1889 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Gerneinde vorsteher Wilh. Hagendorff in Rastede Buchdruckereibesizer in Wangen. (298. 7. 89. ; l2s613 Nr. 19 077, Firma Berliner Musikinstrumen· ische Reliefbilder, versiegelt, ächenmuster, Spiegelrahmen und Uhrftände i ver 762. Fi i i . ö

caeunderorstebet Wülb. Hatendetff in Realtek. gun kr , Ehm g. e me , g, f. 1slich et, ge n,, , w r. , nüt ment, iel neden, larcts! Konkursverfahren. Kaufmann A. H. Wächter daselbst. k Paxier · , ,, in . 26 3. 20 a, , 1 6 n . in Berlin, 1 Packet mi , ie 1478, 1479, 1450, 1483, 1484, 1530], gummern bös, 5565, 566, 60, 6, Scutzfrist 3 Mustern für Sicherheitsschlösser. Muster für Ueber das Vermögen des Gutspächters Julius Oidenburg, 1889. August 6. Wangen i. Allgãu. ir 6 mi dean, unterm heutigen Tage folgender Eintrag bewir k ö . an deierkasten, verfiegelt. , Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 1J7. Juli Jahre, angeme dei am 30. Juli 1889, Nachmit⸗ Plastische Erzeugniffe, Fabriknummern E, F und S, Briest zu Wilhelm sberg bei Königsberg N- M. Iroßherzoglich Oldenb. Amtegericht. Abtb. . Mann n 6. 6 ö 9. ö 86 oser, 1 ist erloschen laut An 16 Zul . 4 . Erzeugnisse, Fabriknum mer 6. 35h, Ya mitte ge 11 Uhr 8 Minuten. tags 12 Ubr. 7, Minuten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1889, ist heute, am 8. Auguft 1689. Vormittags 19 Uhr, Harbers. r. 1. . un ,. D ge. .. . ö. * en an igerrsm Juli k 135 ö angemeldet am 5. Juli 1885. ze. ĩö Hi, Firma Dieselbe in Berlin. ] Packet Bei Rr. 7629. Fabrikant Jean Büschelberger Vormittags 1 Utr 45 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- . Faber Sigmund Mofer, Hutmacher. Die Firma ist er Firmenakten Bd. II. ormittags Ubr 44 Minuten. at bo Mustern für chromolithographische Karten, in Berlin hat am 36. Jul i589 für die laut Zu Nr. 561. Firma Schlachter Rühger anwalt Braune hier ist zum Konkursverrzalter ar, Perleberg. Setkanntmachung. 256121 in Folge Uebergangs des Geschäfts auf Kaufmann Wasungen,. 20. Juli 1859. ; Rr. 16 Mrs. Firma E. Herzog . Er in niiegelt, Flächenmuster, Fabriknnmmern 3370 bit Anmeldung dom 5. August 18355 mit Schutzfrist J. Himmelheber Nachfolger, in Sambu hat nannt. Konkurgforderungen find, bis zun 14 Ser, , , Solgz; gert. ö, 2 , m ,,, . , . 6 ,, 1889 unier Ny. 75. wofelbst die Handelsgesellschaft sährung desfelben unter neuer Firma erlöschen. skar Müller. eschläge, Schilder und Griffe, versiegelt. Muster G9, Vormittags 11 Uhr. 8 Minuten. Spiel und Soyhatische bezüglich der Modelle Fabrik. einer Etikette, Fabriknummer 112. die Verlängerung ist zur Beschlußfafsung über die Wahl eines in Fitmg Perleberger Farben · Senf und 356. 7. 39.) ; d Fi . plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 349, oa), jr. Wh. Firma Dieselbe in Berlin, 1 Packet nummern 14. 38, 41 die Verlangerung der Schutzfrist der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 56 Jahre anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Wichse · Fabrik /, mit dem Sitze in Perleberg, I. Gesells . und Firmen 26619 4 . 65 . 549, 6 440, 441, 445, 7. bi 50 Mustern für chromolitbographische Karten, bis auf 6 Jahre angemeldet. . anaemeldei. eines Glanbigeraus schusses und eintretenden Falls über stebt, eingetragen: . k 1 66 i sche r 261 ö ne * ö. ff wijesvaden. In das Prokurenregister ift ente i 3, schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mmegelt, Flachenmustes Fabriknummern 3520 bis Nr. 10 175. Fahrikant Paul Hyan in Berlin, Hamburg, den 31. Juli 1889. die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der Wichsfabrikant Paul Lüneburg zu Perle , acknang. 8 . n ro 1 ö enz folgender Gintrag gemacht worden: . i, ormittags 1 Uhr 10 Minuten. i Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juli 1 Ümschlag mit. Abbildung 1 Modells für Deko. Das Landgericht Hamburg. stände auf den 9. September 1889, Vormittags ber i ru gebe dre geseh aft autgeschicden. Hagel err ü cht enn ,, aft beg re, ös. J. Taufe de ir e. 166 Fabtitaat J. Dankt in Berli, Torn tags 11 abt ten. pgtionen zu Stäblen, = letztzte in scmaghvoller w il Ur, un zur Prühung der angemeldeten or. Perleberg, den ] August 1585. m, ufa i e Gebirge mieser, . li * Gol. 2. Prinzipal: Kaufmann Gottfried Herr⸗- acket mit 8 Modellen für Geldschrank ⸗Beschlaͤge zt. ö ß. Firma Dieselbe in Berlin, Ferm M versiegelt, Muster für plaitische Erzeug⸗ Lübem. 1265544] derungen auf ven 30. September 13589, Bor- Königliches Amtsgericht. ,, . . gi er bern mann zu Wiesbaden. Tkürfchtidet, Sliven, Kleine Schilder, Kioben,. PHadet mit 30 Mußlern für Hromglitbograpbische nifs, Fabritnummer 0. , 53 Jahre, ange. In unser Musterregister ist eingetragen; mittags 8 utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte , Fitzek. Col. . Kirn, wesCs der Proturist zeichnet: nr gte rn reer Kaises Frichric iini n, rersisgelt, Fächsin er, ih mm, weißt an 31. Juli 1885, Vormittäas 11 Ubr (n, ge Dir gern ernte, Gäermgnn Ergmann ierfeltst Termjm anberguũmm Allen Ke gnen, wels 28275] besißzer, ⸗‚e e nch . K . Gotisi ni ʒ eren aun. ö ö. I Ind, fär Stock Enößpfe uit ig 3624. 3626 bis zs, z655 big 3572, 47. Minuten. . zu Kotzen au, Lineal ⸗Abwischer, zugleich Fexerreiniger ine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Be— Rastztt. Ny 12316. Jrs Firmfnreg iter 6 en niß rem aer eite bg, mne mee. Col, ? ether Kerzsnnsung: Wiesbaden. mn Frf n. Friedrich iI. and Kain wn, reit s. Fate, angemeldet am 17. Juli 886, Mt. fis. Firmg. Guftar Demmler in Ber. md Hriefbeschwter loffen z Klastisck er Gren wis, f bahen oder zur. Ftrontuzsmässe etwas shulzis D. 3. J45 zur Firma Heinrich Vogel in Rastatt cant n ö. die edi. ö. Roll Gol. 5. Firmenregister: Die Firma ist eingetragen hem 1 ,,, t. Muftet, fur ↄvlastische Grzeug⸗ Harnttags 17 Uhr. . Minzten. . lin, 1 Packet mit ? Modellen für dekorirte Dapicze Schußfrist 3 Jahre, angemeider am 5. August 15856, find wird aufgegeben, nichts an den Gemein- wurde heute eingetragen: . * A. G. Ba ö. ei . . ö er. unte? Ri. g5g bes Firmenregift erz. 1e Fa riknummern 123. 124, 125, 126, 119, 125, Rr 10097. Fabrikant Max Fritze in Berlin, zu Blumenarrangementẽ, xersiegelt, Muster für 8 Uhr Morgens. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Dit Firma ist erloschen. Sitz ö Balingen. 36 k . lch ö. Col. Me Mproturist: Dic Ghbefran des Kaufmanns 1 ö 122, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli DVacket mit 1 Mobell sür Thermometerstãnder, plastische Erzeugnisse Fabriknummern 874 bis So, Lül en, den 5. August 1889. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Nastatt, den 7. August J889. . . einer . ꝛen Tri o ö al . Gottfrieté gerrmẽnn, Auguste, geb. Dörr, zu 18 9, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. derstegelt. ster für plastische Erzeugniffe, Fabrik Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1889, Königliches Amtsgericht. und von den Forderungen, für welche sie aus der Großh. Amtsgericht. TIbeilhaber der Gesellschast sind; ,, zeiber, Vies baden Rr. 16 0680. Firma Lehr-Juftitut für wissen⸗ mmer Nachmittag 12 Uhr 13 Minuten. Sache abcesonkerte Befriedigung in Anspruch m. Farenschon. Kaufmann in Balingen, und Karl Roller, Kaufmann Wiesbaden, den 31. Juli 1389. schaftliche Zuschneide: Kõunst Henry Sherman 15. Juli Nr. 1d 117. abr tant Alex Hönig in Berlin, Konkurse mens degree ntureverwalteg bis zum 135. Ser— ,, von da. (31.7. 88. er iglichez Krmisgericht. vm. in Berlin, I Packet mit 2 Modellen für Taillen. Mr. 1 1 Umschlag mit 8 Mustern für Plakate und Karten, se˖ tember 1889 Anjeige zu machen.

