lsrs6s Jahresbericht XVI. der Neuen Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. Melll.
Rechnungsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1889. X. BSewinn und Verluft⸗Rechnung. I. Gewinn. 1) Zinsen auf große Vorschüsse M 10314, 16 2 Zinsen auf kleine do. . 196, d95 Zinsen und Coursgewinn auf
; 7229, 35
2986, 45
3 Effecten .. 9 4) Zinfen von den 1890 fälligen 213 56 ‚. 468, 50
Vorschüssen.. 3 Effecten 6 K . S 21397, 91
Desgleichen von zu Abzug kommen die 1888 berech 3. ö. f z. 2943, 23
Mobilien. neten Zinsen ad 4 und 5 mit = Gewinn Sa. M 18454, 68 II. Verlust. 1) Zinsen auf Darlehn S bb7 4,40 2 Zinsen auf Spar⸗ inlggen 685,95 5 3) Deponirte Zinsen aus 18589 7 .. 678.88 4) Den Spareinlagen 3212,09 64,40 165,96
zugeschrie bene Zinsen 5) ginnt auf Effeeten 3 Toursverlust . 7 Cours⸗ rũckgang Mn 1633, 75 abzůglich einer Ab⸗ schreibung vom Dis⸗ positions⸗ fonds von. 38.47
1b6965, 28
1977.83 Verlust Sa..
Netto · Ueberschuß . M n. Vermögens⸗Uebersicht.
9) Vorschuf . 20hßĩs 43 orschüffe: a. große.. . e 76,4:
b. kleine. ⸗ 2669, 52 2) Zinsen zu 12. 2986, 45 3) Rffeeten 126326, — 4H ginsen zuz⸗s ..
8) Auslagen und Ver⸗ waltungẽskosten .
14654. 68 3800, —
loi Sbll
—
—
Per Zinsen · Conto. . ;. arlehns· Wechsel Gonto.. Disgcont⸗Wechsel⸗ Conto . en. Wechsel .. !. ommissions⸗Conto Effecten⸗Conto.
Fremde Münzen.
Utensilien ˖ Conto, Abschreibung . Immobilien ˖ Conto, do. ö
hier ju Gewinn · Vozrag aus 1888.
Velcrederefonds, Dotation Tantiùme an S 67 550.90.
Hividende ö do — „ 60 pro Actie
Der Aufsichtsrath. Thom sen.
G. A. Peter Gertz.
Gewinn und Verlust · Counts.
Unkosten · Conto, inel. Salair und Steuern
Reingewinn:
Gerwendung des Gewiuns: Reservefonds 20 690 de u 67 h60. 90.
Ae sfichizrath 10 0/0 Tantième an Direction so oso ze A 57 bbb gh
Gewinn ⸗Vortrag auf 1890:
Täönninger Darlehnsbank in
Gewinn. 3
6 b6 482 10705 =
Tönning.
16 3
Bilanz Conto. Garantiescheine der Actionair w Caffa und fäglich verfügbarer Banksaldodo. Diverse Debitores:
Per
4 054 9 5 552 9051 2 bei Banken auf Kündigung be⸗ 733181 gi; ö
186 Darlchns · Wechsel. Eonia, —
Verlu M60 24 373 4
Discont · Wechsel · Conto,. . Wechsel,. ; ffecten · CSonto .. Fremde Münzen 21... Immobilien · Conto, Bankgebäude in Husum Æ 23 000
440
15650 2 813643
ds
Abschreibung
1) Schuldner in Conto-Corrent S3 692 532.20
305 00909. — w / d
67 550
hh Utensilien · Conto, Bestand ult. izZ8 4
Zugang in 1889
67 do ß 66
Abtrag. 3
3
176 528
97 bzꝰ
184118 37197 3 626 134 257 85
22 000
100
4 978 4487
An Actienkapitall .. ö Garantiekapital· 1888...
Reservefonds ult. ö Dotation pro 1889.
D. W. Ohling. J. Carstens.
Delerederefonds ult. 1888
Vp A3 22i. 25 13 510.20 . n 8 G00. — Dotation pro 1889. 32000.
Diverse Creditores.
Depositen · Conto (mit 4⸗
Tantième⸗Conto .. ;.
Urkosten⸗Uebertrag auf 1890...
Zinsen ˖ Uebertrag .
nicht erhobene Dividende.
