1899 / 290 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

6 . . . Er. - Friedl Dag Vorstandomitglied Theodor Widmann ift aus s Jahre, angemeldet am 3. November 1899, Vor, ] Meissen. ils too] Iewhung der Konhurafotderungen Fi 10 gebeuar oog

dar und Marl nzerkls ung und Jeschn ung bezügli In nachstehende nossenschaft muß durch jzmet orstandemst lieder nossen fchaftsregifser ub Jr. 6 Pag 20 eingetragen; Rektor Dr. Ernst Saljmann' in Stuttgart in den t . 3. 9 . ö. . hr ten gegerltze. Rene derbsbiten, nein srcgnn Gn sban? VHanste nd her sl. . ue ng ö ar r r n gerger . . Ofen · Porzellan Vormittags iü1 Uhr, m Kerichts g eblude, Neue Max Josef Herz in , n,, m 22 Nonemher 1859 bewirkt find: iu haben. Die Zeichnung (eschieht in de. Weise, Pr. Friedländer Spar. und Darlehnskafsen · Eingetragen zufolge Gerichtsbeschlusses vom ellend einen Tigerkopf, offen, Muster für piastische dersiegelte Briefkuper t⸗ ,. m Nteisten. wei Ferne eee in. Ve el R bart, miner AM. wenne nn, ü, d, mel ,,, der Genossenichaft: daß die Zeichnenden der Firma rer Genossenschaft verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe. 2. Vejember 1899 am 4. eijsd. Grieugnisse / Gesh ften umu er 18, hut rt ö Ren er ern wer Ihe fängt, afnen 6 Berlin, den 6. Dezember 1895. das Konkurhverfahren eröffnet. , ö. lughausener Spar und Darlehuskassen. sbre Unterschrift beifügen. Das Geschäftssahr be— schräukter Haftpflicht. Siv. Amtzsrichier: Helb er. gemeldet ein , Rovember 1555, Normttahs beike bn hen Hahriklu um fm n nnn enz u . and Jaff le, Aktuar, als Gerichtsschrelber r Kaufmann Auguft Strgubei bier. Anmelde Berein . , , . . . 6 ah em 1. Dejember und endigt mit dem ö 3: Sitz der Genossenschast: Pr. Fried⸗ 6 ö ö laß d alu. di , rn 66, Flächen des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8a. 363 9. öde. . de , ,,,, ö ränkter Da Der er Genossen ˖ ovem ber. . z ö ö ; ö ĩ ĩ ee, we, en. n, ,, =. 2 ö bei nen. Geldern, den 2. Dezember 1899. Spalte 4. Rechtgverhältnisse der Genossenschaft: In, unser Genossenschaftoreginter wurde heufe unter . ie lng 3 h 17 , 6 * 3 sharli k . eg, , nenn Br, n,, Datum des Statuts: 12. November 1899. Königliches Amtsgericht. ; Das Statut ast datiert bom 8. stobember 156g. Ni. 23 eingertagell: die durchs Statut wos? i uhlsr Fung. ber segelt, Flächenm after, Fahl tun nr, faritk n? hl e n fe Cr ni 9 6 Uher. dab. Vermögen dez offenen Haudels., mitlag? v uhr! Bf Arrest mit Anzeige vegenstand des Unternebmeng st der Betrieb eines r ,,, , II. Der Ge enstand des Unternehmens ist: die vember 1899 errichte e Geno enschaft „Spar⸗ und Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ropember dre Jah angem e der e ö. uh . ) . gesellschaft Freund M Eckstein zu Breslau, Roß⸗ pflicht is zum 27. Dezember 1899. . Epar⸗ i. Darlehn lassenge ha te . Jwecke: MHar burg, miwe. 62263 Hebung der W rthschaft und des Erwerbes der Mit—⸗ Darlehnokasse eingetragene ö Genossens aft 189h, Vormitfags II Uhr 295 Minvten. hla bn it ge 31 sen Nobember „markt Nr. 2 ist heute, am 2. Dezember 1899, Vor. Köni lich Sͤchsisches Amtsgericht reiberg. Abth. I. 1 der Grleichterung der Geldanlage und Förde, Bei dem „Wilhelmsburger Gonsum. Verein glieder und Duichfübrung aller zur Erreichung dieseg mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem . Zi. Nr. 361. Die Firma. Schriftgießerei Nr gh Diefe ite, zwel lte Pack , Betannt gemacg urg gen getihtssceber: rung des Ghanstnn, eingetragene Genaffenschaft mit beschräukter Jweckeg geeigneten Mäaßnahmen, inabgsondere vor. zu Schlottait. G'genftand des Unternehmens st siusch z Frankfurt a. Mein haf Mi. 91 unter jwöl Hhuterf fle] re wel er , stermit fröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Hatz chet von Sekr. Nicolai. fa ben ren arlebn an die Genefsen Ze irn wihrimcburg it bath, Klhefte Been deli enhlt, dr Wem San, und Harletn ek. sennschäst. inlet nsr fir Drärhlbest di. nnch ö? ü, ö, gik ert ei öädemesrch ib, el bel elne er Teen für ihren Wirthschaftsbetrleb. engssenschastere iter ein getragen; „urch Besch lu msttel und günftiger Äbsatz der Wirthschaftserzeug · zum weck der . bon Darlehn an die Verlängerung der Schutzfriss um weitere 7 Jahre 39 zg n. 3iz a, ghd d 1X. vl. j . Krsbertg n Tie geil üich den äs. zan ibo 62496] Tonkursver fahren Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind der Gencralbersammlung vom 19. November 1895 nisse, inebesondere Annahme von Spareinlagen und Genoffen für ihren Geschäͤfts.! und Wirthschafts— angemeldet. geugnjssẽ Echn grit . plastische Er⸗ Erste Gläubigerversammlung den Z. Januar Ueber den Nachlaß deg K aui fmanus C. FJ vom Vereingborsteher oder dessen Stellvertreter ju ist an Stelle der ausgeschiedenen Karl Schröder zu zur Zeit müßig lie, ender Gelder gegen entsprechende betrieb, fowie der Erleichterung der Geldanlage und Nr. 1589. Firma Gebrüder Feisenberger 24. November 6 J,, . . am do, TWarmittag 8 ür. Prüfun eter min Schnaypauff zu Lalendorf ift heute, am d. Se⸗ Unterjeichnen und durch die Westfälische Gengssen. Hamburg und Statlonz. ssistenten Bartsch der Werk. Verninfung, Bewilligung, von Darlehn an kredit, Förderung des Sparsinng Pie von ber Genossen hier: Unschlag mit 3z Höustern für Vellulotot dir * hen 90 bind? cg 1 gn. jf den AS. Februar ggg, Vormittags z uhr, sember 159g, Nachmltiage 30 ͤhrsm dor on bun, ö . Münster in Westfalen zu ver öffent. mrister Wilhelm Edel und der Stariong. Diätar Spper, säbige und kreditwürdige Mitglieder gegen paffenden sbaft autzgehenden öffentlichen Bekanntmachungen affen, Fiächenmuster, Geschäf / ß ammern 19 = 5, mann nn Y, ö . ñ s. 8 n Der; vor dem Königlichen 6 hierselbst, Schweid. , , . Kis . 33 . . . für 6. . beide zu Wilhelmsburg, in den Vorstand ö ö. , 3 . ; . . . 3 . . ö . Sci ist 3 Jahre; an geme del aum fn embl, nn Ylussn ef fenz, . J g . . ö. 1 . , . ue m * . ö Büstrow ist zum Konkursverwalter ernannf. Ron— ossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher, oder gewäblt. Ansammlung eines, untheilbaren Vereinsvermögens von zwei Porftandem gliedern, in den Trebnitzer 1839, Vormittags il Uhr 15 Minuten. schäftJ̃ nummer hö, piastische E Schutz riß j ; ; mber kurtzforderungen sind big zum 5. Februar 1500 bei dessen. Stellvertreter und mindestens ein weiteres Harburg, den 29. November 1899. zur Förderung der Wirthschaftsverhältniffe der eit, Anzeiger auffunchmen. Nen l58l. Firma. Adolf A. Rosenblatt hier: Jah 6 cen ern fe, Gbit ' fs e nschiief lich. dem Gerichte anzumelden. Ternin zur Heschl s⸗ Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Königliches Amtsgericht. J. glieder. Die Willengerklaͤrung und Zeichnung für die Ge— Umschlag mit 3 Mustem für R * tag ' ssfleldet am 24 Nobember ssggß, Bresiau, den 2 Deiember 1893. . ĩ ö ,,,, . * Mui. Aue offentliht g Bfrlanntmachungen, sind, nesfenscnst nne fta h un wäselen nf mh gib, , mn, ü e hel ieh e fen, ,, . . . killer n ell g mn, . der Firma geschieht in der Weise, daß Landsberg, O.