11532 Oeffentliche guftelluu . . angeordnet und Termin zur Sachverhand ⸗ 1416 zu Trier wohnend, bestehende Güͤterge ö 11495 11541 1177 . z IIa j j Der Kaufmann . 8 Kuthaner i hrela, der⸗ 3 auf Mittwoch, ven 29. Mai ASo00, Die Ehefrau des Schmiedegesellen Wilhelm für aufgelöst erklärt worden. J 5) Verloosung 1c. von Werth⸗ . 12957 13 e n 44 mn . 6) Kommandit⸗Gesellschaften l Schmetzinger Artiengesellschast treten durch den Rechtsanwalt Ollendorff daselbst, Vorm. 9 Uhr, im 3 bei hiesigem Schames, FJohanne, geb. Johannpeter, zu Elber., Trier, den J. April 1896. z 14418 14457 14515 14739 14555 14360 15556 z z ll sür Bierbrauerei und Hesesahrikation 2 9 . 366 . ., . ⸗ e . wird 6 zur . ö, . ũnerbein at Große, papieren. 16345 186699 186745 169458 17130 17211 17355 auf Aktien U. Aktien⸗Gese sch. in Schwetzingen . r. e a . w . üter⸗ i ö —⸗ ; ; 7 tin Verhandlung, in welcher der Antrag auf Zah ung in erfe agt gegen ihren Ehemann . . Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts. ros) Beranntmachung. 13 . , . . .. 6 (lab Wir bringen hiermit! zur Kenntniß, daß bel der
ski, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ug einer von z6 n Waaren. und. Varlebnsforderung, dann trennung! er mh zur mündlichen Verhandlung ist
Darlehnsforkerung, mit dem Antrage, den Beklagten von dh Zinsen vom 1. Oftober 18956 und fn . auf den 29. Mai 1896. . xe ·· e eee me ᷣ Bei der am J. d. M. bewirkten Autloosung der 15869 299295 26257 25695 25737 25533 S5 31 der am 28. März d. J. stattgehabten Aus. heute notariell Ergengmmenen, sichenten plan. zu, verurtheilen, an den Kläger 156 „ nebst Go licher Streitstosten gestellt wird, vorgeladen und be. 3 hen ra dee Königlichen Landgerichte, III. Zivil. 3 ö uf rnndg sss landeesherrliche Hriptlegiums vom zh bit 24s 21523 zizßz zäh Tat; PHoosung, unserer Partigi, Sbiigatignen 1, mäßigen Verloosun, der S o/o Obligativunen insen seit dem 1. Juli 1891 zu zahlen und das nachrichtigt, daß er die Kiagzabschrift in der Gerichts kammer, hierfelbst. 3) n f ll⸗ d y lidi täts 24. Juli 1888 ausgefertigten Auleihescheine der 222986 22555 22343 z2364 Jz24I2? zah4g hh] datieri vom 4. Juni 869, find bie Nummern unserer Gesellschaft die Nummern 23 oz 3 132 rtheil für, vorläufig voll streckbar zu erklären, und schreiberel in Empfang nehmen kann. Elberfeld, den J. April 1896. n 9 3 Un n 1 1 1 2c. Stadt Stralsund ¶ . Ausgabe) sind folgende 2zhrs zö4tzs zJ4gg 7563 zr hs särrz . . 718 877 954 1206 1268 174 175 ö ö. . in. 6 453 477 ö. . K r n r, K 1 262426 als Heri teschreiber 87 I, lichen Landgerichts ersi erung , , geren, B09 , , d, , w, d, e, Die Auszahlung , nl,. Obhligatignen i i. ö den , . ö ö e L ) ö ö ö . ö J I. . 1 * ,, , n reg , , ,,, , d,, , , , d , ,, r ,, Ee , n, ö. . . Ifen lichen e wird r 9 lies On euissgh ebm. 5 Göefraun des Janfmanns Arnold Tappe, Norddeutsche Edel und Ilnedelmetall. = e iche . Nr. 116 181 182 201 323 346 348 , , . , 29863 Bank in Dresden anb Berlin. toher Er omen, weichem Tage die Verfmn ang
zug der Klage bekannt gemacht. ; In, Sachen des K. Gerichtspollzichers Scherer in Emllie, geborene pon Bossel, ohne Stand zu Kreuz Industrie· eruss genossenschast 422 6 ö . 69 6 ö. . 2955j zol ss 3666 z5tz 3 z565g' ore zii ,,, 1 , . . . ; .
