185382 schrieben am 9. Dezember 1876 an den Buchhalter (185567 48847 Oeffentliche Zustellung. 4 streckbar abgewiesen. Hiergegen legt sie indem sie 1883. Vormittags 10 uhr. Zum e der 11433 2. . . . Beschluß des K. Landgerichtes , i. é. ö Woitschach zu Muskau, wird für kraftlos . . en . . Kö ** rr . , , k e n 9 . . k 3 . 2 wird dieser . er Klage ĩ 3 , Szafranski⸗ 6 , ,, fal; vom 8. Nobember 18392 wurde Paul Erhard, er art. önigliche Amtsgericht zu eben, ö - . J ur ; ; nt gemacht. schen Chelente in Godziemba, verireten d ; reiner von Landau, Sehn der a . ö. *. e, Tarigs: . ö . . 2. . ä 3 . e, , fee. Konitz, den 15. ,. 1892. Rechts anwalt Neubert . ni 4 . nickel e. 2. kö . , k verfiel ö 45 , . . e r e 39 3 . ; ö . e, * Ce ngnn . Gerichtsschreiber des n h ichen Amtsgerichts. V. . m . 2 . ĩ J vi üs ki i iber. Theo elga u ewitz mit dem Antrage, 3 ehen ⸗ n, bean : den Grund⸗ w ; a . ; . ö R 2. 3 , g lan g ell r hl. In Sas d , e, ee angeblich et drt gr , . telt, . 3 and der , . keser Albert redrich Rilhbeln Et e enn läge] Ant gericht Rare, Abth. mn, er, ,, P der Gerichte schreibe ed er Ober: Candet gericht ,,, ,, , ö e ker rn i Gad lena . rovi j B 3 8 6 15 5 38S 36 . 32 h - 5 d ag ö — h 4 1 / 2 ? ö 7 Nr. qc . P 2 . ö i ,, . . 2 ier lich e , gan, daselbst durch ee. die ö 2 ; ö. * und ö 1 ,, — ö. . 3 23 r. . 3 ,, ö en ö e fh k k ö , Ehen k , . , Si stslei inaewi den Amtsrichter ü ? ss ; ; ristiane, geborenen streits vor die zweite Givilkammer öniglichen erklären, un n Beklagten Büttner zur Großherzogli ggerichte Varel, 11. ; 86 n 2 Med. 8 sen, . und e er rn e r mn ff h wen be 1892. k 623 kereiz Sparkasse zu r r 6 e m. vom 18. k 1823, Landgerichts zu Dortmund auf den 16. Februar mündlichen Verhandlung des ir rer, vor ka Zah ö. . k s,. , cf. sehft . o. 3 rc mperyne i zu Posen. . Der R. I Staatsanwalt. Rosenberg O⸗S. Nr. 3293, lautend über einen beziehungsweise deren Ne ztsnachfolger werden mit 1892. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Königliche Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 19, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zahlen, dem Beklagten 86 Prozeß kof . e 5. zu! ach 34 . 4. ö leb Kaempfer, zuletzt J. V. Pas q u av, II. Staatsanwalt. Bestand von 121001 8 n n, h den ihren n auf die bezeichnete Hypothekenpost . dem . 22 ,,, 6 t 2 . ene, 1 , ,, . das Großherzogliche legen, das Ürtheis auch für ber ef 5 ö. , ä n Tenne; ö . 26 — —— Haushãälter, jetzigen Sergean arl Sygu zu ausgeschlossen. zu bestellen. um ecke der öffentlichen Zustellung — raße 33, 2 Treppen, Zimmer 121. m Sgeri ö . II., hies. zu dem vom Herrn Ober⸗ klären, J n B . 2 ö 1 9 1 . ᷣ . Kuntze. wird dieser Auszug * Klage ö gemacht. K ö 8 mg wird dieser . . zu i , Termine, in welchem Dre n K ag i g , * Gg oft n , m . R' * 1 ; annert, ᷣ g der Klage bekannt gemacht. er beantragen wird. den Beklagten zur Zahlung von Amtsgericht zu Inow azlaw. II Trep i ingetrch ; , Amtsgerichts vom 15. November 1892 ist das Gut⸗ 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem [43887 Bekanntmachung. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin, den 7. November 1897. 36 6 25 3 nebst 3060. Verzugs insen feit dem auf e. 9 ö r . 5. ,, ö , ö. en . 5 9 . dee e des Verschuß Vereins zu lleckermänze, Antragsteller zur xast. Durch Aus chlußurtheil der unter eichneten Gerichte HJ des Köni ,, Gerichtẽschreiher 1. Juli 1855 kostenpflichtig zu verurtheilen, das Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser hei Vermeidung der Jon freun, 365 ; 2. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft⸗ Marx. von heute sind die Inhaber der auf dem Grundstücke lass38] Oeffentliche Bekanntmachung, es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 20. 1 , . K . . . r. ö. . Pofin Vorsladt St. Martin Nr. 382 — . ; k . razlaw, den 14. November 2. 512 M 56 Ho / Zi z Klage, wie angeordnet, hiermit öffentlich zugestellt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eit 964 1 K 1. ware
48900 Bekanntmachung. Beuthen O. S. wird zum Iwecke neuer Ausfertigung Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen für kraftlos erklärt.
