—ͤ ist i i w er 1 72199 . 72318 Konkursverfahren. 3. ,, n, . . . 1 C. Vom 1. Mai d. Ig, an erleiden die Bö en⸗Beilage i 5 i Kzniglichen Amtsgerichte Teyiitz einer seits, Reichenberg andrerseite, somie von ; . FVormittass T ühr, das Konkursverfahren eröffnet s Cohn hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung e . 101 Uhr, vor dem ö 1 . ; ; . den. Ver Rechtsanwalt Herr Justizrath des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hierselbst anberaumt. . . des e n elf in and l gen, wine z 8 36 K l ö S t in Wear sstlteunn Könfursternelter gegen das Schlaßbetzeickniß der bei der Vertheilung Löwenberg, den 14 Mär 1590. Böbm. Famnitz r inn gr T ern ( ell en ll 2 n ll er Un 0m 1 rell 1 en lin ⸗ J ki g er. Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Tre dei, ' h mn 16. April 18599, Vormittags 10 Uhr. 29. März 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Das : ; ĩ 2201 ; z ö Berlin, den 15. März 1890. gleichstermine vom 15. März 1880 angengmmene f W argh ahn · Serke hr Altona = Erfurt. Umrechnung Sätze. d . ng. 41856. Russ. do v. 100R 219 756 1.7 3000 - 30909 112,253 03, 60 bz
geb. Bercio, Fr. vot. Flimek, unter Trennung In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf— Giher be nnn aten Angnabhmetarifg, fondern u ollãnd. Not. 168. 55 6 b klemme zd 4. Io b ob 156 hd. zb:
6 ar! dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 t ö vir 36 . Fin herne , W ö vod . Charles Vergleichstermin 8 ven 1. AÄprii 1860, Vor- Fahrpreise für den Verkehr jwischen Aussig und ; g ö — j geringfügige Erhöhung, ernannt Sffener Arrest mit Anzeigefrist und zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. gerichte breit? if R e wn Amttgerichte. err lie geren ö ö . aer affen fg n. 4 7 9. ö ö. mina ö. ö ö. 8. April 1890 einschließlich. Erste Gläubiger Gläubigerausschusses für ihre Thaͤtigkeit zu e nns . aud slr, c ner af re tri In der säch fischen e. ? ; tt . . tʒ 1 8 9 O. versammlung und Prüfungötermin Mittwoch, den währende Vergütung der Schlußtermin auf de a e ,, . ,,,, Eren geife nu ahnen. 77 3 . T TT 8 . . . ö . ö ĩ ĩ igli ĩ ⸗ öbst, Reue Friedrich ˖ Schuhwaarenhändlers Legpo n (. K Noten ordische Noten =. g J 3 wise er gn h e h eluns VI. e al gen mn en f ire n 53. . heim a. d. Ruhr wird, nachdem der in dem Ver, Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 8 4,185 bz est. ge g f go - 3000 - 150 19 00b3 B . 1 hr . 3h . 14 , , ! ; — Rhein. u. Westfäl. 4 11. 19 3066-3 io. w ͤ ; x vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in,, 1 Denar = 116 Marẽ 3 4,185 bz G sult. März 220 262219, 90 bz . 7 3006 150 io 353 hein. 3 1. 163 6 dh ; . Bek tmach des . än , g. 48 e r g ar n ist, hierdurch aufgehoben. . Mit Gültigkeit ,, Mai ö eren . sterr. Bährung = 2 Mart. . 6 1 Belg. Noten — — ult. April 2260 25a218, 75 bz 3 7 3000 156 38,75 bj 53 kö * 9 K 163 30 le , das ve n n mn, ,, Rudolph ö . Mülheim g. d. Ruhrz den . ö ,,, Artikel * e , ,, . 666 . * . Schweißer Noten 39 6e bn d d ; 2. lan b Schlsw. Solstein 11 16 . 103 406 , e m , Kö Farbeholzextrakt und Speck nicht mehr zu den 3 10937. 89 90b;. Russ. Zollegup. 324.69 bz 86 ö 1. — 150 39 40bz M 3.40 bz ; . n . 670 n insfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 u. So so r- u. Neumärk. 1.7 3000-150 99, 50bz Badische Eisb. A. 4 2000—- der Güter, aber in Erwerbsgemeinschaft ver⸗ fran Johanna Frank, geb. Müller, soll die (72171 ekanntma ung. ö , Amsterbam. fl. * 6. irt * . 3 . M fee. . 5. . 6 zn ie, Mähne sötthiäs Lern n, nm,, fing h n ö ö Konkurs . Nähere Auskunft hierüber er⸗ d Rene 3000 - 159100, 5063 Vaverische Anl. . 4 versch 3600 - 60 ih 7oG
