1890 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

73924

Ehe gwig. Holsleinische NRiarschbahn⸗ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Actio. naire der Schleswig · Solsteinischen arschbahn⸗ Gesellschaft am Montag, den 21. April 1890, Nachmittags 1 Uhr, in der Bahnhofshalle zu

Glückstadt. Tagesordnung: ; Bericht der Direction. über den Vermögens⸗ stand und die Verhältniffe der Gesellschaft und die Bilanz des verflossenen Jahres. Bericht des Aufsichtraths über die Prüfung obiger Bilanz und der Jahresrechnung, sowie über die Gewinnvertheilung. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns, sowie Entlastung der Tirection und des Aufsichtsraths. Neuwahl von 5 Mitgliedern des Aufsichts · rathe an Stelle der statutgemãß ausscheiden⸗ den Herren Stadtrath Piening in Elmshorn, e Stadtrath Loges in Wilster, Landeshevoll⸗ mäͤchtigter Schoof zu Kannemoorfelde⸗ Deich⸗ graf Todsen und Stadtrath Kraus in Tondern Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind nach 8. al 2 des Staruts nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage por der Versammlung ibre Actien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Glüdcstadt, oder bei einer der nach⸗ stehenden Anmeldestellen hinterlegen. ; ; 1) in Altona bei der Filiale der Vereinsbank in

Hamburg, . . na Elmstßorn und Itzehoe bei den dortigen

Creditvereinen, e. &, ö in Marne bei der Sparkasse und der Kirch⸗ spielsschreiberei, ö -

n Meldorf bel der Pfennigmeisterei,

in Wilster bei der Sparkasse,

z in unden bei Herrn Kirchspielsschreiber Cornelius, e in Friedrichstadt bei dem dortigen Bankverein.

n Uebrigen wird auf die weiteren in 8, 22 des

Statuts enthaltenen Bestimmungen hingewiesen. Formulare für Anmeldungen können vom 8. April ab bei den J Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden. Glücksftadt, den 20. März 189

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

(67140

17. Februar 1890 anberaumten General versamm⸗ lungen haben die Genossen des

die Muslösung der Genossenschaft einstimmig be · schlossen.

Genossenschaftsgesetzes vom 1. sichen Kennt niß gebracht wird, werden zugleich die

Gläubiger aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

des Consumvereins Ober⸗Hörlen

Heinrich Weigel 17. Heinri

306 Rechenschaftsbericht Dam pfdresch⸗Genofsenschaft pro 1889

Nahwinden vom 9. d. Haftpflicht in Liquidation getreten ist, so wird die in Gemäßheit des 5§. 87 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 gezogene Bilanz in Nachstehendem veröffentlicht.

18

Genossenschaften.

Ibo]

Bank für Süddeutschland.

Staud am 23. März 1890.

In den auf den 15. Januar 1890 und auf den

einge⸗

„Eonsumvoereins Ober- Sörlen unbe⸗

tragene Genossenschaft mit schränkter Saftpflicht

dem dieser Beschl §. 82 Absatz 2 des Indem dieser Beschluß gen h 3 6

Ober · Hörlen, den 24. Februar 1890. Der Vorstand

ingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation. ;

ch Schmidt II.

Jacob Metzler. Sakob Weigel und einrich Fuchs.

der Stadtilm⸗Nahwindner⸗

Nachdem die Dampfdreschgenossenschaft Stadtilm. d. M. mit unbeschränkter

Sberilm und Großliebringen, den 21. März

90. Die gemeinschaftlichen Liquidatoren der Dampfdresch Genossenschaft Stadtilm⸗Nah⸗ winden in Liquidation. H. Rink, Albert Treiber, Oberilm. Grokliebringen.

90. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Wesselhöft.

