1887 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

; ff 5 Ff 3 6536 57 38815371 ; 2 1 1 7577 75735 7 d 7 78 —— 1 * 2 * n *

. = ãtun⸗ i ñ t durch: Sol def. Ce ammtrerspẽtme n, —— **. 2 U Die Verspätungen wurden verursach

p. 12, 15 und 18 entfallen auf: . e. 2 16 * 5 Schadhaftwerden der Fahrzeuge: mangelhaften Warten auf . den auf eigener Bahn (Sp. 12 15

verlãngerte Fahrzeit: versangert. Aufent . Zurũdgelegte Davon und 18) kommt je gie Ber. an den Achsen an den . , Freiwerden der

: auf et 5 rerfãumt: entfallen auf spãtung auf: in Folge von ze. Rö. son . werden

stigen

Achskilometer die fahrplan ; der Züge mãßigen

; Courier Sp. 5h bis 10 Schnell. nach Personen · genauer u. gemischten Züge Sp. 5, 6 u. 7.

Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen Jausschliesllich der bayerischen) im Jahre 1886 örderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Reichs⸗Lisenbahn⸗Amt. 3

Summa der beförderten Züge: Es verspãteten:

p. 12.

atmosphãrische Einflüsse

Betriebe

ge (8 v. 5, 6 u. 7).

stöße

gnisse ebersahren

Courier und üge ub ischte Züge , außerfahr· a Personenzüge über gem Züg fahrplanmãßige . plannahige e, , 20 Minuten über 30 Minuten

R 8

ahn verspäteten 1

n u. sonst. Un⸗ etriebsdienst

Zuge, Kessel⸗

gene

3

ahres im ahnen. 6

Üge.

2

dern

J B

gemischte ammtzahl ( t. ent-· Zusammen

Bezeichnung

9

entfall.

ahl. (Sp.

genen

genen p. 15) im

12) im

S

genen p. 5). p. 6). genen ã 34.)

igenen S Schnell schte 3 üge. rsp 9 euer im

Personen⸗

er ei

der

3

der Weichen

f der genen der Drehscheiben u. sonstigen

J

Sp. 18) im

Verhältn. 3. Anzahl (Sp. 7.

Ges

lusse des f der der auf der eigenen B Fahrzeuge ( Stationsdist, Gegenzüge ꝛc.)

„Personen und

zz. 9 Mit (Wassernehme

chskilometer der regelmäßigkeiten im Fahr⸗u.

(S nzahl ( eine Ve Ju. d. d brüche)

der ei f der ei Nebel, Glatteis, Reif ꝛe.

Bahn verspätet

zentsa

Eisenbahnen.

Laufende Nummer.

der betreffenden Züge ö 2c.) Laufende Nummer.

befindlichen sonstige Betriebserei

Züge (Sp.

. Anzahl l

auf d verspäãtet durch fremde oder ei

üge

Davon sind zweigeleisig. Ueberschwemmung ꝛc0) Post⸗ und Steuer⸗ (Zoll⸗ Abfserti⸗

Schneeverwehung

Schnell, Personen⸗

und gemischse der auf der N

9 lin.

gemischte chten (Sp. 31.)

Die mittl. Verhaͤstni

Schnell⸗ j

Personen⸗ und gemi

im Ganzen im Ganzen d au p. 3 3 Sar sp. Züge bei Personen⸗ bei gemischten bei Personen⸗ bei gemischten bei gemischten durch Entgleisungen u. Ju sammenstöße anderer 55 auf sonst. Weise (Bergsturz,

Wagen des Ober⸗ und Unterbaues

ausschließlich der Weichen

chne ll

laden von Reisegepäck und Gütern

Bahn verspätet baulichen Anlagen Entgleisungen und

satz der au

Prozent Bahn ver (Sp. 5, 6 und 7.)

sin Bahn ntsatz der au bei Pẽersonen· Wagen Maschinen und Tender

Berechnung.

