1886 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

131218 Oeffentliche Zustellung.

durch Liguidator Schaack in Diedenhofen, Frankreich), jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Ver-

erurtheilung des Beklagten, durch vorläufig voll⸗ streckbares Urtheil, zur Zahlung von * 183,20 nebst Zins zu So seit Klage, und ladete den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Diedenhofen auf den 8. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

131219 Oeffentliche Zustellung.

Villard Johann Jakob, Taglöhner in Bollingen, vertreten durch Liquidator Schaack in Diedenbofen, klagte gegen Cremer Johann Baptist, Knecht, früher in Cons la Granville bei Longwy, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Verpflegungskosten, mit dem An⸗— trage auf lostenfällige Verurtheilung des Beklagten, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 6 11,20 nebst Zins zu 50 seit Klagezustellung und ladete den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Diedenhofen auf . den 8. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berger,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 31215 Oeffentliche Zustellung.

Johann Peter Krier, Liguidator, wohnhaft in Niederjeutz, klagte gegen Elisabeth Long, Ehefrau des Arbeiters Runser, mit diesem zu St. Quen bei Paris wohnhaft, u. Cons. aus Schuldschein, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung der Verklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur sammtverbindlichen Zahlung von 160 „M nebst Zins zu 5 Go seit 8. März 1886 und ladete die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Diedenhofen auf den 8. Dezember 1886, 4, , ,. 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berger,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 31214 Oeffentliche Zustellung.

Villard Johann Jakob, Taglöhner, in Bollingen, vertreten durch Liquidator Schaack in Diedenhofen, klagt gegen Cremer Nikolaus, Taglöhner, früher in Landes (Frankreich), jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Verpflegungskosten, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurtheilung des Beklagten, durch vorläufig vollstreckbares Urtheil, zur Zahlung von 6 11,26 nebst Zins zu 59ιC seit Klage, und ladet den Be⸗— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Dieden = hofen auf den 8. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

er ger Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

312291 Oeffentliche Zustellung.

1) Maria Anna Fohrer, ohne Gewerbe, in Bies⸗ heim, Wittwe von Johann Jonnett, Vater; 2) Joseph Jonnett, Polizeidiener in Kolmar; 3) Jo— hann Jonnett, junior, Tagner in Biesheim, ver— treten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland, klagen gegen:

1) Johann Baptist Heitzmann, ehemaliger Gendarm der Garde in Paris, Boulevard Voltaire Nr. 145, in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vor— mund seines minderjährigen Sohnes Emil Georg Heitzmann, Korporal bei der 3. Compagnie des 1. Bataillons des Infanterie⸗Regiments Nr. 113 in Paris; 2) Marx Samuel, Pferdehändler in Neu— Breisach, in seiner Eigenschaft als opponirender Gläubiger des Johann Jonnett junior; 3) Mathilde Levy, Rentnerin in Paris, Rue Lafayette Nr. 77 oder 73, Wittwe des daselbst verlebten Handels mannes Paver Levy, zur Zeit ohne bekannten Wohn— und Aufenthaltsort in gleiche: Eigenschaft; 4) Heinrich Seiler, Krämer in Biesheim in gleicher Eigenschaft, mit dem Antrage auf Inventari—⸗

sation, Theilung und Auseinandersetzung: a. der zwischen dem zu Biesheim verstorbenen Johann

Jonnett, Vater, und dessen Wittwe, Maria Anna Fohrer, bestandenen Gütergemeinschaft; b. des Nach lasses des p. Jonnett, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Abtheilung J. Civilkammer des Kaiserlichen Land— gerichts zu Kolmar i. E. auf

den 19. Dezember 1ñ886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Wittwe aver Levy wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. 31310 Oeffentliche Zustellung. Die Handlung Ernst Engelhardt hierselbst, ver— treten durch den Rechtsanwalt Dr. Bernstein, klagt gegen den Handlungsgehülfen H. Schroeder, jetzt un—⸗ . Aufenthalts, und Genossen mit dem An— rage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, das Recht der klägerischen Handlung auf vorzugs— weise Befriedigung aus dem im Goerdel'sschen Vertheilungsverfahren 45 1I. J. 30. 85. hinter⸗ legten Betrage von 755,46 S in Höhe von 235,45 M06 abzüglich eines noch festzusetzenden Beitrages zu den Kosten des Vertheilungsver— fahrens anzuerkennen, und in die Auszahlung dieser Summe an die klägerische Handlung zu willigen,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—

lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts—

gericht J. Berlin, Abtheilung 43, Jüdenstr. 59,

III Treppen, Zimmer 98, auf

den 18. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 14. September 1886.