L2aool

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Steingut Fabrik Kaiserslautern. Die Herren Attionäre der Steingut⸗Fabrik

Kaĩiserslautern werden hiermit zu der Mitiwoch,

Einuahme. Cassenbestand am 1. Januar 1889. Drescherlohn. , ö Aktivkapitale.

infen von ausgeliehenen Kapitalien. Aufgenommene Passivkapitale. Insgemein

den 9. April a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Bureaulokale der Fabrik ( Thierhäuschen) abzuhaltenden Generalversammlung höflichst ein geladen. Es wird besonders darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß Beschlüsse über Punkt 5 der nach stehenden Tagetordnung nur mit einer Mehrheit von mindeftens drei Vierteln des in der Generalversamm⸗ lung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden können. Kaiserslautern, den 18. März 1890. Der Aufsichtsrath

Sa Suümmarum aller Cinnahme.

Ausgabe. Ausgabe · Vorschuß. Ausgeliehene Kapitalien. 977 Betriebskosten. . Zinsen von erborgten Kapitalien. Zurückgezahlte Pa ssivkapitalien. Für Reparaturen. . Autgezahlte Dividende an 31 Aktionäre. Ins gemein.

der Steingut⸗Fabrik Kaiserslautern.

Th. Jacob J., Vorsitzender. Tagesordnung:

FJ = Simmern dict Tegabe.

Einnahme. Ausgabe.

Vorlage der Bilanz. Geschäftsbericht. ö . Bericht der Revisisns⸗ Kommission Decharge · Ertheilun g; . Verleofung von 3 Prioritäts Obligationen. Neuwahl des Aufsichtsrathes. ö

Befchlußfassung betreff 5. 2 Absatz 7 der Statuten.

739251 Gersdorfer Stein⸗ kohlenbau⸗Verein. Die am 1. April a. E. fälligen Zinsen auf unsere 5 Anleihe werden bei Herren:

Becker Co. in Leipzig,

Günther X Nudolph in Dresden,

Kunath Nieritz in Chemnitz,

Ferd. Ehrler . Bauch in Zwickau, sowie bei der Gesellschafts⸗Casse in Gersdorf gegen Rückgabe des Zins coupons Rr. 25 ausgezahlt.

Gersdorf, den 22. März 1890. ;

Gers dorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Der Vorstand: H. E. Kaulfers.

und

8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ĩiss34 . Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 23. März 1890. Acti vn.

sa

Metallbestand Æ 196,966.51.

Reichskassen ; 11,245. —.

scheine . Roten anderer

104,500. 3,882.70

Banken.. K

K45 . ö bestãnde . „S316, 094.51.

3, 5b2, 282. 44.

. 189, 905.

Rassebestand am 31. Dezember 1889.

Bilanz.

Activa: als 35 00 A 3 Werth der Lokomobile.

3700 . Werth der

Dresch⸗ maschine. Werth des Maschinen⸗⸗ schuppens. Reserve⸗

16091 76 63 941676

750

31.

1091 86 sf bestand.

id T d- . Passiva: als Aktienanthelle der Mit⸗

glieder.

ass 7s Terms ensbestand am 31. Dezember 1889. Der Uufsichtsrath der Stadtilm ˖ Nahwindner⸗ Dampfdresch · Gen ossenschaft. Hermann Heyder. Oscar Gläser. Otto Läͤmmerzahl.

Der , f K,

Dampfdresch⸗Genossenschaft e · G; m; u. .

. Schieß. H. Rink. A. Treiber.

7238321 ö Stand der Frankfurter Baut am 23. März 1890.

Activa. Cassa⸗Bestand: Hermle: m z, 58s ooo. =

Reichs Kaff en⸗ , z . 68, 800. —. r Hate! . 2090, 100. - dr n . Guthaben bei der Reichsbant . Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfnder .

Eigene Effecten. . Effecten des Reserve⸗ Fonds.

Sonstige Actiuaa w . . 2. 8. an den Staat (Art. 76 der

Statuten). , . Passiva. Eingezahltes Aetien· Capital

MS.̃ 3, 946, 0 581, 300 21, 396.200 g 607 000 13711, 1090 4, 104, 409 döõ J, bo0

1B 714, 300

M 17, 142, 909 4, 104,400

. . .

