.
—— — — ———— *
34933
in Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. September 1891, 3 Uhr Nachmittags, im Bureau der Serren * * Sanders Æ Co., 2te Brands
twiete im
ovenhof 67. Tagesor dnung:
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Eintrittskarten zur Versammlung sind Seitens der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft
abzufordern. Der Vorstand.
San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft
1 // / ? * D — —“ —w— 2
lod93 9] BVełanutmachung. Wir zeigen hierdurch an,
Oypotheken · Briefe unserer Van Litt. G. Serie 125 Nr. 51548 5154s,
Litt. E. Serie 86 Nr. 30184,
Iätt. E. Serie 1065 Nr. 37764
wird. Samburg, den 17. September 1891.
Hypotheken⸗Bank in Hamburg.
daß folgende G ige
als abhanden bei uns angemeldet find, für welche das Amortisationsverfahren eingeleitet werden Netallbestand
34971]
Wochen ⸗Uebersicht
Banerischen Nꝛotenbaut
vom 15. September 18891.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
34935
ssss11
In Nachgehung der Vorschrift im Artikel 243 Kommanditgesell⸗ Aktiengesellschaften, . bekannt, daß die Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesell schaft in Lübeck zufolge Beschlusses der General. versammlung vom 31. August d. J. aufgelsöst ist, und fordern die Gläubiger hiermit auf, sich bei der
des Gesetzes, betreffend die schaften auf Aktien und die
vom 18. Juli 1884 machen wir
Gesellschaft zu melden. Lübeck, den g. September 1891. Lübecker Fenerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation.
J. Ipsen.
wöhnlichen Geschäftsstunden bei Eisenbahn ⸗ Haupt ⸗Kassen in Breslau, Berlin,
Bankhause Wm. Schlutow in Stettin.
abfolzt. Breslau, den 17. September 1891. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
134937 Magdeburger Bank⸗Verein Klincksiek, Schwanert C Co.
In Gemäßbeit des 5§. 12e. unseres Gesellschafts⸗ Statutes machen wir hierdurch bekannt, daß die letzte Einzahlung auf die neuen Aktien unserer
Gesellschaft mit 25 9. — 300 Mark per Aktie am 1090. Oktober a. cr. zu leisten ist. -
Wir fordern die Zeichner dieser neuen Aktien daher hiermit auf, diese Zahlung an dem gedachten Termin an unferer Kasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu leisten und bemerken, daß Voll⸗ zahlungen jeder Zeit zulässig sind und daß darauf , n,. eine Zins vergütung à 400 per annum erfolgt.
Die Vorlegung der Interimsscheine gegen deren Rückgabe die neuen Aktien ausgehaͤndigt werden, ist erforderlich.
Magdeburg, den 18. September 1891.
Magdeburger Bank ⸗ Verein Klinckfieck, Schwanert Æ Co. Schwanert. Voegt.
lsa⁊ 52] Berlagsanstalt & Zruckerei Actien
Gesellschaft (pormals J. F. Nichter) in Jamburg. 3. Srdentliche Generalversammlung der Aktionäre im Geschäftslokale der Gefell chaft, r. Bleichen 33, 2. Etage, in Saumburg, reitag, den 9. Oktober 1891, 11 Uhr Vor⸗ mittags. Tagesordnung: I) Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung, der Bilanz, des Berichtes und Ertheilung der Decharge. Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind vom 24. September an im Büregu der Gesellschaft und bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a /Main zur Verfügung der Aktionäre. 2) Statutenmäßige Wabl. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 6. Oktober inclusive in Hamburg, bei den Notaren Dres. Stodfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstraße 13, oder in Frankfurt a. Main bei den Herren von Erlanger & Söhne in den Geschäfts⸗ stunden von 9— 12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Entgegennabme ron Eintritts, und Stimm“ karten vorzulegen. Hamburg, den 13. September 1891. Der Vorstand. Der Auffichts rath.
134764 Jute⸗Spinnerei und Weberei
Hamburg⸗Harburg.
Die Aftionäre werden zu der am Donnerstag, den 8. Oktober 1891, Vormittags 11 ühr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bauk in Hamburg stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung biermit ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das siebente Geschäftsjahr, fowie Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
2) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
Die Einlaßkarten zu dieser Generalver sammlung sowie die Stimmzettel und Wahlzettel werden gegen Vorjeigung der Aktien am 5., 6. und 7. Oktober . Vormittag, von 10—12 Uhr, bei den Notaren . Hres. Stockfleth, Bartels und Des Arts,
. Bäckerstraße 13 in Hamburg, ausgegeben.
