zer n te , n rr: J 1 , , , , , m,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. 2 . üan ert — . 6 X Woche 750 t gegen Zößg ü in derselben Woche cg. 4. Dez. Lizard passiert. Ems“ 2. Dez. v. New Jork n. Genug . * ö der ge ger . U. ahgeg. . n. Galveston best, 2. Dez. Prawle Point pafssert. 8 9 1899.
Gickhtrihirate ge selll haf Hioripern . Nanlondl Bradford, 4. Dejember. (W. T. B.) Helios 159 75, Breslauer Digcontobank 119,86. b. ; ; Trier,, v. Brasillen kommend, 3. Dez. in Bremerhaben, Gera“, v. - z gd kin. 4. Vejenmber. (W. * 683 ut gen gi lolo bb oo, n r 6. 3 Garne behauptet mit qulei Geschaft. Sioffe Äuftralien Lommend, 3. Dez. in Aden, a len v. Bremen 1 M6 28G J. Berlin, Dienstag, den 5. Dezember vr. Mai bz, 80. Paris, 4. Dejember. (W. T. B) An der heutigen Börse 2; Dei. in Bahia, Oldenburg‘, v. New Pork kommend, 4. Dei. in s — 2 . — ———— z. 6. ,, . , u. Altlen
V bewirkten Realisatlonen auf einzelnen Gebieten einen leichten Kurg. Bremerhaven angekommen, . .
84 aattanl. Allgem., druck, namentlich waren Minen⸗ÄAktten schwächer; dagegen herrschte Ost . Añ 6. ö . T. B) Dampfer Prinz Heinrich., n. ö i n ö en u. dergl. 7. Erwerbs und schafts Gen ossenschaften. an! für panische Bahnen Kauflust. Spanier waren eswag nachgebend, st. Asien est. 4. Den, in Shanghai ange. -Bghern. 1. Dej. Reise 3 r g und Invalidltäts. 3c. Versicherung. 8. Nieder lassung ꝛc. von . r e , 4 . . f, e ,, Hertel. .
; a uß⸗Kurse. ) Z ö / Fran e Rente 100 75, 40 /g Italleni , . 2 n. . Hei. Reise v. Sout⸗ . ̃ . . Rente Mh id, 9. perth osesfg⸗ . 2,30, . 6 ; 6 . , ö De. 6 . 6 n. S. Verloosung ꝛ6. v5: Werthrapieren 16. Verschiedene Bekanntmachungen 4. Dezember. 6 . chiuß. Rg . ö. ef r eet 858 26 ‚. ö. , . 6 . Aachen ö. 9 vll mer 1 — ö Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 1e Aufgebot. aufbewahrtes Vermögen ausgeantwortet erhalten J Ronb. Türken 72.75. Türten. Loos 123 9 Wien n r fen 697 00 gekommen. ; 1 Untersuchungs⸗Sachen. spätestens in dem auf den 22. September 1900, Eg haben das Aufgeboisverfahren beantragt: werden. Desterr Staa zb. 705, 00 Lombarben — * B d ince 550 Ham burg, 4. Dezember. (W. T. B.) Ham burg ⸗Am eri ka⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 1) der Bierbrauer Johann Marx in Coburg, Grostschönau, am 29. November 1899. . * rie liz. G. St rden , Banque de Frane Lin ie. Dampfer „Belgravia 7. Dej. v, ew Jork n. Hamb lb9O41] K. Staats anwaltschaft Ravensburg. Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,, a. bej. eines Hypothekenbriess vom 31. Jul! 1884 Königliches Amtsgericht. He ö h 00 Rio v nan Ss o, Gredn Lhenn; 1gisros, abgeg. Pretoria · 3. Den. in Nem Vork anget Hisp n . Die am zo; Dezember 1898 von der Straftgmmer des Jimmet 27, anberaumten ' Aufgebot kermine ihrs über eine im Grundbuch, für Großgarnstadt Bd. 1 Aff. Höring. m ö. 8 ö. ,. en, en, . eg, Harn urq' n. Westindien, E. Ber d Pavre f eg. ö tis C. Landgerichts Rayensburg 7 den der Verletzung Rechte anzumelden und die ki se rn vorzulegen, Nr. 39 Bl. 164 eingetragene Forderung von ———
9 ie, di , 3 f; n F e ch dtsch Bi isi n Wa, 2. Dez. in Hamburg ange. Lean d · v. Ha J. ] . . der Wehrpflicht beschuldigten Kellner Arthur Fischer, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er! 211 M 86 3 60973] Aufgebot. hw. * 7 8. än ö ; , Spec a, nden AWörd8, do 3. Ses. Cuphaven Brafilia?. v. Hambur an Gr srim ore e . geboren am 17. Februar 1876 in Walbheim, Be. folgen wird. b. bez. eines Hyvothekenbriefs vom 9. Jun 1835 Auf Antrag des Hösnerß Theodor Ohm get. Groß ;