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

Metallbestand . Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechsel Lombardforderungen Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds Umlaufende

Sn stige* tglich fällige Verbindlich n eine Ründigungsfrist gebundene

Sonstige Passiva Weiter begebene,.

73833]

Metallbestand ? 3 Reichs ⸗Kassenscheine ö Noten anderer Banken

Wechselbestand .

Activa. M

Casse:

15 Metallbestäand . 4,740, 696 ) Reichskassenscheine. 13,730 35 Noten anderer Banken 317. 000

Gesammter Cassenbestand 5 o i, 426 Bestand an Wechsell. 16,208, 102 KLombardforderungen 1,471,149 Eigene Effercten . 4,968, 255 Immobilien 433.159 SBSonstige Activa 2.833,84

30, 985, d905

Passiv.

I. Actiencapital PNReservefondd .. 1B 775.280 Immobilien · Amortisationsfonds 97,696 RNark⸗Noten in Umlauf. 12, 464, 300 Nicht präfentirte Noten in alter

ä . 92, 768 57

6 . ; „Täglich fällige Guthaben 146837 Diverse Passiva . Sz Ool os

30, 985 906 60 zum Incasso

lb, 672, 300

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

S 1,382, 258. 26.

(53 Neher ficht

ker Brovinzial⸗ Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 2Z3. März 1890.

Activa. . S 5h67 609 435 18 600 4075931 1771000 364 186

n 3 000 909 Ih0 000 16583 500 boꝛ 620

659 221 171211

b21 580

Pass in. Noten

keiten Verbindlichkeiten.. . im Inlande zahl⸗

bare Wechsel.=.. Die Direktion.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 23. März 1890. Actĩ va.

903,160 160 226,400 4,061,473 4.245, 958 1,577,528 2,8, 632

3, 00. M00 892,929 2.401, 300

62h, 117 4,628, 903 1,316,507

korn hard forderungen Effetten · Bestand Sonstige Activa

Grundkapital. ,,, II. mlaufende Noten täglich fällige Verbindlich⸗ n,, Verzindliche Depositen · stapitalien ; Sonstige Passia aas.

Eventuelle Verbindlichkeiten weiter begebenen, im

kEassivi.

aus

Uebersicht

Magdeburger Privatbank.

Activa. . 910, 033

ĩ3 55 zol Sd old Sai Ii v3 do ld. 50 112 327

IJ 3831 der

Metallhestand.. Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel ... ö Lombard Forderungen Gffecten u. Steuerbonifikationsscheine Sonstige Aetiva ;

Grundeapital . Reservefonddz .. Special ⸗Reservefonds. Umlaufende Noten. Sonstige tãgl. fällige Verbindlich⸗ J /. Depositen

Sonstige Passiva ö Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseeen 66 Magdeburg, den 22./23. März 1890.

[IJ3 836

Leipziger Kassenverein in Tiguidation. Geschüfts · ueberfigt , 22. März 1890.

va. Metallbestand. . 6. 348, 863. Bestand an Reichskassenscheinen. 1000. Noten anderer Banken —. Sonstige Kassenbestände ö Bestand an Wechseln ö h Lombardforderungen.

8

Pata sa.

53 *

2, 457, 000

166,213 264, 876 836.199

bod. 236

1285567 6h. 34. 2033 is.

SJ 3, M00, 000. 2h 9, 6099. 479, 00.

ö G ffetten . sonstigen Aktiven.

Passivn.

Das Grundkapital Der Reservefond .. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichteiten:

a. Giro⸗Creditoren ... —.

b. Check · Depositen.. . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten. 832. 30 Die sonstigen Passiven... 64 437. Weiter begebene, zahlbare Wechsel:

9) Verschiedene Bekanntmachungen. Iaogz

Luͤbecker Feuerversicherungs⸗Verein von 1826.

Drdentliche Generalversammlung

Freitag, den 11. April 1890, Mittags 12 Uhr, in Casino zu Lübeck. Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Geschäͤftsberichts, Bericht der Reviforen und Quittirung des Verwal⸗ tungsrathb.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathẽ und einetz Revisorg in Gemäßheit der 55. 10 u. 20 des Vereinsstatuts.