J ; ; . 8 ⸗ ñ ere ; hö des . In der Hermann ; gen g ö üsselu. 8 ö 416 15. 15602 Brem. A. S5 87 88 33 172. 3 566 -= 5 096-2 wann,, ,, ,, ö. K Wage 5 ec, N. . ,, der Masse das i . ö , 8 . . 69. n, , . n 6 Srßhzgl. Hes Sb 3. 15. 0 ö reiter in Willenberg ernannt. Zu Mitgliedern des nifse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen Kon en, f, ; d * Mär 1890 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Skandin. Plätze. ; ; Fonds und Staats⸗Papiere. do. 36 ; , dambrg te Rnt. 3 12.8 2000–- 500 100 so Gläubigerausschusses J n,, . K . ö 5 . kel ein HMasscbestand von Neuen urge chiiches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen. y, 4 . T. . ; Kr 4 11. . 3 ö 6 ö oer, N d uereibesitzer olz Z vorhanden ist. . G — h F. 8. n. k amt. St. 1. II i . 11 Hob e 3 Re m ,, find Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den 72320 Beranntmachung. — — 4 Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 5000 - 200106, 75 bz 5 sch 36 1477 n. . Pecl Ci. Sg le. 11.7 Job = Hob o o eG bis 39 April 18g0 bei dem Gerichte an. Herren Gläubigern besondere Mittheilung zugehen l J über dag Verriögen der 71558 og C. do. Y. M versch Soo = 2090 liol,l9bißG6 Gaͤchsische 2 * b0 9g, 0 bz do. Cons. St An 3 11.7 3906 66 160 756 . ißfast über die Wahl lassen Das Konkursverfahren üher da B ( . bnd y do Preuß. Con. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,303 ö, . . Reuß. Sd. Spark 4. Ip 7 ö - 566 i676 meldet, gest e , nncsener r, Wal lalhrun den 17 Mzrh itzo Wewer Wülhefen dagemgun, “ BelgischDeutsche Eisentabg, Berbänbe. w bos Lo. do., zz Cn is od =bd oli kic3; Shles. altlanbsch, 3 17. Sag. Lt .- Ti, 4 verich oh Jgd 6e Wender eres, lee g, ne dl, e e bee Maf Güfabeth, geKorne WMördehaff, . Lazerksrn prdüe cht ich nir am, i e ier Wein . bo Sts Anl. es 1. 17. zöbo -= is siG. 33h bo i; 1b a I- sgos-= 6, , , m m ne n n, mn. third, nachöen der am n Februar d. J. est' tigt Tei. g fir die sämmztlichen belgisch:dentsch Gisen . do Et ⸗ Sch tic . M. . zöbob = hn de ld ch zt M G, n ü. * Sach. St tert 3. verich 5s Mg 3? . 26 J He te h Kö 72173 Konkursverfahren , . an , J ,, i Einführung gelangen. Hierdurch Lurmãrkt. Schldy. ] 16. 1 3500 - 150 165, S ö. . ö do. din Ifb. n. Fr 3; der, T Jod z. , ] ; ? ö z aufgehoben und zur ußrechn ö werden aufgehoben: ; . Neumark! do. 33 15.7 3060 - 160 * Do. do. 44 11.7 3000—- 130 - do. do. Pfandbriefe 4 versch J ,, e , , ,,,, gl laris , iet r, , g, , . ke de ne, ,, , de ds, , ,, , , 1l uhr, un zu ßen geft gääeltgten geri welbecstt genden dar tät. Bgrmnittegs ii uhr, and hiefhger Gerichttstele verfett ons i. Bazar sedir fes? ten . Berl. Sigdt ⸗Sbl ; verfcz zobsß— 66sibs gg dob'B e. do. D s n, sss = ss. da. Ffoht n Kredit versg. os Ib . 895 schäfts⸗ termine vom 27 Februar 1890 angenommene Zwangs⸗ anberaumt. z 2) das Heft J. für den . k Io 35 do. do. neue 3 1,4. 16 56660 - 166 106 355, 3 de ogg = 169 Wald Pormont. 4 11.7 3600– 366 1 . ö ,, ö ö ,,, 16d bi; Bresln St- än ä in id 566 — H io 35 hemd ist g, f. . Württmb. S = 83 4 versch 6b hb ᷣ e ? 18 nbe⸗ a. 22 . . öönigliche ö rägen, J . ; . ö. . z ö S Hlst. E Kr. II. 7 — . 