnungen und übetwacht deren Befolgung. nutzten Königlichen Kassen und. Reichs bankanstglten vom Fondon, 7. Juni. (B. J. B.) Havanna 15 54. Pflaum enm ug: Neues Türkisches Carl Jungheim H J 24. d. M. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ein⸗ sucker Nr. 2 121 nominell, Rüben -⸗Rohzucker I1 15 6, Schlesisches 15 0 Schmalz: Amerika im 67. Lebengjah ( bi er ihn Rechtsstreitigkeiten sind in dem Verfahren t . ; . G i e. iter . Her er 1 . ing; . . ö feine widmen allen weiteren Kreisen Sri Grund e , nn,, . n e. sind, nach den einzelnen S a. . . öheren Getreidepreisen eine scharfe : ; ier 5 M. im Bezirk —ᷓ ͤ =. ; ü 2. Londons 7. Juni, (B. T. B) Getreide Hausse und erhöhte seine Forderung um 1 bis 13 de (13427 die trauernden Hinterbliebenen. ; mündlich enden r . . vie n dnn, ,, r, Ve e. . ö . markt. cSchlußbericht) Sämmtliche Getreidearten Pro 6 kg. Trotz dieser Steigerung und des fehr Düsseldorf, 6. Juni 1886. hes. od E welche lediglich die Las kowltz 3 n f z für beschrankten ae, . den 8 . ir . , it angickt.

ruhig, neuer Mais und englischer Weizen J sh. guten Konfums Und ' tiotz d l x ö 1 auge ; niedrizer. Fremder Weizen sehr träge, bis j fh. 6 ö i,, . , . 34 g. Güterverkehr e worden. ist und des Einliefernden Namen und Wohnung ersichllich J 9 r ee d, e een grihhrceuahmnr, elln teen le, fir ze ni ze. u ai ohl ungewöhnlich niedrigen Preisen, die gänzli Vertretung des Präsidenten a z egen am z en g

IH. höher. unter amerifanischen Rendiment stehen u . Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, (13432 Aufgebot. oll . Kraefft. ch einget ? e n 236

Liverpool, ? Juni. (BW. T. B;) Baum Importeur keinen Nutzen lassen, eine Aufbesserung Vorladungen n. dergl. Seitens des Rentiers Wilhelm Gustab Mh kuf der Frist ien n. 3 i 3 1 ,, ae,. d d ge,, 1 hae en g . ,. cin nn, ,,. 13434 in Kiel ist die Kraftlogerklärung der ihm . 3

ar tion l Bs. . Stetig. sind so billig wie noch nie, bej geringeren Vor⸗ i . 457 ; its ˖ lin hung en, 7 . ni . en e. ih nfs en . ar! 4 . ö. dem e , Export der je , . 9. 3 . enn en ze , rn . h wen t Bet anntmachung. *

. . . Sep- stattfand, es wäre nicht zu verwundern, wenn ame⸗ ĩ ö ä ] se etwal r di ict 6 rn, 1

tember er Verkgufer, September⸗Qftober Sis, ritanischs Spekulanten ihr Augenmerk auf diesen k ,, fr, n, Gen . ,,, u . der ö . Juni . dlrerter *

569

3 ö

. Jm. * * 9

49

Käufer, Novem ber Mezember 56 c. Werth, Dezember billigen! und für Guropag so nothwendigen Artikel (i lehn von 3500 ̃ . i nir, De, un . 4. . anf; 2 . ,,. . Die heutigen Notirungen sind: Choice . 6 O s 5 n ,n , 4 Blätter f ich s t 84 et eu au lb

gn, gen, ne, . ö good fair 63, Her nr 8 . Raffinirtes wenig bezahlt ist. r achmitt ag s T uhr,. lu ; beginnt. .

Im ) z äft und Preise unverändert. Da Pöschungsfähige Quittung nicht beigebracht im Sitzungssaale des Könglichen niteaer e, s Ersuchengz. Did Siaa Sins

; ; werden kann, so werden, gestelltem Antrage gemäß, selbst anberaumten Aufgebotstermine ihre . e Tohnt ein s ttägli Ausschluß bes

Eisenbahn⸗ Einnahmen. Alle, welche die Hypothek in Anspruch nehmnen, hier zumelden und die Obligation vorzulegen, win . natstage aber

Vereinigte Arader und Csanader Ei en⸗ durch aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dein auf fails die Kraftloserllärung derselben erfolgen i bahn. Im Mai er. 77 330 Fl. 4 13 281 Fi), Dienstag, den 21. Dezember 1886, Elberfeld, ben J. Juni 1886. . 1 bis ult. Mai er. 331 oi Fi. ( 15 521 Fi) Vöorgens 10 üihr Königliches nin rg a, Abtheilung M. Him

1 ,,, 2 2 2 1 in ragun r er⸗ eg u , 36 f ther o nn ,, 6 , , ö und im Hypothekenbuche gelöscht wer⸗ ei fen den 6. . 5 00. ee. 2 9 3 . 28. , ,,, Außerord. DOerlin hausen, 4. Juni 1586. Gerichte schreiher des Ko saglichen Amtgriist ? 6 e,, , d,. i 9 hoh J . 8, ,. . 6e ger ürstlich r . irie. . eh 9. * . ö ' J zuger en⸗ e aft. ord. * . . , ; 885 behaupten, loco 32 55. Weiher Zuqcer fest, a. 3 mn ußerord. Gen . ö päteren Juni

um Empfange der ö ö tig? ge merh Ver⸗ e ig ö ö. * Die w , . nn, n, rd. von heute e , , bin, glu mist be ab zur gelangt. miter. jwe Nr. 1667 die Verordnung. n d die Rechta verhält⸗ ed 0 34 g , det Rei Gulned Compagnie an Guttentag Cc. ö n durch

*

' 7 n ian

gie 1

1 . . 7

[