Eintrittskarten sind von den stimmberechtigten Mit⸗

gliedern am Vormittage des 11. April zwischen 16 und 115 Uhr auf dem Vereinsbureau, Johannis straße Nr. 23, entgegenzunehmen.

Lübeck, den 25. März 1890.

Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer,

lande fälligen Wechseln..

„Dresdner

71917

Bestellungen auf das Dresdner Staatsregierung, werden bei allen

Das „Dresdner Journal,; bringt in der wichtigsten politischen Tagesereignisse und

die Verhaͤndlungen des Deutschen Reichstages,

Das Feuilleton Spalten regelmäßig widmet, vermittelt die sprechungen das

sfonders im Auge behält.

werden im

Behörden, die im Königreiche Sachsen belannt jetzt mehr denn je empfehlen, da die Preis herab

Die Einrückungsge

altene Zeile kleiner Schr

Dresden, im März 1890.

(I 88 o] Erledigte Kreiswundarztftelle.

544,560

deutschen Postanstalten I „M auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entshrechendem Postaufschlage angenommen,

welches auch der unterhaltenden Erzählung einen

Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. winnlisten der Königl. sächs. Landes lotterie, ingl.

Dresdner Journal vollständi veröffentlicht. = ö Bezüglich . . ö aller ieh , fa. Erlasse nichtsãchsischer

machen sind, dürfte si e . unserm Blatte einen bedeutend größeren Leser⸗ its ührt hat und täglich weiter zu ( z G 6 rn ö im Ankündigun stheile mit 20 p 8 ö. oder deren Raum berechnet; für Verö . bie Gebühren für die Zeile auf ho 4 festgestellt.

Biß. Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das

bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser . Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird.

Königl. Expedition des

Die Krelswundarztstelle des Kreises Zauch · Beliig

Vorsitzender.

Journal.“

Für die Gesammtleitung verantwortlich:

Hofrath Otto Ban ck, Professor der Journal *,

Literatur und Kunstgeschichte. ö die amtliche Zeitung der Königl. sãchsischen zu dem herabgesetzten Bezugspreise von

einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Aus · der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine

̃ i latter u r g , , J dmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen

drängte Uebersicht der Tagesbege enheiten und wi i ü 1 ö. 9. ö des vm r fen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. Ebenso den Berichten über

roßen ö. en Renntnißnahme von den, hervorragenden Sr. ö während es in seinen örtlichen Be⸗

? ; ; f im Kunstgewerbe, ; i ö ,, . a, ee. Mußik und der bildenden Künste be⸗

ächs. Staatspapiere, sowie die Ge⸗ ich Börsenberichte Schlußcourse)

das „Dresdner Journal

üͤhrt. ö ür die ge⸗

entlichungen unter. ingesandtes“ nächste Vierteljahr

Blatt auf Wunsch gegen

„Dresdner Journals“.

Pr. H. Zerener' s

geruchloses u. feuersicheres

(626861 giftfreies, h

W 78.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d

Sechste Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 26. März

Staats⸗Anzeiger.

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Reg

. Daß Central-Handels ⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post ⸗Anstalt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- 9 ö

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

m ,

. Fandels. GHenossenschafts., Jrichen. und Muster⸗-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deunschen

ifster für das Deutsche Reich. a. 6)

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint i ĩ agli r e er as Deuts jeint in der R ag Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne n . ,

Insertions preis für den Raum einer Druckzeile

1890.

39 3.

.

Sandels Register.

