1887 / 47 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1887 18:00:01 GMT) scan diff

j Das s. verwies sodann den Kesetzentwurf über das kleinere Reibereien zwischen der hiesigen Arbei ter be võlk⸗ en für die dortigen Befestigungen abgegangen. Die ] richtige Parole. sondern werden, so schwer es uns auch fällt, in de Sal imwedel⸗Gardelegen. Stichwahl zwis S ichs Aichtamtliches. erf er der e en, von Immobiliarpreisen im 8 rung und den Sozialdemokraten stattgefunden hatten . portugiesischen Truppen in der Tung Bai be⸗ Stichwahl fär Herrn Bürgermeister Hoff mann * 321 16 und del e r *r. . , mn, , ,. Dentsches Reich. bereich des Rheinischen Rechts, sowie den Gesetzentwurf, be! kam es in der verflossenen Nacht zu einer erheblicher un sich auf 60 Mann mit 17 Geschuützen. lauben. bei rubigem Ueberlegen wird die Mehrzabl unferer politischen Kettbus⸗Spremberg. Stichwabl zwischen Funcke (natl.) und

treffend das Theilungsverfahren und den gerichtlichen Verkauf Ru hestörung. Die antisozialistischen Arbeiter zogen unter reunde uns folgen. Breil (Soʒ.). m, 23. Februar. T. B. ; J ; n v. Suderin 1 2 talien. Ro F r. (W. T B.) Der w Nunchener „Allgemeine Zeitung“ schreibt Osterburg · Stendal. v. Lüderitz (kons.) wiedergewäblt.

