1889 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

mann, Pferdehandler zu Zülpich, und Sara, geborene Schwari, oßn. Sefchãft, dafel sst bestandene eheliche Grtergemelnschaft für aufgel õst erllaͤrt. Benn, den J. August 1889. 3. 8.) Klein, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

2600] '. t Durch rechtskräftiges Urtheil der N. Civilammer des Königl. Landgerichts zu Bonn vom 11. Jult 1889 ift die wischen den Gheleuten Jakob Kribben, Händler ju Sieglar, und Ellfabeth, geborene Ber⸗ risch, daselbst bestandene eheliche Gũtergemeinschaft für aufgelõst erklärt. Bonn, den 2. August 1889.

(L. 8.) Klein, . Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(250411 Gütertrennung. .

Durch rechtskräftiges Urtheil der H. Civilkammer des Königlichen Landgerichtt Bonn vom 11. Juli 1859 ift die zwifchen den Eheleuten NJaak Schmitz, Handels mann zu Bornheim, und Johanna, . Israel, obne Geschãft, daselbst, beftandene eheliche Güter gemeinschaft für aufgelsst erklãrt.

Bonn, den 2. August 1889.

. 8) Klein, . Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts.

(25048 urtheils · Auszug. . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vom 15. Juli 1859, wurde die zwischen der Catharina Ehrhardt, ohne Stand, Ehefrau des Cigarren fabri. kanten Jacob Trapp, zu Schiffweiler wohnend, und diefem Jetzteren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche Gütergemeinschaft fur aufgeloöft erklärt, und sind die rteien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen otar Kump in Ottweiler verwiesen worden. Saarbrücken, 1. August 1889. Roesler, . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(265049 Urtheils · Auszug. ;

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vom j6. Juli 1889, wurde die zwischen der Emilie Lina Diefrich, ohne Stand, Ehefrau von Jacob Neurohr, Metzger, Beide zu Neunkirchen wohnend, und diesem Letzteren, ibrem Ehemanne, bestehende eheliche Güter-

eineinschaft für aufgelöst erklärt, und sind die arteien zur Vermögens Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar in Neunkirchen verwiesen worden. Saarbrücken, 1. August 1889. Roessler, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(25042

Durch rechtskräftiges Urtheil der L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 10. Juli 1889 ist die zwischen den zu Kleve wohnenden Ehe⸗ leuten, Bäcker und Kaufmann Hermann Langenberg und Wilhelmine, geb. Fassin, bestehende Gũtergemein· schaft für aufgelöst erklaͤrt und die vollstãndige Güter trennung ausgesprochen worden.

stleve, den 29. Juli 1889.

Oehlerking, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(25955 Bekanutmachung.

Durch Versãumniß ⸗Urtheil der Civilkammer des Kais. Landgerichts zu Zabern vom 9. Juli 1880 wurde zwischen den zu Hommartingen wohnenden Cheleuten Felix Touche und Rosalie Schoeffler die Gütertrennung ausgesprochen.

Zabern, den 2. August 1889.

Der Landgerichts⸗Sekretär. J. V.: Koscher.

(125047

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 25. September 1888 ist die Güͤtergemeinschaft zwischen den Eheleuten e,, Josef Offermann und Katharina, geb.

icolin, zu Köln aufgelöst worden. Mit der Aus- einandersetzung ist der Notar Frenz zu Köln be⸗ auftragt. ö

Föln, den 1. August 1889.

Der Gerichtsschreiber: Habermann.

(265054

Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräffiges Urtheil vom J. Juli 1889 die zwischen der zum Armenrechte belaffenen Hubertine, geb. Horbach, ohne Gewerbe, in Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Heinrich Koey, Bägkermeister, bestandene eheliche Guütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter trennung verordnet, Parteien zur Auseinander⸗ setzung vor Notar Adams in Aachen verwiesen und 2. eklagten die Kosten des Rechtsftreits zur Last gele

Wachen, den 1. August 1889.

er Landgerichts ⸗Sekretãr: Plũmm er.

