1890 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

über 90 Aufführungen erlebte, bat sich bestens bewährt. Das lustige J 3. November 1815 zu Rouen. Auf Allerhöchsten Bifehl vom 17. No⸗ New York, 24. Mãri. (. 8) Im sũdõstlichen Colorado ;

Bkäck bren llukeenabkütum aug jetzt wieder in heiterfte Stimmung, bember 133 sind bie erhaltenen Köeile de Tuchs die beiden und in Kana wüsßeten D rairiehrände. Bei Wichita in E B e 1

welche in den bisherigen Wiederholungen durch laute Beifallszeichen Mittelschilde von Purpurdamagst mit ibren gestickten Insignien, Krone, Kansas wurde die Prairie meilenweit verheert, ehe dem Feuer Einbalt 88 E 1 3 9 E Purpurdamast und gethan werden konnte 1D Farmhäufer und Scheunen brannten nieder.

1 fr . 4 , , . weißem Damast Ein Mann und ein Knabe kamen in den Flammen um, als sie ihre 2 9 918 9 ö,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Mannigfaltiges. mit goldenen Franzen über

Der Hannoversche Männer gesang-⸗Ver ein wird in einer Naum burg a. S. 24. März, ( Disch. Tagebl) Unsere Stadt Havana, 20. März. (Wes- Stg.) Auf der Central Con

Stärke von ls6 Sängern am 3. Dfter, Feiertage (Mitteg' 12 ah i en Off rer - Corps des Magdeburgifchen stantia- kantage kei Gienfuegos: verbrannten 3 000000 j j ö

Bahnhof Friedrichstra ze in Berlin, eintreffen, im Central Hotel reer er fre bei . zu n des . . . M* 78. Berlin, Mittwoch, den 26. März 1890. Wohnung nehmen und unter Mitwirlung der Königlich preußischen Peinrich V. Reuß j * statffindenden Festmabl durch Hrn. Ober- / /

n , , , d, d,, nn, , J . eren Garth rer re, nn de ne,, . r an, eht. aus einem dunkelgebeizten FSi chenschran ; 3 n i j wird alljãbrlich im Monat Titt. J. à 500 Fl. = 857 4 82 134 201 271 56 d Trprt, bert 3 ubs, in der Sin gag ak. tri cm nne ft , ten artis er elsen , da en,, ü J , a no e g ne, bes Paterkän dischen Frauen, Vereins, sowie am Donnerstag, und auf seiner mit schzner Galerie umgebenen Platte eine wiederum eveschen. J 1570 1711 3215 2255 2325 2359 2476 2545 2614 2634 R712 2717 19. pri. Atends s Uhr, in der Philharmonie zum Besten der,. Einen*lligelhchaltene Bowle aug Kur serbronze mit . digen Ver. Wien, 26. März. (W. T. B.) Se. Masjestät der ; 1 soll 2668 gar , er Fi 383 zus5 57 6153 = 38 Stüc üb Berliner Armen ĩ g gehalleh feitli z J ö / Marz 33. e. J wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Schuld 5 = 353 2 3 Stuck uber