„Prenften. Berlin, 24 Februar. Se. Majestät der von Immobilien im Geltungsbereich des Jtheinischen! Rechts dem Rufe: „Es lebe der König!“ nach einem 8 . a, . . Kaiser und König nahmen gestern noch den Vortrag des und . nen * des Ausfüh- in welchem sich zahlreiche Sozialdemokraten 3 „Agenzia Stefani, zufolge hat Depre tis Lie Bildung eines zu dem Rusfall der Wahlen. Könige berg (Neumark? den erer ew. (ons gewählt. Reichskanzlers Fürsten von Bismarck entgegen. rungsgesetzes vom 24. April 1878 zum Deutschen Gerichts: Es kam hier zu einem heftigen Jusammenstoß zwischen den neuen Kabinets aufgegeben und den ihm dazu ertheilten Die Ergebniffe der Reichstagswahlen erweisen sich, je mehr 1 ren ar, , , . kon.) gewãbhlt. Heute ließen Allerhöchstdieselben Sich in Gegenwart des verfasfungsgesetz an dis Kommission, welche mit der Vor⸗ 2 beider Parteien, der von der Polizei nur m Auftrag heute in die Hände des König z zurückgelegt. in davon bekannt wirb. defto gun iger fur? lick elt d Le, Pro. St J n Schalt wäce Gääecer Gren) ne dor Kriegs⸗Ministers Mannschaften vorstellen, welche mit dem berathung des Antrags von Cuny betraut ist. großer Mühe unterdrückt wurde. Es sind mehrere Ver. 24 Februar. (W. T. 2. Depretis hat sein gramm der Reichsregierung. Dem. Anwachsen der Sozialdemokratie S et g e H harelland ron Rauchbaupt (konỹ. iblt neuen Infanteriegepäck ausgerüstet waren, und arbeiteten Letzter Gegenstand der Tagesordnung war; die erste haftungen vorgenommen worden. Die Zahl ber bei den Mandat, ein neues Kabinet zu bilden, zurückgegeben, wegen n den grote Sire steht ein bedeutender Rückgang der Partei in Icrichox. Stichwar l zwiscken ere fre, ) 3 (dfrs.) sodann mit dem Kriegs-Minister und demnächst mit dem Chef Berathung des Gesetzentwurfs, befreffend die durch ein Aus— , Verwundeten steht noch nicht fest; bisher sind der Schwierigkeiten, das Kabinet zu ergänzen und die Kammer⸗ den Fabrikdistritten gegenüber, in Folge dessen Tas bisherige balbe Neuftadt· Carthaus. von Kalt itein Pole] gewãblt. * des Militärkabinets. einandersetzungs verfahren begründeten, gemeinschaftlichen An⸗ B Personen, darunter 5 Schwerverwundete, in das Hospital mehrheit zu erhalten und zu, verstärken. Der König Dutzend sozialdemokratischer Mandate in Sachsen an die Berent⸗Stargard. von Kalkstein (Pole) gewählt. Se. Kaiserli ind Köniali ĩ gelegenheiten. gebracht worden. konferirte gestern Abend mit dem Präsidenten der nationalen und kenserpativen Parteien überging. Die demog— osen (Stadt und Kreis). Fabrikbesitzer Cegielski (Pole) wieder⸗ Se. Kaiserliche un Königliche Hoheit der 2 ; . irtenkamm er. kratische Volkspartei ist für den neuen Reichstag nicht mehr gewäßlt Kronprinz nahm gestern Vormittag um 17 Uhr militärische = * Gesetzentwurf wurde ohne Debatte in erster Lesung Großbritannien und Irland. Lon don, 2X. Fe Deputir vorhanden: ihre württembergischen wie ire kaveris her Mandate 8 Deutsch-⸗Krone. Wahl Gamr's (Reichsx,) gesichert Meldungen entgegen und besuchte Abends das Schaufpiel— sena enn, U, Uhr. Nächste Si Freitag 1 Uh (l. E) Im Auswärtigen Amt wurde gestern gien nn Bulgarien. Sofia, B33. Februar. (W. T. B.). Der sind, anderen Händen anvertraut. worden. Auch die Deutschfrei⸗ Srauderz Strasburg. Sobrecht (gat J gew ü6lt.* haus. ß 11½ Uhr. chste Sitzung Freitag r. zine Verfammlung von Fon servattvenet ah w Polit. Corresp.“ wird gemeldet: die Pforte werde die mit e. haben bis jetzt nur sehr wenige Erfolge zu verzeichnen und Krossen / Züllichau. Ühden (konf.) gewãblt. Erwirbt der Vorstand eines Vereins in Erwartung Mitgliedern des Hauses der Gemeinen abgeha m Jankow abgebrochenen Verhandlungen mit den bulga⸗ 1 4 di 19 1 , 1. ,. Welmirstedt⸗Neubaldensleben. Stichwahl zwischen Parey (natl.) künftiger Verleihung der Korporationsrechte an den Verein welchs der Marquis von Sal is bury einberufen tischen Delegirten und den Botschaftern sortsetzen und nach Kiter ecken 93 ene r dr , . en 8 ichwabl zwichen Neubarth (Reichsx.) ein Grundstück für die Zwecke des Vereins durch Kaufver-⸗ hatte, um seine Parteigenossen mit den Plänen de Sofia einen Kom missar entsenden, jedoch nicht Gadban gegangen, in Bayern bisher nur ein einziger, doch ist der Ausfall der . 87 24 * 6 9 96n H, m. Me en W Der Bun desrgth sowie die vereinigten Ausschüsse trag mit der Maßgabe, daß die Au flaffung nach Ver- Regierung für die laufende Parkaments- Se ss ieh Jascha. Der bulgarische Agent in Belgrad, Vahlen“ in einigen seiner bisherigen Wahlkreise noch zweifelhaft. Rerferd. all 2 3 kon. wichergewãblt desselben für Handel und Verkehr, für Justizwefen und für leihung der 2, F an den Käufer erfolgen vertraut zu machen. Nach einem Bericht des „Standard“ ve. Stransky, begiebt sich aus Gesundheitsrücksichten auf Sie Aufstellung der Kandidaturen * xreichstreuer⸗ Katholiken Bangerbaufen. Hr Henker mn , mr, . Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. solle so ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, klärte der Premier-Minister, baß die Vorlage, betreffend bi Urlaub nach Wien. gegen, Centrumemitglieder hat aber wenigftens in zahlreichen Schweinitz Wittenberg v. Helldorff. Bedra (kon) gewäblt. eee , . ; V. Civilsenats, vom Sh. Oktober v. J, der Kaufvertrag? ini wirksamere Un ter ru gung ag narf; * w die Wahlkreisen die bisherige Alleinherrschaft der offiziellen Partei- Mansfeld Seekreis. Bergrath eusckner Reick svartei gewählt. Jan? S* lzrß bericht über die gestrige Sitzung Geltungsbereich de? Prenf'ilg' Tand chien ne bedingt Irland, welche die Regierung einzubringen bcabstchtthen Cn käitnts ih, Frage. feet und, Her Seffüng, gu fin. Dithmars sen. Im 5 öleswig: bessteinis chen Wahlkreis erkielt Rärhäuses der Abgeorßneten befindet sich in der Grsien gilt nnelcher arch bin kerle uns er ehh po lionen, m. Ericdigung, der neuen Heth affe nn fiele, b; 1 , , , . eilage. rechtswirksam wird. Unterhauses verschoben werden würbe. Die Dcath Rettung eftiraten. beer ö 6 fer fe, em, wien , 5 6 ect ö In der heutigen (20) Sitzung des Hauses der Im Allerhöchsten Auftrage fand durch Se. Kaiser— der Geschäftsordnung. werde etwa einen Monat in An⸗ In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ kischen, sondern auch kei altbaverischen Wählerschaften im Gegensatze Felle. Landrath Bauerschmidt (natl ) gewählt. Abgeordneten, welcher der Minister für Landwirthschaft, liche uind nigliche Hoheit den Kronprinzen heute spruch nehmen. Der Schatzkanzler werde das Bu dget lesen wir: u Ten, den, der Parteileitung aufgestellten Kandidaturen die Bewerbung Lüchew⸗ slelsen. Grat Bernfstorff Welfe) gewählt. Domänen und Forsten, Dr. Lucius, der Minister der geist⸗ Nachmittag 1 Uhr die Schlußbesichtigung des Sffizier- in der ersten Woche des April vorlegen. Die Durch; Rittmeister a. D. Graf Schaffgotsch zu Brieg findet nicht nichtklerikaler latholischer Patrioten um Reichstags mandate wenigstens Nienburg Langwerth von Simmern (Welfe) gewäblt. lichen ꝛcC Angelegenheiten, Dr. von Goßler, sowie zahlreiche Kon. Kurfus der Militär Tuknemn att statt berathung des Staats haushalts-Etats würde dann an di gerechtfertigt, der septennatzsfreund iche katholische Aide Schlesiens n den. gtößsten Ortzchattzg und, bei den gebiecteren Fiafsfen bie, Diepkol Vall Sattler natl. gesichert. Reihe kommen, und dies dürfte eine weitere Verschie⸗ von der Bildung einer katholisch-konservativen Partei Abstand ge— n. r . 1. . A , n d J e en W gebn e e rns wa Welfe).