NRöoh 3]

Die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskrãfliges Urtheil vom 10. Juli 1889 die zwischen der Pauline, geb. Knops, ohne besonderes Gewerbe zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Hubert Krausen, Gärtner, bestandene Grrungenschaft für aufgelöst er⸗ klärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus einandersetzung vor Notar Giesen in Aachen ver wiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts streits zur Last gelegt.

Aachen, den 31. Juli 1889.

Ver Landgerichts · Sekretãr: Plũm m er.

(Mdls3]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht in Barmen, dem Königlichen Landgericht in Elberfeld und der Königlichen Kammer für Han⸗ delssachen zu Barmen zugelassene bisherige Gerichts assessor Dr. Paul Gülduer ist heute in die Liste der Rechtsanwãlte des Amtsgerichts hierselbst ein⸗ getragen worden.

Barmen, den 29. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

(ꝛigig Der zur Rechttzanwaltschaft bei zem Königlichen ö 3 * ,, 2 ö un iglichen Kam ũ . dels fachen zu Barmen zugelassene kern e

A Dr. Paul Gnlpuer heute in die leihe , f. der 2 für . hierselbst eingetragen worden. Barmen, den 29. Juli 1889. Königliche Kammer für Handels sachen.

(25064 Bekanntmachung.

Nr. 17248. Auf Grund der deutschen Rechte. anwaltgordnung ist Rechtsanwalt Paul Frühanf von Köln heute in die Lifte der bei Sr. Amtsgerichte . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bruchsal, den 3. Auguft 1889.

Großberiog chen 5

(24915 Der Rechtsanwalt, Justizrath Scheuch zu Ahl ist in die Lifte der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Salmünster, den 1. August 1889. Königliches Amtsgericht.

(M916 R. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Tiste der diesfeits zugelafsenen Rechts. anwälte ist beute eingetragen worden: A. Sänger in Stuttgart.

Den 2. August 1889. ;

Der Präͤsident: von Firn haber.

124917 Auf Grund 5§. 24 Abs. 2 der Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen und beim Königlichen Amtsgericht hier zugelassene Rechts · anwalt Eduard Gustav Seidemann in Zittau ver⸗ ö und deffen Eintragung in den betreffenden nwaltslisten gelöscht worden ist. Zittan, den 1. August 1889. Kammer für Handelssachen und Königliches Amtegericht. Eisold.

ömmmmmmD́q́ͥummmmmmm mn

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

[24899] Bekanntmachung.

Höherem Auftrage zufolge soll die Erhebung des Bruckgeldes an der Oderbrücke zu Küstrin vom I. Jannar kft. Is. ab anderweit verpachtet werden, zu welchem Behufe wir einen Licitations termin auf Sonnabend, den 7. September d. Is. , Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslotale, Junkerstrahe Nr. 11, hierselbst anberaumt haben. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und bei dem Nöniglichen Steuer. Amte zu Küstrin während der Dienststunden zur Einsicht aus, wobei bemerkt wird, daß nur dispofitionsfäbige Personen, welche vorher 3065 A baar oder in taatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden.

aunkfurt a. O., den 27. Juli 1889. gönigliches Saupt⸗Stener⸗Amt.

(248951 Bekanntmachung.

Die Lieferung von N90 Ifd. nm Kiefernhol des planken von 1850 mm Breite und 75 mm Stärke soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Dienftag, den 20. August 1889, 2 3 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Verstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die An . zu diesem Termine sind versiegelt, porto rei und guf dem Briefumfschlage mit der Auf- schrift: Angebot auf Kiefernholjdecksplanken“ ver⸗ fehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzu. fenden. Die Bedingungen liegen im Annahme ⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, konnen aber auch gegen Einsendung von G. 50 S von der unterzeichneten Verwaltungs · Abthei⸗ lung abschriftlich bezogen werden. Falls Brief. marken eingesandt werden, sind dieselhen, wenn sie nicht lose beigefügt sind, derartig auf dem Papier zu befestigen, daß sie leicht entfernt werden können.

Wilhelmshaven, den 3 August 1889. staiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

termin n 9 qm 40 mm starke kieferne

er.,

Vormittags 11 Uhr, im Bureau Nr. X. Li abedi en liegen daselbst zur Einsicht aus, ö. 2 2 ilfe n von fin bezogen

werden. Danzig, den 3. August 1889. Rönigiiche Direktion ver Gewehrfabrik.