w . e ,, Kaiser und, König gempfing gestern den deutschen Bot= verschreibungen der Könlgkichen Ref idenzstadt Han . d ö . . ö. Rin 29 8. Nr. 92 174 296 3 Hirschberg, 21. März. Ueber den geplanten Neubau an der in hib geh e ee und goldigem Rande. ; schafter Prinzen Reuß in besonderer Audienz, nover im Betrage von 16000 0090 4 5a4 7068 7165 747 33 * 9 Stn ö 2 Rie sen baude erfährt der. Bote aus dem Riesengebirge.. Folgendes: . . 9 ,, . i,, . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z. dem Amtsblatte Zasammen 95 Stück über J ooh Fi. 3 7 3 *r n. * Die am Fuße der Foppe, ünmittelbar an den romantiscben Thal. Dres den, 23 März, (Vresd. Journ.) Im Auftrgge Fbrer ; i. ilhe m kanstatiren, daß ine den fh . 3. Nachdem die staͤdtischen Kollegien der Königlichen Residenzstadt bekannt, gemackt, und Die Inhaber dieser Partial-⸗Obligationen, werden hierron mit schluc ten des Melzer und Riesengrundes gelegene Riesenbaude, ein Masestät der Kaiserin hat, die altrengmmirte Fabrik pon innig, freundschaftlichen Verhältnissen es Hanne dal um !* cfucht Kaen, daß der Stadigemein de Han⸗ edesmal an dem auf die dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, welche zern befuchter Hochgebirgesitz, erfährt in die sem Frühjahre eine weitere FJ. Faufmann. wn, Sohn für, Se. Majestät den Kaiser Deuts chen Reichs und O esterreich⸗Ungarns nover zur Bestreitung i e nr ese en für Durchfihtung betreffenden Schuld. bis zu dem betreffenden k 26 n nn , bauliche Veränderung. Cs wird die Südseite, die bisberige Führer n serbst pieien des. Musikwert erbaut, das nech in dieser durch den Kanzlerwechsel nichts geändert werde. Das kiner neuen Kanalisakion, für Straßendurchbrüche und Straßenbauten, Stessen erkoben werden können? bei dem Vanthau e 9 ,. und Trägerstube, den anderen Gebäudefronten sentfprechend umgebaut. Woche nach Berlin abgesendet werden soll. Es ist wohl als eines innige Verhältniß zu Oesterreich bilde nach wie vor die Erbauung einer Handiverker⸗ und Kunstgemerhbeschule, mehrerer M. A. von Rothschild u. Sohne in Frankfurt a. M, der Dadurch entstehen die schönsten Logis für die einkebrenden der gelungensten Meisterwerke zu bezeichnen, welches die Kunstindustrie Grundlage der deutschen Politik, die an ihren Bündnissen Boltesfchulen und Turnhallen, einer Markthalle, eines zweiten Königlichen Regierungs-Hauptkafse in Wiesbaden, fo— Nachtgãste, indem der Ausblick nach dieser Richtung nach der unter Zuhülfenahme der neuesten Eifindungen auf diesem Gebiet ge⸗ selbstverstandlich festhalte. städtischen Krankenhauses und eines neuen Friedhofes, einer elektrischen wie bei jeder anderen Königlichen Regierungs⸗Haupt-⸗ Koppe, dem gegenüberliegenden . massigen Brunnenberg und dem schaffen hat. Es wirken hier das Klavier und das Harmonium so Im Abgeordnetenhause konstatirte der Minister⸗ Lichtanftalt, sowie füc fonstige gemeinnüßige Einrichtungen die Auf— . kafse, bei der Königlichen Staats scchulden; Til gungt— zwischen Hinein fo zief fich, senksnden. Aupz, odgz Tie engkund hin Kin! und stimmungsroll zusammen Laß. nh; thatsächlich sich der asi ,, ö. nahmée einer Anleihe im Gefammtbetrage von 16009 go 4 gegen ĩ Sch kaffe in Berlin und der Königlichen Kreiskasseni Fra nh⸗ ju den großartigsten Naturbil dern gehört. Nach Fertigstellung Täuschung hingeben könnte zwei virtuofe Spieler auf zwei guten Prãäsident Graf Taaffe ; in. Beantwortung der Inter⸗ a wen nd aber! t em miner sscheinen versehene Schuld. 5 J ei eiskasse in Fran der keuen Anlage. mit. di Ricsenke ue von ben Gastwirthschaften Instrumenten der genannn Art zu gleicher Zeit vortengen z bören. pellation Suttner 3, die Thier seuche se , 6 gestattet werden inöge, jo wollen Wit in Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Partial⸗-Obligatio des Hochkammes insofern die erste Stelle einrehmen, als sie dann in Das Piano und Forte wird durch Deckungen, das Ritardando aber Böhmen, Mähren, Schlesien, Nieder⸗Oesterreich ee, cen, Lentgt etzt ef etz den 1) Jan 3 33 egen m , sd isben , . der Lage ist, die größte Zabl von Gebirgsreisenden beherbergen zu durch eine Bremse bewirkt, welche mit den Walzen in Verbindung und Galizien vorhanden, während die übrigen Provinzen Aus teslung kn. Papieren welche eine Zablungs verpflichtung i Nr. 4 bis 20 und Zincfchein. Anwei ungen He ichungseise 36 den können. Die Zabl der Zimmer wird etwa betragen. Im Ganzen steht. Das äußerst schmucke Gebäuse des Kunstwerkes ist in dentscher schon seit längerer Zeit von der Seuche frei wären. In den ne en nbebet enthalten, jon? e I eld J. der Königlichen nec den 315 Den ber gg n fakten r ic ru e , shreen e eh i; ö . ,,, , . 86 Renaissance gehalten und aus spanischem Nußbaumholz gearbeitet. genannten Provinzen K der . . Verordnung vom 17. September 1867, . ö bis 20 1 Di ein nn, , ! lich ist d d 1 ? . . ) ini Thiere nicht so besorgnißerregend, da die Lungenseuche si beg? vor genannten Gesetzeß in den neuen Landestheil en, de; Stadt ö ö ö . Der Beträg der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden ö . . , e erhellen eee eee, e nä, ,,,, , ,. ö K . 3 ,,, . J V Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, Seitens 9) Gegen Rücklicferung, der Änweisungen werden, nach Einlösung or genannten Bln fan k . , 23 J beendet, sodaß Strecke die Schienen zu sehé sich nicht veranlaßt, außergewöhnliche Maßregeln zu er, . . r Inkündbare nach dem anliegenden Muster aus zuser= der jedesmal ausgegebenen Zinsscheine, neue Zinsscheine und eine neue kassè Hier oder der Kanigklichen Kreiskass⸗ ö. w , Wohlaus 21. März, Das cam 14k. M. ron bier schridende legen, sind, um Gr, ist der greifen. Bezüglich der von Suttner vorgeschlagenen Mittel tigende Cho rmm im Gesammtbetrage von 16000 000 M0, in Anweisung ausgegeben werden. . . dern bei einer der anderen Kassen bewirkt ö so and die 9 Batasslon des Infanterie ⸗Regiments Freiherr Hiller von Gärtringen zweitgrößte in Deutsch gegen die Einschleppung der Viehseuche erklärte der Vuchstaben: . . Et, können jedoch die Zinescheine und die neue Anweisung auch treffenden Sbligationen nehst Jin scheinen und Zinne chin. nel fungen ,, , , Umgeban der D Heünnster-PKräfident, daß gegen Kußland und Rumänien „Sechszehn Milliogen Mark J Cr, e uren den für Stadt rad and, sr folg. , m, . m Offizieren im Herbst 1857 in Angriff genommen un shnehin. Srenzsperre bestehe. Gegen Ital ien und die in folg enden Abschnitten rer, icht riet, so verliert dadurch die bereit ausgezzbene welcher dieselben vor der Auszahlung an den Unterzeichneten zur Pri . besteßende Deputation unter Führung des Majors Cretius im kehr übergeben werden. w Schweiz sei die Sperre wegen der mit diesen 1056 Stück über je 5000 (6 5 000 000 C . . . ö. adur ö . . 3. fung einjusenden sind. 1000 536900 * 3 000 000 . g ihre Wirksamkeit, Es muß jedach in rielem, Fels, Ker Aus früberen Verloosungen sind noch rückständiz:

