1890 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1890 18:00:01 GMT) scan diff

I 4238 onłursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des WMäntelhaändlers Max Jacoby, in, Firma N. Jacoby, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ terme vom 11. Mär; 1880 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen esckluß vom selben Tage beftãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Amtsgerickt Hamburg, den 26. Mãrz 1880. Zur Beglaubigung: Fotffe Gerichts schreiber.

174239 gonłkursverfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Glasers Franz Carl Johaun Mehnke wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. . Am isgerickt Hamburg, den 26 Mär. 1899. Zrr Beglaubigung: Holste, Gerichts schteiber.

74450] stonłurs verfahren. Des Konkurk verfahren über das Nachlasvermögen

des verstorbenen Georg Wilhelm Baß, ge⸗

resenen Engelwirths in Kalw wurde nach

erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug

der Schlußvertbeiluns beute aufgeboben.

gKalw, den 25. März 1860. .

Gerichts schreiber des Königl. Württ. Amtegerichts:

Nagel.

74284] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dreherseheleute Friedrich Hoffmann und Margaretha Koch hier wurde zur Prũfung einer gegen die Letztere vachtrãglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin bestimmt cut Mittwoch, den 16. 2pril nächfthin, Vormittags 9 Uhr, im Sit ungẽsaale hiesigen Gerichts

Kandel, den 25. März 1890

Königliche Amtsgerichtsschreiberei: Meyer, K. Sekrelãt.

74232 Konkursverfahren.

Bas Konkurk verfahren über das Vermögen der Frau M. Ferley zu Lauenburg i. Pomm. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. Februar 1899 angenommene Zwangsvergleich durch reckfekräftigen Besckluß vom 22. Februar 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben Zur Abnabme der Sclußrechnung ist Termin auf den 14. April d. J., Vormittags 96 Uhr, anberaumt.

Cauenburg i. Komm., den 15. Mär 1890.

Königliches Amtsgericht.

74270 Konkursverfahren.

Fas Konkursverfahren über das Vermögen des Zleischermeisters Gustav Friedrich Aug uft Paul Andres hier wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins hierdurch aufgehoben.

Leiyzig, den 26. Mär; 1880.

Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.

(74264 Das Gärtners G. folgter Abhaltung gehoben. J Lübz, den 2. März; 1890. Großherzogliches Amtsgericht, Beglaubigt: Günther, Akt. Geh.

onkure verfahren.

Konkurt verfahren über das Vermögen des gaufmanns Abraham Dreyfuß in Mülhausen, handelnd in Firma A. Dreyfuß Ses daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 4. März 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekraftigen Beschluß vom . März 1890 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Mülhaufen, den 20. März 1890.

Das Kaiferliche Amisgericht. Pr. Hock, Amtsgerichts rath.

Konkursverfahren über das Vermögen des Ahlefeld in Lübz wird nach er⸗ des Sclußtermins hierdurch auf⸗

74240 Das

74253 Das Konkurkverfabren über das Vermögen des gaufmannus Arno Richard Giegling in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 25. März 1880. Königliches Amtsgerickt. Steiger.

lissio Konkursverfahren.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des gaufmanns J. Oppenheimer hier, ist auf An. trag des Konkursverwalters Termin zur Beschluß⸗ faffung über die Veräußerung der zur Konkurs masse gebörizen Sachen auf den 2. April er., Mor⸗ gens 11 Uhr, anberaumt. ⸗.

Recklinghansen, den 23. Mrz 1890.

. Hölcher, ;

Gerichte schreiber des Königlichen Amttgerichts.

74271 Konkursverfahren.

In dem Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Richard Bortenrenter, In⸗ kabeis der Firma Max Borteurenter in No ßz⸗ wein, ist zur Abrahme der Schlußrechnung des Verwal⸗· ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rer eich niß der bei der Vertheilung ju berücsichti gen. den Forderungen und zur Beschlußfafsung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf den 22. April 1890, Var⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt.

Roßwein, den 26. März 1880.

ö Knörnschild, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74260 Beschluß. ö.

In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver- moren des Seilermeifters Friedrich Könn e cke in Schöppenstedt betreffend, wird Termin zur Ab⸗ nab me der Schlußrechnung, zur Erbebung von Ein. wendungen gegen das Schluß verzeichniß und event, zur Erledigung der sonst noch im 5. 150 der Konkurt Std nung gedackten Gegenstände auf den 19. Ayril 1899, Vormittags i9 utzr, anberaumt.

Schöppenstedt, den 22. März 1890.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. P. Peßler. Beglaubigt: F. Jeim ke, Gerichtsschreiber.

gonłturs verfahren. In dem Konkursverfahren über

gaufmannus aun Keller zu Spandan ist er bnakme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Grbchung von Cinwendungen gegen dag Schluz. verzeichniß der bei der Vertheilung ju berũcksich tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht veiweribbaren Vermögeng⸗ stũcke der Schlußtermin auf den 21. April 1890, Vormittags O ür, vor dem Königlichen Amate ·

74242 das Vermögen des

gerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Spandau, den Zi. März 1890.