Dividende pro 1389...
Gewinn ⸗Vortrag auf 1880.
Total; Umsatz:
(aaf einer Selte) M0 35 156 963.07 17827540 42
Mn 52 984 bos. 49
in Tönning Husum , ;
Revidirt und mit den Hüchern übereinstimmend gefunden.
D. Samm ann. Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung am 24.
Die Revistons · Commission. J. Gehlsen. Asmus Gottburgsen. Februar 1890 genebmigt worden.
u. ganz lähri. Kündigung) ;
Passi vn.
2 2
S6 42 300 423 000
bb 731
110 000
160 331 1659 342
66
4978 447
Die Direction. Hans Witt.
Fr. Brandes.
soõr Ss]
Einnahme.
Gewinn und Verlust · Conto
Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Ansgabe.
Summa II. Passiva.
212, 50 55 Mobilien. Darlehn. M:ᷣrgs3S43, 13
Spareinlagen und
. 458, 50 6) Kassenbestand. 18206, 30 1 h
zugeschriebene Zinsen
aus 1889 .
An 356635, 70 3 Acnien · Capital . 4 Deponirte Zinsen: a. aus 1889.0 678, 85̊ b. aus frũ⸗
heren 205, 72
122180, 12 30000, —
Jahren
5) Reservefond . 6) Dispositionsfonds. 7) Ueberschuß aus 1889.
281.74 3800. —
Summa A 3h66 35, 70
Fürstenberg i. Meckl., den 31. Dezember 1839. Der Vorstansd der Neuen Vorschust⸗Anstalt. g. But termann. C. Bollow. Ad. Zarges.
680bq4]
Actien⸗Bade⸗ n. Waschanstalt
Saarbrücken. Die auf den 4. März nächsthin einberufene . . kann wegen Erkrankung unseres Vorstandes erst später stattfinden. Der Aufsichtsrath.
(6obz] . Apenrader Aetien Brauerei Gesellschaft.
Außerordentliche Generglversgmmlung Dienstag, den 18. März 1889, Nachmittags 2 Uhr, im Lokal ‚Thalia“, Apenrade. Tagesordnung:
IN) Verhandlung über die eventuelle Anstellung nes kaufmaͤnnischen Betriebe direktorg.
Y Neuwahl sämmtlicher Vorstandsmitglieder, und zwar in solgender Reihenfolge, für Herren Bovpsen, Kopperholdt, Paulsen, Ulderup und Neumann.
CG intritz arten sind 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittage am Tage der General versammlung im Contor der Branerei, gegen Vorzeigung der Actien abzuholen. — Nach Gröffnung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausge⸗
n. Apenrade, den 28. Februar 1890. Apenrader Actien · Srauerei⸗Gesellschaft. H. Neumann.
Paulsen.
lözd eh G hininfabrik Brauuschweig.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dounerstag, d. 26. März, Vorm. III Uhr, ö, Hill. der Geselsschaft stattfindenden dies⸗
ordentli ergeben en chen Generalversammluug
1) Bericht n , g rage der Bilanz 27) ö ed ni zu vertheilende 3) i , g für den Aufsichtsratb 9 . w e pro 18565. Vorzeigung . . , ne. 4 ö
dieselben bis; s ͤ Gesellschast. zum 15. März im Comtoire der
Braunschweig, 26. Februar 1880.
Der Anffichtsrath. r. v. Boigtländer.
os. 1) Gewinn⸗Vortrag aus dem Vorjahre: 2 Reserve ˖ Vortrag
. .
summe: a. Prämie b. Prämie 4 Nebenleistungen der Versicherten: a. Polieegebühren: b. anderweit: 5) Zinsen.
6) Courzgewinn guf Werthpapiere:
Gewinn auf Effekten.. 7) Sonstige Einnahmen:
Activa.
Ur far sestgestelltz, aber noch nicht abgehobene Entschä.
fur porausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen: vacht 3) Prämien ⸗Einnahme für „ 168 326 970 Versicherungs⸗
für direkt geschlofsene Versicherungen für übernommene Rückversicherungen: vaent 5
(abzüglich der verautgabien Zins en: vacat) j
Gebühren für Uebertragung von Aktien
für das Rechnungsjahr vom 1. Januar iss9g bis 31. Dezember 1889.
