1899 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 24

8 Zammnmit. esfo Aktien n. Altien · Geseus ö ö. ö 1 Zweite Beil ag⸗= 9. Bank ⸗Augwe 9 .

. zum Deutschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

in Bolechowo, Kreis Posen⸗-Ost, letzter Aufenthalts · 7316] Tiefbaur, eingetragen S. 31 des Gewerkenbuchs, zum . ort ebenda, In Sachen des Schlachtermeisters Karl Brökel in Zwecke der Erlangun ! 66. ö ö z 99. 1 Untersuchungs⸗Sachen. 47) Guftav Heinrich Erdmann Kluth, geboren Helmftedt, Klägers, wider den Bäckermesster Heinrich antragt. Der gere ge, . Berlin Mittwoch, den 26. April 18 7341 Ladung. an 77 Element in Cttzojnica, Frei Posen. Brandt genannt Nfinecke in Frehstebt' Beklagten, gefordert, pätestens in dem auf den 18. November . k . Nechstehende Personen; Ist, letzter Aufenthaltsort Lopuchowo, Kreis Obornik, wegen Hypothelkapitals, wird, nachdem auf Antrag 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 8 ( gem m ndit Hef aften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch. IJ Vernes Reibach, geboren den Al. Nopheniber 18) Anton Wach owigk, geboren am 7. Juni des Kläger die Beschlaanahme des dem Beklagten zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine e n e mn dg. . . Erwerbs. und Wirt cen: enossenschaften. 1856 n Pillewitz, Kreis rn lehter Ausenthalts ort 18765 in Jersitz, Kreis Posen⸗Ost, letzter Aufent- gehörigen Wohnhauses No, ass; 70 in Frellstedt feine Rechte anzumelden und den Kuxschein vor, =. ter acm gr e,, en Nieder he feng . von Rechtganwäͤlten. Posen, ; ö haltgort Jersitz nebst Zubehör, in welchem elne Baͤckerel betrieben ist, zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserflärung und Kufgeboie, Zustellingen eur g e en 1 * ; eise⸗

Hrrer Schneider Wladislaus Michalsti, ge. 49) Ludwig Paul Erdmann Martin, geboren am zum Zwecke der Zwangsbersteigerung durck Beschluß bie Autstellung eines neuen an Stelle des verloren Unfall. und Invaliditäts 5 ersicherung. ekanntmachungen. born öfen Gn Kr in Posen, letzter Al. 3. Abril rz sulgenischin, Kreis Pofen. Bwst, letzter bom 3. Mär iss) verfügt, auch die Eintragung gegangenen ersolgen wird, Verpa eu sen, Verdingungen ꝛc.

enthaltsort Posen, TÄufenthaltgort Zafutowo, Kreig Schroda, deres. Beschlusses im Grundbuchs am 25. Mär; Steele, den 31. rin söos. erthpapieren.

Landgerichts ju Naumburg g, S. auf den 7. Juli 6 , , ,, , Imre 169 , gere fen g. August Isg erfoigt. ist. Termin Zur Zwang ver te gs ang Königliches Amtsgericht. Aufgebot. 74311 Detanntmachung. sind die un⸗ 2975 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

————

3 i 3 7414 Durch Ausschlußurtheil von heu J

1875 in Pofen, letzter Aufenthaltsort Schroda, U * letzte Wuf. auf den ü 8. August 14898, Nachmittags * Uhr, l dwirth Hermann Franke und Ehefrau ut Pra vstücks rung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge aßsenen

9 365 Budzinsti, zetor am che. en ir n n h , , a ,,, . e, . 34, Stücken, frũh 2) Aufgebot, Zustellungen i . . . e. ö i . tz Eh e nenn hee n m ge * all zu hin, . k 76 in Po the f 1 ö ö ꝛ] 5. ö . . . z ( 4 q J ietzme i er

,,, w 1876 in Lowencin, Kreis Posen-Ost, letzter Auf— welchem die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe in Dberjöllenbeck, jetzt in Schildesche Nr. zl 96 und dergl. Tilgung der auf ihrem Grundbu 1. 98. Zustellung wir e

; ; ũ d auf dem Grundbuch auf dasselbe aus geschlossen worden. 1876 in Pofen, letzter Aufenthaltsort Posen, enthaltsort ebenda, zu überreichen haben. das Aufgebot des für ihn ausgefertigten Sparbuchs r bier, en. Trug , stuch Deer ions u, den Is. ref 1865. ö n , .

, ,,,

1. ö.

2. n. ustellungen u. . ö

ie , nd Jnval dltaͤts 2. Versicherung. e ent er ey 3 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. *

V erloofung 2c. von Werthpapieren.

