1890 / 73 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

172864 Ausgaben.

Lygumkloster Bank.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1889.

Einnahmen.

Unkosten: Bücher, Papier, Drucksachen, Porto Annoncen, Steuern, Gehalt ꝛc. .. Abschreibung auf Wechseln. do. ö Ueberschuß M 4348, 04. Derselbe wird vertbeilt, wie folgt; Refervefond boso v. Æ 348,04 1 217.490 400 Dividende v. . 37500, 1500,09 Tantième 200½ v. . 2370,11 . 474,00

40/9 Super⸗Divi⸗ dende von 37500, 1500 00 oo o

Extra · Reservefond ö 4291 40 Gewinn Vortrag... 86 64 b328 o: Bilance · C

Activa.

S . Vortrag v. . Jahr 260 53 Zinsen und Disconta. 16327, 95 Hiervon abzuziehen: Redi s conto Mt 1407, 19 Zinsen v. Spar⸗ einlagen 9435, 93 Zinsen v. Folio, S566, 15 Zinsen v. Re⸗ servefond 6,59 Dis eonto v. lau fenden Wech⸗ seln (.

Provision wN Courggewinn auf Fonds.

418616

117454 166 i

h328 02 Passi vnũ.

436 92 . 1214172

onto 1889.

3 Casnbestand 254 58 Wechsel. . . . 1658432 50 G,, 50 Schuldscheine. . 00 K 375 00 ö, , . onto⸗Corrente (Debitoren)... 16 ,e 83 Diverse Debitoren... . 75 427626 43 Lygumkloster, im Februar 1830.

N. H. Bossen. J. A. Haase. C. F. Meyer. Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den

Der Au fs

A. D. Hörlück. C. F. Th.

Der Vorstan d. A. C. Petersen. L. Eskildsen. P. Themsen.

. t Aetieneavital . 44S JI6000 noch nicht eingezahlt . 376500 z boo 00 Spareinlagen... 338995 66 Conto Corrente (Creditoren) Die conto v. laufenden Wechseln K . Dividende. Reservefond. ö Extra · Reservefond . Gewinn ˖ Vortrag

7b 26 43

c L. Petersen. Büchern der Bank bescheinigt.

i ch t sra th.

Nielsen. H. P. Rosenbom.

72847] PDehbet.

Deutsche Küften⸗Dampschifffahrt 2. G.

Bilanz ⸗Conto.

Cxedit.

66 36 An Stettiner Maschinenbau ⸗Anstalt und Schiff bau⸗Werft, Grabow ; Diverse Debitoren

ö Bank⸗Conto

. 90000 = Gewinn⸗ und Verluft · Conto J

15do5 q 11310 3 24051098

Hambnrg, Februar 1890.

Der Aufsichtsrath:

B. E Embden, G. A Vorsitzender.

Emil I Hagen.

lbers.

E. F. Vogler.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Hamhnrg, den 15. Februar 1890. Der beeidigte Revisor: Busse.

ö. 33

Ver Aktien ⸗Capital⸗Conto: P 10 0so Einzahlung. . Lao

Diverse Creditoren .. z10 s

DT õ iᷓd

Der Vorstand: Waldemar v. Essen.

N2s6 1 Pfälzische Hypothekenbank

in Ludwigshafen a. Rh.

Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 10. Mätz 1890 wurde auf Grund der §s§. 13 und 22 des Statuts eine rveitere Einzahlung auf das Actiencapital in der Höhe von 1006 M 1600. pro Actie auf den 1. Juni 18909 festgesetzt.

Die Besitzer der Interimsscheine werden hiermit aufgefordert, bis zu obigem Termine 1. Juni 188990 auf jeden Interimsschein:

1) die Kapital Einzahlung von M 100. 2) zur Deckung der auf die Ein⸗ zahlung entstehenden Snpyesen 2 —— zusammen 4 102. an die Kasse der Bank zu Ludwigshafen am Nhein kostenfrei gelangen zu lassen.

Die Interimescheine sind zum Zweck der Be⸗ stätigung der Einzahlung bei der Direction der Bank vorzulegen. Die Rückgabe der Dokumente erfolgt alsbald nach Beifügung der Bestätigung.

Ludwigshafen a. Rh., 19. März 1890.

Die Direction.