Getreibem! * Gn Wel , . 6 Dover, „ Bognsa*, v. Baltimore n? . 2 Dez. Car passter/ e. Döbeln in. Sachsen angeordnete Vermögens- Berlin, den 6. Jult 1899. über eine ebendaselbst eingetragene Forderung von Heitfeld in Oberwiese werden alle diejenigen Per—= pr Ja * eg! ,. jk un big, vr; heren ber zg, Affvria 1 Dez! in Philadelphia. Adria? 7. H. ö Baltimore eschlagnahme ist durch Gerichtsbeschluß vom 29. No- Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. 102 A, beide auf den Bierbrauer Johann Marr in sonen, welche Eigenthumsansprüche auf das im Grund⸗ Re 3 pr *. i 5 e, brd erg, uni 53 Soptia· 2. Se; in St. Vincent angct Sahl Ost i . vember 1898 wieder quffehoben worden. K Coburg als Gläubiger und auf Caroline Herdan in buche von Henrichenburg B. 11 Bl. 15 eingetragene , ner ö. 8 n, 6. e. Damburg. J. De. v. Havre abgeg. Ger bfõ 3. Dh. in Port gal Den 1. Dezember 1890. Ilbod b] . Großgarnstadt als Schuldnerin lautend; 75 a 95 m große Ackergrundstück Flur 5 Nr. 108 a, er ch 24 0d pr Mãrz . Ʒuni 24 55. Ri er, ; ,, 9 angek. Andalusta“ 3. Dez. v. Am oy n. Singapore abgeg. „ Alesia⸗ Spitz nagel, H. A. Das Aufgebot haben beantragt: 2) der Schnelder Johann Georg Wagner jun. in der Steuergemeinde Henrichenburg geltend machen
chafts⸗Aktien 249 00, Deutsche yr. Januar b 3], pr. Jan April 33 pr Ser wu ij amg, it h v. Hamburg n. Ost ⸗Asien best, 3. Dez. Dover passtert. J ; / 1) der Rentner Gebhard Christian Theodor Großgarnstadt bez. eines unterm 14. Juni 18958 wollen, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte bei
Elettriitatzwerke 11600 Sichfische ruhlg. vr. Dezember 36, pr. Jan uur 36 6 ö . 8 London, 4. Dezember. IG. T. B.) Union - Linie. Dampfer ,, riedrich n, an 6 . . ö . 6 . 91 1 33 . e, ,, 26 ,, . J, . . ; pr. Mai; ö J . Gascon“ heu Heim in ö ö ebung einer neuen Folge von Zinsscheinen für die Großgarnstadt lautenden uldbu r. a. den 7. Februar ' . r, an⸗ pr. Mai · August 38. 6 heute auf Heimreise in Southampton, Greek“ gestern auf 2) Aufgebote, Zustellungen Zeit vom 1. April hg bis 1. April 1916 berech⸗ der Creditkasse des Spar! und Hülfe Vereins in beraumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗
Krüger 165,25 (. . . B. . z. S Aus rei in Kapstadt k. . lan“ d ?. 3 1 Drgm eg, 4. Dezember ; T. 3 Börs en- Sch ußbegicht. Robin cz, (Fchluß g, Ruhig. Is o loko 263 E 274 Austgise in Kapstadt angel, „Norman! Sonnabend auf Augreife und dergl tigenden Talons zu der zi /a c/gigen Brgunschweigischen Coburg über ursprünglich 25 . Die Inhaber falls die Eintragung des Besitztstels im Grundbuche
2
Raffintertes Petroleum. (Offizlelle Notierung der Bremer Petre Wei c Nr. . von Southampton abgegangen. l ß J J ö 8,80 8 ,, Höher. Wilcor in Ii. 5 . . . ö . e r 3 265 . 1 6 , . Dunvegan Castle! Dienstag auf sso9s) ,, . ö über 36. , . gi , n n, , . ,,, 4 . . ; d 5 298 8, r März ( ̃ usreise in K ; — . r — om 1. Apri . ei dem unterzeichneten Geri ens in dem au 28. ⸗ ö J wa,, ö In Sachen des Altvaters Wilhelm Reichardt in 2) der Kaufmann M. F. Kruger zu Rew Jork, den 15. Juni 15060, Vorm. 10 Uhr, bestimmten F. 37.99. Königliches Amtsgericht.
zo = 0 J. Spec. Feñ i h ; . . gt otter dam, 4. Fchembar. n (B. T. B. ; , Eimern 284-396 3. Speck. Fesf. Sbert clear middl. lot St. Petersburg, 4. Dezember. (B. T. B.) Die Börse 1 3 , , 3 . . Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt Nord-Amerika, wegen des Braunschwelgischen 20 Thaler. Aufgebotstermin anzumesden und die Ürkunden vor— uerfurth hier gegen den Schuhmacher H. Müller Looses Serie 7623 Nr. 25, zulegen, widrigenfalls die Kraftlaserklärung derselben s6og?0) Aufgebot.