; ; 32) Michael Mocnny, geboren am 24. September Königslutter, den 19. April 1899. Nr. Wg 6 der Kreissparkasse in Bielefeld über 2616 l8z 9 Aufgebot, n Rietzmeck Königliches Amtsgericht. t 67 Goftynski, Vornamen unbekannt, geboren ; ss ele über 66 z in Sonneborn hat das Y. Rr. 8 des Kossatben Gottfried Arndt in ietzm au sch, ö ed April 1876 äs won, letzter Aufenthaltsort 1856 in Rataj, Kreis Posen. Dst, letzter Aufenthalts. dern gliches, Amte ger ch. s Peserst inen, ein isnt le, e, ug gr e 2 gegangenen Hypo. , des i e. vom 5. 6. Novemher 1831 Gerichts schreiber des Königliches Landgericht 3. R. 1.

; t ebenda, Brinckmeier. angeblich vernichtet worden, beantragt. Der Inh ; ö Rummel Pasęn, r hee ge dei z e,, n,, , . blit. Wann lbs ter die fär dastegden protht von 3 d Peter Rumm 1 ; . riedrich Karl Bronowski, geboren am des Sparbuchs wird aufgefordert, spätestens in d thekenurkundeg vo 2 S ha jate es ge⸗ 74321 Bekanntmachung. ustellung. R , , ,, ,, Mai 1876 27 Desember 1876 in Schwerfen, Kreis Posen. Ost, [7317] Versteigerungs · Bekanntmachung. auf . 4. Her r e Te en Hen it ln ar ge ole an e e of ie. . n Rig me, ,. 2 e , dies Durch Aueschlußurthei von 13. April . a la, ,, a zu Ratibor, 8 Anta enen ebore 8. Jüni 1876 in letzter Aufenthaltsert ebenda, In! Sachen des früheren Poftafffftenten, jetzigen A0 ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ö , . 6 lehnsforderung von , . dug biete Buitt ung des eingetrg; die Inhaber der anf Nr. 11 und 18 Hoe * i Proꝛeßbedollmãchtigter: Rechtsanwalt Albers uu Posen ug es if n dk mm' fn . ba Gerfon Lachmgun, éehoren am gj Mal 1876 Pohtperwalters Carl Beg in Schandelsh af treten Nr. . im Amtsgerichts ge baude anberaumten Ruf. mier R, e naetg * * Urkunde wird ae , ö 1 er Rechtsnachfolger nicht Abtheilung III Nr. 2 aus der Urkunde vom 6. e. . tlagt agen seine Ehefrau Guyhemia . we Kinzet, gebenen ar 26 Sertember . ö . . . . in r g nr, . . rte n uu e g. an,. ad! ken en de ,. dem auf Diens, gan n, n lhnen dieselben ihrer Person 69 an Gtestcn t e e e n r Steyer, geb, Wollny, zur Zeit , . irn. 186 Pesen, eier Aufenthaltsort Posen. 34 ö 1. . ö lägers, wider den Ziegelen esitzer A. Willgeroth vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des 6. S tember 1899. Vormittags ch unbekannt find Auf Antrag der Franke ' sch arlebns forderung f halts, unter der Behauptung, daß dieselbe -. n Rolniezak, geboren am 6. November hieselbst, Beklagten, wegen Fo derung, wird, letzt d. tag, 26. Seyptem nach u üchen auf diese Post ausgesch ossen. . 15). Ilter Rosenbgum, gfboren n 11. Juli 6. , , , ret, i dl . 2 . Januar 1898 c ur, dor dem unterzeichneten Gerbe bentiment: . Gtelente is de glu ger terer Ter ern 189 ; 1 den 18. April So. Ghebnuckẽ and at fir gn, , . is in g en ,,, , dem Bekl ten gel drt gen Grund tig äouiglichet Auitgericht. Abt.. ,,,, neee il rtl. ,, ul den ye ed Ger an e ene, ärlihes Amt gericht. e, 1 . ge, 86). Aler Rothholz;, geboren am 15. Oktober I. des Wohnhauses No. ass. 254 hieselbst kunde vorzulegen, ; ter erkla bi ämmt · nn,, 6 ,,, een, 1876 in Schwersem, letzter Aufenthaltsort ebenda, Pläne Nr. 536 und 549 unter den Rennebäumen zu 7416] Aufgebot. rung der letzteren erfolgen wird. Nr. 9, ö ö . den schußpigen ,, ae n. 169) ea . ruat br) der Harbier stathan Suoher, Geboten om !63 eum los a Te sammt Zubehr, Es werden auf ebotn. ter sserʒ e grit. 36. 8 ger ech ng ther 150]! Im Namen 9 er fig lier Cel hl dale en. mündlichen Verhandlung des 15) Waclam Wehrich, geboren am z. Sytember , 33 . Kreiꝛ Posen Ost, * wer. , n. 278 hieselbst n 1) auf Antrag der Frau Pauline Pätzold geschie⸗ ünterschrift.) warnung geladen, daß die Aus⸗ n . m Sen e hee de . Rechts streitz vor die Erste Zivilkammer des König⸗ 1835 in Helen, iebl z. Aufenthaltsort Posen 965 . Die e r geboren am 28. Juli e. ö H , 1 if. h ö 6 , In der La gehots ache dez Kaufmann Bernhard lichen Landgerichts zu Ra en 4 , W u8 S chor h * j 2 * n ö . 2 . , , . h , Kreis Posen Ost, letzter Aufent— ; 3 i ,, 279 . 