flicht, ausgestellt für Fräulein Hedwig Perlitt, für — . Blatt 53 Koppitz AÄbth. III. Nr. 1 und 2 haftenden z . ö . ; ; 1, 9 liz] Zum Namen des Königs; . Kö 1 . F Die Firma Pauline Gruner“ zu Leipzig, Reichs- mit dem Bemerken, daß Verhandlungstermin auf gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckQar
ünde, den 16. November 1892. Auf den Antrag des Besitzers Ludwig Klimaschewsli init ihren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen . . — ö ; Ueckermünde, den g des Drmund über ihr außereheliches Kind Franziska“, str. 5/7, vertreten durch den Justiz-⸗Rath Heilborn den 10. Jannar 1893, Mittags 12 Uhr, zu erklären, und ladet den Beklagten Kaufmann Jakob
Königliches Amtsgericht. erkennt das Königliche Amtẽgericht zu Goldap durch worden. = schlei ; j n n j j n 10. n Mit glich gerich Een Umtsrichter Vogelreuter für Recht: Gröottkau, 15. November 1892. der Glasschleifer Caspar Armann in Schmidt mühlen hier, Breitestr. 28 II., klagt gegen die Frau Baronin vor Großherzoglichem Amtsgerichte, Abth. II., ange⸗ [48850] Bekanntmachung. Raempfer zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
— . ( 8 . ; i. Oberpf., die kostenfällige, vorläufig vollstreckbare — 94 . . . I) Die Hypothekenurkunde über 1200 6 Kaufgeld Königliches Amtsgericht. Verurthelkung des edi jahr eä nnen von Asseburg, geb. Gräfin von Reventlow, früher setzt ist. In Sachen des K. Hofuniformsschneiders M . 4 hgn dium n, ,. . Sr n, ,,. ; ; g des ledigen groß jährigen Schmieds R ; 1 . 2 ; rs Max vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts led , ,,, e , , ö,, e, nad dene, KJ , , n, d , ,, d wehe, ge ulis ee ß, , Aufaebotssache heute verkündete Ausschlußurtheil des k ndstücks 8 il des unter zeichne ihts lebt in Nürnberg nun unbeammen suülenttän, 2. 12. Rovember 1851 der Be— KJ . sihelm J rremit eis Auffgrderung sinmhbei , , ö , w. kJ , . , , zr. Kladau 2 3. , , v. 2. , ; 2 2 Ir Mai l. S5. rehe 33 5 g8 6 ĩ 3 8 3 r g. ö ö . . der 1 Zustellung wird dieser 6 . . kö Gr. Ci da Vertrages vom 4. Juli 1881, wind für kraftlos tigten en ö, . z dinand Leborenen, mit dem Beklagten innerhalb der Ring⸗ JJ, 2 . lo ; . . ö. G Martin in. irn. unbekanntzn Aufenthalts, wegen Forderung, wurde Auszug der Klage belannt gemächt. J 1 hun r funde dom I, April 1586 ein— . : e e eee 2 . 3 ür ; anie 9 5. Käaartne l der! Stadt Rürnberg gezeugten Kinde , , 3 er 1591. ö f a. zu . en . ö er . . ert . Schmid die oöffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist iedler, getragene Darlehnshypothek von 900 6 nebst Zinsen Klh Jö ö 39 k Pest ben ' mhle Ramend man seitens der gFlagerin fur . e gn 6. . en men, Herr . k . k eg ö. diet , ö fe Gerichte schelbet ge niglichen wandten h. g Darlehns! ; jmaschewski auferlegt. Sgr. . ö ; j 1 ĩ voll ⸗ tre ö rtheilu 8 8 g des Kgl. Amtsgerichts München 1. ei⸗ J ö k deb g g e n n, ö Vogelreuter. ö b. Abth. II. Nr. 2 für Johann . und , im voraus zahlbaren — 466 36 . zur mündlichen Verhand⸗ . früher in Nürnberg, 3. Zt. unbekannten lung A. für Civilsachen, am Dienstag, den 2. Ja [45735] Berichtigung. zul ri . Verkündet am 11. November 1892. Elisabeth Wejahn mn n e, zeiden Posten Unterhaltébeitrags von 3 M für die Zeit e. i . . . ö des ufentha ö. zur Derausgabe dreier. der Klägerin nuar 1893, im Sitzungszimmer Rr. 27, bestimmt, Die am 5. Nepbember, d. J. unter Nr. 43262 ab- Räönitz, den 15. November 1323. Kaeßhs ler, Gerichteschreibetgehilse. ö g,, e eg eschtyffe vans dern Geburt des Kindes bis zu deffen enn gr k JJ Betsagter geladen wird brücke öffentliche JZuftchiig in. Sgchen des . Königliches Amtsgericht. IV. . mit en 1 auf diese Posten ausgeschlossen jurückgelegtem IJ. Lebensjahre ,, ö ⸗ 5 . zen ĩ ö 37 rnar eines . *. z . ö. 1333 Nr. 13 Ber klägerische Anwalt wird beantragen zu er⸗ Schneidermeisters August Mewes in Veckenstedt 48560 ö . . ö. . 2 der Halfte des deren fligen Schulgeldes, . w . 5 . '. . . ; . . ( . Nr. 83, kennen, . ; gegen den Verwalter von Könitz, früher zu Schmatz= las do Bekanntmachung. urch Ausschlußerrtheil vom 11. November 182 Kulm, den Kenn fg r mlegericht 3) der Hälfte der allenfallfigen Kur. und Be— enn ,, . , , dn 2 fei de g, is ahl, Beklagter sei schulzig;. . . FFeld, jetzt unbelannten Aufenthalts, wird sin ofern Der angeblich abhanden gekommene Hypotheken, sind die Wechseh über. 12 Dezember 1891 Königliches Amtsgericht. grãbnißkosten, und ke, , e e n ,, . ,, ,, Arthes zn Si . 1. 155 6. Hanptsache fir gesicferte Unifetmsstütte, berichtigt. aß Klüger nicht wegen 120 , sondern in, ,,, e . n une nn, „ r ln ga, an gran, , ,,, n, sr be , , , ne,, d, ., Ker, ; ; erf ; 3. 