1899 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

zee, , dee, , r ,. un n g r r e e,, fr, Ke, e, ne , , Dritte Beilage ; , ,, , , ,,, . r he. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mat —, vr. Novbr. —. Roggen loko —, do. do. von ñ̃ ö ,, 36 Mal —, do. pr. Oktober 125. Rüböl loko ——, do. nach ö , 2 ö. . . n . . 1 2 6 S o. pz. . Die Brutto. Einnahmen der North ern Pagifie; Gil ene n 44 . z ; ' ; ; Jaba-Kaffee good ordinary At. Baneazinn 71. in der kee, pic n. log beirugen 447 005 Doll. gegen 488 261 . 2 Berlin, Mittwoch, den 31. Mai 1899.

den 6 . 6) n, . der Bau · Brüs sel, zo. Mai. (W. T. B) (Schluß. Rurse) Exterieurs Doll. in menseiben geit dez Vorjahres, also 41 203 Doll. weniger. , B, rallen. 0 Rente 19265 Gr 6 5 5 = Tüten Litt. D. Rig ze Saneiro, zo. Mu. (B. T. B) Wechsel auf Mittelmeerbahn 604 Moridionaur 776, 00, Weqchsel auf Paris arschau Wiener To, b0. Lur. Drinc Venrvꝝ = London 7* /n. z sor M7 z, Wechsel aul Berlin 132 00, Banca diItalia 97s. ü (W Getreidemarkt. Buenos Aires, 30. Mal. (W. T. BS.) Goldagio 122.50. Madrid. 30. Mat. (W. T. B) Wechsel auf Paris 21,17. ; Gerfte rubig. Lifsabon, 30 Mai. (W. X. B.) Goldagio 381 Type fe. loko . . ehauptet. zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er

ö 2 a, ö. 3. * Gen rr g . 9 nt e , ; ö , 189 . Anl. ; Mex. Eisenb. ; m . . ! 6 ; 2 Aufgebote, Zustellungen 6 24. Dezember 1898 Fri Cor bent i. 79. Mai 1 . * ö 2 T e * en = . ĩ 8 . und dergl. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Ahri iich Mor iht. p. 2 = 938.

Untersuchungs⸗Sachen. aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. lisbio) . w ; Aufgebote nf lenden u. dergl. Gengssenschaften. In der Zwangsvollstreckangs lache der Herzogli eee 6 . . ad Invaliditäts- 29. Versi : . zoglichen Der Spar und 16245 . . , ö. 6 , e ,. Klägerin, wider den vertreten er r ie e g, e n, 1 Durch Urtheil vom 20. Mai er. sind die un Bee ing wc von Werihdapieren e 10. Verschiedene 3. arbeiter Wilhelm Berger J. in Hobegeiß, Willeke und Rentner Bernard Schuhmacher, Hevoll bekannten Erben: n . . . , Gläubiger mächtigter Rechtganwalt Kothe daselbst, bat, daß kin de ü en rnssrbenen Bätz lung Rosine Ectwert . 16502 nahme über die Ertheilung d 8 e r , nn 6 , e, , . eg 41 * n, 3 . ,. Haul . auf · e . ö ö 4 ler g, ; i ] z . ö e . 6 ö ert in Gräfratb, früher in Witten, ausgestellten getret sind: tstorbenen ittwe Elisabeth ‚. 9 untersuchungs⸗ Sachen. , n,, h ener 8 , Fm m, , * ,, Verwmejdung Sparlassenbuchs R iss gig. früher ies, gerte ehngäanfthlunzenfabeitz t. Carl Zieht n n, ,, , iel raffkammer des eailerliche g ; . f ert nde ge e n shreiberek, Ii 1 zes Ausschlusse, bier anzumelden. Zur Erklärung der Sparkasse in Witten einschließlich der Zinsen 2) der Lampenfabrikant Emil 3i s mit ihren Ansprüchen und Rechten auf den Nachl llsol vom 23. Hel sds, wegen. Berletz ng er Vebr. bauen Keht in, Amer it 77, , . teiberel, hummer I, In äber ken Vertheilungsplan, fowie ür Vertheilung für das Jabr i598, lautend üter z5l 8,63 c, be⸗ 3) der , . der genannten beiden Erblafferinne 6e K. Württ. Staats auwaltschaft Hall. pflicht, die Beschlagnabme des im Deutschen Reiche 48) Baumert, Viktor, geb. 6. Mai 1878 zu Einsicht aus. der Kaufgelder wird Termin auf Mittwoch, den antragt. Der Inhaber der Urkunde wird . der J . ö, Zeehlte, worden. rinnen ansgeschlossen Vermögensbeschlaguahme betr. befindlichen Vermögens bis zur Höhe von je 1000 Wittisbe im, jetzt in Afrika, Berlin, den 25. Mai 1899. . 5. Juli 1899, vor dem unterzeichneten Amts. gefordert, spätestens in dem uf lren 29. De— 9d * . in Berlin wohnhaft, Münsterberg, 20. Mai 1899 Durch Beschluß der Sirastammer des. K. Land angeordnet worden: 49) Buch, Johann, geb. 22. Deiember 1818 zu Röntgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88. gerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der zember ,, 33 der . k. Arzt Julius Gustav Adolf Ziehlke Kal Amtsgericht ö. debier vom io, d. Mts. ist ras im ij Sten, Meinrad, geb. 8. Februar 1876 zu Bal Zwiefaltendorf, Knecht, zuletzt in Rappoltsweiler, Grsteher hiermit vorgeladen werden. inn, Seel a . An be ö. Ric e n (Australien), y eutschen Reich befindliche Vermögen der abwesenden 16 Zabob, geb. 2. Febtrar . letz in 9. a, . angegeben, ist Stand oder ligeslg Zwan n,, . fn ben , ,,, n,, kehren gie nu nelten kund die lkrkunde , e auf diejenigen, welche sich nicht melden, i626 . g , , ö ; j m ege der Zwangsvollstreckung 0 a Amtsgericht. vorzulegen, widrigenfalls die ß ö * . ; ; Barr, Bäckergeselle, jetzt in Amerika, zuletzt in Barr Gewerbe, der letzte Wobn⸗ oder Aufenthaltsort im r* buche won deñ Umgebungen Band 16 Nr. 1060 ünterschriftʒ ,. ne fo le, 8 . ie Kraftsloserklärung der , , . , elbe . 43 n , . f n n hte Gast.