126618] K. A. G. Gönpiugen; Lang u. Baldauf, schnitte (Geschmacksmuster), versiegelt. Muster für verfiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 2705. 2703. [2667] Konkursverfahren Königsberg 5 den 8. August 1889. ö eißner,

Stockach. Nr. Io olg. In das Firmenregister sehpingen, Dffene Hefellschaft vom 1. August plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Hol, Me . 2519, 2698, 27is, 2718, 2720, 1214, Schußfrist des uhren 25620) Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1855, y 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1885, St h n Ueber das Vermögen des Johann Wirth, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts = Söldners von Sandberg, Gemeinde Unterrombach, K ;

zu O. 3. I51 „Hermann Schatz in Wahlwies“ LKösJ an zum Betrieb der Uhrenmacherei, . . ö. chatz h Theilhaber: Eugen Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. tags 12 Uhr 51 Minuten. 8 sst heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfabren 1256321 Konkursverfahren

wurde eingetragen: bandels und der Feinmechanik. Il ; „Derfelbe ist verebelicht in IJ. Ehe mit Marie Lang, Uhrenmacher, Heinrich Baldauf, Mechaniker, folgender Eintrag gemacht worden: Nr. 10081. Firma Gu ft. Grohe in Berlin . ö Bury von Wablwies mit Heirathsvertrag 4. d Beide in Göppingen (360. 7. 89 Gol. J. Laufende Nr.: 251. . 1LUmschlag mit Abbildungen von 7 Modellen fit N Darmstadt. 25647 exöffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wablwies, 13. Inli 1889, welcher bestimmt in 5. 1 K. A. G. Heidenheim. Knell Tollmann Col. 2. Prinzipal: Kaufmann Johann Rapp zu Figürchen, Teller, Flaschenverzierungen und Gläser⸗ M In dem Musterregister unterzeichneten Gerichts Millauer hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Nr. 9236. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Tin jedes der Brautleute legt in die angehende Söhne in Giengen a / Brz. Nach Durchführung Wiet baden. . verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ B winke beute folgender? Eintrag polls ogen: 8 Aneigeftist 3. September 1883. Erste Gläubiger! manns Fidel Keller in Konstanz wurde heute, ö Einhundert Mark ein, . i r, n, die Gefellschaft wird die Firma Col. 3 J, n welche der Prokurist zeichnet: ,,, . . 2466. 2151 Rr. 15. Firma „Philipp Renn Tapeterfabrit n, HJ . ö. ö 1889, J Uhr, das Kon⸗ e all ihr übriges, gegenwärtiges und künftiges, gelglch. s . ö K ; ; 2462, 2103, 2404, Schußfri Jahre, a ĩ Tay. ? 969 September Vormitta Uhr. rsverfahren eröffnet und Geschäftsagent Friedri bewegliches und ,,, aktives und fe K. A. G Heilbronn. A. Marchtaler in Heil⸗ Col. 4. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. am 9g. Juli 1889, . 11Uhr 21 If det 1 Fabrik 7 a. k ö, . Aalen, 7. August 1889. J ) Schildknecht daselbst zum ,, Ghecinbtingen von der Demein fchaft ausschließen . bronn. Auf Ableben des seitherigen Inhabers der Gol. 5. Firmenregister: Die Firma ist eingetragen Bei Rr. 7565. Firma W. Schmidt in Verlin dem Fabrik eichen Kornãhre⸗ n ö , pan mann, Sffener Arrest mit A eigersticht sowie Anmelde frift Stockach, den J. August 1889. . Einzelfirma A. Marchtaler, Emil von Marchtaler, unter Nr. 66 des Firmenregifters, hat am 9. Juli 1883 für die laut Anmeldung vom n . verschloffen, Rr 3 r f zr ah g 56 Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts. bis 4. September 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ Gr. Badisches Amtsgericht. gerdesenen Kaufmanng in Heilbronn, ft das Ge“„? Col. 6. Prokurist: Kaufmann Wilhelm Vogels« J. Juli 1886 mit Schutzfrist von 3 Jahren einge⸗ 2121. 3157, 3163, 3szz, 3165, 3185. 316, 3138, J lung am Mittwoch, 21. August, Vormittags Dr. Ottendörfer. schäft auf deffen drei Kinder: Adolf von Marchtaler, berger zu Wiesbaden. tragenen Modelle für Kunstindustrigartikel in Bronce. F zIs69, z1i75. 3171, 3i7z. zi 75, zi *. 3675 6 25500 Konkursverfahren 9 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ T Jahré alt, Erhard, von Marchtaler, 19 Jahre Wiesbaden, den 31. Juli 1839. Zinkguß ꝛc. bezüglich der Modelle Fabriknummern zi77, Zi75. 175, 3155, 535 36 23. 3 * 539 4, . ö . nerstag, 12. September, Vormittags 9 Uhr. Stuttgart. I. Einzel firmen. 25483) alt, Emilie von Riarchtaler, 16 Jahre alt, über⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. 81a, 781 e, 781 d, 78 ße die Verlängerung der M . . 9. k Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Konftanz, 8. Augut 1889. K. A. G. Backnang. Martin Collin, Roth gegangen, welche und zwar die zwei letztgenannten Schutzfrist bis auf 5 Jahre, und be; uasich . F b ds 3 d] 33 66. 3, 6, 6 36 2. 3 3 Schweighoefer in Barten wird, da derselbe den Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: gerberei in Backnang. Inhaber Martin Follin, Leder. Kinder unter Vormundschaft des Buchhändlers Modelle Fabriknummern 781, 781 die Verlänge⸗ st 3 J hh / h. 3d ss. bh / r, o 1 /r 573 33 a5 z. . Fonturterosf nung, gestfltz end . J. V. Fleck. ere rent nher r ekurkst Henry Collin, Kaufmann in Albert Scheutlen in Heilbronn das Geschäft in Muster⸗Register Nr. S5. rung der Schutzfrist bis auf io Jahre angemelder r s, r Sd, Schutz fritz . , kehrdet bat beute, an, s. August 1838. Mittags . Backnang. Die Firma ist auf eine offene Handels offener Handelsgesellschaft und unter der bis herigen ö Rr. 16082. Fabrikant W. Schmidt in Berlin 9 8 li 1889 Vor it . gemeldet am 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts 25558] Konku 39 7 zefellschaft übergegangen, daher im Einzelfirmenregi⸗ Firma. weiter führen. Dem Kaufmann Rohert (Die aus lãndischen Mufter werden unter 1 Packt nüt I Modellen? und . Abbildung von wird ö. 1. die Hir n Nr. ob7 sõ8 Sekretär Becker in Barten wird zum dopkursvet— urs erfahren. . ster gelöscht. (0. s. 59 Knoll in Heilbronn, und für den Fall seiner Ver⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1 Modell für Rauchservices, Rauchlampen c. (für 67 58, 6g. 75. 5772 3. 75 . . a. walter ernannt. Konkursforderangen ind bis m Ueber da Vermösen des, Schneide rmeisters R. A. G. Balingen. Albert Kiszling in Ebingen. hinderung dem Oheim der Gesellschafter, Fabrik. Barmen. [25543] Brenceguß, Zinkguß ꝛc), versiegelt, Muster für Fabriknummern b , . Philipp ö ien . . 7. Sertember 18859 bei dem Amts erichte anzu⸗ M;, Schenkelberg zu Krefeld wird heute, am Inkaker Kari Albert Friedrich Kißling, Kaufmann in dirgttzr Adelf, von tmrch er esebst. it Prokura ** Jr Te sHusterreister der unterzeichgeten Stelle zhastistz Erzeugnisse, Fabriknummern 962, gs irgemeldet am 22. euren? 'r Furch eins Cigenart und abfolute Reu— KJ Vesclußsaung bäer de s, ent , Mittzss 13 Ubr, daz Kentar;; Ebingen. Herrenkleider ˖Maßgesckäft. (27. 7. 89.) erteilt worden. (29.7. 