2 raumt. Allen Per fenen, mesche eine zur Konkurk— ber, , . Gocben. Kö 3 das Heft J, für den rheinisch- Köln. Minden⸗ Hö ,. . dor ere. do. 34 11.7 5000 - 266 — masse gehörige Sache in. Beltz haben eder ö. 9 9 . . ht 72515 Konkursverfahren. belgischen Güter Verkehr. Tarif für, die direkt? Be= Charlottb. St A 7 1 1. SS T' ion Westfälische . 4 1,1. 7 5000 - 100 io; ö Pr. A. 55 zz 14. 300 . 6 . G ; öh cker 6 Im Konkurse über den Nachlaß des hier ver⸗ rer, i 3 nl fen ö , Mer rittrsch LB ; ö. ö erg . R ö , nichts an den e r en ode t. J Glatz. ; = onsbezirke Köln or und . ö ä, , . . LB 37 1.1I.7 5000 - 260 98,3905 ad. Pr. A. de 674 1.53.33 3 . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beglaubigt: storbenen Uhrmachers Fritz Köhler soll die r r, n, und Hannover einerseits und Sta—⸗ . 100 R. S Essen St. Obl. IV. ꝙ 1.1.7 3000 200 e 67 2.3 300 144, 006
. ; 8. do. do. II. 33 11.7 5966 - 266 Bayer. Präm.- A4 15. 306 ; Befttz der Sache und von den Forderungen, für (L. S) Schm alfuß, Gerichtsschreiber. Vertheilung der Masse erfolgen. iate lionen der belgischen Staatsbahn, der Großen bel⸗ . .I100 R. S. 8 T. 6 218,75 bz Mod a 9 Anl . o go do. neulndsch. I. 35 1.1.7 5000 –-50 8938, Braunschwg Loofe = p. Sick . : welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ . Es sind dabei nur „ S411, si nicht bevorrechtigte gischen Centraäibahn und mehrerer anderer helgischen Geld.; Sorten und Banknoten. Sg reuß sPry V3 I. er nn 5,336 Cöln · Md. Vr. Sch 39 14. 106 366 ih. 56 b;
, . Hanke e fn een, Pen hgen de i er, ö, beläge eddi, ü e deretflts rom 1. Zanuat ichö nehft ir, , , ne, s es Return. Ob fig s veifc. Ho T fie ge, . ja. 10 zooo- z DJ 8 zum 36. Äpril 1686 Rinzeige zu machen. . : estand, von dem tie Kofte NMNRiachtrãgen; Sovergös. vSt sh. 3ß3 B FImper. pr. St. do. De. zz versch. i ob n yo if ö 16 306 3 Een rg ses, ,, , tog Willenberg, ten 06. Marz 866. Kaufmanns Franz Horn, früher zu Eustirchen, gehen, beträgt S 3943.6. ö , Fe er = . ; 3 dersch. 1909 u. 399si ol, 99h essen· Nassau . 1/4. 1093000 39 — — Lübecker Loose 33 114. 1450 3275 . D Een rn . . . Abhaltung des *. Dies wird gemäß F. 139 der R. C. O. bekannt 4) die reglementarischen Bestimmungen, die all⸗= . . **. ö —— n n gl r g=, o d 9 . JJ ö i ede, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gemacht gemeinen Tärifvorschriften, sowie die Güter⸗Klassi⸗ . ; . 14. 200199, 7p5 bʒ auenburger .. . 4 11.7 3000- 0 — — Oldenburg. Loose 3 1. 120 Ii, 25 b;
Ele — ch
Ens nit; Schtweidnitz, den 156. Mär; 830. n,, ,, Königliches Amtsgericht. A. Schmidt, Konkursverwalter. fikatign folgender? ; 5. màr⁊isch belai Stadt. j ö
72176] Konkursverfahren. (L. 8) Beglaubigt: Castor, Gerichtsschreiber. 2 a ,,, . a ,, ö . , ö ; 96. l 6g; Tür!. Anleihe v. Sõ . cr. 1 1563.3 1000 04
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob ö 72172 gonkurs verfahren. e en, n n jwir den Statignen der ber. . Aus ländische Fonds. yok ische Pr dbr. lend; , good agg ꝓ g . do. do. B. 1 153.9 1000 - 204 —— Mack in Worms wird beute, am 15. März 18909, [72175] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des gifch⸗maärkischen Tisenbahn einerseits und Stationen 8. J. 3. xm. . do. do. Y 5 1M. bb 160 er . I ö , DP. (18.3 1000220 i805 bz G Rachmittags 53 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Carl Bremer zu Soltau wird, ber belgischen Staatsbahn und mehrerer anderer bel ⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 J.1.7 1000-100 Pes. 184,50 bz do. Liaut pfdbr 2 bar foss s n. . . 