1899 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— 9 * —— ö P mam 1 r UÜÜUÜU e. s. 1 ö . 2 * t. w . 2

en Ghefrau des Dachdeckers Abrabam Stock

Ida, geb. Müller, in Clberfeld, Prozeßbevoll mãchtigter Rechtsanwalt Lands daselbst, klagt gegen ihren Ghe⸗ mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen erbandlung ift bestimmt auf den 23. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, III. Zivilkammer. hierselbst. Elberfeld, den 15. April 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.

5639

Die Ehefrau des Johann Adolf Schweinheim, Gudula, geb. Weiler. obne besonderes Geschäft, zu Köln, Lindenstraße 6 wohnend, Prozeß bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Resch in Köln, klagt gegen ibren Ebe- mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 20 Juni 18989, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ gerichte, V. Zivilkammer, bierselbst.

Köln, den 6 April 18938.

; Geneoriere, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(ö63 1

Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 22. März 1899 ist zwischen den Ebeleuten Unternehmer Paul Peiffer und Emilie, geb. Kaiser, zu Düsseldorf, die Gůtertrennung ausgesprochen.

Düffeldorf, den 14. April 1899. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

5632

Durch recktskräftiges Urteil des Königlichen Land gericht, 3. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 11. März 1899 ist zwischen den Ebeleuten Schuhmacher Wil belm Jese Sieben und Eva Katharina Petronella, geb. Schmitz, zu Krefeld die Gütertrennung aus— gesprochen.

Düsseldorf, den 14. April 1893.

; Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5633

Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land⸗ gerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 22. Mär; i8g3 ist zjwischen den Eheleuten Konditor Karl Laufs und Elisabeth, geb. Weiland, zu Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen.

Düffeldorf, den 14. April 1899. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

Ilõßds]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der J. Zwilkammer des Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd vom 5. Ayril 1899 if die Trennung der jwischen den Eheleuten Wilhelm Landgraf, Kaufmann und Emmy Hensgen, beide in Forbach wohnbaft, bestandene Gütergemein⸗ schaft ausgesprochen worden.

Saargemünd, den 17. April 1833.

Der Landgerichts ⸗Ober⸗Sekretãt: Diehl. sos33

Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 12. April 1899 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ leuten Karl Lorentz, Kaufmann, und Emilie Eberle, beide in Strasburg, ausgesprochen.

Der Landgerichts. Sekretãr: L. S.) Weber.

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung. [5802 Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft.

= Genossenschaftsmitglieder werden zu der dies⸗ jãhꝛigen,

am Dienstag, den 9. Mai 1899,

Vormittags 11 Uhr, in Detmold, Hotel Stadt Frankfurt,. stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsver⸗ sammlung gemäß 5 6 des revidierten Statuts er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstandes.

Prüspong und Abnahme der Jahres echnung fũr 1893.

3) Festsetzung der Verwaltungekosten für 1893.

Voranschlag für 1899 und 1900.

55 Ausscheiden der Aachen Mastrichter Babn; Vermögensauseinandersetzung wit der König⸗ lichen Eisenbahn⸗ Direktion in Köln.

)Ausscheiden der Kirchheimer Eisenbabn; Ver⸗ mögensauseinandersetzung mit der Königlichen General. Direktion der Wůrttembergischen Staatseisenbahnen in Stuttgart.

Neuwabl von Vorftands mitgliedern. Neuwahl von Schiedsgerichtsbeisitzern. Neuwabl des Ausschuffes zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 18939.

Lübeck, den 15. April 1393. Der Genossenschaftsvorstand. von Älvenele ben.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 85597

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Trebisheim im Kreise Schroda von Johannis 18900 bis dahin 1918 steht ia unserm Sizungs⸗ zimmer Termin an Freitag, den 5. Mai d. Is. Vormittags 11 Uhr.

Gesammtfläche 353 ha, darunter 274 ha Acker, 22 ba Wiesen, 527 ha Weiden.

Grundsteuer · Reinertrag 494

Bisberiger jährlicher Pachtzins 3805 6 75 3 ein- schließlich H5 * 75 3 Zinsen für Meliorations⸗ kaxitalien.

Pachtkaution 4 der Jahresvacht

Bietunge luftige haben, und zwar möglichft schon vor dem Termin, ibre Qualifikation und den eigentümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 76000 4 nachjuweisen.

Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen ⸗Regiftratur und auf der Domäne Trebis⸗

beim ö. Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Nachnahme der Kosten. ö . Besichtigung der Domäne nach vorgängiger An— meldung bei Herrn Oberamtmann Puist in Trebit. beim wr Rurnik, Eisenbahnstation Pierschno) jederzeit gestattet. ö

Posen, den 15. Mär 1893.

Königliche Regierung, . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 2 Forften.

a yer.

5605

Ein rund 533 a großes, zu Fabrikanlagen geeig netes Gelände bei Wittenberge, welches an der Stepniß in unmittelbarer Näbe des Elbbafens lieg: und Gleisanschluß bat, soll im Ganzen oder getheilt vervachtet werden, und zwar zunächst bis Ende 1820. Nähere Auskunft über Lage und Verpachtungs⸗ bedingungen ertbeilt der Vorstand der Königlichen Essenbabn. Betriebsinspekiion in Wittenberge, welcher Angebotee bis zum 20. Mai ds. Is. entgegen⸗ nimmt.

Altona, im April 1899. Königliche Eisenbahn Direktion.

ö // / / / · /-·· ·

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

5603 Bekanntmachung.

Von den 3 o igen Kreis⸗Obligationen des 2 Heilsberg sind für das Jahr 18988 aus

elooft: z Litt. A. Nr. 58 76 92 und 389 je über 3000 4

Litt. B. Nr. 13 73 88 127 169 und 176 je über 1500

Litt. C. Nr. 1 23 41 48 59 985 170 171 178 und 199 je über 600 0

Litt. D. Nr. 24 54 66 78 165 193 311 369 480 und 528 je über 300 4 .

Diese Obligationen werden kiermit privilegien⸗ mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1899 ab bei der hiefigen Kreis Kommunal⸗Kaffe. Der Betrag etwa feblenzer Kupons wird von dem Fapitalbetrage abgezogen.

Aus Vorjahren find noch nicht eingelöst: itt. G. Nr. i31᷑ über 600 M und litt. D. Nr. 407 über 300

Heilsberg, den 23. November 18983.

Der Kreis Ausschuß Kreises Heilsberg.

5694

Bel der in Gemäßbeit des Allerböchsten Privilegii vom 30. Juni 1898 im Beisein eines Notars statt⸗ zebabten Ausloosung der planmäßig im Kalender- jahre 1895 zu tilgenden Kreis Anleihescheine des Kreises Brieg sind die folgenden Appoints gezogen worden, und zwar:

I. Ausgabe.

Litt. B. Nr. 67 90 134 über je 5 00

Litt. C. Nr. 334 443 561 584 591 621 627 675 742 751 841 über je 200 Æ

II. Ausgabe.

Litt. EB. Nr. 365 82 98 102 111 über je s O00

Litt. C. Nr. 125 172 175 207 255 276 2851 323 331 340 342 über je 00 0

Die betreffenden Kreis⸗Anleibescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1899 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe scheine arfbört. Mit den gekündigten Kreis ⸗Anleibe scheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der sräteren Fälligkeitetermine nebst. Anweisung zurück⸗ zuliefern, Für die feblenden Zinescheine wird der Betrag vom Kapitel abgezogen.

Restanten: J. Ausgabe. Litt. C. Nr. 408 417 451 563.

Brieg, den 14. Arril 1899.

Der Kreis⸗Ausschuß. Frhr. von Schirnding.

5082

Brürer Kohlen Sergbau Gesellschaft.

Zufolge Beschlusses der TXIV. ordentlichen Ge— neralverfammlung vom 7. April I. J. wird der Attien⸗ Kupon Nr. 15 ver 1. Juli 1899 mit

fünfzehn Gulden Oe. W.

bezablt.

Die Einlösung erielgt vom I. Mai 8. J. ab:

in Wien: an der Kasse der K. K. vriv. allgem. österreichischen Boden. Credit Ansftalt,

in Prag: bei der Böhmischen Escompte Bank.,

in Brüx an der Kasse der Central Direktion in Gulden Oesterr. Worg.,

in Berlin: bei den Herren C. Schlefinger⸗ Trier Æ Cie. und bei der Berliner Bank zu dem dem Emlösungstage vorhergehenden Wechsel⸗ kuürse von kurz Wien.

Die Tupenz, auf deren Rückseite der Name des Einreichers ersichtlich zu machen ift, find mit Begleitscheinen einzureichen.