den Empf l Zinsschei Anweis f s ! 9 98 Empfang der Zinsscheine und der Anweisung eine besondere rd in Hehenmbe 15856: F. Sh.

Rathhaussaale an die versammelten städtischen Körperschaften als Scharen bistehenden Thierseuchen * Kon dentio nen Un- . 6. , . 2 1 2 1 X * 2 1 . ö . . ö . ö öffentlich beglaubigte Quittung ausgestellt werden. e sr Herner for s, gls,

Dank an die Stadt Wohlau für das von der Buͤrgerschaft dem Gotha, 25. März. Die ‚Dorfztg. meldet von hier: Se. laare . d

ö k amn ee. 3 . erf! hat ö. k ,, . . ö 9. ö , . ar gt, J ortrã aifer WilUhelmis II. In den kestbaren Rahmen i ein mächtiges Hirfchgeweih zum Geschent erhalten und gie em ĩ auf. ö aus zustellen, mit jäbklich 3 Prozent zu verzinsen und v Sind aber schon ror der Beibringung der Schuldher reibung „ro 36 Sani 1889: zo5 7arö Sas 829 884 895 . ine Tafel eingelaffen mit folgender Inschzift: Ihrer alten Garnison, Prachtstück einen hervorragenden Platz im Sckloß zu Reinhardsbrunn stehenden Viehexport gus Oesterreich gänzlich ver⸗ J. . . . k . ö und, die nene An wei unn gegen Einlieferung der 6. . . ö 1015 1866, ker Start Woöblau, gewihmet Lon den Ssfizieren de 3 Batgillons angewiesen. J zichten wollte, was den Absichten der Reichsvertretung, sowie mif wenigstens Einem (i) Prozent deg Kapttals unter Zuwack⸗ 6 . ö findet JJ vong nenen Zins P, sb, Te ember oss? F. 1733 221 555 sos 738 1505 15661 Infanterie Regiments Freiherr Hiller von Gärtringen (4. Pos.) Nr. 59. . ö . der Regierung nicht entspreche. ker Jinsen (von den. zurück gezahiten Schaldk trägen. foißie mit f 31 ö . me nwöcisung auf die Schuldpꝛrschreibun für . 6 505 87 Gn 1455 1651 18565,ů i. zo 360 44i 256, 1 1866. 1890. London, 246. Mätz. (*. 6) glevds 6 in Ferro me . Röm, 36. März. (W. T. B.) Die „Tribuna“ meldet: den Ueberschüssen der elektrischen Lichtanstalt, der Markthalle und des ; Wr, n. , kandigt od ann re hlt eingelßf 1517 2431 3579, K. 6809 936. ö

. . daß der britische Dampfer Vir ent. von Sulina . mit Graf de Laungany berichtet aus Berlin, daß Se. Majestät Friedhofes, feweit solche die Verinfung der zu ihrer Anlage ver⸗ so v irn . rng ,, . , ,, . . Wiesbaden, den 18. März 1860.

