den 22. Dezember 1888, Vormittags 19 utzr, an der biesigen Gerichtsstelle (Ringecke Zimmer Nr. 1) Termin anberaumt, zu welchem alle Bethei⸗ ligten bierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschrei= berei J. niedergelegt und kann daselbst während der
len. Belanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufmannds May Tieck zu Freistadt i. S. ist, nachdem Herr Kaufmann Ernst Schulz auf seinen Antrag als Konkursrerwalter entlassen, Herr Gerichts⸗
8) Schlächtermeister Wilhelm Jäpel, früber ju j 3 Itow, 2 ö Ferdinand Maczkoweki, frũher Bö frsen Beilage orwerk Rietz ⸗Neuendorf,
zu 10) Rentier Carl Reibe sen., früber zu Teltow,
11 Schmiedemeister Wilhelm Rover, früher zu Sig eg 1 ö. Maurermeister Carl Schuffenhauer. früher zu rebbin, 1 n , en Eduard Saleweki, früher zu Tie in, 14) Schmiedemeister Gustav Schul, früher zu Deutsch Wilmersdorf. ;. 15 Milchpächter Sskar Seidel. früber zu Teltow, 16 Brauereibesitzer Gustav Schneider, früher zu Groß Lichterfelde, . J . Ackerbürger Wilhelm Trebus, früber zu eltow. 18) Schulze Rudolf Tiecke, früher zu Wassmanns⸗
Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lerzol Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rarl Foerster, in Otterbach wohnhaft, bat das K. Amtsgericht Otterberg am 27. November 1886, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Gerichts vollzieheramts Bewerber Philipp Laub in Otterberg als Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis b. Januar 1887 einschließlich. ; Anmeldefrist bis zum gleichen Tage einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember
Sekretãr Linke bierselbst ernannt worden.
(2225
Freistadt i. GS.. 2 2 November 1886. elm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Im Gnillaume Namacters'schen Konkurs hier ist Schlußtermin auf
den 18. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht VII. hier anberaumt. J Gotha, den 24. November 1886.
Lange, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII. t
zum gonkursverwalter Dienststunden von 11 bis 1 Uhr i g seben werden.
Wohlan, den 25. November Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 24. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Nr. 282.
42226 Bekanntmachung. Im Staatsbahn⸗Gütertarif romberg Berlin
tritt mit sofortiger Gültigkeit für Dextrin, Kar .˖
offelmehl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2S2Z. Berlin, Dienstag, den 30. Nowember 18S. Div. pro i884 1885
gerliner goͤrse vom 30. November I856. 12. u M8. - Ruff. Pr. Anleihe de 18694 5 d Eutin. Cßb. St. A. 6 1 9 11. 33.756
Amtli e ell Hess e 55. 15/11 o do. de 1866 5 13. 1.9. 133, 79636 hh festgestellte Course. Sam burger Staats. Anl. rankf. Güter hn. ot ] La. i
15. u. 19 — do. 5. Anleihe Stiegl. 5 i xu 177 Umr ech nungs- Säß e, do. St. Rente 3 12. u. i 3] do. 6. do. dor . 5 i Au I 1. 3 0 ? 1 Dollar — „28 Mart. 109 Frangs. — so Mark. 1 Gulden Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1/1. u. 1/7. — — do. Boden Credit a , gn ie weer, 6 nn fe gg, er, , ,, 4 I. u. 1/7 — Boden ⸗Kredit .. 5 1. u. . 7 1b 8 5 ges ar F eri, ben ger Tm. 6 , , 1si.u. j / ios/ʒoG do. Gente Bodnkr · P 15 HM. * I Bs 360 B an, , . a . ü in. . lt. Sbl. gar. 314 14.1. G5 3h b;
140 Rubel = sad Mark. 1 Livre Sterling — 20 Meart. versch. lo 006 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 246. n. 12. 51, 0063 kl. f. Mai ĩ Hant⸗ do. do. versd. Il6: = ö 6. u. 12. 6 1.00b, kl. f. ainz Ludwigsh. ; wechsel. * Sach ze St. Mi. 166 . 3, 106 Schwed. Staats Anl. Jõ 44 12. u. 1/8. 105, 160 do. pr. ult. un e Shen Sohn
Bremer Anleihe
Großherzogl. Hess. Obl. Mj. u. Ml 9 bi
do. do. mittel 4 1/2. u. 1/8. 105, 406 Marienb. Mlawla
168, 25 bz
1886, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 13. Januar 1887, Vormittags 10Muhr, jedes 8 im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Otter⸗ erg. Otterberg (Pfalz), den 27. November 1886. Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Briglmayr.
leni Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters
Schsische Staats Rente Eggl Dann, mne,
o. o. Waldeck ⸗ Pyrmonter. Württemb. Staats⸗Anl.