Wien, am 7. Avril 18339.

Der Verwaltungsrath. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

6) Kommandit-⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

56516

Laupheimer Werkzeugfabrik

vorm. Jos. Steiner Söhne.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 12. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Wärtt. Vereinsbank in Stuttgart fsatt; die Herren Aktionäre, welche an derselben ibeilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf 5 33 der Statuten eingeladen, ihre Aktien späteftens bis 10. Mai d. J. bei dem Vorftand der Ge⸗ sellschaft eder bei der . Württemb. Hofbank in Stuttgart oder der

Württemb. Vereine bank daselbst zu deponieren.

Tagesordnung: Die in 5 35 der Statuten Ziffer 1— 3 angegebenen Gegenftände.

Laupheim, 15. Ayril 1839.

Der Aufsichtsrath.

5735

rathẽ.

Einladung zur guettlhet annum

Gemeinnũtzigen Baugesellschaft Mannheim in CLiquidation Dienstag, den 16. Mai,

Abends 7 Uhr,

in der Restauration der Mannbeimer Parkgesellschaft.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Schlu grechnung. 2 Genehmigung der Schlußbilanz. 3I Entlastung dies Liquidators und des Aufsichts

4 Beschlußfassung über die Verwendung des

Gesell schaftevermögens nach 24 der Statuten.

5) Besch

lußfassung über Verwahrung der Ge—

schäftsbücher 24. der Gesellichaft.

Mannheim, den 15. April 1899.

Der Aussichtsrath

in Vertretung des Vorsitzenden

Dr. Aug. Hobenem!ler.

5817 Odenw

lung finder mittags 4 stadt statt.

älder⸗Hartstein⸗Industrie

zu Ober⸗Ramstadt.

Die diesjabrige ordentliche Generalversamm⸗

am Montag, den 8. Mai, Nach Uhr, im Britannia Hotel zu Darm⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstande über das verflossene Geschäͤftejahr unter Vorlegung der Bilanzen

und Gewing. und Verlustrechnungen pro 1898. Beschfußsaffung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns pro 1893.

Bejsch

luß assung über Ertbeilung der Dechargen

an Aufsichtsrath und Direktion. Aufsichtsrathswablen.

9 Theilnahme an der Generalversam diesenigen Akrionäre berechtigt, welche s am 8. Werktage bis Abends S Ühr vor dem anberaumten Termine ihre Aktien oder Den ot. scheine der Reichsbank bei unserer Gesell. schaftskaffe in Ober · Mamstadt oder Heidelberg oder bei dem Bankhause Apel Æ Cie. in Berlin hinterlegt haben. üer enwälder = uftrie. Der Vorstand. Ph. Leferenz. Louis Breitwieser.

oz? Kempff' s Bier brauerei⸗Gesellschaft

Frankfurt a. M. Sachsenhausen.

Bei der am 23. März er. in Gemäßbeit des Tilgungeplans stattgebabten 6. Verloosung von Kempff's A . Schuldverschreibungen von 1893 wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 6 12 57 107 108 273 394 4690 650.

Litt. ER. a C 500.

Nr. 130 135.

Nach Art. 7 der Anlehensbedingungen gelangen am L. September d. J. diese ausgeloosten Theil⸗ Schuldverschreibungen zuzüglich der bis dahin laufenden

insen gegen Aushändigung der Obligationen, der sämmtlichen dazu gehörigen, noch nicht fälligen Kupons und der Talons

an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44, sowie

bei der Deutschen Vereinsbank hier.

be . Deutschen Effecten⸗ C Wechselbank

ter,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in

Dresden zur Auszablung. Frankfurt a. M., den 15. April 1893. Der Aufsichtsrath.

Mankiewiez, Rechtsanwalt.

5723 Activa.

Bilanz · Aanto.

Passi va.

Grundstũck

Abgang durch Verkauf Mindererlõs ..

Dis ositions fonds 12 000

Spe ʒial· reserve⸗ fondss

Grundstück in Berlin. Abgang durch Verkauf

Lichterfelde. Gebäude in Berlin .. Kosten beim Verkauf desselben ;

.

, 2 41910

DF 294 206 TI J

21 396 22 33396 2

Gebãude in Gro Lichter ·

e

ftld 200Abschreibung ..

Maschinen

Neuanschaffungen ...

10 4ᷣbschreibung.