Wehrpflichtigen: 1 Beck, Karl. Wilhelm, geb. am 20. November Aufe n Deutschen Reiche, sowie der derzeitige Aufenthaltsort auf den Ramen des Kaufmann Otto Paul ein- Witten, den 13. Mai 1893. Lebenspensions. und Leibrentenversicherungs⸗Gesell Königliches Amtsgericht. schaft Iduna zu Halle . S. ge Gesell·

ö. * n dolf. geb 29. Dezemb 1 . Emil Joh b. 21. April 1876 unbekannt raun, Karl Rudolf. geb. am 29. Dezember erger, Emil Johann, geb. 21. Apri unbekannt. 1856 R. Kool furtib, S. A. Hehringen . Eolmar, den 38. Mai 1899. ien nm fr g, , n nn . liess] Betanntmachung. Sri; 3) Bürk, Georg Heinrich, geb. am 10. August 4 Rosbach, Alfons, geb. 18. April 1876 zu Der Erste Staats anwalt: Hasemann. e gun ust A809, Vormittags fo Uhr, vor Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat 33 . (16532 Aufgebot. me sst 3. , das Leben des Schuhmacher⸗ 1856 in Garnberg, S. A. Künzelsau, Metzger, Lach, Weber, jetzt in Frankreich. ; Im friih neten Gericht, Feu Friedrich rate 15 heute folgendes Aufgebot eilassen: Auf Antrag des (16533 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Pause als Pfleger der Johann ö 3 6 ö cherner zu Oblau, 5 Ten ser, Karl Wilhelm, geb, am 26. Juli 1876 ) Bataille, Viktor, geb. 28. September 1876 zu 165393] Bekanntmachung. . r ge s co. Clagang 6. Je ner 0, Lerstei gert werde 4 zäikolaug! Sauer, Privater in Zellingen bei Karl- Der Viebhändler Moes Metzer zu Rabber hat Kaufhold'scken Nachlaßmasse in Erfurt hat das Auf- H . ich And O Auf das Teben des Kaufmanns in Dberkessach, O. A. Känzeltau, Schmied, Schletfistadt, Gerberarbeiter, jetzt in Afrika. Die durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Das Grůndftück sst Fe einer Flche e stadt, welcher glaubhaft gemacht bat, daß er der letzte das Aufgebot des auf seinen Vamen ausgestellten gebot der Nachlaßgläubiger des am 9. September 4 . n e. Gottfried Brandes zu Uehrde, 5) Deubler, Karl Gottlob Constantin, geb. am 6H) Baumann, Viktor, geb. 22. Juli 1876 zu Saargemünd vom 27. Dezemker 1898 gegen den am 3 * mii! , 806. Rien dem erth zur Ge Inhaber des 40/‚9 Pfandhriefs der Pfälnischen Sy Quittun sbuchs Nr. 7036 der Sparkasse zu Essen, 1897 zu Erfurt verstorbenen Holzhandlers Johannes * 3 . A. Juni 1876 in Mergentbeim, Friseur, Schlettstadt, Weber, jetzt in Frankreich. 8. Januar 1576 zu Frauenberg geborenen Jacob bud sleuc l veranfagt. Dag Weitere mut halt der pothekenbank in Ludwigshafen a. Rh. Ser. Ell Kreis Wittlage, mit einem Bestande von 15 900 ½ Kaufhold beantragt. Infolgedessen werden, mit . gon den 24. Mai 1899. 6) Dichtelmüller, Johann Georg, geb. am 7) Boxberger, Karl August, geb. 29. Januar Jantzen wegen Verletzung der Wehrpflicht zuege. Rue en fan der Gerichtütafel. Dat urn al aer Titt. C. Nr. 4567 über 500 war und daß ihm 99 3 am 31. Dezember 1898 beantragt. Der In⸗ dem HBernerken. daß das Verzeichniz des Ra hlas önigliches Amtsgericht. Abtb. . g. erlebe in Soeittbronn, Gde Wermut. 183 11 Schletmstadt, zulebt daselbst wohnhaft. söünne Herr sgentbbescigzngkzme sst urch Beschthß Kies Crthell ung kes, Juschlacs wird 3m 1. Ang utf Leeb Rt. Werlest! gegangen ft. wird. bierm t der pabez des Biches wird aufgeforzert, fein ebe k ,, baufen O. A. Mergeniheim, s Zimmermann, Felix, geb. 4. Sep tem ber 1875 besfelben Gerichts vom 20. Mai 1895 wieder auf⸗ 8399. Vormittags 11 Uhr, e, , r. Inhaber dieses Pfandbri fs aufgefordert, späͤtesteng spätestens in dem auf Freitag, den 9. Februar Abtheil 5 dahier eingereicht ist, alle Glaͤubiger die es lich Dürr, Geerg Wilhelm, geb. am 5. Januar zu Si. Perersholi. Schneider, jetzt in Afrika. geboben worden. werden. Die Akten 88 K. 39. 89 liegen in der Ge⸗ n dem an Donnerstag, den 14. Dezember 1999, Vorm. 160 Uhr, anberaumten Aufgebots. Nachlasses aufgefordert späteftens in dem auf den In dem auf Antrag 1) des Pfarrers G. Gronheid 166 z Ji. untäck n. S. , Mergentheln g) Reither, Isher, et,. , 3. April. 183 1 Saargemünd, den 2. Dial lor Iichtsschrelberei, Zimmer 17, zur Ginficht aus 1899, Vormittags 1I Uhr, im Sihungssaase termine bei dem, Gerichte an' meltem und bas Huch 25. September 1859, Vormittags mn ühr in Twistringen, 2 des Brauereiarbeiters Friedrich 8 Gschwind, Jobann Teonbard, geb. am 4. August St, Peters bos, Misstonsschüler, jetzt in Afrika, Der Erste Staatsanwalt. Been, den 39. Mal 1633. ; des K. Amtsgerichts bier statifindenden Uufgebots. vorzulegen, widrigenfalls das elbe für kraftlos erklärt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3. . Strormann in Bremen. ) des Bäcker, 1876 in Künzelsau, Metzger, muletzt in Andlau wohnhaft. . . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88 termine feine Rechte bei hiesigem Gerichte anzu. werden wird. beraumten Aufgebottermine e, nn, er meisters Lür Rulfs jr. in Qölebshausen und 4) des &) Gundel, Friedrich, geb. am 30. Januar 18.8 16) Mangin, Julia Eduard, geb. 1ꝛ. Februar , ; n. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Wittlage, den 25. Mai 1899. zichtelen den grachlaß lan umelden, unter det Ver. Sichrrenarbeiters Cagpar Friedrich Anton Eberlein. . eren Kraftloserklärung erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. II. warnung, daß diejenigen Nachlaßglaubiger, welche , 8 gebücher Nr. 95 4365,

