1891 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

RNenwited.

ist eingetragen:

Nr. 36. Firma „Fr. Stelz zu Neuwied“, ein Etiquett zur Verpackung von Kaffee, offenes Muster, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1891, Vormittags

10 Uhr 20 Minuten. Neuwied, den 15. August 1801. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen. In das Mufterregister des Amtsgerichts zu Ober bausen ist am 3. August 1891 eingetragen: 1) Nr. 26. Ficma Grillo E Fecht zu Ober⸗ haufen, ein offener Briefumschlag mit 45 Mustern für 9 Thurmaufsätze, 15 Dachspitzen, 1 Giebelauf⸗ satz, 2 Wimpel, 11 Fenster, 5 Verdachungen, 1 First⸗ kamm, 1 Giebelbekrönung. Fabriknummern: 1320, 1321, 1322, 1323, 1324, 1326, 1327, 1328, 1329, 1330, 1331, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1341, 1344, 1345, 1346, 1347, 1424, 1771, 1371, 1372, 1378, 1379, 1380, 1381, 1382, 1383, 1384, 1386, 1387, 1388, 1389, 1410, 1411, 1412, 1415, 1416, 1425, 1426. 2) Nr. 27. Firma Grillo C Fecht zu Ober⸗ hausen, ein offener Briefumschlag mit 43 Mustern für 4 Attika. 1 Palmette, 7 Akroterien, 2 Urnen, 4 Schlußstücke, 1 Adler, 1 weibliche Figur, 2 Wand⸗ leuchter, L Medaillon, 1 Füllung, 2 Schilder, 2 Ro⸗ setten, 4 Deckentheile und 11 Decken, Fabriknummern: 1432, 1433, 1436, 1437, 1448, 1440, 1440 b, 1441, 1441 a, 1442, 14463, 1444, 1467, 1468, 1546, 1543, 1544, 1557, 1570, 1402, 1762, 1763, 1761, 1764, 1765, 1766, 1577, 1578, 1776, 1777, 1778, 1779, 1780, 1781, 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, 1790. 3) Nr. 28. Firma Grillo Fecht zu Ober⸗ hausen, ein offener Briefumschlag mit 29 Mustern für 2 ornamentirte Bleche, 6 Blätter, Zweige, Fruchtgebänge, Griffe, 9 Krabben, 1 Muschel, LFirmenschild, 9 Wasserspeier, 1 Flaggenstockbalter, Fabriknummern: 1613, 1614. 1678, 1682, 1683, 1701, 1702, 1704, 1716, 1717, 1718, 1719, 1720, 1723, 1724, 1725, 1726, 1422, 1742, 1525, 1526, 1528, 1529. 1530, 1531, 1532, 16533, 1534, 1535. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1891, Vormittags 11Uhr 25 Minuten. Oberhausen, 3. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Oberndort a. X. 29173 In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 98 Firma Gebrüder Junghans in

Schramberg, ein unverschlossenes Couvert, ent⸗

haltend die Zeichnung zu einer Uhr mit der Fabri—

kationsbenennung Palazzo‘ und der Fabrikations⸗ nummer 2474, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. August

1891, Nichmittags 6 Uhr.

Den 11. August 1891. ; K. württ. Amtsgericht. O. AR. Klingler.

Oberndorr a. / C. 29814 In dem diesseitigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 99. Johann Kiefer, Holzbildschnitzer in

Schramberg, ein verschlossenes Couvert, enthaltend

18 Abbildungen von Baremeter⸗Gehäusen in Holz

mit den Nummern 119, 120, 121, 122, 123, 124,

125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134,

135, 136. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

13. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Den 13. August 1891. K. württ Amtsgericht. Amtsrichter Härlin.

Oberstein. 29813

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 193 eingetragen:

Firma Gottlieb u. Wagner zu Oberstein, Gegenstand; ein verschlossenes Packet, enthaltend an⸗ geblich 8 Muster von Kettengliedern, Geschäfis⸗ nummern 9gö0, 953, 386, 9853, 999, 989, 1000 und 1001, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Angemeldet am heutigen 11 Uhr.

Oberstein, den 10. August 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.