Die Handels registereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ registereintraͤge aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großberzog. thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm sttadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregifster 74001 des ., Amtsgerichts J. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 24. März 1880 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 8487, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Lewinsohn & Braun

vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9157,

woselbst die Handlung in Firma: . Bendix C Co

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

lassung zu Sorau N. -L. vermerkt steht, eingetragen:

Ser Kaufmann Adolf Davidsohn zu Berlin ist

in das Handelgeschäft des Kaufmanns Waldemar

Bendix zu Berlin als Handelsgesellschafter ein

getreten und es ist die hierdurch entstandene, die

Firma: ö Bendix C Comp. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12113 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12113 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Bendix Comp. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zwelgnieder⸗ lassung zu Sorau N. / L. und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 21. März 1899 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Internationale Sandsteingießerei Ischyrota Bloemendal . Grünberg am 1. März 1890 begründeten, offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerstraße Nr. 193) sind der Kaufmann Charles Bloemendal zu Lon— don und der Kaufmann Alfred Grünberg zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12114 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen worden.

; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 827 die Firma: Proturenregist 35 n e. Prolfurenregister Ny. ie dem Julius Hein⸗ rich Theodor Stempel zu Berlin für d . , . Fabrik automatischer Patent · Notenwender W. Helbig. ertheilte Prokura. Berlin, den 26. März 1890. Königliches nen, I., Abtheilung 56. il a.

KRerxlin. Bekanntmachung. 73882 In unserem Gesellschafts⸗ resp. . sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) Gesellschafttztegister zu Nr. 216.

Firma. Charlottenburger Lichtbilder Fabrik Dr. Mertens Æ Brause zu Deutsch⸗Wilmersdorf.

Der Kaufmann Ernst Brause ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelzst.

Der Fabrikbesitzer Dr. Eduard Mertens setzs das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst ist;

2) in das Firmenregister unter Nr. die Firma Charlottenburger Lichtbilderfabrik Dr. Mertens C. Brause mit dem Sitze zu Deutsch⸗ Wilmersdorf und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. Eduard Mertens zu Deutsch Wilmersdorf eingetragen worden.

Sodann ist:

3) vorstehende im Firmenregister unter Nr. 554

5 ,,, ö. gelöscht und in das Gesellschastsregister unter * i Handelsgesellschaft: ö .

. Pr. E. Mertens R Cie mit dem Sitze zu Deutsch⸗ Wilmersdorf und in de geg fes lc gr ,, worden:

ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.

n pr ser c l r ggf, .

ersoͤnlich haftender Gesellschafter der Or. Eduard Mertens zu Deutsch⸗Wilmersdorf.

Bernburg. Sandelsrichterliche 73885 Bekanntmachung.

Fol. BS des hitsigen Handelsregisters, wo die Firma Julins Acary in Bernburg eingetragen steht, ist heute nachgetiagen worden: rubr II. (In= haber): Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag vom 1. November 1889 an den Kaufmann Eduard Gold⸗ schad in Bernburg übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.

Bernburg, den 20 März 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. KEernbur. Sandelsrichteriiche 173884 Bekanntmachung.

Das unter der Fel, 780 des hiesigen Handels⸗ registers eingetragenen Firma Gg. Lembke in Bern burg betriebene Handelsgeschast ist durch Vertrag vom 15. d. Mis. an den Kaufmann Cuno ron Davier hier übergegangen, welcher ez unter der in C. von Tavier vorm. Gg. Lembke fort⸗ shrt.

Bernburg, den 24. März 1890.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KRottrop. Handelsregister 73881] des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop. Die unter Nr. 10 des Firmenregisters eingetragene

3 ö ö Leers . der zotheker Ludwig Leers zu Bottru ist gelöscht

am 19. März 1890. . Bottrop, den 19. März 1890.

Königliches Amtegericht.

Breslau. Bekanntmachung. 73886] In unser Firmenregister ist bei Nr. 20581 das

Erlöschen der Firma Samuel Cohn hier heute

eingetragen worden.

Breslan, den 21. März 1890.