in Künzelsau, 1876 zu Steige, zuletzt daselbst wohnhaft. .

f) Hachtel, Friedrich, geb. am 10. Januar 18.6 1h ' Spitz, Gastar Justin, geb. 11. März 187? 2 Anu e ote U tellu igen li6509) Zwangsversteigeruug. Ludwigshafen a. Rh., 15. Mai 1839. ihre ö . in Künteleau, Merger, zu Epfig, Metzger, juletzt in Epfig wohnhaft. ö ) fg b (. 3 1 g Im Wege der Zwangsvoll treckung soll das im Der geschaͤstsleitende Sekretär des K. Amtsgerichts: s65loo] A b , , nn n . 128 807, 33 139. 122 437 der Sparkasse in Bremen f) Hafuer. S ledtich, eb, am X. Oktober 1873 13, Vogelcisen, Albert, geb. 22. Okiober 1877 und dergl. grundbuche von der Hasenhaide und den Weinbergen Heist. i e hstebend af ot. können, als der Jlachlaß mit e schki ö , sind durch Urtheil des hiesigen Amtsgerichts vom in Engelbofen, Gde Mittelfischach S. A. Gaildorf, zu Epfig, Kommissignär, jetzt in Afrika. Band 32 Nr. 1120 auf den Namen des Kaufmann w f n na n e . 9 e, ., Personen haben be. Hen ode des Erblassers aufgekommenen Rutzu 26. Mai 1899 die bezeichneten Einlegebücher für 13 Hanselmann, Johann, geb. am . Jopember 13 Humbel, Albert, geb. 17. Februar 1877 zu 16506 Zwangsversteigerung. Chriftian Zimmer bier eingetragene, in der Urban⸗ 14288 , an, 2. handen gekommene Urkunden im darch Vefriedigung der angemeldeten An sprü . r, kraftlos erklart worden.

1875 in Piünster, O. A. Mergentheim, Kestenholj. Wever, jetzt in Frankreich. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll der im straße Nr. 70 hierselbst belegene Grundstück am l 5 i d Aufgebot. 5e 9 ufgebots für kraftlg. zu erklären; erschöpft wird. prüche nich Bremen, den 26. Mai 1899.