23 Pr.⸗Anl. 1855. rhess. Pr. Sch. 2d0Thl. Badische Pr. Anl. del? Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose
* kleine . 5 nr, , do. pr. ult. 09. neue 3 16.u. 1/12. 97, 00 Mckl. Frdr. Frnzb. Hyp. · Pfandbr. 4 4] 12. u. 1/8. 102, 306 13 564 23 do. neue 79 4 14. u. 110. 1(0d. 50 bʒ Nordhaus.· Erfurt
do. Iz r 8 1pj1. u. 1/7 io 106 do. abgest. Vr r; ü do. mittel 4 1.1. u. 1/7. i101. 406 Ostpr. Südbahn 2658 60 B do. do. kleine 4 1.1. u. 1/7. 101,75 do. pr. ult. . 2663 i ee e, ö . n, . FE Saalbahn .... z 6 bz Eisenb. ⸗Hyy. Obl. u. 1/7. 80, 40bz G3 8 Weim. G ;
g4 75 bz d do. Jit. B 5 1. u. ../ is 30 EG S .
167,606 S0, 306 80, 5 bz 112, 10 bz 112.60 bz 20. 375 bz 20,235 bz t,; 5 15G 4,4856 79, o bz
ibo zi. 33 ᷓ 1. u. IM. los, 10 1.11. 164. 535;
po. de, ä, . 1 n.. is is on ob Skandin. Plätze 100 Kr. 102. ; h O br B Kopenhagen. . 66. 29, 006 Strl. 66,50 bz G 12. Strl. bb. 3 0a66, 50 bz 1Milreis 34 40 bʒ 1 Milreis 28, 106 26,40 bz
dor . 19) Bauer und Schulje J. Friedr. Thiele, früher zu Nächst Neuendorf, und soweit dieselben verstorben sind, deren unbekannte Erben, bejw. als dem Aufenthalt nach unbekannte Erben die nachbenannten: a. Wittwe Liebe Born, geb. Sonnenberg, b. Ferdinand Born, c. Gustav Born,
Amsterdam. . 100 Fl. 8 T J ö , 3b, 25a 36 bz er
2 Schlammstärke) und Stärkemehl, Stärkezucker und [2222 Konkursverfahren. Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykoseh und Trauben⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen der
e nn . 6 K ; ⸗ ] ! usnahmetarifsatz mit O, 5? pro g im Ver⸗ Firma C; Vötter's Shng in Gotha und deren sehr von Filehne nach Sten bei Beförderung in beiden Juhaber, Fabrikbesitzer Gustar Vötter Wagenladungen von 10 Hob Kg in Kraft.
6 . * r ,. . .. . . Bromberg, den 27. November 1886.
on den Gemeinschuldnern gemachten Vorschla 35nĩ j z
einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf nnn , ,, mne.
ven 14. Dezember 183836, Vormittags 11 Uhr,
d. — Helene Hermann, geb. Born, e. Theodor Eichelkraut, f. Frau Clara Mathow, geb. Roper, g. die minderjährigen Otto und Paul, Ge⸗ schwister Herrmann, hierdurch öffentlich mit dem Bemerken geladen werden, daß der Vertheilungs vlan in unserer Gerichts ˖ schreiberei (Zimmer 3) zur Einsicht offen liegt. Berlin, den 12. November 1886. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung ⁊7.
42216 ; i das Vermögen des stanfmanns Bern⸗ hard Lau in Braunsberg ist am 25. November 1886, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kreisgerichts ⸗Sekretãr a. D. Krause zu Braunsberg. Offener Arrest mit Aneigefrist bis zum 15. Januar 1886 einschließlich. lãubiger ˖ versammlung 18. Dezember 1886, Vormit⸗ tags 10 uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Fe⸗ brnar 1886, , 10 Uhr. Braunsberg, den, 53 ovember 1886. ollong, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42257 . i das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗
Ernst Krantz zu Schönebeck wird heute, am 26. November 1886, Mittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Luther jun. zu Schönebeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Januar 1887, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. 2. , . welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache a Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezem⸗ ber 1886 Anzeige zu machen.
vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, große
2228]
Bekanntmachung.