23 II Pos. vacat 1) Verlust Vortrag aus dem Vorjahre: 25 Rüädversicherungs ˖ Pramie: äden.
vVacat a. für regulirte Sch
1563 949 4) Voraugbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen:
9 . Reservefond (S. 185 b. ) Abschreibung auf:
a. Immobilien
b. Inventar
C. Werthpapiere
d. Forderungen 7) Verwaltungskosten: a. Proviston der Agenten.. b. sonstige Verwaltungskosten.
8) Sonstige Ausgaben: 8. ,, b. statutenmaäßige Tantième.
vacat 6 vVacat
Einzahlung à 5069335. . 10 Dividende auf do. 2 21 , Der Gewinn vertheili sich auf: Pos. ha. zum Reservefond.. 5 b. zum Kapital⸗Reservefond. 8b. für Tantièmen. . 9. . Aktienzinsen
10. für Dividende.
Tr fl Vilanz ultimo 1889.
I) Entfchädigung einschließlich der Regulirungskosten:
vacat vVacat
b. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschãdigungen: (hiervon sind 66 47 689. 32 *) Regulirungẽkosten.)
vacat
vacat
d. Gef. v. 18.7. 1884 . um Kapital⸗Reserdefond (6. 21 der Statuten).
Va cat
M 138 933. 15 212752872
66
1246158
266 462387
Mt 27 836. 97
464744
ͤ 9) Aktienzinsen lt. S8. 7 u. 21 b. der Statuten auf MS 15057600
Sp 2341.18
Mn ISI N76. 88
Passiva.
32 484 41
Ih 285 - 36 133 -
T s J
Pos. 1) Schuldscheine der kapital! 2) Sonstige Forderungen:; a. Rüdstände der Versicherten: b. Außenstände bei Generalagenten C Gukhaben bei Banquiers .
e. anderweit ..
3) Kassenbestand 45 Kapital · Anlagen: 2. Dvpotheken
18. /7.
aa. M 1012734 Staats-
1 pb. MSM 249 880 Eisenbahn⸗ 1 S 920 650 Eisenbahn⸗ Prioritãten .. MS 468 200 Pfandbriefe „MS 441206 Bank⸗ö u. Industrie · Altien ; „e 100 000 Stadt⸗ Anlehen . .
66
dd. ee.
ff.
b. Werthpapiere (berechnet auf Grund . Gef. v. 18.7. 54
Aktionäre über noch nicht eingezahltes Aktien
K q. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antbeilig auf das laufende Jahr treffen.
sn, (JP 6 022 800 - Einzahlung).
vacat MS 6759.43 digungen: ; b. noch nicht verdiente Zinsen:
c. nicht erhobene Aktienzinsen aus 130 351 4 ö
50 452.52 1035
S6 850 280. 965 274 076.30
866 112.35 A438 577. 60
bo 428.50 83 M0
e. Wechsel: d. anderweit: 6) Brutto Werth des Grundstücks lt. mit dem Kaufpreis 6) Inventar: a. Mobiliar p Drucksachen · Vorrath
MS 3 163 375.70
Jahren... 3) Hypotheken, sowie sonstige auf dem Grundstü 4) Sonstige Passiva b Reservefond: GG. Bestand am 1. Januar 1889. ultimo 1889 überwiesen. .. 6) Kapital Reservefond: Bestand am 1. Januar 1889. ö ultimo 1889 überwiesen, lt. 5. der Statuten...
7) Aktienzinsen . 8) Dividende.
7068 MS 166 521. 66
Va cat
vacat 3 323 897
Taxe 42 066 S, eingestellt
Werth ooo , nicht eingestellt
Weimar, im Februar 1890.
24 000
6 Im Königreich Preußen liefen im Jahre 1889;
11 927 Veisichernn gen mit Fi 7io ib . Versicherungssümme und 1 zo 693 M Prämie, und es wurden dabin gezahlt:
für 1129 Schadenfälle 553 804 M Entschädigungen.
Die Direktion. von Helldorff. Lidke.