3m 26 6 47 S 78 8, ausgestellt für Pauline geln Is do] ,, n en, ge. z rundbuche g ö . e iner , e wn igel. , i e, ö v. . altzort ebenda, om Plan Nr. zu 208 a sammt Zubehör, in Liegnitz, e der Siadtgemein 6 . 2 ö Zum Zwecke. der ö Emil Hugo Below, Ceboren am 59) Jobann Walkowiak, geboren am 3. Juni LV. der Pläne Rr. 719 und 720, auf der Warthe, 2) 6 Antrag des Archidiakonus Regehlv in 1. , Rechtsanwalt, Justiz · Rath reichem 3 3 Amtsgericht. Mogilno durch den Amtsrichler Jacoby für Recht . , e,. , Klage 5 , , rc Deen. Het better 187 in Heicalb'o, Kreis Pofen Sst, letzter Uuf, hiesiger Felbmark, zu 127 a resp Ii3 * mit det Lüben dag Sparkassenbuch,‚ Nr. 15 327 der Srgrkasse zu Düsseldorf, hat das Aufgebot des engen. Hrpo, (zer) Vichi er. erkannt: t b . ne , , K d Run lestaor nn m, ö 6. enthalts ort ebenda, darauf erbauten Ziegelei und den sonstigen Baulich⸗ der Stadt ben über 123 68 , ausgestellt für thekenbriefs beantragt, welcher über die im Grund. ; Dag verloren gegangene Hvpothekeninstrumen pl ier eig n igen den 26 April 1839. zt altern een ri, gebolgn am 8. Jaguar 18 Pichl Blotuh, geboren am 17. August keiten Ro, ass. e6 hichelkst das evangelische Vereinsheim in Lüben. e . 24. Apr 1588 , (Un erschrist 1875 j k Kreis pf. Le f. lezte Auf. 1 ,,, , Kreis Posen Ost, letzter Auf⸗ XT. 365 .. . er. ger wn zu . . a,. 3) ,, des Schneidemüllers Guftav Kron. Abtheilung Til auf den Namen . reg ll 128 . deh aum ente Sekretar, . 6. g ahr ö * unf. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. z n . . ; en ort ebenda, u verstei tei ̃ eingett = 38. t tten, ; r. . de nnn ent h n n ew geboren am 16. Ok⸗ 6ih Ignatz Nowak, geboren am 6. Januar 1876 vol ni pre , , kr ff e . . 4 9) 2 , i gr ö. ; . auf dem Gerichte schreiber des Herioglichen . Sommerfeld chen Ebelente aus Zabnd ,,,, 738291 Oeffentliche Zuftellung. tober 1575 zu Ebomencica Rieis Pofen. West iegter in Sicsehankowo, Kreis Posen Ost, letzter Aufent- diefes Beschlusses im Grundbuche an demselben Tage ausgestellt für Anna Peschel in Kotzenau. Grundstück Flur 6 Nr. 4308 / 614 Gneisenaustraße, sverfahren zu Hog verzinsliche Darlehnefoederung nn Ve D frũhere Zimmermeister Ernst Hippe zu er fentfalis ort und ne, g g ; haltsort Swiontniki, erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf Sie Inhaber der vorstehend angegebenen, angeblich Acker, groß 60 a, nebst Gebäuden, Gig ibämer l und Ermittelung etwaiger wird far kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver * Hirfchstraße 66, vertreten durch den Justhz⸗ 15 6e r n mern, geboren den 23. Jqanuar 1965) Ish! Baiplicki, geboren am 3. Mär Sonnabend, den 1 2. in gust 1899, Morgens verloren gegangenen Sparkassenbücher werden auf. Sheltute Stuckaiurermeister und Restaurateur st betreffs fahrens werden dem Antragsteller auferlegt. ö. anz be ne ohn zu Breslau, llagt gegen 1859 , de, . . , Gz 16 1 1875 in Spezexantowo, Kreis Posen Ost, letzter 93 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst geiordert, spätestent im Aufgebotstermine am emrich Horn und Josefine, geb. Scheidemann,. ohne 8 bert gas in Friedersdorf. ge= . Cy . 8 milie Sippe, geborene Dierich, en, rr, , letter Aul. Aufentkaltzoit Suchblas, an gef i' weichen wie Hyprthekgläubizer die n. November A500, Bormittags 10 Uhr. r GHeschaßt, belde, in Düsseldorf; gebildet n . rich Nagel, welcher, iche Zustellun negli e dels aten Aufenkhastg, wegen Gheschei⸗ 9 . 63] Jobann Hermann Schirmer, geboren am Hyvvothekenbriefe zu überreichen haben. hre Rechte unter Vorlegung der Sparkassenbücher ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, f 7327] Oeffentlich; di e gt . . 6 en, , e n. 186 n Ten, grcis d gen Ke letzter Alien halte. . . k ,,. ,, n nr n n m, men, eri n ** h ö. an, rn , n. Juli 1883 zu Frieder orf ij ,,, I der raf lh klagt gegen e Lene Band der She ju . und 3 ort cben da. S f e e, m . ; . Vormittags Uhr,, der Maurers Carl Gotthe . stie' Frieda. Willig, geb. klagte für den allein schuldigen Theil zi gerltiren, , , . 3 vuben. ren gef ff f iagerict in ,,,, es r , m, d. . , , , era rer. 876 zu Röhrfeld, Kreis Posen.⸗West, letzter Auf l . 3 an