* J ö. e. * 6 ö ö williger. ist heute geschlossen. gor f 8 ö nun , h, 't bert 9 J. — ; . ö ⸗ ork angekß, pv. w . x. and in oto 406 8 aba eronen Carmen Maslflgnd, 4. Dezember. (W. T. B.) Italienische 8 / Rent J ar sham . in Parsau, Beklagten, wegen Forderung, wird, nach. 3) der Bäcker Jacob Clemens zu Worms, wegen erfolgen wird. Gegen das auf Antrag ergebende M er Oekonom Heinrich Schulte Töinghaus zu
e des Effekten⸗Matkler⸗Vereins. Ho ; abgegangen. on ia lern 3 ,,,. r 6 Gd. ö n erg Farne n , nn, Pee. i , , e, 7 66 dem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des des Braunschweigischen 260 Thaler - Looses Serie 4105 Ausschlußurtheil findet ein Rechtsmittel nicht . Möse bat das Ausgtbot deß im Grundbuche von Llovb. Aktien 124 bez. Bremer Wollkäümmerei 335 Gd. gissabon, 4 Dezember. (W T 857 Goldogio 42 . M igfaltiges dem Beklagten gehörigen Neuanbauerweseng No. ass. Nr. 39. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ist unzulaͤssig. Möse Band III Blatt 21 für den Ackersmann Jo- Ham burg, 4. Deiember. (W. T. B.) Schluß, Kurse. Hamb. Aursterbham, 4. Hesember R. z) n . r . annigfaltiges. 77 zu Parsau nebst Zubehör zum Zwecke der Zwangs. Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der Sounefel d, den 39. November 1859. hann Steffen Peter Wu sfhorst eingetragenen Grund Kom menzb, 11860, Bras. It. f. D; 17810, Lübeck wüchen 13655, Peufsen v. läßa —, z 6g Holl. Anl. gz. Son garen h. sise J Berlin, den 5. Dezember 1899. versteigerung durch Heschluß vom 11. Nobember 1859 bezeichneten Urkunden hierdurch aufgeforderf, späteftens derjogl. S. Amtsgericht. stäcks Flur 5 Parjelle Nr. 83, Brink, Wiese, 1 ha A.- C. Guano W. 11100, Priwatdiskont 53, Hamb. Packetf. 129 85, Zn! z9z, dog garant Lranghaal. Gi fen b. hk n , * (n 1 ĩ ! verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlußses im in dem auf den 8. Juli 1900, Morgens 10 Uhr, Bähring. 830 a 85 dm der Gemeinde Möse beantragt. Es Nordd. Llovd 126, 00, Truft Dyngm. 1696 78, 3 0/0 Hamb Sfaaig· = Hharknytn 39. 90 Ruff. Zollt zug 151, Sa b lee, de, . A- E; -= In der Dezember ⸗ Sitzung der Gesellschaft für Erd⸗ Grundbuche am 15. November 1899 erfolgt ist, vor unterzeichnetem Gerichte, Auguststr. 6, Zimmer werden daher alle Eigenthumẽprãten denten aufgefordert Anl. S6 Ho, 3 oso po. Staats 10G o, Vereins banł 168, 20. ö 8. 97 Wiener Wechfel 97530. n men Hamburger Wechse zun de tbeilte der Vorsitzende, Geheime Regierungsrath, Professor Termin zur Zwangeversteigerung auf Freitag, den Nr. 24, angesetzten Aufgebotstermine ihre Rechte an. . ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundstůck Chin. Gold. Ani. 104,75. Schuckert — Hamburger Wechsserban Getreidemarkt Wejen und Roggen geschäftslos. Rübsl Freiherr von Richthofen mit, daß Dr. Herrmann, Meher, bekannt 28. Februar 1900, Morgens 10 Uhr, vor zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls [44420] Bekanntmachung. svätestens in dem auf den 23. März 1900, I20, 09, Breglauer Viskontobank 118,85, Gold In Barren loko 6g, do. pr Nai 257 do. pr Serre g ö u durch seine erfolgreichen Forschungsreisen an den Oberläufen einiger unterzeichnetem Amtsgerichte in der Timaeus'schen dieselben für kraftlos erklärt werden sollen. Der Kaufmann Ferdinand Thein hier hat als Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten pr. Kör. T8dJ Ir, 256. Gd. Silber In Barren pr Ken Garn, . , . J, . . 53 rechten Nebenflüsse des Amazonenstromes, von der zweiten diefer Gastwirthschaft zu Parsau angesetzt, in welchem die Brauuschweig, den 25. November 1899. Rechnungsführer der Hartken'schen Stiftung hieselbst Amtsgerichts anberaumten Aufgebotstermin anzu⸗ 80.25 Br., 7975 Gd. — Wechselnotterungen: London lang 35 Monat Brüfsel, 4. Veember (iz. T 7 (Schluß⸗K Ert Reisen demnächst nach Europa. zurückkehren, und mahrscheinlich Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen Herzogliches Amtsgericht. I. das Aufgebots verfahren wegen der Obligation vom melden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten und An⸗ zöit i öl Gbr zöß Cr, de, n d', ge,, lter egen ies. Göhr, geln, (r? eä in bien Winter för dielflbg in Befiin Kerchte!' weh. haben. Brandis. L Mai 1800, inhalts welcher für