633 do. Gu. . Pult. MNtrʒ a iSa d, S5 b; PeräAnwaltegchülfe Heinrich Rurpert in Worms wird Handelsmanns Richard, Persch n. Glauchgu nachdem der in dem Vergleichztermine vom 11. De. gfschen ᷣ Bahnen n anbererseitz, via Bleyberg vom do. do. Fleine s 11.7 360 = 190 Pef. 4 go bi Portugles. Anl.. j 58 S5 43 1741. 15 406 J nn,, 8 (10h zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zember 1859 angenommene Zwanggvergleich durch k 6 naeh tegen 3 J e, . 1609 1596 ** 6b. B , 1 0 p. 6 ; . 16. 11 100 S3 146636 find bis zum 5. April 1890 bei dem Gerichte anzumel. 1 , Mar 1890 rechtefräftigen Beschluß vom. 20. Dezember 1883 p) dez Tarifs fur den Bergisch⸗Markisch Grand⸗ do. Eleine 4 13. 100 Pes. Ilob Faab· Graz. Pram - Anl. 16a. 10 100 ur = 150 fl. S. los 66 . fei ; . fa üso Fr. 3336566 ben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Glauchau, den 15. Mär z bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Central Belge · Verbands · Guter⸗Verkehr. Tarif für do. äußere 4 1,3. 76 00 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 I4. i0 00 Lire S5 G;) kl. . do⸗ 6 ; 6 do do do do
—
. .
.
2 3
33
conv. — —
Stücke zu
fowle i t ung öõni 5 z 6. z ⸗ ; 5 ĩ do. ult. März Sha S2. 7ʒ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Soltau, den 12. März 1839. die direkte Beförderung von Gütern zwischen Stationen do. do. kleine 76 35 b do. do. I. VI. Cm. 1 1a 10 566 Ri wil e 6 4 S3. la 2. 7h bj Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die e n ge g, n,. [ n Tlscht ter. . Rönigliches Amtsgericht. der bergifch mãrfischen Eifenbahn einerseits und Bukarester Giant. n - s5. zh Jh bꝛG Ruman. Staats. Dbsiant J 1.7 (0 τ ] 95 6 Job G Loose vollz. . Frs. e in. §. 120 der Konkurtordnung bezeiãhneten Gegen. Bekannt g K . Stationen der Grand ⸗Kentral ⸗ Belge Bahn anderer⸗ do. do. . . dh. obi & do. do. kleine ß 1.1.7 100 0 103, 50bz . a Sar , lo bʒ stände und, zur Prüfung, der angemeldeten . 2319] K. Amtsgericht Göppingen. 721166 n,, n,, Vermögen der eis vi Aachen Macsfricht ben, Dalheim — Roer⸗ 3. 3. 29. §35 166. gh So bz G ⸗ . und. 5 16. 12 4000 . 16l, 66b; d * . Rngen nl Tifastgg, den 16. err l Kas Kontur rscheen biber, Len Beringen des Aiden H 28 . mn ee mond vom 1. Juli 1541 nebst Nachträgen, , Buen d Aire Prop il . ö mn, 6 z t tel 9 1/6. 12 2000 M0 101,506 do. , , , ue , n nn ö. Chelti nr d nc leeren ginnt mn ernwanns rom hier, i, ö r , g ö ö. für 6. ö ö. ires k , 3. . ; . a 400 S. 101 5666 10000 - 190 f. B95 506 e, im Sißungs aal, . j werte ; g üter Verkehr vom 1. Juni ne : . . . . ; ; ; . 60 f ö 3.506. ,,, . here?, m, en, ,n, Borderun gen Jernin . *. ö 7 ,, 1 den neuen Theil J. eintretenden do. . , . . . do. ine 5 in. 165 4006 u. 168. * . y 34. . ö ad maffe gebörige Sache in Besis haben oder zur geh 66 Marz 1800 1890, Vormittags 10 Uhr, 1er . . Erhöhungen ist das Nähere auf unserem Tarifbureau hid Gen. 26 66. Iz. Ib. 25 G 14 151.7 5060 - 00 G. 6, 56 b; do. . . g6 * . Konkrrhmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Den 10. ö ie e hreiber . lichen Amtegerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, zu erfahren. . 96 . . . ö . 