2) Reserven · Neberträge auf das nächste Jahr; . a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene Entschã⸗
früheren Jahren MS 1002 Dividende aus früheren
of. . 1) Aktienkapital in olg Aktien à 500 Thlr. (mit 20 0
vVacat Vacat
16548. —
6p. 7h28 500
2 5650
in Geld zu schaͤtzende Lasten Pos. h der Aetiva:
165656. 8. Gef. v. 18.7. is)
vacat
op 127 191.01
8341.18
4 647
136 h32
An 1 663 405. 96
67 064. 36
1730 470
I 285 365 1335
—
7 ri
Sagebiels Etablissement A.⸗G.
ultimo Dezember 1889.
Bilanz pro AcCtĩ va.
—
6 38 729 000 10000090 114 622 37148 4299 bo 878 831 1060 700 6200 42260
2 085 842 96
An Grundstucks ˖ Conto.. Gebãude⸗Conto -. . Inventar · Conto... Elektrischez Beleuch tungs Conto Dampf. veizungt · Anlage · Conto ; Vorrãthe⸗Contps5 ... Assecuranz · Conto . Diverse Debitores .... Effecten⸗Conto des Reservefonds Bank⸗ und Cassa⸗ onto. ;
Eassi vn.
Per Actien · Capital Conto - rioritãts Obligationen · Conto. vpotheken ˖ Conto ö ebäude · Ereuerungs · Conto. Inventar Erneuerungs · Conto Elektrische Beleuchtungs⸗ Er⸗ neuerungs · Conto. ... Conto pro Diverse . Reservefonds Font; Gewinn · u. Verlust ˖ Conto
2085 Saz 96 Hamburg, den 27. Februar 1890. Der Aufsichtsrath. Dir Direction.
sõsol6]
Die Güftrow⸗ Plauer Eisenbahn Gesellschaft bat ihr Unternehmen an die Großherzogliche Regie. rung käuflich überlassen und erfolgt mit der am 6. Marz 1890 stattfindenden Ueberßabe des Kauf⸗ objekts die Auflösung der Gesellschaft.
Als Liquidator ist die Großherzogliche General ˖ Direction der Mecklenburgischen Friedrich ⸗ Franz · Eisenbahn zu Schwerin eingesetzt.
In Gemäßheit des Artikel 2453 des Reichs gesetzes vom 18. Juli 1883 werden die Gläubiger der Gůftrow⸗ Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft auf-
efordert, fich bei der Gesellschaft, beziehungsweise
ei der oben genannten Liquidationsbehörde zu melden.
Güftrow, 26. Februar 1890.
Der Vorstand der Güstrow⸗ . Eifenbahn⸗Gesellschaft. eyer.
Ib 144 Ehemische Fabrik zu Heinrichs hall
Actien⸗Gesellschaft.
Bei der nach Maßgabe des Tilgungsplanes für die im Jahre 18865 von der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗ Gesellschaft, aufge⸗ nommene Anleihe von Æ 600 009 am 28. No⸗ vember S5. IS. vorgenommenen Ausloosung sind folgende Nummern der Schuldverschreibungen ge⸗ zogen worden, und zwar:
555, 792, 22, 683, 759, 413, S2,
S23, 60, K. * . 1000. —
1 Stück Litt. Nr. 1102.
Indem wir dies hiermit öffentlich bekannt machen, bemerken wir, daß die Beträge der ausgeloosten Schuldverschreibungen vom 1. April 1899 ab an unferer Kafsa allhier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, der Geraer Bank in Gera und Baukhaus Friedrich Fenstel in Bayreuth gegen Abgabe der betreffen den Obligationen nebst Talons und der noch nicht fälligen Coupons gezahlt werden und daß am 1. Upril 1890 die Verzinsung der ausgeloosten und bis dahin nicht zur Zahlung präsentirten Schuld- verschreibungen aufhört.
Feinrichshall, den 10. Dezember 1889.
Die Betriebsdirektion. E. Schott. Reinh. Schneider.