die Hartken sche sprüchen auf dag Grundstäch ausgeschlofsen werden zaöazz Sb. ocz dez, London Sicht B, Be, Lö, Gr, es. Wer fee, m ner 6rn n ö. Vence , . Litt 9 Den Vertrag des Abends hien Dr. 4. Schenck - Halle Vorsfelde, den 15. November 1899. — Stiftung an, dem dem Gärtner Carl Wöhler bier und dag Grundstück für den Seksnonr Heinrich W447 bez. Amsterdam Monat 1675.15 Br., 166, 5 Gd. I67 o0 ber) = F. Bejember (W. T. B) * Einnah der g ö , , , Verioglich es Amtsgericht. lõgo 9 Aufgebot. ehsrigen, Nr 1852 an der nördlichen Wilhelm. Schulte Döinghaug zu Hööse in das Grundbach ein. Dest. u. üng. Blpl. 3 Mongt 166, 46 Br., 6h, 95 Gr, 16, M erm, bur ichen Prön Hein mich. Bgbn bet gen ihtnarhnen her hen, ich re Jahre in Südaftsta aufgehalten und während dieser Zeit Ude. Auf Antrag der Frau Amtsgerichtsratb Johanna . hier belegenen Hause sammt Zubehör, ins- getragen wird. Farlz Sicht Jh Br, S6 79 Gr., za gh bei. St. Pelertz burg bee m, ggg ö 23 . C6 ö ue, in der dritten Dekade die Südafrikanische Republik, den Branje,Freistaat und die beide üm— b. Zwebl, geborene Berthold, zu Berlin M., Bülow. besondere dem Abfindungeplang Nr. iis Blatt 17 Rietberg, den 25. Nobember 1899 m, m, go 8 * 33 9* 218 9 9 . . 3 de r n, er ö. 6 em Eisenbahnbetriebe 135 88ę1 Fr., gegen nr ,. Länder gründlich kennen gelernt. Seine Mittheilungen über . straße 49 — 50, l, wird der Inbaber des angeblich der des Feldrisses Hagen auf der Wendenmasch zu 25 a Königliches Amtsgericht. 1511 Sr., ii Gd, 4 oz ber, tem Jork 6 Rage . J andäeund Keutz sesselten die Zuhärer besenderg in der Schisherung der , Juhaberin veiloren gegangenen Kurbessischen Prä, 53 Im 4605 Thaler Gold zur Hypothek haften, H r gr, nter, , 9 16 Br. 16 . . 95 eh (. c 56 Ge e fm arkt. beiden Kriegeschaupläg', worauf 3. Z. die gespannteste Auf. F, Tbeilung'sachen des Florenz Schott, Glas. Rienscheinz? Serie glg hir , 36; Alhellunß li Keanktagt. Gerichthset, wid, der uhtein mts In; lsggy Aufgebot . , Wehen ruhig, hasfteintscher lots 1466— g. * i, 0 ; . 1 g. t erfte ebauptet, merksamkeit der Welt gerichtet ist, den südöstlichen in Natal schleifer u Schäferhof, gegen: aufgefordert. spätestens im Aufgebolßtermin * den haber ber Porbezeichneten Urkunde bietdurch auf, , - ufge 3. ö D . . . ,, musstscher olg' matt, 1067. Mais matt, or. Hafer ruhig. Gerte Pr. Jan pri6 t Br. Fest. —Schntal, bi. Berner 6s; * ( 6 , , , 2 kreich ⸗ ; Prämienschtin vorzulegen und seine Rechté bei dem auf den A8; April 1000, Morgen , deren GChemann, der Arbeiter Johann Franz Jultus ruhig. Rüböl ruhig, loko 50. ritu — ĩ J f ; j g., Kimberley, Mafekinqgg. Beide Gelände sind von einander reich, ( ö z unterzeichneten Gericht anzumelden, andernfalls die vor unterzeichnetem Gerichte, Au guststraße 6, Zimmer j = a g Spiritus stlll, yr. Dezbr. 20, New Jork, 4. Deiember. (W. T. B3 Die Bör fe erbffnete grundverschieden: Natal ein Gebirgsland, richtiger ein an der Küste Y. Far Schott. Glasschleifer, früher Schläger ensnfasenrsrun, ge bes Schelte e felgen Cfrb! dtr. 1. besltmurt ten Kufgeboteg te n ad an nnen, aer n , n . ,, .
1 Er- Jan. 204, pr. Jan. Febr. — pr, Febr. Mär — Kaffee schwach und die Kurse gaben, auf Verkäufe und infolge von Geld. kerraffensö ĩ 5 . . ; ' ; ? : . n iförmig aufsteigendes Stufenland, mit tiefeingeschnitte luß⸗ im Werke Somforges zu. Trouville bei Ligny, ;
ö. ann 2000 Sack. Petroleum stetig. Standard white ie ft 5 . . 1 Schluß war schwach zu den thälern und 1 k . 6. ö ie 3 . 25 Departement Meurthe, Frankreich, jetzt ohne bekannte *. i ,, 166 . 1. ,,, ö ,, . sein n,, , Aufent⸗· g 2 sen des Taget. Der Umsatz in Attten betrug unter einander und! mit ben! Käste n lehne m allelen Kettengebirgen von Adresss nach Paris vertagen, . gegenüber für kraftlos erklärt werden soll ar e , , Ol n d e go m mn, ,
Ka ff ee. (Nachmittagsbericht; Good average Santos pr. Dez. 582 O5 Stück. j j 3) Josefine Schott, Chefrau August Pett, Holz= ; ö. za gd, pr. März * Gö., pr. Mat 34. G., pr Sey. einförmigem Charafter, Griqualand, ein welliges Hochplateau von über w, , ü,. g . (log9so] Aufgebot. Braunschweig, den 27. September 1893. z ; ; , , , de, e, w,, e,, seem, , , e,, , d,, , . , keln, , ee. e , , ,,, , .