89.) sind im Monat Juli 1889 folgende Eintragungen 979, 933, 976, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Minuten. ben 6 en ieh in eng m fbr , Wabl eine; anderen Verwalters. sowie über die derfabren eröffnet. Der Gewerbenerichts ektetãr *g Gr Göppingen. XI. Eifäßer, Colonial-⸗ K A. G. Herrenberg. G,. Müller u. Cie. erfolgt: 9g. Juli 1839, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. zr 16 192. Firma Moritz K Fretter in Ber. bräuchlichen ö I, ö Bestellung eines Glãubigeraus schuffes und eintreten . zu Krekeld wird zum Konkarẽ der walter er · Glas. Steingut. Per ellan⸗ und Mercerie; Wagren. n Herrenberg; Sitz der Gesellschaft: Herrenberg,. Nr. 1364. Firma Theodor Mittelften-Scheid Nr. 19 663. Fahritant 8. Mosert, in Herlin sn i Umfchiag mit 1 Motell ür Pertemonngies Halb bier nickt allein das Muster als solches, fon⸗ den, Falls ber dir in . 128 der, Korturs att nung . HJ sind bis zum 15. S.; Heschäft. Hauprniederlaffung in Göppingen. Inhaberin Kommanditgesellschastt im Sinne der Art, 159 ff. in Barmen, Umschlag mit 1 Spitzenmuster, ver. 1ñUmschlag mit Abbildungen von 10 Modellen fur n Hut orm, versiegelt, Muster für plaftische Er. dern ganz besonders die neue ,, Form kezeiä neten Gegenstände auf den . Sertember tember 1587 bei dem Gerichte anzumelden. Es Mary Elfäßer, geb. Baum , Wittwe des bisherigen des beer re er e g , seit 1. Juni 1889. Per fiegelt, Fläcenmuster, Fabriknummer 65, Schutz. Vasen, Ubren, Lampen und Schaalen, versiegelt. ergniffe, Fabriknummer 607, Schutzfrist 1 Jahr, Musterschutz genichen soll = 1 im 1889, Vormittags 1090 Uhr, und zur Prüfung wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Inhabers, welcher am 8. Juli 1889 verstorben ist. fönlich haftender Gesellschafter: Gotthold Müller, frist ein Jahr, angemeldet am 3. Juli eh. Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern unten elbet? am 22. Juli 1889, Ilachmũtags * arumstudt ihbeng!chuli 1889 der angemeldeten Forderungen auf den 21. Sep ˖ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger; (28. 7. 89.) Kaufmann in Herrenberg. G3. S3) Vormittags J5 Ubr Minuten. zor nm, gos d 1, 503, 303, 5jo, Dos, rg, don . , . ö tember is S9, Zormittags 10 uhr, vor dem gusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 20 & C. Heilbronn. A. Marchtaler in gen G. Nẽutlingen. Spinnerei, Zwirnerei y ribcs. irn Friedr. raf in Barmen, Schußfist . Jin nde ghtin eeitant Rudolph Schubert 9 . k adt J. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. der Konkurdordnung. bejeichneten Gegenstände auf Heilbronn. Inhaber Fmil von Marchtaler, Kauf⸗ und Strickerei Reutlingen. Aktiengeselsschaft mit Umschlag mik 1 Muster von Riemenband, ver- Nachmittags 13 Uhr 3 Minuten, . Berlin, I gfk mit Abbildungen von 9 Mo⸗ ; . Allen Personen, welche eine zur Kon kursmasse ge⸗ Donnerstag, den 29. August 1889, Vormit⸗ mann in Heilbronn. Auf Ahleben des Inhabers als unbestimmter Dauer, gegrüs det am 34. Juli 1859. fchloffen Flächen muster, Fabriknummer 5o00, Schutz Bei Nr. 17935. Firma Wild * Wessel in Alen für Cigarrenabfchneider, Barometerstãnder, . hörige Sache in Besitz baben oder zur Kenkursmasse tags 15 Ühr, und zur Prüfung der anzemeldeten Einzelfirma erloschen. (289. 7. S9) J. Lauten Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung und der frist 1 Jahr, angemeldet am 1I. Juli 1585, Vor. Berlin hat am 19 Juli 1889 für die laut An— Rilderrabmen, Beschwerer und Schreihzeuge, ver. ir, f er ift el 3 , ,. sint, wirt, Zufgegeben, nit an den . ö schlaeger, Holz-, Speditions, Commffions. und Wetrieb der in Reutlingen bestehenden feither der mittags 11 Uhr 30 Minuten. meldung vom 14. Juli 1879 mit Schutzfrist von segelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ n unser Musterrezister ist eingetragen worden: Gemein chr lrner zu verabfolgen oder zu leisten, auch tember 1889, Vormittags 113 Uhr, Koblentschäft in' Heilbronn. Zweigniederlaffung in offenen Handels gesellschaft Jobs. ,. n. Comp. Mihai 355. Firima Königs * Sager in Sarmen, 10 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen und unmern 115, 830, 836, Szi, 5ol bis 5s, Schutz= Rr ri. Thüringzisch. Nadel,. * Stahl die Verrflicktung auferlegt. vo⸗ dem Zeige der Sache 2 dem *anter zeichneten Serichte Dio nvsiuẽz laß, Pannbeim. Auf Ableben' des Inhabers ist das gebötigen und von dieser an die Gefellschaft zum Packet mit 4 Metallknöpfen, versiegelt, Mufter für deren Theile bezüglich des Modells Fabriknummer ast 5 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1889, wagren · Fabrik Wolff, Knippenberg c Er und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Geschäft mit Zustimmung sämmtlicher Erben auf Preise von 400 0990 M eingelegten Fabriketablisse⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15661, 156665, 1373 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Jachmittags 12 Uhr 28 Minuten. in Ichtershausen, ein einmal ver siee tes Cou· abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Der onen, belche tine zur Konkursmasse gehörige die Wittwe Marie Wilhelmine Lautenschlaeger, geb. ments (Baumwollspinnerei ꝛc) nebst sämmtlichen I56os, 15673. Schutzfrist ein Jahr, angs meldet am 15 Jahre angemeldet. Rr 19 04. Firma Scherler C Sommer in vert. überschrieben, mit Thürirgische Nadel und Ronturt verm alter bre zum 7. September 1889 Sache in, Wesig baben oder zur Konkursmaßs etwas Roth, in Heilbronn, unter Beibehaltung der feit⸗ dazu gehörigen Realitäten und. Wasserkräften auf 25. Juli 1889, Nachmittags Uhr Minuten. Bei Nr. 7574. Firma Wild K Wessel in Perlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ Stablwaaren · Fa brit Wolff, Knipyenberg & Ce Anzeige zu machen. . . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein herigen Firma übergegangen. Prokuristen: die Sohne: den Markungen Reutlingen und Pfullingen. Das Barmen, den 5. August 18859. Berlin hat am 10. Juli 1889 für die laut An— Nellen für kunstge werbliche Industrie⸗Artikel (Wand ⸗˖ Ichtersbausen i, 9 Filiale. Berlin), Staäblerne Barten, den 6. August. 1889. . zu verabfolzen oder zu leisten, auch die rc mik Eantenschläegzers Kaufmann in Mannheim, Grundfapital beträgt, Zod Geo M und ist in Königliches Amtsgericht. meldung vom 13. Just 18865 mit Schutzfrist ron e reifte dt. hruster far viastifbe Gtzeugniffe, Sicherhe ite nadel. Dualltäts, er. 1216 frei., pla⸗ Königliches Amtsgericht. Apflichtung auferlegt, von dem Besißze der Sache p. Atolf Lautenfchlgeger, Kaufmann in Heilbronn, 500 Aktien 3 1009 eingetheilt. Die letzteren 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampen bezüglich zabriknummern 50 bis 33 Schutzfrist 3 Jahre, an. stisches Grugni, Schnßzfrift drei Jahre, angemel / . ö k welche sie aus der je mit der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen. lauten auf den Inhaber, können aher auch auf des Modells Fabriknummer 1911 die Verlängerung meldet am 24. Juli 1889, Nachmittags 12 uͤhr det am . Irn 1öd83. Tormitte g Ubr ag. Trin. IB! c 25 ,,, Deftfeigurng in An ppuqh neh; (1. 8. 