der Anmeldungspflicht nicht ausgenommenen Real⸗ rechte an die proklamirten Grundstücke sowohl gegen die jetzigen als alle zukünftigen Besitzer derselben erloschen sein sollen. Mirow, den 30. September 1886. Großherzogliches Amtsgericht. C. Schumann.
321541 Amtsgericht Hamburg.
Der durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. J. und A. Wolffson und O. Dehn vertretene Notar Br. Des Arts als eurator absentis
1) Carl Adolph Lippelt, welcher, geboren hieselbst am 20. August 1821, im Jahre 1852 nach England gegangen und seitdem , . ist,
2) Theresa Amalie Lippelt, welche, geboren hieselbst am 7. Dezember 1819, im Jahre 1847 nach Brasilien ausgewandert und seit dem 22. August 1875, an welchem Tage sie von Bahia aus t 13 von sich gegeben hat, ver—
ollen ist,
hat den Erlaß eines Aufgebots zwecks Todeserklärung
seiner Curanden beantragt. .
Das beantragte Aufgebot wird dahin erlassen:
J. daß die obgenannten h Carl Adolph Lippelt,
Y Theresa Amalie Lippelt, . ; hiemit aufgefordert werden, sich spätestens in dem auf
Montag, 23. Mai 1887, 15 Uhr V. M. ,
anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Rr. 24, zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie werden für todt erklärt werden; daß alle unbekannten Erben und Gläubiger der genannten Verschollenen hiemit aufgefordert werden, ihre Ansprüche spätestens in dem ob= bezeichneten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht anzumelden — und zwar Aus- wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ stellungsbevollmächtigten — unter dem Rechts⸗ nachtheil des Ausschlusses und ewigen Still⸗ schweigens.
Hamburg, den 28. September 1856.
Das Amtsgericht Hamburg, Civil⸗Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär.
132179 Im Namen des Königs!
Verkündet am 25. September 1886.
s ennig, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Kaufmanns Franz. Wobeser
in Wormditt, vertreten durch den Rechtsanwalt
Porsch in Gutstadt, erkennt das Königliche Amts
gericht zu Wormditt durch den Amtsgerichtsrath
Kalohr für Recht:
Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Hypothek glaͤubigers Registrators Ferdinand Leick in Wormditt werden mit ihren Anspruͤchen an die Hvpothekenpost von 140 Thlr. Darlehn mit Yoo verzinslich, einge; tragen im Grundbuche des Grundstücks Wormditt Stadt Rr. 1 Abtheilung II. Nr. 6 ausgeschlossen.
Die Kosten des . werden dem Antrag⸗ steller zur Last gelegt.
(gez. Kalohr.
Im Namen des Königs! Verkündet am 24. September 1886.
Buchholz, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag des Bauerhofsbesitzers F. Thiele zu Badingen, verkreten durch den Rechtsanwalt Loeck in Zehdenick, .
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Zehdenick durch den Amtsrichter Hellwig
für Recht:
Die im Grundbuche von Badingen Band J. Bl. Nr. 15 Abth. III. unter Nr. 2 und eingetragenen Posten von 200 Thalern resp. 719 Thalern 25 Sgr. 6. Pf. nebst Zinsen sind löschungsfähig und werden die Gläubiger und alle Diejenigen, welche auf die VHosten Ansprüche zu haben vermeinen, mit ihren Ansprüchen ausgeschloffen. Die Kosten des Auf— gebots hat der AÄntragsteller zu tragen.
lz2i66! Bekanntmachung.
Dem Schlossergesellen Josef August Suche zu Breslau, der verehelichten Einlieger Reute, Rosina, gebornen Suche, zu Klein⸗Sägewitz, Kreis Breslau, und dem Arbeiter Anton Suche zu Breslau werden ihre Ansprüche und Rechte an den auf Nr. 39 Maͤrzdorf Abtheilung II. Nr.? für Johann Muscha aus dem Kaufvertrage vom 24. Juni und 12. Sep— tember 1846 eingetragenen, in Jahresraten von 30 Thalern zahlbaren Einhundertundfünfzig Thalern Kaufgeld vorhehalten. Alle übrigen Personen werden mit ihren Ansprüchen und Rechten an die vor⸗ genannte Post ausgeschlossen.
Ohlan, den 28. September 1886.
Königliches Amtsgericht. 32180 Im Namen des Königs!