soõs 550]
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten dritten Verloosung unserer zm procentigen Bodeneredit. Obligationen Serie VIII und IXa wurden folgende Nummern gezogen; Litt. R. Obligationen i M 1000; Nr. 50h bib 2657 5357 da57 5557 5657 57o7 5857 5957. Litt. D. Obligationen à υ 200: Nr. 2094 2194 294 2351 24394 2594 2694 2794 2894 29394 h. 7i58 7258 7358 7458 75658 76658 77658 7858 Die verloosten zz proeentigen Obligationen sammt Stuchtinfen werden don heute an bei unserer Eassa, bei der Königl. Sauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, MNugoöburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Sof, Ludwigshafen, München, affan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Baut für Haudel und Jndustrie in
Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heid: berg, bei Herren Merck, Finck Co-. in Müuchen, bei Ferren Stahl Æ Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kanfe unserer Obligatignen befassen, Een Rückgabe der Sriginal⸗Obligationen nebst alons und noch nicht derfallenen Coupons eingelöst. Richt verfallene fehlende Coupons werden mlt den kuh chenden Beträgen am Capital in Abzug ge⸗
Bom 1. April 1890 an treten die verloosten Obligationen außer couponsmäßige Verznsung und wird von da ab? nur noch J Procent Depositalzyins
vergũtet. Nürnberg, den 1. Februar 1890.
Die Direction.
lose Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei in Meißen.
Die Generalversammlung unserer Aktionãre bat am 26. Februar 158960 die Ausgabe von 264 Stück nenen Aktien, eine jede zu joo M, im Gesammt betrage von 316 800 M beschlofsen.
Vie Aktien nebmen vom J. Januar 1890 ab an 2. , und an der Dividende
eil.
Rach 8. 4 unferer Statuten haben die ersten Zeichner das Recht, die Hälfte dieser Emission al Pari nach Verhältniß ihrer ursprünglichen Aktien zeichnung zu beziehen, die zweite Hälfte wird den ,, . Attionären nach Verhältniß ihres
stienbesiges hierdurch zum Course von 150 9υ‚, plus Lö Stäctinsen vom 4. Januar c. aß angeboten. Es entfällt somit auf jeden gegenwärtigen Besitzer von 25 Aktien 1 neue Aktie à 1200 M6
Wir steilen den gegenwärtigen Aktionären dem⸗ gemäß 153 Stuck dieser neuen Aktien unter folgenden Bedingungen zur Verfügung.
Die . muß bei Verlust des Rechts bis spätestens 1. April er. bei einer der nachstehend ver⸗ zeichneten Stellen erfolgen:
bei der Caffe der Gesellschaft in Meißen, Deutschen Bank in Berlin, Dresdner Bank in Dresden, Herren Ouellmalz & Adler in Dresden, unter Deposition derjenigen Aktien, für welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen.
Für jede zu beziehende Aktie sind bei der Anmel⸗ dung das Agio von 50 cso sowie 25 ο des Nenn⸗ betrages, also 900 M, plus 40;0 Zinsen auf 300 4 für die Zeit vom J. Januar er. bis zum Zahlung s⸗ tage einzuzahlen.
Üeber die geleistete Einzahlung werden Interims ⸗ Quittungen ausgestellt.
Die Bollzablung in Höhe von 75 0/o — 900 4 pro Aktie erfolgt spätestens am 1. Mai 1889, eben falls plus 4010 Stüchzinsen ab 1. Januar 1899 bis zum Zahlungstage.
Sofortige Vollzahlung ist gestattet.
Zeichenformulare sind bei den Anmeldestellen er⸗ hältlich, woselbst auch später die definitiven Aktien nebst den eingereichten Dokumenten, nachdem letztere von der Gefellschaft abgestempelt sind, in Empfang genommen werden können.
Meißen, im Februar 1890.
Der Verwaltungsrath.
6d 466 Genossenschaftliche Grundcreditbank für die Provinz Preußen.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank fiadet am 21. März 1890, Nachmittags 33 uhr, im Banklokale statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Jahr 1889.
23) Genebmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnang pro 1889. Feststellung der Dividende pro 1889. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rathes bezüglich ihrer Geschäftsführung für das Jahr 1888. Erfatzwahl für das aussheidende Drittel des AÄuffichtsratheg auf 3 Jahre, sowie für, ein verstorbenes Aussichtsrathsmitglied auf 1
Jahr.
Wahl für einen ausscheidenden Revisor. Ftwaige weitere Anträge des Aufsichtsratbes, des Vorstandes oder der Aktionäre (gemäß §. 30 6. u. f. des revidirten Statuts vom 27. Februar 18865).
Der Geschäfte bericht, die Bilanz und Gewinn und Berlustrechnung pro 1889 liegen vom 18. Fe⸗ bruar c. zur Einsicht der Aktionäre in unserem Ge⸗ schäftslokale aus.