Der Jahresbericht mit Bilan; und Gewinn
Izas26
Die Zinsscheine sind mit einem vom Inhaber der⸗ selben unterschriebenen, die Stückjahl und den Geld⸗ betrag angebenden Verzeichnisse abzuliefern. Muster zum Einlösungsverzeichniß werden bei den vor bezeichneten Eisenbahn⸗Hauptkassen unentgeltlich ver⸗
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.
K— — — ——— . — 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
[348227 Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 20 Abs. 4 der R. A. -O. wird bekannt gemacht, daß unterm Heutigen der Rechtsanwalt Ziegler in Eggenfelden in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. b. Amtsgerichts Eggenfelden ein getragen wurde. Eggenfelden, am 15. September 1891. Königliches Amtsgericht Eggenfelden. Der K. Ober ⸗Amtsrichter: Mittermüller.
134820 Bekanntmachung. Johann Stubenrauch aus Wald wurde heute in
die Rechtsanwaltsliste am K. Landgerichte dahier eingetragen.
Den 17. September 1891. Königliches Landgericht Straubing. v. Ammon, Praͤsident.
34821] Bekanntmachung. Gemäß §. 24 Abs. 2 der Rechtzanwalts⸗Ordnung wird bekannt gegeben, daß am 15. September 1891 die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Ponnath in Fggenfelden in der Rechtsanwaltslifte des Kgl. b. Amtsgerichts Eggenfelden wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht wurde. Eggenfelden, am 15. September 1891. Königliches Amtsgericht Eggenfelden. Der K. Ober Amtsrichter: Mitt ermüller.
— — — — — —— . .frrr:te
9) Bank⸗Ausweise.
(34824 er, eg er Sächsischen Bank zu Dresden am 15. September 1891. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. A 18 681 247. — Reichs kassenscheinn . 3385 460. — Noten anderer Deutscher d 6 491 900. — Son i Kassen⸗Bestande. IL 038 621. —2 Wechsel · Bestãnde ö. 65 069 950. — Lom bard⸗Bestãnde 5 655 375. — Effecten · Bestãndde« 1 248 885. — Debitoren und sonstige Actir .. 4 364 377. — Passiva. Eingejahltes Actiencapital A 30 000 000. — Reservefonds . 4 289 783. — Banknoten im Umlauf . 40 O08 656. — Täglich fällige Verbindlich⸗ e An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten.. 165 568 107. — Sonstige Passiva 2 467 485. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
Æ 11543 943. 14 Die Direction.
Stand
der Württembergischen Notenbank
am 15. September 1891.
und Verlustrechnung kann in unferem Seschäfttz⸗
Die am 1. Oktober d. Is fällig werdenden sowie die früher fällig gewesenen aber noch nicht verfallenen Zinsscheine zu den Prioritäts-Obligationeu der Stargard⸗Posener Eisenbahn werden eingelöst:
vom 24. September d. Ig. ab während der ge⸗ den Königlichen rank furt a / M., Köln (rechtsrh.) und Altona, ferner — jedoch nur während des Monats Oktober — bei dem
34823
Verbindlichkeiten. aus welter begebenen. jahlbaren Wechseln.. .. . 320,064. 96. München, den 17. September 1891.
Bayerische Notenbauk. Die Direction.
Stand
der Badischen Bank
am 15. September 1891.
m Inlande
Staud
Act vn.
Mets kh ande . 519, 422. Reichskaffenscheine ö 30,760. Noten anderer Banken.. 70, 600. Wechsel⸗Bestand . ö 5,369,183. Lombard · Forderungen 2, 260, 840. Eff eeten Bestand . 363,066 Sonstige Actiaaa .. 7,974, 8986.
Passiva.
Grundeapital. 0 10,5090, 900. Reservefondd . ; ö. 171,586. Speeial⸗Reservefonds ö. 399,440. Umlaufende Noten 24032700. 3 täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .. 2007, 667. An eine Kündigungsfrift ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. . 1,057,150. Sonstige Passiva. . 241, 142 Eventuelle Verbindlichkeiten aut
weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechfeln ... 0. S3 9, 239.