Erfurterstraße 2, Zimmer 2, anberaumt. Gotha, den 25. November 1886. Aktuar Lange,
a2336 Beschluß.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Theodor Heidenreich wird, nach⸗ dem der im Veirgleichstermine vom 13. Oktober 1386 angenommene e, , . durch rechtskrãftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Kattowitz, den 24. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
424481 Der Konkurs über das Vermögen des , , meisters C. Fröhlich zu Lüben ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet. Lüben, den 24. November 1885. Königliches Amtsgericht. Kaßner.
lazezs] gKonkursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
bureau der Saal Eisenbahn⸗Gesells
C2227
fie und zu
Mit dem 1. Februar 1887 kommen in Folge der Annahme der Preußischen Schnellzug⸗Einheitssätze für alle Züge Seitens der Saal⸗CEisenbahn im Ver⸗ kehr zwischen Stationen der Saalbahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ burg, der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen
und der Königlich Bayerischen Staateisenbahnen andererseits, anderweite wodur e i mn. und Retourbillets zumeist Erhöhungen ein⸗ reten.
, , zur Einführung,
gegenüber den bisherigen Taxen für Per⸗
Nähere Auskunft ertheilt schon . das Tarif⸗
aft in Jena. Erfurt, den 24. November 1886. Ftönigliche Eisenbahn⸗Direktion namens der betheiligten Verwaltungen.
Staatsbahn Verkehr.
Berlin Erfurt. Am 1. Dezember d Ig. erscheint Nachtrag V zum Gütertarif. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ den Ausnahme⸗Tarifen, neue Tarif⸗ ilometer für die Haltestellen Klasdorf, Gehlberg,
do.. Budapest .... 1 Wien, öst. W. .
79, 45 bz 80, 45 bz S0, 10 bz
16 obi 160, 60 bz
amb. HO Thl.⸗Loosep. St. übecker Ho Thlr. . p. St. Meininger 7 Fl. Loose.
Vom Staat erwo
Cöln · Mind. Pr.⸗Antheil.
Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. .
Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.
132.006 130, 506 197, 106 189,40 bz 2425
1565, 80 bene Eisenbahnen.
o. Serbische Rente. do. do. do. do. Stockholmer Pfandbriefe do. tadt⸗Anl.
. do. do. neue Türk. Anleihe 1865 conv. do. r. ult.
d si /sõ n 1 sii. ss bbc 8
LI. u. 1/7. 30 405 G* S
Sb, Mn Shas, IO bʒ I. u. 1/7. 102 75bz3G I5/6. u. 12. 100, Sõb́- 15,6. u. 12. 106, Z0b G- 2 1/6. u. 1/9. 14 40b3 S
do. 24 conv. d 226, O 6
x 6 R — b
S4. 60 bz dhasd, v0 bʒ
Albrechts bahn .. 14 Amst. Rotterdam 6. 65 Aussig Teylitz. ig Baltische (gar.). 3
721,00 143, 40bzG 278, 55 bz 7163, 40 bz
Russische Banknoten pr. 100
14,40 bz
Brsgl. Schwdn. Frb. St. A. 50, 90 bz
4 Münster⸗Enschede St. A. 4 do. St. Pr. 5 14. — — NViedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1/7 1053,ů506 Stargard ⸗Posener . 44111. u. 1. io, 006 he Fonds.
1.1. labg— —
S0, 30 bz ; 4. ——
SM lo G I bõ bz 191,40 bz 190,25 bz 192, 20 bz
do. p do. 40 Fr.⸗Loose vollg. do. do. pr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente .. do. do. mittel do. kleine
S Bhm . Nobec p. Ss, 7 S6. 6 i. os 656 — Böhm. Westbahn 73 55 111. u. 7III2.25 36 1I3. 79, 0 bz do. vr. ult. 112,30 g. 25a78, 735 b; Buschtiehrader B. 454 11. u. B, Obi 11. n. 17. 84, So b; do. pr. ult. 6, 30285, 90 bz 1. u. 17. 86, 10 bz Csakath · Agram . 5 11. u io οbi G II. u. 117. B85, 10bʒ Donezbahn '. — * 1I/ßzulz 3 9h; S4. 7h. Gba, 7ha, 7ob; Dux ⸗Bodenbach 734 1A. ia6 Sobz LI. u. 17. 101, 606 do. pr. ult. 136, 90 bz 1/6. u. I/ 12. 75, 50 b; B Elis. Westb. (gar.) 55 .
Plätze ⸗ do. . z St. Petersburg.
do. 51 Warschau
Aus ländisch Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 I /65.u. 15. do. 15. u. 111. do. do. pr. ult.
5 Can fe auc. , ische Anleihe .. 5. u. 1 II. do. Gold⸗Invest. Anl. do. do. kleine 4 15. u. 1.11. do. k. ö. do. pr. ult. . ) do. do. pr. ult. . 5 Ii /. u. i / io. do ⸗ do. kleine 5 is / 4 u. 18/10. — do de, do. pr. ult. do. do Finnlaͤndische , . do. Staats E.Anl. oll. St. Anl; Int. Sch. Italienische Rente ...
