Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 281. Berlin, Sonnabend, den 26. November 1892. . J
Fit 1892 / 95 Länge e. 9.
s ; . 20.
, n , ,, , w J : Die definitive Ein- 66 189. z 6 ; Demnach betrug Demnach betrug die ee . i. Vorjahres bezw. 1392 Für 1892393 ö. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der Jab. des
Im Monat Oktober betru . In der Zeit vom Be inn des Etatsjahres betru ĩ für di ; z. Ver⸗ 1892 sind Theil⸗ j ; ö ? die Einnahme ö ; 3 ; JJ stelle, sich gegen zie , 3 . er Jahren 3. . concessionirtes Anlage⸗Kapital ire, e,
Betriebs⸗ ; ; ierzu . ; ; ĩ ; . Bezeichnung lãnge ./ ö ,,, die rlehrs Cinn ahm: , damalt r rische Anlage Kapital An gr sat. Dir it ende ben. Her. gezahlt 6. G. auf lapit kamen aus Oktober kamen aus Einnahmequellen w 3 zinsung berechtigt H. ö (C. ch 6
Etats⸗ Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem aus dem
herzu⸗ Jen sonst. Dar⸗ Prio⸗ Stamm⸗ Prioritãtẽ⸗ stellen⸗ e,
Jahr Monats Personen⸗ und . dem zusammen sonstigen Personen· und . usammen . r üterverkehr Einnahmequellen Güterverkehr z bei der bei der 3. pri ; . rioritãts Prioritãts⸗ geehrt äterhamt u. He, gönn Fgääe. äche, G Slannletien äbechauyt Stchnn Wen, ir. Ka, dee, gr.
. Gepäckverkehr Gepäckverkehr Quellen Eisenbahnen. Oktober Quellen ů̃ . ; ( . über⸗ über⸗ über⸗ über⸗ über⸗ auf J Einnahme Einnahme 1Em Ginnahm. Actien . 1891/2 1890ᷣ)91 1891/92 1890/91 Actien Actien gationen streken Oblig. haupt 1 Rm haupt haupt 1 haupt haupt auf auf erford. 6. 2 136 n . . ö erford. [ 3 6. A6 . 6.
km t M. M. 6. M6. Mb n
4A
za Cisenberg⸗ Crossener Cisenbahn . . Isg /oz 269 54 130 8216 is göo a ogz ola) 432 ooo 32 36 37 r; ldd 0 1
der sonstigen
— 1851 5 3 Jö ö 98 . ̃ ö 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. *. ö 724 23 5566 19. 1560 25730 16 263 h : 41120 1481 302 121418 ö 1450 000 600 000 650 000 342 —— 1736 * 04 2078 20: 8018 3 36 Hoyaer Eisenbahn ö 135 3766 345) 5 8065 37 463 4 77 360 000 52 098 47 260 000 130 om 130 000 egen 200 29 — 600 278 — 522 . 907 5 37 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. 66e n ö 30 599 25 248 1437 57 284 . . z 375 9651 — 2694 5400 900 68545 4,8 5 400 000 2100 000 2100000 gegen 2 1424 2— 12 * * 215 — 85 ; 8 356 / . 4 38 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn ?. . 679 1815 1 181 556 1442000 50 gö J gegen 264 213 193 142 2271 3 ‚. ; 5 375 39 Neuhyaldensleber Eisenbahn ... . 45659 ö 31330 ; 1000 36880 131 542 ꝛ 2 927 088 92308 2 875 000 2375 . gegen 14 Neustrelitz⸗Wesenb.Mirower Eisenb. 1892/93 gegen 1891/92 41 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1892/93 egen 1891/92 Osthoften⸗Westhofe ner Gisenbak 1892/93 . — gegen 1891/92 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1892/93 1551 55 Prignitzer Eisenbahn 1892/93 gegen 1891/92 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892/93 gegen 1891/92 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. . . 