aaten pr. 1000 Eg. Gek. —. Winterraps — a A, uu s — A, Sommer ˖
36 . ol per 1090 Eg mit Faß Termine geschãsts los. Deluündigt — Ctr. Kündigungs preis — Loco mit Faß — Loco ohne Faß — per diesen Monat —, Ver März ⸗ April — ver April Mai 44,5 A, ver Mai⸗Juni 44,8 , ver Juni⸗Juli —, per Juli⸗ Auanst — ver August⸗September —, ver Sep⸗ tember Oktober 45,5 AÆ ö
xeinol per 100 Rg — loco — A, Lieferung —.
Petroleum (¶Raffinirtes Standard white) vei 1090 kg mit Faß in Posten von 169 Ctr. — Ter- mine geschäftslos. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — a6 Loco —, per diesen Monat — per Märi⸗ Ayril — xer April ⸗Mai — per Mai⸗Juni —, ver
unn k ill.
Hh 55 Gd., G40 Gv.
110 - 1,50 6, Bücklinge 129 — 3 50 Æ ver 100 Stck. in Kisten von 56 Stück, kleine Bücklinge in 10 Wall ⸗Kisten 50 bis 70 3 ver 1
Stuck. Sprotten O. 89 - 10-200 * ver Kiste. Rauchaal 0 60 - 1, 0 51, 40 AM pr. Pfd. Ost ee-Rãucher- lachs 100 - 1,39 Æ. — Flundern 1, 50- 2,80 - 3 60. — Fische. Hechte 30-60 ver Ctr. Karpfen 35 = 61er IJ56 =- Jo , Bleis 16-9 36 * per Ctr. ander 40-60-80 4, Steinbutte 0. 80 - 1, 10, ezunge 1,00 - 1,50, Scholle 109 — 26, Schellfisch 10 — 25, Kabliau 13 — 25, Dorsch 9 - 20, Lachs G, 99—1, 30. Aal O60 - 1,00. Schleie 30 - 60. Plötze g— 185 M — Pflanzen. Rosenstämme, die Zufuhren werden wegen Frost noch zurück ⸗ gehalten. — Obst und Gemüuüse. Birnen 10— 20 M, feinste Sorten 20-50 AÆ, Aepfel 6— 10 4,
Schauspielbaus. 786. Vorsteluug. Die
Welches Sittergenält. in Hiten en Het
land. (Anton: Hr. chian eater in 2 666 83 un *
Deutscher
eichs · Anzeiger
Juni-⸗Juli — per Juli⸗August —, per August⸗ — Tafelãpfel 19 = 20 4. feinste Sorten 18-46 Æ. Wall ˖ n, mn. öreitag: Goldsische. September —. Pest, 16 März. (W. T. B) r. nũsse 1-26 , Haselnüsse 8 28 M px. Ctr., Apfel⸗ 2 end; Ngmeo und Julia.
n, me e n, men, , n me mn, n, ,,,, r 8 n ire, len chte Letnn iertetjanetich 4. Æ 80 3 Termine fest. Gekündigt — 1. Kündigungöpreis 310 Br., pr. Herbst 59 Gde. Sli Br. Hafer — 1I16½0— Weißfleischige Speisekartoffeln 3, o- 3 60. Een St. Majestät des Kaisers und Königs. Jun Nas Abonnement hetragt v 3 . 361 — „4 Loco mit Faß —, per diesen Monat 38 bez, Mais pr. 1887 6,16 Gd. 6.18 Br. Koblraps pr. Zwiebeln —5 M pr. 1900 kg. Blumenkohl 20 1 Male: Kornblumen; Ein Vollestüch in einen Ale Rost · Anstalten nehmen Gestelung an; . ver März April —, per April⸗Mai 38,3 = 384 bes, August. September 111 3. 11E. A6 4 pr. 100 Stck, Koblrüßen 156 – 2 4 rx. Ausßuge ron Adolph C Arronge. Hierauf: gun fur Berlin außer den Nost · Auktalten auch die Ewedition per Nai. Juni 385 = 58,6 bej, Ver Juni Jull zös Limsterdam, 16 März. (B. T. B) Ge- Str. Kopffalgt 17 -i. * pr. 106 Kopf. Rott. uud Schwert. Sw. Wilhelmstraste Rr. 3. bez. per Jtli⸗August 40,1 bez., ver August⸗Sep⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, kobl, Weißkohl, Wirsingkobl 20-24 M pr. 100 Stck. e,, . einzelne nn mern kosten S5 3. 6 R tember 40,7 bez, ver September Oktober —. pr. Mai 217. Roggen loco höher, auf Termine Offerirt werden; Suͤße getr. Kirchen in Fässerr Wallner Theater. Direltion W. Hafen . 2 .