34388
achrichten aus
jprechend hervorragender Weise wird die D behandeln. Ueber die Verhandlungen de und genaueste referirt; die schaften finden eingehende Berücksichtigung. deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung. Telegramme werden bei dem zweimal lichen Falls durch E
ö
Die weiter begebenen, Wechsel betragen A 2177 367.71.
ass! Braunschtneiglsche Bant.
Bewig.
Die Anstalt nimmt zum 1. fähnrich⸗ Examen auf.
] 30168 R
Bei dem Be Zeitung“ ergebenst ein.
Die interessanten Mittheilun
Activa. Metallbestand Æ 4755 34158 Reichskassenscheine. ü. 15 440 - Noten anderer Banken w 123 300 — Wechselbestand. 20 542 978 74 Lombard ⸗ Forderungen 3 797 530 - Effercten . ü 61 11053 Sonstige Activa I 641 33223 D D v Passiva. Grundceapital M 9 0 00 000 - Reservefonddz.. J 1587 18112 Umlaufende Noten 113 547 8966 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 3 155 763 33 An Küundigungsfrist gebundene Verbindlichleiten. .. — — Gone il 646 289 63 27 957 553 585
vom 15. September 1891.
Braunschweig, den 15. September 1891.
Die Direction. Tebbenjohannsz.
noch nicht falligen deutschen
50.
(34828 Auffordernun Aetivn. ö. . zu ö . ö 726, ie elle en Kreis Zeven ist Bestand an Reichs assenscheinen . 97, 000 ; ; den, enen; . 3 . . , des bisherigen Inhabers erledigt und 6 , 314, Aerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden ö 3 nnn, m. . 2 . sic k. . ; . n . y . ahren abzulegen, werden hierdurch aufgefordert, sonstigen Aetiven 1,789, oo sich bis zum 26. Sftober d. Is. unter r , Passiva. ihrer Approbation und Zeugniffe, sowie eines Lebens? Das Grundeapital. 7,500,000 laufes bei mir zu melden. Der Reservefondz; 1,503, 000 Bemerkt wird noch, daß der Kreisphysikus seinen Der Betrag dels gr fen Noten 59, oa, 000 Amtzwohnsttz in Zeden zu nehmen hat. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Stade, den 15. September 1891. bindlichkeiten ö b. 960, 00 Der Regierungs⸗Prãfsident. Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ In Vertretung: denen Verbindlichkeiten 1000 Gerling. Die sonstigen Passiv́. . 2, 333,000
I3ab21]
Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist die Kreisthierarztstelle des Kreises Rothenburg O. Laus. frei geworden.
Geeignete Bewerber werden ersucht, sich unter Ein⸗ reichung der erforderlichen Zeugniffe und des Lebeng⸗ laufes bis zum 1. November d. J. hier zu melden. Liegnitz, den 11. September 1891. Der Regierungs⸗Präfident. In Vertretung: v. Seydewitz.
131364] Bekanntmachung.
Bei der hiesigen städtischen Verwaltung ist die
Stelle des Beigeordneten (zweiten Bürger⸗
meisters) neu zu besetzen.
Das Anfangsgehalt einschl. Wohnungsgeldzuschuß
betrãgt 6000 jährlich und steigt von 3 zu 3 Fahren
um 500 S bis zu dem Pöchstgehalte von 7560 M
Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre.
Bewerber, die durch Ablegung des Staatsexamens
die Befähigung zur Bekleidung einer Stelle im
höheren Justin oder Verwaltungsdienst erlangt haben,
wollen sich bis zum 1. November d. J. unter
Beifügung ihrer Zeugniffe und eines Lebenslaufs bei
dem unterzeichneten Vorsteher der Stadtver⸗
ordueten⸗Versammlung melden.
Posen, den 24. Auguft 1891.
Die Stadtv erordueten · Versammlung.
Orgler, Justiz ⸗Rath.
3259]
Behuf wichtiger Mittheilungen ersuche ich Herrn Werner Dorries aus Wolfenbüttel, sich binnen 4 Wochen bei mir zu melden; oder sollte Jemand über dessen Aufenthalt Nachweis geben können, fo bitte mir solches auf meine Kosten sofort zu über⸗ mitteln.