Breslau, den 28. März 1896. Schöllkrippen, als Verwalters im Konkurse über dag nach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Salomon . Section V. Haunover. 5 J she üg. 1 . Inhabern derselbe 1715 31875 32105 32387 3273 32586 33263 selbe Jeb faͤlli . Hartial Sbmaati weg chwetz , * 21 ;
. ihr Pitmödfn des Bauern. und Kramer! Wihchn in Koblen, tlaht ügenchchtfhnn zenqhhten Kbe. Die Mitglieder werden hierdurch, zur ordent. , Berners zz zös, zönbhß Hö gäb des äs ine oh n ge lic, ehm rm, k Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Slenh'gfn Krombach, Klägerg, gegen den Metzger mann auf. Gütertrennung, Zur mündlichen Ver, lichen Sektionsversammlung auf Montag, den um,. I. . nn, ,. gen ö sie zägoh zj zäßg, äs zäh zess 36, n te 4, suste . . !. e, ,. fibss
J Febald Glaak bon Krombach, . It. unbekannten bandiung ist Termin auff den 5. Juni ützog, 26. Aprii 1836, Nachmfttans 24 fahr, in kündigt, 96 e 9 ͤ 6 6 4 * 358537 365635 365563 36865 37353 37363 3756 af, e. r fn ,, , Zu der am 6. Mai a. ., Bormittags 11334]. Seffentliche Zuftellnug. ite Anfegthelts Beklagter egen Bchdernng, wurde Vormittags 8 Uhr, in Sitz tnge ale der . Ziil. Harnoper in der Börse erf? 6, ergebenst , ,. ö glehrelck eig derrrictt zz ß zöhös zeßzz z655ß öh z6zre äs; e, i 1896 1G uhr, in unseren Geschäftslokalitãten statifsn-= En laßt, Nahtha, Clisc bethh Glarn verehelichte mit Heschtißz. vom Hö. h. en ieh e ü. Ladung lahmer, des Königlichen Landgerlähtz zu Kodienz Kngeladen. ge falten n ing che , ne för rs u Tel, zöhös zödad oz. nien, m e. König. Smden. Generalverfammlung werken bie r n.
Kurzenhäuser in Naundorf bei Kötzschenbroda gegen des Beklagten angeordnet und Termin zur Sach, anberaumt. — Tages orbnung: kebung mener Zinsschtine auf der hiesigen r Die Auszahlung der Nominal⸗Beträge erfolgt Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Aktionäre hiermit ergebenft eingeladen.
den Kaufmann Wilbelm Gerke, früher in Raundorf verhandlunge auf Mittwoch, den 20. Mai A896, . Brenn ig, 1) Heschäftsbericht; Prüfung und Abnahme der Hau ytkasse in, Empfang , , r,. Juli d. J. gegen Einreichung der mit den Paul König. G. Lachmann. Tagesorbun ma. bei Kötzschenbroda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale bei hiesigem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i ,, von 1895. seblende Zinsscheine mird der Betrag derselben vom Kupons ab Januar 1897 und Talons versehenen ö ö H 3 Feststellung dez Etats vrs 1896. Kapital abgezogen. Mit dem Ablauf der a , Sin 9 5 s u , r rg, er fle rng über 5 14 der
66 ö del 0 ir 2. ö. eig. . * ö . her 33 . ih . (1418 ö ) Wahl eines Vert für d st frist hört die Verzinsung der gekündigten ÄAnseihe ö ober in Kraft getretenen ethvertrage, erhandlung, in welcher der Antrag auf Za ung * . ; ahl eines Vertrauensmanns für den ersten . ö ö i amburg: ö — ö Apri ö mit dem Antrage, den Beklagten kostenpfüichtig zur von 142 *. orderung für 36 Kost auf die Die Ehefrau des Friseurs Georg Simon Höchel Berirk an Stelle des verstorbenen Herrn Gust. scheine auf. ö. . der e leddentschen Bank, Schleswig⸗Holsteinische Bank ,,,, Zahlung von 70 6 zu verurtheilen und das ürtheit Zeit vom“ anuar lis 1. Juni 1895, dann 5Hoso zu Köln, Gertrud, geb. Baher, daselbst, Prozeß . Rannenberg⸗ Hannover. Stralsund, den 9. März 1896. bei der Vereine nnr! in Tön nin g r Arien Mann Ttabli t für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet Jinsen vom Klagetage an und saͤmmtlicher Streits⸗ bevollmächtigter Rechtzanwalt Carl Esser in Köln, Wahl eines Delegirten zur Genossenschaftt« Bürgermeister und Rath. bei L. Behrens Æ Söhne; 8. rame chen tlien. ö hl. Etablissements den Beklagten zur mündlichen Verhandfung des Föstin gestellt wird, vorgeladen und benachrichtigt, llagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. versammlung. K in Berlin: Generglversammlung Montag, den 27. April in Schweinfurt. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu daß er die Kla sabschrift in der Gerichtsschreiberei Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 5 Mittheilungen und Anfragen. un , m. bei der General ⸗ Direktion der Seehand⸗ 1896, Nachmittags Uhr, in Rickert z Hotel A. v. Groß Dresden, Lothringerstraße 1 II, Zimmer Rr. 1895, in Empfang ö kann. 1A. Juni A896, Vormittags 9 ihr, vor dem Saunover, 4. April 1866. Infolge der Bestimmungen des Vertrags zwischen lungs Societãt, in Tönning. . ö z auf den 22. Mai LSS, Vormittags H Uhr; Schöllkrippen, den 29. März 1896. Königlichen Landgerichte ju Köln, J. Jivllkammer Der Sektiousvorstaud. er österreichischen Staatsverwaltung und der Fralau, bei der Direktion der Disconto Gesellschaft, Tages ordnung; 1667] ; um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Köln, den 28. Maͤrz 1896. F. G. Kühm korff. Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 36. April bes der Verfiuer Saudels Ge sckjchafl I) Vorlegung des Geschaäͤftsberichts und der Bilanz Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell . der Klage bekannt gemacht. Der K. Sekretär: (L. 8.) Schneider. Der Gerichtsschreiber: Storb eck. HJ 3 sööo wird am ES. April l. J. um 9 Ühr bei S. Bleichröder; ; pro 1895. . schaft a. Aktien zu Quedlinburg werden zu Der dere hte fe b beim Königlichen Amtsgerichte . ang. . ar ae. Vormittags, die 46. Verlosfung der gegen in Frankfurt a. M. = 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths einer ordentlichen Generalversammlung auf Stamm ⸗Aktien der Krakau -⸗Oberschlesischen bei Hä. zi. v. Roihschilv E Söhne; 9 9 14 der Statuten). Sonnabend, den 2. Mai d. J., Abends
S
Dresden, am 1. Apt ff is hs⸗ liiog lily) . ö — . n bem s ? . — ; Schrei Eisenbahn hinansgegebenen Obligationen ! uwahl der Revissonskommission (S 20 der 8 ühr, im Schilling: en Restaurant hier ein= Fischer, Aktuar. Dies Chettenr des Schneidrmeisters Cberhard Die Chefrau des Schreinermeisters Heinrich . Verpachtungen, und. die . Verlvnfungh der Priorfta güne in . J, . fumah sione ssion G h chilling sch ñ
2
.
——
. 83 3
ü ; s. ; . j ö inger⸗ Statuten). geladen. w Plattfaut, Wilhelmine, geb. Roth zu Düsseldorf Funk, Katharina, geb. Mai, in Köln, Merovinger I . h ö ĩ n ö ! . ö ᷓ n e pe , ne, f kr. S5 l, bevoll dieser Bahn in Wien in dem dazu bestimmten ̃ ũĩ Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Tagesordnung: i. n, . , J ,, . Fach en f et rr ö tar i . Köln ef . . , Verdingungen 2c. Saale im Bankgebäude (Singerstraße) stattfinden. 6 * . 4 , , . wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden 1) Vorlegung 9 ern e ächtes und Antrag tiere . gie rann fa gde d gr. Bie e lle — n, ,, n,, Gütertrennung. Term in zur n ist bestimmi , ng J ö . , . Eta atsschuld. katrcn fre n e line ü, , ist. ob Hasse . J. i . ö r 9 2 . hl fär 3 auescheidende Auf icht: ĩ ñ 6 auf den 6. Mai 1896, Vormittags 9 hr, ur Verpachtung der Königlichen Domäne Alten = ; ö ; ĩ ird, i aul. dem Komtor der auf in n ) Ergänzungswahl für ausscheidende Auf⸗ Grafen erbt, rg he smähti gig, kid gebn il al befinden, migh ä gos. Bor. ö. ben Königlichen Landgerichte zu 5sn . r bof, im Kreise Meserit ven Johanni 1507 Pig e , , n,, , re, r nnr ern g . svätestens am Tage der Generalversamniung sichlorathenmstgl edel
den Kaufmann Karl Julius Baumann, früher Rin mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte ; ! ; ö ank ⸗ Konto anzuführen. ĩ 1 ; ĩ r kammer. dahin 19165 steht in unserem Sitzungszimmer hierselbst ᷓ ĩ bis 1H uhr Mittags zu deponieren oder bis 3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren. ; s hung bierselbf (1468 Bekanntmachung, Die auf Namen lautenden Sbligationen dahin dam rt Hescheiniguhen de, ge slthen 8 .