72852]

Auf Grund der Vestimmungen des Gesetzes, betr. die Kommanditgesellschaften auf Aetien und die Actiengeselsschaften vom 138. Juli 1884 Artikel 1992. und 222, bringen wir hierdurch zur Kenntniß unserer ÄActionaire, daß gegen den in der General versamm⸗ lung vom 13. Februar d. J. gefaßten Beschluß, betr. Erböhung der Zahl der Üufsichtsraths. Mit glieder, Klage bei dem hiesigen Königl. Land gericht erhoben und Termin zur Verbandlung auf Mittwoch, den 39. April 1890, Vormittags 10 Uhr, vor der Civilkammer J. des Königl. Land ˖ gerichts anberaumt ist.

Hannoversche Messing e Eisen⸗ Werke.

Der Vorstaud. Troester.

70772

Sächs. Lederindustrie Gesellschaft (vorm. Daniel Beck) zu Döbeln.

In Gemäßheit der Bestinimung in §. 25 der St tuten soll die achtzehnte ordentliche General versammlung unferer Gesellschaft Dounerstag, den 16. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Döbeln im Speisefaal des Hötels „Goldene

Vorteigung ihrer Aktien oder über deren Nieder legung bei der Gesellschaft, oder bei einer öffent⸗ lichen Behörde, oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden mit Angabe der Aktien Nummern ausgestellter Depositenscheine als zur Tbeilnabme an dieser Versammlung berechtigt, zu legitimiren.

Druckexemplare des Geschäftsberichts liegen vom 27. März d. J. ab bei den Bankhäusern

Philipp Elimeyer in Dresden,

Gebr. Arnold in Dresden,

Knauth, Nachod & Kübne in Leipzig, sowie im Comtoir der Gesellschaft für die Herren Aftionäre zur Empfangnahme bereit.

Döbeln, den 10. März 1880. Der Vorstand. J. Waechter. R. Schmidt.

—————— ——

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 2049)

Berliner Spar- und Leih⸗Verein.

Eingetragene Genossenschaft mit unbe ·

schränkter Haftpflicht.

Die Generalversammlung unserer Genossen⸗ schaft findet im Fonferenzztmmer des König. lichen Notars Herrn Rechtsanwalts Heinrich Lüders hierselbst, Annenstraße 26 11, am Sonn tag, den 30. März d. J., Vormittags 19 Uhr, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage der Berichte des Voꝛstandes und der Revisions- Kommisston (desz Aufsichtsratbes) über das dritte Geschäftssabr und der Jahresrechnung per 31. De⸗ zember 1589; 2) Beschluß über die Gewinnver⸗ theilung; 3) Ertheilung der Decharge; 4) Wal eines zweiten Vorstandsmitgliedes; 5 BVeschluß über die Liquidatign der Genossenschaft; im Falle der Annahme der , 6) Wahl zweier Liquidatoren und 7) Feststellung der Moda—⸗ litäten der Liquidation, ins besondere Ermãchtigung der Liquidatoren zum freihändigen Verkauf der Immobilien des Vereins.

Bilan; und Geschäftsbericht sind von heute ab auf unserem Bureau einzusehen.

Berlin, den 21. März 1890.

Der Vorstand. Dr. jur. Bruno Mertelm eyer.

9) Verschiedene

feesso. Belanntmachung.

Bei unserem Statistischen Amte soll am 1. ihn d. J. ein mit zunäachst 2009 ½ jährlich zu TVefoldender wiffenschaftlicher Hülfsarbeiter angestellt werden.

Geeignete Bewerber, von Denen wir r der 8 . der Theorie und Technik der Stati tif eine ründiiche flaals⸗ und rechtswiffenschaftliche Bildung ordern, bitten wir, ihre Gesuche bis zum 15. Mai d. J. bei uns einzureichen. SDresden, am 17. März 1890

Der Rath der Königlichen Haupt und Neside nz stadt. Dr. Stü bel.