missarien beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung D ĩ die Fortsetzung der welten? Ber athun a des Ert Der General⸗Lieutenant von Hesberg, Commandeur bung der irischen Vorlage wie der übrigen nommen bat, und erläßt eine öffentliche Erklärung, in welcher er dem . ,, , 53 2. ö 1 . 27. . zung ö . 8 der Kavallerie⸗-Division des J. Armee⸗-Corps, ist zur Abstattung legislatorischen Programms nothwendig machen ö Aufruf des rheinischen. Adels behufs Bildung einer katholisch konser⸗ k 1 , i ; ng rativen Partei gegenüber der bisherigen Centrumspartei voll und ganz ann m m, . , Sraf D ne Gentt. , UiBßlar-Siegenbain. von Gehren (kons.) gewa .

wurfs des Staatshaushalts-Etats für 1887/88, 34 1 * ; nister 6 ; ersönlicher Meldun j forff ne be J . und zwar:; Ministerium der geistlichen, Unterrichts, und * sonlic gen hier eingetroffen werde indeß fortfahren, bie bestehenden Gesetze mit Festigken beistimmt und hofft, daß auch aus Schlesien zahlreiche Zustimmungs—⸗ Der „Wochenschrift für Spinnerei und ꝰ1fruf 3 v. St. Goarsbausen⸗Montabaur. Lieber (Centr.) wiedergewählt.

Medizinal⸗ Angelegenheiten. ĩ ü F 1 „und Gerechtigkeit zu handhaben, und es sei aller Grund'fn j j f . *

Beim Etat des Kunstgewerbe⸗Museums wünschte der Abg. k ,, , . 3 ir die Hoffnung vorhanden, daß sie im Stande sein ö ihne, a. pen ; Weberei, wird, aus Barmen u. d. V. Februar, berichtet: Maven⸗Ahrweiler. Kochhann (Centr) gewählt. Fenfarth Mragzeburg) daß das Museum auch an Sonntag., heihhweise nr, gute nt chtaf.: chr r Schmerzen in SGeseßlosigttit und Verhrechen in Irland im Zaume n M MUnter dez, Ueberschrist „Gute Nachrichten sagt der . . Bie rsrheles in retet n Hälbeinirdertuärik. Menn Gerke uit 13 sin St. ge= Nachmittagen dem Publikum zugänglich gemacht werde der Schulter haben sich nicht wieder eingestellt“ halten. Schbießlich erwähnte Lord Salisbury der zwischen der „Sch hische Merkur * . Sen nel wand birne t era Greg üs fast äanzlick Ten det wählt, gen Fürstenbers erhielt 313 St.

Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, Dr. von konservativen Partei und den liberalen Unionisten bestehenden . Der Uufruf in 3 deutschen Sinn, der mit der Auflösung des Sberfläche dez Vetriebes verichwunden waren, fingen in! Ten k1 Goßler, erwiderte, daß das nicht, möglich fei ohne das Mecklenburg- Schwerin. Schwerin, 23. Februar. Beziehungen und gab unter Beifallskundgebung seiner Vefti Wehe n, ,, nn eren ift cht srsfanft zrflßt; die ker be, Moe, dem, Jahres wieder am zu hiehen 1 t,, Beamtenpersonal zu vermehren. Sein Bestreben sei gewesen, Die „Mecklendburgischen Anzeigen / schreiben: „Im Großherzog, digung darüber Ausdruck, Gofch en als Kollegen zu haben. ; Arbeit k , 21 keen, e hn netzen und sind dieselben beute und seit Wochen schen im frarfften erer, ö 56 6 sein Gegen das Museum auch an gewissen Abenden dem Publikum zu. lichen Haufe wird heute ein Fe taz hungen, ag deni zicht ange solchs freundlichen Beziehungen befanden schioß , anden eme, r er, gien gtd cle; Reer n eien en, elde e, n bee l r, eee. ö änglich zu, machen, doch habe wegen finanzieller Schwierig⸗ nur das ganze Land Mecklenburg, sondern ganz Deutschland dürfe die konservative Partei auf ein Verbleiben im Ami en, me. Württemberg sehen laffen mit K Die Völkspartei, kessere Preise Ertielt. Freilich hat dersnlge Fabrikant, der nicht, wie *mre Kaufbeuren. Burbaum (Centr) wiedergewählt eite wi gr, slbs ch, bichee it dernirt ichen lassin k gbheßz nl nn ter hit dröhnt ede, nini c ger, den ge, , d, dh, Wäre , n,, ,, n. , .

8 Ka Fr ö z F ; . ö s⸗ 17 5 js * ö ; 34 H, Reichs 85) 5 2 e 2 omvonirte, auch eisten J en, em man ihm le Par chirr . 1365 9 en,, ,. S9 953 Sfrs M n pitel wurde bewilligt— ie Frau Großherzogin-⸗Mutter, die Erlauchte Groß, sprießliche Dienste zu leisten. An dis Erklärungen des Premiers dahin an Es half nichts, daß sie im Reichstage auf 3 Jahre angeblich sinstigsten, Retirungen, gewährt. An Preife, wie sie im Scmmet cn 3 f , ö