schuldi ötiae i 7 sori ührt haben soll und von iicher, Ehetrennung, mit Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des König werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab- 7315] —— melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls . Nachricht vorhanden ist, . 3 Sin bft, lier . zu Breslau auf den R. Juli

enthaltsort in Samter Schloß 3 e, e, en. ; ;

, , e , w sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das au 78739 Au der Urkunde erfolgen wird. ; dem Antrage: die zwi ᷓ— ; de⸗ . . , Deere oder der Flotte zu entzieben, ohne Erlaubniß den dn, gene 6 . gel gie del l , . * ; ir r. ö. ge Februar 1893. n 24. Aug st nn ei, . ö. Che zu , t. ,, ,,, , ,, ö. a sentbalisort KRrzbertowo, * = das Bun ee gebiet verlassen oder nach erreichtem Nr. 200 8. in der Stfftstraße zu Parchim öffentlich a. Rr. 24741 der Kreissparkasse zu Neuhaldens. Königliches Amtsgericht. ö ist, schuldigen ie f ent masmerlegen, und ladet die Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zu) Karl Kugust atsch, gebogen amn. Rim . , ett e er Sn e. 5 1 . 29 . . ; 6 ,,. . ö. ber Scheh ,,, dir r hen Werhandlüng des Rechts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 1875 in Zakriemo Hauland, reis Vosen - West letz zebietes aufgehalten zu haben 4 Berge en gegen den 5. Ju Vorm. r, und ein Schneidermeister Auqu tisser zu Alvensleben, ö ö der seit z j önigli = men, . Kreis Posen ⸗West, letzte S 140 Abf. I Nr. 1 Strafgesetzbuchs. Ramin Fin hebechot auf den 26. Juii 8989, 5. Nr. 683. der Siadtsparkasse zu Neubalzezns, sz do] h En e Hart Bd. VI S. ql f seit streitsvor die 5. Zioiltammer den Königlichen Lande macht.

neort. 9. r . . , t ker Ke, Juli 1855 Jüů ttn er. , 23) Joscr Weglewseki, geboren am 28. Män Biesckben werden auf den . Juli 16909, Vorm. Re niht, b em unserzeichaeten Herichi leben über 7i6 K. 18 ., ausgefertigt für Otto Jm bhhot b 3 845 auf Pl. Nr. 1611, 13 der ,,, 26 der , einen als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts

3855 n ern * * ö är Vormittags 9 Uhr, vor die 1IJ. Strafkammer des an Gerichtsstelle anberaumt. Die Verkaufsbedin⸗ Bremer zu Neuhaldensleb sind unterm 26. . , ,, Pofen. West, letzter Auf. Konmnltchen Landgerichts zu Posen zur Haupiverband. gungen werden spätestens am 19. Juni uuf auf sind eb gh . und sollen auf Acer, im Dornbusch der . daßfurt Auguste bel 3. h gb, en dem gezackten, Gerichte nn ,. n f . Oeffentliche Zustellung. . , r. lung geladen. Bei, unenischuldigtem Ausbleiben der Gerichtsschrelberei zur Ginsicht der Bethelligten Antrag der Verlierer, namlich: folgende vn othel n spr iche inge cn. t. Andreas, Riagei, in Räbniß, nen G bestellen. Zum Zwecke iges nuit chen Gn tellluig liz ; ch Ludes, Margaretha, eborne