Die Hypotheken ⸗Urkunde über 3060 „M. Kaufgeld, eingetragen aus dem gerichtlichen Vertrage vom 29. November 1851 für die Albert und Gertrude, geb. Gehrmann⸗Wiesbaum'schen Eheleute in Ab⸗ heilung II Rr. 2 des dem Wirth August Frisch- muth zu Neugarschen gehörigen Grundstücks Neu— garschen Nr. J und von dort auf Neugarschen Nr. 32 Übertragen, ist durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts vom 18. September er. für kraftlos erklãrt.
Guttstadt, den 21. September 13886.
Königliches Amtsgericht.
32196] Oeffentliche Bekanntmachung. In der Zusammenlegungs ⸗ Sache der. Ackergrund⸗ stücke zu Raubach (R 172), im Kreise Neuwied, Regierungsbezirk Koblenz, werden: I) Peter Schäfer aus Brechhofen Nr. 198 des Rezesses; 2) Heinrich Wilhelm Hachenberg zu Bochum, Nr. 160 des Rezesses; 3) Philippine Hachenberg aus Raubach, Nr. 160 des Rezesses; Nr. 7 und als Erben der Ehefrau Peter Hachen⸗ berg, Elifabeth, geborenen Muscheid, in Essen, deren Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch zur Voll⸗ ziehung des bei dem nachbenannten Königlichen Spezial⸗Kommissar einzusehenden Rezesses zu dem auf Dienstag, den 16. November 1886, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Königlichen Spezial⸗ kommission zu Dierdorf, Kreis Neuwied, anberaumten
32176
in Essen,
w 1 ,
Termine vor
dem Regierungs ˖ Assessor
Pfeffer
ron Salomon II. mit dem Bemerken vorgeladen,
daß die Kosten der etwa
erforderlich werdenden
Versäumnißurtheile nach Maßgabe des Kostengesetzes
vom 24. Juni 1875 den gelegt werden.
usbleibenden zur Last
Düsfeldorf, den 27. September 1886. Königliche General-Kommission für die Rheinprovinz und die Hohenzollernschen Lande.
rein.
.
Wochen ⸗Ausweise der deutschen
Zettelbanken. Wochen ⸗Uebersicht
Re ich
32410
der s⸗Ban k
vom 30. September 1886.
Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). . Bestand an Reichskassenscheinen.
an Noten anderer Banken an 1 ö an Lombardforderungen. an Gffecten. . an sonstigen Activen . Passiva.
9 Das Grundkapital
9 Der Reservefonds .
10 Der kJ
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ö
12) Die sonstigen Passin
Berlin, den 3. Oktober 1886.
Betrag der umlaufenden
0.
669, 590, O0
16,488, 000 13,342, 000
474, 647, /
gg zz Mh dz ʒõh . Hh 25 ib. O6
120,000, 000
22,398, 000
46, 881, 000 260,620, 000
Reichsbank⸗Direktorium.
von Dechend. Boese. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen.
3214651
Danziger Privat⸗Actien⸗
416,000
von Rotth.
Koch.
Bank.
Status am 30. September 1886.
Activa. Metallbestand . Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Aetiva
Grundkapital. J 55 Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ kö . j sit . . erzinsliche Depositen⸗Kapitalien. De f fel, ö Eventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln ..
kKEassi va.
32137
dl
Bremer Bank.
106, 141 30h
orb, 560 h, 84. gb? 4779. 045 hz? hh 2577, 538
3, M00, 000 IhM, 000 2, 864, 300
487,479
7, 112,430 354, 244
310,332
Uebersicht vom „,. September 1886. c
tiva. Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken.
S 1,441,820. 107,120. 115.1600.
Gesammt⸗Kassenbestand Giro⸗Conto b. d. Reichsbank ,,,, Lombardforderungen. Effecten. . Geben n, Immobilien u. Mobilien Passiva.
Grundkapital. e,, k, Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkern non An Kündigun sfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten . Creditoren k Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. Septbr. fälligen Wechseln
. T 7. 202 55. zl 05. 18. 2333 86. 169. 345. 23g. 847. zo OM .
„ 16, 607 0. gh. 935. 4541706. 268, 174. 12,5786, 09. 6h, z.
ol 9, 620. 48
Verzinfung der Einlagen auf Contobücher für Sep⸗
tember 1 9.0. 32146
Stand der Frankfurter Bank
am 30. September 1886.
Acti vn. Cassa⸗Bestand: Metall .. Mn 4,486, 900. — Reichs ⸗Kassen . J,, 36, 100. —. Noten anderer Banken. 2,483,900. —
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten Effecten des Reserve⸗Fonds. J Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Statuten) . JJ Passiva.