356 Gd. — Zuckermarkt. chlußbericht, Rüben ⸗ Rohzucker Abnahme der Visible Supply sowie auf Käufe und erhöhte Rachftage n Wuß . ꝛö ü L Produkt Bastg 88 , Rendemenk neue Usance, frei an Vord für den Platz, einen fortgesetzt festeren Verlauf. — Der e n f eh . 2 . 3 6 , zu Schäferhof und , ng 21. ö ,. ** das 6 Brandis. Bolkenhain, den 28. November 1899. 8 1. e, e , , me net, 0. , ,, , (gs FKarlguclart, fete der beben Jiahtgaczirgeteie bez Klalenhherge, ,,, , , — zRrönigliches Amtsgericht. . 40, pr. bh. pr. 28. Fest. . Ei gent brechen? der Festigkeit des Weizenmarkts, durchweg fest. dagegen ein trockenes, wa sse armes Tafelland mit Hochebenenklima, Schott, zu äferhof, eigenen namens und als; 60975 A Wien, 4. Dezember. (W. T. B.) (Schluß, Fturse. . Oester, (Schluß. Kurse. Geld fär Reglerungsbonds: isatz 10, oo. 17aa⸗ ĩ a * z ᷓ ů ig ist abbanden gelommen. l ] ufgebot. velchische 4 /s v9 Papierrente 95, 30, Desterreichlsche Gunner, für Me e ge e. , e y, 1 n g är er, f ge , e n 66 . 1. . a . 3 . 2 eb, Kies durch an Pu Antag t bo, . des Wr er gi etu Jankowiak zu wen. n 6 , . ö 2 . . 6 e, . . Paris (60 Tage) 5.22, do. auf um die Kriegsborgänge recht zu e, ,. hn . . hat die nachgängig dem Antrage des Florenz Schott 1 . . S g! ige e nr, Johann Traugott Adolf Sohialkowo als Pfleger, wird der am X. April 1835 e Goldrente ies do. Kron n. de, TFesterr, 6ger Loge Berlin (0 Tage) 43, Atchtson Topeka u. Santa Fo Altien 22 daß weder dag ei ch dag and i t ist den Kr Aus/ beigetretene, vorstehend zu 5 genannte Antrags⸗ ; * ö ! zu Niedzwiadki geborene Stanislaus Jankowiak 137,00, Länderbank 235. 06, Oesterr. Kredit 3798 00, Nnionban 312 bo, do. To. Preferred 643. Canadian Paclfie Altien 245 Zentral Paeifse t bri 2 5 egnerin die Aufnahme eines Inventars über die Aufaebotstermm in vom 24. Janugr 1900, Vorm. Deb Tischlermeisters Karl Ernft Grunewald in velcher seit etwa 20 Jah ve schollen 1 d ; üs sr is gings ters öhtibe orte, Kit,, ,es hib mee en gh tel ee id lringeg. Cr, cirbt, as diet in Cd kes an, res saates m, ach lire nnister eee Sbäfel' T1 ithr, zei Len mnteüzechnsen Gerißt, an, Grän — . n, ä do. Wschhebrader ig Cs, Fitethaibahn ziß, do. Ferd. Mtorbbaß, io Gran6. Hreftrrehé i. Ilinzsz Hrutrak iflten Ist äche beng mird. wo iz Bohengestalt des Tasellandes wie m ö. igner Peichez int ö kehr, uch zi, nne kohlen wiöeigenfalis M des Tischlert Ernst heinrich Hanmig in Haine, en n, ,,,, , . ö . ,,,. . . , , , , 5 9. . . S4, 9 , ,,. Je. , , cer j e e., * , , ö die f e Enge f fr g frren ö. , Fanny Auguste verehel. Winkler, geb. Roscher 76 . . g iert, nn men, 25, Oo, 00, Montan Zenit . rthern Paelfie Preferred (neue Emss) in einen gebirgigen Theil im Osten und ein Tafelland im Westen gä— Reibel und Marianne Sour, und den Nachlaß des z ] ; in G d ; . widrigenfalls er für todt erklärt werden wird. Amsterdam 1090, 10, Deutsche lätze 59,074, Londoner Wechsel 120,823, Northern Pacifie Common Shaces 55. Northern Pacifie 3 0 ĩ 6 gig 9 ten Michel Anton Schott, ferner die Zutheilun Das Amtsgericht. Abth. V. n Geyer un Raiwitsch, den 29. Itobember 1895 ser Wechlkl Cr zo, Nabolgan zg, Markten s3 st, Fusfisck' Dont 6s, Rierfol and, Weft an Fresct d, Cin n Ae ' scheins; f dent etogsarsund Jobanngebürg, one Hioementein gehözen enam n ; 3 ——— d a. der Auguste verehel. Radebold, geb. Barthel, awitsch, den 29. Nopember 1369. 80, 58, u er Gaussisc . fr : erims⸗ ichen Gelände an. — Es folgte noch ein zweiter, von Licht⸗ der Mobilien zu dem Abschätzungswerthe an sie, 9977 A b in Fran zösisch. Buchhol; und Königliches Amtsgericht. animoten art, Bulgar, (1392) io, 90, Bräper 389, 00, Tramnäary ö, Sout ern Pacifie Aktien AIR, Union Pacifle Aitien (neue Ee g . . lei V sowie die Versteigerung der etwa vorhandenen l ] ufgebot. n Franz oll u . Prager Gisen Attlen 1236 90, Hirtenberger zöh, Bau. und Beiriebs 564, 410 Verellcte Giactsl Vondz *r, lden begleits te Vortrag deß alt Gast anwelenden. Amerganers . . e, , n, Der Schmied Eurt Röhr zu Kulm hat das Auf ⸗= H. der Anng Barthel in Dresden, zu 4 und He. ö . d e ö,, e etreidem art. Keinen vr. eisehr in Id., gilz Br, Wagarenberi ht. Baumwolle⸗ Preis in New Jort 74, do. worden , 336 . argen ; i , mu n t dh, en , rer scheines Nr. 718 der Kulmer Privatbank, Rud