13) Heffelmaier, Jakob, geb, am 18. November 14 Beder, Paul, geb. 12. August 1877 zu Grundbuche von der Hasenhgide und den Weinbergen A5. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor 69 e * Personen: . 6 3 ,, Johann Andreas Fleischmann Erfurt, den 20. Mal 1899 Der Gerichtsschreiber: Stede. 1878 in Heilberg, Gde Bühlerzell, O. A. Ellwangen, Schlettstadt, Barbier, jeßzt in Frankreich. Band 19 Nr. 720 auf den Namen des Privatmanns dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, un er Briefträger Heinrich Diedrich Bruns in 9 erlelsdorf: die vom Herzogl. Justijamt zu Co- . een ch, . erich . r n i fich! Vienstknecht, 16) David, August, geb. 17. November 1877 zu Carl Ludwig Hermann Bacht in Naundorf bei Erdgeschoß Flügel G. Zimmer 36, dersteigert werden, 8e 9 5 6 11. j 96. , ,, auf die Sparkasse zu Coburg als ae, , . 16260

14 Hofmann, Christian, geb. am 6. Februar Schleifstabt, jezt in Amerika, zuletzt in Schlettsiadt Rötzschenbroda eingetragene. zu Berlin, am Kottbuser Vas Grundsläck ist bei einer Fläche von 18,20 a, mit 8 3 . Hen. Carl Heise und seine Ghefrau n gerin unde die Wittwe Margatethe Glisahet be en In dem auf Antrag des Wassermeisters Johann 1876 in Dehringen, Fabrikarbeiter, wohnhaft. Damm Nr 21, Ccke der Lachmannstraße Nr. 1. bele gene 5 7od M Rutzungswerth zur Gebzudesteugr deranlagt. athar 3. h. geb. Birk, in Altona, Schu⸗ ö. . lu Bertele dorf als Schuldnerin lautende [Ie s9) Aufgebot. Daniel Döhrmann, in Gotha wohnhaft, eröffneten

15) Horuung, Jakob, geb. am 15. Dei mber 1576 4675 Legdey, Viktor, geb. 28. Oltober 187 ju Hrundfück san heil am 26. Juli 18899, Vormittags Das Weitere entbält der Aushang an der Gerichtstafel. , . j . . i,, vom 23. August 1369 über eine Auf den Antrag der Wittwe Uhlig, Franziska Ausgebols erfahren behufg Kraftiogerklãrung des Ein⸗ jn Michelkach a W.,. O. A. Oehringen, Bäcker, Schiffer, erer, jeßt in Afrika, zuletzt in 493 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nen Das Ürtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird 6 inn ersäbrige Anna Mathilde, Emilie mit z; 0 3 iche Forderung. von zbo. Gulden Anna, geb. Schmidt, und darezn Tochter. Anna Elif legebuchs Nr. 13 933 der Neuen Sparkasse in Bremen

16 Jakob, Adam, geb, am 30. Januar 1876 in Colmar. Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel , Zimmer 40, am 15. Juli 1899, Nachmittags 124 Uhr. ; immel in Altona, Langenfelderstraße 1 III ver- 3 4 60. 2 eingetragen im Grundbuch für Uhlig, beide zu Leipzig Gohlis, vertreten durch ift durch Urtheil des hiesigen Amtsgerichts vom Unterheimbach, O. A. Weinsberg, 1) Marchall, Karl, geb. 14. Sptember 1877 dersteigert werden. Dag ganze Grundstüc it bei einer sbenda verlündet werden. Vie Akten S5 K. 29g. v liegen ien . n Hinter. die itim Mtarie Emilie ,, Blend, Band 1 Bl. S6, Hpt. Rer. 5, Rechtsanwalt Riecke n. Halle a, S. Herden die 25. Mai 1899 das bezeichnete Einlegebuch für kraft.

17) Kärcher, Georg Christian Friedrich, geb. am zu Schlettsiadt, Drahtweber, jetzt in Afrika. Fläche bon Sa 37m iur Grund., mit 25720 Nu ungs· in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, jur Gin⸗ mn . Beckmann, daselbst, . 61 . . unbefannten Nachlaßglaäubiger und Vermächtnißnehmer los erklärt worden.

26. April 1576 in Großhirschbach, Gde KFieinhirsch. 18) Sonnesraud, Jofef, geb. 19. November 1877 werth zur Gebaudesteuer veranlagt. Das eitere sicht aus. * ie zhefrau Marie Lottermann, geb. Rabe, in ) argarethe Escher, geb. Brockardt, in Schlet⸗ des am 1. Dezember 1896 in Halle a. S. verstor. Bremen, den 26. Mai 1899. bach, D. A. Oehringen, zu Steige, Weber, jekt in Frankreich. enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Berlin, den 27. Mai 1899. Sam urg, e . 26 Haus A-, vertreten durch tach: * vom Herzogh, Amtsgericht 1 zu Coburg benen Stations, Assistenten a. D. Karl. Wilhelm Der Gerichtsschreiber: Stede.