Dresden, jetzt unbekannten Aufenthaltg, aus zwei J. Zivilkammer, hierselbft. ; ö ; B ! ⸗ ö z Köln, den 31. März 1896. Termin an ö ; 5 ins von dem Beklagten und Ida Baumann am 27. Apr Düsseldorf, den 28. März 1896. u, den arz betreffend die zweite Ansloosung der müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der n , k
;. ; ; . ; ichts iber: Kü 8. am Montag, den 4. Mai 1896, 3 ; j ; i 1835 und am 4. Juni 1895 über 10660 ½ und Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Der Gerichtsschrei 4 hn, . 11 uhr. : 31sz 9 Hamburgischen Staats Anleihe ,, ß . deponiert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten S =, e. 3. April 1896 ö unedlinburg, den 3. Apri ö
bo0 S6 ausgestellten. 6 Monate nach dato zahlbar J — ; ö : ; . ; ! ö bfolgt d ewesenen Sola Wechseln als deren Inhaberin, (1408 1406 . ö ö Gesammtfläche h33 ha, darunter 447 ha Acker, von 1893. Son nabend), Nachmittags zwischen 1 und sl Uhr, verabfolgt werden. ᷣ . ; ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗· 58 ha Wiesen, 11 ha Weiden. Grundsteuer⸗ ) ie Bekann om gegen persönlichen Konfens der Berechtigten oder Der Auffichtsrath. Johannes Brauns,
e, ,, e, , . Gefrau 6. . , , ö Siren er, zu Düsseldorf ö. 3. März Reinertrag 42728 4 Bisheriger Pachtzing 10 647 4, on fr enn en. are , , , . ga n en gs. . Inhaber . werden. D. Sammann, Vorsitzender. Vorsitzender des Aufsichtsrathes. iin Jahre isgs abgeschlofferen Darieh nz ertrag iber d r Tr q e d. e g. z 3st Wös Jist zischen den Eheleuten Schreiner Johann suschlicßlich zig, Zinken für Meliorationz— heutigen Tage in Gegenwart eines Vertreters der Von der ersten Ziehung sind noch rückständig: * eee; 34h M, auf Zahlung von zusammen 2145 sammt 23 . ( . 1g ö. . Ju 5 Schulte und Katharina, geb. Hoff mann, zu Düssel⸗ Kapitalien. Pachtlaution 3 der Jahrespacht. ?. unterzeichneten Behörde und eines Notars statt- folgende Nummer à S 5000. —: 1342 . ö J 3. „P h o enit Zinsen. mit em Ant tage; den Be le uten fete pff, , J nnn n, . dorf die Gütertrennung ausgesprochen. Bietungslustige faben, und. öirar möglichst schon zehabten weiten Ausloosung der 3] 0 Hamburg. 1407 Aktiengesellschaft für Tertil⸗Industrie Actien . Gesellschast für Gergban , , kern . . 6 I. ,. . Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. in e , , ö n, . Staats- Anleihe von 1893 zur öffentlichen folgende un n,, . vormals und Hittenbetrieb
/ * * = 5 ö ; r * n . 2 8 9 2 8 2 sese hnsgzgren 1cFo h r se, gteber iss Fita en den Königlichen Landgericht, j. Jimi. 165 . gb hob t nach zůwelsen. ; ir n, . worden: feen, ,,,, Dollfus⸗Mieg & Cie Am Mittwoch, den 29. April v. J., ꝛach—
und von 600 „ seit 4. Dezember 1895 sowie von kammer, hierselbst n K ᷣ k. ĩ ; ; 7 ; . ̃ o C9 Zinsen von 545 „„ seit 4. Juni 1895 zu be— Düffeldorf, ben 30 Marz 1896 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ⸗· Die Pachtbe dingungen u. s. w. Liegen in unserer Folgende Nummern à M 5000, — 12851 127901 12989 14079 14631 16240 21229 in Mülhausen Elsaß) mittags 2 Uhr, findet im Hotel Bisch zu Köln 60 2. * 2 7. *. t t d d . 6 220 2 70G 2 2 1 . gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 3 März Domänen⸗Registratur und auf der Domäne Altenhof 31 284 585 1120 1174 128 1635 1777 1797. 22195 25751, (Societe unn me d Indern textile, k Generalversammlung der
ahlen, das Urtheil auch gegen Sicherheitsleist ũ ; ĩ sznial s j . d ; en ; —
e n, 6 kJ Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 1896 ist zwischen den Eheleuten Bäckermeister Peter zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Folgende Nummern ü M 2000, folgende Nummern ' „ o. =: . 61 klagten zur mündlichen e n ing des Rechtsstreits lia0g J win und Bertha, k. Becker, zu Düffeldorf die ,, der g n K 1376 1552 1999 2005 2032 2192 2412 3756 2827 28553 35076 3669623 i o g, 34382 , r ie . men, Feen. .
ütertrennung ausgesprochen. Besichtigung der Domäne na vorgangiger An⸗ 3128 3161 3 82 4089 4195 4506 4634 d werden die Inhaber der igationen auf⸗ ; seschlußfassung über Erwerb einer Kohlen
ö . 5 ? ,, . 33 ö. 6 3 ? ordentlichen Generalversammlung zeche bezw. über Ankauf von Aktien einer
vor die Erste Zivilkammer de öniglichen Land⸗ ] ; ; ; ö Die Ehefrau des Johann Christoph Frit 3 ; ts iber des Königl. Landgerichts. meldung bei dem Herrn Ober Amtmann Sarrazin ö 5 20 6236 z 83 6663 6722 f wei nten J gerichts zu Dresden auf den 20. Juni 1896, Fritsch, art sch, Gerichtsschreiber . ndgerichts 9 az 4820 5351 5620 6239 6441 6557 6583 6663 672 gefordert, dieselben bei einer der oben genannte auf Mittwoch, den T* een mn ger, ,,,, .