(L. 8.) Neuendorff,

Denys Mathias, Tagner, in Lehmdorf, e agte i Nikolaus Denvs, Arbeiter, früher in St. Quen

He gelen mit dem Antrage auf kostenfällige

31395 Oeffentliche Zustellung. ö Die Ehefrau des Zieglers Friedrich August Walter, Emilie, geb. Deike, zu Kampe a. Rhein, vertreten durch die Rechtsanwälte Traeger und Slawyk zu Nordhausen, klagt gegen ihren Ehe—⸗ mann, den Ziegler Friedrich August Walter, in un⸗ bekannter Abwesenheit lebend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf ö den 3. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 den 21. September 1886.

. ietz sch ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31301 Oeffentliche Ie ng.

Die Ehefrau des Fleischergesellen Bette, Therese, geborene Pinnecke, zu Lautenthal, vertreten durch den Rechtsanwalt Wollmer zu Nordhausen, klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischergesellen Fritz Bette, in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Klägerin den Hire, zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nordhausen auf

den 3. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Nordhausen, den 21. September 1886.

(L. S8.) Dietz schke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31388] Oeffentliche Zustellung.

Die Kleidermacherin Maria Ursula Pfeiffer, ver— treten durch ihren Vater: Gemeindediener Adam Pfeiffer zu Griesheim, im . vertreten durch Rechtsan⸗ walt Dr. Fester zu Frankfurt a. M. klagt gegen den Kaufmann Jacob Ortmüller, zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft gewesen, jetzt mit unbekanntem Auf⸗ enthaltsort abwesend, wegen Erfüllung des Ehever— sprechens event. Entschädigung, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle den Beklagten verur— theilen, die Klägerin zu heirathen oder derselben eine Entschädigung von 2000 S6 mit 66. Prozeßzinsen zu zahlen und die Kosten zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 21. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 23. September 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

31387 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 12989. Der Bäcker Jakob Wolf in Ding lingen klagt gegen den Metzger Friedrich Zeller von da, zur Zt. abwesend, aus Schweinkauf mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 96 M und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Lahr auf

Dienstag, den 2. November 1886,

Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lahr, 23. September 1886. . Eggler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 31370 In Sachen des Franz Kleisinger, Düngerhändler in Gau ⸗Algesheim wohnhaft, welcher den Gemeinde⸗ Einnehmer Odernheimer in Ober-Ingelheim als Prozeß und Zustellungsbevollmächtigten bestellt hat, gegen den Michael Kaiser IV., Ackertzmann, früher in Gau-⸗Algesheim, dann in Mombach wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen Zwangsvollstreckung in unbewegliches Vermögen, ist durch Beschluß des Großh. Amtsgerichts hlerselbst vom Heutigen die Zwangsvollstreckung in zwei in der Gemarkung Gau⸗Algesheim gelegenen Immobilien angeordnet und Termin zur Verhandlung über die für das Verfahren erheblichen thatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse, insbesondere über Eigen⸗ thums und Besitzverhältnisse, Belastungen, Ver— pachtungen und Vermiethungen, Zeit, Ort und Be— dingungen der Versteigerung auf Dienstag, den 7. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, in dem hiesigen Amtsgerichtslokale bestimmt worden, zu welchem Termine der oben genannte Schuldner Michael Kaifer 1IV. geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses bekannt gemacht. Oher⸗Jugelheim, den 23. September 1886. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Ober ⸗Ingelheim: Debus. 31230)

Die, Beschlagnahme des Vermögens des wegen Meineids verfolgten Schäfers Josef Schulte aus Bremge ist durch Beschluß der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Arnsberg vom 16. Sep— tember 1886 wieder aufgehoben.

Arnsberg, 20. September 1886. Der Erste Staatsanwalt.

312331 Oeffentliche Ladung.

In der Specialtheilungssache des sogenannten Rummellandes vor Ayenwolde, Kreis Aurich, Provinz Hannover, ist zur förmlichen Eröffnung, eventuell auch zur Vollziehung des die Stelle des Theilungsplans mit vertretenden Recesses, Termin anberaumt auf Freitag, den 5. November 1886,

im Schmidt'schen Wirthshause Kreis Aurich. . Hiezu werden die unbekannt gebliebenen Pfand⸗ inn und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfolgern oder aus son⸗ stigem Grunde eine Einwirkung bezüglich der Aus— führung der Theilung zusteht, bei Strafe des Aus— schlusses mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung, geladen. z Vorgängige Einsicht des Recesses, sowie abschrift⸗ liche Mittheilung von Auszügen aus demselben wird auf Antrag gewahrt. Lingen, den 25. September 1886. Der Spezial⸗Kommissar: C. Ludewig, DOekonomie⸗Kommissions⸗Rath.