A. Prob st, Braunschweig, Neuerweg 160.
[26599] Berlin W., SZietenstr. 22, früher Chorinerstr. 45, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten
ause
Hau M ilitär⸗Pädagogium
Dir. Dr. Fischer,
9 Jahre 1. Lehrer des verstorb. Dr. gilli i883 ftaatl J n.
examina. vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Profefforen. Examinatoren. Unübertroffene Resultate: Herbft 1890 bestanden 43 (32 Faͤhnriche); im i. Halb⸗ jahr 1881 befstanden 58 (15 Fäbnriche ohne Ausnahme, 3 Primaner, 8 Ein jähr.) nach kürzester
concess, für alle Militär. und Schul⸗ Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung
Vorbereitung.
Zahl der Penstonäre c. 33.
Militair⸗Vorbildun
gs⸗Anstalt zu Kassel. m J. Oktober nene Zöglinge zur Vorbereitung zum Portepee⸗ Bis jetzt haben im Laufe des Jahres 1891 fammtliche Anstalt, 35 an der Zahl, ihr Examen in Berlin bestanden.
xaminanden der
von Hartung, Königlicher Lieutenant a. D. und Instituts⸗Vorsteher.
Einladung zum Abonnement.
dem Großherzogthum,
ztra⸗Ausgaben, mitgetheilt.
ginn des neuen Ouartäls laden wir zum Abonnement auf die „Darm städter
Die „Darmstädter Zeitung‘ ers pelten Ausgabe und ist in der Lage, all der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeiti ; selben Tage, an dem es ausgegeben wird, i g Wechseln sind weiter begeben worden: ,. Die „Darmstädter Zeltung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungswelse den
in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ armstädter Zeitung“ die s Deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste erhandlungen der preußischen und. anderen deutschen konstitutionellen K Die äußere Politik und die
cheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer dop⸗ en Ansprächen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit
g en. daß das Nachmittagsblatt noch an dem n die
Dände unserer Leser im Großherzogthum
Angelegenheiten des Deutschen Reichs
r tutione örper⸗ inneren Verhältnisse der außer⸗
gen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗
Die Schlußcourse der Frankfurter Börfe finden noch
in dem Nachmittagsblatt Aufnahme.
rmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Original⸗Romane und Novellen, Aufsãtze
n m enn an dar,. Tage bureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank ö .. 4. m, in amburg vom 21. d. M. an in Empfang ge. Metalbestand ..... . A Io S3a Sol 71. wissenschaftlichen, Helletriftisch nommen werden. Neichskassenschein c.. , 40 4150 — Gebieten der Kunst und Litteratur, Hamburg, im September 13891. Noten anderer Banken . 1,831,400 - Der Aufsichtsrath. Wechselbestand. 20,427, 156 89 Lombardforderungen. 7 500 — . . 1 ö 6.200 90 ; Die Darmstãdter . . Sonfstige Attiva sor sh sbs * bei g e m eite n, anah Poetih Plantagen Actien ꝑassiuva. , ; starken Auflage, der Verbreitun Gesellschaft in Hamburg. grunt ayital A soo gro = ums und dez ümstan Nachdem die Generalversammlung der Actiongire Refervefond , 679 355 85 dient, , , . für am 8. August 1891 die Liguidation der Gesellschaft Umlaufende Noten? 22, 430, 30 — B t. beschlossen at, werden die Gläubiger hierdurch in Täglich fällige Verbindlichkeiten Semäßbeitz Art 245 dee A. B. B. G. B. aufge / An Kind ig n gefe sf m n, dem & r. . , , n. 4 Verbindlicheiten 7,00 — „den 12. September ; onstige K Der Aufsichtsrath. n n. .
Der Liquidator rohm.
im Inlande zahlbaren
Gyentu
Verbind ge aus welter beheben echfeln 56565, 514. 31.
der Darmstädter standes, daß sie als Organ für
meinen Anzeigers bemerken wir, daß sich Zeitung“ in 1 : die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden gsweis⸗ eröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ga Die EGinrückungs⸗Gehühren betragen fü Los, a5 os Lokal. Inzeigen 10 8 für den Raum der fünfspaltigen Garmondzeile, und eg Knden Inserate sowohl in ormittags wie in dem Nachmittagsblatte Beförd
Darmkstadt, im September 1891.