. Franz ⸗Josef bahn. Sr 5 151. u 7 sa 7ĩobz G pr. Stück 219, 75 B do. E. St. Schuld v — 51 II. u. 7 — — lr. r I, os Sor; 6 Gal. CErldè . gar, 6 1/1. u.
II. u. 1/7. 102.306
do. pr. ult.
14.u. 1/10. 82, I0bz G Gotthardbahn .. 25 34 1.1. 14.u. 1/10. —, — do. pr. ult. 9 12. u. 18. 103, 306 ; l 654 11. 114. u. 1/10. — — Ital. Mittelmeer — 4 197.
16, 70 bz do. pr. b00 Gramm fein... — — Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... — — 6 Bankn. pr. 100 Fres. . .. 80, 40 bz esterr. Banknoten pr. Io Fl 161,70 z do. Silbergulden pr. 1 h . ubel.
S0. 10bz G
ð Ma ð0, 1obz G 98, 20et. bz
S Met. à 98, 30 bz 93, 0 bz G 120,00
V kleine pr. Stüch ; do. Temes⸗Bega 1000r . be pfoh 3 100er
; o. r. ömörer 11. u. 1/7. 100, 30b3 G Ungarische Bodenkredit .
Graz⸗Köfl. St. ⸗A.
e-
Schönebeck, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
11g. a, 23a, Hobi 11. u. isl, Ib 7 56 G
1/3. u. 1/9. —. do. pr. ult. 1I. u. 1/7. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar.
Radis, Saaten⸗Neuendorf und Veilsdorf, sewie fur do. do. kl. die demnächst zur Eröffnung kommenden Abferti⸗ do. do. pr. ult. gungsstellen der Neubaustrecke Merseburg Mücheln Kopenhagener Stadt ⸗Anl.
11. u. 1/7. I00, 306 do. do. Gold⸗Pfdbr.
der Gutsbesitzes Arthur und Wanda von . Wien . II. u. 1/7. 6, 20 bz G iener Communal⸗Anl
. schen Ehelente in Swierkowiec ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
SG C GG CQꝘ— S
hann Nicolaus Hermann Lübcke in Glückftadt wird heute, am 24. November 1886, Mittags
er-
12 Uhr, das Konkursverfahren eroͤff net
Der Copist G. Weben hierselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. ;
Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Ja⸗ nuar 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1886, Vormittags 1905 Uhr, allgemeiner Prü—= r nn den 411. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Glückstadt,
den 24. November 1886.
leres, Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Kuß in Hadersleben ist heute, am 25. November 1886, Vorm. 114 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. . 6 Agent A. P. Festersen in Haders⸗ eben.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1887.
Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 18
18. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 5. Februar 1887, Vormittags 16 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. J. zu Hadersleben. ez. Rissom. eröffentlicht; F. W. Gosch, Gerichtsschreiber.
laren Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers August Stein in Dorfilm ist heute Vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet. ̃
Verwalter: August Krieg hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ zember d. J. einschließlich. . Cl it bis zum 28. Dezember d. J. ein⸗
ießlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin
Mittwoch, den 5. Jannar 1887, Vormittags 9 Uhr. Leutenberg, den 26. November 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ez. Schwartz, Amtsrichter. Beglaubigt: Edressel, Gerichtsschreiber.
lar Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des Kleider händlers Karl Ninkel zu Neifse wird heute, am 25. November . Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
net.
Der Kaufmann Gottlieb Maver in Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt.
Nonkurgforderungen sind bis zum 28. Deiember 1836 bei dem Gerichte anzumelden.
Eg wird zur ,, , über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf ven 20. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der e, Forderungen auf den 20. Januar 1887, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 9, Termin anberaumt.
Allen 6. onen, welche eine zur i,, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse
etwas schuld h sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner R e , en oder zu
Balloff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9 läens! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Max Schmekel zu Supponin ist heute, am 26. No⸗ vember 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet.
Der Kreistaxator Rathke in Schwetz ist zum Konkursverwalter ernannt.
Prüfungstermin am 15. Jannar 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Schwetz, den 2.z. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
2210 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers . Wilhelm Jörgensen in Abel ist am 35. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.
Konkursverwalter ist der Auktionator L. Lorenzen
in Tondern. . Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar
Anmeldefrist bis 15. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 24. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 26. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr. Tondern, den 25. November 1886. Königliches Amtagericht. Veroͤffentlicht: Bruse, als Gerichtsschreiber.
leer Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kupferschmiedemeisters L. Tischler zu Treptow a. Toll. ist heute, am 26. November 1886. Nachmittags 122/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Derlin hierselbst ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 1. Januar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist
au den 11. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Treptom a. Toll.
a2 4698] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Friedrich Kaufmann zu Reinstedt ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ballenstedt, den 7. November 1886.