31234 Oeffentliche Ladung. In Sachen betreffend: 1) die General- und Spezialtheilung der, vor dem Flecken Uchte, Kreis Stolzenau, belegenen Gemein⸗ eiten, als a. des sogen. Burgmoors, etwa 200 ha, und b. des Flädders und der Gemeinheiten vor dem Kaltenhägener Moore, etwa 75 ha groß, 2) die Spezialtheilung der, den Uchter Interes— senten aus der Generaltheilung der Böhrdegemein— heiten zugefallenen Abfindung, 3) die General⸗ und Spezialtheilung des am Burg⸗ moor belegenen, östlich an Kaisers Damm grenzenden gemeinschaftlichen Weidereviers mit Hoysinghausen, 9 hege ar groß, i A. zur weiteren Ermittelung der Betheiligten und ihrer Rechte, bezüglich der sub 2 und 3 gedachten Gegenstände; B. zur förmlichen Publikation und eventuellen Vollziehung des die Stelle des Plans mitvertreten“ den Rezesses Termin auf Dienstag, den 16. November er., Nachmittags 4 Uhr, im Muermann'schen Gasthause zu Uchte, anberaumt. Zu diesem Termine und zwar: ad A. alle unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die bezüg— lichen Theilungsgegenstände zu machen haben, na— mentlich auch die Grundherren zur Anmeldung oder Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widersprüche unter der Verwarnung, daß im Falle des Aus— bleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend angesehen werden sollen; ad B. die nachbenannten Betheiligten, deren Auf⸗ enthalt unbekannt ist, nämlich:

1) Heinrich Dammeyer aus Uchte,

2) Fritz Hoppe aus Uchte,

3) Friedr. Wilh Rockar aus Uchte,

4) Elise Klara Rockar aus Uchte,

5) Friedrich Diedr. Wilhelm Jacke aus Hamme unter dem Verwarnen, daß sie im Falle des Aus⸗ bleibens mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung der Sache ausgeschlossen sind und der Rezeß als von ihnen vollzogen ange— nommen werden wird.

Eine vorgängige Einsicht oder abschriftliche Mit- theilung des die Stelle des Plans mitvertretenden Rezesses wird jedem Betheiligten auf seine Kosten freigestellt.

Nienburg, den 16. September 1886.

Der Königl. Spezial-Kommissar. Gaede, Regierungs⸗Assessor.

zu Warsingsfehn,

werden hierdurch geladen

3136! Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich Carl Hugo Huth, mit dem Wohnsitze in Waldheim, eingetragen worden. Chemnitz, am 24. September 1856.

Das Königl. Sächs. Landgericht daselbst.

Brückner. 312971 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ohuch hierselbst ist in der Liste der bei uns zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Lauenburg i. Bomm., den 25. September 1886. Königliches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 31107 Holzverkauf im Submissionswege in der Königlichen Oberförsterei Todenhausen, Reg.⸗Bez. Kassel. In den Forstorten Struth, Dorheimerwald, Kukuksecke und Bergseite kommen im nächsten Winter als Loos 1 ca. 15 fm Hainbuchen Nutzholzstämme von 18 —25 em mittlerem Durchmesser, und als Loos 2 ca. 15 fm Hainbuchen von 25 40 em mitt— lerem Durchmesser zum Einschlage. Ferner wird in den Forstorten Schemberg, Greberoth, Poelmen, Wellenberg, Kukuksecke und Kuhberg folgendes Grubenholz von 2 m Scheitlänge, nämlich: . rm Kiefern ungespaltenes Nutzscheit J. Kl., * 52 ' . . ö Nutzknüppel, erfolgen. Auf vorbezeichnete Loose werden porto⸗ freie, versiegelte, mit der Aufschrift , Nutzholzverkauf“ versehene Gebote bis Mittwoch, den 13. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr, entgegengenommen. Zur angegebenen Zeit erfolgt im Geschäftslokale des Unterzeichneten in Gegenwart der etwa erschienenen Absender die Oeffnung der eingelaufenen fraglichen Schreiben, in welchen übri—⸗ gens auch die Anerkennung der dahier einzusehenden Ver kaufsbedingungen ausgesprochen sein muß. Der Zuschlag bleibt K. Reg. zu Kassel vorbehalten. Todenhausen, den 25. September 1886. Der Königliche Oberförster. Schem ber.

313671 Domainen⸗ Verpachtung.

Die unter Sequestration stehende, im Kreise Königsberg N. M. 7 kim von der Station Vietnitz der Breslau⸗Schweidnitz- Freiburger Eisenbahn, 11 km von der Kreisstadt Königsberg N.-M. und 2 km vo6n der Stadt Mohrin, belegene Domaine

1 )

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, . Abtheilung 435.