2268 2 . 1891, ᷓ g. . —ĩ ; . 9 des NMechts reit. n. i . 1 e ; 9 J,, I . henne. he Gier Säptenbe Ji vgn dem Kihtädie w ichssschhäßurtteil e nee re gte ng, ur kestzseichen Verhandlang des Nectzstteit Berlin, den 13. Nopenber i, dad heck el et, men Täke Die Roste Rs. Rechtestretts n tragen be , ö. en inis ge hr J. hierselbst von der Gottfried Sins erg zu D n . ,,, ö. ö . 6 had das Kgl. Amtsgericht Nürnberg Termin auf des Köni ahnt h k . —̃ . . kö 8, ziehungweis e iu erstatten. . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö, ,,, r szene ötamner . Libre rd Kis äh ea, bäci bat ä dees relies l. e Zan stücke in . . ö 6. n e eg. den 11. November 1892. — Maris Tehmann in Abth. II. Nr. des dem Be⸗ ,,,, Was! 48859 Oeffentliche Zustellung; geladen wird. . kö 3 ertzyt nchen, am 18. November 1892. ö n, che sfenth Ce e fe nn,, Dernbach ,,, . 3 Juli Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. sitzer Johann ö ie ri, Grundstück hiernmit laden wird. ; j 4 . . 5 ö. . Prenz Nürnberg, ö. 15 November 1372. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtsgerichts München J. wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ os eingetragen stehen, ist durch Urtheil des König, ö. 9 mi . n run 2 * aan n, . Nürnberg, den 15. November 1892. , ⸗ 86 n 5 Fire 9 st * 6 Der 2. 6 . Abth. A. für Civilsachen. enthaftzort abwesend, gegen welchen dessen Ehefrau lichen re e ht? Berlin J. vom heutigen Tae li Sxod] . e , ,,, ber 18690 ift 15.30. Juli . 3856 mit ihren Ansprüchen auf diese Der geschaft ' leitende Ger chtsschreiber 2. kö . . . = 4 ; agg gesen J es Kgl. . his: -. (L. S) Kößler, Kgl. Secretär. beim K. Landgericht Landau Urtheil auf Güter⸗ für kraftlos erklart. fur ,, k 3 . — 1 cler November 1892 5 ö. sgl. ,, t Burli a erh 160? Saen . Arise , . ö k . w,. 5 . eie andurch dorgelsden, ̃ 2 taftlos erklart: , ö w 6. . Königl. Secretãr. . . 8. 2. Garde . ; . / ienstag, den 17. Januar nächsthin, Vor⸗ . 3 . . der Contract vom 20. Juli . auf ö Königliches Amtsgericht. ( S) Hacker, König w k zu uß ieh . 485358 Oeffentliche Zustellung. . 48853 Oeffentliche Zustellnng. . mittags 3 Uhr, auf ö. i mr ch 4. 3 ver Köni lich gr nt err, eibtheilung 72 dessen im Grundbuch von Heptrup Band 1. BI. 3 K ; ! aus dem Wechsel vom J Februar 1880 aber 4700. Die Firma Gebrüder Hanau zu Saarlouis, ver, Der Maurermeister Fohann Georg Pfaff zu Stett in Annweiler in dem zum Abschluß des Sepa—⸗ es Königlichen Amtsgeri 2 g 72. Ahh. III. Rr. I für Mette Cathrine Kier, jetzt ver 48292 Oeffentliche un ang, . 48855 Oeffentliche Zustellung. . zahlbat am 15. Mai 1896, mit dem Antrage, den treten durch Geschäftsagent Schmsß in Forbach Gießen, vertreten durch Rechtsanwalt Holzapfel zu rationsactes bestimmten Termine zu erscheinen. — — chelichte Petersen, in Flensburg 60 Abfindungs⸗ Rr. 17 636. Ber Schneider Balthasar Schork Die am 9. Juli 1892 zu Nedlitz geborene Jo⸗ Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 4799 * i. Lothr, klagt gegen den Nikolaus Lauer, Schuh. Gießen, klagt gegen den Schuhmachermeister Martin Annweiler, den 15. November 1892. 48899 gelder eingetragen stehen, in Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. hanne Marie Borstel, verkreten durch ihren Vor⸗ nebft fechs Procent Zinfen feit dem Tage der Klage⸗ macher, früher zu Betingen, jetzt in Frankreich, un Schmidt aus Gießen und seine Ehefrau Elisabetha Die K. Gerichtsschreiberei Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts * und durch Nusschlußurtheil vom 9. November Jordan, klagt gegen feine Ehefrau, Franziska, geb. mund, den Kossathen k Brumme zu Nedlitz, zustellung zu verurtheilen, und ladet den Beklagten bekannt wo, wohnend, wegen zur Entlastung des geb. Schieferstein, von da, jetzt beide mit unbekannten (L. 8) SHftzekberger, K. Secretär. von 16 Robember 1533 ist die im Grundbuchs von 1832: , . Neuweiler, an bekannten Orten, wegen gröber vertreten durch den Rechtsanwalt Keßler zu Burg, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beklagten an Ludwig Friedrich Noeppert, Eigen⸗ refer rf l abwefend, wegen Zinsforderung, mit dem . Selkinghausen Blatt 103 Abth. II., unter Nr.? ie Schenkungsgete vom 17. März 1334. quf Verunglimpfung mit dem Antrage auf Che- (llagt, gegen den Stellmacher Carl Buro, zuletzt in Aste Kammer für Handelsfachen des Königlichen thümer, und dessen Ehefrau Lig Dufresne bezahlte, Äntrage auf kostenfällige Verurtheilung der Be⸗ as833)