Königliches Amtsgericht. 73049

Kurz dort. In das Handelsregister des unter⸗

zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist auf Fol 109

zu der Firma „Actien⸗ Windmühle Evern“ heute

Folgendes eingetragen:

Burch Beschluß der. Generalversammlung vonn

17. März 1890 sind die bisherigen Aufsichtsraths⸗

mitglieder

Köthner Eduard Bortfeld zu Evern,

Köthner Heinrich Nöhre daher,

Köthner Heinrich Rampenthal daher und deren Stellvertreter

Köthner Heinrich Gehrke daher und

Köthner Heinrich Hauer daher

als solche für die statutenmäßige Amtsdauer von

5 Jahren wiedergewählt.

Burgdorf, den 19. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 3887] In unser Firmentegister ist unter Nr. Z65 die

Firma Gebr. Goldschmidt mit dem Sitze zu

Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Hirsch Goldschmidt zu Charlottenburg zufolge

Verfügung vom 19. März 1830 an demselben Tage

eingetragen und zufolge Verfügung vom 21. März

1890 an demselben Tage wieder gelöscht worden. Charlottenburg, den 21. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

Demmin. Bekanntmachung. 73951

In unser, Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22 März 1890 am selbigen Tage unter Nr. 382 die Firma „Otto Haberlaud“ mir dem Sitze in Demmin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Harerland hierselbst eingetragen worden. Demmin, 22. März 1890.

Könialiches Amtsgericht.

( 73888 Eisenach. Tol. 152 unseres Handelt gien ist die Firma Georg Mattheus zu Eisenach und als deren Inhaher der Kaufmann Georg Mat— theutz daselbst eingetragen worden.

Eisenach, den 19. März 1890.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Jungherr.

73890 Srabom, Meckl. In das Handel rea ll el hiesigen Großherzoglichen Amtegerichts ist heute zur Firma Gebrüder Jaap in Grabow eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Grabow, Mecki., den 24. März 1890. Peters, G. Secretair.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. Julius Gotti M n- 18

i Inhaber: Julius Gottschald. Schüder . Paulsen. Robert Catl Et en,

75794

L. S. Embden. Diese Firma, deren Inhaber

Ludwig Heinrich Emhden war, ist aufgehoben. März 20.

O. G. v. Senden. Inhaber: Otto Galama von Senden.

Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. Aus dieser Con manditgesellschaft ist ein Com- manditijt durch Tod ausgeschieden und in dieselbe ist ein Cemmanditist eingetreten.

Theodor Schmidt. Glise Esther Edwardine, geb, Schön, des Heintich Theodor, von Schmidt Pauli Wittwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von den bis herigen Theilbabein George Wilhelm Richard von Schmidt . Pauli und Edgar ron Schmidt. Pauli, als alleigigen Inkabern, unter unveränderter Firma fortger etzt

Friedr. OCdendahl. Inhaber: Johann Friederich

Odendahl.

Hamburger Filiale der Teutschen Bank, Zweianiederlanung der Akniengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin.

Durch Besc luß der Generaloersammlung vom 25. Juli 1889 und Urkunde vom 6. Dezember 1889 ist ag Stelle des his dahin gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt worden, in welchem u. A. Folgendes bestimmi ist:

Die von den Gesellschaftsorganen zu erlassenden Belanntmachungen müssen, um als gehörig publicirt zu gelten, im „Reichs Anzeiger! und in wenigsteng drei Zeitungen, und zwar in der Berliner Börsen⸗Jeitung“t, der „Kölnischen Zeitung, der Hamburger Börsenballe“ erfolgen. Für die Bekanntmachungen der Direktion sind Tie jenigen Formen maßgebend, die binsichts der Firmenzeichnung rorgeschrieben sind; Bekannt machungen des Aufsschtsrathes sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ kö. t

Die Berufung der Generalversammlung hat durch öffentliche Bekanntmachung zu n . zwar in der Weise, daß zwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst ein Zeitraum von J . Wochen ö

ie Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft sind jetzt folgende: ;

Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine Di⸗ rektion, welche aus mindestens 2 Mitgliedern be= steht, die gleich den für Fälle der Bebinderung zu ernennenden Stellvertretern vom Aufsichts⸗ rathe gewählt werden.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Ge sellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder:

a. von zwei Direltoren, oder

b. von einem Diteltor und einem Prokuristen , J von Direktoren aben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit de Direktoren selbst. . ö ö

Der Betrieb von Geschäften der Gesellschaft, sowie die Vertretung der Gesellschaft in Bezug auf diese Geschäfteführung kann auch sonstigen Bevollmächtigten oder Beamten der Gesellschaft zugewiesen werden, itdoch nur in der Weise, daß ein. Bevollmächtigter nicht anders als in Ge⸗ meinschaft mit einem Direktor oder einem stell⸗ vertretenden Direktor die Gesellschaft zu ver— treten berechtigt ist.