Morgens 11 Uhr,

396,736 ha, darunter 317,466 ha

lichen Meistgebots anderweit verpachtet Hierzu ist ein Termin auf Donnerstag, den 28. Oktober Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, 8 selbst, vor dem Regierungsrath Fischer Das Minimum des jahrlichen Pacht

tung erforderlich, über dessen Besitz sich die vor dem Termin auszuweisen haben.

können in unserer dem Sequester der Domaine, Belitz zu Zicher, sowie auf der felde eingesehen werden.

Meldung bei dem Herrn Sequester ist

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, und Forsten. Fischer.

31104

Verdingung von Erdarbeiten

strecke Neustadt a. D.—Meyenbur grenze.

Die Ausführung der Erde, Böschung

dungearbeiten, das Verlegen von

der gemauerten Durchlässe und kleine

mit Ausschluß des Cements, soll für

Theil der oben genannten Neubaustrecke bis Blumenthal und zwar für die Loo im Wege

rund:

J Versiegelte und mit der Aufschrift:

für die Neubaustrecke Neustadt a. D. Landesgrenze“ versehene portofreie Ang

einzureichen.

Vorsteher, Invaliden⸗Str. 52, Zimn Zeichnungen im Bau⸗Bureau während

mittags zur Einsicht aus; auch können

Bureau⸗Vorsteher bezogen werden. Die Zuschlagsfrist wird auf 14 Tage Berlin, den 25. September 1886.

(Directionsbezirk Altona.)

31296

stellung Beschäftigung finden.

ihre

Stelle bringen. Berlin, den 27. September 1886.

Direktion s⸗ Bezirk Altona

31294 Bekanntmachung.

forderlichen Formulare und Drucksachen

1889 vergeben werden. Die Bedingung lare und Bedarfs-Nachweisungen liegen Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst (Flurst Einsicht aus.

gebühren von 1 . Termin hierzu steht am 18. Oktober mittags 11 Uhr, in unserem (Klaaßenstraße) an.

mulare und Drucksachen“ an uff, Zuschlagsfrist 4 Wochen. Breslau, den 20. September 1886.

30797

Stahlschienen, 722 Schienenlaschen, 63 laschenbolzen, 1821 t Hakennägel, 859 t

schrift:; „Angebot auf Lieferung von

versiegelt und portofrei eingereicht sein.

Köln, Danzig und Königsberg i. Pr.,

Der Ausschreibung werden die in Nr Deutschen Reichs und Königlich

Staats⸗Anzeigers vom 30. Juli 1885 lichten Bedingungen für die Bewerbung i und Lieferungen zu Grunde gelegt. Schienen in drei Loosen mit je zur

in je zwei Loosen zu den bezeichneten Zuschlagsfrist 4 Wochen. Bromberg, den 22. September 1886.

Butterfelde nebst Brennerei, welche an Fläche

A306 ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jobannis 1887 bis dahin 19065 im Wege deg oft

ein disponibles Vermögen von 96 Pachtbemein

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen ni auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift erthei , ,, ul . Domaine Butz.

Die Besichtigung der Domaine nach vorbernꝛ·

Thon ⸗‚Röhren zu Durchlässen sowie die

Acker Jahre 1

ffen

werden. d. Js,

unkerstraße Nr. 11 i anberaunt mu zinses ist . 11000 M festgesetzt und zur Uebernahme

der

9 ahn

gestattet.

Frankfurt a. O., den 24. September 186

Domainen

Eisenbahn-Direktionsbezirk Altona. für die Nenban.

g Landeß

s. und Re.

gußeisernen in derstelin

ren Brick

einschließlich der Lieferung der Maurermaterialin den südlihn

von Neustit

und zr se J. und J. der öffentlichen Ausschreibung den Nr. 176 des Reichs-⸗Anzeigers vom 30. Jull lz; bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbim um Arbeiten und Lieferungen gemäß vergebe

Die Bodenbewegung in den beiden Loosen betrig

n werden

in Loos J von Stat. 9 bis 774 33 64 00 hh 774 * bis 315 58665 ch.

Angebot auf die Ausführung der Erdarbeiten z. Meyenburg

ebote auf!

oder beide Loose sind. für jedes Loos getrennt, hi zu den am 12. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Eröffnungstermin an un .

erstere gegen

festgesetzt.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗-Amt.

Eisenbahn-⸗Direktionsbezirk Altona. Beim Bau der Sekundärbahn Neustadt⸗Meyen⸗ burg kann ein Regierungs⸗Baumeister in Baufüͤhrer⸗ Bewerber wollen der unterzeichneten Behörde NW., Invalidenstraße o? sofort Atteste über die bestandenen Prüfungen und bisherige Beschäftigung einreichen, oder sich persönlich vorstellen und die qu. Atteste mit zut

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.