83

gesperrte Bahnhofs. und Streckengeleise

An zahl.

zurückgelegten Achs kilometern Sp. 30.

Sturm und Regen (Wolken

Courier und Schnell⸗

n ver gelegte A

sch. der auf

fall. Zugz. (Sp. 33

a Rangiren, Umsteigen der Reisenden, m-

gung starken Personen- und Güterverkehr

As) im Verhältniß zur Gef

bei Courier⸗ und Schnell. bei Courier und Schnell⸗

bei Gourier- umd Schnern-

** 8 I 25

Maschinen und Tender

Maschinen und Tender von Fuhrwerken,

ammt ˖ Prozentsatz förderte Courier rsonen⸗ und gemi

Dampfmangel

Länge der am Sch NMaschinen und Tender

Davon sind au Achskilometerz

Pro

Courier

Verhältn. Davon sin oze ah

Verh

Davon sin Courier, zurück

Courier Bahn ve

Pr B

4 Kilometer. Züge.

Auf jedes Kilometer Bahnlänge kommen von den

tel) zwi

üge Minuten.

*

S 23

skilom.

EQ be 35*

S 2 2 D S 2 28

1 218

3

/ //·

ö 22 Q ẽᷣ 8 S8 *

2

S t M N ——

x

*

2445

J

—— O 0—

.

11 w

O

Anzahl. mare / 4. 15680 33 270 as as 1 NeustrelitzWarnemünd. Eis. 125, 4 ; 358 1597 229 356 27 20 5 465 . 42 181 209 550 25 33 4 189 995 32613 9 h Main sie tar Cisen kahn? 1635, , 3, 6 65, (68d zz 33 , . 2, l 3 z 34 , , s, , se g, ge, d öh! , oe, ü, K Uunterelbesche Eisenbahn. 105,376 2 33 , 17 41 38 26 ; 3 111 511 b65 1354 131 3 ö k 4 451 45442 Worhsren, Crfurier Gib. i513 836 , , me, 165 3 13 **. w w 4 *. Saal Eisenbahn ... i886, 2246 4358 T7i 23 11 3 88 18 2,14 23 z 5 14 890 15g 8 2 19 6 6974 1569 3 331 46 16 ; 75 935 ; i e fen . 196 40 38527 160 758 1456 H 13 1271 366 1236 1046 582 . 36616 23 25 21 245 348 15 663 563 168 iel · Eckernförde · Flens bur ; . 4 ; ö ger , 3, 80 ; . ; 3639 ; ; ö . JJ . 66 . 1909 2371431 2h64 91 . . ö. 3 G be Ludwigsbahn. Ss7 264 9e 16445 si 259 3515 z34 5631 2 3 1548 4355 88 376 1 2661 2 6564 5875. * 22 135 366 5955 55 259 966 156961 2 9 Bezirk der Königl. Eisen⸗ ͤ . 5 2 111104 . i,. ö zb, 6] 4689 4203 29 Sil 2 101 12 as nn o30 423 102 23 1 499 1066 273 993 69h d n rn Bezirk der König isenb. ö . Pirektion Breslau;. 2 ggsr zio 41 279 Æ 128 586976 112731 2 194 115 A 1118 806 : 974 3 502 2411 25 98 u 563 533 923 374 337 186 613121 342 508 159393 mn, e ger Eisenb. 22, 13 . . ; . ij ; 7 ö ; . ; . ? ? . 1919 ö . . 4 588 557 4 507 166 37571 150 239 Bezirk der Königl. Cifen⸗ H ö . . Bh Tine, fahnen 1865,93 orten 2212 114 802 29166 77086 1287 2 577 361 1269 2 6 4 843 424 5 374 34 is 24 55 43 564 776 904 201679017 302679 143748 (zirk der Königl. Eisen⸗ q ö . 57 ; ö 705, C2 21216 z is 6s 40 275. 120 32 712 403 506 37: z 3 823 442 4 390 s zz 493) z 469 334 496 155 890 058 296 663 173 ol9 eürk der Königl. Eisenb.“ . . ö in,. foln 1ẽ710, 58 920,15 15963 637 77 397 147702 830 41 358 2,24 1 358 e 2 934 124 5746 26 490 51 89 344 323 177741 4355 344 509 123 260 ezirt der Königl. Eisen⸗ H . 3 n 3 ol, C6 3 646 33 174 61488 18 359 20190 1 82 4166 13 242 6779 19 328 18 89 1 39? oo 708 57 236 754 235 157 401 206 412 eäürk der Königl. Eisenb.“ . Direlt Frankfurt a gt. 11952 888, gs 9 853 620690 4 hr 43 511 696 4 2 626 5 ö 1482 7112 / (0g 371 443 254 113 953 9661 310773 183 83 Wismar ⸗Rostocker Eifenb. 6 0 . J ss ; 1 . . . . . 7 ö ö . ö 1165 959 1446682 24982 ; gb 445