und z für die Wiltwe Apotheker Friedrich Voß, Grund Deren im Grundbuch von Heptrup Band JI. scheidung, und ladet die Beklagte zur mündlichen Nedlitz, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit aus Landgerichts J. zu Berlin, JIüdenstr 59, il Treppen, auf. Grund Versteigerungeprotokolles vor Notar klagten zur Zablung von 45 46 an Kläger, sowie ; ö
a,,, Ulrich, zu Lennep aus der Obligation Blatt 53 Abth 11. Nr. 4 für Helene Wilhelmine Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civil · einer außerehelichen Schwängerung der verstorbenen Zimmer 148 auf den 9. Februar 1893, Vor⸗ Sadler vom 15. Dezember 1862 geschuldeten Güter⸗ . . , n. seine Heft higuh . dem Die Ehefrau des Kleinhändlers Dermann Pesch, Sen 25. März 1818 eingetragene Post von 900 Thlr. und Friedrich Wilhelm Petersen eine Hypothek von fammer des Großherzogl. Landgerichts zu Mannheim Dienstmagd Marie Berstel, mit dem Antrage: mittags 16 Uhr, mit der Aufforderung, inen bei steigpreisen, verfallenen Zinsen und Verzugs infen, Erlöse der verpfändeten, der beklagten Ehefrau ge⸗ Aung Hubertine, geh. Bohnen, zu Dahl. bei i= Cour. Darlehn für kraftlos erklärt. bo ohh 0 eingetragen steht, ; ienstag, den' i. Januar 1853, Vor. I) den Beklagten fir deu, außerehelichen Vater Penk dachten Herichte zugelaffenen Annäst zu ße. mit dem Äntrage zuf Perurtheilhnge de Böllggten Brig: n , e Rechte nmwalt Cohen Hier, Schwelm, den 17. November 1892. Hadersleben, en 14. November 1592. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem der Klägerin zu erklären und ihn als solchen zu ver⸗ stellen. Zum Zwecks der offentlichen Zustellung wird durch vorläufig vollftreckbares Urtheil zur Zahlung Immobilien geschshen zu laffen, und ladet die Be⸗ klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden She Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gedachlen Gerichte zugela fenen Anwalt zu, estellen. urtheilen diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. on! e ig ' nchst s oo Jinsen vom JJ. November flagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. mann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, and ist Kw ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 230 „ Entbindungs⸗ und Sechewochenkosten Berlin, den 18. November 1892. 1589 und zur Tragung der Koften des Rechtsstreites, streits vor das Tönigliche Amtsgericht zu Wetzlar Termin zur mündlichen Verhandlung de Rechts. asss9)] Bekanntmachung. lass? J ö . Auszug der Klage bekannt gemacht. n zahlen, . . Kü hnemann, . und ladet den Beklagten zut mündlichen Verßand⸗ auf den A0. Januar E894. Vormittags streits ver der . Fivilkammer des Königlichen Durch das heute verkündete Ausschlußurtheil ist Die unterm. 25. Juni 1867 von Johann Wilster⸗ Mannheim, den 15. November 1892. b. für Klägerin vom 9. Juli 1897 ab bis zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. IJ. lung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗- 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Landgerichts zu Düsseldorf, auf den 31. Januar
das Sypotheken⸗Dokument üer die in Abtheilung IJ. mann zu Heiligenstedtenerkamp. für Asmus Roß aus . Bolze, ; . deren zurũckgelegtem 14. Lebensjahre, monat⸗ gericht zu Forbach i. Lothr. auf den 26. Januar wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1883. Vormittage 9 Uhr, bestimmt. Nr. 10 des Grundbuchs von Grabow a. S. Band III. Heiligenstedten ausgestellte Obligatien, aus welcher Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. lich 750 4 Alimente in vierteljährlichen (48857 Oeffentliche Zuftellung. is9gz, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Wetzlar, den 18. November 1892. Düffeldorf, den 18. November 1802. Seite 66 Rr. 176 aus der Urkunde vom 29. Scr, für den 3e, Roß 450 6 im Grundbuche von — — Raten Ppränumerando zu zahlen und zwar Der Kaufmann Jacoß Scholem zu Herlin, Prenz- öffentlichen Zustelluig wird dieser Auszug der Klage R
J Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
—ᷣ ,, . ⸗ Koch,
tember 18365 für, den Rentier August Gotflieb Heiligenstedtenerkamp Band J. Blatt 30 eingetragen [18840] Oeffentliche Bekanntmachung. ; die rückständigen sofort, lauerstraße 1J2., dertreten durch den Rechtsanwalt bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schroeder zu Swinemünde zufolge Verfügung vem slehen, ist für kraftlos erklärt. In Sachen Schoenstein, Johann, Taglöhner in Y) das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ Mofes zu Berlin, Neue Königstr. Sl, klagt gegen Petri, chteschre glich gerich . DVttober 1855 eingetragenen 1000 Thaler fär Itzehoe, den 14. Nopember 1892. Theissesl. Kläger, vertreten, durch Rechtsanwalt klären, 2 den früheren Lieutenant H. Freiherrn von Maltzahn, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 48832
kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. II. B. Gragfenstein bier, gegen Schoenstein, Margaretha, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— früher zu Berlin, Friedrichstt. 107 (Kaserne des ——— 48852 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Anstreichermeisters Ferdinand
Stettin, den 12. November 1892. Taglöhnersfrau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 2. Garde⸗Regiments zu Fuß), jetzt unbekannten (48834 Oeffentliche Ladung. In Sachen der Wittwe Sofie Nadstawek in Kamp, Hulda, geb. Häusgen Düffeldorf v Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 48555 Im Namen des Königs! — Beklagte, wegen Ehescheidung, wird der Beklagten gericht zu Burg auf den 23. . 1883, Aufenthalts, aus den beiden Wechseln Die Sparkasse zu . durch Nad tanf jetzt deren Erben, 5. durch h Re . ea gr ine. ,, — — In der Honnert'schen Aufgebotssache E. 10/92. zufolge Beschlusses der Civilkammer des K. Land⸗ Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen a. vom 3. Oktober 1889 über 900 , zahlbar Rendant Schade daselbst, klagt gegen I) Marianna Natter, Ehefrau des Wirths Johann klagt gegen ihren Ehemann, den Anstreichermeister (483891 Im Namen des Königs! erkennt das Rbnigliche Amtsgerichts zu Soeft durch gerichts Weiden! vom 17. er. bekannt gegeben, daß Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt am 3. Januar 1890, I) die Wittwe des Schuhmachers Conrad Wisse⸗ luder zu Nadstawki, . Ferdinand Kamp zu Důffeldorf auf Gůtertrennung und Verkündet am 3. November 1892. den Gerichts⸗Rath Luigs für Recht; der auf 39. Dezember 18352 anberaumte Verhand. gemacht. ; . b. vom 15. November 1889 über 600 , zahl⸗ mann, Johannes Sohn, Elisabeth, geb. Höhl, 2) H er Nadstawek,. Vornamens: sst Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Scheele, Assiftent, als Gerichtsschteiber. Die Hypothekenurkunde über 42 Thlr. 9 Sgr. lungstermin aufgehoben und neuer Termin auf Kühngm ann, Gericht, Serctär, bar am 15. Februar 1890, daselbst, a. Martin, Wirth zu Grochowickg, streits vor?! der j. Givilkammer des Kn iglichen Auf den Antrag des Arbeiters Wissm Dirks Kruse 2 Pfg., eingetragen aus der Schuldurkunde vam Donnerstag,. den 23. Februar 1893, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur 2) zie Kinder und Erben des genannten Conrad b. Josefa, verheirathet mit dem Wirth Andreas Landgerichts zu Düsseldorf auf den 12. Jannar zu Larrelt erkennt das Köni. liche , zu 5. Juli bezw. 28. Juli 1855 für die Geschwister mittags 9 Ühr, vor dem genannten Gerichte be— . . — Zahlung von 1500 C nebst sechs Procent Zinsen Wissemann: Hoffmann zu Glisnica, — 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Emden durch den Ämtsgerichts-Rath Thomsen für Kornelius dahier in Rötheilung 1. Nr. I auf das dem stimmt wurde, zu welchem die Beklagte hiermit 48854 Oeffentliche Zuftellung. feit dem Tage der Klagezustellung zu verurtheilen. Johannes Wissemann in Amerika, näherer e. n . verheirathet mit dem Wirth Lud⸗ Kubasch, Actuar Recht: Befitzer Diedrich Honnert zu Soest gehörige Grund, öffentlich geladen wird. Die unverchelichte Schneiderin Anna Borstel und und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— Aufenthalt unbekannt, wig Lesiewiez zu Niedzwiedz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Die im Grundbuche von Larrelt Band . stück Flur XIX. Nr. 3436/34 der Steuergemeinde Weiden, den 18. November 1892. deren am 12. September 1892 außerehelich geborenes lung des Rechtsstreits vor die elfte Kammer für Andreas Wissemaun, d. Valentin, zur Zeit in Amerika, ; Blatt 246 Abtheilung III. Nr. 2 zu Gunsten des Soest, Band X. Blatt 35 Soest und gebildet aus Der Kgl. Landgerichts⸗Secretär: Kind Anna. Meta. bevormundet durch den Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu Elise Wissemann, e. Jakob, Wirth in Nadstawki, Schenkwirths Hinderk Renken Harberts zu Emden der Schuldurkunde vom H5. Juli 1866 und dem (L. 8.) Gaebelein. Kossathen Friedrich Brumme zu Nedlitz, vertreten Berlin, IÜdenstraße 59, 11 Treppen, Zimmer 148 Heinrich Carl Wissemann, Kläger und Berufungẽekläger, 48844 . . Eingetragene Hynothek über 100 Thaler Gold wird . vom 33. Juli 1866. wird für kraft. . n , , e, durch den Rechtsanwalt Keßler zu Burg, klagen auf den 9. Febrnar 