Die Lieferung der für den diesseitigen Bezirk er

einschließlic

der dabei vorkommenden Buchbinderarbeiten soll für die Zeit vom 1. Januar 1887 bis 31. Dezembet

en, Formu⸗ bei unserer raße 1M) zur

Die Bedingungen allein können ahb von dort gegen postfreie Einsendung der Schreib— unfrankirt bezog

en werden. er., Vor⸗

General Büren e, . Angebote sind versiegelt ind postfrei mit der Aufschrift; „Angebot auf For

einzusenden.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

Eisenbahn-Direktions bezirk Bromberg. , Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 858

t Schienen

Unterlagt platten und 117 000 Stück doppelten ,, , . Termin zur Einreichung und Eröffnung der Ange

am 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Materialien⸗ Bureau zu Bromberg. gebote müssen bis zu diesem Termin mit der Auf

An⸗

Oberbau

Materialien? und der Adresse: ¶Naterialien · uren der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Brombeß

Die Bey

dingungen liegen auf den Börsen in Berlin, Breslau

sowie im

Materialien Bureau hier aus, und werden von lettt⸗ rem gegen Einsendung von O70 M für e it und 1.40 6 für Klein-Eifenzeug frankirt übersandt

176 deb Preußischen

veröffent⸗ im Arbeiten

Lieferung

Hälfte bit

L Mär; und 1. Mal 1587, des Kkein-Eifen; eue

Terminen.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Die Verdingungshefte liegen bei dem Burenh— ö ner . die Puregu während der Tien stunden von 8 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Rach.

portofreie Einsendung von 1 6, 50 von den

. .

hot.

Verschiedene Bekanntmachungen.

zr o)

Am 14. Oftober d. J., Mittags 12 Uhr,

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons muß uns ! ebenfalls in Baar erlegt werden.

zu 2000, 1000, 506 und 200 1M ausgefertigt.

Die neuen 4*so igen Anleihescheine sind in Stücken

z1osz]

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.

Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1886.

indet in Berlin im Hotel Kagiserhof ir besorgen diesen Umtausch vom 26. September 4. a ̃ der von Kamekesche Familientag d. ö . ö . 15. e n. d. Is. in den Gaskohlen⸗Conto . ss s Saldo von 1884/85 ; . statt, wozu die Mitglieder des Familien verbandes er⸗ sbsschen Geschäftsstunden, nach dem 15. November w 367 os] Gaz Conto 2035 6 0 ebenst einladet ö d. Is. halten wir uns nicht mehr gebunden, den brikbetrieb . 105 029 63 Goke⸗Conto . 286 320 36 9 Der Ehrensenior ö n rikbetriebslohn⸗Conto. 22 ] Kamereschen Ʒamilienverbandes: Umtausch zu bewerlstelligen. Fabrikbetriebsutensilien onto. 2 995 23] Theer ⸗Conto. 64 45ęꝝ3 59 ee e, n=, 366 henfe ld ; Delbrüch Leo et Co., ,, 0 25 20 Gaswasser⸗Conto 11497 54 E. . eng . 4 . . Berlin. Beleuchtungsutensilien⸗Conto 945018 Installations⸗Geschäft. 15 475 93 General der Infanterie 3. Dv. K 3 33 ö . ; 9 . 3 nleihescheine der Sta . ; aternenwärterlohn⸗ Conto .. 21226 26 30142 1,000, 0090 R.⸗Mk. R. 3 , ee ef f 361 ö 1 ö. . 23— ö it iti echnungsjahre 87 einzulösenden Anleihesch infen⸗Conto . .. 91 531 n, n ner, noche un in an der 240 000 66 betragenden Il. Anleihe der Stadt Reserve⸗Conto *. 197 893 69 n ,. verschiedenẽ am Riederrhein gelegene Kleve, sind die mit den Nrn. z, Hl, 1098, 114 und Subvention an den Magistrat 34 28571 . Güter und Prima⸗Ländereien gesucht. 147 bezeichneten Stücke à 109900 M ausgeloost wor. Saldo Gewinn. . S831 93816 . 9 Vorzügliche Kapitalanlage mit unbedingt den, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht ; 27735 D Is 7 Fi pupillart cher Sicherheit. wird. FSahlun egg 2. . 1887. ; ä 30. Juni 1886 Unterhändler verbeten. : . . Kleve, den 7. Juni 1366. Bilanz⸗Con 0 pro 50. Fun! ö Offerten unter G. W. Nr. 331 befördert die Ex- Der Bürgermeister Broekmaun. —v ———— —— —— perstion d. 3 ; Die Schuldentilgizngs⸗ E ommission: ö 43 * * 9 . C/ E w ö. 1, . FabrikanwesenConto . 3 667 960 5] Actien⸗Conto .. 28580 090 3 F. Janssen l ̃ 8 Verloosung, Kraftloserklärung, k Haus besitz · Conto 2 000 ] Bayer. Hypoth. u. Wechselbank. 669 . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3113 Mobilien⸗Conto. 11 402 96 Reserve Contoo ? 288 9003 Papieren. 337 da 2 0 3a Materialvorräthe . 364 303 98 Betriebs⸗Dispositionsfond⸗Conto. 19 n. Njäsan Koslower 4 o Prioritäts⸗ Debitoren⸗Conto .. 26 454 15 Beamtensparfond Conto 23 271 66 27930 Bekanntmachung. Anleihe von 1886 Cassa u. Effecten⸗ Conto) 782 868 14 ö. , 5 ö. ; , zun 2. 3 Freditoren⸗Gontc 24040. der Anleihescheiu r,, , Inomrazlaw nn ,, . i Anleihe ,, J 6 er Anlei oh. win, geschieht vom September d. J. a per Amoꝛtisation ll. 220 900 ‚· Auf Grund des von ö . ; bei der Berliner Le el Gch u schaft, ,, ort O00, ö netenbeschlusses vom 19. Januar d. Is ollen, die Direction der Disconts⸗Gesell⸗ Vortrag auf neue Rechnung 3686816 S831 28816 von uns auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums schnft 32 3. vom 36. AÄpril 1880 ausgegebenen, noch im Umlauf naft, 4191397842 49139784