Tage, Vormittags

Oberstein. 30506

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 194 eingetragen:

Firma: Gebrüder Schmidt zu Oberstein, Gegenstand: ein verschlossenes Packet, enthaltend an⸗ geblich ! Muster: Der Dom zu Trier mit hlg. Rock in einer Nische! und 1 Muster: „Kalender zum Ausziehen“, Geschäftsnummern: 1032 und 1033, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . angemeldet am heutigen Tage, Vormittags

7 Uhr.

Oberstein, den 15. August 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.

Oberstein. 30907]

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 195 eingetragen:

Goldschmied Fritz Simon sen. zu Ober⸗ stein, Gegenstand ein verschlossenes Packet, ent⸗ haltend angeblich ein Muster zu einem Federhaken, Geschãltẽnummer 120, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 91 Uhr.

Oberstein, den 19. August 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.

Osfenburg. 28674

Nr. 14652. Zu O.-3. 76 des Musterregisters wurde unterm Heutigen eingetragen:

Firma Adolf Schell in Offenburg hat für die unter Nr. 76 eingetragenen Muster verzierte Fenster⸗· . Nr. 13, 19 und 20 die Verlängerung der

chutzfrist auf drei Jahre angemeldet.

Offenburg, den 4. August 1891.

Gr. Amtsgericht. Nusser.

30311) O1denburs. ; In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts

28046

e,, = Amtsgericht Oldenburg. * .. usterregister ist eingetragen: r. 90.

gesellschaft zu Augustfehn, Muster eines Ofen

Vorm. 111 Uhr. 1891 August 13. W. Barmstedt.

Prettin. In unser Musterregister ist eingetragen:

20 Mixruten. Prettin, den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 51. Firma „August Walther“ in Moritz⸗ dorf, Muster für plastische Erzengnisse in Preß. glas, Fabrikzeichen A. W. S6, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1891, Vormit⸗ tags 115 Uhr. Radeberg, am 3. August 1891. . Das Königlich Sächsische Amtsgericht daselbst. ln. V.: Franz, Ass.

Ratibor. öl 977

In unserem Musterregister ist eingetragen:

Nr. 8. Firma Adolf Wind zu Ratibor, ein Muster für Hutaufhänger für Herrenhüte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, patentirt für Oesterreich Nr. 498 und Ungarn Nr. 9922, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1891, Vormittags 11 Uhr.

Ratibor, den 25. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

Remscheid. 31745 In unser Musterregister ist eingetragen:

Der Fabrikant Leo Lihn zu Remscheid hat Betreffs des unter Nr. 30 eingetragenen Musters 16 Abbildungen eines Rouleauxhbalters, Fabrik- nummern 470 bis einschliesßlich 485, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jabre unterm 27. August 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, angemeldet. Remscheid, den 27. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Saaxgemũünd. In das Musterregister ist Nr. 120: Firma Utzschneider C Cp. zu Saargemünd, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Photo⸗ graphie von einem Kaffeeservice, englisch Porzellan, bemalt auf Muschelform, eingetragen in dem Ge—⸗ schäftsbuch für plastische Erzeugnisse unter Nr. 336, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1891, Nachmittags 55 Uhr. Saargemünd, den 27. August 1831.

Der Landgerichts⸗Sekretär:

Bernhard.

31746 eingetragen unter

Sangerhausen. 31747 In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 13 ein etragen:

Eisenwerk Barbarofsa Aetien Gesellschaft zu Sangerhausen, 2 Stück Pbotographien, mit Abbildungen von 2 Reguliröfen und 4 Stück Photo⸗ graphien mit Abbildungen von 11 Gitterthüren, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ gemeldet am 12 August 1891. 109 Uhr Vormittags. Sangerhausen, den 13. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Schorndorf. 31041

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. n. C. Arnold in Schorndorf mit folgenden für plastische Erzeugnisse bestimmten Mustern, eine photo⸗ graphische Abbildung von zwei schmiedeisernen Schirm⸗ ständern,. Obertheilen, Geschäftsnummer 593, 594, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1891, N. M. 35 Ubr. ö Den 27. August 1891.

Oberamterichter Geyer.

Stettin. [29957 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Name: Fabrikdirektor Max Schmölder zu Stettin, ein versiegeltes Packet mit einem Modell für Blechdosen in Buchform zur Verpackung von Cacao und ähnlichen Produkten, Fabriknummer 1, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1891, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Stettin, den 12. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stettin.