1) Rapp, Johan nes Alois, geb. am 23. Dezember 17 Beder, Peter, geb. 12. Lugust 1577 zu Urtheil über die Erteilung des Zuschlags wird am Königliches Amtsgericht 1. Abtheilunz 85. den . . in Altona, 37 . 33 15857 ausgefertigten, auf die Uhlig aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine 1855 in Wisternbausen, O. A. Künzelsau, Kellner, Scletmffadt, Schreiner, jert in Frankreich. 26. Juli 1899, Nachmittags 125 Uhr. k z haben das Aufgebot der nachftebenden Spar. , öscher, geb. Brockardt, in Schlettach am 24. Juli As99, Vorm; 1 Uhr, ihre An. UI6bI6]! Im Namen des Königs!

19) Kilian, Johann Georg Leonhard, geb. am j 20) Graßtler, Emil, geb. 5. August 1877 zu ebenda verkündet werden. Pie Atten S6 E. 37 99 is) Zwangs werfteigern ö. n, , . Unterflůtzungs. Institutz als , ,, Zweighypothekenbrief über sprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben bei Verkündet am 25. Mai 1899. 27. Dejemter 1856 in Elperskeim, O. A. Mergen⸗ 5. setzt in Amerika, zuletzt in Wintis heim er 2 ing Gerichts schreiberei, Zimmer 41, zur Jin Wege der r, soll das im ö K C hlss über 133 09 4 a gn 1 , * e, rn, , . . i 71II, In d ern Gerichtsschreiber. theim, wohnhaf n aus. . ä x . . ; 4 J n , ; ; ; n Zimmer 3, anzumelden widrigenfalls sie gegen n der Aufgebotssache der i üti kt, m, dd,, e f, wer, de dee, s nr , en,, ,, , , n re, ,, in e, , ,

18738 zu Ärtolsbeim, jetzt in merika. nigli mts geri . ung 86. a,. ; x = 6 ö . Bl. geltend machen können, als der Nachla mit Aus gericht, II, in Rends 16 Rusch in Berlin eingetragene, zu Berlin, Posenerftr. zu 4: der Titteéra H. 6734, auf den Inhaber lau—⸗ Hpt. Nr. 142, Abth. III. aller seit dem Tode des Erblassers , . gerichts⸗Rath Engelhard für 9 t 3 ,

in Stimpfach, O. A. Crailsheim,

21) Knödler, Christian geb. am 16. Juni 1878 22) Gisselbrecht, Gottfried, geb. 19. August 1878 Jim. 13, bele ! ö

* f. A. Gai enheim, jetzt i ; ken: (16 i ; Iz, bele gene Grundstück am 4. August 1899 tend, über 268, 990 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert ̃ ; ö

in Geiserte hof 3. D. Ji. Gaildorf, Din sttn ect, zu Baldenbeim, jchi in Amerika, zuletzt in Balten . Zw ang over ste gern Vormittags 10 Uhr, vor dem un lere ichncien Dich aber e dicker Sparkassenbücher - werden hier. Pätestens n dem zus Donnerstag, den 1 3. r er n e ef ü es 1 ve er ned rn nien, . . J 5. .

22 11 ? Amnri 378 1 z 1 6, e hr 6 . ein Kintz, Franz Josef, geb. 1 Sey tember 1878 e,, za Gericht. Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Ein⸗ durch aufgefordert, spätestens in dem vor dem unter⸗ 1899, . 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ Halle a. S., den 16. Mai 1899 weiland in Bramkamp, am 17. April ĩ ĩ 26 ö. . of n, fetzt in Frankrrich zuleßzt in Cichhofen auf den Namen des Rar fman ns Bernhard Meinert gang G. Zimmer 40, versteigert werzen. Vas zeichneten Gericht am 4. Dezember 1899, Nach. gebotstermin ihre Rechte bei dem unterzeichneten Königl. Amtsgericht Abih. der Spar. und Leihkaffe i zie . . . 3 Grundstück ist bei einer Fläche von 6 a 62 4m mit mittags 129 Uhr, im Saale des Schöffengerichts Rimtsgericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, w . Darlehn von 200 eg ten Err fern ,

n i 5 dor t . . . r 5 !. = utzungswerth zur Gebãudesteuer veranlagt. stattfindenden Aufgebotstermine ih e R cht anzu⸗ 1 rige sa ern . stl zerklar erfol . 653 Au gebo D ; ü 24) Kraft. Johann Christian, geb. am 13. März 24) Göpp, Rudolf, geb. 14. Februar 1878 zu Nr. 12, Ecke des Platzes erthor, e Das Weitere enthält der Ausbang an der Gericht g⸗ melden und die Sparkassenbücher e, . keimen, oburg., en 4 er . t . ö Il 1 f t. a jtlot erklärt 9. fer 6 des 3 3. v 1 3 7 am Wass d imtsgericht. IV. Auf Antrag des zum Nachlaßpfleger bestellten fallen dem Antragsteller zur 24. f ehbote erf ä