; Amalie Henriette, geb. Weife, zu Düsseldorf, Prozeß; ö in Altenhof (Post Bratz jederzeit gestattet . 38 z Iös6 7782 7845 7876 S222 Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß auf . . k hevollmächtigter: Rechtsanwalt Br. Becker in (1407 Posen, den 16. März 1866. 1 y. wn , , ,. 9962 10156 10225 g , n. . ö. Tage ö. in r lf auf- mittags ER Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Düsseldoꝛf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ Königliche Regierung. * . 15530 10374 10634. gebört hat. in Mülhausen (Gebäude der alten Spinnerei) ein⸗ lap tals . wird dieser Auszug der Klage betannt gemãcht. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 3. März Abtheilung für direkte Steuern. Domãnen Folgende Nummern à M 10090, — Samburg, den 1. April 1896. berufen. ; 3) Beschlußfassung über die Begebung der neuen Der Gerichtsschreiber beim Königl. Landgericht bestimmt auf den 2. Inni 66, Vormittags 1596 ist zwischen den Cheleulen Anstreichermeister und Forsten. 10945 1ioo5 11230 11362 11437 11458 11440 Die Finanz ⸗Deputation. Tagesordnung; . d Aktien. ö ⸗ Dresden, am 27. März 1896. 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgericht, 1. Zipll⸗ Heinrich Rauwendaal und Lina, geb. Bernhardt, Bayer. ᷣ . 1) Genehmigung der Bilanz, der n, Beschlußfassung über die nach Ausführung Kriebisch Bureau Inspektor kammer, hierselbst. zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. — — Verlustrechnung and. Entlastung des Vor⸗ der Erhöhung des Grundkapitals eintretende J ö Düsseldorf, den 30. März 1896. Bart sch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. [1073 Verdingung. 1477 La Veloce standes und des Aufsichtsrathes. Aenderung des ersten Absatzes des Artikels 5 1624] Betannt Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. K Die Lieferung eines siedenten und eines achten . ⸗ . 2 Fefiftellung der Dipidene . des Gese l schaftz. Stgtuls. lig k a g; Vogl in Eb ; k 1411 Eisbrechdampfers, sowie eines zweiten Kohlen— Italienische Dampfschiff fahrt⸗Gesellschaft. 3) Wahl von drei Auffichtsräthen an Stelle Inden wir die Ättionäre zu dieser Generalver— h 1 38 * f ß ; . . 1 . 14109 . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land! dampfers für die Weichsel soll im Wege der Der Werwaltungerath der Gefellschast I Veld; benachrichtigt hierdurch die Herren Aktionäre eines Demissienierenden und zweier statuten⸗ sammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der au 9 j olfra eur . ,. 8 echts· J Dix Ehefrau des Robert Brinkhoff, Wilhelmine, gerichts, J. Zivilkammer, zu Düffeldorf vom öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. — er 3 ungsr g g wesel 44 ö Dench a bersam a fun ch Gin fee, w; mäßig ausscheidenden Mitglieder (Art. I9 der Statuten 4ufmerksam, näch welchem nur diejenigen n ah iin g rf 9 ain e agetheil, gegen geb. Schmidt, zu. Düsseldorf. Prozeßbevoll mächtige folg ärz 1895 ist jwischen den Fhelenten Packer Verschlossene und mit entsprechender Aufschrift ver⸗ daß in der ang ge. *in fe, , , . ,, mit je g o feslge feht worden ist. Statutem. . Altionäre Stimmrecht in der Generalversammlung n i w. z. 4 . . . früher . Rechtsanwalte Grieving und Pr. Klein in Düsseldorf, Wilhelm Bischef und Ida, geb. Mußhoff, zu sehene Anzebete sind bis zum Montag, ven sowohl für die 2. . ien, . w n 3 Der Bericht des Vorstandes, mit den BVemerkungen haben, welche ihre Aktien spätestens eine Woche ö . =. 1 a B ö. n. un unbe⸗ flagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. E: Juni 8. Is., Vormittags 11 Uhr, an die Die 2 ung erfolg 6 J, he? Dividendenscheins Nr. 10 der Stamm des Aufsichtsrathet versehen, und die Bilanz nebst vor Abhaltung derselben entweder bei der annten Aufenthalte, Bellagten, wegen Ferdernung, zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Köndaliche Strombauverwaltung in Danzig einzu. Lire 5 . 