89) är uf deßndeht emen m rungeschtieben und nerzimn. Königliches Amtsgericht J. lz65z0] der Schutzfrist bis auf s Jahre angemeldet. . Hinuten. At. 2r6. Alt & Roch, Spielwagrenfabrit in K Ufet dae er res. Dandelsfrau Martha är Dem. ten kursetwaltet kis zum 26. August K. A. G. Reutlingen. Chr. Brändle in Tenso' wieder an porteur gestellt, werden, Abtheilung 56 11. Nr. 19 6083. Fabrikant A. Friedrich in zit. 15 165. Firma R. Frister Inhaber A. Ohrdruf i. Th; ein einfach verschnürtes Kistchen, Doliwa, geb. Szudrzyünskg, zu Bentschen ist 1889 Anzeige zu machen . ( Reutlingen. Inbaber Ghristian Brändle Wittwe. Gründer der Gesellschaft sind folgende Personen: Berlin' den 8. August 1589. Berlin, 1 Umscklag mit Abbildungen von 27 Mo— Heegewaldt in Berlin, J Umschlag mit Abbil; enthaltend zwei Sriepfirde für Kinder mit Ver: heute, am . August 1888. Nachmürags bi. Ubr, Königliches Amtsgericht zu Krefeld. In Folge des Todes der Inhaberin gelöscht. I) Johannes Gminter, 2) Adolf Gminder, 3) Wil! In das Musterregister ist eingetragen: dellen fuͤr Thur und Fensterbeschläge, sowie Glockez⸗ kargen von 0 Mo'ellen für Kunstindustrie Artikel bessezung durch Aunseß n ron , Kunsi bol . Kanus verfabren eröff net. Der Kaufmann 25629 (29. /7. 89.) helm Weiblen, 4) Wilhelm Fuchs, 9) David Bantlin, Rr. 16 050. Firma Arno Anhalt in Berlin, züge, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse ir Metallgzuß, Bolz, Porzellan, Majolika, Glas, ö allen Ste dungen und in allen Größen, plastische David Philippsborn in Bentschen ist zum Kenkurk— 26629] Konkursverfahren. . R. A. G. Stuttgart Amt. J. Hauff, emische Kaufleute hier. Diesel ben haben saͤmmtliche Äkiien 1 Umschlag mit 4 Mustern für Plakatpapiere, ver= Fabriknummern 472 bis 446, fos, 169, Schutzfrit kanptsächlich aber in Bronce, versiegelt, Muster für Er dengniss Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am verwalter ernannt. Konkarsforderungen sind bis Ueber das Vermögen der Befitzerfrau Alwine abril in Feuerbach. Den Herren Dr Friedrich Hauff, Ubernommen. Den zu Ziff. 4 genangten Perso. siegelt, Flächentmuster. Jabritnummern bis 4, 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1889, Vormittags riaftische Erzeugniffe, Fabriknummern 1016, 1940, 12. Juli 1885 16. Ubr Vormittags; zum 16. Sertember 1838 bei dem Gerichte an u, Schroeder geb gfrüger, . Dubie ino isi heut hemiter und Ernst Dieterich, Kaufmann, Beide in nen wurden für das von! ihnen als Inhaber der Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 1. Juli 1889, 11 Uhr 38 Minuten. oö, S5 g, 1519 = 16317 1047. 8865, 938, Schutzfrist Nr. 233. Bähr *. Proeschiid in Ohrdruf, melken, Es wird zur Beschlutfassung über die Ja mittags 3 ür 3. Koͤnkurgverfah ö . Feuerbach, wurde Kolleftiv⸗ Prokura ertheilt. G / 8 89) Firma Jobs. Gminder u. Comp. eingelegte Fabrik. Vermittags 15 Uhr rräcise Rr. I6 065. Fabrikant Joh'? Sender in 3 Jabre, angemeldet am 26. Juli 1889, Vormittags ein dreifach versiegelte⸗ und verschnũrte? Kistchen, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. Benne iss Ter, Kanfman See erosfnet. Eduard Losch, gemischtes Waarengeschäft, ctablissement mit Zugehör je 120 Aktien gewährt. Rr. 196671. Fabrikant F. Schulze in Berlin, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells füt II Uhr 58 Minuten. überschrieben mit: Ein persiegeltes Kistchen ent stelung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Ruler Offener Arrest , ere 3, . Plieningen. Gegen G. Losch wurde das Konkurs Der Rest des Grundkapitals mit 20 G00 ανist baar 1 Packet mit 2 Modellen für Feuerzeuge und Zifferblätter zu Wanduhren, versiegelt. Muster für Rr. 16 166. Firma Paul Lesser in Berlin, haltend: Stück Biscuit Puppenköpie Tie Modelle Falls uber die in 8. 120 der Kontorsgrdnung be. ) September 1839 , ö verfahren eröffnet. (6. / 8. 89.) einbezahlt. Der Vorstand der Gefellschaft kann aus Briefbeschwerer, versiegelt, Muster für piastische vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 28662. Schuß⸗ 1Packet mit 11 Mustern für Fenster ⸗Rouleaux, sind Kinderkspfe, and werden beyon ut in den Fabrik. Tic neten Gegenstänte aufs den 6. September remker 1559. Glaub err sm m n ea E un n z. . G. Wangen. Georg Weber, (inem oder Faercrür het alledern fVirektoten) be. Srzcugniffe, Fabriknummnern göß , 447. Schutzfrist frist ; Jab ke, angemeldet am 12 Jali 156g, Tor. Fegelt, Fläcenmuster, FJabrilnummern 2555, Mm mern Ar, 2s, Bl, d, ö. mit urt obne 1859, Bormsittags 11 Uhr, und zus, Prüfung 15889 K 11 . k Spezerelßandluͤng Und? Bickert in Ratzenried, stehen und wird Butch Jen Aässichtsrath ernannt. 3 Jahre, angemeldet am J. Jult iss, Nachmittags mittags 4! Uhr 35 Minuten sb, z9hö5. 2946, 29655, 2965, 2960. 2993. 3001 Zähnen, für alle Dewegängen und allf Größen. angemeldeten Forderungen auf den 20. Sep: isigemeiner Prüf . . mim gn; . S. A Wangen. Inbaber Johann Georg Weber, Dieser bestimmt, ob die Vorstandemitglieder je ein 12 Uhr 3 Minuten. . Rr 10 686. Firma J. Littmann in Berlin, ö. Jab. Schuß fritz Jahr?, angemeldet am Außerdem Porzellan. Puppenkörfe im Allgemeinen tember 1889, Vormittags 10 Uhr, por dem äs n ,, rien g ü . Bãcker in Ratzenried. (29/7. 89). B. Fideler, zeln oder gemeinschaftlich die Vertretung und Firma⸗ Nr. 16057. Firma Schunster . Baer in 1 Packet mit 1 NModell für Stellagen zur Anf⸗ *. Juli 1859, Vormittags N Uhr 59 Minuten. mit eingesetzter freiste ben er Zunge, gleichviel ob aus unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Tul ms' . 3 An ust Yig immer Nr. 5. Piürs, mn Gasen ble. und. Brätterhandes in Pfaärrich, zeichnung arszuüben haben. In beiden Fällen irfolgt Berlin, 1 Ümschlag mit Abbildungen von 47 Mor rKachung von Kravattennadeln in Form des giffel⸗ R. 10 j07. Firma Stto Lundershausen in Porzellan. Blas, Holi, Mefäll, PaFiermacke ac. e, hene, welcke eine ur Kontursniasse gehörig; ; gun er, Dde. Amt ell, S. A. Wangen. Inhaher, Benedict Re Zeichnung der Firma je durch Beifügung der Fellen für Lampen, versiegelt, Mustzt. für Vlasttfcke thurms., gus Zint, Sammet und Deli, versiezelt Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Pressungen stebend. Ohrdruf Her og bum Gotha), den 16. Jli Sache in Besiz haben oder zur Konkursmasfe ewas Gerichteschreiber des! Reniglichen Amtsgerichte ian Mahl, und Sägmaller in Pfärrich, Gde. Namengunterschrift des oder der Vorffande mitglieder Erzeugnisse, Fabriknummern 6294, 6296. 6295, 365, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabrilnumme⸗ 1. . 1835. Bähr & Proeschild. , vlastische Erzeugnisse, schuldis sind, wird aufgegeben, nichts an die Ge⸗ , , e. ' = kot ci. zg 7. S3) Anton Mayer, Vleh. unter die Gesellschaftefirma. Sur, Zeit idr Herr 635, 6304, gz06. szos, 63 jo bis Szid, 65ls bis zs, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli Sriegel, versiegelt. Muster für plastische Etzeugnisse Bekanntm achun g 2