1892/93 gegen 1891 /92 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1892/93 ; gegen 1891/92 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1892/93 ö gegen 1891/92 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1892/93 —ᷣ 4 gegen 1891/92 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . 1892/93 gegen 1891/92 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1892,93 . . ; gegen 1891/92 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn. . . 1892/93 gegen 1891 / 92 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1892/93 gegen 1891 /92 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1892 2 2501 gegen 1891 0 219 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1892 1424 . . gegen 1891 458 4 178 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1892 12 572 ö 50 948 621 ü . gegen 1891 159 — 1165 4 14 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1892 12188 . 1910 345 ö 1891 0 1039 2925 ö Cronberger Eisenbahn 1892 9048 9 2036 2 1891 696 . 136 Ermsthalbahn 1892 4365 8009 egen 1891 415 212 , 627
36 — 1163 . 6 1 86g 3 * 35335 l . ghz oss! 43 36 6 710 6a 740
J J . gh . 23 . 1 ö. ö. 5 . ö. 6 . ; . . 31 . ĩ 289 0b5 ö. . 6. ö. . 3 ; . 9 ; . ö 1. ö ö ö 85. ö . ö. ö 1ẽ700 000 S850 000 S850 000, 1 ö ö 15 . 28 ö 2. 222 z. 155 4 ö 1th 36 1œä700 000 60 541 . . 5 8 065 14925 23 8657 5: — . . ⸗ 166 5 2 709 584 60 307 350 000 2700 000 1 350 000 1350000
754 785 42073 1'000 000 46598
ö ? 1902 . t . 5320 . 8760 — 2 ö 53 818 ; . . 572 3 ; h ; 5871 1151 J ? 2 . ö i 2 ⸗ 16420 201 549 34161 352 z ; z ' ⸗ 927
4. * 490 968 4262 6950 000 59728 . nur 250 834 940 63 494 — 5 730 1 837 85 59 516 1517 505 879 47996
4138 641 305 5867 5 663 1100 000 54563
ͤ
rr rr r fr r nr n mr r rr mr , fr mr
X — —
57 gs ; ö ö 0 36tz ö 186 486 — 287 3371 2 473 515 3 8561 44 5132 14 65 . 35 27 607 ; 2 697 17 146 13 26 165 1534 ie 1 ö 51 977 ͤ 2 969 5 557 ö 5 861 4 454 1 n 656 o 6583 126106 — 195 260 622 39 350 ̃ . 124 820 ö 133 220 26 . 1576 t 3436 4120 7456 ö 12 059 114 32 636 30 6 330 8 339 935 1157 — 135 759 . 5177 67
8 265 .; — 3 11 345 1635 21 354 1. ; z5 7b 49 3. 1551 1568 – 143 1285 27 . , 4429 16 979 15713 798 13 364 554 121 594 ö. ö.
971 1371 ois 4 36 36 155
3 680 8739 17 33 300. 6505 33 987 ᷓ . z350 o 68 369
1 ö ö 366! ᷣ 1 1 1. ö * 138 400 53 s62 124 000
70 6 r . 12 1653 t 1476 6 97 49 6 5 . 30 3 7 300 000 88 93383 164500 S zoo ooo
* eg r zen z , m zl . 57415 8 554 218 154 576 386 210 8 760 o00 i598 166
3 j 122 334 2215 ; 290 664 53251
46 . . 2
ö 1467 27 5183 4 153 13e dis a5 1œ014800 105 489 11000 1 old 800 16 86 1079
15 163. 106 6. 10 g) 335 15 735 12255 9 k . ö 116 is 11 213 1 543 000 145 48 33896 1 646 00 2336425 w 170 906 8665 .
in,,
ß i
F .