u , mn, ,, n,. ,, . ißt in unt, zuleht n 5 6 a, . 2. * 9, tafel. Das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags falls dieselben für kraftlos werden erklärt werden. Herzogl. S. 1876 in rr, hi 8 Anhanibtenn, 26) Thiriau, Jestf, geb. 4. Mai 1878 ju Kesten · 69 96 dr ie , 15, Enge ch 26 udn! ,,, ö , en,, 3 Moritz. er, me r had ß wr lem n. Fi. (seh Ce gar d. Bãcker, hol. Bäcker, j tzt in Amerika. ügel C., immer 40, ver eigert werden. as 14 , . . f a. e ; Ver sseunlicht. , , rr aer on . 1876 in . , . i . 1 , e, 3 . . [i, 86g . . . 3 * Ie x . der Gerichtsschreiberei, 16635 e,, , . , e, nr . Sperling, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Illchingen. S. A. Zi elan Ce fsh, ,,, e, r b, n,. 5 ; ĩ r! n . Berlin, den 2. Ma 1559. lbooꝰg] Aufgebot. Nr. 7858. Elisabeth T rom b Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten K ; Ii. y 2. Gr c h geb. am . ) . 8 . Seytember 6 rich e 83. , . Ron tglich Amtsgericht J. Abtbeiluag 86. Gs ist das Aufgebot fo gender, angeblich verloren 32. März 1858 zu , , ᷣ. ore an Ferichte Zimmer Nr. 15) guberaumten Aufgehte; liche A eln ,, z gm 6 geb . Ig il 35 896 r nnn ö an = 1878 zu des Zuschlags wird am 28. Juli 1899 . , nn,, e, ,. , . 9 e . Beruf unbekannt, wird seit 1878 ver ö 7 Ansprüche . . auf . achlaß San t fuchů Hllubg gf lam Gen fe 36 e. F m g 1 ?. , . s ẽ. ; . arkasse des Kreises Teltow: Nr. 4 mißt, und ist di des Verstorbenen anzume en, widrigenfalls e era mittags LI Uhr, ebenda verfündet werden. Die 6771] Zwanugsversteigerung. über M 32.01, ausgestellt sür Webermeister Albert . , . r e en her, die Vorbehaltserben ihre Ansprüche . enn , 3 3 . Card grlaẽk ng 81 ? era, für