Utensilien

Neuanschaffungen ..

Hyvotbek auf. Grund stũůck Müller⸗ straße 171 a. 172. .

Rohmaterial Debitoren

20 0690 Abschreibung. Pferd und Wogen ; Neuanschaffungen ..

25 00 Abschreibung. Elektrische Beleuchtungs⸗

163 330 40 326565 60,

38 D 7 121 140 15 159 651040

15 589 D 35 111 53

160 osz 8o

143 721 40

2661 90 2 685 90 63 *. 189940 5216 05

104320 4117285

350 000 - 176 zol - 145 065 80

13 443 01

223616

1057 3383 97 Gewinn und

ö ooo O00 180 006. 830 oo 83 Co0 23 403 os

Aktien Kapital: Stamm · Aktien.. Stamm ⸗Prioritãten.

Reservefondd Spe ꝛialreservefonds⸗ Dividenden⸗Konto: nicht eingelöfte Dividenden · scheine pro 1397. Kreditoren Gewinn: Saldo von 1897 ; Reingewinn pro 1898

Derselbe vertbeilt sich auf:

Tantième 5 o / o sũr den Aufsichtsrath .. Tantieme 8 o für die Direktion u. Beamten Dividende 5o/so auf 180000 Stamm⸗ Pric ritũãten . Dididende 9o /s0 auf S6 650000 Stamm

Aktien Saldo. Vortrag pro

802 38 99772

1 688 g i , 's ac s

3 237 95 5 260 70

9 000

o8 500 399 X 76 447 67

TD, 7s 7

Verlust · Konto. Credit.

An General

spesen, Gebälter ꝛc. . Pferd und Wagen · Unkosten · Fonto Sconto Konto Inseraten Konto „Ausgefallene Forderungen.. Grundstãck ˖ Unkosten ˖ Konto.

Abschreibung 200 auf 16 0/0 * 20 00. 20 9,ͤ,,

26 00. Mindererlõs Reingewinn:

Act

Saldo von 1897 Gewinn vro 1898

Die Direktion. Ernst Krödel.

festgesetzt worden und gelan

Dresdner Bank hier zur

verzeichniß beijufũgen. Berlin, den 15. April 1893.

6 3

S5 415 53 447915 1087172 185277 172557 266321

3 266 60 15 bd 6 od 4

104320 os 3

( 1835 99 667

Unkosten, wie Reise⸗

en:

Gebãude

Maschinen

Utensilien . Elettrische Beleuchtung?

107 oo 96s

6 3 6 3

Per Saldo von 1897. 16889

Dis positionsfonds Kto. 12 000 - Spezialreservefonds⸗

21 596 92

Konto 7277 65

= ne . . z ummiwaaren⸗ Konto 201 988 80

si ogtz 6

. 76 47657

Berlin, den 31. Dey mber, 13938. ; ö ; ; feischaft für Fabrikation technischer Gummiwaaren

C. Schwanitz Der Auffichtsrath. Hermann Rinkel, Vorsitzender. Vorstebende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Berlin, den 11. ; August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor. Die Dividende pro 1893 ist für

ien⸗Ge

März 1893.

die Stamm ˖ Aktien auf

244 55227

7

244 562

& Co.

Gd. Beck. 900 45 4

und für die Prioritäts. Aktien auf 96 5 o/o 25

arb ed, wi, ab an der Geselsschaftstaffe und der Kasse der Aus jahlung. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern

Die Direktion.

23 Aetiva. Mebilien und Immobilien. Buchwerth p. 1. Januar 1898.

Silesia, Berein chemischer Fabriken. Bilanz ver 21. Dezember 1898.

Zugang pro 1898: Für Neubauten und Neuanschaffungen Abgang. w Hiervon ab: Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien.

welche Summe p. 31. Dezember 1898 wie folgt zu Buche siebt? Etablissements zu Ida, und Marienhütte einichließlich Arbeirsstätte Idaweiche

ᷓᷓ— der Breslauer Zweigniederlassung Gtabliffements der Merzdorfer Zweigniederlassung .

w Wechsel⸗ Effektenbestãnde und Bankguthaben Assekuranz⸗ Konto, vorausbezahlte Praͤmien Diverse Debitoren 1

*

Passiva. Altien⸗ Kapital K Diverse Kreditoren Kautions Konto. Arbeiter Spar kassen⸗Tzonto.-.. Dividenden Konto, nicht erhobene Dividende. ünterstũtzungs fond DVenstongtasse für Arbeiterwittwen und Waisen. Re servefonds . Grneuerungsfonds. Del krederefonds BVersuchs fond. Gewinn und Verlust⸗Konto-.. Für Abnutzung der Mobilien und Immobilien.