Eingezahltes Actien⸗ Capital Reserve⸗ Fond Bankschelne im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. w Sonstige Passiva Noch nicht zur
Einlös ung elangte Guldennoten ( Schulds J,
MS cRJ‚, 906, 900
*
1022, 700 29, 106,300 . 310, 361g 469, 400
1ů7 14,300
M 17, 142,900
Y h. 0h 12 523. 2060 d 5b 06
2 910,100 In 1 266
135, 000
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen M 519.200. —.
Die Direction der Frankfurter Bank.
D. Ziegler.
Andreae.
132138
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗ Uebersicht 21 30. September 1886.
va. Metallbestand . . 66 1.5023, 896. Bestand an Reichskassenscheinen . 16,80. ö Noten anderer Banken 60l, 600. Sonstige Kassenbestände 139,066. Bestand an Wechsel .... 3, 992,486. d Lom bardforderungen. 1,224,875. 9 1 31,722. é sonstigen Aktiven. 908, 306.
Passiva. S 3, 000,000. 234,632. 2,924. 000.
Das Grundkapital Der Reservefond .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die li, . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro Creditoren b. Check Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. 240,789. 40 Die fonstigen Passiven.. . 133,404. 90 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: n 23, ib. 16. . Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
1,303,242. — 102, 665. 40
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
32132 Nutzholz⸗Verkauf vor dem Einschlage Oberförsterei Wünnenberg Regierungsbezirk Minden.
Am Freitag, den 15. Oktober er., BVor⸗ mittags 10 üihr anfangend, kommen im Hecker ' schen Gasthause dahier folgende, in den nachbenannten Schlägen im Winter 1886/87 zur Fällung gelangende, mit dem ungefähren Ertrage hier angegebenen Nutz⸗ holzmassen öffentlich meistbietend zum Verkauf.
1. Schutzbezirk Bleiwäsche (Königlicher Förster
Hemmerling zu Bleiwäsche); Distrikt 16, 6b, 7a, 10a, 18 u. 50a etwa Zo0 fm Eichen⸗, 60 fm Buchen⸗ und 100 fra Fichten Langnutzholz.
II. Schutz bezirk Wünnenberg (Königlicher Förste y , , BDistrikt 22e, 24 Ab, 27, 284, 29, 34 c, 53 a 54 u. 56 c. etwa 460 fim Eichen⸗ 120 fm Buchen und 300 fm Fichten ˖ Langnutz holz, III. Schutzbezirk Leiberg (Königlicher Förster Tilsner zu Leiberg); Distrikt 57, 61 b, 68, Üb. und 79a etwa 90 fm Eichen⸗, 320 fn Buchen⸗ und 50 fi Fichten ⸗Langnutzholz.
Die Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Die betreffenden Förster sind an ⸗ gewiesen das Holz auf. Verlangen vorzuzeigen. Dasselbe steht gut zur Abfuhr und beträgt die Ent⸗ fernung nach den Bahnhöfen Marsberg und Bredelar 10—12 km.
Wünnenberg, den 1. Oktober 1886.
Der Königliche Oberförster.
32095
Dienstag, den 5. d. M., 10 Uhr Vor mittags, follen auf dem Kasernenhofe — Krupp⸗ straße 2 bis 4 — 6 auszurangirende Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Zahlung ver— kauft werden.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Kommando der Reitenden Abtheilung 1. Garde ⸗Feld⸗Artillerie⸗Negiments.
321331 . Verdingung.
Der Entwãsserungsanlage im Hofe der Männer⸗ abtheilung des Strafgefängnisses zu Preungesheim bei Frankfurt a. M. mittelst glasirter Thonrohre im Wege der öffentlichen Submission. Es steht hierzu Termin auf Sonnabend, den 16. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Baubüreau an und sind daselbst die Preislisten⸗ Formulare, die Bewerbungs⸗, die allgemeinen und besonderen Auk— führungsbedingungen einzusehen, bezw. gegen 2. 00u 4 zu beziehen.
Die Angebote sind versiegelt, portofrei, mit bezüg licher Aufschrift versehen, vor dem Termin im hie—= sigen Baubureau einzugeben.
Preungeshein bei Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1886.