2

=

Bezirk der Königl. Eisenb.« . Dit, (recht rhein Jöln 1922430 66216 12570 1230621 10 M72 163 854 3292 3 216 2 110 19 ö ö. . Eisen⸗ ͤ 3 196 750 zun ekt Hammer 29131 113081 13333 z 35. 2s ori sg 191 1385 109 3 272 91 37 J . 3 dir, . 8 . , is 36 (6s . k 26 ö ] 1 1 11 8 , ii, g, ili . erhessische Fisenkahnen . 3 251 J . . 1 7 677 683 43776 ö5 22 2. . gj, n. ö ö. . . . ö. . 120 833 ahn Direkt. Elberselbn. , Ssl1066 6 sss 129533 4 919 161 S4 3 66 19 27 337 20 8 942 1223 445 1745 12772 6z bis bo5 560 106 333 423 406122 ; 8 23 Olden but ate tea ret n. 5 53 ö 33 7 b5s *g sitz 5 a3 13 3. ̃ J 3 . 371 418 101642 ö. n,, 3 J , .

bahn Direktion Berlin, 30382 836 S öl7 2165 827 59 7a3 105 796 io 337 6115 37 / 280 613 407 291 328 162 968 25 Breslau⸗Warschauer Cisenb. 95, 34 n gf 10 6 25 . ö 2 , , 26 ö . 1 . go r, s 34 156 570

41 406 46 . ; 8 533 116 31650133 124936 ; 196 883

0

1558 126 3 315 17118 6g / S5 2 792 087 135 581 848 443 608 141 674

t O

t= *

1 10

1 8

Are S

12

18 82

2

26 Weimar Geraer Eisenbahn 65,0 244 ö 931 13700 435 366 3 ** 13 ; ̃ ; ö.

27 Mecklenburgische Südbahn 168, 10 ö ; ( 6203 28 77 55. . ö 5 ; 84 4357 3 26185 ö 180 724 3 in s. tag , 5 J e, 1 33 232 1345 10339 550: 534 zo 625 19870 '. 2369 7034 11. 20 199 * 355 383 1460 712 350] 243 957 .

nische Marschbahnn. 2,78 ; . 4966. 1929 . 16 ; 20665 4 499 258 487 zd lj gen fi , 51 114 19 16 ; 81 . 258 4 . 7274 1890 6 725 5653 6449

ö 1323 66 0M 14 6a so os 2 sos e ron 66, 236 os 26 979 12 1 846 8 283 Me Ai 26 394 98 132 312514 287 246 66s Franz⸗Eisenbahn .. 354, 35. 26 1888 5 658 8442 2064 . 943

31 Mecklenburgische Friedrich. rn. ö 6 8 5463 50 41 O72 16 4 12 394 866 33 2 30 424 194 23 122789 112568 339 335 32 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 158, S4 1066 4686 4221 24 . ; ? ö . ; j 27 ? 27287 30 ö. ö ö ieh ; ö 19 . 36 20 6 130 113 465 16 . 43 342 706 10633 . 272 . 3 Lisenbahnen. ... 1560,93 36 8 663 77184 13 73 19825 A 6 34 193 397