-8. 62265) wenn sie röchte verbindliche Erklärungen enthasten, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbind⸗ 4441, 4471, 4472, 4473, 4487, 470 Schu frist ; Kön lich 3 A . icht 95 chteschretber des Cn glich Köntglichen Amtsgerichte. am 14. Tezember 1899, Vorm. 10 ihr Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Bei der Spar⸗ und Darlebnskasse zu Üschütz, von wenigstenß drei Vorstandamitgliedern, darunter lichl it baben soll. Die Zeichnung gefchieht in der 3 Jahre, angemeldet ain 15. Nobember 185 or⸗ / . F 5 geritt. 6206 Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar Namengunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter der Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter, in Weise, daß die Zäichnenden zu der Firma der Ge⸗ mittag 10 Uhr 30 Minuten. ! . l 6j 9 Tontursverfahren. 190090, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Die ö 34. , . zur Zeit: dent siicht⸗ ist heute in das Genossenschaftsregister ,, n, e, duc den ö 3 . Heamentunterschrft beifügen. Der Sun Ihr. Siß. Firma Kätmschs Druckerei J. Oelsnir vosn 228) ,,, , zeigefrist bis zum 13. Bejember 1899 a. Josef Fable, Vereinsvorsteher, eingetiagen; . unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Vorstand besteht aug: bach C CV. ö z ; ö ; . . ; ö b. Heinrich Pape, Stellvertreter des Vereins⸗ An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitalieder Genossenschaftsblatte / zu Neuwied bekannt zu machen. Karl, Frenzel, Karl Reisewitz, Ernst Quicker, . It r fee. kJ J e wr ger nen esellschaft ö. . ö. ,, . mfg rt. um GRongurg. ,, vorsteherg, Carl Nowomiesski und Johann Kasche find Robert 1V. Dag Geschäste jahr beginnt am J. Januar Und Kart Schicke und Karl Hippe, fämmtsich in nummer 1952 die Verlängerung dei Schußfrist um für Garvin enfabr cation vorm. T. 1. m n ,, ö . , . Anton Suden, Mätswä und, Fosef Pankalla, beide zu Üüschätz, u endigi gm zi. Hehember, Schlottzu . westere 5 Jahre angemeldet Fe; in Seichitz . G.; 3 varflegglie Packele nuat oo anne fer unss fing eam, ann, sorgos) gstoutursv d. Bernhard Schlüter, Vorstandsmitg!ie dern bestellt. V. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 1587. Zeichner Ernst Friedrich Heinrich Nrn. 168, 165, fF7o mit ie 0 Mustern für englische lung am 29. Dezember 1899 * 2 e,, Ueber das V . , . u , . ö ö 1) ö Pr. Friedland, zugleich ,,, . i, ,. i gestattet. ,. hier: Umschlag mi 3 Mustern für KWein. Gardinen, Fahriknum mr n tr. den, ehh ch 10 ützr, und a,, . rh fun bete rn ef; alu 16. 9 krce ,, mmtlich ju Beringhausen. . als Verei⸗ J / den zh. November . tigetten, offen. Flächenmuster, Geschaͤftönummern 1, Rö, 7557 *, e zößg, zzöz, Sarg, Ser, den en gen 180 ĩ . af e⸗ Königliches Amtsgericht. Lobberich. 62266 als Stellvertreter des Verelnsorstehers, , . 36. e. . . . . 