1893, Vormittags Louise Wissemann, vertreten durch den Rechtsanwalt von Glebocki in Die urch echtegnwalt rg rh 3 hiermit für vollständig erloschen erklärt. Is erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens 48818] Deffeutliche Zustellung. gegen den Stellmacher Carl Buro, zuletzt in 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem GSlise Margaretha Wijsemann, Posen, wider . J,, zu Elberfeld, Ehefrau des Arbeiters . traͤgt Antragstelle. Die Ehefrau des. Dienstknechts Jakob Zinkhan, Nedlitz, zur Jeit in unbekannter Abwesenheit, aus edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. g. Jakob Wissemaun, a. die Wittwe Balbing Grzeda zu Zacharzew, Heinrich Krigg dasesbst, hat ren gen kehteren beim 18892 Bekanntmachung. Lu ig. Katharing, geb. Schmidt, zu Bellings, dertreten einer außegehelichen Schwängerung der Anna Borstel, Zum Zwecke der öffentlichen Zufteilung wird diefer zu b. =. minderiährig und vertretzn durch ihren P. die Erben des Wirths Wawrzyn Grieda, Königlichen Fandgericht zu Elberfeld Klage erhoben Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten. He⸗ durch den Rechtsanwalt Justiz Nath von. Starck zu mit dem Antrage: . Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormund Schuhmacher Helfrich Wissemann zu nämlich dessen Kinder: j mit dem Antrag ,,,. ; richts vom 2. Nobember 1892 ist die Hypotheken- [18559] ö Hanau, klagt gegen ihren Ehemann Jakeb Jinkhan 1) den Beklagten für den außerehelichen Vater der Berlin, den 18. November 1892. Frankenberg, auf Herausgabe der im Eigenthum 1 Wirth Johann Grzedag zu Pruslin, Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf urkunde vom 5. März ischs üben die im Grundbuches Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts. von Bellings, zur Zeit unbekannt wo? alwesend, Anna Metha Borftel zu erklären und ihn als solchen Kühnemann, der Beklagten stehenden, im Grundbuche von n. Y Wirthsfrau Marianna Grzeda, im Beistande den 9. Januar AS93, Vormittags 9 Uhr— bon Buer Band 1 Blatt 445 Abtheilung III. unter gerichts vom 22. Dltéber d' Js. ist dahin erkannt wegen Chescheidung mit dem Antrage, die Ehe der zu verurtheilen: . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. berg Artikel 243 Abth. J. eingetragenen Grundstücke, shres Ehemannes, des Wirths Anton Grzeda Mh Sin eln , der II. Cihilkammer des König 3 2 für den ,, . 9 ö n,, ö. 3 . 36 y J z 8 n, 6. 6 . ö. den ; a. der ren, , Borstel 30 1 Ent⸗ ö 3. 6 * 84 namlich: k 4 . da lichen Landgerichts 5 anberaumt. 4 Procent verzinsliche Darlehnsforderung von 6 er Wittwe Hinkeldey, Christiane, geb. (klagten für den schuldigen Theil zu erklären, bindungs⸗ und Sechs weochenkosten, ; -. 35 zeffentliche Zustellung. Rr. 12 Bl. 45 Nr. 113 Garten auf der Leimen⸗ 3) die Häns lerfrau Katharina r . . ün ninger . Thalern Preußisch Courant für . erklärt Krause, zu Lichenwerda, werden ihre Rechte auf die und ladet den Beklagten zur imindlichen Verhandlung h. * das Kind bon dessen Geburt bis zum zurück— Die Stadt Konitz, vertreken durch ö Magistrat, kaute, ö ; ö — Kik l ö k . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. worden. für Johann George Krause im Grundbuche ven des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des gelegten 14. Lebensjahre monatlich ? * 50 3 Ali⸗ vertreten durch die Nechte anwälte Meibauer J. und I. Nr. 13 Bl. 56 Nr. 138 s Rastmir Parzybok zu Jacharzew ö Buer i. W., den 2. November 1892. Licbenrerda Band ITV. Blatt 145 Abtheilung II. Vöniglichen Landgerichts zu Hanau. auf den mente und zwar die rückständigen sofort, die laufenden in Konitz, klagt wider: Nr. 14 Wiese und Garten auf I den Schneider Kafunir Grz eda⸗/ früher zu 148875 Königliches Amtsgericht. Nr. 3 bezw. 4 aus dem Kaufvertrage vom 22. Juli 15. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, mit in vierteljäbrlichen Vorausbezahlungen zu entrichten, 1 die Erben des hier verstorbenen Schuhmacher⸗ Nr. 15 der Hute, Zacharzew, setzt unbekannten Aufenthalts Durch Urtheil der III. Civilkammer des König n, 1550 zufolge Verfügung vom 3. September 1830 der Auffordezung, einen Tei dem gebachten Gerichte Y das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er= meisters Ferd. Hegenwald nämlich. Nr. 20 Bl. 57 Nr. 18 Acker die Rinkaue, 5) den Feldmesfer Franz Grzeda zu Gnesen, lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oktober lis] Bergnutma chung. unten Hörethetenpesten don 3; Thi. bezw. Pngelasssien Anhlt. zu betten, Rim nett er fare, 2 Ureder Schthhmacher Heinrich Segemwald, früher