314 Krefelder Eisenbahn 60, 76 ; ö ͤ ö . ö 84 . . 35 Westholsteinische Cisenbahn 166.600 / 146 . . 36 Stargard⸗Küstriner Eifenb. 116, 35 ; . 1455 . , Hächsistte Shets isenß. 254 s bn o za3 7? 34 31 2533 1. ib 38 Marienburg · Mlawkaer Cif. lbb s . 2252 Dortm. Gronau⸗Enscheder ö .

1— 22

8 DO

8 D

B

83

*

—— 2

O C, ,

& S&S 8 ——=— ** 8

S8 Om

old 523 183 2588 3 514 1333 2 42 260 683 491 123 739 516 167 905 373 835 , J 2302 877 2265 1 37 801 2153343. r 271 16 . 3681 0901 3 575 64565 363819 146706 J ils , i , , ai g .

10035 16531 75 2043 4970 1656 ba 285 900] 233 517 5966 . . Si6 s H 16 238 5s63 1I1 3585 158 164 368 1423145 Gisenbahn 3549. .

Halberst Blankenburg. Eis. 54,96 ; . . . ; ; ; ö . J li K 8 go 274 3 ö. . . ' ; . . Summen u. Durch schnrỹn⸗ r , . ; . ? . = . . ; ; j . . . 359 835 5 . ahlen— 6646 10 sas, 31 180 3871 52 ö Ws 886 17240 338 311 227 oz 1(o578 1693 13 gos r!

G62 127. Md d ,

8 83

d SC

134

O x O0

D TD S8 8 8

=

87

8 ö

de ö

35 115 ss o, a Soso zug oceoeg 8e, W s ws ss? 6 3192362736 es oss] 274 42 166 990 ee ; 75 I T —— im mittl, Jahres; = 332 265 7sꝗ o39 30 Minuten = 16 fd 1 Durchschnitt, 157757 374 Tage 12 inuten. Im Jabte 1835: zi wcö . ig zm es Lo rs zus zes vas rr a zn ass gaz goꝛs ö . . . ö 7199 (zi z Li n . . * 83 obs J80 6686 lag? 1139 Ae 2X 8a zor ag gos lor 10 5oũ.] u 36 eo s sr Cr oro 2g 3 492 277 696 224 119 im mittl. Jahres- . . . . T dvd Minne, = Im Jahr l66: 1 zs ne cht r men Aal zin Wi Le fe feen 33? , dane, Otnben z Munten ö sics 9 j * ö 230614 ( 21 5 ö 6 ö (63 iss g) (oro 3. Tae, gd 46d os? as 11 00s 1826 1509 62 2d 4 W i 102 sa 168 181070 60] 2 0s 7sd 8 791 211 9812 620 360 od! 2808 1081 47 56 16 im mittl. Jahres. 7 DTT p Jahres durchschnitt 3 855 G7

381 855 Minuten = 75714

ö ; ] 265 Tage 4 Stunden 15 Minuten. Im Jahre 1883:2 30 618, 48 10 139, 34 154 9211 220 005 680 339 1134479 37 385 d d n m s X 385 z68 so to 389

5533 w 10 Koe 7109 23667 1913 o, 3 23 old 32 726 10 294 45 935 164677 73 nis U 3 897 789 8 50s 85 a 2 488 7056 617 281 214 192 729 57 197 im mittl. Jahres, 2062 265 106 365 P , .

8 zö0 4274 Minuten = o 75? durchschniti 56 F : Im Jabte 183: 33 , ,, een Reel lee Sog ses de zs gs ger 7 8618 3766 , ,,

. . (Gh oͤhz A)) C zg zh 10 a 190 1645 G6 Ted g ssd g gs 46 vos 16 167 6s ss 2866 709 s 122 446 852 2419430 1985 215 zos 198 706 im mittl. Jahres⸗ J 117260 ͤ 329 869 * 343 O95 M t . ö 4528 Im Jahre 1881 20 33 e sbnit, z, ,,, ass The 6 Stn rtf; Minuten.