24931

Die Lieferung von 1174 000 Stück Preßkoblen (prãparirten Kohlen) zur Heizung der Personenwagen wird hiermit autzgeschrieben und ift Termin jur Er⸗ öffnung der Angebote auf den 20. . d. J., Vormittags Ii Uhr, im Materialien · Bureau hier⸗ selbst, Loberstraße 32, angesetzt.

Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungg⸗ Amtsblãtter bekannt ' . Bedingungen fũr die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom IJ. Juli 1885 zu Grunde. Die Bedingungen und Angebots Formulare können hier eingesehen und durch ung gegen portofreie Einsendung von O40 bezogen werden.

Zuschlagsfrist: 3 Wochen.

Erfurt, den 31. Juli 1889.

Materialien Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

24896 Neubau Zella⸗Mehlis Schmalkalden.

100 und 228 sfd. Met. Tunnelarbeiten, 124 000 cbm Erd und Felsarbeiten sowie 4000 ebm Mauer arbeiten für Streckenbauwerke werden zusammen auf Grund der Best. des Min. Erl. v. 17. Juli 85 einschl. Materiallieferung vergeben. In der Ab- theilung liegen Pläne, Zeichnungen und Verdingungs⸗ anschlag auß. Letzterer, zu den Angeboten ju ver⸗ wenden, wird gegen post⸗ und bestellgeldfreie Gin⸗ sendung von 2 S abgegeben. Angebote und Materialproben mit Aufschrift Loos EI. sind bis zum 21. d. Mts., 12 Uhr Mittags, einzureichen. Zuschlagsfrift 14 Tage.

Schmalkalden, den 4 August 1889.

Eisenbahn⸗Banabtheilung.

mmmmccnmmmmmmmmmnnne ,

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

leis] Bekanntmachung, betreffend die Zinsherabsetzung bezw. gtündigung prozentiger Brandenburger Stadt Obligationen.

Durch den Herrn Regierungs⸗-Präsidenten in Potsdam ist genehmigt worden, daß der . der Seitens der Stadt Brandenburg a. H. auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Mai ISßbß (Ges. S. S. 307) ausgegebenen, auf den In⸗ baber lautenden Stadt ⸗Obligationen der Serien J. bis X, soweit dieselben noch nicht getilgt sind, gemãß dem Beschlusse der städtischen Behörden von 4 auf 33 Prozent im Wege der Abstempelung herabgesetzt werde.

Demzufolge fordern wir die Inhaber von Bran⸗ denburger Stadt · Obligationen hierdurch auf, qu. Obli⸗ gationen, sowie die Talons dazu und die nach dem 7. Januar 1890 fällig werdenden Zinscoupons zum Zweck der Abstempelung auf 33 Prozent in der Zeit vom 20. Juli cr. bis zum 30. September d. J. an nnsere Stadt⸗Hanptkasse unter Bei fügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen.

Von denjenigen Inhabern der Obligationen, welche dies unterlassen, wird angenommen werden, daß sie mit der Zingherabsetzung nicht einverstanden sind und werden ihnen die betreffenden Obligationen bier mit zum 2. Januar 1890 in der Weise gekündiat, daß an diesem Tage der Kavitalbetrag gegen Rück gabe der Obligationen nebst Talons und Coupons auf unserer Stadt Hauptkasse baar zur Auszah⸗ lung gelangt,

Die Verzinsung dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Brandenburg, den 10. Juli 1889.

Der Magistrat.

Wir kaufen bis auf Weiteres die zum 2. Januar 1890 zur Baar⸗ zahlung des Nennwerthes gekündigten 5/0 und Zi, oo Landschaftlichen Central⸗ und Kur⸗ und Neumärkischen nenen Pfandbriefe

3m 101 .—

Der am 2. Januar 1890 fällige Coupon ist mitzuliefern; die Stückzinsen bis zum Tage der Einlieferung werden von uns vergütet.

Berlin, im Juli 1889.

(24900

KWur⸗ und Nenmärkische

Nitterschaftliche

Darlehns⸗Kasse.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften.