Rr. 33 Bl. 26 Fir. 6ö / zz Acker im Sängers. ) den Wirth eite Grzebnn zu Zacharzev, ish ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Das K. Amtegericht Ingolstadt hat am 14. No⸗ J75 Thlr. vorbehalten. ; offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zu Ottensen dei Hamburg, jetzt unbekannten graben 7 die Häuslerfrau Josefa Pfitzner, geborene irsch Ostro zu Elberfeld und der Hedwig, geb. ven oz in Sachen Klar, Andreas, Dienstturccht 2) Die übrigen Nechtsnachfolger des rerstorbenen bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte, Aufenthalte Nr. 24 Bl. 38 Nr. 51 Acker hinter dem kalten Grzeda, im Beistande ihres Ehemannes, des 8 . dafelbst, bisher bestandene eheliche Güter, ,, . eee, int , . , n ich . u r mit ihren An Sanau, den 16. ö 1892. gericht zu 583 en 25. 2 2 . h. . 1 ef . . . ser Hanzlers Pfitzner zu Smardom, . mit Wirkung feit dem 15. Juli 1892 erklärung des auf seinen Namen lautenden, zu Ver⸗ prüchen auf die Posten ausgeschlessen. ; Appel, mittags 9 r. um Zwecke der öffentli eb. Hegenwald, zu Schneidemühl, im ehelichen zwecks Zwan zvollstreckun r friedi 8 . h — r . r n . lust gegangenen Sparkassebuchs Nr, 25 599 der Srar⸗ Liebenwerda, den 5. November 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. * g wird dieser Uuszug der Klage bekannt ge— * Rresstrecktng. ar, Vestiefigung et ragte gen eruf cn ge ge lahte, g b, s vertreten für aufgelbst erklrt norden
st ; . r den eistande, Flägerin wegen ihrer Forderung von 15 46 rück- durch den Rechtsanwalt Voß in Sstrowo, zu hö Hünninger/ . kasse Ingolstadt folgendes Ausschlußurtheil erlassen: Königliches Amtsgericht. K macht. . . . . den Lehrer Richard Hegenwald zu Märk. ständige 3 Coige Zinsen aus einem Darlehn von 2 durch den Re ö. huhn in Gerlgtes hreizer dt geen aslchen Landgerichts. Das ,, Nr. 25 599 der städtischen . 48846 Deffentliche Zustellung. Kühnem ann, Gerichts⸗Sęęeretär, Friedland, ( 600 e für die Zelt vom 1. Juli 1891 bis 31. De. Ostrowo, wegen 351 M, haben die Kläger gegen das . Sparkasse Ingolstadt, lautend auf den Namen des i Der Arbeiter Heinri Bruhns rect. Bruns zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Sie Wittwe und Kinder des zu Breslau ver. zember 1591, welches Darlehn auf oben genann⸗ am 4. Juni 1892 verkündete Urtheil der ersten 485880 . Andreas Klar, mit Einlage zu Fünfhundert und 185385 Im Namen des Königs! Schleswig, vertreten durch Rechté anwalt ZJustiz⸗ =. — storbenen Kirchenkassenrendanten Hegenwald ten Stücken Artikel 243 Abth. If. Nr. 7 des Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ostrowo, Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ achtzig Mark, ausgestellt am 15. Juli 1886, wird Auf den Antrag der verwittweten Hüfner Schulze, Nath Ipsen in Flensburg, klagt n seine Ehefrau [48836 Oeffentliche n r, KJ nämlich Grundbuchs von Frankenberg hypothekarisch ein! durch welches sie mit ihrer Forderung in Höhe von lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oktober für kraftlos erklärt. ö Johanne Friederike, geborenen Friedrich, zu Wölms. PViarie Bruhns et. Bruns, geb. Reckersen, zu Die Deutsche Mühlen⸗Assecuranz⸗ esellschaft in aa. die Wittwe Hegenwald, Clara, geb. getragen ift, mit dem Antrage, die Beklagten durch 180 abgewiesen worden sind, die Berufung mit 1872 ift die zwischen den Eheleuten Schlosser Der Antragsteller hat die Kosten zu tragen. dorf erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jüterbog Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- Liqu, zu Berlin, . 1101II., vertreten dur Gggert, zu Breslau, Bohrauerstt. 14/16, vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil unter dem Anträge eingelegt, das angefochtene Ürtheil Wilhelm Plömacher zu Elberfeld und der Ingolstadt, am 18. November 1892. durch den Amtsrichter Ilberg für Recht: ; bruchs, mit dem Antrage, die zwischen Parteien Justiz Rath Fleck zu Berlin, Unter ken Linden 48314. bb. Sermann, Kurt Elfriede, Gerttud, Erich, Auferlegung der Kosten zu verurtheilen, die oben Sahin abzuändern, da die Beklagten und jwar die Agathe, geb. Schuster daselbst bisher bestandene Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts. Die Anna EGlifabet5 Henze, später verwittwete bestehende Ehe dem Bande nach zu trennen, Beklagte klagt gegen = J Rudolph, Geschwister HSegenwald, engnnten Grundstücke zwecks JZwangsvollstreckung zur Wittwe Balbina Grzęda nach Kräften der Güter⸗ eheliche sitergemeinschaft mit Wirkung seit dem Aichmeyer, K. Secretär. Auszũgler Letz, und deren unbekannte