ie i m 9. diu n 3 ah g b Ye ö kee rin e fg Mutel· Atten bis K. 35. Is liegen in der Gerichtsschreiberei, Im 3 Mirec 1 28) Reinhardt, Ferdinand, geb. am 16 Oktober 53) Die tsch, Eduard, geb. 4. Juni zu Mittel⸗ en 38. iegen in der Geri reiberei, m Wege der Zwangtbollstreckaͤng soll das im 1 1878 in Wengen, Gde en O. A. Gaildorf, bergkeim, jetzt in Frankreich Zimmer 17, jur Ginsicht aus, & bar! von ö. . . 16 Nr. 5118 . *. , , nn, , K r . J . ik fee n mit, ar, krafels erst pon , Zigeuner und Musiker, z) Ferber, Gugen, gev. 19. Oktober 1878 zu Berlin, den 25. Mai 1899. auf den Namen des Maurermelsters Robert Kunst II. der sladtischen Sparlafse zu Berlin: 6 sh gerich , Ebenso werden fomtnenen Nutzungen durch Befri e ö 9 aufge · Gera, den 27. Mai 1899. zo) Ritter, Johann Leonhard, geb am 20. Februar] Nothal ien, jetzt in Afrita. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. bier eingetragene, ju Berlin, Dan sigerstraße 83/94, 1) Nr 88 235 über gö, S5, fuͤr das Dienst 1. ie e gen 6 . äber Leben oßer meldeten Ansprüche nicht ige n . 3 Has Fürstliche Amtsgericht 1856 inn Pertenjimmern, O. A. Mergentheim, IU) Leutz, Karl Äugust, geb. 24. April 1878 zu . belegene Grundftück am 31. Juli A899, Vor- mädchen Karoline Fries von bier, von derfelb binn * 5 3 n ertheilen wens nen ersut,ů Marienburg, den so. Mai isös ; Abtheilung für Zivilprozeß fachen. Dienftknecht. Nothalren. jetzt in Frankreich. 16508 Zwangsversteigerung. mittags 16 Ühr, vor dem unterzeichneten Gexicht, jetzt verehelichten Zlebert in harlottenbur 1. eige ö ? ? n , gönigliches Amts ericht Dr. Nie gold. zi) Ruff. Michael Friedrich Georg, geb. am 32) Störkel, Georg, geb. 13. Mär 1878 zu Im Wege der Zwangs vollstred ung soll das im Neue * Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C. straße 19; . Bs . ; e. 27. Mai 1899 . ö g. Januar 1576 in Alexandergreut, Gde' Jagstheim, Orschweiler, jetzt in Frankreich, zuletzt in Orschweiler Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstũĩ 2 Rr' 556 751 über 6 1103,25, für Appelt ie . 3 5h 5 tagericht 16517 D. X. Craile beim, Dienstlnecht, wohnhaft. Riederkarnim Band 65 Nr. 3266 auf den Ramen git j? a 66 qm groß und mit 17100 C Nogungs. Rudolf. Sohn des Baͤckermeisterg , . 7. l 3 g tn geri gr. Il6ßos] Oeffentliche Bekanntmachung. 37) Schechterle, Frietrich Ludwig Josef, geb. 33) Mathis, Ludwig, geb. 20. Juni 1878 zu der Wintwe Edelbüttel, Meta, geb. Hügel, iu Char werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das . von dessen Vormund Ferdinand Gabriel Käsehã dler Ee. v n Der an s. Deren ber 8h mn, Olin wer ster ken; am 6. Mai 1877 in Deilbronn, Fabrikarbeiter, St. Peter, jetzt in ö. lottenburg, jetzt Witiwe Debme zu Berlin ein, enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das hier, Höchstestraße 5; 66 Der Gerichteschr ci 5 4 2 richts: Rentieꝝ Johann Friedijch Lehmann hat in dem mit 33 Schmidt, Josef. geb. am 26. August 1876 za Bauer, Aloiz, geb. 1. April 1878 ju getragene, zu Berlin, Lehrierstr. Nr. I!, belegene Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3) Nr. 678 977 über M 6.34 für Auger, Fran er Gr. ämtägerichts. Färber. ener hen] M wih, gt, S dn, teten in Weldin Ssel den. S. A. Künelsau, Metzger, St. Perersboli, Satristan, jetzt in Amerika. Grundftück am 25. Juli 1899, Vormittags 3. August 1899. Vormittags 11 Uhr, ebenda Sohn der Wittwe Wallnerther terstrage 30 9 16629 w am 8. aipfit ish eröffneten Feftarznte dam 37 Schnorr, Josef Karl, geb. den 27. Februar 35 Himber, Zachariag, geb. 15 März 16378 zu! 10 Uhr, vor dem Ruter zeichneten Gericht, Neue verkündet werden. Die Alten 7 K. 26. 99 liegen demfelben, jeßt in Chariortenbur Schillerstraße 7? Auf Antrag des Abwesenheitsp d 1. August 1890 seinen Sohn Fritz Lehmann 1876 in Pießbach, D. A. Künzelsau, St. Pelerehol, Tagner jetzt in Afrika. Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Eingang C. Zimmer 40, in der Gerichteschreiberei, Zimmer 42, zur Gin⸗ wohnhaft; ö anwalts He ö. in Koni 36 d 9 a , , . z5) Schüle, Heinrich, geb. am 29. März 1576 zs Spiehler, Leo Anton, geb. 13. Juni 1878 ver teigert werden. Das Grundstück ist bei einer sicht aus. 3) Nr. 319 018 über 7To8, für Krüger, Leuise, Müller 33 am r Hi fg , , . 6 ,, , , . , ; llGh23] Bekanntmachung. in Künzelsau, Bauernknecht, zu Scherweiler, j tzt in Amerika. Fläche von 8 a 71 4m mit 10510 M Nutzungswerth Berlin, den 27. Mai 1899. geb. Rappoldt, verehelichte 8 3 14 9 r r. . . f 0 mer hole rt J dry ge⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. In der Aufgebotssache des H sfreichers Heinrich 36) Sinn, Christian, geb. am 8. September 1876 37) Beder. aver, geb. 20. November 1878 ju jur Gebäudesteuer peranlagt. Das Weitere enthält Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. lottenburg Kaiferin Augusta · Allee 46 FI, von der, späͤtestenß im Aufgebotstermine mute e, gc mm mn n Wolf ju Duisburg, vertreten durch den Rechts- in Cckactsweiler, O. A. Debringen, Bauer, Schlettstart, Tapenserer, jetzt in Frankreich ber Aushang an der Gerichtstafel. Das Uxrtheil i, , selben; * ; o, Vorm 1a uhr Him, . März 16322 Bekanntmachung. anwalt Goldbaum hier, hat das Königliche Amts⸗ 37 Spahr, Christian Georg, geb. am 5. August 23) Egele, Jose Alned, geb. 4. April. 1878 ju über die Ertheilung des Zuschlagz wird am 28. Juli 16500 5 sãllt weg; 2 rafcsl⸗ ö. ur * n . ö melden, In der Aufgebots ache det Jacoh Kautzmann gericht zu Duisburg in der Sitzung vom 4. Mai 1835 *rhnnrser sen s Gde. Jweifllingen, S. A. Schlett aht, Mannes, etzt in Afrika. 1809, Vormittags AN UÜzr, ebenda verkündet l Sa Lem Verfahren, b dd sI Rr. 13 Soͤ und 13 529 je über Æ 11,54 für (F 6 rt werben wird. früher ju Duigburg, hat das Köönigliche Autzgericht 1846 für Recht Klamt: Deh ingen, Schiffe backer, a)) Fahrer, Josef, zeb. 2. Dezember 183 zu erde; Die ütten 88 E. 57. 99 liegen in der 91 . eth f 47 6 r ö , , Anna Grasfomn ben. Karl Graffom, Kinder des Ronitz, den 25. Mai 1899 n Dulsburg in ver Sitzung vom 27. April 1899 ie aus der Schuldurkunde vom 23. September , e,, Karl, geb. am 3. August 1856 in ,,, setzt jn Amerika, zuletzt in Schlettstadt , . , zur Ginsicht aus. . Sen ö. h or. , uche C bausscestr. SoM st, von dein Fuhrherrn ; zn gl. Amtsgericht e nn . 1845 ju Duisb b 13 1 w erh Sypothekenbriefe vom 9. Qtktober railsbeim, wohnhaft, erlin, den 24. Na ö ; ! . 2 rl j ; ; 25 . ; ; . urg geborene gebildete othekenur ü '. 3d, Walple, Johann Friedrich, geb. am 26. Juni 4M. Gerber, Mathäus, geb. 23. September 1818 Röͤnigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. 26 . J. . gz e, n, 6 5 * nic, i ,, ü. . i663] Aufgebot , . Kautzmann wird für tobt alhigleen , , ber e . fer n deen z en 5 u n, 6 . 6. . ,, 6 k en, . jeßzt in Amerika, zuletzt in iesy) 64 erer neger 23 Cina htee, zur Harun a. 8 n nn. keene, Backer, jetzt hier. Glifabethstraße 17 von . Der Bureau. Assistent feen e Neupert in Dessau in mer ne fg dem Nachlasse det . . ö) 9. dem n, des Antrag eiduer, Friedrich, geb. am 6. Ottober 18 Schlettstadt wohnbast, ĩ ng. e. ; ; emselben; J ; . ; rs für die Sparkasse zu So auf dem Schleehards hof; Gde Gröningen, O. A. III Lehmann. Josef Albert, geb. 23. September Im Wege der Zwangs vollstceckung soll das im sowie zur Vornahme der Vertbeilung in Tanin 9 grnigz⸗ 875 über M 20, 00 2 . . y,. n ee ger nnn, ,, nn, Sculdurlunde . 6 a. 5 ing gh auf Dienstag, den 13. Juni 18292. Vor⸗ gilera ö ü ĩ ür Zschiesing, am 11. Januar 18 9 orbenen Wittwe dez Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. tober 1876 einget Darl . 6 Markusstraße 21, von der verehelichten bahnsekretärs a. D. Albert Kutschingky. Juliane, 600 6 wird 1 r ng, . ad . en 98.