72701 : Zur glei chtetun des Verkehrs der von auswärts kommenden oder in entfernteren Theilen der Stadt wohnhaften, mit der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehn zkafse in Geschäftsverbindungen stehenden Intereffenten mit derselben hat der unterzeichnete Verwaltungsrcath mit dem heutigen Tage neben dem Heschaͤftolokale, Tandhofmeisterstraße Ne. 16, 17, 18* ef , wn, in ö.. Hause, Kuneiphöfsche Lauggasse Nr. 17, errichtet, , beiden Geschäftslokalen wird die Ost⸗ preußische landschaftliche Darlehnskasse fortan alle Heschäfte, ju denen sie auf Grund ihres durch den Allerböchsten Erlaß vom 20. Mai 1869 (GS. S. 7357) bestätigten Statuts und der dazu ergan⸗ genen Nachträge befugt ist, annehmen und ausfũhren; ins Besondere: . . a. Beleibungen von Werthpapieren in allen Fällen, in denen solche der Reichsbang gestattet sind, und außerdem von Schuldverschreibungen außer deutscher Staaten und Prioritäts⸗Obligationen deutscher Eisen⸗ bahngesellschaften, p. Beleihung bon Hypotheken, sowohl behufs Er⸗ leichterung der . des landschaftlichen Real⸗ kredits durch Herbeiführung der Umschreibung in Pfandbriefsdarlehne, wie behufg Kreditgewährung auf ländliche Hypotheken und Grundschuldbriefe in den statutenmaͤßigen Grenzen, . c. die Vermittelung von ländlichen Hypotheken und die Unterbringung von Kapitalien auf solche, d. Beleihung dazu geeigneter landwirthschaftlicher Erzeugnisse, . Gröffnung von laufenden Rechnungen für land⸗ schaftlich associationssähige Besitzer nach erfolgter Sicherstellung durch Hypotheken, Brundschulden und selbstschuldnerische Bürgschaft, f Kreditgewährung in laufender Rechnung auch an Nichtbesitzer ländlicher Grundstücke, sofern dafür durch Gffekten Hinterlegung Kaution bestellt wird, g. Gewährung von Krediten an

Kreis Korporationen, .

laͤndliche Meliorations verbände und einge⸗

tragene Genossenschaften, . h. An⸗ und Verkauf von Werthpapieren, i Incasso⸗Geschäfte aller Art, . k Unnabhmeè von baaren Einlagen in laufender Rechnung und baaren Depositen, von Effekten, Dokurienten und verschlossenen Packeten Behufs Aufbewahrung, Kontrole und Verwaltung, ; 1 Tilgung von Hypotheken-Kapitalien durch die bei ihr bestehende Tilgungskasse. . Druckexemplare der Statuten sowie der für die oben gedachten Verkehrsformen festgesetzten Geschãfts⸗ bedingungen können in den Geschäftslotalen der Dar⸗ lehngkaffe, Landhofmeisterstraße Nr. 16, 17, 18 und Kneiphoͤfsche Langgasse Nr. 17, kostenfrei in Empfang genommen werden. ö Königsberg, den 21. März 1890. Der Verwaltungsrath

der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.

lern BRelanntmachung.

Gemãß 3 13 des Allerhöchst bestätigten Statuts der Sftpreußischen landschaftlichen Darlehngkasse vom 26. Rat 1865 EG. S. S. 737 ff.) und zur Ergänzung unferer früheren Bekanntmachungen vom 9. Dejem - ber 1884 und vom 25. März 1886 wird bierdurch versffenflicht, daß bei Behinderung eines der beiden Vorstandbeamten von jetzt ab die Herren:

Otto Stein,

Wilhelm Hoffmann,

Otto Fischer,

Huge Krueger,

Paul Weinert und

Rudolf Sommer von uns ermächtigt worden sind, nach Maßgabe der deshalb vom Kuratorium zu treffenden, durch Jus-= bang in den beiden Kassenlokalen, Landhofmeister⸗ Straße Nr. 16, 17. 18 und Kneiphöfsche Langgasse Nr. i7 zu veröffentlichenden Bestimmungen, an Stelle der behinderten Vorstandsbeamten die Darlehnskasse zu vertreten und als deren Hand⸗ lungsbevollmächtigte in solchen Fällen zu zeichnen.

Königsberg, den 21. Mär 1890. er Verwaltungsrat

* h der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse.

Bon.

72868! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 28. Februar 1890. A CcCtiva. Cassa Bestand (inel. Giro⸗ Gut- haben bei der Reichsbank). 3 885 265. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ 2 60 744.