Nechtsnachfolger, auch als den schuldigen Theil zur Tragung der Kosten I) die Witiwe des Mühlenbesitzers Hermann sämmtlich minderjährig und hbedormundet durch Befriedigung der Klägerin wegen der Forderung gemeinschaft die Ge ter Grieda als Beneficial⸗- 7. Juli 1892 für aufgelöst erklärt worden. — — und der Michael Henze und dessen unbekannte zu berurtheilen, und ladet die Beklagte zur münd⸗ Lucht, . ihre unter aa genannte Mutter daselbst; derselben von 15 S herauszugeben, falls Beklagte erben des Wawrzyn Grzeda unter Aufhebung der in Hüänninger, 1485383) Im Namen des Königs! NRiechts nachfolger werden mit ibren Ansprüchen auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. 2) den Grundbesitzer Albert Lucht, ) die Wittwe Hegenwald Dorothea, geb. Papke, nicht pen n g; kö der Klägerin , dem Tenor des uͤrthells des Königlichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verkündet am 17. November 1832. die in dem Grundbuche ven Wölmedorf in Band J. Tivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Flens⸗ besde in Stars zewo bei Wiewiorken. hier mit dem Antrage: . ir, und ladet die Bellagken zur mündlichen Ver⸗ ju Ostrowo vom 1. April 1890 zu II. ausgesproche⸗ 31 ⸗ Stisser, Gerichtsschreiber. Rr 4 in Abtheilung II. unter Nr. 3 aus dem Ver. urg auf Sonnabend, den 1. . 1893, vertreten durch den Rechtsanwalt Henschel in Berlin, die Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin andlung des Rechtsstreits Hor das Königliche Amts. nen Entscheidung zu verurtheilen, an die Nachlaß ⸗ [48881] 83 Auf den Antrag . trage rom 15. Oktober 1805 eingetragenen Rechte Bormittags 10 Uhr, mit der ufforderung, Roßstraße 2, als die Erben des vor einigen Jahren 22 6 50 3 zu zahlen, sich auch die Zwangs- gericht in Frankenberg auf Dienstag, den 10. Jg⸗ masse der verstorbenen Sofie Nadstawel zur Ver= Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. I) der verw. . Marie Hemme, bezw. auf die Abtheilung III. Nr. 2 aus dem Ver- nen bei! dem gedachten Gerichte zugelassenen zu Wossarken verstorbenen Můhlenbesitzers Ferm , . des Grunbftücks Konitz Blatt 51 nuar A823, Vormittags 5 ühr. Zum Zwecke theilung an die Erben derselben die Summe von Landgerichts zu Elberfeld vom 21. Oktober 1892 ö a
2) der minderjährigen Paul und Arthur Hwemme, trage dem 15. Oltober 1305 ängekragene Post von Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der öffentlichen Lucht, aus dem dom Erblasser unterm 9. De zem , zu fftellung an den unbekannt wo? 180 0 nebst 8 Zinsen seit dem 16. Februar 1889 ist die zwischen den Gheleuten Messerreider Wilhelm
r ; ö r n ) d en und das Ürtheil auch für vor⸗ der öffentlichen 6 zu Muskau erkennt das Königliche Amtsgericht zu 109 Thlr. Kaufgeld ausgeschlossen. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1868 gestellten Versicherungtantrage und auf . ufig vollstreckbar zu erklären, abwesenden Mith . Fohannes Wissemann wird zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Klein zu Solingen und der Lina, geb. Tittmann,.
Muskau durch den Amterichter Pflesser für Recht: Die Kosten des Verfahrens trägt die Antrag⸗ gemacht. der Police Nr. 1899 auf Zahlung von 160 89 und ladet den Beklagten zu Ja Schuhmacher Heinrich dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. das Urtheil auch für vorläufig bollstreckbar zu er⸗ daselbst, bisher bestandene eheliche Sůtergemeinschaft Bie Hypsathekenurkunde ster io Thlr. einge stellerin. Flensburg, den 15. November 1892. nebsf 5 v0 Verzugs zinsen sest Klage zustellung, 6. Hegenwalb, früher zu Sttensen bei Hamburg, jetz; Frankenberg in Hessen, den 16. Ikopember 13592. klaren, und laden den Beklagten zu b. Schneider mit Wirkung seit dem 1. August 1892 für aufgelöst tragen auf Muskau 102 Abth. III. Nr. 4 aus der Jüterbog, den 17. Nedember 1892. Durch Versäumnißurtheil des Gan g hn Amte unbekannten Aufenthalts zur mündlichen Verhandlung St Kasimir Grzeda, zur' nie , Verhandlung über erklärt worden.
Pahren, 4 ; ar ft Schuldurkunde vem 18 29. Augnst 1858 für Wittwe Königliches Amtegericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. erlchtsgerichts J., Abtheilung 20, zu Bellin ist t des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht. Gerichtsschreiber Königlichen Amt egerichts die Berufung vor den Jil. Civilfenat des Königlichen Hünninger . Emilie Kraske, geb. Wehlau, zu Muskau, umge⸗ — — — ᷣ . Klage kostenpfüchtig und verläufig 9 Bu Konitz, Zimmer Nr. 1 19. Jannar 5 Ober⸗Landesgerichts zu Posen auf den 21. ö Gerichtsschreiber des er gslchen Landgerichts.