in L j dalli ie füU h eder, Celluloid, Kalliko und dergl, sowie für . 3 i nn am 17. Juli 1889, . ., verabfolgen oder zu leisten, 253569) nl fe Böerkarpechts, Ede. Cbrisiaäbofen, Äidoif Gmindet, Kaufmann hier, als Porstand be, sols, öbM / 756. 750, sI? bis S132. Schutzfrist 1839. Nachmittags io Uhr z3 Minuten . , n ö auch Tie Verpflichturg zuferlegt, von em 8rsiz: *. SM. Wangen. Inkaber Anton Mayer. Vich, stellt! Demselben steht das Recht zu, die Firma der 3 Jahre, angemeidet am 2. Juli 1889, ö Nr. 10 087. ö ritnt Cỹuls Stephan in Berlin, Jahre, angemeldet' am 37. Juli 1889, . Gotha, am 3. August 13808. der Sac vnd von den Forderungen, für welche sie Ueber das Vermögen der Philipp Ftaiser Witti, handler in Dberbarprechts, Gde. Chriftazhofen. Gesellschaft allein zu zeichen. Der Uufsichtsrath ist 11 Uhr 3 Minuten. 14R44et mit 2 Ikodeslen für Damen, Neceffgite⸗ ugs 11 Ubr 25 Minuten. derꝛogl. 4 Amtsgericht. II. aus der Sache abgesonderte Befriekizung in Anspruch Katharina, geb. Kramich, in Klein Steinheim (29.7. 883. Marzell⸗ Mahler, Mahl- Sag. zaͤfammengesetzt aus den Herren:; Fr. Schradin, Nr. 10 53. Firma Schuster . Baer in Kasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeagnisse, Nr. 16 158. Firma Guft. Grohe in Berlin, Fr. Thielemann. nebmen, dem Konkurtverwalter bis zum 16. Sep wird beute, am 8. August 1353, Vormitta-s 9 Uhr, mühle und Bretterhandel in Oflingz Gde. Deuchel⸗ Faufmann, Hermann Finkh, Fabrikbesitzer, Baris Berlin. I Umschlag mit Abbildungen von 48 Mon Fabriknummern Ho, 151. Schutzfrist 3 Jahre, ange. 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für Karten- tember 1885 Anjeigs zu macken. das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter; ried, O. A. Wangen. Inhaber Marzell Mahler, Bantlin, Kaufmann, alle bier, Kommerzienrath So dellen fuͤr Hand⸗, Küchen und Wandlampen, ver. meldet am 13. Juli 1889, Vormittags 10 Ubt schaalen, versiegelt, Muster für plastische Er Hamburg. 250 6 Bentschen, den. Auguit 1880, Rechisanwast Andres in Offenbach. Offener Arrest Mahl- und Sägmüller in QOflings, Sde Deuchel / lixo in Stuttgart und Paul Neunhoͤffer, Fabrik siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik 47 Minuten. seugnifse, Fabriknummer 2405, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. mit Anmeldefrist bis 24. August 1859. Erste Glãu⸗ fied. (25 7. 553 Mart, stnöpfler, Meblz und besitzer in Heidenheim. Vorsitzender des lussichts⸗ nummern dor! bis sog, So47, Soz8, Sog9, Söß Nr. 10 083. Fabrikant Leopold Marx in ungemelbet' am 27. Juli 15895, Formittags 11 Uhr Nr, 56. Firma Arnold Eber in Hamburg, (256: . kigerverfammlung Samstag, den 21. August Holz Handel in Beutefsau, Gde. Deuchelried Q. A. rathz ist Kommerzienralh Soliro in Stuttgart, bis Sohse, Soh9 bis 3062. Sosd, Sab; Ses, Sors. Berlin, I Umscklag mit. 1 Modell für geprägt K Minuten. ein Ümschlag, offen., mit 5 Etiketten. Mustern, 9 Konkursverfahren. 1389, Vormittags 97 Ühr. Prüfungstermin Wangen. Inbaber Martin Knöpfler, Kunst. und Säg, Stel vertreter des selben Dermann Finlh hier. Als So? s, so? 4 076. Sor 8 3075, Soso, Sos3, 80s Cęavatten in neuer eigen tbümlicher Form, versiegelt ir. 16 i6g. Fabrikant Rudolph Schubert in Flächenmuster, Fabriknummern 15060, 1501. 1502, Ueber das Vermögen der Handelsgesellsch aft Samftag, den 7. September 1839, Vormit⸗ mäller in Beutelsau, Gde. Deuchelried. (29. 7 / 88) Reyisoren sind bestellt; lrich Kohilöffel sen.,, Ma big S987, Sosd bis 8iöz, sio, Sic, Schutzfrist Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknumḿe Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von s Modellen J503z und 1852. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heinrich Agular , B res lau Anis Graupen⸗ tags 160 Uhr. Ignaz Schele, Mabl;. Sägmühle und schinenfabrikant und Gustav Kieferle, Werkmmeister, 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1889, Vormittags 592 Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. Jult ät Bilderrabmen, versiegelt, Muster für pPlastische 6. Juli 1389, Mittags 12 Ubr. straße Rr. 44 . m 5. Auguft 1885, NR ., Offenbach a. M., den 8. August 1889. Bretterhandel in Eglofsthal, Gde, Fglofs, O. A. Beide bier. Die Zufammenberufung der Gengral⸗ 11 Uhr 3 Minuten. 1889, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. It engniffe, Fabriknummern SI6 - 819, 836 = 855, Rr. 757. Franz Alfred Martin in Ham. mittags 12 üh 0 Mir aten? 6 kurs 6 Großberzogliches Amtsgericht Offenbach. Wangen. Inbaber Ignaz Schele, Mahl und Säãg.: versammlung der Aktionäre geschieht durch den Auf- Nr. 10 554. Firma Schuster Baer in Nr. 10 685. Fabrikant E. Neumann in Berlin. Schußfrist 8 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1853, burg, ein versiegeltes Packet mit 2 Blatt 4 , ö. 1 , Schlink. mühlebesitzer von Eglofsthal, Gde. Eglofs. (29.7. 