Geschäften Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschãften 275 378 549. Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschãften .. 19185755. Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des

Statuts ö (Unter den

; 362 536. Grundstücks⸗Conto

387 397. 14

Linden Nr. 34)... 1400 000. —. Verschiedene Activ s.... 6 163 978. I8. S 308 78s 831. ; Fass iv a. Eingezahltes Actien⸗Capital Æ 17 968 320. Emittirte kündbare Central⸗ Plan d brief 849 300. Emittirte 5 υ unfündbare Central PHfandbrietec 108 850. Emittirte 47 o‛ unkündbare Central⸗ Pfandbriefe 437 500. Emittirte 4 υυ. unkündbare Central Pfandbriefe 1338 343 000. Emittirte 39 , unkündbare Central Pfandbriefe . 129 283 300. Emittirte 4 60 Communal- Obligationen... 30 500. —. Emittirte 35 Communal⸗ Obligationen... 13 962 500. —. Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗ Verkehrs) ; . Reservefonds⸗Conto . 1343 509. 03. Central · Pfandbrief · Communal · Obligationen ⸗Zinsen ˖ Conto lnoch nicht abgehobene Zinsen) . ö 10 955 625. 72.

J 309 029. 22 Verschiedene Passiva. . „S6 308 978 831. 11.

Berlin, den 28. Februar 1890. Die Direction.

häuser deponiren: G. Sterky C Sohn:; Credit: Baut;

in Frankfurt a. M. bei J. J. Weiller C Söhne;

dorp Æ Co.;

in Brüfsel bei Herren Balser et

. Rue Royale 38;

in London Bank ˖ Filiale;

Warschau⸗

in St. Petersburg bei der Filiale der Warschanuer Handelsbank oder bei Herren in Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

in Breslau beim Schlesischen Bankverein; Herren M. A. von NRothschiid X Söhne oder bei Herren

in Dresden bei der Dresdner Bank; in Amsterdam hei Herren Lippmann, Rosenthal C Co. oder bei Herren Westen⸗

Co. oder bei Herren J. Maithien et ls,

bei Herren R. M. Rothschild and Sons oder bei der Deutschen

in Krakau bei der Galizischen Bank . in Paris bei „Crédit a,,, . Sante und Judustrie ;

zum Deutschen Reichs⸗

MW 73.

Der Inhalt dieser Beilage,

die

Berlin auch durch ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers SW. ,

J in welcher die Bekanntmachungen aus den H Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

CGentral⸗Handels⸗Negister

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Nei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

*

Sechste Beilage

Berlin, Freitag, den 21. März

ost Anstalten, für

kann durch alle reußischen Staats⸗

und Königlich

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

4 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen e ö

für das Deutsche Reich. 4. *)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. ö. w .

Bom „Eentral⸗Fandels⸗Negister für das Dentsche Reich. werden heut die Nru. 72 und 73 ausgegeben.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintraͤge über Aktiengesellschaften und Kommanditgefellschaften auf Aktien werden na

Eingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel tz⸗ regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großer og⸗ thum' H es fen dagegen Dlenstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, die

beiden erfteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 72602

Anchen. Bei Nr. 1234 des Gesellschaftsregisters,

wofelbst die offene Handelsgesellschaft unter der

Firma „Geschw. Niessen“ mit dem Sitze zu

Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver=

merkt: Die Theilbaberinnen Marig und Bertha

Rieffen sind gestorben. Charlotte Niessen, ohne Ge⸗

schäft in Aachen, ist am 6. März 1890 als Handels⸗

gesellschafterin eingetreten.

Aachen, den 17. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

IT72498 Aachen. Bei Nr. 474 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellsckaft unter der Firma „Pomme 4 Cie.“ mit dem Sitze zu Burt⸗ scheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ein kunft aufgelõst. =

Aachen, den 17. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

724971] Aachem. Bei Nr. 489 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die Commanditgesellschaft unter der Firma „Talbot & Cie. i. S.“ mit dem Sitze zu Aachen derzeichnet fteht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.

Aachen, den 17. März 1890, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(72496 Aachen. Bei Nr. 615 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Salm Zander i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidation der Gesellschaft ift beendet.

Aachen, den 17. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

72503] Aachen. Bei Nr. 748 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Gebel“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver- merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst.