30679 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 63. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin, ein versiegelter Umschlag mit zwei Mustern zu Etiquetten und Plakaten für Ligueure und Spirituosen, Fabriknummern 339, 340, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist fünf Jabre, angemeldet am 15. August 1891, Mittags 12 Uhr. Stettin, den 15. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI. Strassburę i. / E. Raiserl. Landgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 134. Rudolph Arnold, Fabrikant zu Hohwarth bei Straßburg, versiegelt in einem Brief⸗ umschlag drei Zeichnungen für Grabdenkmäler, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fi angemeldet am 27. August 1891, Vormittags r.

Straßburg, 278. August 1891.

31748

30147]

Firma: , . Eisenhütten⸗

Leuchtofen Nr. 1, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 1891 August 12,

(zos? 8)

Nr. 5. Firma: Annaburger Steingutfabrik Adolph Heckmann zu Annaburg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen eines Vorratbs⸗ gefäßes, einer Flasche und eines Milchtopfes, Er— zeugniffse einer Steingutfabrik, Fabriknummer 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. August 1891, Vormittags 9 Uhr

[283965

Stranbingę i. M.- KR. In das Musterregister ist eingetragen:

siegeltes Packet, angeblich enthaltend 5 Mufterzeich s nungen fur plastische Erzeugnisse mit den Geschäfts nummern 186, 1676, 1677, 1701 und 1726, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 18. August 1891 Vormittags 10 Uhr.

Straubing i. / N. B., den 18. August 1891. In Beurlaubung des K. Landgerichts, Präsidenten (L S) (Unterschrift), K. Landgerichts⸗ Direktor.

Trier. In das Musterregister ift eingetragen:

mittags 10 Uhr 30 Minuten. Trier, den 28. Augusft 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. .

getragen:

Der Firmen ⸗Inhaber Georg Tietjen, über eine Zeugmangel die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 3 Jahre angemeldet.

1891, August 4.

v. Kleyboldt.

Völklingen. 29177] In das Musterregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 6. Firma Raspiller C Cie zu Fenner Glashütte, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine gepreßte Bierkanne mit Wellen, genannt Pilsener Form., Muster für plastische Erzeugnisse; ohne Fabriknummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den II. August 1891, Nachmittags 4 Uhr. Völklingen, den 11. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Magnus.

Walk enried. (29592 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 12. Wiedaer Hütte, Eisengußwaaren⸗ Actiengesellschaft zu Wieda a. / SH. Muster zu Reguliröfen mit und obne Kochröhre, offen, Fabrik- nummern 143a, 146, 151, 152, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist O Jahre, angemeldet am 10. August 1891, Vormittags 103 Uhr. Walkenried, den 10. August 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

Voges.

Warendaort. 29179 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 2. Firma H. Brinkhans zu Warendorf, dreizehn Muster für Webstoffe, Flächenmuster, offen, Geschäftsnummern 310, 312, 314, 315, 316, z18, 319, 320, 321, 322, 323, 324, 325, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten. Warendorf, den 11. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

weiden. . 30146) In das Musterregister ist eingetragen: Firma „Muther u. Mezger“ Porzellanfabrik in Tirschenreuth in Bavern, ein verschlossenes Packet mit 3 Blättern, enthaltend 7 Zeichnungen von 6 Tassen, Porzellanmuster von plastischen Er—= zeuanissen darstellend, Fabrik⸗Nrn. 1064 bis 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1891, Vornüttags 8 Uhr. Weiden, den 18. August 1891. Königl. bayer. Landgericht Weiden. (L. 8.) Schmuderer, Kgl. Landgerichts⸗Praͤsident.

Zittau. 27844 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 578. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versi'geltes Packet mit fünfzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 37749. 37756, 37766, 37774, 37780, 37790, 37798, 38039, 37809, 37816, 37835, 37850, 37856, 37879, 379902, 37915, 37937, 37944, 37951, 37964, 37980, 37988, 38008, 14723, 14731, 14734, 14738, 14745, 14752, 14762, 14770, 14781, 14792, 14805, 14817, 912, 9916, 9920, 9921, gg22, 9925, 9926, 9929, 930. 9931, 26029, 26052, 26059, 26078, 26083, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1891, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. H79. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Packet mit acht und dreißig Mustern für balbwollene Kleiderstoffe. Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 26097, 26111, 26132. 28637, S1. 82, 83, S4, 85, S6, 87, 18432, 18433, 18434, 18435, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209 216, 211, 212, 213, 214, 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707, 3103, G 6, Schutzfrist drei 3 angemeldet am 1. August 1891, Nachmittags