Bei Kapitel 124 Tit. 18 (Entschädigung der Geistlichen mutter unferes Landesherrn und Sch west er Sr Ma sest * he; knüpfte sich eine Debatte, im Verlaufe wel ; jeden M Gros ihr Prog . 418 X 9 V e eden Mann und jeden Groschen ganz gegen ihr Programm ver , g * ö m n, . 1 h Jes ö f cher De Lisle, ein er. und im Wahlkampf im Voraus Tberspräch, an 3 Jahren 1885 erzielt wurden, ist selbstredend nicht zu denken und diesẽ werden

und Kirchenbeamten) wünschte der Abg. Br. Brüel die baldige Kaisers, vollendet am heutigen Tage ihr S4. Tebensjahr. In Katholik, das jüngste Schreiben des Erzbischofs ne, , . . 6. . Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betr. die Entschädigung der dankbarer Verehrung blicken die Unterthanen , n. . (von Cashel), worin derselbe die rl nder . . goch sinma „umfallen, zu wellen, Sie ist. dahin wohin dieselbe kJ ö , ö. 2 Geistlichen fur den Ausfall an Stolgebühren. Ihrer königlichen Hoheit empor, welche fich durch so dviele ber Steuern, aufwiegelt, zur Sphache brachte und den Vor ,, . H , Das Abfatgebict für tic Barmer Wolkstitn eilt nicht! er. als in. Waren. Graf ven Schlie Das Kapitel wurde bewilligt; ebenso der Rest des Beweife von Huld und Wohlwollen (hie Liebel l bes, ganzen schlag machte, den Prälaten. in Än klagezu stan b zu de ö , R Tenge ,oder, Sthsensd mis nun, Berlin allein. Nich Gunland' chen dlich eib chtung!hbuntnät gewäflt, J ; ; Ordinariums. mecklenburgischen Volkes zu erwerben gewußt hat, insbesondere setzen und in London katholischen Geschworenen gegenüber⸗ . . . . 'erin uber die Segnungen des rachtet das Barmer Spitzenfahrikat mit aufmörksemnce, Augen ann,, , nnr J Siichwahl . Xn an E natl Im Ertraordinarium werden u. A. zum Bau von Ge- werden in' der Residenzstadt Schwerin, deren Bewohner sich zustellen. . ö . ! wie bisher. Spitzen französischer Arbeit, auch solche aus Fier 6 J . l In einem „Positive Lehren“ überschriebenen Artikel Seide, haben schon länger in England gezogen, doch hatten i n, n alt von Gulen (Genn) geträhtt

bäuden für höhere Lehranstalten 368 347 ½ verlangt; stets d ürs F ü f Ohors har s᷑ . ö . 3668 . gt; darunter stets der Fürsorge der Erlauchten Frau zu erfreuen hatten Der Obersheriff der Grafschaft Waterford (Irland ; ö ; ö 5 ; js f fh ,, 1

S2l2 M6 zu baulichen Veränderungen unh erstellungen a heiße Wünsche für das ferner Wohlergehen Ihrer Könislichsn⸗ Sir Thoma * ; . ; Vrlan ), schreibt die „Berliner Börsen-Zeitung“ über den Aus⸗ sich die englischen Konsumenten für unser Fabrikat bislang Rudolstadt. Berichtiaung Soffmann (be it 117 St 9 Hers g m sche f f hlergehen Ihrer Königlichen Sir Thomas Es monde und 'eine Magistratsperson in der fall der Wahlen: noch wenig begeistern können. Nun ist es anders geworden' uber . gab r , ö

Realgymnasium zu Fraustadt. oheit zum Himmel öge J önigli fs t Mr. D sind i s s ; * Der rel in d Mithoff hob hervor, daß eine ehe ö. ann e, i , n e nd 5 . ö . en e lf ätzen ür. imme ant, dit Hutten de besser az o. . . a. 3 fh eg (fr. J 1417 3 76 2 . * ) s 23 * . 272 . ö 22 . * J 2 5 j i zi * ü üʒ 9 s ss is 8 e * 1 j J e 35 9 [ ejse * ndow⸗ (Greifen bange 5p Me: Stetti . a gegangen sei, in welcher die Staatsregierung voller geistiger und körperlicher Rüstigkeit erhalten bleiben. haben. Esmonde ist Unterhausmitglied für den Kreis Dublin , V ö. irmet Wolijpiten, and gröets Mater zrdtes in Weft; Genappe. wi 3 eh . . ,, J 4 srsucht werde an Stelle der baulichen Veränderungen einen Im Neustcdtischsn Palais kam am gestrigen Abend ine ünd gehort der Partei Parnell's an. wieder in zen Sattel, dann zeigt es stets daß es vortrefflich zu reiten und Mobnirgeweben liegen vor. Die Auftraͤge, welche aus dem deut.! Fitd wie folgendes, Bet e ulta mitzet eilt, ran der Sten. Blum— ; fer schen Kapital kommen, sind allerdings gegenwärtig noch die belang⸗

berg (kons. . 15 759 Stimmen, Dr. Welff⸗Stettin (dtschfreis. 4620, Goercki⸗Berlin (soz.) 3784. Von A kleineren Ortschaften stehen die

vermag. Was ist nicht alles gesagt, geschrieben und gedruckt worden, Jer, n r . 1 669 ö. 9g j sagt, gesch ] reichsten, nur ist es schade, daß die Lieferzeiten von den Bestellern zu n

Neubau zu beschließen von dem Geheimen Hedi n tath Dr. Mettenheim ö ö ; 9 . heimer Ihrer z ; erh Frankreich. Paris, 23. Februar. (W. T. B.). Der um nachzuweisen, daß der Reichskanzler sich einem fatalen Irr⸗ ,