; Kluge, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74240 Bekanntmachung. -

In dem Kenkurgverfahren über das Vermögen des Fabritbesitzers Cari Hermann Jeschke, zu Syremberg ist der auf den 2. Arril 1890, Vor⸗ nittags 107 Uhr, bestimmte Vergleickstermin auf⸗ gehoben worden.

Spremberg, den 22. März 1860.

. Gentzke, als Gerichtsschreiber des Eee alicken Amtsgerichts.

74255 onkursvoerfahren. In dem Konkarsrerfabren kber dat. Vermögen des Scheidermeisters Heinrich Becker in Primken au ift ur Abnahme der Schlußrechnur g des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ ic niß der bei der Veribeilung zu berücksictigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über, die richt verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. April 1890, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte bierselbst bestimmt.

Sprottan, den 24. März 1890.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74262 In dem Konkurse des Kaufmanns Paul Steinke Züllichaun soll die Schlußvermbeilung er⸗ solgen. Bei einer verfügbaren Maffe von S241, 45 sind zu berücksichtigen 10911,59 * Forderungen ohne Vor recht. Züllichau, den 26. März 1890. Em il Reier, Konkursverwalter.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

74275 Dentsch⸗qõfsterreichisch · nngarischer Seehafen · Verband. (Verkehr mit Ungarn.)

Am 1. April d. J. tritt zum Tarifbeft 3 der Nachtrag XVIII. enthaltend Ergärzungen der Aust⸗ nabmetarife 15 (Wein) und 23 (Hohlglaẽwaaren), in Kraft. Derlselbe ist durch die Verbandstationen unentgeltlich zu bezieben.

Berlin, den 21. März 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Namens der deutschen Verband Verwaltungen.

74274

Tie für Torfstreu und Torfmüll bei Beförderung in Ladungen ron mindestens 19 000 kg auf einen Frachtbrief und Wagen oder bei Frachtzahlung für diefes Gewicht in den Lokal. und Wechselrerkehren der preußiscen Staat eijenbahnen bis zum 1. April dieses Jahres gewährte Frachtermäßigung von 25 00e der regelmäßigen Sätze Tes Spe ʒialtariss III. bleibt bis zum 31 Argust d. J in Kraft. Berlin, den 25. Mär; 1890 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der Übrigen Königlichen Eisenbahn Direktionen.

74282 Bekanntmachung Deutsch⸗Mitte ruffischer Eisenbahn⸗ Verband. Güter Tarif, Theil H. 1) Diejenigen Sendungen nach Moskau, welche nach dem Theil II. des Deutfch · Mittelrufischen Verbard⸗ Gütertarifs im Verkehr von den Stationen Aachen, Aachen T., Barmen Ritters hausen, Berlin Ostbahnhof, Berlin Lehrter Bahnhof, Hamburg B., Hamburg L. S., Fran Staatsbahnhof, Frankfurt a. hausen Staats bahnhof, Fran j H. L. B., Frankfurt a. M. Ostbahnhof, Leiyzig Berliner, Berlin Anhalter, Eilenburger, Salle Sorau · Gubener und Dres dener Bahn⸗ hof auf den keiden Befõrderungẽ wegen ũber Ale xandrowo und über Grajewo sowiz nach dem Imxporttarif nach Moskau auf dem Wege über Wirballn— St. Petersburg zu gleichen Fracht. sätzen befördert werden, werden zur Erreichung eines Näturak. Verkebrzausgleicks, abweichend von den auf Seite 9 des fünften Nachtrages zu dem erst⸗ genarnten Verbandtarif enthaltenen Leitungsbestim⸗ mungen, unter Ausschluß der Lei unge vorschrist in der Zeit vom 21. bis einschließlich den 29. Ayril dieses Sabres neuen Styls über Alexandrowo⸗= Warschau = Brest und am 39. April sowie in der Zeit vom 21. bis einschließlich den 24. Mai dieses Jahrs neuen Styls über Johannis burg rc Grajemo Brest befõrdert wer den. Y) Ferner sind diejenigen Sendungen nach Moskan von den Stationen Breslan M., Breslan CO. S. * Tresben Reufradt (Schiefischer Bahnheh welcke nach den beiden vor bezeichneten Gũtertarifen zu gleichen Frachtsätzen auf den Bahnwegen über Soßnowice, über Grajewo und über Wir⸗ ballen St. Petersburg befördert wer en iu dem⸗ felben Zwecke, abweichend von den gedachten Leitungs.· bestim mungen, unter Ausschluß der Routenvorschrift vom 1. April dieses Jahres neuen Styls ab stets ren söirballen St. Betersburg zu befördern, Im Uebrigen bleiben die gedachten Verkehrt⸗ Lestungerorschtiften auch ferner in Kraft. Bromberg, den 17. März 1600 gönigliche Eisenbahn Direction, als geschafts führende Verwaltung.