alp schönau, ist zur Herbeiführung . ö uf . n 9 Nachlaßpflegers, Rechtsanwalt , , , zes Thealungs reuter, Köter rn n dein, Teen eg ieh dlchernshäzh fönkles. Amcsbe d cemen auf den denk se mils bie lei, eee urch ben grün, 27 Gd, eas Br. Hafer vr. Frühjahr b.i38 Gd. S. 3 Br. Höaum molle hrels in Ntem Srleang fäsze, Prtroleum Stand wöitẽ in Ausgereiänlen? fer g ehr kee fön um eiförmigen Inne ö burg, zrberakni weorken, u petzen Te sänmhben Käthchen wich ler, ihlhh eanttgt. ä fte, Feltzett de tums f, ehen, . ee in ö rg den e g nn Bb. Dejember, Jo Uhr 0 Minuten Vormittag. W. T. S. Few Jort sbb. do., do. in Philadelphig s, bo, do. Refined (in Cafes) Infekt. we feiner malerischen S* n Westen ö en,, . Bet eiligten unter dei Verwarnung vorgeladen Oer, übaber digfer urkunde wird ufa ordert, s,; schägan, Kahr. gr nntth . . , . 9 . r 2 e, n,. Enten, , en i rn, e e n, er r en . i. e, Credit Halancge at. il, Fit l6i, Schmal Weftern Zerrifsenheit in den pustanischen Sebieten der gan e . werden, daß gegen die Ausbleibenden angenommen rn; . n m, , n, . ker r s n n er en . . hahe 3 le gn r, . ranzosen v0, Lombarden 70,25, bethalbahn 50, Desterr. steam H. 4b, do. Rohe & Brothers 5,75, Mals pr. 388, do. f . . ; * z ' n z ⸗— ; J ,,,, . ern br e ener, et,, , , , e, ee ne, ,, ,, nleihe —,—, Ungar. Kronen ⸗Anleihe ö arlnoten 074, en pr. 714, pr. ö. pr. . 5 j 3. ⸗ J run A . ö . P , tanse , git, F h ,, r, . ,, , ar rer e mme, m n, mr s,,,,,,,,, K 1 . 3. 3 . gien . 2. , e. ö. pꝛ. ,. 6. 0, **. do; pr. März 6.20, Mehl, welche diese seltfsamen Wiese n wie rf fte; ei eff u f. Die öffentliche Zustellung an den unter 2 der An⸗ Kulm, den r rd, le ich r igen, . x. 9 ir m, ,. , , , ,,,, Bau. und Betriebs. Gefellschaft TLiti. X. zel s do. hen, . , go) N beat clears 278, Zuer zunsie inn 28,06, Kupfer 1700 e, enn, . 6 gie. en, . ö n 9 esam, e, . Theilungsintereffenten Karl — — tember 1834 für den Inwohner und Damastweber selben mit ihren An sprüchen auf den Rachlaß werden Bu da pe ft, 4. Desem ber. W. T. B) Getreidemarkt. Welten Weizen, Verschiffungen der letzten Woche von den Wr ch vor An 19. Hari auch fn un e gè h . . Pfalz burg. den 96 Dejember 1899 60078] Bekanntmachung. Johann Christoph Fährmann in Großschönau ein. auggeschlossen und der Nachlaß dem sich meldenden ore behauptet do,. pr. April 814 gd, 16 Br. pr. Sept. 94 Gr., gatlantischen Häfen der Vereinigten Stag ten betrugen; nach Groß. Jen wies d . . J ö Raiserlicheʒ Am tegericht. Auf. den Antrag des Wirths Johann Domagalskt getragenen Resttaufgeldforderung von 25 Thlr. und legitimierten Erben, in Ermangelung degsfelben ö rr wogen ze pri ai Gi, ses gr. Ewler zr. Ahriil hrhiangien, Kilb of. c, nac unte en berge nge ee, Zeltungen wies der Bilbwerfer auf. e f nere, er. ,,, , b os Gd. bäör Br. Mai pr. Mal 1595 455 Gb., 55 Br. Kabi. Haͤfen deg Kontinents 20 Cb, Vente KRasifornie n und Brechen — Beglaubl 63 8 hier reibe Boll verloren gegangenen Sparkassenbucht der Kasi zu 3. der Löschung des auf, dem Grundstücke des später meldende Erbe aber alle Verfügungen dez , nah Ctchbrannien!— de. nach anderen Säsen ben Kantine; Gm stähti len Obdach Kefarken sich zn 1. Noentbez ss BaT k , n, lr, re, en , , ne m, .,., ondon 4. Dezember. X. B. = ; ij — ö ili it 213 darunter 20 ( . = J mit beschränkter Hafipflicht in Gnesen, Nr. alde, Rubr. unter Nr. eit d ; r ung n rsatz der z (Schluß⸗Kurse.) Englische Qrts milien mi Personen, darunter Säuglinge, und 67 Einzelper (285) Aufgebot. über 709 , ausgestellt für Johann Domagalski, 1843 für Karl August Richter in Hainewalde ein. Rutzungen zu fordern berechtigt ist, sich vielmehr
26 0so Kons. 1026, 3 o60 Reichs. Anl. Ss 4, Preuß. 31 0/0 Konf. — Visible Supply an Weizen 55 778 00 Bushels, do. an onen. Am 1. Dejember war der Bestand 66 Familien mit 260 f sd Arg. Gold. Anl. Sal, 4 c zuß. Arg. = Go ; A. . ; 12 Sauglt ; ĩ Aufgebot folgend blich abhand aufgefordert, spätestenß im Aufgebotstermin am getragenen Erbtheils von 25 Thlr., mit der Herausgabe des Vorhandenen begnügen muß. o Arg 2 4400 auß. Arg o fund. Arg. A. Maig 11 712 000 Bushelz. n darunter Sängsigcz und s, Gingelhersonen, Das pi ,,. . . gen Loo! Vormittags 18 Uhr, sich zu zu 4 der Todegerklärung des am 17. Dezember Königsberg, den 29. Nobember 1895.