9 9 ⸗ Gewinn- und. Verlust-Konto steben, den Aktionären Pirertien ju Laar bel Ruhrort, ober bei einem mearde zie öffentliche Zustellung der Rage bewilligt, 2. Juni 1d. Vormittags 9 Uhr, vor dem Kö reichen. ire 3 . 8. lief des Dividendenscheins Nr. 8 der Stamm Hoem RJ, Ahhil, an, in den Gesellschaftebureaur zur der nachbezeichnefen Bankhäuser deponiert haben, und gentle J geln ge. 6 66 *, , , . hierselbst. 299] ie er, , . Ie, im technischen Bureau Lire 80.— , e g K . . bei. Iwar; , b, d me, ,,,, . ö h ; seldorf, den 30. März 1896. Durch rechtsträftiges Urtheil des Königlichen Land. der Strom auverwaltung, Neugarten 31, eingesehen r —ᷣ ; * ; ĩ Aktionäre, we ene Ei⸗ in Berlin bei der Direktian der conto- ö , . Bartsch, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. ö . zu Elberfeld ö 10. März . . nn feen n 2 i, gegen in e,, 6. ,, sowie jum Berliner Kurse für kurz e n ö ehe i. 3 ig e ien n r er nl. nn ,,, . ; ö. ⸗ . u n,, 896 ist zwischen den Eheleuten Stadtverwaltungs? Ginsendung' diefes? etrages durch bestellgeldfreie ö * ele Haft i i hre Attien ; 8 in n dei dem A. aaffhausen schen wojn Beklagter mit der Aufforderung geladen wird i143] Sekretrar Fritz Schröter und And! : f bei der Berliner Handels -Gesellschaft in Berlin, . . sern den hiernach angegekenen Stellen ; , ,. 9 R geb. Schmidt, ostanweisung bezogen werden. . ( ; ; Abends an den geg Bankverein, . . . f. , . Die Ehefrau des frühgren Zigarrenhändlers, jetzigen in irn rl ö, , ö pa e nn, 6 Wochen. bei der . . und Industrie in Berlin und bei deren Filiale in Frank hinterlegen: ö. in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. 1 nennt . . 66 Schzi ft ters CGbuarz. Schott Helene geb; Parr Elberfeld, den 4. April i666. Dan zig. den 1. Mär, 1806. D Dwidlr ren Feine ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. am gigs der Gesellschaft in Mülhausen 4 Co. 2 3 Ser aerlante ene, d gelen chin aa in Bochum, Prozeßbevollmächtigter; Rechts anwall Weber, Aktuar, Der Chef der Weichsei. Strombanverwaltung: k ! i. Elsaß, * Eine, Stunde vor Beginn der Generalversamm⸗ 15 ,,, n toigz an Flagetheil udn PHahmen in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ober⸗Prãsident. Staats · Minister: J bei der Range de Mulhouse in Mül—- lng können gegen Vorzeigung der Depotscheine die A. Hauptsache nebst 5 o/ 0 Verzu szinsen hieraus auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ v. Goßler. 1463 hausen i. Elsaß, . Eintrittskarten zu dieser im Versammlungslokale vom 16. Februar 1896 an gu heiahlen; jn, handlung ift bestimmt auf den 22. Mal 1896, [287 k ö lla68] Gewerkschaft bei den Herren von Speyr Co. in Basel. des Hotels Disch in Empfang genommen werden. a n Het . . , n,. Uhr, 2. 26 Königlichen Land. Burch rechtekräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ II368) . ** 3 dagegen Zutrittekarten, welche auf Laar b . 3 /. ö 23 ; gerichte, III. Zivilkammer, hierfelbst. erichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Mä Verdingung der Lieferung von os50 Eg Eisendraht, 3 B k C en Namen lauten. —̃— Der didministraltonsraih. beijehungsweise zu erstatten; Elberfeld, den 30. März 1896. i ist 3 den i r a n d ef 6470 kg 1 12 559 Stück Se n eh. des ergwer * entrum Mülhausen =, . April 1896. Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident. — ö lbs
zadas Clethesl. ist gegen Sicherheitsleistung vor. Schäfer, Fhnderhngniz und Louise, geb. Kterbardi, zu 66 Mille Eriinten, Is as Piüle Benn, J . K in Watten cheid. i. Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft gationen sind folgende Nummern ausgeloost worden: Werdau
läufig vollstreckbar. als Gerichtsschreiber des Köni ᷣ ie Gü s glichen Landgerichts. Ronsdorf die Gütertrennung ausgesprochen. 610 9m Drahtgewebe, 476 am Drahtgeflecht, Gehlen de, eric Munchen! ö — Eiben nes, de, , , loben , on nsern. & e igen Bartiat Son Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei . 1. 5 0 10 X 8 2 . * . , Rs zöß zo 4g. sh för sos zd; i Hä gänge, fernt fer ern frds s,; Vigog „Glückauf“ zu Borna.