74273 5 ee nc. ener g . Verbands · Güter ·

erkehr. 4278 D. Am 1. April d. J. tritt füt den Ver⸗ kehr jwischen Niederlindewiese

(Lokalbahn dorf Ziegenhals) und Dres ben ⸗Alftadt, Dreeden˖

urn 9

und Schles. Bahnb.). Dres den⸗ i i Berlin⸗

Friedrichftadt, Nügeln b. Pirna, Pirna und Schandau ein 1 des Ausnahme ⸗Tarifs 27 (Kall und Fallsteine) von O82 * zuzũglich 0 OL 4 für 100 Eg Courszuschlag A in Kraft. Dresden, den 22. März 1880. anigliche General⸗Direktion der sãchsischen Staats eisenbahnen.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M SO. Berlin, Freitag, den 28. März

nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗=, Genossenschafts⸗ Zeichen und. Muster · Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen

iseibahn** 2 sind, erscheint auch in einem ü Blatt unter dem Titel 9 6. 9 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an Sox) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Das Central Handels · Register fũr das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für 1 x Berlin auch durch die Königliche Exrvedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats · Abennement betrgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

. . Zugleich ist in unserem Gesellschaftsregister unter . Sandels Negister. Nr * Hohn die seit dem 18 Mars 1s kestebende Die Handelsregiftereintrãge uber Altienge sells Haften Dandelsgesellschaft in Firma S. Aychlims ki mit und Kommandligesellschafren auf Attien werden nach Tem Sitze zu Posen und sind als deren Gesell⸗ ö. ubrit des Sitzes diefer Geric te, die übrigen Hande e n . , , , Ie de reich Sachen, dem . Strapbin von Irchlintti zu Königreich Württem berg und dem Froßberzog, 2) Tessen Ehefrau Elisabeth von zychlinẽka, tbum Hessen dagegen Dienstazs bezw. Sonnabends geb. Koczborg von Tuchoblka, daselbst, (Wäürttemberg) unter der Rubrik Leipzig, resr. heute eingetragen worden. Stu ttga rt und Darm stadt verõffentlicht, die Ferner ist in anserem Register zur Eintragung Heiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. der Ausschließung oder Aufhebung der ebelichen (T4029 Gütergemeinschaft unter Nr. 84s heute eingetragen Gotha. Der Vorstandẽbeamte der Privatbank worden, daß der Kaufmann Seraphien von zochlinski zu Gotha, Filiale Erfurt, Herr Rudolf Zabn und dessen Ehefrau Elisabeib, geb., Keczborg von das. ist ausgeschieden und für dieselbe Filiale der Tuck ika, ju Pofen Beide zur Zeit Gesellichafter Bankbeamte Gotthold Völker, in Gotba. als Pre. der Handels gesellschaftt in Firma. S. *nychlimski kurist bestellt mit der Berechtigung, schriftliche Aus daselbst, Rr. 509 des Gesellschaftsreaisters, für fertigungen derselben in Gemeinschaft mit einem an⸗ ihre Ehe durch Vertrag vom 8. November 1854 die deren Berechtigten rechtsgültig zu unterzeichnen. Et. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Anzeige vom 3 dies. Mis. ist Solches im Handelt geschlossen baben. 3 FoL 458 unterm heutigen Tage eingetragen Posen, den 24. Män 1890. worden. dönigli sSgeri i , Weha, am 8. Mär 18c0. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TL. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.

Nenstadt en,

bergis Am 1. April d. J. . i die vorgenannten Verte . Einführung, welche Aenderung der immung wegen Erhebung der Wãägegeblbren. Entfernungen und Sätze für die Station Graben · Neudorf der Badischen Staatsbahnen, Ausnahmefracht saͤtz. f gebrannte Steine sowie für Düngemittel Kartoffeln, Röben 2c. und Aenderung bein, gänzung deg Ausnahmetgrifs für bestimmte Stũck⸗ guter enthalten. Diese Nachträge sind bei den von ung unterm 15 März v. J. bekannt gemachten Verkaufsfstellen 7

5

Staats⸗Anzeiger.

1890.

der deutschen

74276 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Berbaud sowie Staatsbahn · Verkehre Magdeburg Frank furt a / M. und Magdeburg Oannover. Am 1. April d. Is. treten die Nachtrãge X zu Theil I des Verbands Gütertarifs, XI zu den Tarifheften Nr. 1, 4 und . TY zu den Tarifbeften Erfurt, den 25. März 1890. Nr. 3 und 6 und XVI zu Tarifbeft Nr. in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗TDirektion, Dieselben ertbalten Aenderungen und Ergänzungen Namens der betheiligten Verwaltungen. der Tarisvorschriften. neue Frachtsaätze für die Sia tionen Dres den Elbkai,. Naunhof, Riesa⸗Elbkai, Trebanz Treben und. Graben. Neudorf, sowie fũr . in Hessen und Salmünster

bard Holste aufgelöst. Der Kaufmann Wilbelm Holste jetzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ anderter Firma fort.

Demnächft sst in unser Firmenregister heute unter Nr. 2557 der Kaufmann Wilbelm Holste zu Stettin wit der Firma Wilh. Holste“ und dem Orte der Niederlaffung „Stettin“ eingẽtragen.