2 Peter Lembicz, gehoren den 13. Juni 1876 un. ; . ; ; ĩ iter Rubrik: Bauernschmit hel. Hafe, geb. Thieme 1 d A der Klage bekannt gemacht. Die Ehefrau Heinri Seren , rene Hösen-Wes 3 werden dieselben auf Grund der nach s 172 der niedergelegt und sollen in dem Verkaufsfermine end. ad a. des Schneidermeisters Au ust Stisser zu 2 ; verehel . J wird dieser Austng zer Flag / ächtigter Rechts zu Ceretæ a, Kreis Posen. West, letzter Aufenthalts Strasprozeßordnung von den Königl. Z wil Vor= gültig festgesetzt werden. Zu solchem Zwecke in Alvensleben, ; gere ene ,' . dib b, 7 ä g des Handarbeit IFtieh ich Erfurt, den Wr Hr g r reihe e es e, e , de:

ort Klein. Sai. z 66 38 ; ; ; sitwe in Ha Radeb . der Amalie Augu

k 5 a. . sstzenden der Aushebungsbezirke Culm, Posen Stadt, diesem Termine zu ersche d b ö d b. Cres centia Kerkel Wittwe ** d Radeburg, zu 4. t ö j . . nn 9 bh u, ehe, n, L. Posen West, ö 223 Hoe Ost) d. J. e , n, , n,, . . * . , . ö . sur gänilichen Zablufg des Strich hilling ö, igen, schweider Ginf hen, des Königlichen Landgericht Swültamner . Pein zich ce ess ,, 1 . mielntt, Kreis Posen . West, und zu Neutomischel über die der Anklage zu Grunde wird allen bei dieser Zwangeversteigerung Bethei⸗ zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisiert ihum vorbehalten laut Hypothekenprotokolles vom eröffnen beschlossen sannten Wohn und Aufenthaltsort wegen hel *

letzter Aufenthaltsort ebenda, nn, . i . . ; b Königliches Landgericht wolle die * m en d e Gee ben N. Oltober liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen ver— ligten hierdurch freigelassen. werden. Es weiden daher die Inhaber der Bücher Deutigenz bruar 1846: 0k Fl. 8. November 1882 ellung. mit dem mig en, e i am 26. Nobember