Der Kgl. Ober Sekretär: Rid. Die Ehefrau des Uhrmachers Walter Siebert ͤ jals x t — ̃ ĩ ; Gerichtsschreiber des Königl Land ts. Kesselnieten, 3840 Mille Blechnieten, 5166s Mille ; ; 5 ö y richtssch öden lẽn liche taaeri bt. . ö , . bob oo Cini a Löt i ils ziäs zißz zn33 4 i g, ii, fab g, e lä. ö, Fi ig Leubnitz⸗Werdau. . DODie Ann n,, (630 Bekanntmachung. mächtigter: Rechtsanwalt Lindenschmibt in Elberfeld, 289) n eisernen Unterlagsscheiben, jg25 Mille Schrauben 1832 1891 1940 2213 2259 2270 2305 2524 2337 2339 24535 2447 2669 3661 266z 26209 2621 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 2a, April A898, Nachmittuns In Sachen Wild Franz Papen. Braueret; und klagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. und 2343 Mille! Mruttern' für die Direktionsbezirke 3646 2777 2386 2927 2961 29659 2970 z0l4e l6 3185 3185 3230 325 32566 33,8. 331 3312 3349 zu der am Sonnabend, den 285. April a. c., uhr, im Hotel zum Hecht in Borna statthndeh.⸗ Basthofbesttzer in Aibling, vertreten durch Rechts, zur mündlichen Verhandlung sst bestimm auf, den gerichts. If. Jipistammer, zu Elberfeld bm? März Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und S 325 3527 3538 35566, 3556 3613 z621 z631 3667 3665 3691 hd zdbd 3938 3339 3993 4031 4030 Rachmittggs 3! ühr, im Hotel Wagner in dent ebenmich?! Generalversammlung ein⸗ anwalt v. Grundherr hier, Klagetheil, gegen Pr. 22. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem TS95 ist zwischen den Cheleuten Händler Gustar Johann ⸗Saarbruͤcken für 1896/97 in 92 Loosen. 033 1961 4101 41038 4249 45345 4409 4497 4499 4617 4610 4681 4760 14570 1457 453834 4887 wickau stattfindenden dies jährigen ordentlichen geladen. Vlktor Hascher, Bureaubeamter in Pullach, Be⸗ Königlichen Landgericht, III. Zivilkammer, hierselbst. Clever und Emilie, geb. Schmitz, ju Barmen die Die Verdingungsunterlagen können in unserem Jen 4938 4939. ; ö . * ; w eingeladen. . Tagesordnung: klagten, nun unbekannten Aufenthalte, wegen Forde⸗ Elberfeld, den 36. März 1896. Gütertrennung ausgesprochen. ; tral⸗Bureau hierselbst, Zimmer 29, i. Stock, einge⸗ Die Einlösung dieser Obligationen, denen die Zinsscheine Nr. 8— 10 Reibe V nebst Zinsschein⸗ Tagebordunng: ) Geschäftebericht und Fechnungsabschluß auf zung,. wurde die öffentliche Justellung der Klage Schäfer, Elberfeld, den 4. April 1896. seben oder von demselben gegen portofreie Einsen— änheisung zur Reihe M 1, beizufügen ind, findet vom 2. Januar üs am außer au der Gruben— 1) Vortrag des Geschäftebericht, und der Bilanz das Jahr 1656. bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage als Gerichtsschreiber deh Königlichen Landgerichts. Weber, Aktuar dung von 50 3 in Baar be en werden. Ver⸗ kafse bei folgenden Bankhäusern statt: per 31. Dezember 1895. Antrag des Aufsichtsrathes wegen Entlaftung die öffentliche Sitzung de K. Amte gerichts München l Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts siegelte und mit der Aufschrift: Angebot auf Lefe— Middend G Co. in Essen 2) Bericht der vom Aufsichtsrathe nach § 32 des Vorstandes. dom Dienstag, 18. Mai 1896, Vormittags (14121 ö rung von Eisendraht u. . w. verfehene Ängebote sind 1d den orf s 6. w. unserer Statuten gewählten Revistons⸗ 3) Ergaäͤnzungswahl des Aufsichtsratbes. DeUhr, Sitzungssaal Nr. 3. Parterre, Au ⸗Marla. Die Ehefrau det Schuhmachers nnd Schuhwaaren⸗ 1403 , bis zum A7, April 1896, Vormittags L Uhr,; Essener Credit⸗Anstalt in Essen, kommission. H Notarielle Ausloosung von Hypothekenscheinen. hilsplatz 17, beslimmt, wozu Beklagter geladen wird. händiers Albert Fielitz, Ida, geb. Börner, in Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiser. dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto. und besteligel d= ⸗ 3 3) Anträge des Aufsichtsrathes auf; : Meerane, den 1. April 1896. . klägerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ , ,. obe re nf,, e mah lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom nt, . J. 5 . 