indlichen, mit 420 ꝭ0 verzinslichen Anleihescheine ö. Kreisstadt Juowrazlam itt. A., H., C. und B. zum 1. April k. Is. durch baagre Rückzahlung der Valuta in Höhe des Nennwerths ingelöst werden. . . ö ö kündigen wir hiermit sämmtliche zur Zeit coursirende Anleihescheine der Kreiẽstadt Ino⸗ wrazlaw, nämlich die Stücke Litt. A. Nr; . bis inkl' 25 über je 2000 , itt, B. Nr, 1, 3 bis inkl. 9, 11 bis inkl. 21, 23 bis inkl. 45, 48 bis inkl. 55, zr, 58, 60 kis inkl 85, 37 bis inkl. 8 und 106 über je 1000 6, Litt, C. Nr.] bis inkl. 8, 10. 11, 14 bis inkl. 18, 20 bis inkl. 40 über je 50h it, Iitt. D. Rr. 3, 4, 7, 8, 19 bis inkl. 24, 26 bis inkl. S9, 61 bis inkl. 71. 73 bis inkl. 8z, 85 bis inkl. 92, 94 bis inkl. 112, 114. 115,. 118 bis inkl. 145, 147 bis inkl. 177 und 179 bis inkl. 200 über se 200 M den Inhabern mit der Aufforderung, die ihnen zustehenden Kapitalien am 14 April k. Is. gegen Rückgabe der Anleihescheine, und der von diesem Zeitpunkte ab laufenden Zinsscheine und Talons ent⸗ weder bei unserer Stadthauptkasse oder hei dem Bankhause Delbrück, Les et Co. in Berlin W., Mauerstraße 6162, in Empfang zu nehmen. .

Die Verzinsung der gekündigten Stadtanleihe⸗ scheine hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals bestimmten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, vom 1. April k. Is. ab laufende Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht werden. ö

Inowrazlaw, den 5. September 1886.

Der Magistrat. Dierich.

Den Inhabern der gemäß obiger Bekanntmachung der Stadt Inowrazlaw zur baaren Rückjahlung des Nennwerthes zum 1. April. 1887. gekündigten 495060 igen Anleihescheine bieten wir hierdurch den Umtausch solcher 5 iger Auleihescheine mit Coupons über die Zinsen vom 1. Ok⸗ tober 1886 ab gegen den gleichen Nenn⸗ werth in 4 0 igen Anleihescheinen der Stadt Inowmrazlaw gieichfalls mit Coupons über die Zinsen vom 1. Oktober 18586 ab, an, foweik die eingereichten Beträge mit den Abschnitten der neuen Ankeihe herzustellen sind, unter der Bedin⸗

gung, daß uns bei dem Umtausch in Baar 3 Jo (drei Prozent) vom Nennwerthe zugezahlt werden.