1s z 1. 16 15 383 107 318 10345 27 24 ; ‚ ö ; 4 4 36 33 H., eK 7oo 5rd 12 854 7 50 145 136 2065
g 2 Halberstadt⸗ Blankenburger Effenb. 1852 12 866 255 65 335 1185 18 960 S6 30 1 585 150 56 275 zal; 93. 64e rio 11 6653. gegen 155 o 4 566 936 3 i536 Rö 4 1 . 35 460 4 6414 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1892 1420 w 10470 — 11 890 1: 11980 1377 12008 1380 39 230 — 51 238 53889 . gegen 155 159 — 224 4 368 163 155854 5 is — 11 554 — 53568 181 Ilmenau⸗-Großbreitenbacher Eisenb. 1892 3220 ; 27 10497 ; ; 10707 34 993 1829 75 078 39 110071 57654 ö 1585 336 145 — 2 si — * h 645 — 3 766 — 142 1355 6011 Kirchheimer Eisenbahn 1892 K 6058 9 292 9 608 34 254 2714 50 411 ; S4 hb ö gegen 185 36 536 31 57 — 3514 * 3687 1 336 Mecklenburgische Südbahn. * . 1853 16 953 146 z30 536 266 4 95] 19 54 4625 148 5358 1275 185 35 15 zz36 hoh gegen 155 31 16635 4 319 öh? 4 33 886 30 55 235 4155 4 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 3. 3 . . 13 538 8 17278 17678 690 33 138 h 46 204 ; 79 342 gegen 3 — 3 8334 1 3351 4 3 351 4 13? 185. zs 2 8 parchin · etnigeluste Ciende . 3 W , n i, 17 d. 656 6 . 66 5i4 255. go 6s 16. ; is — 46 66g 166 4 6 öbö 4 35 zh 5 512g 453 3 35 Ruhlaer Eisenbahn 1859 2315 21352 1 3151 6j 6 r . 2 267 6 Jö gelen 165 Vl 3 66 Mm 1d! 66 86316 * 13 33 . Simm . R e , e, , i , D sne , n if ee, e, , , , , s d , , ol n n, d , sr gs m' , e , , 3 ö b) J dsh 133 7823 96 zr, ze, is s 151 363 e 21 56 d 6*6 333 16 33 33 23 gts T 1088.9 t 16t6 240 85s — 7566 — 3 56713 — 355 — 3 203 S5 — 665 ö
z zo 4 713 30 124 5 39 sis oi 56 263]. — . 3455 4. 55 a) 113 105 5 376 1142 310 59 741 5 835 —= 362 5 gz 7 1607 719 163 14 889 — soo oo 2157 4 17 367 5h. Z r 5 gz? 0 bo 979 oo oo zh e 353 . S drß 3 ys — 390 1 Bos 373 58 852 1507 000 12594 45 163 535 5 234 1 8784 2463 1293 445 49 652 sgo ooo
12 230 4 470 3 48 662 6675 1716 1663 419 335 57 522 ; 413000
Fd J
J
r *YtYR *
r m m e me mr mr r
2
wd
Bem er kungen. t ö z ö ichti ĩ ĩ 5 25 Juli 2 ist die S J ö Allgemeine Bemerkungen. . . und Havin gen. Algringen (4 45 km). 1892,03 am 1. Juni Ober⸗ am 15. Dezember Grottkau⸗Glambach (26,85 Em) und Schmalkalden — 5 . ö der Länge der Strecke Stolberg — 3 . . 5 . Donaueschingen· (22 J. ö . wich . . J . .
n, nmel f db,, , dame ,,, ,,,, ,,,, uren dc bm 1. Zul Rath B. M. Ratingen Hanmmhzchhab̃etz (är ehfnelll Ve Wehnen nf C d it (ö die w geben dh sch-urf ,, mn. J ,,, ,,, i;) gag , die ,, e, his, ,,, , , n id, hö, ,, n,, , , wel uche, hahn ü cbenittel un Wersattz, irn. g g stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ 3) Eröffnet, wurden 1891/92. am 1. April Schöneberg — Wil . . ö . , ö 4 . ne . 26. September der Längenunterschied zwischen den neu eröffneten gegen die Verpflichtung zur Unterhaltung der Bahnanlagen verpachtet. einrichtung, die dem Betriebspächter gehören. .