Spiritus per 100 1 à 100 υS — 10000 ½ loco geschäftslos, pr. Marz 117 à 118, pr. Mai 118 per 100 kg 24 — 32 Freitag: Letztes Gastspiel des Hrn. J. S 1 1 — ohne Faß 38 bez. 2.119 5 129, pr. Oktober 124 d 125. Rüböl loco Preisänderungen: Eier 2,45 — 2,50. Tauben 40— hofer: Zum 43. Male: Unser Doctor Vin, B erlin Freitag, 0 Weizenmehl Nr. O0 35 90 21,60, Nr. 0 21430 236, pr. Mai 23, vr. Dezember 23k. 50 A. Wilden en 1,50 — 1,60. mit Gcfang in Witten won Seon Tterton 96 J h bis 1950 bez. Fein Marken, über Notiß bezahlt. Amsterdam, 15. März. (B. T. B) Banec— * = Perrmann. Mit tbeilweiser Benutzung eines une ; ö Reggenmebl Nr. 9 u,. 1 1725 — 16. 265, do. feine zinn 614. ; . Berliner Baumarkt vom 8. bis 15. März. französiscken Stoffeßz. Musik von 9 6 ; B. unterricht in der akademischen Hochschule Marten Nr. Ou, 1 18,5 — 1725 bei. Rr. 0 1, I5 . Anmrerxen, 16. März. (W. T. B.) Petro⸗ S teine ꝛc. Das Geschäft in Hintermauerungs⸗ Sonnabend: Uuser Doctor. (Lebrecht: Sr 6 5nia haben Allergnädigst gerubt: Beschhlũfse ; für die bildenden Künste. höher als Nr. 9 u. 1 vi. 100 Kg Br. inkl. Sack. Leum markt. Schlußbericht) Raffinirtes, Type steinen ist auch in letzter Woche ruhig verlaufen, Schirmer, al Gast) Vt. Enil Kön ig haben Allergnäd ; des 35. orden tlichen General-Landtages der J
Bericht der ständigen Deputation für den Eier- weiß, loco 153 bez. und Br., vr. April 153 Br., weil einerseits der Bedarf augenblicklich noch kein ⸗ Delrichs * bie . n Sfstpreußischen Landschaft. Direktor: Professor A. von Werner.
KAlasse mit nlgupn; . bis 16 des Regulativs vom I. Kur sus.
handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität vr. Juni 153 Br., pr. September⸗Dezember dringender ist, andererseits die Forderungen der Pi z ; von 2,45 — 2, 55 MÆ pro Schock. Aussortirte, kleine 16 bez. 165 Br. Fest. Eigner und die Gebote der Reflektanten zu weit aus- ictoria - Theater. Freitag: 46. Gajtizig el, dem 1) Die Bestimmungen zu N SS. 10 z . ; 9 fl zu wei ikus Dr. Reche zu Kosel, 23. n! ee r f 8 rh, ie er * 9 Vorbereitungs· Klasse. Zeichnen nach Gipsabgussen e etwa e
Königlich Preußischer Staats ⸗ Anzeiger.