8. C. G. Trinkaus in Düissel dorf, a. gi eln hger r e s , 6 . 2 3 An , 8. ö — mitz in erfeld, kla 24. Mä ĩ j er ofrist 9. Mai 1896, ĩ z uf rath für das Ge jahr . udw. Oehmig, Vorsitzender. , e Zirons * Walter in Werlin öw,, Behrenst. 3. e l, se er wer en Betrag von J j ‚ 8 ; . öln, ; z 96. ; it des es. Fauptsgche, für in der Zeit om 27. Janhar 85 K. 3st il ,, r. ,,, n , ere r , e , einm. 1 1. 16 3. . 261 6 . ie en., 5 19 5 gllo 6. . 4 . für den Aufsichtsratb. Die Herren Aktionäre der Thüringer Dõrr⸗ bie 5. April 1895 erhalfene Speisen und Getränke, gerichte, II. Jiviltammer hierselbst Der Landgerichtg. Eetretär: (L. S) Krüů J — — ; 9 ö . , ; . Die Theilnehmer an der Generalversammlung gemüsse A. G. Großheringen werden hiermit zur nebst Wohnung, Licht und Beheizung zu bezahlen Elberfeld, den 36. Mar; 1896 w , FR Anleihe vom Jahre 1878, haben sich durch Vorzeigung von ÄUftiem oder Fänften ordentlichen Generalversammlung auf sowje die Pöojeßtosten zu tragen bezw. zu erstatten, ; Sa lm nr i4or . 16 t n , . er leihen . , 3 In, e ren r n Depofitenscheingn, welche van. Behörden, den 28. Aprii 1806, Rachmittags 1 uhr i das Urtheil wird für vorläufig vollstredbar als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Durch Urtheil der 1. Zivilkammier des Kaiser . ten zer z 65 1 i . neren Sahl. r , n, garen r ag Tie ten 283 oben ö — Ein lösungsstellen. ; Notaren, vom Borstande der Gesellschaft oder nach dem Ge i F. 8 6 3 9 Flächen, 1. April 1896. uno . . gan n . gira urg i. Els. vom 60 Gefangene, welche zur Zeit mit Maschinen⸗ Wir bieten indeß den Obligationen Inhabern die ,. . e n , ö. ,, , , y . , . 3h Bilan K. des g. as n, München I. (ie Göefrag des Schlofserg Frietrich Otterbeg, ** Wiel gell er e e e ing, k , , , m , , er n nisosenj ar be mne g 66 ke n, wl Angabe, der Rummern be— unde des Vorstandes über das abgelaufene Ge— oyter, K. Ober⸗Sekretär. 1 ö Ri . zu Velbert, Prozeßbevoll⸗ händler, und Pauline, geborene Haren, zu Weißen, verwandt werden können, neu zu vergeben. Kautions⸗ erfolgen wirb. Diejenigen ,, ,. welche von der angeboten Umwandlung Gebrauch machen ] einigt , . ee, n die Generalversamm⸗ 9 ge rl uns ge, ü ,,, ien Oeffentiiche Ladung. 24 ichn. 3 n, dn, en, . 9 i. , . , . . und leistungsfähige Unternehmer von unbescholtenem wollen, belieben ihre Stücke sowie Zinescheinbogen behufs Abstempelung le. 4 ale e. 1 ung als Aktisnär auszuweisen. 3 des K. Gerichtsvollstehers Scherer in zur mündlichen Verhandlung ist ben n lr 6 . tz ann lee g h , . , Dar gn lun an ,, ahi * n Bericht des Aufsichtsrathes zu demselben liegen vom sowie Entlastung des Vorstandes und det rippen gls Verwalters im Konurse lber dag 25. Juni 1896, Vormittags S lihr, vorl den! 140] einr ü 8. April g,. ab in unserem Geschäftslokale zur Ein— Aufsichtsrathz. — . ig . nreichen. Die Bedingungen liegen zur Einsicht in beigefügt. ; . Abril . ab in j ö des . und Krämers Wilhelm Glaab Königlichen Landgerichte. JJ. Zivilkammer, hierselbst. i aug, . auch gegen ir ef lun . un 9 = ö We erzinsung der nicht zur Rückzahlung vorgejeigten und auch nicht konvertierten Stücke hört fick der Aktionäre aub. 3) Neuwahl des , Nacht fer , . ö t re , . . l ,, darm. 53. Unbekannten Aufent⸗ ö 6 . n rath. den 7. . Münster, den 1. April 1896. Wattenscheid, den 1. April 1896. ichn Foce, Der Aufsichtsrath.
Schmidt halts, Beklagter, wegen Forderung, wurde mit Be⸗ Gerichtsschreiber d ( i lr ee , ge sern n , . chtesaceibet des Kin glichen Landgerichts. e fh Königliche Strafsanstalts. Direktion. Der Grubenvorstand. Vorsihen der Otto Zachanu.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz, r. der Bilanz und Vertheilung des Reingewinng,