ür den
en und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen
das jährlich erfchelnende 3 n e. K ir, ir ,, , e einende ugangs⸗ er roh. 0 e u as 6⸗ Berzeichniß des Großh. Mu 3 e. 19 mn mn
sowie
) kostenfrei als Beilage ausgegeben. n Zeitung“ kostet in Darmftadt vierteljährlich 3 M 25 3, mit Bringerlohn ostanstalten inkl. des Postaufschlags 3 M 75 8 pro Vierteljahr, exkl. Bestellgebühr.
derselbe zufolge der sehr allen Gemeinden des n, nn
n mzen Landes zu bringen Raum der fünfspaltigen Hane . 15 8, für
erung.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 221.
Berlin, Sonnabend, den 19. September
1891.
Der Inhalt dieser Beilage, in we Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
er die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aen derungen der deutschen em besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 21)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das D
che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch ö. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., ——
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Attiengesellschaften und , , auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Fan ten ern und, dem roßherzog⸗ ihum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Srut kalt und Ba rm slg dt veräöffenklicht, bie beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
34677 Rensberg. In das hiesige Gesellschaftsregister sind zu Nr. 5 folgende Eintragungen bewirkt worden:
I. Zufolge Verfügung vom 29. August 1891: Laut Beschlusses des Aufsichtsraths der zu Beng. berg bestehenden und domizilirten Aktiengesellschaft unter der Firma Bensberg Gladbacher Berg- werks n. Sütten Actien Gesellschaft Berzelius vom 11. August 1891 ist der Herr Wilhelm Krauß, Rentner, zu Bensberg wohnend, als ferneres Mit⸗ glied in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten, welcher somit aus ihm und dem Generaldirektor Hermann Sorg in Bensberg besteht.
II. Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1891: Daß nach dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 18. April 1891, be⸗ treffend Abänderung des Statuts, der 5. 11 des letzteren unter anderem die Bestimmung enthält;
Zur Zeichnung der Firma genügt die Unterschrift eines Vorftandsmitgliedes oder eines Stellvertreters ꝛc.
Bensberg, den 9. September 1891.
Flaschendraeger, 56
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bex lin. Sandelsregister 135016 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 17. September 1891 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18271, woselbst die Handlung in Firma:
Lewin & Gahl
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in 3 Gummizug · Weberei S. Lewin geändert. Vergleiche Nr. 2 01I5̊5. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 015 die Handlung in Firma: ; 8, Eewin mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Lewin zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregzister ist unter Nr. 21 232, wofelbst die Handlung in Firma: Bautischlerei von Emil Syrange mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelgeschäft ist durch Vertrag auf die Tischlermeister Friedrich Wilhelm Sprange und Guftarv Wilhelm Adolf Müggenburg zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Bautischlerei von Sprauge n. Müggenburg fortführen. . Die e. 39 . Nr. 13 038 des Gesell⸗ aftsregisters übertragen. Olde fol in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 13 038 die Handelsgesellschaft in Firma: Bautischlerei von Sprauge nu. Müggenburg mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1891 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22014 die Firma: S. Rubin (Geschäftslokal: Grüner Weg 71 pt.) und als deren Inhaber der Kaufmann Sender Rubin zu Berlin, unter Nr. 22 916 die Firma:
J. Neulünder Nfl. (Geschäftslokal: Charlottenstraße 25/26) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Abraham
ö Koch zu .
ngetragen worden.
e nr, e gh. irmenregister Nr. ie Firma:
! . 25 *r. * irmenregister Nr. ie Firma:
ö ! , . . . irmenregister Nr. ie Firma:
n ö 1 2. .
Berlin, den 17. September 3 gönigliches änder n ü. fiothek ls ss.
ila.
unter
Benthen 0O.-8. Bekanntmachung. 134961] In unser ', d, sind folgende Firmen eut eingetragen worden:
; 1) oe. r. 2459 die Firma J. Sotzik zu
Beuthen O.⸗S. und als deren . der Kauf⸗
mann Franz Sotzik zu Beuthen O. -S.
3) unter Nr. 2460 die Firma Eruft Keil zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Buch⸗ druckereibesitzer Ernst Keil u Beuthen O. S.
Benthen O. S., den 17. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
NRochum. Sandelsregifter 1348641 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die unter Nr. 426 des irmenregisters einge ·
tragene Firma Rheinisch ⸗Weftfälische Sicher .˖
heitslampen Fabrik E. Schirmer (Firmen inhaber der Kaufmann Ernst Schirmer zu Bochum)
ist gelöscht am 16. September 1891.