die Rõonigliche Expedition
mn abrinli Mrengischen Staatz Anzeiger Berlin 5 MWiihelmstrase Nr. 32. ;
2 je . Qualitãt von 1,85 - 1, 90 M ver . . 6 33 . Syn de g . gr mne sehe, um größere Abschlüse zu ermöglichen. n 8 Zum 46. Male: Zi 3 8. 1 23 Schock. — Matter. ö ö zucker est, Rüben ⸗Rohzuger erkäufer. Nur ein bedeutenderer Posten soll auf April ⸗Mai⸗ Zrleans. ill, = ö ) der Natur e): Berlin, 17. März. Die Waarenhörse war — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Lieferung zu geheimen pet. — man spricht von Sonnabend: Die Jungfrau von Orleans. . ; tektor 4. D. N rar er , eines erleidet. . . und nach 3er 22 aler Brausewetter, Professor . sehr re,. , 4 e. gen, 2 ö . — G . d 25 1 — perfekt geworden sein. In Kalk. zrirdri nheimnadii , ,. z ö 2 des selben 86 6 sationsfon s . . Fricdrich wk. ich ganz allgemein in den engsten Grenzen, so daß markt S(Schlußberichtt. Fremde Zufuhren seit Cement z. war der Begehr ein lebbafterer. Noti⸗ riedrich Wil helmstãdtische = mmissarius a. D. ie Bestimmung im 5. ̃ ie des menschlichen nennen wertke Abschlüsse nicht belannt, geworden sind. jettem. Montag: Weizen 18 bi, Gerste zl, rungen; Hintermaterungästeine, Nermalfortnat, von Dir tion: 23 . 9 , r . enen dem Förster 23. Just 1877 wird dabin a daß die 9. ö 6 2 Proportionslehre und Anatomie Der Ledermarkt war still; Schnittsohlleder und Hafer 5549 Ort. . . ö der Oberspree 31—32 , ron der unteren Havel Freitag: Zum 353. Male: Der 3 — z. . 3 ; König zu K in, dem Eisen⸗ von Wäldern zu Grunde zu legenden Rayitalwerthe auf den Man Körpers: arbi Maler Böse Wildroßschubleder im Gewicht von —6 Pfd. Sämmtliche Getreidearten ruhig, sehr träge; 31450 bis 3250 A, vom Finowkanal und der Oder Operette in 3 Akten von F Zell ind R Hen 22 1 d, dem Gerichts⸗ betrag von las Maler S arbina, d een gonstruttton: sehr gefragt. Provisionen ruhig. Butter un. Weizen zu Gunsten der Käufer. 32 — 34 AÆ , Rathenower 44. = 47 A, Verblendklinker Nusik von Carl Migöcker Rchie: per Ve. bahn⸗Zugführer a. riedrichsladt 300 M pro Hektar in der ersten Klasse⸗ 3) 6 , n n un h verändert im Preise und sehr ruhig; Schmalz Liverpool, 15. März. (B. T. B) Baum ⸗ E60 — 75 , gewöhnliche Klinker Ja. 35-50 M, Dirigent: Kapellmeister Federmann. 63 . i erich zu 200 6 pro Hettar in der 6 36 d Professor Streckfuß, Naler Hugo Serwa ; bei guter Nachfrage behauptet. Für Kolonial⸗ Elle Schlußbericht, Umsatz 10 00 B. daren Ira. (Hintermauerungèssteine 33— 36 S6, poräse Anfang 7 Übr ; . a. D. Tolle 150 Æ pro ö in der dritten Älasse un 4 Drnamentlehre und dekorative Architektur: wagren waren Kaͤufer aus der — an für Spekulatien und Crport 1000 B. Steigend. Steine 36 — 35 *, Cbamottesteine 85 - 125 4, Sonnabend und Sonntag: Der Bettelstud 56 S5 MÆ pro Hektar in der vierten Rlasse Architekt Kuhn, Maler Wil helm? erwarth. wesend. Kaffee fest und ruhig, nur Bedarfefrage. Gappter Id höher. Middl, amerik. Lieferung: Fachsteine 33-35 6 per 1505 Stück. Kalkbau,. NMontas Pariser Leben u H P festgesetzt werden. 