Magdeburg, 233 März. (Magz Its) 3u der Regimentern, zerbrochenen. Schrauben chat ver! af sen wurde. er Kapitän der Kaiser Wilhelm anläßlich eines Empfanges wandten Beträge und Tilgung derselben mit jährlich 10 überschießen, so verliert die ann eiseng, welche zu, des Sch ldeer g ü. Der Regierungs ⸗Präsident welck? beüte ihr 7Jojähriges Bestehen feiern, gehört auch daß und 3 Mitglieder der Mannsckast wurden gerettet, und in in den 1 * . ding 9 nnen Ankauf oder Verlobsung zu tilgen find. gefertigt ist, ihre Wirkfamkeit, auch wenn sie mit der Schuldverschrei 3 F de la Frotr. Tara sckter Kegiment don Seydkitz, bei Tem der, ener! Ferrol gelandel. Der Stenermann und 16. Mat rosen sind in den letzten. Tagen ihm die Versicherung ausgesprochen Wie en luer Fer Prioikeglums s erfoigä mit der rechtlichen bung nicht eingeliefert sein sollte, . ö. Bberst! Otto Fuͤrst von Bismarck seit dem 18 Oftober 1858 4. ertrunken. 10 Leichen wurden in der Mündung pes Hafens die italien isch; deutschen Beziehungen blieben, wie Wirkung, daß ein jeder Inhaber der Schuldrerschreibungen die dar= k 3 ,, 6 ö

; THember des vierten, auf den in dem betreffenden Zinsscheine

suite gefuhrt wird. Die Standarte des Regiments stammt noch auß ans Ufer gespült. Der Dampfer Ethel Gwendoline? aus bisher die herzlichsten und sympathischsten; der Wechsel f ; 6 ; . r —; i n dem Jahre 1722. In Ausführung der Kabinets-Ordre vom 2. April Dundee strandete am Sonnabend duf der Höhe von Battray Head in der Person des deutschen 3 . zus fich ergebenden Rechte geltend n wachen kesftgit— ohne zu dem peftimmten Zahlungstag folgenden Kalenderjahres nicht erfolgt ist, 3 0αο iges Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt

eichs kanzlers bedinge keine Nachweise der Uebertragun j m rpfli sei .

1815, durch welche dem Kriegs- Minister überlassen war, dem Regiment, an der Küste von Aberdenfhire. Von der 15 Köpfe starken Mann. Veränderung in den Grundlagen der Bündnisse; Reichs⸗ ö.. J . der 65 J . 8 des JJ J ö 16, a. M. von Fl. 5 0000 0 d. d. 12. Mai 1845.

damals Kürafssier Regiment Nr. 4. eine Standarte zu bestimmen, schaft ertranken sieben. kanzler von Caprivi habe ganz ähnliche Versicherungen Rechts Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Jubaber der dr ern in . om , 24 u d 3 n , . Bei der am 17. d. M. stattgefundenen 37. Verloosung des

welche die zu demfselben. gestahenen Schwadronen gebabt . gegeben. Schuld verschreibungen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht ,. i n Dieselben betreffend) verfallen zum Vortheile Anlekens der vormals Frelen Stadt Frankfurt a. M. vom 12. Mai

hatten, wurde ihm, mittels Kabinets Ordre vom 21. April New; Jork, 22 März. (J. C). Ein verheerender Wirbel: Ein ea, 26. März. (W. T. B) Der Zustand auf der übernommen. unserer Kämmerei ⸗Kasse. ish erden nacher eich nete Nummern gezogen: 5

argheine der vom Schlefischen Kürassier. Regiment in Glaß nieder, stur m wüthete in Theilen ven Süd, Karoling. In Edgetool Insel amn, n, ,. ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und danngyer, r ist 3 Der Wortfi W Zur Rhczahlang au Len 1. Juli 1880

gelegten Standarten' und zwar die Leib · Standarte überwiefen, Die wurden durch die Gewalt des Orkans 14 Häuser zerstört und eine . beigedrrcktem Königlichen Insiegel, der K ch g et stad ö Wortfü ert ö Litt. . 160 Fl 3a , w 29. 3 J 146 Ii 158 257

feierliche Üebergabe dieser aus dem Jabre 1727 stammenden, in der Person verlor das Leben. (GFortsetzung des Riichtamtlichen in der Ersten Beilage) Gegeben im Schloß za Berlin, den 3. Mar; 1890. zer Königlichen Residenzstadt. des Bürgervorsteher ⸗Kollegiums. 88 h r* ms 18S ugs ois gn To zd 3 57 33 ge. 1. S) Witzel m R. . 653 iss, ö ies Le, linz i isct Kis, n ge 15615

l

Spitze den Namenszug F. W. R. führenden Standarte erfolgte am von Schol;j. Herrfurth. zur 1583 1630 1631 1692 1 724 38 Stück über 38 000 Fl. oder ß5 145 1 02 3.