Der Baurath:
Der n ,, ,. Becker.
imel.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
32197
5proeentige hypothekarische Anleihe
G. von Rramsta'fchen ewerkscha ft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 185 gemäß den Anleihe ⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden
fünfprocentigen P unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 8 Millionen
Gesammtbetrage von 266 500 „ gezogen worden.
artial⸗Obligationen
ark sind nachstehende Nummern im
A. Obligationen Litt. A. über 16090 „: . Nr. 43 86 99 128 138 144 194 203 211 236 293 296 336 352 3566 388 455 484 487 50h
50h 5Ih 553 534 620 66 692 714 777 719 839 879 920 9530 896 1993 1101 1107 1164 1178 1181 1220 1227 1236 126563 13035 1319 1326 1336 1555 1661 1614 17460 1861 15604 1912 1957 1975 2031 2031 2048 2067 2251 2255 22560 2293 2325 3337 2345 2351 2391 2407 2443 2479 249, 2524 2551 3513 2523 23955 3100 3158 3161 3248 3289 3313 3417 3433 570 3585 3633 3653 3689 3698 3756 3803 3821 3822 3831 3954 3939 124 4135 4189 47374 4223 4255 4273 4295 4367 4378 4398 4412 4415 17359 48238 4555 4552 48535 4931 4933 4939 4978 4987 500 6931 5047 5j83 5257 5287 52935 5316 5520 5393 5397 5424 bähl b484 5öbbo bo
1037 1493 2177 2695 36528 4094 4535 5151 56698
1062 106 1518 16589 2244 2266
1027 1379 2091 2498 3448 3997 4451 5081 5647
1032 1458 2174 2527 3505 41012 4477 5134 5653
5795 5804 5812 5832 5834 5887 5891 5908 5928 5944 5950 5953 5954 5957 5980, im Ganzen KR. Obligationen Litt. L. iber 500 „M:
200 Stück. Nr. 55 80
10 1i7 57 278 3607 3658 406 413 430 435 410 462 509 547 583 587 618 hö
659 718 755 770 S060 S852 923 1028 1065 11022 1095 148 1159 1207 1232 1244 1299 1425 163
1499 2012 2307
1634 2018 2326
1437 1489 1953 1996 2293 2302 2695 2726 2822 2845 3246 3261 3323 3477 3565 3874 3886 3985, im Ganzen 133 Stück.
1540 2023
2846
Die Auszahlung des Nominalwerthes die
nuar 1887 ab bei unserer Kasse in Kattowitz,
554 1587 1599 16607 1633 1677 1680 1722 1740 1801 1810 1842 191 2025 2047 2089 2120 2349 2360 2362 2400 2404 2902 2924 2926 2948 zas] 565 Jösßtz J6l98 5624 3641 3665 3682 3718 3727 3786 3786 3817 386
2137 2148 2175 2196 2199 2207 2246 2263 228 24607 7444 24795 2497 2500 2577 2583 2631 264 3952 3965 3605 3007 3054 3105 3179 3207 3238
ser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 3. It ·
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.,
dem Schlesischen Bank ⸗Verein in Breslau gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenen
Tage verfallen. Der Betrag tionen gekürzt.
der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obliga⸗
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Von den' früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bikhet
nicht zur Einlösung präsentirt worden:
Obligationen Litt. A. über 10900 : Nr. 726 78385 819 8358 885 1465 1565 25185 2751 2755 3046 3770 4307 4819 5973 5955. Obligationen Litt. E. über 5990 6;
Nr. 169 216 489 536 F77 10605 1119 1311 1484 2186 2771 2905 3309
3876 3895. Kattowitz, den 1. Oktober 1886.
3440 3514 356
G. von Kranista'sche Gewerkschaft.
K. k. priv. Graz⸗Köflacher Eisen⸗ bahn⸗ u. Bergbau⸗Gesellschaft.
Kundmachung.
Bei der heute unter notarieller Intervention statt⸗ gefundenen Verloosung von 265 Stück Aktien der k. H. priv. Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft wurden nachstehende Num; mern gezogen: TRI132236
4905 5515 6551 6601 7518 7768 10757 109853 11563 12330 13488 14637 17066 17669 18494 206532 21069 21355 23335 236533 24057 24456 26876 27179 30893.
Die P. T. Besitzer dieser verloosten Aktien er⸗ hallen vom 2. Jänner 1887 ab an der Centralcassa der Gesellschaft in Wien, J. Renngasse 5, für jede Aktie nebst zugehörigen Coupons Nr. 8 bis inklusive 260 und Talon einen Betrag von Fl. 2900. — Oe. W. und überdieg in Gemäßheit des . 37 der Gesell. schaftsstatuten den entsprechenden Genußschein mit Coupons Nr. 6 bis inklusive 30.
Aus der Ziehung vom Jahre 1883 haften noch unbehoben aus:
Die Aktien Nummern: 21992 26777 34580.