100,29 bz ö kleine 4 1.1.7 1Ibb0 u. 590 2. Gd. S 36h Gis . Green dg ar 100 100 8 6 16 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder anberaumt. ö Köln, den 19. März 1890. 3 ö . . 3115. 3p 112. 00et bzB Russ. Engl. Anl. v. 18225 153.9 10636 —- 11 115,256 - do 44 10606 169 ö ., ö zu leisten, auch die K . von dn eig goutursverfahren. . , 965g. richte fãreiber Namens der betheil igten , 9! an . Obl. 47 1.1. . 4. 111.25 bz do. do. kleine 3 156.9 111 4 115,256 ; do 1606 - 100 fi. . ö 3e, an, War Korksrerrsbe ker se Berus , des Köll Hen En cczerläht rfhl tens m. . le e. J do. Staatz inl. v. 86 3 mn ob- —= 00 Kr. 6, ,, , . logg 25 f G. is b beg . , . Papier- und Lederwaarenhändlers Heinrich . ; . Egyptische Anleihe gar. . ; 1000 100 e. . ö. 1. . e . 19 do. do. 44 151.7 1000- 300 fl. 9, Jet. bz B 5 e fr Two unzeige zu machen. ö Wilhelm Ludwig , ö. a. Tarif c. Veranderungen bo. do. ö 100-20 7 conf Jinl. v. 373 i . 103, 90bz 4 56 1/6. 12 1000-100 fl. B23 566bj ; jd ; ö t es Schlußtermin ierdur ⸗ . — ; / i . . k Jö . do. p. ult. Mär; 3, i Mas, 50 . zu Worms , ung ver d eutf chen Eisenbahnen. 72201 Lokal · Güter · Verkehr. . pr ult 3 100 u. 20 , ; . . 100 u. 50 4 — zo. Loose 100. 261 w bi N Amtsgericht Samburg, den 17. März 1839. Am 1. April d. J. kommt ein neuer Tarif für J J . un I' ü /6. 111 625 u. 125 Fb 33. 30d 10hlrf ; boo 160 l. == w Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. den Lokal ⸗ Güter ⸗Verkehr auf den Strecken des Be⸗ . kle ne . 20so. 1060-30 T k in n, . 1. 1M o0oo ga, 10a93a 3, 26 b; ; d kl 100 f, . 72168 Konkursverfahren, Zu dem usnahme Tarife für die Beförderung ö ,, . * e n . do. , io , 060 - 5 T io, z06 Nd pult Mar K J . 3 . 1 di I e üb 6 s [72167 nkursverfahren. U de ö urch welchen der jetzige Tarif vom 1. Apr po. ne 5 iG a. J . ; Her,, fn, ⸗ . 5 1.5.3 10000 - 100 f. 101,25 6 . rt r fern n , 36 ö 1 an, ah das Vermögen des Niederschlesischer Stein kohlen und Kokeg . nebst Nachträgen 1 bis 12 aufgehoben wird. . do. . pr. ult. He, J J n 9 . . . 3 RKbl. Ua 106818 r ni., 1009 a. a6 ä. S. e z ö ö 68 . Invalfdenstraße 10, ift in Folge Siahiwaarenhändlers Chriflian Waßmuth« tionen der Desterreichischen Nordwest, ; Süd; . Der neue Tarif enthält außer geringen Fracht ⸗ innfänd. Hyp. Ver. An 4 15/3. 9 4050 = 405 M ⸗ e, , iss 3 n ö. 1 n. ö. —— Jůricher Stadt. Anleihe 3 16. 12 1090 Frs. 716 B e, . dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß deutschen Verbindungätbahn ꝛc. vom 1. Juni 9 erhöhungen bezw. Ermäßigungen in einigen Stations . , ; — , 4 — 125 Rbl. 1063506 Tũrk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 8. 00 Frs.
zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den termins hierdurch aufgehoben. — N. 6/89. — ist ein Nachtrag II, gültig vom 1. April 1880, er⸗ verbindungen Abweichungen von den bisherigen Be⸗ St. G. Anl. isss 4 Is. 17 460656 105 M ; xe hilt. Mar 11.7 128 Rbl. 0b, bob do. do. p. ult. März 126 506
; 29 ; ĩ ) ĩ J ür die Stationen fi arlff ĩ eit, als die jetzigen ö i d Fafsel, den 18, März 1850.ͤ die en e n g, , nr, , n n 1 stimmungen und Tarifsäßzen insoweit, R iebig do. v. 1885 4 151.7 4060 – 465 . 3. r Uh, ge ge, . nun e gi Abtheilung III. der Lokalbahn Reichenberg Gablenz fythält Ftem, KÄusnabmie, Tarifstze är Sen, Und, Stroh. z. 1e, , g, e. ö . , n, g. 8 , üff. . Rol . Sz of 94
72200] Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr.