Rochum. Sandelsregifter 34865 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 436 die Firma Hamburger Engros Lager. Isaac Baer und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Baer zu Bochum am 16. September 1891 eingetragen.
REruchsal. Sandelsregister Einträge. 34863 In das diesseitige Firmenregister wurde ein⸗
eiragen: . I) Unterm 14. September d. J:
a. Zu O. 3 472 — Firma C. F. Fecker, vor⸗ mals P. Back in Bruchsal:
Die Firma ist erloschen.“ ;
b. Zu O. 3. 561 — Firma C. FJ. FZecker in Bruchsal: .
a . ist Kaufmann Kail Friedrich Fecker von echingen, verheiratbet mit Paulina Back; nach dem . vom 2. Dezember 1885 wurde als Norm der ehelichen Güterrechtsperhältniffe die Errungen⸗
schaftsgemeinschaft des LR. S. 1498 und 1489 gewãblt.⸗ . C. Zu O. 3 562 — Firma Georg Schmitt,
vormals Fecker⸗ Back in Bruchfal: ᷣ a, . ist Kaufmann Georg Schmitt ron Schweinfurt, verheirathet mit Anna Burger von Eltmann ohne Ehevertrag.“ 2) Unterm 15 September d. J. Zu DO. 3. 442 — Firma Michael Rosenthal C Sohn in Bruchsal: „Die Firma ist erloschen.“ Bruchsal, 15. September 1891. Großh. Amtsgericht. Bechtold.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 34867]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 die
Firma H. J. Kratz mit dem 3 Charlotten⸗
burg und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo
Johannes Kratz zu Charlottenburg eingetragen und dabei in Spalie 6 vermerkt worden:
Der Kaufmann Hugo Johannes Kratz ist am
165. Dezemher 1374 geboren und wird bis zu
erreichter Großjohrigkeit durch seinen Vater,
den Kaufmann Alexius Kratz von hier vertreten. Charlottenburg, den 10. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 34868 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 405 die Firma Bertrand Hamburg mit dem Sitze Charlottenburg und als deren Inhaber der un⸗ beeidete Fondsmakler Bertrand Hamburg zu Char— lottenburg eingetragen worden. Charlottenburg, den 11. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Cõthen. 34866 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 28 des Handelsregisters eingetragene Firma „A. Pötsch“ in Preußllitz ist erloschen Fol. 783 des Handelsregisters ist die Firma „Pötsch . Schinke“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Preußlitz, errichtet am 15. Sep- tember 1891, und als deren Inhaber ; 1) der Kaufmann August Pötsch in Preußlitz, 2) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Robert Schinke daselbst eingetragen. Cöthen, den 15. September 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
34922 Darmstadt. Großherzogthum Hessen. Handelsgerichtliche, im Monat August 1891 publizirte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmftadt II. Firma J. Germann zu Messel ist erloschen. Amtsgericht Groß⸗Geran. Firma Abraham Gottlieb zu Dornheim, In⸗ haber Abraham Gottlieb. Amtsgericht Lorsch. Firma J. A. Kilian zu Lorsch, als gleich— berechtigter Theilhaber ist Adam Kilian eingetreten. irma K. Helmling Sohn zu Lorsch, In- haber Caspar Jacob Helmling. 14. . n als ver irma J. Bischheim zu en al . i , Thꝛilhaberin ist Jakob Bischheim Wittwe Charlotte, geb. Schlesinger, eingetreten. Firma M. Nenbecker zu Offenbach, die dem Eduard Buß und Jean A. Galette ertheilte Pro ⸗ kura ist erloschen, 9 . Stelle treten Martin Weil und Friedrich Barthel. Firma ene e r Blechemballage⸗ und Metallwaarenfabrikt Bach zu Offenbach ist er⸗
loschen. „gößler zu Offenbach ist erloschen, K n, Sommerlad ertheilten
Prokura. Amtsgericht Gießen. Firma Echtntg⸗ und Hanftein zu Gießen,
dem Wilhelm Hanstein wurde Prokura ertheilt.
Amtsgericht Alsfeld. ö Firma Jacob Bamberger za Alsfeld, Inhaber Jacob Bamberger. Firma Theodor öster zu Alsfeld, dem Otto Kobelt wurde Prokura ertvbeilt.
Amtsgericht Bad. Nauheim.