3. ; t Summa der Mobilien und Immobilien? Vorrätbige Fabrikate, Halbfabrikate und Betriebsbedürfnisse laut Javentur.

. . 3 185 618 a 3a 64 1ↄ

0 334 os zi z ois 714 9?

132909 . F 1, 60s 372 1533 as . n 6s li

bleiben

3 206 444 06 3 029 352 37 1953150 g20 338 82 54 hob õ8 11 2117 D

5 640 ooo - S39 90 27 28 940 132 167 35 42

13 230 33 123 178 57 64 000 S20 000 100 000 12 345 98

698 00 = S 971 494 50

C 1 01127691 13 376 31

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vro 1898.

Debet. An Gebälter⸗Konto- . Geschãstsunkosten⸗ Konto. Reparaturen Konto. Delkeedere⸗Konto, Verluste an Außenständen . Abfchreibungen auf Mobilien und Immobilien 1 Vertbeilung: Zur Bildung eines Reservefonds IJ

*

Als statutenmäßige Tantieme für den Aujsichts ratb .

kontraktliche Tantieme für den Vorstand 90/9 Dividende

Zuführung zum Unterstützungsfonds. Zuführung zum Veisuchsfonds . lebertrag auf's neue Jahr.

1 *. 1. * 1 .

Cxedit. Per Saldo aus vorigem Jabre. ö Bruttogewinn .

Beitrag zur Grrichtung einer technischen Sochschule in Bieslau Beitrag zur Pensionskasse für Arbeiterwittwen und Waisen .

353 150 493 1 155 255 01 186 366 1 25 258 45 51333 315 27651 os hob

16100 0900, 20 763,32 1615940 507 600. - 12 900, 22 560, 10909009 5 664,02 326326 6 698 än

. DT

5 889 24 1582215 70

158810294

Der Vorstand.

57261 Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Die auf neun Prozent festgesetzte Dividende prs 1898 kann vom 1. Mai er. ab gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden Dividendenscheine und eines geordneten Nummernverzeichnisses mit

270 4 für jede über 1600 Thaler lautende Aktie,

1 ) ; bei unserer hiefigen Hauptkasse oder in Breslau bei der Kafse unserer Zweigniederlaffung Schweidnitzer Stadtgraben 12), sowie bei den ankoeschãften Gebr. Guttentag in Breslau und Berlin, Neustädtische Kirchstraße 3, und G. v. Pachaly's Enkel in Breslau erboben werden. Ida und Marienhütte bei Saarau, den

15. April 1899. Der Vorstaud.

5727] Silesia, Verein chemischer Fabriken.

In Gemäßheit des 5 17 des Gesellschaftsstatuts machen wir hierdurch bekannt, daß in dem Personal⸗ stande unseres Aufsichtsrathes, nachdem die aus geschiedenen Mitglieder in der Generalversammlung vom 15. April a. C. wiedergewäblt worden sind, keine Aenderung eingetreten ist.

Ida⸗ und Marienhütte bei Saarau, den

15. April 1893. Der Vorstand.

(5819)

Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt

vormals Venuseth C Ellenberger

in Darmstadt.

Wir beehren uns biermit, unsere nach § 34 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am 15. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im biesigen Bahnbof⸗Hötel statifindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

; Tagesordnung:

1) Empfangnahme des Geschäãftsberichts der Direktoren nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs—

berichts des Aufsichtsratbs (5 365).

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ge⸗ winnvertheilung, sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths (S5 35 u. 4h).

Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1898ñ99 steht vom 1. Mai cr. ab zur Verfügung der Herren Altionäre.

Darmstadt, den 19. Avril 1899.

Der Aufsichtsrath. Ellenberger, Vorsitzender.

Io 820) Braunkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft

Friedensgrube.