88.) sichtrath, welcher Ort und Tag der Versammlung Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗] 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen füt Nachmittags 2 Ühr 29 Minuten. Zeichnungen von gußeisernen Säulen, Muster für berger zu Breslau gib sierstreße 6 18. Anmelde. kJ P. Shlinger, Butter ˖ und Jane sabrikation in beftimmt und mindestens 17 Tage vorber die erfor? dellen fuͤr Lampen, Kandelaber und Laternen, ver Kanstindustrie, Artitel in Metallguß. versiegel⸗ 13 10 io. Firma R. Baruick in Berlin, dlaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 300 4 und frißt bis zum 8. Oktober 1589. Erste Gläubiger. 26551] Hummelberg, Gde. Eglofs, O. A. Wangen. In— derlichen Bekanntmachungen erlaͤt. Die Bekannt⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. Muster für plastische Erzeugnifft, Fabriknummern Packet mit 1 Miufter für Flaschen. Etiquettes und 300 B, Schutzfrist 3 JZabre, angemeldet am 9. Juli verfammlung den 5 September 1885 Wir. ö Konkursverfahren. haber Peter Paul Ohlinger, Sennereibesitze von machungen der Gefellschast geschehen durch den Vor. nummern 36602 bis 36115 4439 bis 4135, 5350 bis 102, 201, 202, 2095, 301, 302, Schutzfrist 3 Jahre plalate auf Papier, Glas, Holl, Blech, Par pe, 1889. Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. mittags 193 Uhr průfun Stermin den 19 Rio Ueber den Nachlaß der Rosalie Tischendorf Dummelberg, de. Eglofs. (28 7. 83) Anton stand in dem BDeutschen Reichs- Anheiger. und in der Bao, S9go, S989], sags. sgos, 6956, 6568 bis angemeldet am 19. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr äriegest, Flächentuster Fabriknummer 20Mi5 Schutz, Nr. 38. Firm. South, *ĩñ Meyer in nr 138835, rr mne 16 ũtzt; vor geb, Römhild, aus Gräfentain ist heute . Rieger, Vierbrauerelbesitzer zum schwarzen Adler Wuͤrttembergischen Landeszeitung, in berselben Jorm, S5ls, 65d, 6515, 75iz. 754. 791g, Sooo bis 25. Minnten, ; ait 3 Jabre, angemeldel am 25. Juli IS59, Vor. Hamburg, ein versiegel ter Umschlag mit 4 Nustein deim! unterzeichnelen Gericht 3 Schweid üer F. Äugust 1835, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs · in Jony, O. A. Wangen. Jababer Anton Rleger, in welcher deffen Willenserklärungen überhaupt er So0gz, 800d bis Solo, Schutzfrist 3 Jahre, ange! Nr. 10 0800, Firma A. A. Neimann in Berlin mittags 11 Uhr präcise. von Gigarren. Etiketien, Flächenmuster, Fabrit. Stadtgrab eig ; ö Zi . * 3. : . versad ten erõffret worden Konkursverwalter: Rechts Wirth und Bierbrauer in Jöny. (28. 7. 89. folgen. (27.7. 89) meldet am 2. Juli 1885, Vormittags il Ubr 1 Packet mit bbildungen von 45 Mustern füt N. 1111. Fabrikant Otto Hallbauer in nummern 2672, 26573, 2074 und 2075, Schutzfrist Sffe . . st ö 4 me z ki im II. eg, anwalt Ortleb, zu Shrdruf Konkursforderungen W. Rall, Sag; Mahl mühle und Molkererei in 1isl. Eingetragene GSenossenschaften. 3 Minuten. m Zwecke des Bestickens auf Stoffen Berlin, i Umfchlag mit Abbildungen von 3 Jabre, angemeldet am 11. Juli 18855, Vor k d sind bis zum 30. September 1885 bel dem Gerichte Föhlschmitten. Gde. Neuravensburg, O. A, Wangen. K. A. G. Gaildorf. Darlehenskassenverein Bei Rr. 9329. Firma Berliner Medaillen Fabriknummern 1ß0l bij Modellen für Messerstãnder, Kalenderständer und mittags 11 Ubr. . Gres iau, den 8. August 18889 anzumelden. Erste Hie nbi ger der sammfung und Inhaber Wendelin Rall, Müller von . NRuypertshofen, eingetragene Genossenschaft. Müuze Otto Oertel in Berlin hat am 2. Juli ldet am I5. Juli Möbelgriff, verflegelt. Mußter für plastische Er. Rr. 759. Friedrich Albert Schmidt in Sam ; * che 5 Prüfungetermin am 19. Otiober 18859, Vor⸗ Gde. Neuravensburg. (29.7. 8s) FJ. Böckeler, In der Generalversammlung, vom 6. Mai d. F. 18s Für das laut Anmeldung vom 3. Juli 1883 1889, Vormittags 6 e, Fabriknummern 556 —– 538. 356. Schutzfrist burg, ein Umschlag, offen, mit 10 Mustern von des Königlich Amts . u Breslau mittags 11 Uhr. Offener Atrest mit Ar eie. Bierbrauerei in Neuravensburg, O. A. Wangen. ist an Stelle des seitherigen Vorstebers Müller der mit Schutzfrist von 1 Jahr eingetragene Modell F 1 ahre, angemeldet am 29. Juli 1889, Vormittags Spelfenkarten mit Annoncen für Reklameʒzwecke, ö ; frist bis zum 30. September 13838. . Inhaber Ferdinand Böͤckeler, Gasthof. und Bier. jetzige Schultheiß Roller in Ruppertshofen gewäblt für Medaillen Dekorationen die Verlangerung der . plr 28 Minuten. Fiächenmufter, Fabriknummern 1 bis 19. Schutzfrist 125663 Ohrdruf, am 7. August 1889. , a. in Neuravensburg. (29.7. 89.) worden. Gleich; eitig wurde die bis berige Zahl der Vor. Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. dellen für Thermometer S nn 3 10157. Firma Pottlitzer Schwabach 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 18895, Nachmit⸗ Konkursverfahren. P. Kuhl, onra rtemberger, Mahl⸗, Sägmühle, und standsmitglieder durch das weitere Miitglied Johannes Nr. 10 078. Firma. W. Humpert in Berlin, , . un versi . ö En, i Umschlag mit Abbildung 1 Modells tags 1 Uhr 28 Minuten. ö MUeber das Vermögen des Gaftwirths Carl Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtẽgeri His. III. Rr. 765. Johann Heinrich Friedrich Buch. Friedrich Sokar Wedel hier, Sachsenlager 14, ist