Firma Philipp Billau (Zweigniederlafsung) zu Bad Nauheim, Inhaber Philipp Billau. Firma C. Präfried zu Bad Nauheim, In⸗ haber Carl Präfried. . 4 Jonas Löb zu Bad⸗-Nauheim, Inhaber Jonas Löb. Firma Gustav Reichardt zu Bad⸗Nauheim, Inhaber Gustav Reichardt. ĩ Firma L. Duschn ée zu Bad ⸗Nauheim, In- baberin Joseyh Duschnée Wittwe, dieselbe hat dem Edgard Duschnée Prokura ertheilt. ;
Firma Gustav Neuwirth zu Bad⸗Nauheim, Inhaber Gustav Neuwirth. ö
Firma Nicola Gallone zu Bad ⸗Nauheim, Inhaber Nicola Gallone. 5 ;
Firma Heinrich Georg Philippi zu Nieder⸗ Mörlen, Inhaber Heinrich Georg Philippi.
Firma L. Hanau zu Bad⸗Nauheim loschen. .
Firma Becker und Engel zu Bad⸗Nauheim ist erloschen. ;
Amtsgericht Butzbach.
Firma Lonis Engel, vormals F. C. Holz- hausen zu Butzbach, nunmehriger Inhaber Louis Engel. —
Firma F. C. Holzhausen zu Butzbach ist er⸗ loschen. l
Firma L. Engel Sohn zu Münzenberg ist er—
loschen. Amtsgericht Homberg. Firma Gebrüder Stern zu Homberg ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Hungen.
Firma A. Buch zu Hungen, nunmehriger In haber Louis Buch. .
Amtsgericht Mainz.
Firma Georg Arras A. Wallau Nachfolger zu Mainz ist erloschen. .
Firma Carl Racke zu Mainz ist erloschen.
Firma Georg Metten zu Mainz, Inhaber Georg Metten. J ;
Firma Franz Josef Willms zu Mainz, nun mehriger Inhaber Carl. Willms. .
Firma Johann Bömper in Liquidation zu Mainz ist erloschen k ;
Firma Adam Stenz zu Mainz ist erloschen.
Firma L. Schmitt zu Mainz, Inhaber Laurenz Schmitt. ( ;
Firma Julius Römheld zu Mainz, die seit⸗ herigen Prokuristen Wilhelm Römheld und Hugo Römheld sind als zeichnungs⸗ und vertretungsberech⸗ tigte Theilhaber eingetreten, deren Prokura somit erloschen. .
Firma Jakob Waldeck IH. zu Mainz ist er⸗ loschen. ; .
Firma Hermann Höchster zu Mainz ist er— loschen.
. F. Drescher zu Mainz, Inhaber Franz Drescher.
. Philipp Reis zu Mainz, die Prokura des Philipp Reis ist erloschen. ,
Firma y, Isaac zu Mainz, nunmehriger
nhaber Jakob Katz. .
ö Firma A. van de Bergh zu Mainz, Inhaber Anton van de Bergh. .
Firma J. O. Bott II. zu Mainz ist erloschen.
Firma 7 W. Büdingen zu Mainz, Inhaber Ferdinand Wilhelm Büdingen.
Firma J. P. Roll, vorm. Ed, Allmann zu Bingen, nunmehrige Inhaberin Justus Peter Roll Wittwe, Margaretha, geb. Saam.
Amtsgericht Worms.
Firma Heinrich Wolff zu Worms ist erloschen.
Firma Sp. Wolff zu Worms, dem Heinrich Wolff wurde Prokura ertheilt.