Aachen, den 17. März 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vd.

72499 Anchen. Bei Nr. 816 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schnitzler Cie.“ mit dem Sitze zu Burtscheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Aachen, den 17. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

T2600]

Aachen. Bei Nr. 1144 de Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „P. FJ. Delhez i. L.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Liquidatlon der Gesellschaft ist beendet. Aachen, den 17. März 1890

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . T7 2601

Aachen. Bei Nr. 1155 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelegesellschaft unter der irma „Heymann Rubino i. L.“ mit dem itze zu Wachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermertt: Die Liquidation der Gesell⸗ schaft ist beendet. Aachen, den 13. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 726504 Andernach. In unser Gesellschaftgregister ist heute zufolge Verfuͤgung vom bentigen Tage unter Nr. 41 eingetragen worden die Firma: „Ander⸗ nacher Kaffeebrennerei Gebr. Münch“ mit dem

die Zweigniederlassung der Firma Julius Valentin in Halle (Saale) hier gelöscht worden. Apolda, am 2. März 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Werner.

Rerlin. Sandelsregister 72921] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. März 1880 ist am selden Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 107

Spalte 2. Firma der Gefellschaft: Berlinische Boden⸗Gesellschaft. Spalte 3. Sitz den , .

erlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Sie Geselschaft ist eine Aktiengesellschaft von unbe⸗ schränkter Zeitdauer. Das Statut ist in den Urkunden vom 24. Februar 1890 und 15. März 1890 festgestellt, welche Urkunden sich im Beilage⸗ Bande Nr. 806 zum Gesellschaftsgregister, Vol. L, Seite 7 bis 20 und Seite 45 bis 48 befinden.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Verlußerung von Grundstücken und Hypotheken für eigene n ,. Rechnung sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Grundkapital beträgt 1 Million Mark und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 19000 ½ Die Aktien lauten auf . Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben saͤmmtliche Aktien über nommen. ; .

Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr ordent⸗ lichen Mitgliedern und den etwanigen Stellvertretern; Mitglieder und Stellvertreter werden vom Aufsichts⸗ rathe erwählt. .

Erklärungen, welche für die Gesellschaft rechts verbindlich sein sollen, müssen entweder

a. von 2 Vorstandsmitgliedern, oder

b, von einem Vorstandsmitgliede

Prokuristen, abgegeben werden, Stellvertreter von Vorstands⸗ mitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den wirkichen Vorstandsmitgliedern.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten, soweit gesetzlich nicht etwas anderes geordnet ist, als reti publicirt, wenn sie Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht sind,

Der Aufsichtsrgth kann die Bekanntmachungen auch in anderen Blättern anordnen, doch sind die⸗ 66 zur Gültigkeit der Publikation nicht erfor⸗ erlich.

Für die Bekanntmachungen des Vorstandes gelten die Bestimmungen über die Form der Firmenzeich nung. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind von seinem Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden zu unterschreiben.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch eine einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 18 Tagen, das Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Reichs⸗Anzeigers und das Datum der Versammlung selbst nicht mit⸗ gerechnet.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Rentier Salomon Haberland zu Berlin,

2 der Kaufmann Arthur Booth zu .

3) die Kommanditgesellschaft Delbrück Leo & Ce

zu Berlin,

3 der Kaufmann Georg Haberland zu Berlin,

und einem

5) der Kaufmann Arthur Booth jnn. zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1) der Rentier Salomon ö zu Berlin, 2 der Kaufmann Arthur Booth zu Hamburg, 3) der Banquier Ludwig Delbrück zu Berlin. Als Reviforen zur Prüfung des Gründungs Her

ganges haben fungirt: ( I) der Kaufmann Emil Wolf Hinrichsen zu

Berlin, 2) Carl Wilhelm Mever, Direktor der Bau⸗

gesellschaft am Zoologischen Garten zu Berlin. Den Vorstand bilden: 1) der Kaufmann Georg Haberland zu Berlin, 2H der Kaufmann Arthur Booth jun. zu Berlin. Das Geschäftslokal befindet sich Kanonier⸗

straße 30 J. Berlin, den 19. März 1890. Koͤnigliches n g gt I. Abtheilung b6. i l a.