Dle Aktionäre der Braunkohlen ⸗Abbau⸗Gesellschaft Friedenggrube in Meuselwitz werden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche Mittwoch, den 10. Mai 1899, Nach

mittags 3 Uhr, in der Babnbofsreftauration zu Meuselwitz statifinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts— berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjabr 1898/99 und Beschlußfassung über Eribeilang der Entlastung und Vertbeilung des Reingewinns; 2) Antrag der Gesellschaftsorgane auf Akänderung des Statuts, insbesondere der 16 und 25 desselben; 3) Er⸗ gänjungs wahlen für den Aussichtsratb.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 24. April ab * der Betriebs verwaltung unentgeltlich aus gegeben.

Meuselwitz, am 18. April 1899.

Der . Vase

5818

Westdeutsche Eisenbahngesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der dritten ordentlichen Generglversamm-— lung, welche am 20. Mai 1899, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale des A. Schaaff baufen⸗ schen Bankvereins zu Köln stattfiadet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsroths, Beschlußfassung über Geneb migung der Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung.

2) Wabl von zwei nach dem Turnus ausscheiden⸗ den Aufsichtsrathamitgliedern.

3) Abänderung des Gesellschafte vertrages, nament . lich der 55 5, 7, 12, 16, 25, 27, 28 und 31, im wesentlichen bedingt durch das mit dem 1. Januar 1909 in Kraft tretende Handels gesetzbuch, und betreffend, außer verschiedenen redaktionellen Aenderungen, die Tantième des Vorstandes, die Hinterlegung der Aktien und . Beschlußfassung in den Generalversamm⸗ ungen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ibre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm lung nicht mitgerechnet hinterlegen und zwar: bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

in Berlin bei dem Bankbause Rob. War⸗ schauer Æ Co.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

bei dem Bankhause von der Heydt

y Co.,

in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schlutow.

Köln, den 19. April 1899.

Der Aufsichtsrath.

in Köln

sõs l]

Salberstadt⸗Blaukenburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zu der am Sonnabend, den L. Mai

1899, Nachm. 3 Uhr, ju Braunschweig im

otel Monopol stattfindenden 26. ordentlichen

eneralversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung;

1) Berscht der Direktion über die Geschäfte des verfloffenen Jahres unter Vorlegung der Bilan; und der Gewinn. und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Vertheilung des Reingewinng.

3) Entlaftung von der Jahres⸗Rechnung 1898.

5 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

55 Abänderung des Gesellschafts vertrages behufs Anpaffung an das neue Handelsgesetzbuch. Der Entwurf zum abgeänderten Gesellsckafts verfrage wird vom 3. Mal er. an in unserem Ver⸗ waltungsbureau in Blankenburg, Harz, zur Einsicht

der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- verfammlung theilzunebmen wünschen, haben nach Maßgabe des 5 23 der Statuten ihre Aktien oder

3

an deren Stelle die amtliche e. von Staats und Kommunalbehörden und Kaffen über die bei denselben erfolgte Hinterlegung von Whtien zur Feftstellung der ibnen jukgmmenden Simmenzabl spätestens am dritten Kalender⸗ 2 vor der Generalversammlung bis Nach- mittags 5 Uhr bei einer der unten verzeichneten An⸗ meldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgesertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung und der biernach dem Aftionãr zustebenden Stimmen abl zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell · schaftskasse in Blankenburg, Harz, bei folgenden Bankhãusern statt:

1) in Berlin bei der Deutschen Bank,

2) in Hannover bei dem Banthause Bernhard Caspar und bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn,

3) in Braunschweig bei der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank und bei dem Bankbause Carl Uhl E Co.

Braunschweig, den 18 April 1899.

Der Aufsichtsrath.

A. Schneider.

157

Abschluß am 31.

Dezember 1898.

11 21. Wilhelmj, Actien⸗Gesellschast zu Hattenheim im Rheingaue.