Stieger, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. lan Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Altiengesellschaft in Firma. Zuckerfabri? Gr. Zünder zu Gr. Zünder ist in der Glaäͤubiger⸗ versammlung am 24. November d. J. nehen dem Verwalter Kaufmann Richard Schirmacher ein Gläu⸗ ,, bestehend aus den Personen
1) Kaufmann Wanfried zu Vamig,
20 Kaufmann Rexin zu Stüblau,
3) Besitzer Bölke zu Wolzlaw,
4 3 er Heinrich Dyk zu Zugdamm,
ö Besitzer Prohl zu Langfelde . bestellt worden.
Danzig, den 24. November 1886.
Schlußtermin auf
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mogilno, den 24. November 1886. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[42209] Das Kgl. Amtsgericht München L. Ar eilan; A. für C. S., ⸗
kat mit Beschluß vom 26. November 1886 in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Münch * Eie. in München, nachdem der Zwangs; vergleich rechtskräftig bestätigt ist, Schlußtermin auf Dienstag, den 21. Dezember 1886. Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 9 anberaumt, an welchem auch Beschlußfassung über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses stattfindet. München, den 26. November 18836.
Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. 8.) Hagenauer.
lessn Konkurßberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ferdinand Ohlig⸗ schläger ju Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf
den 4. Dezember 1886, Vormittags g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Ruhrort, den 2. November 1886.
Esser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amesgerichts.
lerzda. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Dovernet, Postschaffner zu Saargemünd, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saargemünd, den 20. November 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gei. Kessel. Beglaubigt: Wrobel, Hülfsgerichtsschreiber.
lezes Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns J. A. Herrmann in Schubin wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ keichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 18. Dezember 1886, Vormittags 115 Uhr, bestimmt.
Schubin, den 26. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
ö Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Oscar Wiedemann in Tiegen hof ist in Folge eines von dem Gerneinschuldner Hef, Vorschlage zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin au den 20. Degember 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bergumt.
Tiegenhof, den 25. November 1886.
Men zel, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lian! BPekanntmachung. Zur Verhandlung über den im G. Brann ' schen
den 10. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, a
GFrankleben, a f en, Mücheln) und Bischleben, geänderte Tarifkilometer für verschiedene Stations⸗ verbindungen und Berichtigungen.
Durch letztere werden theilweise Frachterhöhungen herbeigeführt, dieselben treten indeß erst am 15. Ja⸗ nugr 1887 in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von O, 40 A das Stück zu haben sind.
Erfnrt, den 27. November 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(42229) Staatsbahn⸗Güter⸗VWerkehr Bromberg = Erfnrt.
Am 1. Dezember d. FJ tritt Nachtrag II. zum
Tarif für obengenannten Verkehr in Kraft.
Derfselbe enthält:
Aenderungen und Ergänzungen zu den Vorbemer⸗ kungen zum Kilometerzeiger und zu den Ausnahme⸗ Tarifen, sowie zum Kilometerzeiger, nämlich:
neue Entfernungen für die Stationen bezw. U, der neu eröffneten Strecken Praust— Tarthaus, Simonsdorf — Tiegenhof, Jablonowo D Strashurg i. Westpr.,, sowie für Gehlberg, Jamielnik, Osche, Radis und Wrotzlawken, ferner für Veilsdorf mit Berlin Ostbahnhof und Lichtenberg -Friedrichsfelde, sowie für die demnach t zu eröffnenden Stationen bezw. Halte= stellen Bischleben, Frankleben, Lützkendorf und Mücheln, — endlich Berichtigungen.
Durch diesen Nachtrag treten neben vielfachen Frachtermäßigungen auch einzelne Frachterhöhungen — letztere jedoch erst vom 15. Januar 1887 gn — ein. Exemplare des Nachtrags sind bei den Abfer⸗ , zum Preise von O, 30 M kaͤuflich zu
aben. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, sowie die unterzeichnete Verwaltung. Erfurt, den 27. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
s2 230 Bekanntmachung. n dan, Frankfurt a. M. — erlin.
Mit dem 1. Dezember er. tritt der Nachtrag I., enthaltend Berichtigungen, Entfernungen für ver⸗ schiedene neu ö Stationen des Direk tionsbezirks Berlin und für einige Stationsverbin⸗ dungen abgeänderte Entfernungen sowie ferner Sätze für die Ausnahmetarife 2, 5H und 7 in Kraft. ,, Auskunft ertheilen die betheiligten Expe⸗
ionen.