22 5) Vorträge über Kunstgeschichte und klassi che Dichtungen: Zucker ruhig, Fabrikangebot ziemlich umfangreich, März 3s /16 Verkäuferpreis, März April hing do,, steine per Kubikmeter 8-8 A Kalk per Hektoliter ö36 3 ö Beglaubigt: ; fessor Br. Dobbert Käufer reservirt; raffinirte Zucker sehr fest. Webe⸗ April-Mai Hö is do., Mai, Juni Ha /s, do., Juni- 170 — . 20 „16, Kalkmörtel per Kubikmeter s —= 7,50 M, Restd 7 n. . . Gr, ö d Forst Profe ; ̃ stoffe gef afte les; baumwollene Garne fest und Juli bis Käuferpreis, Juli-August 53 Verkäufer Gips per 75 Ko. 1.75 —= 3 M Cement per Tonne, j⸗ sidenz thrater. Direttion: Anton Am Der Minister für Landwirthschaft, Domänen un Forsten. II. Kur sus. rubig; Angebot frei Bord Havre für Orleans good preis, August - September Sas es do., September nach Gewicht und Marke, 7 50 -· 15 4 — Rug Freitag: Zum 56. und letzten Male: Zit . Lucing. ; ch der Antike und dem lebenden Modelle middling Hu / a d, middling Su / n d. Wollene Ottober Sis e. Werth. holz begegnete befriedigender Nachfrage und hielt Danischeffs. Schauspiel in 4 Akten von Pien d ndorf ; 1 Zeichnen nach Garne still. Glasgow, 16. März. (G. T. B) Roh eisen. sich gut im Preift. = Refalte fur Bauzwecke Neweky. Regie: Herr Anno. ein⸗ j ini steriu m. (Att und Halbattz: E traut ö ö Mired numbers warrants 43 1h. 2d. b imãßi R 36 Anfang 7 Ühr. b Fin anz⸗Minist eriLu Professor Thumann, Maler hrentraut, rr, (ech ens. Gent. h g, ,, sert; ne, nr me, , d,, dengel gr Bagger, e Sta ataschu l den 2 rler Tah ne, Tnte und dem iebenden Model: 13 kan j j 1⸗ sidi * ö 5 ö! 9 * j ö ! 9 1 = V — fen . 8. ; . 3 lungen des Königlichen Poliei Dan lame. — markt. Tendenz matt, Preise fur alle Artikel 1350 — 17,50 4, alte 2j gl ge geschlagene Eifen. Schauspiel in 5 Akten von Alexander Dumas. Ja Hauptverwaltung der . * . or A. Wolff. ; Kö Döchste Miedrisste niedriger. ; bahnschienen 3 AM, Gußwaaren je nach Modell bearbeitet von Ludwig Barnav. 6 ; Bekanntm a 3) Malklaffe, Malen nach der Natur (Stillleben, Köpfe , Belle · Alliance Theater S Maieh at der Eins Kater er e ü. Bei der heute in Geghng und dale ey , . fest, loco 2778 a. 38. Weißer Zucker ruhig, ; ö elle Alliance Theater. Letztes Gn it dem Fürsten von Hohenzollern ; Eunlr der 4 essor Hellavist, Maler Dam meier. tr. 3. Erz 100 Ee vr. Ltärgz 3340 pr. pril 32 36, zi . Eisenbahn. Cinnghmen. spiel der Frau Anna Schramm und des Hern . n gin . e n, 2. bes Ʒürst lich bewirkten . . 9 5 . een e, ae ben Medeke (att: Vr. Mai⸗Juni 32 50, pr. Mai · August 33, 00. . Pfälzische Eisenbahn. Im Febr. cr. 1134 483 A Eduard Weiß mit den Mitgliedern des grichtn beschlossenen er eihu 9g 5 d 8 Allerhöchstihce Geneh⸗ zentigen Staats⸗An eihen v : 9 6 . de Michael Baris, 16. Mãärz. W. T. B. Getreide ⸗ ( 26 882 M), bis ult. Febr. cr. 2245 297 M Wilhelmfladtiscken Theaters 9 n hohenzollernschen Haus⸗ rden in der Anlage v neten Run 12 En. Pro essor 1 1 fa Nodelle ; narkt. Weizen fest, pr. März 23, 0, vr. C lI8 916 46) . . , mn, Die g migung zu ertheilen, und zwar: Dieselben werden