Diejenigen Aktionäre der Bank, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß (wozu gedruckte Formulare im Geschäftslokale der Bank in Empfang genommen werden können) spätestens bis zum 18. März. Mittags 12 Uhr, bei der Bank einzu—⸗ reichen refy. (gemäß §. 27 des revldirten Statuts vom 27. Februar 1886) eine Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Stelle beizubringen.
Königsberg i. Pr., den 11. Februar 1890.
Der Aufsichtsrath der Genofsenschaftlichen Grunvereditbank für die Provinz Preußen. i. V.: Rudolf Haagen.
3)
9 65)
lössds! Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des unterzeichneten Steinkohlenbauvereins findet ; Dienstag, den 18. März a. S., in Zwickan, im Salon des Herrn Restaurateur Seyfarth, Reichenbacher Str, statt,
Die Aktionäre werden ersucht, sich zu dieser Generalversammlung einzufinden.
Die Eröffnung der Anmeldungen wird Nachm. 14 Uhr, Schluß derselben und Beginn der General⸗ versammlung um 4 Uhr gedachten Tages stattfinden.
In der Generalversammlung selbst wird folgende Tagesordnung zur Verhandlung, beziehentlich zur Er⸗ ledigung kommen:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes für 1889. 27) Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktorium auf 1889. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl zweier Aufsichtõrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Rechtganwalt Seifert und Rentier Thümmler, Beide in Zwickan. ¶ Die Legitimgtisn der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ off nung der Generalversammlung durch Vorzeigen der Altien, beiiehentlich der über ihre Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Be⸗ hörde ausgestellten Bescheinigung. x
Gedruckte Geschäftsberichte können vom 3. März a. e. an bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bei Herrn Eduard Bauermeister in Zwickau, sowie bel unserer Werkskasse in Lugan von den Aktionären in Empfang genommen werden.
Zwickau, 20. Februar 1890.
Der Unfsicht sr ath des Lugau Niederwürschnitzer Steinłohlenbauvereins.
Rechtsanwalt Seifert, Vorsitzender.
wusen Anh
alt⸗Defsanische Landesbank.
Bei der am 28. November d. J. stattgehabten vierten notariellen Ausloosung vier⸗ procentiger Bfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: e,, . Serie JI. Litt. KR.
; Nr. 4 26 163 214 362 365 371 336 406 411443 519539 G08 730 gsh0 913 982 g93 10965 1021 1066 ini i126 1130 1189 E220 1213 1283 12909 M314 1322 1413 1467 1499 1526 1697 1nio i732 76 175i A823 1890 z021 2Z167 2238 234 2486 2535 2716.
ö Serie I. Litt. C. Nr. 188 193 186 209 247 287 go6 329 279 469 800 G645 679 777 778 789 S153 839 844 942 998 5s 1148 179 1184 1197 A301 13577 1381 1383 A425 1436 1419 4593 1807 1868 1875 19877 2000 2059 2084 2085 2264 2265 . b, 2494 2527 25365 2537 2660 2661 2663 2270. erie I. tt. D. 5 2 1070 M53 1258 L433 1435 1445 1469 1470 1971 1483 1517 1613 1634 1669 1730 gezogen worden und werden dieselben hiermit zur
. Rückzahlung am 1. Juli 1890
gekündigt, Te. Mominalbettag dieser Pfandbriefe 6 er Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons per 2. Jannar 1891 und flgd. vom 1. Juli 1899 ab, mit welchem Tage die ber n en r der
x an unserer Kafse hierselbst,
sowie bei den Herren
Rauff C Knorr in Berlin, ,. ö n t evi Calm öhne Baukgeschäft in Bernburg, dice * rüster in Ez then, . S. C. Plaut in Leipzig in Empfang genommen werden. Von den in den beiden Stücken sind die nachverzeichneten:
Ser. J. Lütt. Ser. J. Litt. Ser. Litt.
Ser. JI. Ser. I.