1 i . theilt werden. zarchim i. M., 2. fgef ãteß ̃ ĩ 2) n dritter Rubrik; 26. Fe ; timmt worden. I 326 Oeffentliche Zust zwischen den n, ,, e,. Kreis Posen. West, letzter Auf⸗ 1 bekannt gegeben, daß durch Beschluß , ir n, ,, , , ud 28 3 6 dean e g eren, fen , . 9 Run, h . ,, , 6 . He, n eli 6 . ö in n,, nn, . n d, Do Mhzrn des Landgerichts Posen vem 18. April 1899 das im —— bei dem unterzeichneten Gericht Si Nr. 11 , Erben bierduich auge lg aldensleken. hre ; r , ö und⸗ ö) Weck Toprawoskg, gebgren den Mär Peuischen Reiche kefindliche Vermt 2 7419 . n enn g, , , ebotstermine ihre Ans Pr. Humbert zu Magdeburg klagt gegen ihren Gbe. legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mun 1859 ist* 3*Eence, Kreis Fofen. Weft, letzer Auf euts 6 keiche befindliche Vermögen der Ange⸗ 7419 Bekanntmachung: ( hhre Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, 1 9 kat etertengen al die Ver en) er Por ellanmaler Heinrich Siefsin, früter hen Verhandlung des Rtechtssfreits vor die Dritte enthaltz ort ebenda agten, insoweit es zur Deckung der die Angeklagten Das Aufgebot der Aftie Rr. Hä73, lautend über widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Den 1 me en, tig twalgen u 6 1densleb letzt unbekannten Uufenthalts, mil des Röniglichen Landgerichts zu Köln rr, Sg . möglicherweise treffenden böchsten Geldstrafen und 1000 ½ des Wasserwerks für das nördl West⸗ wird. für todt erklärt und ihre etwaigen u zu Neuhaldensleben, „Zivilkammer . 33 . r , r ,. 9. 4 . . , . ist, ki Be⸗ e n. zu . n eg ö. Neuhaldensleben, den 13. Februar 1899. chnet 165 eee r m n, ff e ,. wer z ir , ge, . ö ö. . * 4. n n mn ,,,. 1 ei n, Au e rkaltgort bert, . , . , . S9). ntragsteller vor stwa 14 Jabren abhanden ge⸗ Königliches Amtsgericht. . ͤ Vermögen der Ver⸗ an Theil zu erklären. Die Klägerin r Arwalt zu bestellen. Zum Zwecke . Enda. . . 18. 99. Avri ; t werden und das hier verwahrte Verm age den allein schuldigen Theil zu erklär richte zugelassenen Anwalt zu? e H. n . D n 2 366 ie n n , engen , 6 . nn . Antrag des G er l nen den sich legitimterenden Grben ausge · ken . 9 ,,,, en zh ichn ih nnn wird dieser Ausjug der Mär; 1576 in Goluski, Kreis Posen⸗West, letzter r ; ö e, . ö ird. s vor die 4. Zipilta Klage bekannt gemacht, . ermann Krawinkel, frühe B dt, 7417 ös in Haßfurt, händigt werden wird . des Rechtsstre ; g / , , . e ü Wiesbaden, g bofftt 6 : 9 Aufgebot n g. der Sparkasse gemäß S 82 des Hypot Sd Radeberg, den h. April 1899. lichen Landgerichts zu Magdeburg, ,,, Köln, den 21. April ö . z geboren den 13. ugust 8 Inhaber derselben au gefordert, spätestens im Auf. der Stadt Potsdam IJ Nr. 31 659 ausgestellt auf Reicht . io ĩprozeßordnung; dann Art. Königliches Amtsgericht. auf den 12. Juli 1895, Vormittag n, . ̃ Goexthlin i gandaeri ed, , wer Deer Welt, Lerner n. 2) Aufgebote, Zustellungen ecboigtermin, am 3. Kugusr i i, Vormittags Anna. Dasegke über 11.15 M, 3) Rr. S607 aus— , uur ee g e, n nl i. 1. r eg dn ke fr. ee nn Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichn , weten ,, It. Läbers äb- zordnung diesenigen, welche auf die richte zugelassenen An , m , fn zl, Erusrd Otto Vogt, gebeten am 13. Juni 11A ühr, seine Rechte anzumelden und die Aktie gestellt auf Cmilie Lüders über 18,80 6 ist be. e, ren und Einträge Rechte zu hahen glauben, ' ber fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Oeffentliche Zustellung. 1836 in Mrowido, Kreis Bosen. West, letzte 1 und der l vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt antragt und jwar zu 1 von der Anna Dasecke zu Forderung J Ial5] Aufgebot behufs Todeserklärung. er ? h! geb. Pecker, zu Riz˖ from ino, Kreis Posen eFter Aufent g ö werden wird. Bornstedt, zu 2 von dem Garnisongverwaltungs int ünmeldung beleben lanerh gi , Tn, . en len ersonen: Klage bekannt gemacht, April 18939. i 336 . durch den Justiz⸗

baltsort Prämritz, ) ; z i itag, den . 3, Sckann Toömczak, geboren den 14. Qktober 7318 Zwangs versteigerung. Gelsenkirchen, den 21. April 1889. Inspektor A. Schulz zu Wittenberg. Die Inhaber naten men, br,, ie demie r [) der Fabrikant gruß un . i n g . n,, Sekretãr, Beriüin, Rosenthalerstr. 45, . llagt

23 r ü Im Wege der Zwangsvollstrecku ll das t Kgl. icht. seser ß ; 2z6. Ottober 1899, Vormittags 9 Uhr, im ; .

6 2 . Posen · Weft, letter Aufent· Gen obuche von 3. 5 . * 9 26 e e g. an,, g n ,,,, 83 3 ,,, 18853 seinen Wohnsitz Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ,, .

,, , ,, i ehe, ; Naurermei 2 . ., en de,.

, ,,. ,, , . . , , ,, ls 435 Vekanntmachung. . n . erg ggg . 3. ue e tbells aufgefordert, daß im Falle der in Älnden bei Hannover hatte, seitdemn aber spurlob Il ̃ 1 , , . a

n, , . . Kreis Posen⸗West, leßter ira (Ne. I) bierselbft belegene Grund stück am Rg Autgag der er ie milie, Gon um. Bücher vorzulegen rl ge T T, wen, r Unterlasung det Anmęlbung die Forderungen und , . n i Fuiedrich zndwig. Büschefeld ice Iz25 eng. aft, Meer, in it dem Antrage, das Bend 1 C2. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, vor vereins e. H. m. u. G. Baben bau en, welche gha nk. kraiflos erklärt werden. Rechte für erloschen erklärt und im Hvpothetenbuche Di verehelichi⸗ al Reichmann in