den ; 6 Aufforderung n nach dem ll ende 1 6 : Roggen gute Sorte. April 2425, pr. Mai. Juni 24,60, pr. Mai⸗ Oberlaufitzer Eisenbahn. Im Febr. 1887 wälbertu. one 3 ern in ö tt ã bret = Eh enkreuzes erster le 1 kg amn : gern mern hriebenen Professtr Shane; 36 61 Roggen mittel Sorte August 25.60. Mehl 12 Marques fest, vr. 127485 66 (— 98255 M), bis ult. Febr. 1857 3 Bildern (nach einer fran ofischen Idee Fi. . des z bre ;. . ben e , D g nf, Ber Rant a ö 6 ober Saen uittung und . zedetuun * — Mirkiichen nc bah, ger , lbs r ne, g dmer 2. ge e 3 hmidt ꝛ 7 57 in z di über 168! fällig werdenden, Zi ch Studien:
9 J Re inge Sorte“ Marz 52,8o, pr. April 53, 10, pr. Mai- Juni 257 339 M (— 21 874 AM). j 6 . 2 k . . . i e in uh 1 I Rüböl rr 1 8 ,,. 4 k 7 Are gn, . . Wilken. Musik von Federmam. Armer und Chef des San ta e Car . h lärz 58,25, vr. Apri O0, pr. Mai⸗Auguf sebr. cr. provijorisch — 18 defi⸗ — . ʒ ; 3 ainal⸗ fessor Dr. von Laue . ; * . , 5 . e . . . *. 9 pid. n ger fee 2 5 vonn. ,, von Winterfeld, Com— ,, 9. 2. 2 Tauben⸗ i fest, pr. März 40 25, pr. Apri „75, vr. Mai⸗- (Provisori 7 My, definitiv — 7 3 Mr ; o. Mini aße Nr. 29, hie ; ⸗ ; August 42.09, pr,. September ⸗ Dezember 41,256. k un, . ü g Commandeur 9. gor Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr , ; Nachttüttchßs, mit. Ausschiuß der Sonn- und Festtagz und der
Havre, 17. März. (B. T. B.) (Telegramm an den General-⸗Ma age von Peimann, Ziegler u Go) Kaffee. New. Jorf . Walhalla - Theater. Charlottenstraße oo = R der 39. Infanterie⸗Brigade, und letzten . e bft ag jeden Monats. Die Einlösung ge III. Au rsus.
schließt mit 5 Points Hausse. Rio 8000 B. Freitag: Zum 22. Male: Die Marketenderi an den General-Major von der Lochau, Commandeur ꝛ . ; ᷣ kassen und in Frank⸗ r . Santos 5000 B. Recettes für gestern. Dperette m3 Akten . Are ner n, . der 18. Infanterie⸗Brigade; chieht 3 e n e Zweck konnen die 1) Atelier⸗Unterricht der Professoren: T Rew-⸗HJork, 16. März. (W. T. B.) Waaren - ; . Paul Burani. Musik von Leon Vasseur. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse: rt g. M. bei der bit ; Zinsscheinen und Zinsschein⸗ von Werner, Schrader, Michael, hum ann, D bericht. Baumwolle in New⸗Jork gi sis, do. in Stationen. ö Wetter. Kostüme (sämmtlich neu) nach Bildern des Malen es lawski, Commandeur des Schuldverschreihungen,. ne am 1 Gepta nder. 3. Schaper, Wolff, Hell qwist. k New-⸗Orleans 8'/is. Raff. Petroleum 70 5ο Abel 8223 Lavigerie in Paris. Dekorationen (sämmtlich nen an den Obersten von Boguslaw h) d Anweisungen einer diese 6 ine tssch lden⸗Til ungs⸗ 2) Atelier für Landschaftsmalerei: Rindfleisch Let ine ener s Gh. go, in Philgdesphn von ]. Bredow, Kais. russ. Hof · Theatermaler. Hohenzollernschen Fuüsilier⸗ Regiments Nr, j nn i ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschu ö. g 3 ice dne ehr nheser Baorgantg. von der Keule 1 Eg... 6 Gd. Rebes Petroleum in New. Jork — D. 5. . Anfang 79 Uhr. aä den Köndglich rumänischen Obersten Obe dianu, fasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter. Fest⸗ 3) Unterricht im Radiren und Kupferstechen: 9 ie. k ö 5. a err Nö. Sonnabend: Die Marketenderin. Kommandanten von Bukarest; stellung die ö voni in,, ,. . un sechhr Fans Meyer. e s . Rother Winterweizen loco — D. * rdeen . 