Dolzhandel in Unterried, Gde. Neutrauchburg, Kunz, Gemeinderath in Thonolzbronn, vermehrt. ] Packet mit 2 Modellen für Visitenkartenschaalen uster für plastische Erzen Fabriinumm. 5 i ift versiegelt, Muster für vlastische 49 tieugnifse, Fabriknummer 161, Schutzfrist 3 Jabre, holz in Damburg, ein versiegelker Rmfchlag mit am 6. Auguft 1839, Vyrm. 111 Ubr, das Konkurs [20494

* A. Wangen. Inbaber Konrad Würtemberger, (3.8. 885 Darlehenskaffenverein Unterroth, Ränder und Medaillons für BDifsitenkartenschaalen, 30, oon, bob, 52, 53, 49, 492, 18, 51, , *. 3h, Deen. , . 1 . 29.7. RB) eingetragene Genofsenschaft. In der General. versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1886 ngemeldet am 30. Juli 1859, Vormittags 11 Uhr 4 Mustern, Geschaltekarten darftellen, Muster für verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. J. . ahl⸗, Sägmühle und Bretter versammlung vom 5. Mai d. J. ist an Stelle des nummern 2570. 2571; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fachmittags 2 Uhr 4 Minuten. z inuten plaftische Erzcugniffe, Fabrilnummern 6a, 7a, n Marx bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ; n ier s rt