Schuldverschreibung der Königlichen Residenzstadt Sannover. . 3 *. 3 Wetterbericht vam 25. März, regisseur Teßlaff. Dirigent: Kavellmeister Kahl. BVelle - Alliance - Theater. Donnerstag: Mit Concert Jaus, Leipigerstr. 48 (früher Bilse) Buchstabe . .. Buchstabe .. Rr. . . . über... Æ Reichswäͤhrung. , . e n ,, 3016 3033 Morzens 8S Uhr. Anfang 7 Uhr. ; gänzlich neuer Ausstattung: Zum 26. Male: Der Donnerstag, 27. März: Karl Meyder ˖ Concert Nr.... .. Mark Reichswährung. 308 . . 7317 2e . 2414 2535, 2646 2661 2653 368 Ege hau. 3. Verstellung. Die Auna⸗ m, tn rn 3 , 2 . reert. . 3 7718 2730 20 Stück über 10 000 Fl. oder 17142 4 . ö ier Ii ne m,. . ö. Tanz 2 6. , . ir. eᷣ—ᷣ e ᷣᷣ··¶¶Q—ůoC b 0. der ,, K Dannover 5 itt. E. à 300 Fl. hi4 6 29 3 Nr. 2s08 2885 28969 300 J. z erne von Carl Pander. Musik von E. Christiani Buchftabe ... Nr.... . 8 icht 13113 13G 303773 ** 5 Stuck Lber To FI. oder 3652 e . , . mi, . , , . Familien · Nachrichten. . . Heart Reihung. B trag nicht inner. . zos7 5108 3253 9 Stück über 2700 Fl. oder 4628 ö err en Der . helle,; Ri Kela. Anfang Uhr. (Ausgegeben auf Grund des Allerhöchsten Privileg lums vom u s. w) ö. K Jätt. E. à 100 Fl. 171 46 43 3 Nr. 3308 3319 3626 360 Bbito. Für die deutsche Bühne übertragen von Max Freitag u. hci. Taze:. Dieselbe Vorstellung Verlobt: Frl. Frieda Schumacß mit Orn, Kauf, Magistrat und Bürgervorsteher der Königlichen Residenzstadt 5— z6s0 zi ziss 379. = 3 Stück über F Fl. oder Iz. 16 Ir *. Ralbeck. Anfang 7 ülhr. K mann Egon Spirgatis (Königsberg). Frl. Else ö , . . . n 39 28 Der Wortführer itt E. Summa: 75 Stück über 51 500 Fl. oder 88 285 4 87 3. Schauspielhaus. 75. Vorstellung. Ein Schritt Central-Theat Direktion: r Himmler mit Hrn. Kaufmann Johannes Zimmer- ber rerselben ein der Stadt d ci 11 des Bürgervorsteher Kollegiums. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1891. vorm, , neguftspiel in 4 Aufzügen von. Ernst entra heater. Direktion: Emil Thomas. mann (Dresden). Frl. Clementine Lehmann haber derselben ein der Stadt zargeliehen s Kavital von k LIitt, F à 1006 FI. —= 1714 46 29 3 Nr. 9 42 49 73 83 merk * Enfang br. Donnerstag; Jum 18 Male; Ein sidelcs Saus. mit brz Kaufmann Paul Bluth (Berlin). Frl. ; iti. de C Reiche währung Zinsschein-Anweisung 137 156 757 766 22 58 Jo3 323 57 141 B37 S3 5s7 553 Hes Fosse mit Hegg in 4 Akten nach einer vorhandenen. Julie Vogel mit Hin. Amtsrichter Karl Fehmer aus , ö. n ,, 3 it zur ei 6e 754 S3 Sz sz 305 157 138 13095 1tos 1825 1718 Zeutsches Theater. Donnerstaz: Der Unter— J Musik von G. Steffens. 6 w er. i ge. jãbrlich 35 Prozent in ee n lien enn 3 ö Schult rer schteibunʒ der Königlichen Residen stadt Hannorer. , . 15777 1779 38 Stück über 388 000 Fl. oder . . . fee e r g im Frieden K.. ihn ö a . te . J d rkg ' gg Fl. Scr 6 144 Nr. 2313 216 31,3 31 2 ö Freitag: ; . ; tl. Gertrud. Retzlaff mit. Hrn. Fabrikanten , s = Sei zupi s f stehenden Zi 2290 2251 2550 2368 2388 2160 2476 2178 2569 2665 26880 271 K , ,,, Ge, , Förg Bupmfister erlig , alis Solep ire Das Kapitzl ist auf Seiten. äh Slthtbigtre nnn sen, fen, . hie mehl ia ö K, g4r town .. P Scaufpiel in 4 Aufzügen von Gunnar Heiberg. Adolph Ernst - Theater. Dres denerstraße 72. gl it Hrn. Otto Siller (Willichi Frl aber ron dem Schuldner zu jeder Zeit nach voraufgegangener sechs⸗ 3. 6. 