Stettin, den 21. Mär; 1850.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

74279 Staatsbahn · Taris Fran a. M. Magdeburg.

Am 1. April d. Je, tritt der Nachtrag XI. in Kraft. Derselbe enthãlt außer einigen Berichtigungen, Beftimmungen ũber die Beförderung von Getreide ꝛc. in loser Schüttung, eine anderweite Fass ung der Befstimmung über die Verwendung von Wagen mit anderem Ladegewicht als 10 000 Eg, eine Bestimmung wegen Ucbergangs der an der Strecke Uel en Sali. webel gelegenen. Stationen in den Direktionsbezir Hannover, ermãßigte Entfernungen für verschiedene Station verbindungen, Entfernungen bezw. Fracht⸗ sctze für den Verkehr mit den demnächst zur Er⸗= öffnung gelangenden Stationen der Nenbaustrecke Berga · Kelbra Stolberg RNottleber ge, Frachtsãtze für Eil. und Stückgut, sowie den Ausnahmetarif für bestinmte Stückgüter im Verkehr mit den Stationen der Kerkerbachbaba sowie eine Ergänzung der Äusnabmetarife är Brgunkohlen 2c. und 15, für Düngemittel 2c. Näheres ist bei den betheiligten Güůterverwaltungen zu erfahren.

Frankfurt a./ M., den 24. Mär; 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

74280

Rheinisch⸗Köln · Minden⸗Belgischer

Güterverkehr. Mit Gältigkeit vom 1. April d. J., ab treten für den Verkehr mit den Stationen M. Gladbach a/ Speik. M. Gladbach a Bökel, Neersen . Neuwerk, Schiesbabn und Willich, Stationen det Eisenbahn⸗ Dire ktionsbeꝛirls Köln (linkerheinisch) einerfeits und Stationen der Belgiscken Staatsbahn, der Großen ͤ Belgischen Centralbahn und mehreren anderen regiffer Fol. 5iß eingetragen worden. delgischen Bahnen andererseits ermäßigte Frachtsãtze Gotha, am 24. März 1880 in Kraft. Nähere Auskunft ertbeilen die betreff enden Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Güterexpeditionen. E Lotze. Köln, den 22. März 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

wärtige und künftige Vermögen davon ausge schlossen wird. Rehl, den 20. März 1890909.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Rizi.

eilbronn a. R. Aufhebung der Fracht ätze für die Siationen der Werrabahnstrecke Marksuhl Walldorf mit Ulflingen, Aenderung und Ergänzung der Be⸗ stimmungen und Sätze der Ausnakmetgrife Nr. 10 ür Eisen und Stahl 2c, Nr. 21/22 für bestimmte Stückxüter, Nr. 28 für Stückgüter zur ũberseeischen usfuhr, neue Ausnahmefrachtsätze für gebrannte Steine von Berbach und Saargemünd nach den Berliner Bahnhöfen uhnd Ringbahastationeng für Twiste von Oberursel nach Stationen der Sãchsischen Staatsbahnen, für Schiefertafeln, Griffel und Mãrbel ron Stationen der Werrabahn nach den Rhein- und Main · Umschlagsplätzen und für Düngemittel, Erde, Farteffeln, Rüben ze. in Verkehr zwischen einer arößeren Anzahl Verbandstationen. In dem gleichen Umfange, wie für Düngemittel 2c. neue Fracht sãtze eingeführt werden, gelangen die seitherigen Aus⸗ nabmesätze fur Falirobsalse zum Düngen zur Auf⸗ hebung und jwar soweit Erhöhungen eintreten erst mit dem 15. Mai 1890.

In gleicher Weise werden auch die in den Staats⸗ bar nverkebren Magdeburg Frankfurt aM. und Magdeburg Hannob er noch in Geltung befindlichen Arsnahmefrachtsãtze für Kalirohsalze zum Düngen fär den Verkebr mit den Stationen Frankfurt 9. Nö., Sanau, Höchst a/ M. und Wiesbaden arfgeboben. Fäbere Arskunft ertheilen die Verbands ˖ Güter⸗ abfertigungen, woselbst auch die Tarifnachtrãge er haͤltlich sind. .

Erfurt, den 22. März 1880.

Königliche Eisenbahn · Direktion als geschafts ührende Verwaltung.

Kirchen. Sekanntmachung 74459 Im Firmenregister des hbiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: a. 1) Lide. Nr. 21. 2) Bezeichnung des Bäcker, Wirth und Jung zu Kirchen. 3) Ort der Niederlassung: stirchen. 4) Bezeichnung der Firma: Wilh. Jung. 1) Lfde. Nr.

23 I) Veieichnung des Firmen. Inhabers; . Fantrann und Wirth Friedrich Neutzer zu Bet dorf. 3) Ort der Niederlassung: Betzdorf. 4 Bezeichnung der Firma: Fr. Neutzer. Kirchen, den . Mãrt 1890. Der Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts: Schindler.