AUntersuchungs⸗Sachen. —— ——— —— Aufgebote, Zustellu . j Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗

Unfall⸗ nn, ö , n Grwerbs⸗ und Wirt yschafts⸗ . Gesellsch. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Nieder laffung 2c. von Rechtsanwälten.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Ban k. Ausweise.

D C X

,

. .

ne me = ee.

836 ö 2 8 6 ö. 2 Schlettstädt, Fabrikangestellter, jetzt in nn,, von 28. , r . * 10661 2 tta Er ctag, zt, um , Umteger hie gebn h ö. 41) Zinser, Gottlieb, geb, am 2. Jebrug; 7 tankreich. ; auf den Namen des Kaufmanns Ott Paul hier ein ˖· ö. ; ara Hiecke, geb. iesing, hier, M ĩ in Yar te Gang bach, G. L. Debrin gen, Metzer, c) erte; Matbäus. Jakob, geb. z. Desemher getragen, iu Berlin Grünauerstt. Ni. 18, belegene , . ö , De ee h. n ,, t ö ff. ö. ,,,, . liche h gusschk . a fe Fun dem Anttagstelle zur saft; gl zur Deckung der dieselben möglsch rweise treffenden 1873 zu Schlettstart, Fabritarbeiter, ztzt in Afrika. Grundstück am J. Auguft 1899, Vormittags mit wem Bemerke 6 elad g dat der 266 6 5 gefordert, sätestens in dem auf den 14. August gie ker c. Kutschinsty beantragt. Diesem An. Amtsgerichts v u r ; Rg en ,,, a. 1 5 2 ö . . n 39 2 45 , , 6 ehen Nãrs 188 32 r 6 63 , 83 de, zu ihrer dn e unf e ger uh free elen n . . Vormittags Ii Uhr, vor dem unter trage ist stit e ben und Uusgebots termin, auf dell gn enn g Höft er . 33 n n, , maßlichen Kosten des Verfahren mit je 9 is ju Schlen At, Backer, 1 Afrika. riedrichstraße lö5, roͤgeschoß, Gingang C. immer 40, 5 ; ne en Gericht, Neue Friedrich r. 13, Hof, Flügel B., reita den 15. De ember 1899, Vor⸗ z ö ,, , ̃w. . K 16 . gn 9 , . in 3 , , 1. den 23. Mai 1899. er den, ,. 27, anberaumten , . ihre . 9 10 Uhr, an . Gerichtsstelle, w. , 6 . der uf r n n gg ei isters den. ge, . ; ; a ĩ ü ? ö ; ä reine Den 26. Mai 18939. 45) 'Houtmann, Emil, geb. 5. August 1878 ju sur Hebäudestener veranlagt. Das Weitere enthält Großbherrogliches Amtsgericht. nüumeiden und die Spartassenbüccher vor. mer Nr. 4, anberaumt. Dlevunbelannten Grben der geschloffen; jedoch werden der Ghefrau Wilhelm! Wilhelm von der Laden ju Mesderich uf das

H. Staattanwalt Abegg. Steige, Schreiner, jetzt in Frankreich. ber Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil

*