21 Zittau, den 3. August 1821. Königl. Sächs. Amtsgericht. Schröder.

Zittau. / ö 29405 In das Musterregister ist eingetragen: ĩ Nr. 580. Firma Bernhart Senke in Zittau; ein versiegeltes Packet mit vierundvierzig Mustern Vorsted⸗ Nadeln, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4051 bis 4094, Schutzfrist drei Jahr, angemeldet am 8. August 1891, Nachmittags 16 Uhr. Zittau, den 11. August 1891. Königl. Sächs. Amtsgericht. Schröder.

Zs chopan. 31212 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 43. Firma A. W. Bär E C in Zschopan, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern

Der Landgerichts⸗Sekretär: Weber.

lz0680]

Firma „Jakob Leser“ in Straubing, ein ver

l31978

Nr. 98. Firma Lonis Fauth zu Trier, offener Umschlag mit einer auf weißer Seide, aus braunem Plüsch mit Goldkordel dargestellten Abbildung des heiligen Rockes, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 27. August 1891, Vor⸗

(28681

In das Handelsregister ist beute zur Firma „G. Tietjen in Varel“ Seite 122 Nr. 256 ein

. Tischler bieselbst, hat für das zu Nr. 2 eingetragene Muster

1130 in roth Q Qualitãt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1891, Nachmittags 44 Uhr. . Zschopan, am 24. August 1891.

. Königl. Sächs. Amtsgericht.

. J. V.: Zopf, Afs.

1

. Konkurse.

318121 Ueber das Vermögen der Han dels gesellscha Mensing . Pose hier, Klosterstraße ih ft heute, Vormittags 95 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots damerstraße 122 a2 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1891. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 21. Oktober 1891. * . ,, , Vor ittag r, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 29. August 1891. Trzebiatows ki, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

31815 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Marten Grensemann zu Ostdorf ist beute, Vormittags 108 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Fischer in Hage. Anmeldefrist bis zum 22. Septbr 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 29. Sep tember 1891, Vormittags 10 Uhr.

Berum, den 28. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

31846 Konkurs Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Grünwaarenhändlers Christian Heinrich Lauckner in Schönau ist am heutigen Tage, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Franz Müller in Chemnitz Fonkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. September 1891. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 15. September 1891, Vor- mittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 16. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. September 1891.

Chemnitz, den 27. August 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

31842 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des verstorbenen Agenten Heinrich Moritz Dittmann in Firma Mo⸗ ritz Ditimann in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. September 1891. Vor⸗ läufige Gläubigerversammlung am 15. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ ,,. Fr . * 16. Oktober 1891,

ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. September 1891. i Chemnitz, den 27. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz ch.

31844 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Gastwirths und Hotel⸗ pachters Nikolaus Alber in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1891. Vorläufige Gläubigerversamm⸗ lung am 18. September 1891, Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. Oktober 1891, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Sep⸗— tember 1891. Chemnitz, den 28. Auguft 1891.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B Pötzssch.

131847 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des verstorbenen Mufik⸗ instrumentenhändlers Karl Paul Scheuffele in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. September 1891. Vorläufige Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Oktober 1891, Vormittags r Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1891. Chemnitz, den 28. August 1891.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Böhme.

317991 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Fried⸗ rich Wiihelm Höbelt in Denben ist heute, den 28. August 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Pr. Alfred Lehmann in Dresden und Potschappel. Offener Arrest mit Anzeigeerstattung und Anmelde⸗ frist bis mit 2. Oktober 1891. Erste Gläubiger versammlung am 2. Oktober 1891, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1891, Vorm. 10 Uhr.

Döhlen, am 28. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Glitzner, J. V.

31769 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Bölstler, Kaufmanns in Westhausen, und dessen Ehe⸗ frau Anna, geb. Müller, daselbst, wird heute, am 27. August 1891, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Mayer in Ellwangen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. September

ür bunte carrirte Bettzeuge, Fabriknummern 451— 5560 in blau K, 1481 1530 in gold K und 10681

18981 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin sowie Termin über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der Konkurs Ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Freitag, den 18. September 1891, Vor mit . tags 116 Uhr, und Prüfungstermin auf Freitag, den 9. Ottober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. September 1891. Königliches Amtsgericht zu Ellwangen. Amtsrichter (Unterschrift). Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Babel.