(24910 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, sowobl die Inbaber der Prioritãtsaktien als der Stamm⸗ aktien beehren wir uns zu einer anßerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. Angust 1889, Nachmittags 5 Uhr, nach Dresden in den Geschäftsräumen der Filiale der Geraer Bank einzuladen. Tages ordunng: 1) Bes Sina über den Antrag des Vor⸗ 2 auf Crhöhung des Prioritãts ⸗Aktien⸗ itals. Y. Statuten ˖ Aenderung.

Aktionare und Prioritãts Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens Montag, den 86. Aungnmst 1889 wa, mn. unter Einreichung eines doppel ten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, von denen ein Exemplar abgeflempelt zur Legitima⸗ tion zurückgegeben wird, bei der iale der Geraer Baut in Dresden zu deponiren.

Berlin, den 3. August 1889.

Radeberger Exportbierbrauerei.

Der Borsitzende des Aufsichtsrathes Sternberg.

24941) Bei der beute in Frankfurt a. M. vor Notar und eugen erfolgten Verloosnng der Prioritäts⸗ bligationen der Zuckerfabrik Culusee I. und II. Emission sind zur Zurückzahlung per 2. Jannar 1890 solgende Nummern gezogen worden:

L. on. Litt. A. S500 rüctablbar à B50 10 47 63 96 129 134 157 163 178 187 193 197 198 20 216 229 279 285 304 323 329 340 385 391 437 497 540 550 555 568 591 601 618 629 644 652 689 695 724 764. Liäitt. B. à 1909 M rüchahlbar à 11090 A S04 860 864 S65 881 917 938 944 946 983. Kitt. C. 4 2000 M rüchahlbar à 2200 Æ 1086 1042 1064 10901 1109. w,, z . tu ar ö , . * MS rüchablbar à 1100 A 110 118 143 155 173 191 309 225. Culusee, 1.

Fr cer fer in Culmser.

wm DOberrheinishe Schisffahrtz Eeselschaft Nannhein

FSierdurch laden wir unsere Herren , . Rag rr e de e, . 8 Generalversammlung ergebenst

Tagedord z Berathung und * i feng über Liqgn e

I2

3827 Zucterfabrit Tiegenhof. Unsfere Attisnäre werden hiermit zur gte ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Angunst d. J., z uhr Nachmittags, ins Deuntsche Hans hierselbst eingeladen. Tagedsordunng:

Erledigung der in unserem Eutut §ę. 235 ven 1ẽ bis 6 aufgefübrten Gegenstãnde. u Absatz s des 5. 23 wird bemerkt, de nachftehend verzeichnete Mitglieder: 2. aus der Direktion: Heinr. Stobbe und 6. Sierig, b. aus dem Aufsichtsrath: Herm. Stobbe und ; ö C. Bethke augscheiden, für welche Neuwahlen stattfinden. Tiegenhof, den 26. Juli 1889. 977 3 der k n, . eint. Stob he. Ha m m. Grun A. Ring . Tugel 4 l

25105 Gasfabrik Regensburg. . Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 26. Aungunst 1889, Vormittags 10 Uhr, im Nathhause statt, won die verehrlichen Aktionäre freundlichft eingeladen

werden. Y Res Ta e, ,. 9 echnungs Ablage für das iebe 6 96 ge für da etriebajaht

2) Beschlußfassung über die Verwendung der Ertrãgnisses.

Die Anmeldung des Aktienbesitzes und der Be⸗ rechtigung jur Theilnahme an der General versamm lung und der Stimmenabgabe geschieht durch Vor⸗ lage von Nummernperzeichnifsen der eigenen bh ziehungsweise der Aktien der Vollmachtgeber.

Regensburg, den 26. Juli 1889.

Actiengesellschaft für Gasbelenchtung zu Regensburg. Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes.

(25108 Walzfabrit Schweinfurt in Sberndorf Schtwelnfurt

Die statutenmãßig abzuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hiemit anf Montag, den 2. September a. c., Nachmittags 6 Uhr, auf unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.