Aut der Ziehung vom Jahre 1884 sind noch un behoben die Nummern: 1196 14071 33051.
Desgleichen aus der Ziehung vom Jahre 1885 die Nummern: 30009 30393 357138 369090 36591 35085 38855 388580.
Wien, am 1. Oktober 1886.
Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honorirt )
32237 K. k. priv. Graz⸗Köfslacher Eiser⸗ bahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft
stundmachung.
Bei der heute in Gegenwart zweier k. k. Non stattgefundenen Verloosung von .
a. 277 Stück vo igen Prioritäts⸗Obligatione⸗ der f. H. priv. Graz ⸗Keöflacher Eisenbahn und Bergbau⸗Gesellschaft II. Emission von Jahre . à Fl. 150. —
nachstehenden Nummern gezogen:
a. 5 C ige Prioritäts-Obligationen IE. Em ⸗
sion vom Jahre 1871:
168 1016 high 3z4z öh zor iss gz; 1578 646 öh 6964 533 jdn ids 1! 14566 iist
11326 11704 13047 133602 14220 1. mij
1364 2092 4082 4473 5877 5969 71611 7817
11889 13596 14577 15762
13d 1353 3 Ill 15695 15159 154395 15461 15570 16
583 23 3533 zößl 1111 41 1571 J bisl 5iti; 77 bis
Oe. W. Silber undi ⸗ Stück dergleichen Obligationen REI. Emisfion vom Jahre 1872 wurden ni ö
153 166d 16578 irt, iörss ißß
18095 18704 19557
16853 17012 17293 17905 18258 18405 15157 185335 18565 13650 18771 18.91 3533 18561 igia5 igi6s 197415 1895337 19838 19892 19915 19939. .
Die Rückahlung der verloosten Obligationen er⸗ folgt vom 7. Jänner 188, ab bei den für die Ein. löfung der Coupons, bestimmten Zahlstellen mit Fl. i5ᷣo. —e. W. Silber Von dem für die Rück⸗
zahlung der verloosten Prioritäts⸗Obligationen be⸗
stimmten Tage hört jede weitere Verzinsung derselben auf und es sind demnach bei der Einkassirung mit den Sbligationen auch alle zugehörigen noch nicht fälligen Coupons nebst Talon zurückzustellen, widri⸗ genfalls der Betrag der fehlenden Coupons von dem Kapitale in Abzug gebracht wird. Wien, am J. Oktober 1886. Der Verwaltungsrath. Nachdruck wird nicht houorirt. )
Verschiedene Bekanntmachungen.
lzꝛ134
Monats⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Oktober 1886.
M. Activa. 9 Kassebestand 1 — k gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Fonto⸗Corrent⸗Debitoren. ee Verschiedene Debitoren. Bank⸗-Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank⸗Inventar
347 592 35 4317573 22 1354701 49 4326121 098
12 899 940 81 4765 094 60 1533 205 35
130 000 — 6121 65
Dei T
Aktien⸗Kapital Reservefonds . Einlagen: Bestand am 1. September 1886 . . Neue Einlagen im Monat Sept. 1886 ,
Rückzahlungen im Monat Sept. 1886 ,
Bestand am 30. September 1886... (Davon stehen ca. 93 υ auf halb⸗
Check⸗Conto. ö Conto⸗Corrent⸗Creditoren / Verschiedene Creditoren
Passiva.
AM 22 577 995 52
24 530 43 „6 23 302 525 95
624 488 33
22 678 037 62
jährige Kündigung.) 799 880 94 585 212 07 1867 219 92
I 680 350 55
las! Bekanntmachung.
Bei der hiesigen Verwaltung soll die neukreirte Stelle eines Stadtbaumeisters zum 1. Januar k. J. besetzt werden.
Ber Neuanzustellende, welcher die Qualifikation als Regierungs⸗Baumeister nachweisen muß, hat die Bearbeitung und Leitung der sämmtlichen bei der städtischen Bauverwaltung vorkommenden Arbeiten im Hoch‘ und Straßenbau, sowie die Geschäfte eines technischen Beiraths der Polizeiverwaltung zu über nehmen.
Die Anstellung erfolgt zunächst auf sechsmonat— liche Kündigung mit einem Anfangsgehalt.; von 3600 M, jedoch ist für die Zukunft die definitive Anstellung, verbunden mit Eintritt in das Mazistrats⸗ kollegium, in Aussicht genommen.
Die Uebernahme von Privataufträgen zur Ausfuhrung von Bauten und Vorarbeiten dazu, so; wie zur Aufnahme von Taxen gegen Entgelt ist nicht gestattet.