Zur Ertheilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, so⸗ wie von Indossamenten auf Wechseln, Anweisungen und Cheds genügt die Handzeichnung von zwei hierzu Bevollmächtigten.

Für die laufende Correspondenz auf überseeischen Platzen, wo es dem Gebrauche enispricht, kann der Aufsichtsrath die Unterschrift nur eines Di rektors jür genügend erklären.

ö. März 21.

J. Schramm E Co. Vie Gesellschaft unter dieser

ng deren Jahaber Heinrich Schramm und arl Schramm waren, ist aufgelöst. Laut ge⸗

machter Anzeige ist die Liquidatien bereits be= schafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.

Herm. J. Meincke. Diese Firma, deren Inbaber

Dermann Julius Meincke war, ist aufgehoben.

Paul Kaufmann. Inhaber: Paul Richard Kauf

mann.

G. C O. Simon. Inhaber:

Simon und Oskar Simon.

Spediteur⸗Verein Herrmann Theilnehmer,

Diese Firma hat die an Carl Ludwig Michael

Riesenberg ertheilte Prokura aufgehoben und an

Paul Johann Wilhelm Erdmann Ludewig und

ö Wilhelm Adolf Henno Prokura er⸗

theilt.

Georg Makrocki. Inhaber: Wilhelm Adam Georg

Maktocki. Das Landgericht Hamburg.

Jacob Georg

. 73472 Itzehoe. In unser Firmenregister ist gelt ö. , , bei Nr. SS5 J. Teckelnburg in Itzehoe. , tn , , . Ja chf. ver⸗ ändert, vgl. Nr. 9d es Firmenregisters, und e Nr. 981 die Firma: NJ J. Teckelnburg Nachf. in Itzehoe und als deren , der Kaufmann Johannes Heinrich Göttsche daselost. Itzehoe, den 209. März 1890. Königliches Amtsgericht. II.

ö 8 , , n,. 73897 Nr. 1435. Firma: Aetiengesellschaft Cass K zu Cassel. . ö

urch die Generalversammling vom 5. Mär 1890 sind als Mitglieder des Aufsichtsraths . 1) Rentner Hermann Faubel (Vorsitzender), 2) . Louis Hochapfel (Stellver⸗ reter), 3) Posthaltereibesitzer Friedrich Nebelthau, sämmtlich zu Kassel, gewählt worden. Eingetragen ö rom 18. März 1890 am 20. März Kafsel, ven 26. März 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Hassel. Handelsregister. 38981 Nr. I683 Firma: Dohin K . zu Cafsel. Die Firma ist erloschen. Eingetragen nach erfolgtem Aufgebot auf Verfügung vom 21. März 1890 an demselben Tage. Kassel, den 21. März 1880. Königliches Amtegericht. Abtheilung 4.

Hempen (Eosen). Ver anntmachung. 73593)

Die Firma Nr. 12 des hiesigen Firmenregisters Loebel Grabomski ist heute gelöscht worden.

Kempen (Bosen), den 22. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

; . 73598 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hlesige Handels. (Gesellschafts.) Register unter Nr. 3237 eingetragen worden die Commandit⸗ Gesellschaft unter der Firma:

„Mülheimer Verzinkerei, H. Gener Co.“, welche ibren St in Mülheim am Rhein hat.

Der in Mülheim am Rhein wohnende Techniker Heinrich Geuer ist persönlich haftender Gesellschafter.

Köln, 6. März 1890.

Küpper, Altuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ?.