andel in Siggen, D. A. Wangen. Inhaber Alois ,. Vereinsvorstehers Schaible der jetzige am 3. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Nr. 106592. Firma Berliner Luxus ] 16 10113. Firma Matz Comp. in Berlin, und ga, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sertember 1889. Konkursforderungen sind bis Konkurs⸗Eröffnung.

Brauchle, Mahl. und Sägmüller in Siggen. Schultheiß Maurer in Unterrorh als Vorsteher ge., Nr. id of6. Firma A. Æ W; Schultze in Berlin, Fabrik Heymann K Schmidt in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen fär 13. Juli 1889. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. i ãubi 8 s f

; ; Sigg i ; . - 41 ö . n ; 289. . zu gleichem Tage anzumelden. Erste Gläuhiger⸗ Ueber das Verm des Bäckers Josef Hart⸗

G5 r 8g) B. Durach, Mahl, Sägmühle wählt worden. 63. 3. 80) 1Umschlag mit 6 Modellen für gewerbliche Mußster? mit I. Rustern für chrõmolithographische get, ener grlie. Tn, verfiegelt, Muster für plastische Ne. 61. Firma F. Walther in Hamburg, versammlung 28. Anguft 1889. Vorm. 9 i. mann in Rare fn durch . 14 Tzeugnisse, Fabriknummern 4668, 4660, 4661, ein Umschlag, offen, mit 10 Muster⸗Abbildungen für Allgem. Prüfungsterm. 7. Oktober 1889, 7. August 18898, Vorm. 115 Ubr, das Konkurs ver⸗

und Bretferhandel in Zaunmühle, Gde. Göttlis⸗ K. A. G. Reutlingen. Rentlinger Hand⸗ zeichnungen für Sattler, Riemer Täschner, Wagen versiegel Flã i ; . 5 eich ö . er, = gelt, Flachenmuster, Fabriknummern 1 fen O. . Wangen. Inhaber Benedict Durach, wertkerbank E. G. Un die Stelle des Wilhelm fabrikanten u. s. w, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik. 157, 159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet * er ü 5 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1889, Möbel, Müfter für plaftische Erzeugniffe, Fabrikt⸗ Vorm. 10 Uhr, vor dem unterz Gericht, Zimmer 27. fabren eröffnet worden. Konkurd verwaltet: Amts- . er 6 65 in Zaunmühle, Gde. Göttlis⸗ Aikelin ist als Buchhalter Augusft Braun, Kauf⸗ nummern 25, 36, 4 bis 48 Schußfrist 3 Jahre, 17. Juli 1889, Vormittags Ti Ubr 8 Rinnen in, * 3. 11 Uhr 59 Minuten. nummern 275 bis 284, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Frankfurt a. M., den 6. August 1889. notar Heil in Buckau. Konkurs iorderungen sind 1 ae J. ,, ,,. Bus druckerei mann, getreten. (2. /7. 89.) angemeldet am 4. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr Nr. 10 093. Firma Dieselbe in Def 123. . Fabrikant Paul Opitz in Berlin, meldet., am 16. Juli 1889, Nachmitlags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. bis 5. September d. Z dei dem Gericht anzumel⸗ gen 3 gau. Inhaber Josef Walchner, w 59 Minuten. 1Umschlag mit 28 Mustern für chromoli acket mit 5 Morellen für Photographierabmen,! 50 Minuten. K den. Crfte Glaabigerbersammlung und allgemeiner

2 =

4

. . . . 1 2