Tagesordunng; 1) Beschãftsbericht und Ertheilung der Decharge

2) Beschlußfassung über die Verwendung det

Gewinnes. 3) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und Abänderung der Statuten, und 4) Beschlußfassung uber etwaige Anträge nach 33 Absatz der Statuten.

Gemãn § 28 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Theilnahme unmittelbar vor der Versammlunz durch Vorzeigung der Aktien oder deren Besißz glaub⸗ würdig belegender Dokumente.

Schweinfurt, den 5. August 1889.

Der Aufsichtsrath. Raab, Vorfitzender.

25107]

Der Auffichtsrath hat in seiner letzten Sitzung vom 3. er. beschloffen, die diesjährige ordentliche Generalversammlung am 24. Angust er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Fabrik abzuhalten und werden Sie dazu hiermit ganz ergebenst 4

ordunng: I) Geschãftliches. .

3 Vorlegung der Jahresrechnung, Ertbeilunmz

der Decharge and Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes.

3) Äbänderung reg 8. 33 Abs. 1 u. ff. des

Statuts dahin: .

Sas Rechnungsjahr läuft vom 1. Aptil

bis zum 31. März. ö

Es wird jährlich am 31. März ꝛc. ꝛ.

Nudtke, den 5. August 1889.

Zuckerfabrik Nakel.

L Geßlkte. Carl Poll. S. Birschel. (24943

Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß der bit **. laufr erf Dire tor unferer Gesellscan, Herr Drto Lienckampf, aug feinem Amte ausgesckicden sst und damit aufgehört hat, als Vorftand für unsere Gesellschaft zu 6

An seiner Stelle ift Herr Carl Lutze glied des Vorftandes eingetreten, in wel dem die Herren Dr. Siermann in Buckau, Löschung sciner Prokura. und Dr. Peißfsch in Stu fur alg technijche Vircktoren berufen fin

Die Promnra bes Herrn Hermann Schlüter ist er.

neuert. die Gesellschaft werden hr zeichnen ent.

. je 8 ae n , n Beef ne. oder . Vorstandsmitglied in ö mit einem er Herr . ö Herm g nn n, 3 er, * 6 der Pro trie ere. gaust 18s

ag 2 en 4

6

der C 2 , can ; hen , mn e, .

rader.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 184.

Berlin, Dienstag, den 6. August

1889.

1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.

2. ,, , , Aufgebote, Vorladungen n. dergl. 3.

erkãufe, Vewachtungen, Verdingungen ꝛc.

L Verloofung, Zins jablung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. gz. Berufs · Genossenschaften.

7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

8. Verschiedene Bekanntmachungen.

55 Remmandir Gescnschaften an tfien n. AMttien· Geseuschaften. (2038

Debet. Gewinn⸗ und Berlust⸗Conto pro 39. Inni 1889. Credit.

Bilanz ver 31. Mürz 1889 der Aktiengesellschaft für Gasselbftzünder,. Berli

Activa. Erfindungs · Erwerbungs · Conto. abrikations ·˖ onto * chinen · onto

Kerkzeug / Conto 67576 nitenñisien· Conttos. . 2291 Naterial · Sontoe ... 735 78 abrik⸗Unkosten ˖ Conto . S61

, Gutbaben bei der Deutschen Bank k 16610. Diverse Debitoren. w

e. An Rüben ˖ Conto:

Passiva. Actien ·˖ Capital Direrse Creditoren. Gewinn⸗ und Verlu

D s 7

Mp6 ö d a

undungs ⸗Unkosten nn, Abschreibungen; 16 50 auf Maschinen .. A 1824,72 10 0 auf Werkleuge .. 9653,87 160 60 auf Utensilien ... 331.01 auf Erfindungs ·˖ Erwer⸗ bungẽ · Gonto .. 163700 Verlust an , . Vortrag auf neue Rechnung

Berlin, den 9. Juli 1889. Aetien⸗Gese

Effer.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗Conto

geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 9. Juli 1859.

August Wolff, gerichtlicher Bücherreviscr.

159] Gewinn aus d. Fabrikations ⸗Conto bril · nkoften. . . . 2383 181 Gewinn aus d. Agio · Conto.