8* —— ; ; ; rschreibun ⸗ : ; ö ö, , , i ,,,, , , , erer Bare, nn g, wahle, nr . . . I ; ö Meyder. Ee ster von 75 Kunf an den Major von Ratzmer, 1e Wingscheine Reihe X Rr. 3 bis 5, von der Anleihe von ontag, den 1s. — J Zucker (Fair refining Muscovados) 42 16. Kaffee Stockbolm. still halb bed. eyder - Concert. Orchester von 9 Künstlern ( an den Hauptmann Freiherrn von Lyncker, und . Reihe X Nr. 3 bis 7 und von der An⸗ Neu Eintretende . sich
, 26 ⸗ . . . 59 S ĩ Solisten). Streich ⸗Orchest ü ; z h i Tier oo Suach. Pair Rio.) 144. Schmal. (Wilcox) 3, oo, do. Rahgaranda;. B E6mwollig , . Cortati an den Second Lieutenant von Hoyffgarten, fh? een h et ghrescheins sieihe . Rr. 6 bis 8 und Sonnabend, den 16. April 188
erson à 19 A, 2 Personen 18 4 äammtlich im 1. Garde⸗Regiment z F., und . leihe m3 X n bis 4 Ahn lin Settetariat S Üünter den Hinden 33
Cork. Queens · d . ö. err hr e * Rum n 33 2. Hanptnann S zam m ini Hohenthseinschen Filler wir, n 5 n. irn , Zinsscheine wird von bonne und . selbftgeschriebenen Lehen slauf, gicehlis
Berlin. Central Markthalle, 16. März. town .... 3 heiter * J Regiment Nr. 0; ; dem Kapital zurückbehalten. g . Führungsattest, die nothigen . len gif . Besuch Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J Sand ⸗ Brest .... D 3 wolkenl. ) , nn. der goldenen Ehren⸗-Medaille: er 1887 hört die Verzinsung 6 Erlaubniß des Vaters oder Vormundes z
2 ] . ( 2 2 ö * b ö 232 9 j mann. — Butter. (Reine Naturhutter. Fein te, frische, Helder. ... h woltig an den Musitdirettor und Siabshautboisten Bo igt im her * . 9 . 87 9. ber if re er i gen du! er Unstalt gleichzeitig ebendaselbst einzureichen.
Schleie ö . m, ⸗ Fleie . haltbare Tafelburter (bekannte Marken) La. 12 - 115, Srlt .... 6 wolkenlos Circus Renz. Markthallen. — Carlstraße . ; j ; ; its früher ausgeloosten, auf der rogramme sowie Näheres über die Aufnahme ꝛc. eben⸗ ö , r ,, ö nr , , , denn, wiede ill. uu T nd, w, , ,, da e ln, . — ‚. . So - 103, 7 olkig roße Ertra Vorf ö ; ; * i ⸗ i Mã Stettin, 16. März. (B. T. 2 Getreide Ss, Koch. und Backbutter Ve. 65. 72, geringste Neufahrwasser 6 heiter Die luftigen Heidelberger Fer gn Studenter an den Bürgermeister Käs zu Achberg in Hohenzollern. wiederholt und mit dem Bemerken , . . 5 erlin, den 1 . Senat, markt. Weizen fester, loch 1530909 — 153,90, Sorten, Standbutter Va. 40-50. Auftion täglich Memel... Ausflug mit Hindernissen. Große Drigiml— zinsung derselben mit den einzelnen Kündigung Sektion für die bildenden Künste. j 5 at. ; ; gehe h Staatsschulden⸗Tilgungskasse lann sich, in, einen 6. Me gen
vr. April. tai 162,50, vr. Juni-Juli 16350, 10 Uhr Vormittags. Ia. und L. Tafelbutter fehr Pantomime. — Horaz und Merkur, Fuch⸗ ö '. . z i rensßen. . — Die 4fache Fabrschule mit 8 Schulpferden. Königreich . Schristwechfel mit den Inhabern der Schuld verschreibungen k