4 , ; . ot . Sarg shlthn M. vc r ; ; deren mi rn. Otto Siller g illich. Frl. moratlicher Kündigung zurückgejahlt werden lieferung dieser Anweisung, neue Zinsscheine a 80 4. . herbourg. eu von M. tch. J Donnerstag: Zum 48. Male: Der Goldfuchs. Martha Jantzen mit Hrn. Pr. Lieutenant H ich Rüchzablüng des fel ben sowie . Zahlun der Zinse folat und eine neue Anweisung ausgegeben, insofern solche Jitt F. à 300 Fl. 514 M 298 83 Nr. 2879 2906 2935 2953 . ; w, Gefangsposse in 4 Akten von Eduard Jacobson und Mercker (Vam burg Alt · Rehse) Frl. Auguste Y ö. . z e. d ten B ang insen ersolgt zeigung der Schuldverschreibung abgefordert sind. 30665 3126 3145 3191 32836 —= 9 Stück über 2700 Fl. oder 4628 Sylt Zerliner Theater. Donnerstag: Wittwe Leopold ly. Gouplets theiweife von Gustav Görß. Schmidt mit Hrn. Ober⸗Roßarzt Otto Hitschfeld nach Maßgake der umstehend abgedruckten Vestimmungen. sie sz Dannover, den 18 61 4. Damburg. Scarron. Ein Liebeszeichen. Sexenfang. Merit von Fran; Roth; Aang 7 Ubr. (köln Deu. nien ö ö feen ö . . ö r 1 ö Der Magistrat Der Wertführer Jätt. FP. 3 109 Fl. 171.4 4 Nr. 3370 3413 3452 3463 , e g n ; ö Freitag: Diefelbe Vorstellung. 4 36 t . 5 as ges Vermögen der Königlichen der Könlalicken Miefidenzstadt. des Birch er cr cher. Kollegiums. . 63 3655 . ö 6 d Fl . . . 3 reitag: 28. onnements ⸗Vorstellung. er J reitenfeld (Charlottenburg) Hr. S. Koeppler ö Mi , , ,,, . Rinashezne Ffß . itt. F. Summa: 75 Stück über 51 500 Fl. oder 80 285 4 ; Veiichenfrefser. i idenst mit Frl. Marie Gallinek (Berlin). Hr. Hans e . , . Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit d = ei . Arania, Invalidenstraße 67/62, geöffnet von w . . halbjährliche Fälligkeitstermine bis zum und eine Inhaber dieser Vbligationer rden h t dem Be Sonnabend: Gräfin Lea. 12 11 Uhr. XW Donnerstag um 75 Uhr: Die G Hinrichs mit Frl. Beriha Kuhlmann (Rostoch, Zin schein. Andbeif ung auge geben. Tie Kraftloserklärung der Schuld⸗ merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur w . töial⸗ J, . stag um? r: Die Ge⸗ . Hr. Dr. Frißz Schenck mit Frl. Hedwig Vogel Ferschreibung felbst fowohl als der Zinsscheine und der Anweisungen bis zum betreffenden Rückzahlungstermin stattfindet⸗ bei der Tessing⸗ Theater. Donnerstag: Die Ehre. n, , * . ,, mit fn Geinäßheit der 85. S38 ff. der Cidilprozeßordnung für das Deutsche 40iges vormals Nassauisches Staats; Anlehen von Töniglichen Kreizßkasse in Frankfurt a. M, Hei der Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. ; ; Frl. Auguste Digtrich, (deu ck, zipyi Kalbe Reid vom zb. Fan dar 1857 wird für zulässig erklärt. 560 οοο FI. 4. d. 29. Rooem ber 1865. Foniztichen StaatsfchulzenTilg ung ska se in, s5erlin, Freitag: Die Ehre. Circus enz. Karlstraße. Am 10. n. M. findet a. S). Hr. Jakob Spanier mit Frl. Barbara In Gemäßheit der 5§. 71 und 74 der Hannoverschen xevidirten 84 ö z w bei ieder Königlichen Regierungs- Hauptka se gegen Sonnaßend? Nora. Schauspiel in 3 Akten von die letzte Vorstellung in dieler Saison statt, dũnten (Bonn) Stãdeordnung vom 21. Juni 1865 ist diese Stadtschuldverschreibung von ,, am 17. . D. .. ,,,, 9 Rückgabe der Bbligätionen mit deh dart, gekö ige; nicht verfallenen Henrit It en. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Große außcrordentl. Seheren: Ein Sobn: Hrn. Max Schulte Tem Stadiditeltor und dem jeitigen Wortführer des Bürgerrorsteher— J. ial. Dbligationen des. unter erm ttelung def, wankbgn ecm. Ainsscheinen und den Zingsschein, Ammweisungeg und? zwar bei den n, ; Vorstell ; . ; Berlin). Hrn. Lieutenant See Bild Koll eg der Königli ae, n m * trren R. A. von Rothschild u. Sohne in, Frankfurt a. M. neg. Sbliggtignen Litt. F. mit den Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 3 bei Sonntag: Die Ehre. orstellung. Dieselbe eröffnet: Grd. Quadrille zerlin). n. nt zur See ilde oll egiums