Bewerber wollen ihre Meldungen unter Bei⸗ fügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 36. d. Mts. an uns einreichen,
Aschersleben, den 2. Oktober 1886.
Der Magistrat. Michaslis.
. 2 bor ji, 900,000 R. Mt. aà 3— n 9½ auf . Hypothek mit gegenseitig 10 jähriger Unkündbarkeit, am liebsten in Terminen zahlbar, auf verschiedene am Niederrhein gelegene größere Güter und Prima ⸗Ländereien gesucht. Vorzügliche Kapitalaulage mit unbedingt pupillarischer Sicherheit. Unterhändler verbeten. Sfferten unter C. W. Nr. 331 befördert die Ex— pedition d. 3.
132089) J . Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 30. September 1886.
Activa. . Lombardbestände . MM 4 294677 Wechselbestände 2548 290 J 4713320 Danziger Kämmereikasse in conto . 50 000 . in conto corrente. 6 600 rundstück und Inventarium. 217 067 Kassenbestand ö 464 388 Conto corrente contro... 401971 9 000
Passiva. Deposi en: Kapital 11 00 164 Reserbefonds ö IL 500 000 Die Direction.
A. Olschewski. Otto Steffens. 32136 Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
per 365. September 1886.
Activa.
, . 7784679. 6 2177721.
3400. 6598565. —. 9778317. 20.
24000. 1800000. —. ö 175618.
. Ss I 75369.
Passiva.
Actien · Kapital.
Cassebestand Wechsel . .. I Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗ Saldo. Lombard⸗Darlehen . Bankgebßudee Nicht eingzeforderte 60 CG des Actien ⸗ Capitals... Diverse JJ
Actien⸗Capital C6 3000000. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben
öffentl. Kassen ( 4412986. 68. Einlagen von 20032420. 37.
Privaten. 271882. B68.
Einlagen auf Check⸗Conton.
MS 24717289. 1200.
Reservefonds 350029. 16.
1 748781. 35. S6 28817300.
gden bur gg che Landesbank.
Brofft. Harbers. Wiesenbach.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ 6 gelangte Banknoten ..
321401
Norddentsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo September 1886. Actĩ va. Cassa und Guthaben bei der Reichshankhauptstelle... M. ne,, . Auswärtige Wechsel. . Fonds und Actien . Gefündigte und J Effecten des Reservefonds Hypotheken ⸗ Conto!. ... Darlehen gegen Unterpfand . Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Gal de k Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäude .
k . Reserve⸗Fonds . Deleredere⸗Conto .. Interims⸗Abschreibe Conto . Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds. . Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. .. Diverse per Saldo... Auswärtige Correspondenten per Saldo. J , ,, Dividenden⸗Restanten . Dividenden von 1885... Hamburg, den 30. September 1886.
Die Direction.
4,629,792.
Sus i9i. 16 449.375. 15796046.
1,931, Hh. 4 499. bb. ad, 66. 26.158 , 546.
106) 78,975. 292,476. 710, 000.
46/000 οo. 46569 O60. 1649. 65. 1b bd.
272, 349.
9, 775, 092. 16, S5ß 407. 439,497.
z98 49. 8, 24736. 495ñ. 4768.
discontirte
Passiva.
ö 22 3,
— 92
ke Hl-ow S hani rab kit of
31932
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Sächsische Gußstahlfabrik . in Döhlen b. Dresden.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft soll Sonnabend, den 23. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssagle der Dresdner Kaufmannschaft in Dresden, Ostra ⸗Allee Nr. 9, abgehalten werden.
Die Anmeldung beginnt um 45 Uhr und die Legitimation der Herren Actionaire erfolgt nach 5. 10
der Statuten. Tagesordnung;
1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1885/86 durch den Vorstand.
2) Revisionsbericht des Aufsichtsraths nebst An⸗ trag auf Entlastung
3) Feststellung der Dividende für das abgelaufene Geschãäftẽ jahr.
4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Otto Seebe und des statutengemäß ausscheidenden Herrn Wilhelm Itzinger.
5) Aenderung von 8. 5 der Statuten, betr. Be⸗ kanntmachungen, durch Streichung des Wortes sersten vor Insertion“ in Abs. 2.
6) Prioritäten⸗Ausloosung.
Dresden, den 2. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath der Sächsischen Guststahlfabrik. R. Grahl, Vorsitzender.