KRerkin. Sandelsregifter 72922 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. März 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Ge hen fn ist unter Nr. 3449,

einmal durch den

a. 66 Stück Stamm⸗Aktien über je 300 MA, b. 2934 Stück Vorzugs⸗Aktien über je 300 , c. 125 Stück Vorzug ⸗Aktien über je 1200 Æ Von den Aktien, aus denen das Grundkapital der Gesellschaft besteht, genießen die Vorzugs⸗Aktien vor den Stamm · Aktien eines Vorzugs hinsichts der Di⸗ vidende und des Kapitals. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In der Generalversammlung ge⸗ währt jede Aktie über 300 M eine Stimme, jede Aktie über 1200 M aber vier Stimmen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4378, woselbst die Handlung in Firma:

; C. F. Wischeropp mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Wien vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Wien ist auf— gehoben.

Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 3647 unseres Prokurenregisters bei der dem Eduard Jercke für die 6 Firma ertheilten Prokura eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 420, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; Julius Serzfeld . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

ragen:

4. Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ gelöst.

Der Kaufmann Moritz Fließ zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

Julins Herzfeld Nachf. Moritz Fließ fort. Vergleiche Nr. 20 514 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 514 die Handlung in Firma: Julius Herzfeld Nachf.

. Moritz Fließ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Fließ zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 10721, woselbst die Handlung in Firma:

C. Hippe & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Adolf Carl Koechel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 20 917 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 517 die Handlung in Firma:

C. Hippe & Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolf Carl Koechel zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Friedrich Adolf Carl Koechel zu Berlin für die erstgenannte Firma erthellte Prokurg ist er loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7604 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 7707, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: arl Eduard Meißner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen: ö .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.

Der Kaufmann Johann Franz Georg Paul Meißner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 520 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 260 526 die Handlung in Firma:

Carl Ednard Meißner

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Franz Georg Paul Meißner zu Berlin eingetragen worden. .

Dem Robert Wiedemann zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Nr. 8390 Les Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Gebr. Häußler

am 18. März 1830 begründeten offenen Handels. gefellfchaft (Gesckäftelolal: Poststraße Nr. II) sind ber Kaufmann August Häußler und der Kaufmann Fran Joseyb Häußler. Be de zu Berlin

Dies ist unter Rr. 17 1o8 des Gesellschaftt⸗ regssters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind ie mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20 515 die Firma:

. P. Triesethau 6 ,, . 3 35) und als eren Inhaber der Kaufmanr dol Paul Triesethau zu Berlin, n ,, eingetragen worden.

6.

; Gelöscht sind:

Prokurenregister Nr. 7418 / 7486 die dem Ernst Simon beziehungsweise dem Max von Kornatzki, Beide zu Berlin, für die Aktiengesellschaft in Firma:

Nationalbank für Deutschland ertheilten Kollektiv⸗Prokuren.

Berlin, den 19. März 1890.

Königliches rn, , J. Abtheilung 56. i la.

NRerxlin. Bekanntmachung. 727591 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 224 die Handelsgesellschaft in Firma Pommer Haacke , Sitze in Lankwitz und als deren Gesell⸗ after 1) der Kaufmann Richard Pommer zu Groß⸗ Lichterfelde, ß 2) der Kaufmann Maximilian William Haacke zu Lankwitz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Berlin, den 14. März 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

KBerlim. Bekanntmachung. 72760] In unser Firmenregister ist unter Nr. 552 die Firma Johanna Hiller mit dem Sitze zu Friedrichsberg und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Schlaͤchtermeister Johanna Hiller, geb. Rochau, zu Friedrichsberg eingetragen worden. Berlin, den 14. März 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

KBerlim. Bekanntmachung. 727611

Die verwittwete Schlächtermeister Johanna Hiller, geb. Rochau, zu Friedrichsberg hat für ihr unter der Firma „Johanng Hiller“ bestehendes Handelt⸗ geschaͤft mit dem Sitze zu Friedrichsberg (Firmen⸗ register Nr. 552) dem Schlächtermeister Philipp Karl August Hiller zu Friedrichsberg Prokura ertheilt.

Dieselbe ist unter Nr. 140 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 14. März 1890.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

Panxig. Bekanntmachung. 72511] In unferem Firmenregister ist heute sub Nr. 1554 die Firma P. Ollendorff gelöscht. Danzig, den 17. März 1890. Königliches Amtsgericht. X.