der Königlichen Residenzstadt eigenhändig vollzogen. Die lirten 456i r ö Staats Anlehe 10670 n . ł . an . Rus der Zeit Friedrich des Gioßen, geritten von Kielh. = Hrn, Gustav Bremme (Harmen). S prn. Zingscheine und AÄnweisungen sollen dagegen mit sasimilirten Unter, K i r gen vormals Nassauischen Staate . von icöß obo Fl. den Sbiigaricnen Jitt. F. mit den Zinescheinen Reihe U. Nr. 8 xhallner - Theater. Donnerstag: Zum 6. Male: si Damen 8 Hätten. = Zum J. Male? Gan; neu Theodor Slnsberg (Barmen Eine Tochter; schristen des Stadttirektors und des zeitigen Wortfüßrers, sowie mit , wen sovember 18358 find nachverzeichnete Nummern gezogen erheben kähnfe, ; . ! Niza .... 737 O 4 bedeckt . ; f . sàrrangirt; Napoli, oder Salvator Fosa und die Hrn, Ghmnasiallchrer Bach (Friedeaau bei ber eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver- , ĩ f 118 Ver Geldbetrag der etwa, fehlenden, unentgeltlich zurückugebenden Trlest ... Regen Ein toller Einfall. Schwank in 4 Akten von Bandltenfürstin. Große equestr. Balletpantomime Berlin) Hrn Neumann (Posegnichh. Hrn. sehen werden. A. Zur Rückzahlung au den 30. Juni 1380. Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag der Obligation zurückbehalten. K Garl Laufs. In lang 7. L, Dandtns ting. Rebe eaugstet Ter ale. Sto Michel., Meustadt a. B. Saärdtz. On. danhoven den . ö , , ,, , ng dergleichen bligatichen nicht kein Ber Gestern öfters Regen. *) Nebel Freitag: Ein toller Einfall. in 6 ö: und , ö. Prn. Franz Renz. Matz (Gutenfeld). 966 . . . Der 6 3 . z4t 6. . . 8 1659 1742 k . ö . a k in,, ; ; J en v Reitkunstleri ir⸗ sz ; jedri z er Königlichen Re . ürger iums. 1 1 6683 * 9 ö n, , . 5 3 . Uebersicht der Witterung. ö ict ia t . 21M: 1 . ,, ö. Reit 8e, dr. Hofrath Friedrich Schönhardt e 9 idenzsta es Bürgervorsteher⸗ Ko egiums itt. G 3 200 Fl. * 342 A 86 3. Rr. 118 1565 163 258 Ra er b emoitkt werden, so sind die betreffenden Sbligatlonen mit Einem barometrischen Maximum, über 7656 mm ictoria-⸗ Theater. Donnerstag: Zum 221. M. : r nommirten Luftkünstlerinnen Stuttgart) Dr. Seminar, Direktor a. D. zo7 ts 735 Sos 99i 1193 1721 1359 1362 1442 1446 1808 1540 Zinssckeinen und e ichen! Anweisungen vierzehn Tage d über Südwest Europa, liegt ein Minimum, unter Stanley in Afrika. Zeitgemälde in 19 Bildern 6 n 6 6 2 , . Hr. . 18g * 158*CGter khr So! Flt S zn i e ds 3. i ö Li , . ,,. . i . ; 3 fil mm nordwestlich' von Schottland, gegenüber. Hon Alex. Motzkowmsti und. Richard Nathanson. Lern gdend! benen Borstellung fur die beliebt * i un, 3. 5. re d ee. betreffend die zz o Anleib . 1 Resid itt. H. d 3õ0 Fi. 514 M 29 3. Nr. 8 93. 232 346 466 Sor deren Ausjahlung an den Unterzeichneten zur Prüfung einzu⸗— In Central-Guropa wehen meist schwache, südwest« Musik von C. A. Raida. Ballet von C. Severini. a n ng iebte erlin). Hr. Rittergutsbesitzer Friedr. Edmun etreffend die zi Anleihe der Königlichen Residenzstadt sog gz a4 996 9 Stück über 7r'05 Fi. 4628 M 61 4. fenden find , fie wn kar etlichen Winde beil milder, im Osten Anfang 76 Chr, e n . Briatore. Fernen saul englackeü). Hr. Fottfr. Theoder dannover. irt. J. T 3c Ff. = Sb, n is 8 Rr. 126. 1588,34, 67d. 63s . Käacktznpbig find noch ad trüber. im Westen vielfach beiterer Witterung, In Freitag: Dieselbe Vorstellung. onntag: orstellungen. Marschalk (Berlin). Hr. Rentier P. Weygold 1) Falls nicht die Tilgung der ganzen Anleibe oder des noch vor · IM 7353 1034 1061 1077. 