32381
32382 Die Aktionäre der
Vereinigten Dresdner Strohhut⸗ & Feder⸗Fabrik
(vorm. Fiegel Æ Loewinsohn und Ernst
( Wagner) werden hiermit zu der am 29. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale, Johannesplatz 5 Er, abzu- haltenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Gegenstäude der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz seitenß des Vorstandes nebst dem Berichte des Aufsichtsrathes hierüber und Genehmigung derselben.
2) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über weitere Reduktion des Altienkapitals bis auf 600 009 M6 durch Zu⸗ sammenlegung von je 5a alten Aktien à 300 auf je eine neue Vorzugsaktie à 1000 M und ö der Modalitäten hierfür.
Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien. Der Geschäftsbericht gelangt von Freitag, den 16. dss. ab, 2 9. Gesellschaft, sowie bei erren Horn C Dinger und Herren Mende & Täubrich Vrech en zur Ausgabe. Dresden, 1. Oktober 1886. Vereinigte Dresdner Strohhut Feder⸗Fabrik (vorm. Fiegel & Löwinsohn und Erust — Wagner). Maxm Richter. O. Winkler.
zWtie Erste Bekanntmachung. Die hiesige Aktiengesellschaft Lübecker Bank hat in ihrer am 16. September 1886 stattgehabten Generalversammlung die Auflösung der Ge eh n ff zum 1. Oktober 1886 beschlossen, und ist die Ein⸗ tragung der Auflösung in das hiesige Handelsregister am 1. Oktober 1886 beschafft worden. ;
Indem die unterzeichneten Liquidatoren hiermit die Auflösung der Lübecker Bank bekannt machen, fordern sie zugleich die Gläubiger der Lübecker Bank auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Lübeck, 1. Oktober 1886.
Die Liguidatoren der Lübecker Bank. H. Otte. Dr. Peacock. W. Spiegeler.
J ö. Verein für chemische Industrie
in Mainz.
In Gemäßheit der §§8. 185 und 18 der Vereins- ö beehren wir uns, die Aktionäre des Vereins zu der
ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche Donnerstag, den 21. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, im Gasthaus zum ‚Rheinischen Hof“ in Mainz ab— gehalten werden wird. Die Tagesordnung umfaßt;
Rechenschaftsbericht des fan und des Auf⸗ sichtsrathes und Beschlußfassung über die darin ge⸗ stellten Anträge, namentlich auch wegen Verwendung des Reingewinnes und Ergänzung des Aufsichtsratbes.
Mainz, den 2. Oktober 1836.
Für den Aufsichtsrath: Der derzeitige Vorsitzende desselben: Dr. R. Fresenius. 32377 Die ordentliche Generalversammlung der Tylolyse zu Zawadzki . findet am 23. Ottober 1886, Nachmittags 3 Uhr, zu Berlin, Leipzigerstr. 83 2. Tr., statt. Tagesordnung: I) K der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Wahl eines
Aufsichtsrathsmitglieds. . Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
323831 ; Naschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammlung findet , den 6. November 1886, Mittags 12 ihr, im Geschäftslokale statt. Gegenstände der Verhandlung sind: a. Bericht und Beschlußfasfung über die Jahres bilanz pro August 1885.86,
b. Wahlen nach 8§. 18 der Statuten.
Hinsichtlich der Anmeldung und Theilnahme wird auf die §5§. 8 und 9 der Statuten verwiesen und ausdrücklich bemerkt, daß die Firma Klett K Co., Sttostraße 9 in München, Anmeldestelle ist.
Nürnberg, 2. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath.
32125 Bei der am 1. er. in Breslau stattgehabten dritten Ausloosung unserer 5o/ogen Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezogen. ; Nr. 38 138 190 287 444 683 719 937 1128 13535 1410 1489 1570 1571 1690 1606 1713 1783 1872 1963 1986 2089 2333 2522 2599 2627 2749 2825 2525 2865 2992 31695 3232 3265 3491 36592 3517 3696 3764 3741 3751 3767 3864 3989 40911 4055 4319 4347 4527 4639 4642 4716 4758 4771 4836 4960 4969 50630 5o71 5203 5232 5287 5345 5387 55h2 5779 5825 5850 5890 5902. Die Einlösung erfolgt vom 3, Januar 1887 ab mit 6 be5ß per Stück an den bekannten Zahlstellen. Aus der ersten Verloosung sind die Nummern 1883 und 1884, aus der zweiten Verloosung die Nummern 1831 und 56586 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.. Friedenshütte, den 2. Oktober 1886. Die Direktion
der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft.