Zeichen ⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.) IT72161]

Aachen. Als Marke ist unter Nr. 355 zu der Firma:

J. A. Roderburg

Cie in Burtscheid,

nach Anmeldung vom wa

13. März 1890, Nach⸗ .

mittags 4 Uhr 45 Mi⸗

nuten für Waaren aller

Art das Zeichen:

Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. Aachen, den 14. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

(71661 Augsburg. Das unter Nr. 81 zur en Fischbein C Nohrfabrik Bigl C Es in Mugs⸗ burg laut Bekanntmachung in Nr. 189 des Deut- schen Reichs ⸗Anzeigers für 1886 eingetragene Zeichen wurde gelöscht.

Dagegen wurde nach Anmeldung vom 8. Marz 1890, Nachmittags 53 Uhr, eingetragen als Marke unter Nr. 120 zur Firma „Fischbein R Rohr⸗ fabrik (vorm. Vigl Ce) Actiengesellsch

das Zeichen:

eingetragen

Leo stupfer Central Bazar (Geschaftslolal: Oranienstraße Nr. 47a) und alt deren haber der Kaufmann Leopold Kupfer 9 23 bis die Firma

unter Nr. ie Firma: A. , , (Geschäftslokal; Schönhauser · Allee Nr. 2) und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Heinrich Alexander Gottschall ju Berlin, unter Nr. 20 18 die Firma: Paul Meißner (Geschãftslokal: Oranienburger t Nr. 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul . zu Berlin, r. 26 519 die Firma:

Sonne“ abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre zu derselben hiermit ein. en. ' ö ) Vorlage det Geschäfte berichts und der Bilanz, ba. Genehmigung derselben; 2) Beschlußfaffung über Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand nach dem Berict des Aufsichtsratbs; 3) Autloosung von 21 Stück Schuldscheinen der . ,, far den Affichterath Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Das Versammlungslokal wird um 2 Ubr Nach- mittags geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen und haben die Herren Akrtonäre sich nach §. 26 des Statuts bei dem Eintritt in die Versammlung durch

Sitze in Andernach. ie Gesellschafter sind: 1) Johann Peter Münch, 2) Friedrich Anton Münch Beide Kaufleute in Andernach.

Die Gesellschaft hat am 15. März 1890 begonnen und ist jur Vertretung derselben jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. ;

Andernach, den 15. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. Bekanntmachung. .

Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen 23 ö. Fol. So Bd. III. des diesseitigen Handels- register

Bekanntmachungen.

(62999 . Billige und gesunde Wohnungen bietet das lieblich gelegene

Helnistedt.

Waldreiche Umgebung, relzendes Bad, ,,, große ,, Schule niit Freiwilligenrecht, Höhere Töchterschule, Pensionen, isenbahnverbin dung mit Magdeburg Braunschweig Börssum, herrticke alterthümliche Bauwerfe, insbesondere mittelalterliche Kirchen, hübsche Anlagen, geringe Steuern, behagliches freundliches Leben.

Als Berechtigung zur Theil nahme Gene ( e, ,, , . . . ieselben in dem oben zur Deponirung festgesetzten Termine zur Ver⸗

J n ei z 1 2 2 . ,, k , 3. verbleibt bei den Actien. Die depeonirten Wer hen ee er n, e gn g gegen Rückgabe der Deposital Quittung Nr. 1 dem

Laut §. 26 der Gesellschastsstatuten kann der Actionair seine Berechtigung zur Theilnahme an

der Generalversammlung auf einen ander i il ni derb l r er in nere , , welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen

Warschau, den 7/19. Marz 1836. Der Verwaltungsrath.

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Verliner Werk e e , m Teen Aktien · Gesellschaft vorm. L. Sentker n, Sitze zu Berlin vermerkt steht, Der Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1889, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt. Durch Urkunde vom 11. März 1890, welche ich im Beilage⸗Bande Nr. 220 zum Gesell⸗ chaftsregister, Vol. III., Seite 462 und fol⸗ gende befindet, haben die 5§. 5 und 383 des 3 , d,, Faffung . jet rundkapital der Gesellschaft beträgt je 1050 000 A und ist reid * . unter

ein⸗

für Fischbein und Rohrfabrikate.