Wei da. Bekanntmachung. 74418 Am bentigen Tage ist Fol. 241 Bd. II. des Handelsregisters der unter⸗ zeichneten Bebörde die Firma L. Luther in Weida und die Procura des Permann Luther daselbst gelöscht, dagegen Fol. 265 dieses Handelẽregisters die Firma Sermann Luther in Weida und als Inhaber derselben der Sxediteur Karl Hermann Luther daselbst eingetragen worden. Weiva, am 24. März 18530. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung TV. Ackermann.

Firmen · Inhabers: Kaufmann Wilhelm

Rudolstadt. Oeffentliche 74413

Bekanntmachung. Auf Fol 146 des biesigen Handelẽregisters woselbst die Firma „Grünberg Gundermann in Ru, volstadr! verzeichnet stebt, ist unter der Rubrit „Inbaber' laut Beschlusses vom beutigen Tage eingetragen worden, daß der Mitinhaber der Firma, Hermann Gundermann das, ausgeschieden ist. Rudolftadt, den 25. März 1880.

Fuͤrftl. Schwarzb. Amtsgericht. Sommer, i. V.

Weissentrels. SHandelsregister. U 4419 In unsetem Firmenregister ist heute die unter Nr. 206 eingetragene Firma:

Salpeterhütte bei Weißenfels gelöscht worden. Weißenfels, den 20. März 1899. Königliches Amtsgericht.

74030] Gotha. Aus der Firma Louis F. Sriedrichs in Gotha ist Vertragszufolge der Ziegeleibesiger Louis Ferdinand Friedrichs dal, als bisheriger Mit. inhaber ausgeschieden. Solches ist auf Anzeige vom 27 Mari cr. unterm heutigen Tage im Handels ⸗˖

tags Lügsumkloster. In das hiesige Gesellschafts⸗ register ist am heutigen Tage bei der sßub Nr. 168 eingetragenen Gesellschaft Joh. Petersen 's Wittwe G Sohn in Bredebro eingetragen:

Sie Gesellschaft ist erloschen. . In das biesige Firmenregister ist am beutigen 2 57 43 K . 33 .

cterfen's Wittwe Sohn und als deren In— ; ; ; ; er,, aber Bauunfernekmer Jens Peter Petersen in . * R mter Bredebro. ; ; „FJ. G. Fricke Cie Lügumtlofter, den. 22. März 1590. ist beute vermerkt worden: 394

Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. St. Goarshausen, den 24. März 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Schlotheim. Bekanntmachung. I4414] Fol. 88 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Aung. Reuschel Co; und als deren In⸗ kbaber der Fabrikant August Reuschel und Lessen Ehefrau Caroline, geb. Mehmel, bier eingetragen worden. ö Schlotheim, den 25. März 1890. Fürstliches Amtsgericht. Bernhardt.

74420 Wolrenbũutte]. Im Handelsregister für . biesigen Amtsgerichtsbezirk Band J. Seite 187 ist bente die Firma: Theodor Drohnn, gederfabrik und Handlung mit rohen Säuten ö und Fellen, als deren Inhaber der Lederfabrikant Theodor Drobnn und als Ort der Niederlassung „Wolfen büttel“ eingetragen. Wolfenbüttel, 25. März 1890. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

74277 Siaatsbahnverkehr Breslan -= Erfurt,.

Durch den am j. Ärril 1390 erscheinenden Nach trag TTII. zum Gütertarife kommen Ergãn⸗ zungen der „Besonderen Bestimmungen zum Be⸗ triebs Reglement! und der „Besonderen Tarif vor ; schriften', Aenderungen und Ergänzungen der Vor⸗ bFemerkungen zum Kilometerzeiger, neue bez. abge⸗ änderte Tariftilemeter für mehrere Stationen der Eifenbabn Direltionsbezirke Breslau und Erfurt, sow ie Aenderungen und Ergänzungen verschiedener Arenahmetarife zur Einführung. Durch letztere freten Ibeilweife Frachterhshungen ein, gültig vom 15. Mai d J. ab. .

Ferner werden, atfgeheben die Entfernungen und Fraäcktsatze für die Haltestelle Ceopoldinenweiche.

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Rachträge zum Preise von je 0,20 4 zu baben sind.

Erfurt, den 23. März 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

St. onrshausen. Sandelsregister 74460]

Grossalmerode. Sandelsregister. 7ao3 1] des Königl. Amtsgerichts zu St. Goarshausen. 1) Nr. 71 des Firmenregisters: . Carl Easselmaun in Großalmerode. Irbaber der Firma ist Kaufmann Carl Cassel⸗ mann ju Großalmerode. 2) Nr. 21 des irmenregisters: Firma: A. Nüppell in Großalmerode. Die Firma ist erloschen. Zu 1 und 2 laut Anmeldung vom 21. Mãrz 1890 den 22. März 1890.

eingetragen am 22. Mär 1880. Königliches Amtsgericht.