; ö 04 5e Gi 1 ) üichenfeld, geb. am 5. Dezember 1657 als Sohn]! ten durch Just iz Ra bee, reich? eren Gicht, Reus Friedtichstraße i3, haft gemacht hai, daß fie Eigentümerin der Attie Potsdam, den 18. April 1899 gelöscht werden. cruat 18. , . 7 udn Ten un, fessen ge, n,. . ö a e e n,,

nei 67 j ̃ 35 der TLandwirthschaftlichen ssenschaf . ; ö 1 we. Enel co ß e e, . , . erm! . ö en , , n: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Haßfurt, den 6. , Ghesrau . r 8 ,, Vilhelm Carl Läonhardt aut , c 31 5 den. Vas Grund stug, il e; 1 ̃ ; ae e , . —— ̃ j ö; ? e etmold, we z, wegen böslicher Verl ! in 10673 a mit 18 350 . Nußungswertk zur Gebäude 3 , n 6 . . Bekanntmachung. (aer) Goldi mitn nn,, . kerl Linden bei Hannover hatte und seit ,,, Ehe . Partelen zu scheiden/ h 36) 20 16 ene, , ,, , . brannt ist, werden alle diejenigen, welche zr rb * n, 9 an . win , nf, e Der Lr k . ie Tröger. 1882 ear n, , . ist, und den Helle tien als on, U. , n i uc 65. auf d ö, f diese Atti ö ert, n ju Roden wird der Fuhabtz des angeblich dern, n werden auf Antrag; ber KRosten des Rechtistreits zu berurhkeilemn s 11 Uhr 6 Attie zu erheben baben, aufgefordert, ihre joren gegangenen Sparkässenbuchs der Spar. und erben ehe sun Marlg Feldnann, geb. Uöl, ne W llacken* aur mündlichen. Verhandlung mittag ; n,, n,, ,,, , ,, , , mn 1 J bruar te . 9 bu r. 5 über ark, ausgeste ür indau, 22. . in Hannover, ö j icht u Dessau au en ; * ; richte schreiberei, mmer ü, zur Ginsicht aus. 2 en, ,,, den, genannten Peter Ney. Kihn, e cferdn, Aufgebot. N 269 n' entrbeiters Carl Büschefeld in öl ede, Cor mitlags 9 uhr, . a ö. , 1 t. gema 33 Varl Berlin, den? Arril 18030. . , . e spätefkens im Aufgebotstermine am Mittwoch, Auf dem Anwesen des Selonomen Taver Berlinger Hannover, ; n Te ehes, e, Tien bel em wachten Ge⸗ ien . L; K. Kin f za. 15535 17. Neudorf, Kreis S Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 85. Lemm dn, den. 3. Marz 189. den 4. Oktober S9, Vorm. A2 Uhr, bie und seiner 7 Geschwister. Hö. N e gon, Samet s. Deen dee mibesters Jehan Püschefek . richte zugesassenen Anwalt zu bestellen, Jum Zwecke Ga se, Altuar, Gerichte schreiber . 8 . Großb. Amtsgericht 1 seine Fecht anzumelden und das Sygrkassen hach weiler, ist im diesgerichtlichen Hypotbekenbuch für aufgefordert. sich säteftens in dem auf Dienstag, r zsfentiichen Zustellung wird diefer Üusnig der e Kön! chen Landgerichts J. Zivilkammer 17. , n, . wa se 3Zwaugsversteigerung. Betannt gemacht Kůůüm mel, Gerichte schreiber. , , das elbe für kraftlos erklrt e err, 2 19 2 lh ih e . den 26. r gde m ig. Klage bekannt gesfach 3 ĩ S Im ege der Zwangẽvollstredung soll das im / . von MetzlerJz das unentgeltliche e * vor dem unterzeichneten Gerig z ö. Beffau, den 19. Apr . entliche Zustellung. rand buche von Alt Schöneberg Band 34 Nr. 1367 [7420] Aufgebot. Saarlouis, den 4. Märi 1886, den ledigen Stand eingetragen. 86. die * gebotstermine zu melden, widrigenfalls sing gt . f Mayländer, Kanzlei Rath, lie ö , nd. 37 Willv Haafe in Bischofs- auf den Namen der offenen Handels gesellschaft Der Amtsgerichts Rath a. D. Eduard Carp in Königliches Amtsgericht. forschungen nach dem recht mãßlgen Inhaber fruchtlos erklärt werden und jbr Vermögen ibren n ch 9 z Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. werda, vertreten durch seinen Altersvormund, den * 15756 ĩ R. Peckert C Co. bier eingetragene, in der Hautzener⸗ Ruhrort hat ; 4 geblieben und vom Tage der letzten auf diese 163 kannten Erben und Nachfolgern n, , . Schneidergebilsen Hermann Eduard Paul Reißbach Auferttalt. ert e es. . . straze Rr. bhierselbst belegene Grundstüc am I. als Generalbeyollmächtigter der Frau Wwe. kerung sich beziehenden Handlungen n , . wird. Zugleich werden alle ,,, n ot iche Zustellung in Bischofswerda, 41) Micharl Lehmann, geboren den 30. August 16. Juni 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommerzien⸗ Kath Friedrich Wilhelm Haniel in eber in Perse⸗ mehr als J0 Jahre verflossen . w z 23 1. 