Säch sische

31312

erforderliche Zahl von Actien nicht, vertreten war,

Dresden, unter Bezugnahme auf die Bestimmungen in S8.

den 4. Nsvenber 1886, Bormittags 10 Uhr, Saale des Meinhold'schen Etablissements in Dresden, Moritzstraße Nr. 16

zweiten austerordentlichen Geueralversamm lung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Production S Notaren nachweisen zu wollen. J 30 der Statuten können jedoch die Actien vom ; Filialen zu Leipzig, Chemnitz, Zittan, Meerane,

i i der C der bei Reichenbach i. VB., Aungberg oder Glauchau oder . ö . in Berlin,

zu der am ö Donnerstag, im

abzuhaltenden

Sitzungssagles expedirenden Herren Nach dem J. Nachtrag zu §. 30 30. Oktober d. J. auch bei der Bank oder ihren

Herrn S. Bleichröder

Herren Sal. Oppenheim jun

deponirt werden und genügt solchenfalls eine der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Actien werden vom 5. November d. J. ab gegen an welchen die Deposition erfolgt ist, Als Gegenstände der Tagesordnung sin

1 Antrag des Verwaltungsrathes

mit 15, 23, 27, 28, 31,

2) Antrag des Verwaltungsrathes fonds theils auf den gesetzlichen,

3) Ermächtigung des Verwaltungsrathe . sich etwa noch nöthig machenden Aenderungen. Das Verfammlungslocal wird um 9 Uhr ge

Dresden, am 27. September 1886.

Sächsische Bank

Der Berwaltungsrath: Theodor Hultzsch.

31314

In der au

hannß in den Aufsichtsrath gewählt. Letzterer besteht nunmehr aus

und O. Langerhannß. . r,. 23. September 1886.

persönlich haftender Gesellschafter.

Bank zu Dresden.

. . 5) , . 83 33 ‚. f Nachdem in der heutigen außerordentlichen Generalversammlung die nach §. 33 der Statuten

J

M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. Yi. Bescheinigung der Bankdirection oder einer Actionaire für die Generalversammlung. Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung an den Stellen, wieder ausgehändigt.

d wiederholt zu bezeichnen: auf 33, M4, 36,

ö d der 2 Formul jetz Hit. llt, un, der n geh; Donn Ueberschreibung des Betrages des jetzigen Reserve—⸗

theils auf den statutarischen

Pommnmersche Dampfschiffs⸗Gesellschast J. Jvers.

s 8 So 5 ßerordenklichen Generalversammlung vom 18. Septem

F. Ivers

Nummern nach geordnetes

31298

Rjüsan⸗-Koslomer 430 Prioritäts—

der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werk— täglich in Kassen der

bei den Herren Mendelssohn . Co., Robert Warschauer C Cs. , sämmtlich in Berlin, M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. Bei Einreichung der Interimsscheine ist ein den Verzeichniß beizufügen. Berlin, den 27. September 1886.

Anleihe von 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons den üblichen Geschäftsstunden an den

Berliner Handels⸗Gesellschaft

der Direction der Disconto⸗Ge⸗ se llschaft

der Herren Mendelssuhn & Co.

Robert Warschauer

in Berlin,

C Co. . „M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt.

Mosecau, im September 1886. Direction der Rjäsaun⸗Koslom-Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

liehzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

Nachdem die Generalversammlung der Gesell⸗ schaft beschlossen hat, ihr Actienkapital von 16. 500 000 auf ½ 400 009 durch Nichtausgabe neuer Actien an Stelle der in Folge Nichtleistung der ein⸗ geforderten Vollzahlung annullirten Actien, zu redu⸗ ciren, werden in Gemäßheit Art. 24353 H. G. B,; die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 24. September 1886.

Der BVorstaud. . C. Bom ke. Fried. Dannhausen.

o werden die Actionaire der Sächsischen Bank ju 27 bis 36 der Statuten, hierdurch eingeladen,

der Actien bei den an den Eingängen des

25. bis mit

G Co. in Köln,

Filiale oder eines Die deponirten

Aenderung der §8§. 4 bis mit 9, 13, 14, 15 bid 37, 40, 42 und 6, sowie der Ueberschrift des are J. bis mit V. des Statuts.

Reservefonds. ö sz auf endgültige Feststellung der an den Statuten

öffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden. zu Sresdeen. Die Direction: Wannschaff. Koehne.

ber a. cr. wurde Herr O. Langer⸗

den Herren Th. Lindenberg, H. Riedel

Dr. Schilling.

Der Vorstand:

8. Diehl.

loss] Elbinger Atetieugesellschaft für Leinen⸗Jndustrie.