31841 Ueber das Vermögen des Drechslereigeschäfts ˖ inhabers Guftav Bernhard Mehlhorn in alkenstein ist beute, Vormittags 10 Uhr, das onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Herr Rechtsanwalt Lachmann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Septbr. dis. Ihrs. Anmeldefrist bis zum 18. September dss. Ihrs. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 244 September dss. Ihrs., Vormittags 9 Uhr. Falkenstein, am 28. August 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wil helm.

(31827 sonułkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bierverlegers Paul Schreiber zu Gartz a. O. ist heute, am 26. August Is5l, Abends 8 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Gohrbandt zu Gartz a. O. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde frist bis zum 5. Oktober 1891. Erste Gläubiger ⸗· berfammlung und Prüfungstermin am 13. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts telle.

Gartz a. O., den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht.

1318001 Konkurs verfahren. ö Ueber das Vermögen des Buchhändlers Philipp Rabe, Inhabers der Firma Carl Martienßen zu Grabow, wird heute, am 28. August 1891, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Krüger zu Grabow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkurgordnung be zeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Mittmoch, den 14. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ 6 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurs verwalter bis zum 26. September 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Grabow, den 28. August 1891. Großherzogl. Mecklenburg ˖Schwerinsches Amtsgericht.

31788 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ inhaberin Emilie Emma, verehel. Tippner, geb. Schmidt, in Kleinpösna ist heute Vor⸗ mittag 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 21. September 1891. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. Oktober 1891, Vorm. . Uhr. Verwalter: Ortsrichter Busch in Klein pösna

Grimma, am 29. August 1891.

Der ö n . Amtsgerichts. öhler.

31825 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Günzburg hat heute, Vor⸗ mittags 95 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Josef Huber in Günzburg wird der Konkurs eröffnet und zum Konkurs— verwalter der Gerichtsvollzieher Faist dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 25. September 1891. Anmeldefrist⸗ Ende für Konkursforderungen: 25. September 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u. . w, Prüfungstermin: Montag, 5. Oktober l. J., Vormittags 9 Uhr.

Gün zburg, 29. August 1891.

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Pargent.

31776 Köln. Ueber das Vermögen des Jean Justen, Bierbrauer zu Köln, wurde am 25. August 1891, Vormittags 99 Uhr, der Konkur eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schüller zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1891. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. September 1891, Vor⸗ mittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, n Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5 ahier. Köln, den 25. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊7.

(i774 Köln. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ried zu Köln wurde am 26. August 1891, . 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Adler zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1891. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerverfammlung am 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— 3 . 4 Otitober a g , , , in dem Ha aße Nr. N, Zimmer Nr. 5h ien ö

öln, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

l31775 Köln. Ueber das Vermögen des Architekten

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hummels heim zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1891. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Seytember 1891, Vormittags 19 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. I], Zimmer Nr. 5, dabier. Köln, den 26. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

317731 Köln. Ueber das Vermögen des K,aufmanns Mehner Nethe, Inhaber der Firma: „Hamburger Engros Lager M. Nethe“ zu Köln, wurde am 27. August 1591, Vormittags 83 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Zündorf in Köln. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. Ok- tober 1391. Ablauf der Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungt termin am 26. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mobrenstraße Nr. T7, Zimmer Nr. 6, dahier. stöln, den 27. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

31821] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto Berg hier, Burgstr. Nr. 1 u. 2, ist am 27. August 1891, Vorm. 9 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse Nr. 25. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. Oktober 18991. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. September 1891, Vorm. 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 18. Prüfungstermin den 5. November 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1891. Königsberg, den 27. August 1831.

Könlgliches Amtsgericht. VILa.

31789 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten Georg Hankel zu Kottbus ist heute, Nachmittags 47 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Amtsanwalt Klink in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1891. Anmeldefrist bis zum 28. September 1891. Erste Gläubiger versammlung den 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Oktober 1851, Vormittags 10 Uhr.

stottbus, den 25. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

31829 Kgl. Württemb. Amtsgericht Leonberg. Konkurs · Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneiders Joseph

Oehling in Weil d. Stadt ist am 28. August 1891,

Nachmitiags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet

worden. Verwalter: Amtsnotar Renner in Weil d.

Stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗

meldefrist bis zum 30 Sept. 1891. Erste Gläubiger⸗

versammlung: 23. September 1891, Vorm.

9 uhr. Prüfungstermin: 14. Oktober 1891,

Vorm. 9 Uhr.

Den 28. August 1891. Gerichtsschreiber Schuler.

317661 Konkursverfahren. Ueber das Bermögen des Jakob Weber, Gutspächter zu Illberg, Gemeinde Brunstatt, wird heute, am 78. August 1891, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der General⸗ agent Carl Holzach zu Mülhausen. Weidenbaum⸗ ftraße 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1881. Erste Gläubigerversammlung am 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr. ö . Kaiferliches Amtsgericht zu Mülhausen i. / E.

318321 Konkursverfahren. ;

Neber a,, 1 . Heinrich Philippen zu M. Gladbach wird, da die Zahlunggunfähigkeit desselben nachgewiesen ist, heute, am 27. August 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kloeter zu M. Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 165. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung ber die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Sep- tember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 36. Oktober 1891, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ö. sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab folgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf · erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ efonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , . bis zum 18. September 1891 Anzeige in machen. Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach. Abth. III.

gez. Eoe ven ich. .

(L. S) Beglaubigk: Hintze, Gerichtsschreiber.

31794 eber das Vermögen des Kaufmanns Louis Gardy hierselbst ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkursz eröffnet, Referendar Peeck hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldungẽsfrist bis zum 24. k. M. bestimmt, die erste Gläuhigerver. sammlung und der allgemeine Prüfunggter hin auf ben 2. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle anberaumt, sowie der offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. k. M. erlassen. Parchim, den 28. August 18911. Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht.

3179651 onłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Gypsers Lorenz Meidinger in Sönheim ist am 28. August 1891,

verwalter Geschäftsmann Blum in Schiltigheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ ö 1891. Anmeldefrist bis zum 29. September den 12. September, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale. den 19. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, daselbst. ;

Erste Gläubigerversammlung am Samstag,

Prüfungstermin am Samstag,

Schiltigheim, 28. August 1891. Kaiserliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Leue, Amtsgerichts sekretär.

31796 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Emilie Grörich, geborenen Heimberger, Inhaberin der Firma F. Grörich zu Spremberg, ist heute, am 28. August 1891, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. September 1891. Forderungsanmeldefrist bis zum 31. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1891, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1891, Vormittags 93 Uhr. Spremberg, den 23. August 1891.

Gentzke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31780] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Kon kurs eröffnung über das Vermögen des Gottlob Moser, Bäckers in Steinenbronn am 28. August 1891, Nachmit⸗ tags 6 Uhr. Konkurs verwalter: Amtsnotar Vötsch in Waldenbuch. Anmeldefrist: 23. September 1891; Wahl und Prüfungstermin; 1. Oktober 1891, Vorm. 11 UÜhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. September 1891. Den 28. August 1891.

erichtsschreiber Lehre.

31835 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten 9 Flos zu Treptow a. Toll. ist am 28. August 1891, Abends 105 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Jofeph hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1891. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Treptow a. Toll., 28. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

31777 ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Piaatije zu Weener ist vom Königlichen Amts. gerichte Weener beute, den 28. August 1391, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Hemkes zu Weener. Offener Arrest ist er⸗ laffen mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1891, der erste Termin ist anberaumt auf den 17. Sey tember 1891, Vormittags 11 Uhr, der Prü— fungttermin auf den 6. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Weener, den 28. August 1891. Auffenberg, Gerichtsschreiber.

31787 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

uhren⸗ und Goldwaarenhändlers Heinrich

Julius starl Koschinsky in Apolda wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Apolda, den 28. August 1831, Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. J.

gez. Weiser. (L. S.) Begl. A. Bauch.