Frankfurt a. M., den 23. November 1886.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
142231 Bekanntmachung. Betreffend den Lokal⸗Gütertarif. Zum dieffelligen Lokal- Gütertarif vom 1. April 1885 ist der vom 1. Desember i885 ab gültige Nachtrag 5 herausgegeben, welcher anderweite Be. stimmungen bezüglich der Ueberführungsgebühren auf den Stationen Bremen und Frankfurt a4. M., sowie verschledene Ergänzungen und Berichtigungen ent⸗ hält. Exemplare des Nachtrags sind in den Güter⸗ Expeditionen zu haben. Haunover, den 20. November 1886. Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
k— 1 —
Redacteur: Riedel.
Berlin: — 3. Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags⸗
Königliches Amtsgericht. XI.
leisten, auch die B tung auferlegt, von dem Bestge der Sache K ö. ö fuͤr
Koukurse vom Gemeinschuldner in Vorschlag ge⸗ brachten Zwangsvergleich ist auf
. Anstalt, Berlin s., Wilhelmftraße Rr. 35.
Rentenbrtefe
Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg n. Mos kau⸗Brest . Oest. Fr. St. M p S
do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn
do. pr. ult. Oest. Ndwb cp St
Luxemb. Staats⸗ Anl. v S . ö o. o. 16 . 1 , . de 1884 ersch. ö esterr. Gold⸗Rente .. I4.u. 1510. 102, bz do. do. ö. kl. 1 I. u. 17. 102, 606 do. L4.u. 110. 102, 60G do. 6. ki . do. . . u. 1/11. 100, 50 bz do. do. ult. 11. u. 1/17. 100,50 bz do. do. ö ü ; 11. u. 1/1. - do. do. pr. ult. bersch. 103,90 B do. Silber⸗Rente .. 1. u. 1/7. 102, 206 do. do. kleine 1Id.u. 1/10. 102,706 do. do. . 4.u. 1/10. 103, 106 do. do. kleine 12. u. 1/8. - do. do. Pr. ult. 1I. u. 17. 104, 50 B do. 250 ge doch 1854 LI. u. 1/7. - — do. Kredit⸗Loose 1858 II. u. 17. — — do. 1860er Loose ... 14. u. 1/10. — — do. do. pr. ult. LI. u. 17. 102, 1G do. do. 1864 lol, 50 B
. . . , 1/4. u. io ibi, So pe er Stad ini . 1. u. 1/7. — —
116 20h
o. do. kl Polnische Pfandbriefe .. . ö ö. ö . ,,, ,,, . 100, 006
Röm. Stadt⸗Anleihe J..
33 11. u. I7. do. IJ. u. Ii. Em. 4 114. u. 110 S3 06 Gkl. 5. 1j u. 1/7 js 5 Bf 1j. u. M io, 1Gbʒ . ö . ; do. 18 II. u. 1/7. 107,75 bʒ do. Ser. III. rj. ld 1882 Warsch. Wn. p. St. d do. ᷣ II. u. 1/7. 107, 75 b do.. V.. 166 15885 106.756 dor Pr. ult. . . g 30G Staats⸗Obligat. S JI. u. 1/7. 1065, 1033 do. sch. id och Weichselbahn. . I. u. 1/7. Sg 30 do. ki 11. u. 1. io. 1605 do. Ag 1/1. u. M i I. 5 Westliz l. St. A.