, ben, i, n me, ,. pr. April Rai i053. Spiritus behauptet, loco 36,30. 2, 99 netto Pr. Schock. Größere Zuführen erwünscht. El. Damid ', arabischer Mohrenschimmelhengst, vor . zn ädi ht: j i icht ei il⸗ Mai Jun us nr, Man, m 9 2 . ̃ ren gst. vor . der König haben Allergnädigst geruht: ; gleistung nicht einlassen. 3 ; be, n dc, o herne e , n, denn n n, d n,, ge, wma ler r n wanne , i, at , ee, de,, gn, ber,, d , höhe den äumuten J , ö. ofen, 16. i (3. T. B, Sriritus Fi. ackftein. I. ett 1 = 36. 16. 13. 16 M, K 8 und 9 22 k bea Dansig in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung in Kassel obenge dachten Kaen shentge ic verabfolgt. Der Unterricht in den, mit der Wanne e nr . 6 , . . 4 5 e, ,. 25 32 M, II. 158— 2 AÆ, Rhbei⸗ ; 23 Arn. Gassion. — Der Barbier, höchst komische versetzt werde; sowie . ; l Ober⸗ erlin, den 2. me. 1 Etaataschulden bundenen akadenũschen Meister⸗Ateliers für Architektur ö — 3. pr. . Do . Käse J * 88 0, echter Holiänder . Scene von den Clowns. — Auftreten der vorzäz den Landgerichts⸗Rath. Schmidt in Glogau zum ; Hauptverwaltung d Leitung: garn 177 Mair 3 . 2 2 ,, . damer. . b ⸗ Io, II. 86-58 Æ Harjer Ile dir = RS , roltens ss lichen Schulreiterin Frl. Helene Wagener. — Au Landesgerichts Rath in Poseen. . ; Sydow. a. des Professors J. Otz en . ; . h. 9 . . 1 * . 1 2 r,, e, . .. * e, ,, . 53 .. Reitkünstlerinnen Mad. Bradbury um die Gerichts⸗Assessoren Roeder, Tiesler, oi . Baukunst des Ninelalters mit besonderer Berück⸗ ; * * z ,, . G6 — ; = 8 ; * zr Emma. J j i i ; j 2 srchli ö, dart, lrpril- al zs ro. e rz. Fü Kugust Sräere, Zufuüften erttüänf ct. Kut zon ian. 15nd. i, , 14 tn. ' Set wäßig bewegt, Senn. Parade · Gala · Vorstellung zum Benefn berg ben, Fer inand Mori Richter un Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und fh enn ge m , f, Professors H. Ende . . 1 127. 36 v Hr, . . 9 Mbef, geh ce rt. sr , Han, , de isn rr Ter Witte run für die Familie Hage ö . . . dentlichen Professor Dr. Hubert Lud⸗ Redizinal⸗Angelegenheiten. b. des . . , . ö 1 2(, 50, do. pr. Juni⸗ „OO. C00 12, . Stück. 7 j ö 1 . ? ' . j j V 6 ö 36 re cee. 2 7 pr. März 45,50, do. 29 3 Mai 9 5 . ver . k . ** ,, , ,, . . renn . ö n wi ö * . . . philo⸗ König li ch e Ak ade mie der Kün ste. bar,, . der . geren Baustile) k. uben S. Poularden 3 450-6 * 5 üm Ji Uhr Abrenös: Große Ertra - Vorstellunm. sophischen Fakultät der Universität Bonn zu ern . für das Sommer⸗Semester eginnt am Bekanntmachung. mi ant ag; den 18. April 1887. u J
w .
, n e , r J
— 2 r * 886
— 6 — peer .
Per 100 kg für:
Welzen gute Sorte.“ Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte.
— 2 — *
r , ,,, ö 3 * ieh h 3 66. . 24
— — — deö COM
— — 21 —
Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte
afer gute Sorte.
afer mittel Serte.
afer geringe Sorte.
ichtstroh .
1
rbsen, . zum Kochen. Speisebobnen, weiße. ⸗
— — d
sius 40 R.
DC * — — — O — O O — M Q t O Temperatur
in o Cel
to = e 55 C.