zl Bmasil ser Ani; 616. 8 rio Chönefen ost, 33 ö ñ ächtlich Sbdachlose daseibst benutzten f ; . ger e r n e., ger fg Cr gen, , df heil e e rer lern h ,, I) der Schuldverschreibungen der preußischen melden und das Sparkassen buch vorzulegen, widrigen. 1837 in Seifhennersdorf geborenen Färbers Christtan Königliches Amtsgericht. Abth. 8. ) Friedrich Ernst Roscher, der im August 1865 nach —
Hofs unis, do. 105. 31 ag Ruhe sig, Ital. 3 so Hgiente Sag, s or, schwächten stch' anfangs auf geringe Nachfrage ab, zogen dann aber vember 28 506 Personen, und zwar 27 744 Männer, 1662 Frauen. Von konv. Mex. 99, Jieue S5 er Mer. 101, o/ 89 2.8 3 den ͤ ĩ 34. ls 4 ti Staats falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. . 5. o r af, n, log, sortgesttz, anf, Cetheidete ger, in, n g. , Alle derten ᷣ—ᷣ . . Gnesen. h. 2! November 1899. Amerika ausgewandert ist und seit 8 Jahren keine (60969 Aufforderung.
4 oso Spanier 67, Konvert. Türk. 224, 4 ib. Anl. ä . is. d l it, 2 . ü ö ) ag Tribz. Int, , napher hlaßzhgz the an Hie, wa ie, Preise gaken anfangs ent , , , a. von 1881 Litt. C. Nr. 171 206 über 1000 4A, Königliches Amtsgericht. Nachricht mehr von sich gegeben hat, und Die in Amerika, unbekannt wo, abwesenden Erben zu 5 der Todesemklärung des am 30. Juli 1857 des Adam Dörnberger von Brensbach, als:
Dtiame nb. 4. Angconda z, He Beers neue 285, Jncandescenf sprechend der Matt: gkeit deß Welenn ärger, ehen? edoch garten, 38 der Geschlechtekrankenstation uͤberwiesen, 106 (368 Männer 8 6ß, Rio Tinto neue 466, Platzdisztont basie, Bilber 277i. , auf ö Ankünfte 9 er gm, Cle 2 8 Frauen) der Polizei vorgeführt. , b. von 1834 Litt. H. Nr. 754 742 über 300 M ö — 898er Chinesen 823. Wehren pr. Dejbr. 644, do. pr. Mal 6g. Maig pr. Dezbr. — durch den Postassistent a. D. Max Kaps zu Ratibor, [0020] ; in Leutersdorf geborenen Dienstboten Karl Ernst ! 1) Wilhelm Dörnberger, In die Bank flossen 6009 Pfd. Sterl. 298. Schmal pr. Dez. 4,95, do. pr. Januar 57725. Spec shbori Die Berli Unfallstati di 2) der Schuldverschreibungen der preußischen Der Verwalter und Rechnungeführer eines hier Barthel, der sich am 16. Dezember 1877 von der 2) Andreas Galm, Sohn der Barbara Galm, Getreidemarkt. (Schluß Sämmtliche Getreidearten sehr clear 5, 376. Pork p Vezbr. 8 373. . ĩ . 3j n 343 st ation n sind in. Monat November konsolidierten 37. vormals 4prozentigen Staats, errichteten Stiftungs vermögens für den Zigarren. Augustusbrücke in Dresden in die Elbe gestürzt hat geb. Dörnberger, träge, matt. Fir de Fangir C. Desentbet. (B. T. B) Nach amtlich h 168 Fällen, gegen 2606 im gleichen Monat des Vorjahres, Anleibe bon 1875/79: arbeiter August. Waessel von hier, jetzt zu Schotmar, und, da annehmbar, well er seit diefer Zeit keine 3) Margarethe Dosch, geb. Dörnberger, An der Küste 1 Weijen ladung angeboten. veröffentlichtem Gesetz find vom j. Januar 19ö an von allen Gin⸗ . 1j . . 7 * men ee. und wwor 1 mg! bel a. Litt. D. Nr. 18 104 über 500 A, Arbeiter August Wessel sen. von hier, jetzt ju Nachricht mehr von sich gegeben hat, ertrunken ist, 4 Martin Dörnberger, 6 a Jataiud er lots 115 Iräge. Rüben - Robiucer fuhnzziken Ih So, auftatt i6 c wie bieher, in Gold zu zahlen nfällen und 458 ma 3 h 6 rankungen. In den Stgt onen b. Litt. F. Nr. 11 4594, 11 455, 57 726 und Kachtenhauserheide, hat glaubhaft gemacht, daß ihm das Aufgebotsverfahren eröffnet und als Auf- 8) Leonhard Dörnberger, — 8 sh. 114 d. fest. — Chile Kupfer 734, pr. 3 Monat 72. Der Zolltarif hat. verschiedene Aenderungen ker sabren? * Hu thurf n. wurden 2971, . e, 197 Personen behandelt. Mit den 57 727 über je 200 A ein jum Cr fen is nnr gehöriges Einlagebuch gebotsztermine zu 1—3 der 22. Januar 1900, 6 von Brensbach, oder, falls dieselben ver—⸗ Woslaukt ion. Tendenz; fest. Preife behauptet. fuhr in Brasilien bestimmten Waarenfendungen můßfen vom 1. Ja⸗ Genen gen der 1 ,. wußten im verflesscnen. Monat durch die Chefrau des Hausmanns und Gastwirths der hiesigen