. ö iii. Sh
4 16. u. 1/12. 101,30 bi do. 4 16. u. 1/12. 101, 80 bz do. rz. 100 .. 4 Iod, ob G Alrd.⸗Colb. St. Pr y. u. 1113. 102, 30 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1165 1.1. u. IM. III. 0h Angm Schw. do. 14. u. 1/10. 04,40 bzB do. rj. 110 43 1,1. u. 1/7. 110 606 Berl. Dresd. do. rz. 6 loz.70B Bresl. Wrsch. do. 4 4 4 5 4
l4.u. 1/10. — — III. u. 1/7. - — Lb. u. 1.1I. 113, 75et. bz 15/3. 15/9 — — I/4. u. 1/10. 92, 90 bz 1Is4.u. 1/10. — — 2, 90 bz
SI69, So bz h S0 bz G 7006 763 30 bz 103, 00bz had 0 làùd402 bz II. 61.80 bz
62, 20a l, 75 bʒ 11. u. 7 -, —
— —
Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1/7. 101,506 8 deshw ö do. 9 11. u. 17. 102, 40B raunschw.⸗Han. Hypbr. versch. 101,90 . Grkrd.⸗B. 9. ö. 4
a. u. III b. rz. 10 33 1/1. u. 117. 57,606 I2. u. 1/8. — — do. IJ. rück. 110 37 1/1. u. 1/7. 97, oG Il5.u. I/ 11. 67, 735 G Och 9 . 37 11. u. 1/7. 893 25G h — . Gr. 371 107,206 o. pr, ult. I /3. u. 1/9. 81, 25G do. do. Iod, i0bzG do. kö 22114 111. = — verfch. 108, 50 G o. pr. ult. 275, 0a 2756 5151. u. 1/7 3, 3Met. bz 4 1. ö. 117. 102. 306* Raab ⸗Oedenburg. 4 114 PEI, öo bz G ; . 9 j . 33 1H ni li 97,75 & . 3, 81 43 E66, 00G. u. 1/10. 68, 5. II. u. 17. Iĩo7 0 uss. Gr. Eisb. gar. — 5 14. u. 1/10. 69, 00 b 435 1/4. u. 1/10. — ö do., pr. . 4 u. 17. 102, 006 Russ. Südwb. gar. 4 1I. u. 1/7. 120, 106 do. do. große . Schweiz. Centralb lol, oG do. Pr. ult. siol, 6G do. Nordost 1265, 00 bz G do. pr, ult. gek. 100, 25G do. Unionb. iol, 75G do. pr. ult. ioo. 256 do. . Westb. .I Id, 6G Süũdõst. Lmb. p. St I08 00 do. pr. ult. 7I0o7, 306 Ung. Galiz. . . Vorarlberg (gar. lob, 90ob; G Warsch. Terespol 112,306
do. do. kl. 107, 206
6 4
o. o. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868...
do. 1850, 53, 53, dt Staats Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do... Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .
do. do. .
do. do. neue Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe. Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadr⸗Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. IV u. V. S. Königsb. Stadt ⸗Anleihe Astpreuß. Prov. Qblig. . 3 . .
o. Westpreuß. Prov. ⸗Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
82 der-
2 F R R 6 80 .
x 6 3 * & e O O l &
s . ter- 8 * Se D
On
do. Pr. ult. i,, ö 0
— ö
C .
S- t-
1
or ter-
s / r .
Oob ! gol auo).
do. do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 4 do. do. rz. 100 4 do.. do. 4 Meininger Hyp.“»Pfndbr. 4 do. HLyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. 5 do. do. conv. 4 NVürnb. Vereinsb.Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 19065 do. II u. IV. rz. 11065 do. II. rz. 110 41 / 4 4 5 5 5
pr. Stück ] js5. u ii.
pr. Stück s⸗ 15. u. III. 1I. u. 17. 88, J0 bz G* 11. u. 1 66 06 LI. u. 17. 60, 00e bB 16. u. 112. 55, So bz 154. u. 10. 99, 20 14.u. 1/10. 99, 20 bz
ö 5 1 4 „ha 1, 26 bz 4 1.1. iSd Sh; b. ba. 3h, a, Ho bz 11. 35 z5biG 4 .
C · . F St
laoog.
* *
3 r
173,00 bz 4,50 a7 3, So bz 111. u. 77 i, 10 11. u. 781, 40 bz 114 ul 97, 50 bz 114 ul 98, 25 bz 11. 305,10 bz 305a305, 106 5 is /a. u. io 73, 90bz rf. 1. S0, 00et. bz B
106.756 I. 34,50 B jö3, 00bz G I. 60, bz G 112, 30bz G Ilob, 50 bʒ P7, 00 b; G 93. 806 115,50 bz G 1. 90, gobz S6, 60 b; G
no.
do. III. rz. 100 do. L rz. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br.
— M — — O E CM.
.
ab aoos] ö ö
do. fund. do. mittel do. kleine do. amort.
kleine
do. 4 1I. 102,00 Ostpreußische 1 .
33 11. u. 1/7. Sg 30G bor e , d. si3. 74. u. M ibo 5 ö che
LI. u. 17. 99, 0b G
4 1.1. u. 117. 100,0 B do. do. 1. u. 1/7. 100, 0σ Russ. Engl. Anl. de 1827 do. do. de 1859:
ii. u. j. - LI. u. 117. 102. 30b3G do. ⸗ z 33 1.1. u. 1/7. 99,75 bz G do. . ene; u. 17. - do. consol. Anl. 1870 u. . do.