Der Abg. Freiherr von Langermann-Erlenkamp bat, die Königlichen Hoheit zu 24e tderen - ; Forderung abzulehnen und die Petitioft der Gier rr, True gebrachte . ö zur . . nr Senat hat in seiner heutigen Sitzung die Bu dget⸗ thum hingebe, wenn er glaube, einen willigeren Reichstag für seine ) e,, . zur nochmaligen Erwägung zu überweisen. In Fraustabt sei nachdem die e chef versammelt war, erschienen die Aller! Forderung für die ÜUnter-Präfekten, welche bie „Ideale und „Plänen, ein gefügigeres Inftrument zu finden, als der E freut mich, Ihnen zum Schluß aus dem nicht fernen ein Neubau absolut erforderlich. höchsten Herrschaften: Se. Königliche Hoheit der Großherzog Deputirtenkammer xeduzirt hatte, mit 210 gegen 35 Slunmen anhlösff es war. tuns der föettthnm, irg. denten zir, so are, Flädtchen 8 un . nr JJ isftische i

Der Ministerial⸗Direktor Greiff erwiderte, daß nach einem von Mecklenburg-Strelitz mit Ihrer Königlichen Hoheit der wie der hergestel lt. Kect e llnd, renn dien rn gl micht zu Weße gene, Hätte; als J . . . ,,

n . ; 6 Im Kommissionsverlage von E. S. Mittler und Sohn ist

Hutachten der Medizinalbehörde ein Neubau in Fraustabt nicht Frau Großeerzogin Marie, Ihre Königliche Hoheit die Frau ,,

Der Direktor der Zeitung „Revanche“, P i

. 2 e yra⸗ n ö 2 3 ö s verändert. ĩ ichs Eis i si für nöthig erachtet fei. Die Forderung wurde bewilligt Großherzogin-Mutter mit Sr. Hoheit d 3 mont, ist heute verhaftet de Bei der in Jai Welfenthum zu unterscheiden, dann hätte sie ihren Zweck. Deutschland der V. B Reichs Eienbahnamt bearbeiteten U eb er icht= t stet sei. . j —⸗ ; em Herzo ohan . haf worden. Bei der in seiner e g. ; ; ; ] . 6. . der V. Band der im Reichs -Eisenbahnamt bearbeiteten Uebersi In, Kap. 15 Tit. 68 werben behufs Pflege und eiter⸗ Albrecht und Ihre Hoheit die . . wr n Wohnung vorgenommenen Haus suchun g würden men hl n el gn * ö. i. k . ö. 6 J d. entwickelung der Photogrammetrie 15 Gh 6 gefordert Ihren Hoheiten der Herzogin Ellsabeth' und be Papiere beschlagnahmt, Die Verhaftung erfolgte, woe das J ö settik sz Londen, n, d. 26, Februar a , e, n üg r h, e, n,, Der Abg. Berger forderte, daß diese Pofition in Zukunft Heinrich. Jach Eintritt * der Allerhöchsten dens af * Journal des Debats“ erfährt, auf Grund bes Art. S4 des . JJ Die Morgenblätter Lespzechen nechmals die Ergebnisse der , , in did Dr art n ,, gann die Ouverture zur „Hulbihin g lter dd . 9 Strafgesetzbuchs, welcher sich auf Kundgebungen bezieht, die Die TDeutschfre innigen waren zuerst verblüfft, als sie Kenntniß 6 . K 966 h. . ö. ö ö 6G . er sinniste zer geistlichen . Angelegenheiten, Dr. von dessen Aufführung das Hoftheater-Drchester betheiligt den Staat zu kompromittiren geeignet sind kennnssng Tes Wabltegsrsrs Her and znderngttz erh eiten. cz aft dee grins eher r ln eng. , ö. zat, die Position zu bewilligen. In der Laienwelt war, gestaltete sich unter der Leitung des Hof⸗Kapeli⸗ Dem „Journal des Debats“ zufolge wäre die Re ier ung beginnzn sie, wie man 15ñ790 71 von der franz osi i chen Armee jagte, hegen, daß eins der ersten Frgebnifse des. Wahlsieges der deutschen gisenbahnzen. Deutichlands ::. Wir entnehmen,. dem Tabellenwerk werde der ö leider bisher immer noch nicht die meisters Schmitt zu einer erhebenden Huldigungs feilt tn, mit der Ausarbeitung eines Memo randums über das ichs züctwärts zu, kenzentriren, und, spielen die Gefaßten, die ün· zfüterus Beschwichtigung der eropäischen Besotsnisfe sein werde. lter die ahn, und Gelzisckängen fene abr Tie Spatighen, selsende nöthige Aufmerksamkeit geschenkt. Soli waren in den Händen der Damen Schmitt ⸗Esanyi und (yptische Budget beschäftigt, um den Stand der Finanzen Ischrockenen Aug ist ein Trosteswort bereit gr nn, Die Prei] summarischen Daten: Im Jahre 1885/85 betrug die Betriebslänge Der Titel wurde bewilligt, ebenso der Rest des Extra⸗ Minor, sowie der Herren Hill und Roe; die Chö d Egyptens genau festzustellen, über welchen ge enwärtig nur J li , . . be ine gie i e . Duin n , , e; die Chöre wurden ,,, ö J , 6 9 werde auch kein natürliches Ende finden. Die Herrs haften glauben (1384 85 35 781,61] km. Die Eigenthumslänge sämmtlicher Bahnen Ministeriums der geistlichen, Ünterrichts kund Medizin? Der heutige Tag, wurde durch eine Reveille einaelei Mächten zugestellt werden . ut, hoffen also, de fie in künftigen. Wahlgängen, bessere Chancen Vexzöffentlichungen des Kaiserlichen Gesundhgits, ketrug z7 27, 065 (1854 85 6 33s 31) im; ven letzterer Ziffer ent= . . . de durch eine Reveille eingeleitet, ; haben werden. Wir bezweifeln dies. Sie können unmöglich am ts. Nr. 8. Inhalt: Gesundheitsstand. Witterung Volks. fallen auf Hauptbahnen 30 612,37 (1884 8ĩỹ 30 440,41) Km, auf