13801 80 Gewinn aus d. Zinsen ˖ Conto 7436 75 Gewinn durch Zuwendung

habe ich mit den ordnungsmäßig

248537 Abschluß der Demminer Zuckerfabrit, Actien⸗Gejellschaft, in Demmin. V. Campagne. Geschäftsjahr 1888 89.

Passiva.

Activa. Bilanz⸗Conto vrs 39. Juni 1889.

An Grundstũck⸗ Contto Gebäude Conto laut vorjahriger J ab 10 Abschreibung ... Maschinen und Apparate⸗Conto laut vorjãhriger Inventur zu Neuansctaffungen.

ab 50 M Abschreibung Utensilien ·˖ Conto laut vorjãbriger ö = zu Nenanschaffungen.

ab 100, Abschreibung. Eisenbahn⸗Conto laut vorjähr. d .

ab 5 9 ο Abschreibung ö Electrische Beleuchtung laut vor⸗ jäbriger Inventut ...

ab 5 υ-0 Abschreibung ... 396 30 Feldbabn · Conto laut vorjãhriger Inventur 11362 50

ab 10 c, Abschreibung⸗? .. ii33

Per Actien ·˖ Cavital⸗Conto: Litt. 1200 Stuck

5 o/o unkũndbare Sri

Reservefonds · Conto. Zinsen ˖ Cont Gewinn⸗ un Conto, Reingewinn

Superpreis auf 7683398 Kilo Actienrũben MοñàRilo

O ösz6 ,,,, . 61009 Reservefonds Conto. . 1723 55 1889 Juni

de. Rübensteuer · onto. . id T -=

Rüben · Conto. . . 33413101 Kohlen Conto ... . 6142485 Cotes Conto . . 50983 85 Kal ksteine · onto... 388965857 Preßtũcher · Conto.. . 1883 48 Maschinenõl · gonto. . 213820 Sa zsäure· Sonto⸗. 735— Schwefel ˖ Conto .. 817 Salait · Conto. ... 23797 95 ohn Conto.. . 5787434 Zinsen· Conto. . . 25529 15 Beleuchtung · Conto.·.. 297830 Betriebsur kosten Conto. 9104338 Krantenkasse . 182428 Assecuranz · Conto.·.. 40241490 Maschinen · Conto, 5 Ho Abschreibung. ... 32200 Maschinen⸗Rexaratur⸗ Contro... . Gebaͤude Conto, 10 Ab⸗ , Bau · Reparatur · Conto. Bohlwerk⸗Conto, 10 0, Abschreibung .. 1073 Eisenbabn ⸗Conto, 5 0 /o Abschreibung.. . 2652 Feldbabn · Conto, 10 96 . Abschreibung ... 113650 Eisenbabn · Reparatur⸗ ö Electrische Beleuchtung, 5 oοO Abschreibung .. Utensilien ˖⸗Conto, 10 7o Abschreibung ... Mobilien Conto, 1000 Abschreibung.. .. Treptower Waage, 100l0 Abschreibung. . Bruders dorfer Waage, 1e Bilanz ⸗Conto, Rein ˖ gewinn. .

23458 38

4855 3778 56

Tantie ne Sent. s 2 rss 30

Demmin, den 30. Juni 1889.

1888 463 Juli 1. Per Bilanz Conto.. . 8957650 1586 Juni! . Zucker ˖ Conto:

30. LProbukt 66. * 775617. 32 62879. 50

0 7obs oꝛ

nn . 132994 19 87141 32 1889 987141 322

Juli 1. Per Bilanz ⸗Conto.. D i

Vorftand der Demminer Zuckerfabrik in Demm in.

Flãschendrã ger. Die Richtigkeit des vorstebenden Gewinn! und Verlust sowi Uebereinstimmung mit den ordaungs mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigt.

Demmin, den 27. Juli 1883.

Fr. Witt.

Verlust-⸗Eontos, sowie auch der Bilanz und deren

Carl Hagem eister, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

11924 30,

Mobilien ·˖ Conto laut vorjãhriger Inventur M . zu Reuarschaffungen.. . i IT 56 ab 10 ½ Abschreibuag... 16320 Bohlwerks ⸗Conto laut vorjãhr. Rm zu Neuanschaffungen, 2. Bohl · J

iso - 280 2 TD õ -= ab 10 0 Abschreibung. . 103

Treptower Waage laut vorjãhr. 2 ab 100, Abschreibung. .. 198

Xetivna.