; ĩ . plare des Nachtrages können durch die betheiligten wi Rathenow und Berlin (Lehrter Bahnhof, . ͤ jtraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an- Güterverwaltungen und das Auskunftsbüreau hier, lc e n, und ir ne 2c. zwischen . . 3 ; 46 . . ö. . m 50b ; . 2b, So bj
beraumt. ö Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin 3 j h ; z 2193 Konkursverfahren. Bahnhof Alexanderplatz, bezogen, Ssterode a. H. und Braunschweig, Harzburg, ,. ; . Berlin, . ,, 7 . ar,, das Vermögen des den 14. März 18950. Königliche Eisenbahn⸗ Seesen und Vienenburg, fowie für unbearbeitete 0 10 q z j e, . i . , ö ö J . ö. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. — ! . 11 . j . 6
. ; ; i öwen⸗ I Direktion. Wildemann 9. ö des Königkichen Amte gerichts J. Abtheilung 45. I Klempnermeifters Erdmann Pohl zu Löwe Bruchsteine und Steinschrotten von Wildem do. 14 10 . ; do. p. ult. März os. ab o b; Bergisch Märk. III. A. B. 35 1.1.7 30009 300 M io νοοbz
do. kl nach Aschersleben, Bernburg, Gaters leben, Giers⸗ do. M l. Ani. 111.7 . ⸗ 3 onopol⸗ An 6. ö . ] do. If 5 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 67 Sb do. III. G. .. 35 1.7 300 0
22:3 213 It ü6m.⸗- (G iʒ leben, Güsten, Halberstadt und Staßfurt aufgehoben = . lrasia Fahrplan der Königlichen Militair⸗Eisenbahn vom 1. Aprü . n e r n n,, an, en m. ep ult. M zb ob erl. id, mfr m , g . Schießplatz Berlin. Berliner Zeit. 3 erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Tarif ⸗ 3 tal. steuerfr. Hyp. Obl. k Personen ˖ 4
sätze noch bis zum 15. Mai d. J. in Geltung. 4 do. Nationalbk. Pfdb r . ; . = ür dlejeni : bindungen, welche auch . do. R . ö. Geld Ent / Personen · Gemischter Personen · Personen · Per onen Für diejenigen Stationsver . . Rente ve en e,, kö ö n. . Zug Zug 3ug k Nr. 401. Rr. 1. tl. Kl. Stationen.
ug im Lokal⸗Gütertarif des Direktions bezirks Erfurt . 3 9. fer ⸗ Nr. 2. Nr. Lo. Nr. 4. Nr. d. , bezw. . , n, . do. pr. ult. Mär lr. 3. . h. 4 — Fi. u. III. KI. II. u. III. Kl. II. . und im Berlin — Mitteldeutschen Gütertarif e openha Anl II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. III. Kl. II. u. III. Kl. nung] II. u. III. El. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u K Lie, obne l inn Tie nn en, rg gend . n I , n, zar b r , nn ibn nn bf — 1m. F. Ant. Abt ö Pfennige e, ö Terminen ab gleich⸗ 2 6. d k ; kleine Ank. 2 Ank. . nk. — ö nk. ö Erl S* s, * j För fallg zur ; ö. remb. Staats ⸗Anl. v. S2
*90 Cxemplare des neuen Tarifs — ohne Kilometer. . Mexitanifche Anleihe * 6, 19 6,21 1,0 107 2,20 2.30 4,08 4,98 40 20 Sperenberg 49.90 9. . 14 1 240 160 Tarlftabellen — sind zum Preise von 1 M, mit . . 4 h
77 ö . 137.7 230 150 Fari ] 125 für * —— ; do. 25 6.7 1.151 2.36 3,25 4,13 4,14 50 30 Clausdorf 6577 ; 3 Kilometer ⸗Tariftabelle zum Preise von 128 6. . do. do. kleine ( 20 * ; ö ; , ,,, dn, , d mr, , d,, r,, e , . r r, g, , ga, ,,. — 127 1356 3413 4146 423 4R224 90 60 Zessen 30.5 6 8r 113 153 [ io (56 Güter. und Eilgut ˖Abfertigungsstellen zu beziehen. Moskauer Stadt ⸗ Anleihe 5 1/39 10009 100 Rbl. P. 36, n , z. ö,. ö 9g ö. es. . 14 ii, ö z, s J fig ie, amsdorf 3 7. gab Sai ig 1.6 w , manners denn, , nnen News Jorker Gold- Anf sß ji. 7 1I999 u. Sog 73 g. de. 1386 zw i /s 12. zoob S555 * S oz e Nerf hi nö . , , , d , . i äs ii dis isn, 1g 36 30 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. ds , Stadt ⸗ Anl.. Iz. 1 ios5 n. Sog 6 z. St.; enten ˖ An s? I. g ohh oo , g ö os 20 53 5. 3d — 230 136 Warienfelde 9 . * , Norwegische Sypbi⸗Spi. zz 1.7 4500 =450 0 Hyp. Pfbr. v. 879 . 3ob0 -= 300 M½ fis soch kl. f. : 6. .