Angelegenheiten erledigt. welche sich Morgens durch die festlich befl ten S e ichti f ĩ 287 Si s ig 7 ; Str - . . mehr verdächtigen und den Teufel der Reaktion nimmer , Pts w en, , Sterdefß le Bahnen untere er Bedeutung 6558,77 (188485, 6597,80) Em,

„Es folgte die zweite Berathung des Gesetzentwurfs, be- Stadt bewegte“ sestlich beslaggten Straßen de Portugal. Lissabon, 17. Februar. (Pol. C) Am mit schreienderen Farben an die Wand malen, als w 360 w ö Der g e re. , 2 . treffend das Verfahren und das Kostenwefen bei der Güter⸗ 5. d. c. M. werden die Wahlen für die Deputirten⸗ ig gethan haben. Sie haben sich jetzt der geschiossenen gleichen in großeren Städten des Auslandes. Grkrankungen nn mit normaler Spurweite belief fich auf 63 666 (1881 35 62 354, 45) Km. konsolidation im Regierungsbezirk Wiesbaden mit Ausnahme kammer stattfinden und am 20. desselben Monats die der Majorität derjenigen gegenüber gesehen, welche es begreifen, daß eine Berliner Krankenhäusern. Desgleichen in' deutschen w f. und Die Gefammtzahl sämmtlicher Statio nen auf deutfchen normal— des Kreises Biedenkopf und der durch die Kreisordnung vom fünfzig wählbaren Pairs des Oberhauses. Da das außergewöhnliche geschichtliche Konstellation unseres Vaterlandes Tandbezirken. Witterung. —Gholera in Italien November 1885. spurigen Eisenbabnen ergab 655, 59 (iss4Ss 50s. 76); hierron waren J. Juni 1885 (Gesetz-Samml. S. 193) mit dem Regierungs— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 22. Februar. (Wien. Abdp.) letzter sich nunmehr aus den durch Geburt berechtigten zußerge wöhnliche Spfer nöthig macht die . Wahrung uin krer —= Typhus in Vilbel (Heffen) . Erkrankungen und Todesfälle in 0b, i iss ssh 50d f, zo Vahnhöfe, 1256 iss ss 33) Halte⸗ bezirk Wiesbaden vereinigten Gemeinden. Das Herrenhaus des Reichsrakhs tritt ant Freitag Pairs, den vom König auf Lebensdauer zu solchen ernannten , K gan n . . . def. Deriiner Rranfenbather;. tes slicheit n, größeren, orten sellen. oog eltetunfte, = Pie Kettig. der hr eu s iche Tien n e' haben in der Konnnission nur unwesent- Fen 25. Mä, wieder zusanmmmen. Auf der Wager glhnkén Frfltß; And aus den wählbaren Mit liz bern zusammensetzt, so hat die d , , MJ , liche Abanderungen erfahren und sie wurden lin isen zassting sich u. l. weniuell dig erfte Lesung ves Gefen betreffend Regierung mittelst einer kürzlich erfolgten! Verordnung verfügt, Friedens wächter bedienen darf. Sie werden nach drel Jahren? ö. ö ö in ö. 5 0 123 . W 11733 33 vom Hause ohne Debatte angenommen, die Ermächtigung der Kasserlich Königlichen Regierung daß der Versitzende und dessen Stellvertreter nicht mehr, wie denn warum sollte dieser Reichstag früber aufgelöst werden? die⸗ pest , , NM. f1S6t 5 17 M6, se) in. af Wähnen nnter cerbmeter Bedeufung §. l lautet nach den Beschlüssen der Kommission: zur Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen bisher, auf Lebensdauer füngiren, sondern vom König für Älbe Phalanr vor sich finden Das Volk hat gesrrochen. Es will gesetzgebung c. Berlin) = Desinfektlen bei . hai, 24 (1881/85 S225, 5) km. Die rreußischen Staats bahnen um Uebertragungen aus einem Zutheilungsbezlrk in inen anderen für die Landwehr und den Land sturm der im Reichs⸗ jede Legislaturperiode besonders ernannt werden sollen. Der die Opfer hringen, die von ihm als unerläßlich erachtet werden, weil . ö Ausführung der Desmnfektion. (Württemberg.) Ver, faßten eine gefsammte Länge der seißenen Geleife von 35 O48, 37 ing n i nt sfle . e n nr ohne aus- rath Königreiche und Länder. 2. 