— —
ersten Verloosungen unserer vierprocentigen Pfandbriefe gezogenen
per 2. Januar 1889 674 858 1568 1657 2148. 344 348 355 1557 1839 1920 2098 2271 2397. 286 778 785 1AI3 1373 1386 1510 16542 1860 16575 1583 A740. per 1. Juli 1889 62 356 618 625 1755 1835 2074 2326 2680. 439 1505 1616 1831 1832 2X09 2267 2327 2506. Ser. J. ILitt D. Nr. 974 1147 1284 1327 1328 1597 zur Erhebung der resp. Beträge bis jetzt nicht eingereicht worden. Wir bringen deren Einreichting wiederholt in Erinnerung und machen gleichzeitig darauf auf- merksam, daß die Verzinsung dieser Pfandbriefe seit den resp. Fälligkeitsterminen auf⸗
gehört hat.
Gbenso ist von unseren fünfprocentigen Pfandbriefen, welche sämmtlich ausgeloo bezw. gekündigt sind, ein größerer Betrag noch immer nicht eingereicht . ö . suchen wir deshalb die resp. Besitzer dieser Pfandbriefe wiederholt, dieselben schleunigst zur Einlösung vorlegen zu wollen, da eine Verzinsung derselben seit den resp. Fälligkeits⸗
terminen nicht mehr erfolgt. Dessau, den 2. December 1889.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.
Litt. Litt.
(67367
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Die 54. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, den 27. März 1890,
Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse hier statt. as Verfammlungblokal wird z Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tages ordu ung: 1) Vorlegung des Geschẽftgderichtes und des. Rechnungsabschlusses für das Jahr 1889. 2 Beschkußfaffung ber Vertheilung des Reingewinnesz und Ertheilung der Entlastung an Tuffichtsrath und Vorstand der Gesellschaft. 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Leipzig, den 24. Februar 18890. ö Vorstand
Der
der Kanimgarnspinnerei zu Leipzig.
. Kommerzienkath C. Walther. L. Wenzel. Die Geschäfisberichte für 1839 sind vom 3. März er. an hier, und auf unferem Contor zu entnehmen.
Magdeburger Privatbank. .
bei der Leipziger Bank, .
õabo
§. 18 unseres Statuts Fierdurch auf ö. Mittwoch, den 19. März 1890, Nachmittags 4 Uhr, . im oberen Saale der hiesigen Börse, einberufen. Tages ordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlnstrechnung für jahr 1589 mit dem Bericht des diese Vorlagen; . . Y Genehmigung der Bilanz, der Gewinn · und Verlustrechnung, sowie der Gewinn⸗ Vertheilung, einschließlich Festsetzung der Dividende; ; Ertheilung der Entlastung Seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Aufsichtẽrath; ö. . ö Ergänzungtwahl für das statutenmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes, Herrn Stadtrath Otto Hubbe, hier . 2 sowie Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Herren Paul Maquet und August Neubauer zr. hier, welche ihr Amt niedergelegt haben, . Gintrittekarten sür die im Attienbuche eingetragenen Altionäre können gegen Vorzeigung der Aktien vom 15. März a. 6 ab in unserem Geschäfts lokale Kaiferstraße 25 — in Empfang genommen werden, wo auch vom 3. März a. 6, ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen. ; Magdeburg, den JJ. Februar 1890.
Magdeburger Privatbann.
Der Aufsichtsrath: . Die Direction: Sir. Louis Schieß. Gunmen,
Magdeburger Privatbank.
je Herren Aktionäre der Bank werden bierdurch zu einer . ause rordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 19. März d. J. Nachmittags 4 Uhr im oberen Saale hie ñger Börse, .
Tages or dnnug: Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstanded: ; J . J. Den §. 3 des Statutennachtrags dahin abzuändern, daß die Dauer der Gesellschaft mit Vorbehalt des 5. 55 der, Statuten bis 1. Januar 1991 währt. II. Den Vorstand und Aufsichtsrath zu ermächtigen, die Verlängerung des Notenprivilegiums bis zum . in; ö. ,. w Eintrittskarten für die im Aktienbuch eingetragenen ionäre können vom 15. März d. J. ab gegen Vorzeigung der Aktien im Geschäftslokale der Bank — Kaiserstraße 26 — in a, n,,
werden. Snagdeburg, den 1. Februar 180
Magdeburger Privatbank.
Der Aufsichtsrath. chrader.
Die Direction.
Louis Schieß. .
Löhr.
eingeladen.
Löhr.
Die diessährige Jeneralversamnisung der Aktionäre unserer Bank wird in Gemãßheit pes .
das verslassen Geld,,
*
Vorstandes und dein Bericht des Aufsichtsraths iber