2 36 133. . doo] ** 13 3b ab Berlin u. f. Ostpreußische Siübb 2.20 5.44 gad 2386 185] 7 Berlin (Milit - Bhf) a 1 O0 i219! do. . . 20400 - 204 ; ; v. 1878 bob -= 300 MM 102, 40bi G ö rah,
ö j P do. ĩ ĩ Die Züge 3, 5, 401, 402, 4 und h halten nur im Bedarfsfall. s (6, X find durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr. Desterr. Golde hent· * nme j i 1000 u. Zoo fl. G. . mittel . 1500 M6 102, 4036 do. do
t=
14. 10 fl. Nicolai · Sbl 165. 11 gh. 00bz? igi P / ; ö . . 5. 00 bz B Braunschweigische . . . . 45 1.1. 3000-300 6 ** . i ö. ö do. kleine 4 15. 11 F go, 00 bz B Braunschw. i eaeifenb. * Il. H00 , o,, f. 2 Poln. Schatz Obl. 4 14. 10 — — Breslau⸗Warschau . . . . 5 IA. 300 ½. . 3 ö ; do kleine 4 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. go, So bz G D.. N. Lloyd (Rost⸗Wrn. ) 4 3000-500 MM
Sr r . r m R
Pr. Anl. v. 1854 5 I. 7 100 Rhöi. 63 bet. B Jalberst VBlankenb Si. 88] 5066 u. bb M a lern g, hl, 70a, 2o bz; de. r. 1656s 5 1p. 16060 Rbi⸗ i5i. 35 b; olfteinfche Marschbahn, . , 3. . 5. Anleihe Stiegl. ; 1000 u. 500 Rbl. 72 006 übeck⸗WKüchen gar. . . . , . Si do. do. 6 i. be Föll. sols Wc, Hel erge: N 3 9. 75 bz G Boden⸗Kredit .. ; 100 Rbl. M. 106 106 Mainz ⸗Ludwh. 68 / 6h gar.
f Jobb -= 66 X C. do. gar, ̃7 1065 u. 160 Rbl. 35 5b do. 7ö, 75 u d ex. ö ⸗ 6. gCntr. Bdłr. Pf. ; 400 A6 S6, 00 do. v. 1874 ö. ! Kurländ. Pfndbr. 2 1000. 500. 100 Rbl. 68, 735 do. v. 1881
1000 u. 500 ( 3000-500 (½. 60 t6 600 .
1000 u. Sb M id, 20h 66 . 162, pb; G 1000 u. 00 6. b000 -= 500 M 300 6 3000 - 300 3000-300 (6 300 U. 150 M. 1500 - 300 66 1500 - 300 600 6 1000 u. 500 M 500 - 50 6 1500– 300 4
er-
18
e m 8
e ⸗ C ß ö . .
—
D D D O
n !
0 CCS
C c G , - , . * ö —
—
SIe ie J-
e — 0 0 C O1
—— — e.