31811] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns und Kolonialwaarenhändlers Rudolf Roewer ist zur Abnahme der Schluß

der Schlußtermin au

gerichte J hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof Flügel B. part, Sagal 32, bestimmt. Berlin, den 25. August 1891. Trzebiatowski, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

31784 stonłkursverfahren. staufmanns Heinrich . der daselbst bestebenden Kurzwaaren handlung Elberfelder Fabriklager von S Schmidt wird nach erfolgter Abhaltunz des Schluß termins hierdurch . Bingen, den 28. August 1891. Das Großherzogliche Amtsgericht. gez. J. V.: Hattem er. (L. S) Z. B.: Elz, H. Gerichtsschreiber.

31843 gstonkursverfahren.

olge eines von dem orschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 11. September 1891, Vor

hierselbst anberaumt.

Chemnitz, Abtheilung B., den 28. August 1891. hö.

1845 gonłkursverfahren.

verfsorbenen Kaufmanns Johann Danie

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 28. August 1891.

Mathias Breivdenbend zu Köln wurde am 25. August 1891, Vor chi ltadt gz Uhr, der Konkurs

Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ k gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur eventl. . über i. e, . des Gläubiger ⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung . ? s den 1. Oktober 1891, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

Den a,, . . ö. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fsarl Bruno Steinert in irma Bruno Steinert in Chemnitz, ist in ö Gemeinschuldner gemachten i 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gustar Becker in Firma Gustav Becker in Ehemnitz wird nach eifolgter Abhaltung des

Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abtheilung B.,

31797

Der Konkurs über das Vermögen des Tayeziers

Karl Glückert zu Darmstadt wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. Juni JI. Is. aufgehoben.

Darmftadt, 25. August 1891. Großh. Amtsgericht Darmstadt JI. Dr. Güngerich.

31837 Bekanntmachung.

In Sachen: Mayzet Gottlieb und Katharina, Haundelsmaunsehelente von Deggendorf, Kon⸗ kursverfahren betr., wurde durch rn, des K. Amtsgerichts Deggendorf als Konkursgericht vom gestrigen auf Grund des gerichtlich bestätigten rechts kräftigen Zwangsvergleichs die Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens verfügt.

Am 39 August 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. (L. S.) Ohne sorg, K. Sekretär.

31786 Konkursaufhebung. Das Kgl. Amtsgericht hier bat durch Beschluß vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen von Heinrich Obermann I., Winzer und dessen Ehefrau Margareta, geb. Bock, Händlerin, beisammen in Diedesfeld, nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins, als durch Schlußver⸗ theilung beendet, aufgehoben. Edenkoben, den 28. August 1891. Der K. Amtsgerichtsschreiber: Haas, K. Sekretär.

31792 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Ktaufmaun Mischkowsky, Margarethe, geb. Philippsthal, zu Egeln wird zur Beschlußfassung über die Art der Ver⸗ äußerung des Waarenlagers der Gemeinschuldnerin und zur Prüfung der etwa noch nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Egeln, den 26. August 1891. Königliches Amtsgericht. J. 31778 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Trödlers Georg Schmidt dahier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 21. August 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung TV. 31779 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns W. Freymann, Wäsche und Ausstattungsgeschäft dahier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1891 ange—⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 24. August 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

31810 Konkursverfahren. Nr. 23 530. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modiftinnen Luise und Alexandra Merz in Freiburg i. / Br. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 10. September 1891, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. SI1, anberaumt. Freiburg, den 277. August 1891.

Dir rler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

31801] Konkursverfahren. . Rr. 23 531. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Franz Morat in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 10. September 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr Sl, anberaumt. Freiburg, den 27. August 1891.

Nie ler. ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 31798 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Dejember 1889 zu Freiburg i. / Schl. ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Josef Dietrich ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

sichtigenden Forbrkrungen und zur Beschlußfassung der Ile ci über die nicht verwerthbaren Ver⸗ . mögensstücke neuer Schlußtermin auf den 14. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst be⸗ stimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß—= rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts schreiberei J. niedergelegt.

Freiburg ö August 1891.

ose, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

r . ; Württ. Amtsgericht Geislingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Andreas Bührle, gem. Tagelöhners in Oppingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom V. August 1891 aufgehoben.

Geislingen, 28. August 1891.

Gerichtschreiber Fischer.

31770 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Ritmüller Sohn in Göttingen, nhaber der in Pianofortefabrikant Carl Ritmüller daselbst, ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin guf Mittwoch, den 23. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Göttingen, den 28. August 1891, Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

ö .

a .

/

—— 2