106 1577 1461 1523 1857 2925 30h 17. Verloosun 19 3193 ö. , n . ; fer . . Kreujmnach) Hr. Theodor Raetz Cerlin. . unn. ̃ azg Ros 231 * 7369 7358 Foꝛi 3578 S856 36566 3129 3907 3208 ,, . zstdeutschland ist allenthalben Regen gefallen 5 —ĩ . . Se Heer Schmid? Berli ae Frau Cinilie handenen Restes durch Kündigung des Schuldners auf einmal erfolgt, 2239 2304 2341 2369 2378 2521 2578 25865. 26 6 3129 32073 22. Virloosung: F. I818. Tie Temperatur liegt in Deutschland bis zu 6 Grad Friedrich Wil helmstãdtisches Theater. Concert⸗Anzeigen. zr. Mar Schmidt (Perliz). mn Kr werden Bchufs allmähliche Tilgung der Anleie von dem, auf, die zööd id zbos sr sss seis sss zöst 3956 38 Stück über 71. Verloofung: E. 3645 über der normalen. Donnerstag? Zum 71. Male: Der arme Jo- . - . Scülne, verz. Töpffer, geb. Münch (Berlin Aufnahme der Anleihe folgenden Jahre an jäbtlich mindestens 106 198 00 Fl. = 32 371 6 32 3. . z Ir Verloosung: F. 23325 2952 3637 Deutsche Seewarte. „amn perefrt in s Alien von Huge Wittmann Sing Akademie. Donnerstag. 27. März: des Gesammtbetrageß der Anleihe unter. Hinzurechnunß der dur die ez itt . * looo dl. 4713 5 . . 6 ,,, 33. Berloofung: E. 27250 30b6 3074 3432. E. 37 3131 3200. 7 nd Julius Bauer. Musik von Carl Pillocker. Concert von Auguste Hohenschild. unter güt; Mit= Tilgung ersparten Jinfen sowie die Ueberschüsse der elektrischen Licht ˖ 368 627 728 S0 = 8 Stüc. über M00 R zi ni) 6 . 34. Verloosung: E. 148 1691 2743 3181 3413, E. 184. In Scene gesetzt von Julius Fritz che. Dirigent: wirkung des Hrn. Raimund von Zur Mühlen. Redacteur: Dr. H. Klee anftalt, der Markthalle und des Friedbofes, soweit solche die Ver⸗ Zusammen: 96 Stück über 35 goo Fl. 561512 A6 dh *. 35. Verloofung: F. 45 583 1317 1848 2158 2487. T ter⸗A z Dr. Fapellmeisier Federmann. Anfang 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Berlin: ; *. ; zinfung mit 34 co und Tilgung von 10o der betreffenden Anlage⸗ B. Zur Rückzahlung auf den 31. De iem ber 1899, 4. 35. Verloofung: E. 154 180 552 1126 1391 2183 2190 2635 heater⸗Anzeigen. Fraͤtag . Der arne Jonathan. Karten bei Bote u. Bock 5, 3, 2 r . kosten überschreiten, verwandt. . Ia. M dhmßfh un fel e . rer, ib is ze z 3110 sösc zösz, F; se 34d 6o. ids 2s a6 böser Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern . Verlag der Gweditinn Schon a , , . 5 e, gs is , n r n n, ,,, ö . : ; ö ; ; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ emerkten Tilgungsmittel im Verlaufe von mindesten ahren 2 1995 20 Stück über 3428.4 Einlösung aufgefordert, Dee ,, , enn, ,, ,,, ö 5 ö. . . ö geren g. ö zer pelt g Til schieht durch Ankauf oder Ausloosung der 577 gert ; u e, ss f, Tr üs isi erh; Kleßbaben der ,. ei 3 omantische burg. ‚— 48. . ö. ro⸗ ie Tilgung geschie ur nkauf ode er 7 665 753 81 5 er Regierungs⸗Präsident. 2 2 2 2 244 . 7 ⸗. n,, , en ge n , ne a g err. . 6, n, nnn, n,, Sieben Beilagen Schüzvh hn hig, in welcher dielelben öfen and innig die , 'r bh eds, gs m 213 zo. zzs . bon g githaupt? In Scene gefetzs vom Sber. Freitag: Marquise. er Philharmonie. (einschließlich Börsen Beilage), Tilgung nicht kurch Ankauf geschieht, nach Maßgabe der jet es maligen I! 367 gos 655 Foz S3 10 Stück über z00o Fl. = 5142 Æ 80 4.

Stationen. Wetter.

Temperatur in oO Cel aus

Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeressp. red. in Millim S = = B50 C. 4 R

Mullaghmore 6 halb bed. Aberdeen 8W 3halb bed. Christiansund O 3 heiter Kopenhagen. SSW. 1 Regen Stockholm. still Nebel Haparanda 2 bedeckt

K

balb bed. wolkenl. I)

4 5 2 3 2 Swinemünde ö R 2 1 3 2

Neufahrwasser Memel ...

E 1 O0 6 O

tünster. ..

Karlsruhe.. wolkenloß

Regen bedeckt?) Regen

Bien. halb bed. Breslau ... bedeckt

Ile d Aix. . bedeckt

O 0 0

O