K (h öh h C öh ch an, e it gos gas 3 37s . . WG loss 1 4251 12 zs8 7468? 1894 1364 Os 31 l 46 86 9 486 40 8a0 18633 so s? us 25369 3187 561 222935 2 326 ggg A631 2659 8 177 734 im mittl. Jahres— w. 3875 6 in ,, gan. . ; Im Jahre 188: 23 Ke h ten e ma mn. wos Con do d ; bos zz sr zös a Tre e ü, hinten ö.

* OM, 9. ; 990909 52 k ? (Es gal. ß) & Zh ch i . n . 36 döbs 318 10 . 1847 1341 O2 063 23 803 36 851 12 bo2 40 866 164565 68 38 Ul 195 27 7 37.1718 4652273 s884 090! 2656 637 214 679

im mittl. Jahres⸗ r 6. c

durchschnitt F 337 955 Minuten 3363

In Suhrt 18.3. 33 zs , , e eee dus rg San e, ,, gor gr och h ah a6 zios , G7 orb S) & 322 75)

. 1j . Ati 1czäs os ons zt Lag ee Tg 20 Cal s x3 joe, mie, a e nne, geln or was 6s s 1e sss cos Rau 182 os) im mittl. Jahres. 1573 689 8 2

durchfchnitt Ns s = n 457 1353 Minuten 3 855 Im Jahre 1873. m ss, , Riga ka lll göo 236 65d. s er; 22583 343 0 ) Tage 10 Stunden 52 Minuten. .

de i 8 n ,, D,, D öolds dss 14 5706356/ los! Sas oꝛ oui 3 Sig d 101 10 73] 2s 35] sts 33 368 8 1 102 213 6 93s Sio 735 2063 50os 183. 262757 z26 268 ö durchschnitt . 270 7m 1 ae 6 nnn . 535 Im Jahre 18.7: 3 g, dig n lc se, ger zs 42? es sor isn Wms de 13 46s ars 1 6s co! 1105 . .

,,, fr i 2 a6 QL 26 22 6 303 zi Kia 10 οπο 121 X 10 us 7 zi S3 22 si zu 28 00 2ss ol im mittl. Jahres⸗ 2. 2 JJ d: Y Im Jahre 1876: 25 7 Went 56,70 / oo, . 155 a , n ,, Minuten. 6. 9694 266 8 64 XE, ö. Vt *. dꝛl o8ꝛ , . oͤl9z gs 21 Il 346 6r39 2124 O3 or 2a 6s os ↄrs 16 gois Ss 422206561 6 inn W 1 90s 3837 ol 1445680 1957 763 8. 284790 177 461 im mittl. Jahres ; ö 1 Im Jahre 1875: 24 . 80 137 087 6 m. 311 Tag 1. Minuten. 2 9: ö. . 37 2 . 577 291 * . . 1 13708 66 365 * goꝛ 7:6] . 8 wl Tos ssz4 29 is Gan ssd 10 Ez Y ol 3s 8s] 86 zs3 22 0) 6s zal 60 6 it Ae 2031 46 706 bog] 1933 2 2s 30 o iss 130 im mittl. Jahres˖· Yb . 48 54 Minuten 1191 durchschnitt 2 539 016 ͤ 381 Tage 14 Minuten

B k i ü ü j . ; ( ö em erung: Abgesehen von den obigen für das Jahr 1886 aufgeführten Verspäͤtungen und Anschlußversaͤumnissen sind in Folge von Schneeverwehungen in dem vorbezeichneten Jahre auf A Eisenbahnen 3255 Züge ganz und 930 Züge streckenweise ausgefallen und 2316 Anschlüsse versäumt worden.