ö. J 73599 Köln. Zufolge Versügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels. (Firmen,) Register unter Nr. 5425 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann Karl Decker, welcher daselbst eine Han⸗ delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der

Firma: „Karl Decker“. Köln, 6. Mätz 1890. Küpper, Altuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. i860] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Lage ist bei Nr. 3144 des hiesigen Handelt; (Gesellschafts ) Registers, wofselbst die Eommandit⸗Gesellschaft unter der Firma: Ech ütte Strem mel & Cie.“ ju Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Köln, 11. März 1892. Keßler, Gerichtsschreiber deß Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. n 73609] Häälnm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2683 des hiesigen Handels ( Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Mülheimer Verzinkerei . 2. A. Esser Eie.“ zu Mülheim am Rhein vermertt steht, heute ein getragen; Die Gesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. Ferner ist bei Nr. 1965 und 2266 des Prokuren⸗ registers vermerkt worden, daß die den Herren Wil⸗ kbelm Kremer, und Joseph Schülgen für die obige Firmen ertheilten Prokuren erloschen sind. Köln, 12. März 1890. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

73602

Lom h hrdforderungen . , Sonstige Uetiven

Grundkapital. Reservefondsd . Betrag der umlaufenden Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichteiten. 3, 39, 999. * Sonftige , . 160, 483. 20. Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ⸗Æ 369. 2653. —.

2) Kommanditisten: der Kaufmann Wilhelm Rebling, der Kaufmann Benno Krüger und der Kaufmann Karl Laue sämmtlich zu Berlin, ein jeder mit einer Ver⸗ mögenseinlage von 10 000 „S0 Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht nur dem Br. Eduard Mertens zu. Die Gesellschaft hat am J. März 1890 begonnen. Berlin, den 21. März 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.

Reserve Fonds Bankschelne im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine KRündigungsfrist gebundene g zoo Verbindlichkeiten. ö Mash gg Seer gimiseeg Celain —. och nicht zur Guldennoten C nd 182.600 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlandischen Wechsel betragen . 1A035, 200. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

244,182. 38. bo, 252. 23.

oo 000. —. 127,509. —. bob, 000. —.

bo. 233. 36.

Heidelberg. Bekanntmachung. 738921 Rr. I5 756. Zu D. 3. 272 Band il. des Firmen registers wurde eingetragen: Die Firma „Jndas Neumann Wittwen mit Siß in Nußloch. Inhaberin derselben ist Judas Reumann Wittwe in Nußloch. Dem Sohne der⸗ felben, Louis Neumann, ledig von da, wurde Pro kura ertheilt. Heidelberg, 21. März 1890. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

ist , , d. n e 9 pin, rn bgelegt haben, wollen unter Beifügung ihrer ; . und eines Lebentlaufes bis zum aus der chemischen 5 bei mir melden. In Betreff der Gustar Schallehn, Ma gde na di nsitzes in einer der Ortschaften des ist anerkannt das einzig brauch are

f die. Wünsche der Bewerber thun Haus schwammmittel

ĩ is., und Wohnhäͤuser, Museen, Kirchen, een, te n Siu! n,, Bergwerke ꝛc. z v. ö e in: K . Berlin, J. G. Braumüller Sohn. Jimmerstr. 36.

Sr ahd. 0 Pat. Antimerulion

h. 281, 300

Schüder ist aus dem unter dieser Firma geführten Hejchäft ausgetreten. Dasselbe . . . bisherigen Theilhaber Heinrich Christian Schu macher Paulsen, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 . Inhaber: Robert Carl Christoph F. Krummes Söhne. Arthur Krummes ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus getreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hugo Krummeg, als alleinigem In haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

HLölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta

bei Nr. 2823 des hiesigen Handels; ts ö woselbst die Kommandit ˖ Gesellschaft unter er Firma:

Passita.

4p

„Kölner Verzinkerei ; Reusner, Franken C Cie.“

9 Köln Ehrenfeld vermerkt steht, heute einge⸗ ragen: ; . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ , ö 9 a n Peter Georg Wahlen u. Köln setzt das Geschäft unter unveränderte Firma zu Koͤln⸗Ehrenfeld fort. *

——