74308

Rheinisch⸗Niederdentscher Eisenbahn verband. Am 1. April 18980 tritt zu dem Gütertarife vom

1. Juni 1888 der Nachtrag V. in Kraft. Derselbe

entfält außer einigen, bereits veröffentlichten Ergän-

zungen und Aenderungen des Tarifs einen Ausnahme⸗

i. i ,,, . ontrolvorschriften für Ausfuhrgüter, eine ander-

weite Faffung des Ausnabmetarifs für den Versand .

von Frachtstückgütern zur Ausfubr über See, sowie

Berigttigungen. Abdrücke des Nachtrags sind bei Guttentag. Setkauntmachung. (74033)

den Süterabfertigungen zu haben. In un erem Firmenregister ist bei Nr. 179 beut Köln, den 26t, März 1330, das Grlẽschen der hiesigen Firma M. Gadiel Namens der betheiligten Verwaltungen: eingetragen worden.

gtönigliche Eifenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein. ). Guttentag, den 20 März 1890.

Königliches Amtsgericht.

C4409

Operhausen. Sandelsregister Oberhausen.

des Königlichen Amtsgerichts zu

In unser Firmenregifter ift unter Ni. 148 die Firma Oberhausen er stohlenhaudlung B. Eiebeton ju Sberhausen und als deren Inbaber der Koblenbändler Bernbard Liebeton zu Dber hauen am 24. März 1890 eingetragen.

zabrze. Bekanntmachung. 74461

In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 16 als Prokurist der unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft „Donnersmarckhütte, Oberschlefische Eisen⸗

und Kohlenwerke, Actiengesellschaft“

Hans Zebrowski zu Klein⸗Zabrze heut eingetragen worden, und zwar mit dem Hinzufügen, daß der ge⸗ nannte Prokurist berechtigt ist, mit einem Mitgliede des Vorftandes die Gefellschaft zu vertreten, und die Firma zu zeichnen ö

Zabrze, den 20. März 1890.

Königliches Amtsgericht.

74412 Prornheim. Zum Handelsregister wurde einge tragen:

Schweidnitz. Sełkauntmachung. 74417 In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 675 eingetragenen Firma: Paul Hielscher ju Würben Nach fte erde? ein gert auen worden: Sralte 8 Die Firma ift erloschen. Schweidnitz, en 12. Mär 1850.

I. Zum Zirmenreginer:

ID Band II De- 3 841 Firma J. F. Glebe hier. Die Firma ift als Firjelñtma erloschen. 35 OD. 3. 725. Firma Gebrũder Benckiser hier. Die Fitma und damit die Prokura des Ranfmanns Theodor Hauck bier ift als Staiei firma exlos chen.

Zum Geỹellijchafts r egister:

Süddentscher Eisenbahn⸗ Verband. Saarbrücken Bayerischer Güter Verkehr). Nit Gẽltigkeit vom 1 April IJ. J wird bie Station Füfen der Privatlakalbabn Oberdorf henbofen—Füffen in den Tariz fär den vorgenannten Verkehr aufgenommen. Die Frachtsätze für ö find durch Anstoß der nachftebenden Beträge an die vollen Sätze für Oberdorf b. Bießenhofen zu bilden:

Halberstadt. ekanntmachung. 74039] In unser Firmenregister ist 2 bei Rr. S583, Firma M. P. Bluhm zu Salberstadt, der Uebergang des Handel sgeschäfts guf den Kaufmann Bernhard Katz daselbst und

Bie

Bekanntmachung. Idossl andels⸗Firmenregister sind zufolge eutigen Tage folgende Eintragungen

i) bei Nr. A4. Die Firma Robert Freitag in Zeitz ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Handrock daselbst übergegangen.

27) bei Rr. 577. Alleiniger Inhaber des in Zeitz beftebenden Fabrikationegeschäfts „Robert Freitag Nachfolger“ ist, der Kaufmann Franz Handrock mit dem Sitze in Zeitz.

Zeitz, den 18. März 1890. . Königliches Amtsgericht. IV.

Zeitz. Bekanntmachung. 74065 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 482

Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragene Firma; - . unter Nr. 367 bei der Firma „Wilh. Hoiste“ zu „Earl Neumeifter in Zeitz —⸗ Stettin Folgendes eingetragen; ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelõscht. Dl Geschschast ift kurch den am 1. Septem. Zeitz, den 18. März 1890. . ber 1389 erfosgten Tod des Kaufmanns Bern . Königliches Amtsgericht. IV.

Bekanntmachung. n Umtswegen. . 1888 soll die Eintragung des Erlöschens nach- i oniglichen Amtsgerichts, mtswegen ann, er von den Ver⸗ n können.

Zeitꝝ.

In unserem Verfügung vom bewirkt:

die Uebertragung der Firma auf Nr. 1050 des Register s, .

F sub Nr. 1050 die Firma M. P. Bluhm zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Katz daselbst eingetragen worden.

Halberftadt, den 20. März 1890.

Königliches Amtegericht. VI.