& & S2 2)
= —
2 de — D. w
* 42 O — — *
Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6, 6c) bis 5 Uhr 595 Min. Morgen Am 1. April d. Is. tritt der Nachtrag III. zum 1 114. 10 200 fl. G . ö J,, . ss ron? HM. Febcher söög in Kraft. weichen die 4 . ven Ste te, fd, 133 3 i H, zorg sss n, ö, iobs ,, , . Tarif vom Februar f . Se eh i. rz. . ö . F z — — Werrabahn 1884 —-— 86.. , h . neueste ? J — , 1000 u. 100 fi. N4a.-25b3B Sh hische Gold⸗Pfandbr. ; 00 G S8, 06 0.
ag herfflf' Tur don Gäänkerg nach Hürschkerg Wagenlabnngen, weiche sachweigiig einst Be gi ns für Eisenach-⸗Rothenkirchen kommt erst ab 5 11.3.3 1000 u. 100 fl. 67 o de 3 aft — 400 0 S3. lobi G
on. ĩ izei In auf dem Staatseisenbahnen. h in Wirkfamkeit ; do. ‚. mn. auf Tage, soweit diese Karten in der Zeit vom gung der Polizei, Verwaltung zu Sppe Wai p. S. in. Wirk fame t. Ee pt. ult. Mär . . ; augen 9. Chee e re zur Ausgabe gelangt Oppeln er Markt unverkauft , n r, sy) Meiningen, den 13. ve, 1890. ; nher ĩ 81M. 7 1000 u. 100 fl. e ne . . 5 II 6. 11 100 sꝛ Sr 6 sind, tritt vom 1. Mai d. J. ab nicht mehr ein. der urfprünglichen Versandstation ben s e gn l . Die Direktion . 48 111.7 100 fi. - Spanische Schuld 4 .I. 1000 pes. 72908 AM.f Breslau, den 17. März 1890 nach einer zwischen ö. ., 9, . gent ga rf . 1. i n g gn ö der Werra · Eisenbahn · Gesellschaft. nie io 9 . uo 24000 es. 2 ; , , . ö. ion. Stati ückbefördert werden. ahr und 1I. Klasse für den Verkehr zwischen ̃ ; 36 ⸗ . ; ? P. ult. , n * Königliche Eisenbahn Direktion nn, 1850. Reichenberg einerseits und Stationen, der Bufchteh ⸗ do. 1/4. 10 . 1 * 6a 6 4 6464 ,. Berl tet Mm en 3st ,,, ne oö 0 bs G 5 Kö 8, 7 1 Ir e n f werd snd fai , n, . . e g 15854. 34 184. 260 fl. C.- M. do. vis t Iz, 6h dh 68 Brsl hw . * t 13 es = * Wan ,n , ,,,, troje . Hier. Carolast:. ]. Redackeur: Dr. S. Klee. Fre - Lopfe . S5 = . . 160 . Se. R. Stadi. Anl.. . in. sibi, Sh n,
zKrieit wöderznflich für die Hessrderung, von ling,. : in den Fahr Dresden, am 19. Marz 1890. Berlin: Iser Sorfe; 5 si/5. ii] 16000. ob. 1606 fl. do. kieinesi is. . — Cöln· Mind. M. Mn B. * Ia. i o - 360 M los db. G ö ee, asel, en the der sächishen w , ga , werf, , . ; n nz en u geleg 8 Brhrrau und] Reichen berg! einer und Stationen der Staats eisenbahnen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un BVoben kee Ffir I., , bbb GSbolr, .. = . eine 53 . Rheinische v. 62 u. 64 * n S600 M slIo0,70bz G
Hen kern r nnn, Böhmischen Nordbahn? ant ererseits geringfügige ö AÄnstelt, Berlin sw.. Wilhelmstraße Nr. 32 do do. T1u. 73S IId. io. 600 Æ lioo ποb G
C L D . ro- c- 0 - -
Iro aufgeliefert werden, eine Ermäßigung von 50 oso der Erhöhungen ein. Nähere Auskunft hierüber ertheilt Befitzer des Haupttarifß von den betheiligten Güter⸗ ; Pa r- Rente! n . 1000 u. 100
ö e ö Pie gleichen Ermäßi⸗ die Verkehrs ⸗Kontrole J., hier, Carolastraße 1. ; itlich beziehen können Bic bisher alljährlich stattgehabte Verlängerung tarijmäßigen Fracht gewährt. Vie ß ; Yes den 3 Han, gg. abfertigungen unentgeltlich beziehen h ⸗ . 3. der Gültigkeit dauer der Rüuͤckfahrkarten von Breslau gungen genießen diejenigen Sc hinten ggg anten 4 & ueralt eln ver sächfischen Die in? dem Nachtrag mit enthaltene Fracht 2 pr. ult Mar;
A *½O, Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug ven Preuß. 36/0 Consolt.
abgesiemvelt
— —