Li. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Potsdamer Bahnhof Berlin 83,527 km), ein Geleit für 9 k , 8 Köln Gereon — ern ö 93 km) und den . Die Angabe ö ich auf 143889 km. . Bas Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht , , , . , , port Die Bahn ist vom sssschen. Gisenhahn. Censertium carm— auf ,, . b en it rf . d , R, , ae, n, , 6 ., 3 r, Ci m , , i. ih und. den gußer Hettich gefetzten Theilen C Kan) der * Die n . belieht ih auf 6sg är km. städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Reichenbach berlangenbielau (6,14 km), Tilsit-— einrichs wald (id z4 kr), Memel „Collaten (cs Em) und. Norden — Norddeich 6 He b n hb mn e e en, Bahnlange beläuft sich 6 . Am 4. . 1862 ist die Stredde Pößneck Oppurg * . zu 4 k . pin ch rnit nnd ,,, ,, ; . 3h n, r e, 9 896 ö . ,. hun nen, i 1 n auf 23 152367 Em ö. - 3 if n urhe am 1. Juli 1892 Coburg — Rodach (17, 88 km) 2 Einschließlich der mit der . Cüstriner Eisenbahn zu
gesunden Haben—. ; ,, J,. ö. S6 km); Juli Gollnow — Wollin ⸗ m) un ietstockw Cammin 1 ; ; ; ; ö . . ¶ ; . ; — ;
IV. Die in den Spalten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent⸗ ö Juli Aledorf . Herzogenrath (b, 67 kin); am 1. August Heinrichs ⸗ (16,63 km), ferner wurde die 2284 km lange Strecke Altdamm— . ,, . 1 . 36. ,, 1 . J . 8 ö , Eisenbahn von Glasow nach JJ . 3. 3 . * hen, Genn gez Köißese. Selz e, Ulkbammm Crhterge , fe bahn Säge, ieren; ,,,, . zn Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. Besondere Bemerkungen. ze ban am l. Dttober Hemer Fundheig (öh km; Hagen gin 1s. Juli sind, infolg felbftändiger Ginfährung der, Strech Künzelsau (127,16 Km; am H. Sktober 185. bi ür d onenverkehr 2 Wie zu 25.
ö . w . Rh. = Hen stei G63 Emy; . Merchweiler Göttelborn (53 km), Bromberg Fordon in den Hahnhof Bromberg 6.56 km; am 23. August . Strecke K i ere. 86 r 3. ⸗ w, . Ende September jedes Jahres für den Person h * 26 Bah ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗-Consortium ö ge 98. ö 1. u gh a . 6 ö. ö ächor Gn gn 'ihebserisge hrrbrügte snfoß selbsändißer Eüfahrnng der Streck Böngerbrick Köme n 8 , e, *. aer fi n,, , . ij Bie Ba ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. (Darnistädter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung 3 Am n , ö . r . k ö. 10h ,,,, ahnhgl Köll b. Tr d km ig Hgang getsmmen; am Sf, z 8 ff 2 ö. am 31 Dezember 1591 Oschatz Strehla Söhne in Fran ö a. M. erbaut 169 Eröff nung ö. Betriebes ist erbaut.
, 2 ; im 4. i . He g, , nf fd, V k . fee, rn rn e e, 11.0 , , e km); das Ei . des. Bankhaufes an die Jever⸗Caroimensteler a Tür zie Zeit Bom 1. Juli bis Ende Deremher 1. Berl Alfficch = Pfirt (1,55 Km), Saarburg =Alberschweiler (16,57 m) Poppschütz (i550 em) und Hoffnungsthal Immekeppel fr kung,; ning = Garding (106659 1 3. Mogilno Strelno (i630 Km). In am 1. Juli 1892 Schönberg — dirschberg (18,94 km). Eisenbahn⸗ Gefenschaft übergegangen. a Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.