Halle a. /S. Sandelsregifter 7403s]

3) Bd. II. S. 3. 807 Firn Bürkle Æ Ganpn hier. Theilbaber der seit 1 Mär 1830 de hier bee r . . . . 6 5 aais) fabrikanten Jakeb. Bärte anz Je annes Garz, gear gard 1. Pomwa. Bekanntmachung, ö 635 , , In nnfer Firn r eeister ist beute e g,

——D. ꝭ— a. 8e L. 2 * * 97 5 2 6 2 . ist die de, e,, ,. ker 1 nem . Nan d. Z. unter Nö. Kal bei der eiderseitigen Einwurf don je 30 **. eschtãnkt. 5 . / . ä) Be 3. Tos. Firma J. J. Siebe hier. Sbeil. k. zu Stargard i. Pomm. ves Königlichen Amtsgerichts zu Halle a/ S. äber der seit i. Febrrar Iss dabier beftekenden d n Göollnomw sst eine

Zufolge Verfügung vom 18. Mär; 1890 ist an offenen Pandelsgesellschaft sind die Bioutericfabri · der Firma , Gebrüder tem . de ua. 2 1828 unseres Firmen . . an. 6 59 n 42 nw! errichtet registers eingetragene irma; eide Hier wobnbaft. 5) O3. S809. Firma Ge. . rj

; God * Stecter⸗ i fe , Fel gb n, w, arg ard enn, . zu Könnern geisicht word zn. . Mär; 1556 dahier bestebenden offenen Handels. ;

Saile a. S., den 13. Mär 6 o, gesckischaft sind:? Hammerwerssbesitzer Auguft

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VII. BHendiser und Hr. August Benckiser, Beide bier oz wohnbaft. Dem Kaufmann Theodor Hauck, bier l

é ; wobnkaft, ist Prokura ertheilt des Königlichen Kmmtsgerlchts zu Halle a/ . Pforzheim, zen A1. Mar; 15330, Zufelge Verfügung vom 20. März 1890 sind an Großh. Amtsgericht: demfelben Tage folgende Gintragungen erfolgt: Pr. Sautier. In unser Sesellschantgregifler, woselbst unter Nr. B38 die offene Handelsgesellschaft in Firma: G. Staffe lftein“ zu Wesenitz vermerkt ftebt, ist eingetragen: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. steht nur dem Kaufmann Gottlob Hermann Pfautsch zu; der Müblenbesißer Carl Gottl os Staffesstein ist von der Befugniß, die Gesell sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1899 die

Firma: . „Mechanilche Weberei J. Brande

mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Isidor Bräude ju Halle a /S.

eingetragen.

Halle a. S., den 29. Mär 18980,

Königliches Amisgericht. Abtheilung VI.

Kehl. Setanntmachung. 73266 Nr. 2027. In das hitsige Firmenregister wurde

berte eingetragen: nie g rg 155. Firma C. Pandel in Nhein⸗

bischofsheim. Hababer ift Karl Pandel, Kaufmann in. Rbein⸗ bischofe beim. Derselbe ist verehelicht mit Lina, geb. Gktarb von Often deim, laut Ehevertrag d. d. Labr. 25. November i889, wonach jeder Theil 100 4 in

die Güutergemeinschaft einwirft, alles ũbrige, gegen ·

Augnabmetarife KRhaigliches Amtegericht. Abtheilung T. Nr. 6 Ae. 8 Nr. 9 fär be- für für Holz

lz stimmte Thomas des Spep=

Stũckgũter schlacken Tar. IIl

o. 66 022 o,. 22

Spyeꝛialtarife

Stũck⸗ gut

Eil⸗ gut II

** III

1508 O35 0,33 0.29 0,22 0,22 Mark für 160 Kilogramm. göln, den 24. Märj 1890. sönigliche Eisenbahn⸗ Direktion linksxheinische).

o, 56s6 ]] 0, 40

Zweigniederlassung unter Gottfeld Filiale Goll ˖

Schiltach, Sigmaringen und Villingen der Badischen Staatz rab nen nachgewiesenen Tarifkilometer und Fractfätze kommen ron dem genannten Tage ab uch im Verießr mit den eleichnamigen Stationen der Wüůrttembergischen Staats · Eisenbabnen insoweit zur Anwendung, als für letztere Stationen Fracht⸗ sätze schon jeither bestanden. ;

Soweit Frachterböhungen eintreten. bleiben die seitferigen Frachtsätze noch bis zum 15. Mai 1890

in Geltung. . Sie neuen Tarife sind bei den betreffenden Gũter⸗ abfeitigungen und in unserem Geschãftẽ lokale kaãuflich zu haben. ! Köln, den 23. März 1890. Jamens der beteiligten Verwaltungen; Königliche Eifenbahn⸗ Direktion (rechlsrh. ).