8. Ohe hans fident war der am 22. Januar ver— 44 ,, Geschickes unseres Staates Vertrauen hat und haͤltnisse der ar mn gen (Baden.) Beauffichtigung es Vieh. (1884,85 8 45,13 Em. Die Gesammtzaht' der Statibnen' auf ! j mnnung der übrigen Theilnehmer nur zulässig, sofe . ichs⸗ s R orbene F es i 8 ĩ ruhig schlafen will.. ze Q M Schwer s ) Jferde⸗ ßis Staatsbahne g 3093,20 (1884/85 3058,70), davo sie durch die Rücksicht auf überwiegende wirthfchaftliche . haus 9. e,, 3 36 zu 6e or neten, J . uf ur . ö ö . i , . Auch in Betreff der Redensart, daß nun da die Wahlen vor er, ren k ö . . er ilch here, 1 ah eg r 6 e r T3) van e n J n zustimmt. Dr. Ritter von Dun eỹ wol 5 6. r, n . deutet. Daher wurden ihm fan he nurn! de tl ö. ö. 5 8 J 16d n' Bc Kitt. . TWöhhnen , e, seltlen ke ,, ,,. Siltel tler and. is ditt itte. , W der s . die e . zusammentreffende ãltniß⸗ 3168 . . . ; 2 ö ö ö agen. er Aussa er en wir m uslande, zumal in ö . ö, j * 3m: S sS⸗-Eis e betrug i X. iebslän 396,8 mäßig gleichen Ansprüchen berfchiedener , , des Subcomites für die Bankvorlage. Ein Antrag des ö auch aller politischen Parteien die letzten Ehren erwiesen, Frankreich, äußerst belehrend wirken. Man wird e en,, , ö . . ö a k ee lf . . liegenden Werthklassen die Lage des bisherigen Besitzes vor der Abg. Dr. Trojan, betreffend den mehrsprachigen Tert' der als er, 67 Jahre alt, starb, nachdem er seit iS51 in der daß Deutschland immer wieder die Erwartungen derer täuscht, die gen rer . 1 der stkfä en ne fte. 1331 35 a1 kö) Km; dabon waren Hauptbahnen zol bs (1833 3ho Nummer des Looses entscheidend. . Banknoten, blieb nach längerer Debatte in der Minorität und portugiesischen Politik einen bedeutenden Einfluß ausgeübt zuf. seine politische Kurzsichtigkeit rechnen, die Hoffnungen derer zu Berlin.) K fur die e stker von n Ee n w f ff 3889. 25) und Bahnen untergeordneter Bedeutung 55d, 99 ( 1854,85 24a, 16) ;. 6. Untertertheilung Karößerer Besitzstücke in sogenannte wurde von dem Antragsteller als Minoritätsvotum angemeldet. hatte. Fontes war das Haupt der Regeneratorenpartei; sein Schanden macht, die ihm zutrauen, es werde auß lauter Prinzipien = Homeriana- The. (Reg. Bez. Potsdam) Gcheimmittei. . km; Tie ganze Lange der eigenen Geleife umfaßt ois 11 (1881/65 ? 3. i . findet nicht statt. ; ; Dagegen wurde die vom Abg. Neuner vorgeschlagene Refolution Abgang von der politischen Bühne erfolgte ungefähr ein Jahr treue und engherzigem Geiz vergessen, was es sich in erster Linie Kongresse, Verhandlungen von gefetzgebenden Körperschaften, Ver (644,76) Km; Statignen waren überhaupt vorhänden 7ö) (i856 85 ö inister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, zum Veschluß erhbben Zum Referenten der Majorität wurde nach dem Verscheiden Anselmo Braamcanips, des Führers) der schuldig it... einen 2c. (Deutsches Reich) Entwurf eines Gesetzes, betr. die Ber, SSg), davon waren lg (1854 85 607) Bahnhöfe, 39 (1884 85 8 r. Lucius bat, diesen Vorschlag der Kommission abzulehnen. der Abg. Ritter von Biltnski bestellt. gegenwärtig zur Herrschaft gelangten Fortschrittspartei. In Königsberg i. Pr. ist der bisherige freisinnige wendung gesundheitsschädlichen Farben. (Pkeutz. Herrenhaus.) Haltestellen und 15 Haltepunkte. Die Sächsischen Staats d e kurzer Debatte wurde der Antrag in der nnn we Februar. 8. T. B) Pie die „Wiener Zei. Frührr herrschte auch in Portugal Bas Tab at- os, PVerttter Dr. Möller unterlegen, und der nationalliberale Pirtsekiin, . Neglezhent füt den, Internaticnalen Kongreß füt G enßahnen æ»atten ein. Vetrieb säͤnge von 257 isst, er Kommissionsbeschlüsse angenommen, ebenso die 85s. 22— 38. tung“ bekannt macht, ist der österreichische General⸗Konful dasselbe wurde jedoch im Jahre 1864 durch die Fortschritts⸗ Kandidat Bürgermeister Hoffmann kommt mit dem sozial— Hvgiene und Demographie zu Wien 1887. 2077,83) Em und eine Eigenthumslänge von 20465, 80 (1884,85