Buchwerth der Fabrik.. 552921 26 Bebitoren im Conto - Corrent... 2 325 21 Inventur · Vorrãthe . 3633 86

hd dd? 23 Hohenhameln, den 31. Mai 18586.

lars: Bilanz⸗Conto der Hohenhameler Zuckerfabrik. S6 4

Passiva. S,

Actien ˖ Cavitall .. . 300 990 950 Referve ˖ Gapitab-- , 686 8996 66 1

560 8d82z 29

Vorstand Hohenhameler Zuckerfabrik.

C. Wil ke.

H. Willerding.

21911

Activ. Bilanz ver 39. Juni 13829. Passi va.

An Grundstück ˖ Conto

Brnudersdorfer Waage laut vor jähriger Inventur zu Neuanschaffungen, 1᷑ Cente- simalwaage. ö

1134

746 Do ab 109 Abschreibung. . 188

Cassa · onto, Bestand. Conto · Corrent⸗Conto:

Debitoress .. . . 16591146

J

Kohlen ˖ Conto, Bestand Cokes · onto, Bestand . Kalkstein⸗Conto, Bestand..

Schwefel · Conto, Bestand Maschinenõl · onto. Bestand. Salzsãure · Conto, and. Prentũcher · Conto, Bestand e, n. Bestand übensamen⸗Conto, Bestand. Maschinen · Reparatur · Conto, e

Rohzucker⸗Conto MI, Bestand. MNelasse Conto, Bestand . bis dato aufgel. 1 ssecuranz · Conto, vorausbezahlte Prãmien k ö

Mosa 84

Gebäude · Contro... Maschinen / und Apparate · Conto Inventar · Conto. .. 10 Mobiliar · Conto. .. 1233 70 Wasseranlage ˖ Conto.. 2000 Cassa · onto J

Inventur · Conto . Diverse Debitoren.

6 3 Per Actien Capital Conto-... 400000

Obligationen · onto... 342000 Aeceyt · onto... 16509009 M. Gutkind Co. . S645 7? = Reĩervefonds · Conto .. 69 25 Diverse Creditornen . 2331933 Gewinn · und Verlust · Conto 4037 38

.

Debet. Gewinn · und Verlust⸗Conto. Credit.

6 3 An Abschreibungen .. 290102 24 Betriebs und Geschsfts Unkosten . inclufive Rüben und Rübensteuer . 132197 40 Gewinn, Bilanz Conto... voz 7 38

ss Gr. Twülpstedt, den 1. Juli 1889. irection

D der Actien⸗ucterfabrik Twülpstedt.

Chr. Röther. H. Wolf

66 * ucker und Melasse .. . . 65223818 Vd i 1065349 94

Rüůbensamen ö. .

w

Vortrag aus vor. Jahre..

465867 02

Der Aufsichtsrath. Max Gutkind.

Revidirt und mit den otdnungꝭmãßia ,,,, der Gesellschaft ũbereinstimmend befunden. ustav Hever, . gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Braunschweig.

124523 Bekanntmachung.

Bei der beutigen Ansloosung von fun fzig

Antheilscheinen 2 Æ 1000. der zweiten

hypothetarischen Anleihe sind die solgenden

Nummern: A 25 26 32 39 68 74 83 94 95 109 129 135 138 139 143 151 170 172 179 181 182 203 206 257 301 322 326 330 334 336 338 361 571 374 379 387 391 416 435 443 418 453 451 459 465 488 490 497 500

ausgeloost worden. Die Rüchahlung derselben er ·

leni ee e T en ar⸗ . den Herren St. Lürman * Sohn und Herten Bernhd. die Verzinsung vember 188 auf.

Bremen, den 1. Augrst 1859.

Rorddentsche Wolllämmerei K

November 1889 bei der Olden⸗ und Leih⸗Bank in Olden⸗

Loose Æ Co. in Bremen, und derfelben kört mit dem 1. No

Kammgarnspinnerei.

,

2 2