74307 Rheinisch WestfälischSüdweftdeutscher Verband.

Am 1. Arril 1880 treten für den Süterverkehr zwischen Stationen der Gisenbabn · Direktion beit ke Köln (rechtsb.) und Elberfeld sowie der Dortmund Gronau Enscheder Eisenbabn einerseits und Sta onen der Badischen Staatseisenbabnen, der Hessi⸗ schen Ludwigebahn, der Main⸗Neckarbabn, der Pfälziscken Eisenbabnen und der Station Basel der

adischen und Elsaß Lotbringischen Eisenbahnen neue Tarifbeste (II. HI unz N) in Kraft, durch welche die bejüglichen Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze in den gleich benannten Tarifbeften vom 1. Axrril 1886 und 1. Januar 1887 für die vorbezeickneten Ver kehre. sewie in den Heften L bis 5 des Tarifs für den Westdentschen Eisenbabn⸗Verband vom 1. Sep- tember 1888 aufgehoben werden.

Im Verkehr mit einigen auf den Titelblättern der betreffenden neuen Tarifhefte bereichneten Sta ⸗˖ tionen des Ciser babn.· Direltionsbezirls Elberfeld sowie der Badischen Staats ˖ Eisenbahnen bleiben jedoch die feitherigen Tarif Kilometer und Frachtsätze noch bit auf Weiteres in Geltung.

74415]

Halle a. / 8 Sandelsregister

7alo] Zeitz. iaos n Eössnechs. Sederfabrilant Fran; Weithase bier sst nach dem Ableben des Minnhabers der Firma Richard Weithase * Comp, hier, des Leder. fabrikanten Richard Weithase, jufolge mit den Erben des Letzteren abgeschlossener Auseinandersetzung alleiniger Geschaͤftsin haber geworden, indem er die biebherlge Firma fortführt, laut Anmeldung vom 20. und 22. d. M. und heutiger Eintragung im Handels register Nr. 102. Pößneck, 8. . en, a,, erzogliches Amtsgericht. Schall er.

er 26 Handels gesetzbu

Sitz Zeit n.

pflichteten in

Inhaber

Pic. Fermann Gmil Fretzschmann, Friedr. . ib &

oetze, Heinri rmann ö. Friedrich Wilhelm

umann, Eduard Bräutigam, Johann Gottlieb Ezold, Wilbelm FTleifcher, Karl August . 26 * . 36 26 e nm 3 8 Gebrüder Pintus ouis un elmar Pintus Handelt gesellschafte · 2 Steinbach & Korb Sieinbach, Karl Friedrich udelsg ' ö Korb, Kall Guftgv register

Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden bierdurch auf · gefordert, ihren etwaigen Widerfpruch gegen die Eintragung des Erlöfchens binnen einer Frist von 3 Mo⸗ 1 naten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers geltend zu machen. ;

Zeitz, den 15. Februar 1890.

Königliches Amtsgericht. N.

Bekanntmachung. Gütertarife Köln (rechterheinisch) 2c. Olden· burg vom 1. Juli 1887 wird mit dem 1. April d. Is. der Nachtrag II. zur Ausgabe gelangen. Berfelbe enthält außer den Entfernungen und Fracht⸗

Die neuen Tarife entkalten neben zahlreichen sätzen für verschiedene aus dem Bezirke der Rönig. Fracktermäͤßigungen auch einzelne Frack terhẽhungen. lichen Eisenbabn. Direktion Elberfeld in den Bezirk , werden die Frechtsätze des Ausnabmetarifs der Königlichen Eisenbabn · Direktion Köln (rechterh. )

r. I und e für Holz u. s. w. im Verkehr mit nübergegangenen Stationen anderweite Kontrol ver⸗ den Statienen Göggingen, Jojesslust, Krauchenwies, schriften fur Aut fuhrgüter. Näheres ift bei den be⸗ Mengen. Meßtirch Pfullendors und Sigmaringen theiligten Gãter Expeditionen zu erfahren. der Badischen Staats Eisenbahnen, sowie verschie⸗ Oldenburg, den 26. März 1890. dene Frachtsägze des Ausnahme Tarifs Nr 18 für Grosiherzogliche Eisenbahn⸗ Direktion. Faskoals im BVerkebr mit Stationen der Pfälzischen 5 durch neue Ausnabme Tarissãtze nicht ersetzt.

Tie in den Tarifbeften U. HII und TV des Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der . Staats Eifer babnen vom 1. April 1890 für die Stationen Immendingen, Mengen, Pfullendorf,

74272

Zum Firmen

F. E. Plesch B. Kretzschmann

S. Goetze Germ. Petzold E. Schumann Gottlieb Bräutigam Wilh. Etzold Fleischer Schumann Otto C C

Traugott,

Posen. Sandelsregifter. 74411 ͤ Strmenreat e

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 799, wo⸗ selbst die Firma S. Kychtinsti zu Posen auf. gefuhrt fiebt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage a . Gin worden:

tragung bewirkt

das Handelsgeschäͤft des Kaufmanns Seraphin von äychlinskt zu Posen ist dessen Ehefrau Elisabeth von Aychlitz: ka, geb. Koen borg von Tuch olka, dafelbst, alg Han delsgesell⸗ schafterin eingetreten, und es ist die hierdurch en istandene, die bieherige Firma weiterführende Dandelsgesellschaft unter Rr. do des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Sch ol y. Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Berlin S., Wilhelmstaße Nr. 32.

Berlin:

Drud der Anstalt,

*