1 5 8. Activa. Bilanz am 30. vum 1886. ass ina. gens, n, genähte Caro, Cg Immobilien Conto 297 912335 Actien⸗Capital-Conto. ? Y ten Con; k 288 dle 6 Hypotheken⸗Conto 127 900 = Arbeiterhaus-Conto incl. Mobilien. 21 Shih Accepten onto 312 5390 41 Fuhrwerks · Conto ö 2525 03 610 34471] Diverse Creditores.. 145 835 03 Cassa⸗Conto; ... in Reichsbank⸗Giro ⸗Conto 6. dog Fonds · Conto. ; 212 Wechsel⸗Conto 122785 . Capital Zinsen⸗ Conto . ö 1386 10 9 ob 6 ,, , Neubau⸗Immobilien⸗Conto . . 12 35357 . Neubau⸗Mobilien⸗Conto .. 1L0M7U III 29 ar 6 Waaren⸗Conto. 12324475 / Garn⸗Conto 12 61255 / Färberei ⸗Conto. 16 69 33 Weberei ⸗Betriebs⸗Conto . 172547 ͤ Feuerungsmaterialien⸗Conto 1 200 85 / Assecuranz · Conto . J 91 39 Handlungs⸗Unkosten⸗Conton. 5775 ,, ö . 1 . 35 Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Conto .. , In mobilen. Un koften Conto ö 26 20 26 S6 Hh Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Vortrag 322940 [ 111665 36544 11655 365 44

* ; ä X 2. wepet. Gewinn- und Verlust⸗Conto. Cx. dit. ö . Il. 29 n ge ö. . g Balance ⸗Conto 564 136 751 Per Färberei⸗Conto 35359 . . ; 35 14430 . Balance ⸗Conto 52 29401 „Arbeiterhaus⸗-Conto. 3248 J 7 ss ssl Joss Ss

Die Direktion: Eugen Krügel. C. Regenspurger.

31317 Bergischer Gruhen⸗

hiermit auf

in unser Geschäftslokal hierselbst ergebenst eingeladen.

d. J. inklusive

bei Herrn C. G.

Tag

für das Geschäftsjahr 1885/86. Bericht der Revisions⸗Kommi Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Berathung und Beschlußfassung

264

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,

2) 3) 4 5 an rom 1. Januar 1874. 6) Wahl dreier Kommiss Verl ust⸗Rechnung. ( 7) Ergänzung des Verwaltungsrath Hochdahl, den 23. September 1886.

Die nach 8. 28 der Statuten erforderliche Hinte

bei, den Herren von der Hendt-Kerste

gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte erfolgen. Al. und mit einem doppelt ausgefertigten . versehen. e s ordnung: y 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗Rechnung und des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des

über die

Der Aufsichtsrath: Simon.

Samstag, den 30. Oktober 8d. J., Nachmittags

in unserem Geschäftslokale hierselbst, ; bei 3. Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, Trinkaus in Düsseldorf und ; - n Söhne in Elberfeld man nach Nummern ordnen

Mit den ,, efunden. Die Revisoren:

M. Hardt.

Die Altien wolle

ssion über den Befund

34

und Hütten⸗Werein.

Zur 31. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unseres Vereins werden letztere

Uhr,

F. Romeick.

rlegung der Aktien kann bis zum 16. Oktober

Verwaltungsraths der vorliegenden Bilanz und

Genehmigung der vorliegenden Bilanz und

sowie über die Entlastung des Verwaltungsraths.

8.

Berathung und Beschlußfassung über Fortführung dee Ausloosung der am 1. Juli 1887 einzulösenden Par

Betriebes. . ial-Obligationen der Anleihe

arien zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und

Der Verwaltungsrath.

lz] Bekanntmachung.

Wir beehren uns, die Inhaber unserer Obli⸗ gationen in Kenntniß zu setzen, daß wir uns veran⸗ laßt sehen, von dem uns laut §. des Darlehens⸗ Vertrags zustehenden Rechte Gebrauch zu machen und unfere sämintlichen Obligationen auf den 1. Ja— nuar 1887 zu kündigen. d. ö.

Die Heimzahlung derselben erfolgt vom L. Januar 1887 ab al pari gegen Auslieferung der Stücke bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, oder bei unserer Kasse in Geislingen und hört die Verzinsung mit genanntem Tage auf. .

Geislingen, 25. September 1886.

Württ. Metallwaarenfabrik Geislingen.

30918

Nachdem Gesellschaf ist, daß d

gesetz buche bei uns zu melden. . . Altenburg, den 24. September 1886.

Braunkohlenabbau⸗Gesellschaft „Germania“.

8

in der

Generalversammlung

unserer

t vom 7. August d. J. beschlossen worden

Der Vorstand. ; Gustav Müller. W. Schaefer.

as Grundkapital der Gesellschaft durch Rückkauf von Gesellschaftsactien bis zum Gesammt⸗ betrage von 200 000 6 entsprechend herabgesetzt werden soll, dieser Beschluß auch im Handelsregister verlautbart worden ist, so fordern wir in Gemäßheit der Bestimmungen des Allgem. Deutschen Handels⸗ die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich