1886 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; 2 duktion beli 7038 653 Barrels à 280 Pfd. (623 718 Barrels Trie st. 15. November. (W. T. B) Der Lloydzampfer Wie der Schwäbische Merkur‘ berichtet, trat am 8. . E B mehr . Werthe von 4930 621 Fi (732 887 Doll. Ettore“ ist mit der ostindisch⸗chinesischen Post aus Alexandria Stuttgart auf Veranlassung des Liederkranzes‘ eine gan T* E E 1 ö J 9 E lung von Männern verschiedener Lebensstellung, von Fnlamn

eng 16 * 233 hig, . 39 gie . 100 h heute hier eingetroffen. Dichtern, Musiker., Lehrern u. A. mit Hin lin in en en ei 2 52212 9 : ei er im Werthe von oll. 67 464 Doll.) geliefert. r , 4 gliedern de n * * 22 duktion von Borax, welche nur in Kalifornien und Nevada statt- kranzes zusammen, um eine erste Berathung über die Fei . D tsch R chs⸗A z ö d K gl ch P z sch St tõ⸗A ö 2 * . 6 5 2 . 4 e. . ern, eren g en 64 4 Ludwi 9 1. e . ul ; n li er un om 1 ren zl en lll J . i Thfun r i. tri z wi ; jon sich um ĩ 87, zu pflegen. an wurde einig, die gehör 3 j 0 d k rie ge. 1 1. . a Well der Berlin., 16. November 1886 Näheren zu prüfen und auszugestalten und un 2 * 269. Berlin, Montag, den 15. November I8SGG. F i the von 18 oll. produzirt. An wefelkies wurden d. M. i ik⸗ i i eine Vertrauenskommission bestellt. Dem 3 ore , regel n geen beben, Hrn, d igkich n r da ide abachaltenen bierk err ck beet herne ler des been 'n n. Anzeigen. 1) Steckbriefe

und Untersuchungs⸗Sachen.

lz 95771 Steckbrief.

tion von Schwerspath betrug 15 000t im Werthe von 75609 Doll. ; ö Die Produktion an Glimmer nahm ab; dieselbe betrug 92 009 Pfd. Ez sind erlegt am 12.3: 64 Schaufler und 186 Stück paris, lz. Nörenbet. . T. B) Nea hier ma 1 14 * 6 ) angem Gegen den unten beschriebenen Buchhalter Fritz Albert Theodor Albrecht, geboren am 22. Mai

; t 16 Gol 'm ae on Heldspath Wurden 13506 Damwild; k 15. Nor l

e,. , ädiz., zz Hirsche, s Stuck Nothwild, 9s Schaufler, 139 Kutlscen Mörsähen fi. zes Wösfeöder Ri she nder. 3

1854 zu Coburg, Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha,

am 3. August 1886 in Berlin, 6

wurden TZz0ö short tons im Werthe von 20060 Doll. gefördert. Stück Damwild, 59 grobe und 71 geringe Sauen, 1 Hase ,, . der Durance wurden 8 Personen .; Die Asphaltproduktion blieb ziemlich unverändert im Gewichte von und 2 Füchse. Zusammen 626 Stück Ho wild, 1, Hase und SI 9äödembér ul. T. B). Das Wasser d boot im Werthe von 10 9000 Doll. An Mineralwassern wurden 2 Füchse. fart eit. n, . Delchr * be, f er Rhzn g 148 401 Gaslonen im Werthe von 1312845 Doll. verkauft gegen Davon entfallen auf die Strecken Sr. Majestät des ; zu sein. 10 215 328 Gallonen im Werthe ron 1459 14 Doll. in 2 Kaifers und Königs! (welcher nur der Jagd am 13. an⸗ Der, Gecsammtnertt allet, in 13331 cinnüä'nn Weinittfn Eten wohnte); 3 Hirsche, 3 Stück öthwild, 18 Schaufler, 9 Stuck S Königlich: Höheit er Pr igzn Pöl he hin bite n ftraße 38/39, bei Gabel wohnhaft gewesen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen wieder⸗ . Diebstahls in den Akten J. La. 478. ver- angt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt-Moabit 11 / 12, abzuliefern.

; f lisch ĩ i ineralien bet ; 2 . n . ö. ö. ,, . , n i e tig. Damm wild und 5 Sauen; gestrigen Sonntag die Vorstellung im Deutschen Theater Berlin, den 6. November 1886. . Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J.

gegen 1881 eine Zunahme zu konstatiren, jedoch wird noch nicht die Sr. Kaiserlichen Hoheit des Groß fürsten Ein neues Werk von R. Planguette, dem Komponi Werthhöhe der produsirten Mineralien der Jahre 1882 (16565 216 689 Wladimir von Rußland: 29 Schaufler, 16 Stück Dam⸗ „Glocken von Cornevillen, erlebte g. err enn la Doll) und 1883 (452 166 748 Doll) erreicht. wild und 21 Sauen; Sonnabend seine erste Aufführung, Die Novität Rip. Cin 3 Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig dene sagt, e ,, 64 . l ln 66 n ñ v h f j ern) von Meilhae und Gille, deu on F. Gumbert Kunft, Wissenschaft und Literatur. , i5 Schaufler, 4 Stück Damwild und . fe ö 236 . e ö ge. . Zur der „Schulordnung für die Elementarschulen Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des noch hei esseres Schicksal verdient, Ünser, Publikum erwartet n der Provinzen Sst und Westpreußen vom 11. Dezember 4 25 Caan und 9 lige: ö. . des . eine übermithi , 1816. herausgegeben von den Schulrath hr. B. Schulz, wird binnen Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm: , fr ivo wehte, gestattet, den Lin Statur unter feht Daare schwarz, Stirn frei, Bart Kurzem ein Nachtrag erscheinen, der die bis jetzt emanirten Gesetze und 1 Hi z 13 Sch 6 Stuck D ü . heuem und namentlich ohne tiefere seelische Erregung zu verbrina ,, , w ich . die Verordnungen der Königlichen Regierungen zu Danzig. Marienwerder, dirsch ö ö. . ö. . Et lt , . 6 org er ref i i n Au ö Daft gewohnlich ö. gewohnlich Königsberg und Gumbinnen auf dem Gebiet des Schulwesens ent- Die nächste Königliche Par force⸗Jagd findet morgen, a, nnn, ruf, w e gl . . ö . n l . Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht oval, Gesichts⸗ h ö farbe gefund, Sprache deutsch. Kleidung: dunkler Anzug. 39578 Steckbriefs⸗ Erledigung.

ö . ; . Der gegen die verehelichte Steuer ⸗Rath a. D. unsq ioo usgun s 7. . ; ; ; . Weber, Anna, geborene Pohlmann, wegen wissent⸗ qvqaoius 1000 Eiag lob . . . . K lichen Meineides und wiederholten Betruges unter dem 8. Mai 1856 erlassene und unter dem 29. Mai gojaza ; ' w ; ! ; ; ; . 2 9. Juli und 25. August 1886 erneuerte Steckbrief m/ wird zurückgenommen.

halten und inklustoe des vollständigen Sachregisters 21 Bogen 40 Dienstag, den 16., statt. Rendezvous: Mittags 1216 Uhr Gef é g ; umfassen wird. Der Preis desselben ist auf 5 festgesetzt. Die 9 3. 4 f ? Geschmack des Publikums absolut, keine Konzessionen mhh, 2 , , ,, mn bet Saubucht um 1 Uhr. n nl eee ellen, fle fe nr , en, nel ; n ban

Potsdam, den 10, November 1886.

uoqnoꝛloß uaqum & 7.2 .. . ; . . J .

gjvqaaunm aoqo 104g job 318801

142jaga J ; ; —⸗ H Der Fabrikarbeiter Julius Hermann Täuber, ge= ö boren den 11. Dezember 1863 zu Liebersdorf, Kreis . . Landeshut, zuletzt in Wüstewaltersdorf wohnhaft uoqnozloß uoquni Oo F . . . ö ö ö. ö ö ö. ö ö ö . J gewesen, wird beschuldigt, . waz asd aden als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Ein⸗ tritte in den Bienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das 1qᷣosaꝛa ö JJ ] . ! ; ( Bundesgebiet verlassen zu haben und nach er= reichtem' militärpflichtigen Älter sich außerhalb 636 ö . w des Bundesgebiets aufzuhalten, uogꝛa bb Vergehen gegen 5. 140 St. ⸗G. B. usqun] O F ö ö. . l . = ö J ö ö = . . ö Derselbe wird auf , ,, den ZI. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, X Lg . vor die 3 bei ö Köni gen . ) ö erichte zu Waldenburg i. zsur Hauptverhand⸗ nnn aon ol np . Seß den . ; . ; J Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf oer r , ö nv Grund der nach 5. 472 der Strafprozeßordnung von ö G⸗ jchnvqaaꝗn

*

2aamuin ß agua nvJ

(85 qun 3 aj udoa pn zo iris z Se) up sqnm e Lazeuis . aun iünzzamd irisch n us lian Iqcg sunvqꝛacd zan ifi did

25 568 8 38 179114 49 69415

44

162 222 285

buy jsqꝛ aja aoᷓouo jk

3

7

J

2603

*

7539

1258 11 666

aal aajanio jnz8hj5 ↄjbajaßpnanè

FD .I

12 schließlich der f und ber (Sp. 36 437)

jestommt je Einer auf

89 1 ir is 8616 ] 065 1435 17208 13 3 8n z 1 Jo s r lz goz ge

7 d 44] 4 085 45?

3, 44 6 566 055 1,95 8 664 763 T, 75s 4 700 758

2, 868 763

T7 Ib, 5, 7,

1 Von der Gesammtzahl der Verunglückten,

za aan ang 00001

ͤ

o,23 9,28 4 338 015 324 37 .

Anzahl

2,61 0, 12

o, 15 o,. 13 o, os

zan aan v wjouioa nac .- iobus; ooo Oo Ci

o, 40 15,45 2 514 348

ö 8 645 655 0 26

40

8 kommen auf

38

spiqoqaaun wma,

1420 jaa

38 sind Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schädigt

Bei den Unfällen Jau

1534 5136 57

im

Ganzen

usquossoß uoguno 733 gIpqꝛoüun 12909 Bliagziob

n ht der Seht. mörder r i r rr Sr

*

5

1

- w ; ; Winkle“ auf amerikanischen Grund und Boden verpflanzt worden j qa jaa Gewerbe und Handel. Der Verein für Hinderniß-Rennen beschloß am gestrigen Dieser Rip“ aus W. Irving's poetischem Sketchbook en ) . . . . Sonntag guf der Rennbahn zu Charlotten burg sein Herbst! Titelrolle der neuen Oper; er wandert als träumerischer, niht Lehmann's grüne Hefte. Band J. Heft 7 Ceipzig, meeting mit; . thuender Dörfler in den Bergen umher, verirrt sich, spielt eine Nitz Johannes Lehmann), enthalten: Die Handelsbilanz vom naticnal⸗ J. Jahres-Trost-⸗Rennen. Kapt. Joss z3jähr, br. St. mit Geistern Kegel und kehrt nach langem Schlummer um 20 Insn und' soziaspolitischen Standpunkte. Von Emil Richter,. (Ver. Avenella. Erste; Mr. G. Long's jähr. F-St. Goldmähchen! gealtert in seinen inwischen zu einer Stadt herangeblühten Heimat faffer der Germanikus-Broschüren) (Preis 60 .) Der Verfasser Zweite; Hauptm. Drake's 4jähr. br. St. Rosewary' Dritte. Sicher ort zurück. Rip sieht sich, gebrochen an Geist und Körper, in cha sagt im Vorwort: „Die Frage des Exports ist, gegenwärtig eine der mit einer Länge gewonnen. Werth: 1390 6 der Ersten, 240 S der fremden Welt, in welcher er seine Tochter, die er als Kind verlasn wichtigsten, wenn nicht überhaupt die wichtigste in der soʒialpolitischen Zweiten. „Avenella“ wurde um 20 Æ von Hrn. von Tepper⸗Laski als Braut wiederfindet. Diese schwermüthige Sage hat in n Debatte und Bewegung. Man gelangt immer mehr dahin, alle Pro⸗ gefordert. ö . ; , Musik ein kleidsames romantisches Gewand erhalth. duktion auf den Export zuzuspitzen. Die Voraussetzung des vorigen II. Hunters Jagd: Rennen. Lt. Suffert's a. F-St. Erins ie Weisen erklingen voll zarter Anmuth und zuweilen wo Jahrhunderts, die Industrie zu begünstigen und das „Geld im Lande Hope Erste; Lt. Gr. Sierstorpff s 4. J. W.. »Kilbarry Zweite; elegischer Empfindung und geben den Märchenzauber und Waldt zu erhalten, ist entartet in die Begünstigung des Handels auf Kosten St. v. Winterfeldt's g. FJ-St. „Jactance“ Dritte. Leicht mit acht duft des sagenhaften Textes vortrefflich wieder; die Melohn aller Beziehungen. um das Geld ins Land zu ziehen als ab man Längen gewonnen. Werth: 860 46 der Ersten, 360 6 dem Zweiten, quellen wie aus einem Born in reicher Zahl hervor; dabei bleibt ir mit purem Geld dez Kraut feit machen könnte.“ In der That sei 60 4 der Dritten. J Musik der Charakter feiner Anmuth auch in den ernsten und tu der Erfolg folcher Wirthschastspolitik der gerade Gegensatz zur Ab= il. Kurzes Hürden-Rennen. Mr. r. Kelly's 4 jühr. br. gischen Momenten erhalten. An. Beifall mangelte es daher zn sicht, Das „Geld, nämlich das Kapital, ström in Taüsenden von St. . . Mattie. Erste, Rittm. v, Köller s 6jähr. br. H. »Iburg? Komponisten Seitens der musikliebenden Hörer nicht, aber, jener T Millionen zum Land bingus und finde, dort Verwendung bei der Zweiter, Kapt Joss 4 jähr. br. St. „Little Bella. Dritte. Zuletzt! des Publikums, welcher die derbe Operettenkost nicht entbehren wolle Konkurrenz“ gegen Diejenigen, durch die es geschaffen worden fei, sicher mit anderthalb Längen gelandet. Werth: Joro M der Siegerin, hlieb' unbefriedigt. Zu den anmuthendften Nummern diefer han Unter den falchen Voraussetzungen, auf welche diese „lediglich auf 360 ½ς dem Zweiten. . ö. Arbeit Planquette's zählt Rip's Antrittslied im ersten Akt. ch einem vom Manchestrismus präparirten Steckenpferde paradirende LH. Totalisator⸗Fag dt Rennen, xt. Kekuls tz 4 jähr. br. Quartett und Chor im zweiten Akt und Rip's Lied bei seiner Ri falsche Wirthschaftspolitik zurückgehe, spiele die falsche Doktrin H. . Tartaruga“ Erster, Gr. Sierstorpff⸗Franzdorf's 6 . br. W. kehr aus dem Zauberschlaf im Schlußakt. Die Darstellung war ir von der günstigen⸗, bez. ungünstigen · Handelsbilanz eine Crown⸗Derby . Zweiter. Nach Kampf um eine halbe Länge ge! jeder Beziehung eine gute. Hr. Philipp (Rip Rip) lieferte in zn sonderliche Rolle, weniger in der Wissenschaft, selbst der manchester⸗ wonnen. Werth: 1032 S dem Sieger, 68 M dem Zweiten, Titelrolle eine ausgezeichnete Charakterstudie, on i in gesangliche lichen, als in der vulgären Publizistik, Es scheine daher nicht über⸗ . November⸗Jagd⸗ Rennen. Rittm. v. Schmidt⸗Pauli's wie in schauspielerischer Hinsicht; besondere Anerkennung verdient n flüssig, aus - prakti chen sozialpolitischen Gründen, das Wesen der 5 jähr. br. W. „Appellant“ Erster; Hrn. v. Tepper ⸗Laski's a. F.⸗H. Art, in welcher er sein Lied im ersten Akt in Begleitung der beiden „Handelsbilanz“ und den Einfluß der falfchen Doktrin kurz zu „Horace Bernet. Zweiter. Sisgte im Handgalopp mit zwölf Längen. Kinder durchführte; doch half seine liebenswürdige Treusersp erörtern? Dies gefchieht Seitens des Verfassers in dem 56 Seiten Werth: 1429 S6 dem Sieger, 351 dem Zweiten. ; keit im Vortrag nicht ganz über den peinlichen Eindruck fort, z umfassenden Aufsatz. . Vi. Parforge-Jagd Rennen; Major Gr, Schlippenbachs ungeschulte und empfindungslose Kinderstimmen auf der Kühne, it In, der Generalversammlung der Westfälischen Union, ö jähr. b. St. „Penitent! Erste; Mr. Alexander's 6 jähr. F.“ W. machen werden. Frl. Seebold spielte ihre Doppelrolle (Mutter un Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Cisen- und Draht‘ ‚Machell! Zweiter. Mit weitem Vorsprung gewonnen. Werth: Tochter) mit Frische und recht gefällig; in Frl. Ronda (Kate) ht Industrle zu Hamm vom 12. November wurde die Bilanz, 1140 4 der Siegerin, 140 46 dem Zweiten. das Walhalla⸗Theater eine anmuthige Bühnenerscheinung und ch ö. ö. g . . des ö . 5 Oo ,,, nn, ö. die sympathische Stimme fit ividende auf die Prioritäts‚ Aktien zur Vertheilung gelangen, ge⸗ . S . illigen Anforderungen. ie komischen Partien wurden von dn nehmigt und der Direktion Decharge ertheilt. Die ausscheidenden ee ,,,, ö. , . Herten Klein r d und . . in anerkennen Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. . , estern in der mit Laubgeminden f ten Zĩons⸗ werther Weise zur Geltung gebracht. Die Dekorationen waren ron . Essen a. R. 15 November. (W. T. B.) In Verfolg einer kirche 6 dei än, 32 Fan n e Die . t. dic ' an den großer Schönheit und die Kostüme übten eine malerische Wirkmm in. Düsseldorf stattgehabten Rersamm lung, von Vertretern der 39. „Psalm? Vers i, , sowie die iche wefs tn aus, sodaß im Ganzen über eine in jeder Hinsicht gelungene Ann bedeutendsten rheinisch-westfälischen Stabeisen und Walz— hate Hof redigert B. Frommel übernommen Vir der 6 führung des neuen Werkes zu berichten ist. , dl nean Eh mnh ier gehen, mne. ltheis' re i been lech h ihne. Die gestrige Sonntags Vorstellung der Novität „Rip Rp sim kaufsbedingungen u. s. w. erzielht wurde, ist, wie die „Rheinisch⸗West⸗ reits“ über 22 600 Mädchen Aufnahme gefunden, im letzten vor vollständig ausverkauftem Hause statt.

älis itung“ det, ei issi ied etz ö . j j ü i ĩ

,, ,, ,, e

. f z ̃ ; . ommen aten ö Zöglir Mägde⸗ Donnerstag zur ersten Aufführung gelangenden großen Norifih nn

. Versammlung saͤmmtlicher Werkvertreter baldigst vor- bildungsfchuie, die übrigen Pfleglinge der Herkerge. Nur i waren Victorien? Sardou, wird Fr. Eharkotte Frohn die Titelul ; aus Berlin, die übrigen hatten die Provinzen hergesendet. Die Ge⸗ spielen.

Glasgow, 13. November,. (W. T. B.) Die Vorräthe von 5517 ö q Roheisen in den Stores belaufen sich auf 835 095 Tons gegen , n,, . ö., ö , . Im Belle⸗Alliance⸗Theater gedenkt Ende dieser Voce

637453 Tons im vorigen Jahre. ahl der im Betrieb befindlichen j 25 5 ] 9 pr 5 *383 *; Fr. Marie Geistinger wieder aufzutreten, und zwar als „Then Hochöfen 74 gegen SJ im vorigen Jahre. bis 3 . een ö de, , J . ö Krones). . ;

* * 3 X zu New Pork 12. November. (B. T. B . Der Werth der 449 konnten durch Vermittelung der Anstalt, an welche sich 246 Wen ght bitt bal, urs ee, nh n ,

in der vergangenen Woche eingeführten Wagren betrug 9 498 371 erschasften gewendet hatten, in DVienst gebracht werd 149 t Doll., davon 1 892 664 Doll. für Stoffe. Der Werth der Ein⸗ 8 e, . inetd 165 kehrten 6. J 1 . Sonnabend die Wintersaison des C Di

fuhr in der Vorwoche betrug 8 400 207 Doll. davon 1443 303 Doll. krankten, 15 waren“ nur während der Abwescnheit der. Herrschaft in

für Stoffe. er ,, . ig, ö. wr g fr n, und . . z . in der Anstalt. s Abgesandter des Mutterhauses zu Kaiserswert Submissionen im Auslande. hielt Pasor Disselhof noch eine Ansprache. An den Thüren wurde j . zum Besten von . Marthashof“ eine Kollekte abgehalten. ö ij

ö . . Auch der ältere Evangelische Jünglingsverein feierte ho 1M) E56. Nabember, Direktion der K. K. priv. Kaiser Ferdinands- gestern sein (36 Stiftungsfest. Der Verein zählt gegenwärtig eirca ist Nordbahn. Wien. Lieferung von: z00 Mitglieder und hat auch im letzten Jahre eine vielseitige Thätig⸗ , . 9. Approxim. keit entwickelt. Jeden Dienstag wurde Bibelstunde abgehalten; jeden

Gegenstand. dieferungeẽ summe Mittwoch fanden erbauliche Vorträge statt, nach deren Schluß

per Jahr in W. Fl. der Saͤngerchor übte; jeden Donnerstag versammelte sich Wagner⸗ und Binderartikel . 30909 der Bläferchor des Vereins; den Freitag widmete der Seilermaaren 1909 Verein der Erbauung der Herbergsgäste; seden Sonnabend wurde Bürstenbinderwaaren .. 390 ein Diskutirabend abgehalten, und. Sonntags waren die autschulwaaren. J 6090 Mitglieder im Sonntagsfchuldienst thätig. Fortbildungsunterricht srilt k 86099 wird im laufenden Winter nur in Buchführung, Rechnen und ö , 98 000 Schreiben ertheilt; für die übrigen in Aussicht genommenen Fächer l h 6h ich 71. Dezember. Dieselbe Direktion. Wien. hatte sich eine zu geringe Anzahl Schüler gemeldet. In Pastor s. d Lieserung von: Dumrese hat der Verein einen neuen Vorsitzenden erhalten. Es sei Syanglerwaaren 3000 noch erwähnt, daß nach den neuesten statistischen Erhebungen zur Zeit JJ 12999 auf der ganzen Erde 3372 Jünglingsvereine existiren, darunter . ö.

I 20 000 j j in R . ] Twielen und Bleche zo bho JJ renn gochspriun , Mir igadleh, e ere sich zin

w ö . 000 Der Verein für Originalradirung zu Berlin, dessen e n, ,, acher ll tn Siren fl Näheres an Ort und Stelle . Gründung wir im Frühjahr meldeten, erfreut sich, wie ung mitgetheilt welche Hr. Ir. Renz vobführte, zeugen von der Gelchrigkeit bi . wird, einer immer steigenden Theilnahme sawohl Seitens der Kunst! Thiere, Dad Auftreten der Waffe len Miß Hen ar e dun t Anstal freunde wie auch zahlreicher Künstler, welche sich mit regem Eifer (inen Ohnmachtsansasl der Dame verhindert; glüscklicherweise erholt Verkehrs ⸗Anstalten. 1 . ö langer 6 n,, . , n sich dicfelbe bald. Für Befriedigung der Lachlust sorgten in der um 6 4 ünktli ; ieses allgemeine Interesse hat dem Vorstand gestattet, bereits . f j u

Zum Zweck einer pünktlichen Bestellung der nach Berlin fire das l Gerste mn Bcreingzahr ie Vertheilung ; i e gen . die Clowns Frangçois, Baptiste, Godlewẽky

be stimmten Posts en dungen ist es unbedingt erforderlich, daß ; Yen , n. ö . die Empfänger durch Hinzufügen, der Wohnung (Straße, Haus- ö von d gn en , ,, ,,, zu nummer, Stockwerk 26 näher bezeichnet werden. Auch dient es zur Sa Gbrentraut entworfenen

ö; ; ] ö und radirten Vignette für das Titelblatt, die Werkzeuge der Radirkunst . ge. . 36 n gh nr ger . . darste lend seben, Drigingl rad run gen größeren Formgts und zwar Redacteur: Riedel diefelbe belegen ist, hinter der Ortsbezeichnung „Berlin‘ angegeben 14 * . Fan ft er, nn * . J. Ehrentraut Berlin: . 1 wird. Sofern die Sendungen eine derartige nähere Bezeichnung des zie Raucher), J. Veoh; Alt- Berlin. 2 usterhsuser Thurm, am ; Verl ti Empfängers nicht tragen, wird eine Verzögerung in der Befteslung srhnen Graben), B. Manfeld (Die Knrfi e nbriscke mit, dem König⸗ erlag der Gppedition (S cholö) nicht immer zu vermeiden fein; die Ungenauigkeit in der Aufschrift 6 Schloß zur Nachtzeit). Ad. Akenzel (Die Zeitung; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt kann unter Umständen fogar die Rückleikung der Sendungen nach dem Hagenberg (andschast, Motiv aug, Holstein,? und O. Wisnichti Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Aufgabeprte Kehr e Rübkgabe an Tie Albfen der bedingen? Eg liegt (Landleute aus dem Spreewald) enthalten und im Monat Dezember 9 ö deshalb im eigenen Interesse der hiesigen Empfänger, wenn dieselben auggegehen werden, Das Statut des Hereine ist Turch den Geschäfte . Fünf Beilagen U

; führer Paul Bette, Charlottenstraße 96, zu beziehen. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). (lbibh 2aauuinzß aqua]nvz

mörder

Selbst⸗

Beamten und Arbeiter

fremde Per⸗ onen einschl. der nicht im Dienst befind⸗

hen⸗ )] s befind⸗slichen Beamte

8

ost⸗, Steuer⸗ grap sonstige im

ele

Polizei⸗ und Dienst liche

ö.

und Auf⸗

33 en (Bahn⸗ zaltungs schäften)

Den TnfäTlTrten find ver ung lückt mit dem Betriebe

nicht direkt zusam⸗

un, unter Bauarbeiten, und Abladen von * Gütern u. anderen menhängenden Ge⸗

3

Anzahl 1 043 7,99

dem Civilvorsitzenden der Königlichen Kreis, Ersatz⸗ Kommission zu Landeshut über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklarung verurtheilt werden. Waldenburg, den 27. September 1886. Königliche Staatsanwaltschaft.

1 633 J40 6 o 13 1,96 8 o, i0 330 AoMio 218 5 o 10 42 3 0 οοσ 206 o os 1,30 A ooh 1.14

1655 71 Aooz O57 12 0.16 344

58 19 0 33 12388

zan 20 a65n8 O οl Inv

U Gos os Aon das n oa ss;

naß aan aoso mo ji gp R- uobb & go9oQ0QꝘ nv 1dnvgaoqn üäsbbanzuo las ao] alu nnch; 00000 np

qua io Niaaqagloq 060 0001 inv

31682 Der Lr benat heiter August Spitzer in Amerika, am 9. April 18695 zu Krainsdorf, Kreis Neurode, geboren, zuletzt in Weißstein wohnhaft gewesen, wird beschuldigt, als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben und sich 14nvgaagn seit jener Zeit nach erreichtem militärpflichtigen J Alter außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten. uod vamaud faq; 1400 ö JJ ] . . —ᷣ—?—. Vergehen gegen 5. 140 Strafgesetzbuchs. aan )n13h i O οτοο Gin . . U Derselbe wird auf . , / . . den 21. Dezember 1886, Vormittags 9 uhr, azaaqugloq 9630 M0 ] Inv 22 JJ ; . 5 vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts . gerichte zu Waldenburg i. Schl. zur Hauptverhand⸗ 1chnvgaagn . . . . . . . . . . lung geladen. . Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf uzuiutvlnè ; Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Civilvorsitzenden der Ersatz⸗ Kommission des gun! uoqao c Uushebungs⸗Bezirks Neurode vom 14. August 1886 14aJaoa a0oda oagzo uxuo ö z über die der Anklage zu Grunde liegenden That—⸗ noch uao lo] alllußioa) 2aaquv J d fachen ausgestellten Erklärung verurtheilt wer— uzuo io jchiojo sx . j 5 . . den. M. II. 37/86. 2 . ber 1886 Song un aonzg Walden hurg, den 27. Septem er 1886. . . Königliche Staatsanwaltschaft. uoaaadiaqng ugg uzagvlaasqol

e 2 uanmup)n?

, 2) Zwangsvollstreckungen, ul ln n n, Anfgebote, Vorladungen u. dgl.

uamuipn? JJ zoszo! Zwangsversteigerung. ure Lem mn Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von der Königstadt Band 29 Nr. 2119 auf den Namen des Steinhändlers Wlhelm Hüttner hierselbst eingetragene, in der Mühlenstraße höa be⸗ legene Grundstück am 7. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichts stelle Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Quergebäude Saal 36, versteigert werden.

Das Grundstück ist mit 5180 ½ν Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ frück betreffende Nachwelsungen, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiherei, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 23, eingesehen werden.

Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗ e g deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Hrundbuche zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗

Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst beim gentlich. Cisenbahnbetriebes bei Nebenbeschäfti⸗ verletzt

l

Anzahl

1002 O33 s 0 0s 2,12 11005 1,06 40s 337 10,03 069 1003 057

e i

gestorben

8

etödtet od. inner⸗ alb 24 Stunden

115711536 7271

2

Io o? 2,

3 o 82 0 16

26 verletzt

di TV Do dos foo bs V di 77s

Neisende

getödtet oder

18 1151

7 9

innerhalb 24 Stunden gestorben

[1831 1611

(mit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat September 1886. auf gestellt im FReichs⸗ iisenbahnamt.

5 5I7I18 9IIofiLi2I13

sonstige Unfälle

11213 4... 7

Unfälle

Zusam⸗

/

men stöße

42131.

,

gen

Ent gleisun⸗ 12

2658,99 2 348,53.

765,471.

30628 789,5 1536,10 1 3659531.

2237,10 1231,31 5 2813 2ᷣ 2163, 1a

1 ein⸗

geleisig

4 S5

Kilometer 9916,85 19 431,32 42226

/ 1oz9 zoo ss. 11.

1912,85 15d 65 3 563,86 1112,01 1712156 1322,37 218736 umma J 1577 7 TSS

zetrieb länge

29

M

J.

EGisenbahn⸗ Direktion Köln

(rechtsrheinisch) ..

Badische Staat

13 Verwaltungsbezirk der König⸗ aß⸗

Köln j s . taats⸗

S

Berlin 2 irektion

65 8

isenbahnen

Eisenbahr

6 Werra⸗Eisenbahn . .. irk der Kl

8 Eisenb⸗Direkt. Hannover S

12 1⸗ ze

8 3

Durchschnittsz.

Dazu 17 Bahnen ohne Un—⸗

taalseisenb. . falle mit

20 Oberhessische Eisenbahnen

bezirk der Kgl 21 Main⸗Neckar⸗CEisenbahn

b. Direkt. Elberfeld sbe irk der Kgl.

9 Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinisch) .

sbezirk der Kgl. 16 Reichseisenbahnen in Cl

sbezirk der Kgl

9 Eisenbahn⸗Direktion

9 Verwaltungsbezirk der zbezirk der

be;

Dachttueising der Unfälle beim Eisenbahnbetriebe

9

züchener Eisenbahn.

ltungsbezirk der Kgl. che Ludwigs

2 iglichen Eisenbahn-Direk—⸗

ni

Bezeichnung

üchsische

Sãä

ssis

lichen Eisenbahn⸗-Direktion

Erfurt. Eisenbahn⸗Direktion Frank—⸗

Eisenbahn⸗Direktion Brom⸗ furt a. M. ..

ber KJ -m 14 Verwaltungsbezirk der Kgl.

Eisenb. Direkt. Magdeburg

lichen Eisenbahr Eisenbahnen.

d 10 Verwaltungsbezirk der Kö⸗

Lothringen. 17 Württembergische Summen u.

tion Altona

11 Verwaltun

übeck erwaltung Eisenl Verwaltun

V

2 —O— 8 w

X

3 Verwaltung

1 Mecklenburgische Suͤddahn . . 22 Ostpreußische Südbahn ..

15 Verwaltun 18 Verwaltung

4 Verwa Hessi

2 5 7 8

12

19

bei den Absendern dahin wirken, daß die letzteren die Postsendungen nach Berlin mit möglichst genauen Aufschriften versehen. b . 4.