1 und den Verbleib der ner e n g, e . T7326 Oeffentl * 1 . Beotar Miedeck Y dier Walteatbeiterin Anna Emma ledige Saase 876 in garmin, Kreis Samter, letzter Aufenthaltsort unter eichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd. Ruhrort, bot des Spar- welcher auf die Forderung ein . ju ha . a r, Kunde geben können, zu deren eilung Die Ehefrau des e. ters . Grand i dafchbst, . Psare Kreis Samter, Höh Flägel G., Zimmer I6, versteigert werden. II. als Spezialbevollmãchtigter Amtes auf Antrag der Hvvothekenobjekts esitzer au rden gefordert. . Josepha Martha, geL. Herrm uach io giechti pr e ßbepollmãchtigter: Rechtsanwalt Voigt in 4 Dein ren am 14. Januar 187 Das Grundstäg ist bei einer Fläche von 873 a a. der Frau. Wwe, Gebeime Kommerzien Rath seine Rechte innerhalb sechs Monaten, a 6 Hannover, den 27. März 1899. ö. Weißenfelt a. S. , . mn 9 e. 6. geb eeeb ie gen gegen den Brauer Gustav Otto ta mm. ort ebenda, mit 14 253 M Nutzungswerth zur Gebändesteuer ver= Hugo Hantel, früher in Ruhrort, jetzt in Düsseldorf, aber im e olg lern e den er rf eis Königliches Amtsgericht. SK. anwalte Herm, , rn n r Zöllner, früher in Dresden, jcßt unbekannten Auß⸗ Gebeten am 28. Oktober anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der b. der Erben Julius Haniel von Rubrort e wird auf ember 1889, Vorm . . , m mn klagt n 3. l e nag gen e bes' Weißen. Athaits wegn Forderungen aug 58 1561. 1868, Titer, leger Aufenthaltsort ebenda. Gerichtetmfel. Das Urthell über die Ertheilung des e. der Erben Louig Haniel von Düssel dorf, September aale des K. ri, i nl schen erklart und ] Ia] Bekanntmachung. Oskar Mie z ; lg. er . is, unter der Be⸗ 1869 und 1851 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das 863 * eee, , ,n, 12 4 , , , ,,. padre alle . un o gf nt nd Dutch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts fels, jetzt 9 . Henn ö sich am 22. Februar Königreich Sachsen, mit dem Antrage: , , me 1576 in Brenke, Kreis mittags 125 Uhr, ebenda verkündet werden, Die 6. der Ghelcute Philip Henrich Coderill, zeichneten Gerichte an Aufgebots termine im Hrpothekenbuche 96 . ) Schuster. vom 20. Apr li 1899 find die unbekannten Erben des . . Fm hi Ee eil eñsernf Hebe, mit I. den Beklagten zu verurtheilen: d r Aufentbaltaort ebenda, Akten S6 R. J4. . licgen in der Gerichtsschreiberei, Thueneclda Granie, geb' Haniel, in Acchen. VBurischez seine Recht, an sumelte J Der . Sberam r. h 64 n geriigung mit der! am 21. März 1897 M Wielomses verstorkenen ssd? en 1 wischen den Parteien baschende H zum. Untergalte deg Müttagers Fon 42 be . ogala, geboren am 15. April 1876 Zimmer 41, zur Ginsicht aus. das Aufgebot des Kuxscheins vom 2. , . 1877 widrigenfalls die Kraftlos D vorstehende Knaben Johann Franz Mröz mit ihren Ansprüchen dem ren . ' den Beklagten für den 2. Juli 1897 erfolgten Geburt ab, bis zum vo 6 ö. ee, arnter, letzter Aufentkaltsort Berlin, den 2. April 1899. über einen Kur (Nr. I) des in 1000 Kurxe ein⸗ folgen wird. April 1899. auf dessen k aukgeschlossen worden. Ehe 6 . ire Die Klägerin ladet den 1g. Leben jahre einen jährlichen Beitrag 6 . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. getbeilten, in den Gemeinden Steele und Freisen⸗ Witten, den 4. Februar 1869. 11599 schuldigen Theil zu ö h verfallenen. Beträge sofort in, ungetrenn

. ; ‚. . wo, den 21. April 1899. * ö die t ort, ,,, bruch delegenen Sieinkoblenbergwerte , . Konigliche⸗ Amtegericht * 33 , 3 Fehn z iche⸗ Amtsgericht. n. un i i r e nr, ,. Summe an die Klägerin, die künftigen in monat

——

2

r,, r, , .

8 =

3 in

ort d 21 2. 2