Die Kommission hatte zugleich folgende Resßfuttön be. Gftller kin Alggandria mit der Leitung des General— 2046.61) km, von letzterer kamen auf Hauptbahnen 1595.68

. unmehr will das gegenwärtige fort⸗ demokratischen in die engere Wahl. Mit Bezug darauf meint 883/85 1, Banne n nun lo ssen: ; l gegenwärtig o r ; 9 gere Wa z (1884185 1396558) km und auf Bahnen untergeordneter Bedeutung sch J. Haus ber Atgeordnetzn wolle beschliehen: Konsu lats in Nos tau betraut worden. net dasselbe wieder ein führen. Es die altfortschrittliche „Königsberger Hartungzfche 49, 5 (1884865 448 33) Rm; dis Gefammtlänge der Gelckfe betrug M dem Entwurf eines Gesetzes a e giha⸗ Verfahren und . ö. ö fi . . . h ch ö ge n . 3 der G t ll ch d w e , m nn dnn. . gen gn . 1 9 e Heß nn f 3 * 535

; . r staats i C i s ie Regierun i i i 8 ges ; uns di ; n . ̃ waren öfe 313 (1884 35 332), testellen 26 (1881 8.

s rechtliche Legationsaus g g vorzuschlagende Maßregel In Seiten der Gegenpartei ist alles geschehzn, um uns die Das „Wolff 'sche Telegraphenbureau“ veröffentlicht folgende weitere 9 ,, . Ml Ku rtk'mn . n K

das Kostenwesen bei der Güterkonsolidation im Kai zbezi ; . I ̃ 1 Regierungsbezirk schuß des Oberh ; ̃ ie i Ent bt es i Wiesbad ĩ ö . auses votirten in gemeinsamer Regierun at ntscheidung außerordentlich zu erschweren. Trotz alledem giebt es in w . 3 durch nach den Aufklärungen der Minister ö und . ö . . . fem der Nothlage, in die die freisinnige Partei verfetzt ist, unseres Er Wahlresul tate: bahnen hatten eine Betriebslänge von 1636, 10 (1884,85 1536, 10) km * Sea l 3) mit y) ĩ ichti ö achtens nur eine Antwort. Wir wenigstens stehen nicht an, Rosenberg⸗Löobau. Graf Dohna (kons) mit großer Majorität und eine Eigenthumslänge von 543,58 (1884/85 1543,58) km; von letzterer entfallen auf Hauptbahnen 1416,56 (1884/85 1416,66) Em,

dem Regierungsbezirk Wies in ĩ t einhellig den Wehrkredit. J ' ö ge ee ar n n g n e, nn. bei⸗ Nied h it f j uns unter den gegenwärtigen Umständen und angesichts der gewählt. ö . ; J ,,,, ö zu ertheilen; Niederlande. Haag, 23. Februar. (W. T. B.) Die 1k Thatsache, daß wir und die sozialdemokratische Partei in Stuhm Marienwerder. Stichwabl zwischen Müller (kons) und auf Bahnen untergeordneter Bedeutung 126,92 (1581585 126 82 km; auf Me & te e ti Slate . ö * 36. Zweite Kammer beendigte heute die Generaldebatte über K unseren grundfätzlichen Anschauungen durch eine unüberbrück., Spahn (Cenfr.)¶ . die Länge der Geleise betrug insgesammt 2267, 63 (1884/85 2266,25 Em; . n un e zum Nassau be den Gesetzentwurf, betreffend * die Aenderung rer h bare Kluft getrennt sind, für die Wahl des Hrn. Bürger⸗ Thorn Kulm. Stichwahl zwischen Dommes-Sarnau (nat.) und an Stationen waren vorhanden 77 (1884585 281) Bahnhöfe, 4 (1884 85 j der. Genehmigung Verfassung. Ein Antrag von Kochenius betreffend di zember v. meisters Hoffmann auszusprechen Die Wahl Godau's, v. Sczaniecki (Pole). 22) Haltestellen und 24 Haltepunkte, zusammen 305 (188485 303).

J ie in dem vo als eines entschiedenen Gegners der Politik des Fürften Greiffenberg⸗KRammin. von Köller (kons.) gewählt mit 7919 St. Die Badischen Staats- Eifenbahnen hatten eine Betriebslãnge

erlassenen Verordnung des Herzoglich nassauischen Staats⸗ ö Ministeriums vom 127. September 1529 und die dazu ergangenen Erhohung der Zahl der Abgeordneten, wurde mit 72 gegen sirpé a farm ; ; ; ö s ö - ö ; ̃ ö abändernden und ergänzenden Vorschriften, einschließlich . 10 Stimmen, ein Antrag der Rechten, wonach die gel on In St. Th Him gg l, würde ja für die Opposition einen Erfolg bedeuten, Her heckermin de, usedom Graf Ritbegg (kons.) gewählt. ren 1319, 099 . 85 1317320) km un eine Eigen dnn lang. r en liegenden Entrurfs und der zur Cin ung nr rde der Verfassung auf Re J ieser Erfolg scheint uns denn doch nicht zu vergleichen mit der Ge Demmin Anklam. von Maltzahn⸗Gültz (kons. ) gewählt. 1291,35 (188485 1289, 56) km; von letzterer waren 1133,21 (1884/85,

erforderlichen g eine Revision des Wahlrechts beschränkt fahr, die jede Verstärkung des fozialdemokratischen Elements für unfer Saatzig⸗Pyritz. von Schöning (kons.) gewählt. 1133,21) Em Hauptbahnen und 158,15 (1884,85 156,35) Km Bahnen

beson Besti i fe Bi s ; . Ile r , . alsbald auch im Kreife Biedenkopf zur . sollte, mit 57 gegen 27 Stimmen verworfen. gesammtes Staatswesen mit sich bringt... Wir wollen keine Arnswalde -⸗Friedeberg. von Brandt (kons.) gewählt. untergeordneter Bedeutung.

Hi D solnln wurhe vom ö m mst erda m, 23. Februar. (W. T. B.) Nachdem seit Augenblickskoalition mit einem Gegner eingehen, deffen entschiedenste NaugardRegenwalde. Flügge (kons.) gewählt. ie Schmalspur⸗Bahnen hatten 1885 8.3 in Deutschland

9 men. dem 19. d. M., dem Geburtstage des Königs, mehrfach V Bekämpfung allzeit zu den Ehrentiteln der freisinnigen Partei ge⸗ Köslin Kolberg. Wahl Hildebrand's (dfrs. für Septennat) ge- überhaupt eine Betriebs, und Eigenthumslänge von 382,46 (1884.85

J hört hat. Darum halten wir auch Wahlenthaltung nicht für bie sichert. 322,60) km mit 133 (1884 85 95) Stationen. Außerdem waren vor⸗