Sol ool 281
er- or- o-
—
1153. u. 1/8. S3, 30a, Lob; 15. u. 1/11. 75, 90 bz I65. u. 1/11. 98, 90a, 106 8 15. u. 1711. 8, 90a, L10b 12. u. 1/8. 99,25 G 12. u. 1/8. 99, 25G
13. u. 19. 97,75 bz 3 15. u. 19. 97, So bz
L.u. 1/10. 07, 75 bʒ I. u. I/ 10. 07, 80, 90 bz 6.u. 1/12. 97,90 bz
1.6 ui. Hg, Ha, 20 bz N, 60a, So bz Iq.u. 1/10. 9, 0b B I4.u. 1/10. 91, 90G
11. u. 1/7 100, 006
III. u. 1/7. 100, 1obG 1f. 15. u. 1/11. 84,60 bz rf.
29 bz ,, .
fehlen 1I5.u. 1/11. 7, 90a9s8 bz 97, 60 bz G 6.u. 1/12. 111, 70 rf. LI. u. 1/7. 93, 006 LI. u. 17. 93, 60 bz
116 u 1/1 57 80blG HM. n. , b;
14. u. 1.10. 94,B70 bB — .. . 34 II. u. 17. s, 6 bʒ TDrt. Gron. C. do. kündb. ..
Pr. Centr. Comm.⸗Oblg. Pr. Hyp. A. B. . x3. 120
do. XII. rj. 110 do. div. Ser. r3. 100
do. rz. 100 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. do. do.
Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗Gera do.
Dux⸗Bodenbch. A. do. B.
lob . 20bzB ii 7 oc L ib 108 10. 85h 3. ch. gs. 6G 4 1/4. u. io. 1,20 n, ,
St ere or eee, or- or.
SS Ses e dee, = g e S.
do. kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 ; kleine 1871 —73 pr. ult. ; 36, 1875. do
G e o ge , o , , , . e.
= , O o e , , , o, eo.
pfandErtefe
. do. landsch. Lit. A. do. do. do. de. 41 do. Lit. 0. I. II. u. 17. ö . do. do. II. 43 I11. u. 17. — do do. neue ; do. neue I. II. 83 . pl gw. H. L. Krd. Pfb. . .
do. do. . Rhein. Hypoth. . ö bn gene,, . Eiseubahn Prior. Attien und Onligatientu. o. ündb. 18874 . Aachen⸗Jülich do. do. 1890 versch. Bergisch⸗Märk. III. A. B. *I /1. u. 1/7. D. 0 do. / —
ds. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110
u. 17. do. ,,
* 1I. ; do. Nordb. Frd. Wilh. lol, et. bj G Berlin⸗Anhalter 1857. 100, 50G o. Lit. C. 100,406 do. (Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin Görlitzer Lit. B. ö 6. 2. o. 4 11. 136, 90 b; Berl. P. Magd. Lit. A. à 35, 7537, SQ 36, 50 bz 2 ? Iit. C. 11. 3. 4oet. b Berlin ⸗ Stettiner... 123 00b3B Brauunschweigische Po, So bz G Brounschw. ds. Eisenb. lor. obz Bresl. Schw. ⸗Freib. NH. IUl.90bz G do. R. jb. 90 b G do. de 1876 bb, Mah, 90obz I Breslau⸗Warschau ...
do. rz. 110 do. do. rz. 110
do. do. rz. 100 Südd. Bod. Kr. Pfandbr.
4
5
4
do. do. 4 Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. 5 do. 4
4
4
4
. do. ö Gold⸗Rente .... do. 33. . o. pr. ult. Drient · Anleihe J. . do IIW.
pr. ult. d . . o. r. u Nicolai ⸗Oblig. ... . do. kleine Poln. Schatz ⸗Oblig. do. kleine
ter-
14. u. i -= 14. u MiG oh 20 III. u. I -= Lau. 1 /i. io 306 14. u 1/16 io doch Ha. u. id bd Hoch 1. u. 10 iG] Hoch 14. u ĩ /I. io] och 14. u. 1 10 15, z h Ha u i i ==
Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Attien.
nac Sl . achen⸗ Jülich.. d lt.
o. pr. ult.
58, 25a, 30 bz Aachen ⸗Mastricht I65. u. 111. 159, 10 bz Altenburg⸗Zeitz .. b8, 90 bz Berlin ⸗ Dresden.
1p. u. 1/11. 88, 00 bz Crefelder... I/65. u. 1/11. 88,20 bz Crefeld · Nerdinger 1d.u. 1/10 91, 75 B Dortm. Gron. E. I4.u. 1/10. 91, 60 bB do. pr. ult.
867
r r R b ö ö
do. do.
or
11. u. 117. - — 4.u. 1/10. 101, 990bz G 11. u. 177. 101, 90ν3G au 1, ibi do bi G 14. u. 1/10. .
L L . t m D
B 5 * a 29 b. A. 4 Bayerijche Anleihe...
S G
J