Elberteld. Bekauntmachnng. 34872 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4124 die Firma Wilh. Stoecker L mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stoecker daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 11. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberreld. Bekanntmachung. 34874 In unser Firmenregister ist beure unter Nr. 3966, woselbst die Firma Färber Birker mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Elberfeld, den 11. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberrteld. Bekanntmachung. 348731] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1630, wofelbst die Firma C. F. Diederichs mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: ie Firma ist erloschen. Elberfeld, den 11. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eilper reld. ,, , an,. register e 65 5 6 . Handelsgesellschaft in
ist er⸗
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 8 M 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kost en 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
— **
Elberreld. Bekanntmachung. 34876 Die Gesellschafter der zu Elberfe ld unterm 12. September 1891 unter der Firma Stiel 4 Rindskopf errichteten offenen Pandels esellschaft sind die Kaufleute Isidor gt. Julius Stiel und Leo Rindskopf., Beide daselbft wobnend . Beide Gesellschafter sind vertretungsberech igt. Dies ist heute unter Nr. 2458 des Zesellrchafts⸗ registers eingetragen worden. Elberfeld, den 12. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elder teld. Bekanntmachung. 345375 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4125 die Firma „Rheinische Blechemballage⸗Fabrik Herm. Achenbach“ mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Achenbach in Barmen eingetragen worden. Elberfeld, den 15. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
34882 Gera. In dem Handelsregister für unseren Stadt⸗ bezirk ist heute auf Fol. 604 das Miusikwaaren—⸗ fabrikotionsgeschäft Bernhard Oertel in Gera und als dessen Inhaber der Kaufmann Franz Adolf Bernhard Oertel in Gera eingetragen worden. Gera, den 16. September 1891. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Goslar. Bekanntmachung. 348791 Auf Blatt 293 des hiesigen Handelsregisters ist beute zur Firma Gebr. Ahrens eingetragen. Der Kaufmann Heinrich Ahrens hieselbst ist seit dem 1. Juli d. J. aus dem Geschäft ausgetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den Kaufleuten Wilhelm und Franz Ahrens fort— geführt.
Goslar, den 9 September 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
Goslar. Bekanntmachung. 34880 In das hiesige Handelsregister ist beute Band J.
Blatt 366 eingetragen die Firma Joh. Heinr.
Ahrens mit dem Niederlassungtorte Goslar und
als deren Inbaber der Kaufmann Johann Heinrich
Ahrens in Goslar.
Goslar, den 9. September 1891.
Königliches Amtsgericht. JI. Graudenz. Bekanntmachung. 34578 Zufolge Verfügung vom 15. September 1891 ist an demselben Tage die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung der Frau Auguste Florkowski, geb. Meißner, ebendaselbst Unter der Firma:
A. Meißner .
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 435 ein
getragen.
Grandenz, den 15. September 1891. Königliches Amtsgericht.
34888 Halberstadt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 114, Firma: Aktien Zucker ⸗Fabrik Eilenstedt, Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalverfsammlung vom 22. August 1891 ist der Gesellschafts vertrag vom 2 1873 dahin abgeändert, daß von dem dies⸗ jährigen Reingewinne von 110 988,42 (6 nicht nur 20 0lo, sondern 50 000 M zum gesetzlichen Reserve⸗ fonds fließen und daß der nach Abzug der Dividende von 48 000 1 verbleibende Ueberschuß mit 2988,42 0 zu dem Specialreservefonds zu nehmen ist.
Halberstadt, den 14 September 1891.
Königliches Amtsgericht. VI.
hass) Halberstadt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 323 die von den Orgelbaumeistern
August Boden dem Aelteren und dem Jüngere: zu Halberstadt daselbst unter der Firma August Boden * Sohn errichtete offene Handelsgesell ˖ schaft, welche am 1. Oktober 1890 begonnen hat, eingetragen worden. ö e rr, den 16 September 1891. Königliches Amtsgericht. VI.
Hamburg. 548831 Eintragungen in das Handelsreginer. 18581, September 12.
Joost, Gubler Æ Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Lourenco Marques (De- lagoabaih. Inhaber: Wilbelm Adolph Joost, hieselbst, und . Gubler zu Lour enco
arques (Delagoabai. . 33 an aft von 1866. Otto Heinrich eblandt, Gustav Reinhold Richter und Gustavb 8 von Koch sind aus dem Vorstande der Ge llschaft ausgeschieden. ö . der . des Aufsichtzrathez vom 3. Sep⸗ tember 1881 ist gemäß 8 4 der Statuten be⸗ schlossen worden, daß der Vorstand der Gesell schaft big auf Weiteres nur aus zwei Personen, und zwar aus Eduard Gottlieb Carl Stehr und Richard Dermann Hagedorn, zwecks gemeinschaftlicher
i ür Haarmann K Br. Sintenis mit Han m , Tren. vermerkt steht, eingetragen
einknnft aufgelõöst.
ichnung der Firma, bestehen solle. chin eee ee Inhaber: Eduard Herme nn
September 14.
Das , . ist durch gegenseitige uicber · Jahn und Friedrich Wilhelm Oscar Lenius.
id, den 12. September 1891. l eier gg Amtsgericht. Abtheilung VI.
übeck uerversicherungs ⸗ Gesellschaft in , n, ,
. *