Sparkasse, Nr. 4827, mit den Einlagen Vorm. I Uhr, zu 4—5 der J. Juli A909, storben sind, deren Nachkommen, werden aufgeford — 5. Seiember. ü, T. B). Die Times“ meldet aus nuar n. J. ab von Kon sulate. Fatturen . sein ; 104 Traneporte ausgeführt. . Zahl der polizeilicherseitg den Joh. Lohmann, Johanna, geb. Blohm, zu Francop, vom 19. Januar 1897 zu 80 4, 21. Januar 18598 Vorm. 11 Uhr bestimmt worden. Es ergeht sich innerhalb eines Monats über den Autri Bueno Atreg, es sel ein Kontrakt aã refSrendum unterzeichnet Rio de Janeiro, 4. Bejember. (W. T 65 Wechsel auf Stationen ergebenen. Her gnen, betrug is. Di unentgeltliche In · vertreten durch den Rechtsanwalt Capelle in Harburg, zu 21 M und 4. Januar 1899 zu 1665 Æ 75 3 ab, daher an oder Ausschlagung der Erbschaft des Adam Döen⸗ worden, demzufolge die Schuldtitel der augwärtigen Schuld der Pro. London Ti suꝛ. z ö anspruchnahme von Ei in Krankheitsfällen geschah in 151 Fällen. 3) „ der Schuldverschreibungen der, preußischen handen gekommen set und den Aufgebgtgantrag ge /' A alle, die an die Hypotheken unter 1- 3 An = berger von Brensbach bei dem unterzeichneten Ge. binz Tucuman, welche im Betrage von 667 O56 k Sterl. ausgegeben Buenos Aire, 4. Dejember. (B. T. B.) Goldaglo 13280. tod eli ene r vormals 4prozentigen Staats, stellt. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Mittwoch, sprüche ju haben glauben, richte zu melden und ihre Ansprüche geltend ju sind, aug dem Verkehr gezogen und gegen Rationaibondz ausgetauscht ; Anleihe von 1876/79: — 283. Mai 1900, Morgens 19 Uhr. Der B. die zu 4 und 5. aufgeführten Verschollenen machen, widrigenfalls . bei der demnachstigen werben. sollen, welche r Zinsen kragen bei einer Pprozentigen Kopenhagen, 5. Dezember. (W. T. B.) Infolge eines a. ILätt. G. Nr. 55 317 über 1c00 4, unbekannte Inhaber des erwähnten Sparbuches hat die Aufforderung, in dem anberaumten Aufgebots. Erbhertbeilung nicht beräckfichtigt werden. Amortisatlon. Verdingungen im Auslande. Brandes im Hauptleitungskgnal trat in der vergangenen b. Litt. F. Nr. 28 695 über 200 , spätestens im Aufgebotstermine seine Rechte an dem termine persönlich oder durch gehörig legitimierte Reinheim, den 29. November 1899. Eiverpool, 4 Dezember. 6 T. B. Baumw ol le. Umsatz Bulgarien. Nacht eine Störung in der Hauptstation des elektrischen n. durch den Dienstknecht August Blohm zu Blumen selben hier anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, Vertreter hier zu erscheinen und lhre Ansprüche und Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. 15009 B., davon für Spekulctlon und Gyport 1009 B. Willig. 19. Dejember, 8 Uhr. Kanzlei der Kreis, Finanz- Direktion zu betriebes ein. In ganz . erlosch die elektrische Beleuch⸗ sand, vertreten durch den Rechtgzanwalt Capelle in widrigenfalls die Krastloserklärung des letzteren er⸗ Rechte spätestens in diesem Termin anzumelden, Breidenbach. Mibdl. amertkaniste Wieserungn Stetig. Bezember. Jankglar Her. Sofia Läden etz, H tung; am meisten wurden die Zeltungedruckeresn von der Störung bur olgen soll. widrigenfalls auf weiteren Antra . ft f Medikamenten, Verbandzeug ꝛc. für die staat⸗ Harburg, g . x f betroffen. Der Brand wurde bald gelöscht, die Betriebgunterbrechung 4) der Schuldverschreibung der preußischen Lage, 17. Oktober 1899. zu A. die bezeichneten ire en durch Ausschluß. [611751 - ; K
Ker Verkäuferpreis, Januar Februar 4issa de, Februar · Mär 15sM6— lichen Kranken user und Ambulatorie d ür di ĩ KLesen do., Mär. April 4, Käuferpreig, Ayrll. Meas A /a Werth, 1. Januar 1966 big zum 351. B . h. n, . 6 dürfte aber mehrere Tage andauern. konsolidierten 3 prozentigen Staats- Anleihe von Fuͤrstlich Liyp. Amtsgericht. uribels fü erla schen er gr woe rden sessen ah e ähfszpren, an, mn lags, ü lüntbe, Kiefer gg ch wis häem lee, . 1 J , ler rer ö , rgerm —
August ˖ September zo /s do,, Sepfember. Sftober 3öt / a d. Verkäufer · gungshest erhältlich bei der Kreis ĩ . preh⸗ en,, n, rte, n,, n, ker