321677
Seebad Seiligendamm Actiengesellschaft
in Liquidation.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1886 entfallen auf die Actien drei Procent des Nominalbetrages derselben, welche gegen Aushändigung der Actien bei dem Bankhause Gebr. Niedlich, Unter den Linden 50, vom 4. Oktober ab bis 1. April 1887 in den Vor- mittagsstunden von 10 bis 12 Uhr zu erheben sind. Die bis zum 1. April 1887 nicht abgehobenen Actien werden auf Gefahr und Kosten der Inter⸗ essenten gerichtlich hinterlegt.
Berlin, den 30. September 1886.
Die Liquidatoren.
32364 Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 23. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr,
nach dem Hotel ige de Wilhelmsplatz 3/5 Ein⸗
gang Mauerstraße) hierselbst, ergebenst einzuladen.
agesordnung:
1) Mittbeilung des Vertrages wegen Vereinigun der Gesellschaft mit der Petroleum Landgesell⸗ schaft in Peine.
2) Antrag der Liquidatoren und des Aufsichtsrathes, ihnen in Bezug auf den Abschluß des zu 1 er⸗ wähnten Vertrages Decharge zu ertheilen.
Unter Hinweis auf 5. 22 des Statuts haben die⸗
jenigen ÄUctionaire, welche sich an der General verfammlung betheiligen wollen, ihre Actien nebst einem doppekten Verzeichniß bei unserer Gesellschaft, Jägerstraße 14, hierfelbst, während der Geschäfts⸗ stunden, fpätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage zu hinterlegen.
Berlin, den 30. September 1886.
Der Aufsichtsrath der Oelheimer Petroleum⸗ Industrie⸗Gesellschaft Adolf M. Mohr in Liquidation.
Sander.
32127
Maschinenbauanstalt Golzern
(vormals Gottschald C Nötzli). In Gemäßheit der Bestimmungen in S8. 30 des Statuts soll die vierzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Donnerstag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 15 Uhr. in Grimma im kleinen Saale des Rathskellers ab⸗ gehalten werden und laden wir die Herren Actio⸗ naire zu recht zahlreichem Erscheinen bei derselben hierdurch ein. ,, ,, 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das vierzehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Beschluffassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Das Verfammlungslokal wird von 44 Uhr Nach⸗ mittags an geöffnet sein und punkt zh Uhr ge⸗ schloffen werden und haben die Herren Actionaire nach §. 31 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Produktion ihrer Actien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, bei einer öffent= sichen Behörde oder einem Notar, mit Angabe der Actiennummern ausgestellten Depositenscheines, als zur Theilnahme an dieser Generalversammlung be⸗ rechtigt, sich zu legitimiren. ;
Druckexemplare des Geschäftsberichtes werden vom 25 Oktober d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Tredst ⸗ Anftalt in Leipzig, Herrn Philipp (limever in Dresden, bei dem Vorschuß⸗Verein in Grimma und im Contor der Gelellschaft in Golzern für die Herren Actionaire zur Empfangnahme bereit liegen.
Golzern, am 30. September 1886.
Die Direction der Maschinenbauanstalt Golzern (vormals 2 C Nötzli). ö6tzli.
32357
Magdeburger
Theater⸗Actien⸗Verein.
Gemäß §. 24 des Statuts werden die Actionaire des Magdeburger Theater⸗Actien⸗Vereins zur vor⸗ schriftsmäßigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf
Freitag, den 29. Oktober c., Nachmittags 4 Uhr, . im Stadtverordneten Sitzungssaale des hiesigen Rathhauses eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung, der Bilanz,
der Gewinn- und Verlustrechnung und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung für das verfloffene Geschäftsjahr, sowie des Vorstands⸗ berichts und der Bemerkungen des Aufsichts- raths dazu durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsraths über diese Vor lagen, sowie über die vom Magistrat vor⸗ enommene Prüfung derselben und Beschluß⸗ ö über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Gewinnvertheilung. .
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftandes und Aufsichtsraths.
4 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Karten zur Ausübung des Stimmrechts sind gegen Vorzei ung, der Actien im Geschäftslokale der Ge⸗ D,. piegelbrücke Nr. 1, bis zum Beginne der Generalversammlung in Empfang zu nehmen; eben⸗ dafelbst liegen auch die Vorlagen zur Einsicht der Actionaire aus.
, den 29. September 1886.
er Vöorsitzende des Aufsichtsraths. Oberbürgermeister: Bötticher.
323560 Actien⸗Ban⸗Verein Friedrichshain. Die
Liquidation ist beendigt. Liquidator Draeger.
— — “e — = a 92
w— — e . /// ///
··· D · e.