Fairbanks 8, 00, do. Rohe und Brothers 8 69. Speck St. Petersbg. 85 1wolgenlos St. Getreidefracht 21. Moskau... 1 I wolkenlos
Karpfen 1 Rg. — Aale k
33 echte arsche
n
1SISI ISI SSSI IS
OO — do — — dĩ Nd Nĩi C N — — = —
Magdeburg, 158. Mär. (B. T. B) Zu ger Päbner J 20 * s' M Per Gil Mageres Ge. über das Nerd; und Sstseegebiet nack Irland in ie lämm idelberger bericht,. Kornzucker, exkl., von gs s Jo, C), Korn. flügel, geschlachtet, f zuflick deter? Se. und rerursacht in Wechselmirkung mit einer Se⸗ r n tigen Heidelberger. annten ucker, exkl., Sto Rendem. 19. 16, . *. . ee a, , mn, * 87 pressin südlich dyn den Alpen über. Deutschland . 2 g Direkt Auf Ihren Bericht vom 15. d. M. will *) hierdurch die Sehrplan . Meldungen Kur, e m, — 5 m, , ö s Rendem. I6, 60. Stetig. Gem. Raffinade L75ö—=3 6 Sähner b6-— 550 A, Tauben lebhafte, in den Küstengebieten stellenweise stärmische . in ber! Alete zufammengestellten, vom 5. ↄrdentlichen der aka de mischen Lehrgnstalten für die bildenden Meistern vom 1. April d. J 98 entgegeng mit 2 2g, gem. Mellz J. mit Faß 23,33. 3-50 Z, Puten 4=6 , r. Sick. Sstliche zuftbkeegung. Das Wetter it ier Densch⸗ — General⸗Landtage der Ostpreußischen Landschaft beschlossenen Künste für das Som mer-Semester 1887. Berlin, den 12. , ,,
st obzucker J. Produkt Transito ff a. B. Auktion tagli 6 g j . land trübe und andauernd kalt. Im Binnenlande . i. . J i . ö ; . . . . 39 3. . 4 36. 3 . Aug een . . fel . in Astar 6 ie 10) Familien ⸗Nachrichten. mr ge r m n, E ind? 29 53 9 . . A. Unterricht in den . . . Sektion ar 463 , Künste. 3 ger Riot, Brig n,. Mai — pr. Juni wild 9. 55, 33 = 6, 66 = 0 9 * 1 : hnscht St,. Perlebt: Frl. Anna Erbrecht mit. Hr. az ñ ö Just 1877 in Gnaden ge⸗ 1) Für Malerei: Professor A. von Werner, . 1120 Gd, 11,25 Br. Ruhig. 5 606 -= 650 irtbã tionen liegt die Temperatur 4 Grad bis 10 Grad =. ee. mi Abschätzungsgrundsätzen vom 23 Juli . ö J . 8 8 8 . 66 . 3. je ö gen e hne 3— 4, Scr. 142125, gien, . und bis 123 Grad unter dem ß K 8e , , und zugleich * n n,, D. 5 . . kerl 9 ö. Reinhold Begas. mar kt. en loco 75, 25, i 56 1,60, Stck — ⸗ ; k ö . ; ä 23 ͤ ĩ , ,, . , gen loco biesiger 14. 0, vr. März yr. ich um S Uhr Nachmittags. — Großere Zu⸗ xx D SGten mid r Harl Weck berg) bschätzu sverfahrens unberührt lassen, ortan se erzeitiger . Mar' jz, 85, pr. Fuli j2. 55 ĩ. gang, re,. 4 a ; rl. ne Jacobs (hohenberg ng k anntmach ung. e zr e g. n . ö 3 36 / *6 n , n. . 8. T, 2 5 bh , ,, 9 ä e, 23. Februar 1887 29 Fur aeg , , Hans Meyer, mit der Die 6 Akademie der Wissenschaften 496 nnn remen, 16. März (W. T. B) Petroleum viertel 26-36 —=48. Kälber im Fell zö -= 38 = 56, Ham⸗ öõnigliche Schauspiele. Freitag: Opera⸗ ͤ 3 ve . ; . . Leitung kommissarisch beauftragt. . 4. März d. J., Nachmittags um r, e e Bebaurtel. Standard white soco mei 33 6 , Scmeine 8.6. , J d, . Hans. JI. Vorffellang. Tannhänser nud, ver Kühe. ö . j . . 8. Friedberg. He irh e haben sich behufs ihrer , , . ner agi gen Stu * Jes des Geburt afestes e . 16. Mär (B. . B) Getreide- , . ere, Fischez; Auktion Sängerkrieg auf der 9 , Große 66S . Fr. Hauptmann Jeannette v. Ols jewoli . ; bwirthschatt, Domänen und halb der erlten 14. Tage eines . uartals bei dem Meister We Rindt de ais und Königs, zu welcher 7j . bee, , e täglich um hr, Nachmittags. Bratheringe zomantische Sper in 3 Akten von J. Wagner. (Hr. geö. Freiln won Stromer (Rostoch. — Sr. 963 An den Minister für Landm f. zu melden ießen wunschen. ; markt. en loco flau, holfteinischer loco 163, 00] px. Faß 1.25 — 150 M6 Russische Sardinen ] Niemann) Anfang 7 uhr. mann a. D. Rud. Schul Neu · Ruppin). Forsten, sowie den Justiz⸗Minister. ;
dem sie sich anzusch