Grundstũcke: 1 a. Weingüter in den feinsten Lagen der rheingauer Gemarkungen von: Hattenheim, Rauentbal, Elwille, Erbach, Marcobrunnen, Schloß⸗ weingut Reichartshausen, Rüdes⸗ beim und Aßmannsbausen ... Gutshaus zu Hattenheim mit Kellereien, Garten und Wingert, Schloß Reichartshausen mit Kellercien, Wasser⸗ und Elek⸗ trizitãtswerken, Obstgarten, Wiesen und Park.. . 6 624 239, 75 zuzüglich Neuanschaf⸗ fung eines Accu mulatorenwerkess. 30872 S 63 1 748,47 Total ⸗Abschreibung bis 18988 ½ 113 66159 ab Abschreibung für 1398 1 0 von 6 624 239,75... 624239 625 506608 Gerãtbhschaften . 1 53 365,25 zuzüglich Neuanschaf⸗ fungen in 1898 .. 19835445 s 54 399,30 Total · Abschreibung bis 1898 M 129,151, ab Abschreibung für 1898 180 9... 815889 Utensilien · Konto. 6 38 350,62 Total Abschreibung bis 1555. M 18 1576 ab Abschreibung für , , Weine in Fässern Weine in Flaschen Faß und Flaschenweine in auswärtigen Lagern Versandtmaterial . Kassa⸗ Konto 6 15 507,88 Wechsel⸗Konto .... 1975872 Effekten Konto.... 2 62233 Debitoren

46 239 41

751547 2012419 90 oI7 629 64

49 01412 16 651 92

9 S9 hh 530 737 2

4769 g0186 Soll.

Aktien Kapital: Verzugs Aktien Stamm · Aktien Partial Obligationen von 1888 160 1000000, davon ausgeloost und zurũckbejahlt .. 553 000, Partial · Obligationen von 1893 . e Lob 000, davon nicht begeben 550 000 bleiben... . 0 S506 6000, ausgeloost 160 o9 oo ab für die nicht be⸗ gebenen · 32 000 Bank ⸗Schuld gedeckt durch 550 St. Partial ⸗Obli⸗ gationen von 1893 und andere Unterlagen. Darlehen von Mitgliedern der Ver⸗ waltung .. Spezialfonds für Neubauten 6 100 000, Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 100000 Gesetzlicher Reservefonds M6 27277 200, Nebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 8589 85220 Dividenden Konto Diverse Kreditoren

73 oo0 76 gz3 7o

133 343 58

137 347 80 380 4129 906783

Gewinn und Verluft Rechnung am 31. Dezember 1898.

Ted ss ss Haben.

vesen Unkosten⸗Konto:

lung und allgemeine Unkosten ꝛc.) Abschreibung: c. 100, auf Utensilien

Abschreibung zweifelhafter Forderungen

Der Auffichtsrath. Otto Mueller, Vorsitzender.

(Gehalte, Löhne, Miethen, Beleuchtung, Heizung, Reyaraturen, Steuern, Stempel, Reisen, Pro⸗ pistonen, Inserate, Alters und Invaliditäts⸗ versicherungen, Unfall versicherung, Feuerversiche⸗

a. 109 auf Gutsbaus und Kellereien M 6 242.

b. 15 50 auf Geräthschaften .... 8 159, 89

ppa. Ferdinand Ott.

16 * Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto leinschließlich des Uebertrags von S6 189 852,20 von

d. Referpen. Konten; zis gas so

39 15 237 33 189852

. s s;

Hattenheim im Rheingaue, den 29. März 1839. 1 A. Wilhel mj, Actien⸗Gesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue.

Der Vorfstand. Dr. juris A. Wilhelmj. ppa. Felix Seestädt.

5713]

Activa. Bilanz am 31.

Mosel⸗Dampfschifffahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Dezember 1898. Passiva.

16 Schiffs ⸗Konto 20 Utensilien⸗Konto Immobilien ⸗Konto Mobilien⸗Konto Restaurations⸗ Inv. Konto Brennmaterialien⸗ Konto Materialien Konto Kassa⸗Konts Debitoren⸗Konto Versicherungs Konto

.

Soll. Gewinn⸗ und

. 170 00 oo 0 5 716 73 13 655 86 2606 04 ora

Kaxital· Konto ,, 5

ampfer Prinz Heinrich Konto... Kreditoren Konto ö Neservefonds⸗Konto Gewinn pro 1895

DR Ts ß

Verlust⸗ Konto. Haben.

6 3 300690 707127 11029487 16718 65

An Zinsen Revaraturen 5 Betriebs und Geschäftsunkosten Abschreibungen 1898 Reservefonds 1898 70017 Gein nn pre 1398. 6 67483 5 o/0 Dividende . Æ 6000. Vortrag auf 1899. 567483

Tos ss M ss 5

Per Vortrag aus 1897 Betrieb Einnahmen

16. * 373 75 144 55 1

Ts s

Koblenz, den 15. April 18939.

Der Vorstand.

—— * * * . 2 *

1 = ü

. / , , ,

, , , , .