3 1 te, . eng ö J erf 2 28. . . ö 6. Anmeldung vom heutigen Tage ist in daß 3) , , ,. Büttner zu Düsterbrüch. fr 1ößz. Firma Ludiwig, d. Mhrayer hier: Um Söhn, Zzhßz, szö6, zh, Sä, 3s, zözt, sz zh, üer e ö, den 2! Heember 1599 Konk e: , gh en. e rr anne n ech , s,. Henessenschaftzregister unter Nr. g eingetragen h Hag J Muster⸗ Register ih . . * 6; . für Vignetten S5z6, S3, Fzg. S393, zzg. Sb, Sao, Sag, TRönigliches 2 aer, k ieunin de g ner g n da enossenschaftsregister eite ein⸗ en; 1 . ; 9. * ür Buchdruchwecke, versiegelt, Flächen muster, Fabrik. S420, 8422, 8a23, 84yß, S427, S450, 8432 Sa J fassung über die Wahl eines anderen Verwalt ö getragen Die Genossenschaft unter der Firma: NI. Die Genossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ J nummern 3171 3183, 32719 - 3225, Schu rist u Nr. 666: . ö. ̃ ü ne , ö 4 4 Statuts ö . 6 ö ⸗ʒ . ö , dr. , , ; . die (Die me ,,, unter 3 . am 23. November . l 85h. r e , (e., ie, 6. 34 ö n, das Vermögen des Grundstücksbesitzers ,, ö . rma: Spar- und Darlehnskasse, ein ˖ n r . nen ; mittags 11 Uhr 30 Minuten. 3b 3633, S556, g536. zözz, Shäl, Spa, S545, Gustau ie ĩ ö ĩ iar; i , . Genofsenschaft mit unbeschräunkter h t Sastpflicht!/ Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Apolda. (62280) Nr. 1584. Firma B. Dondorf hier: Umschlag S646, S547, 8548, 8549, S550, Zgöhg4, S556, S557, 5. , . 19 , . ö kr reren eren i m , tyflicht zu Falkenburg. welche ihren Sitz zu Leuttz hat und auf Grund Willentzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands In das Musterregister ist eingetragen: ; mit Abbildungen von 16 Mustern für Spielkarten⸗ S668, 8559, S56z, S564, Sößzß, S6, 8567, S5ßzs, verfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter: Herr zum 13. Dezember 1899 3) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Statuts pom 26. November 1859 errichtet worden ist. sind abzugeben von mindestens drei Vorftande⸗ Nr. 457. Wirkermeister Julius und Otto . blätter, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 184 3669. 38570, 8678, S589, gög3, S5h4, S5y6, S6], Rechtgzanwalt Dr. Gottschald hier Galeriestraße h Güstrom. den ö Dezember 1899 Spar. und Darlehne kassen geschäftg zum Zwecke der Gegenstand des Unternehmeng ist gemäß § 2 des mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher Ziege zu Apolda. Ein versiegelter Briefumschlag, bis 1844, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am S602, S604, S607, S276, 8333, : ; Anmeldefrist bis zum 36. Dejember 1899 ) Großherzogliche Amtsgericht Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Statuts: Der Betiseb eines Spar und Darlehns. oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ enthaltend 1 Muster aus Wolle in Verbindung af ö. 29 November 1899, Vormittags 11 Uhr 15 Mmusen zu Nr. 657: 8434, 8azß, ga zs, 8442, 8443, termin am 8. Januar 1900, Vormittags ; Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb und Erleichterung kassengeschäftes zum Zwecke: nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma Seide, Chinggrag und Imitatseide auf Ketten. Nr. 15865. Firma J. Linz Cie. hier: Packet S446, 8449, 8452, 3454, 45h. 8466, Sab, 8459, 9g uhr. Prüfungstermin am 8. Januar Geldanlage. 1) Der Erlescchterung der Geldanlage und Förde. die Üinterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. stubl bergestellt =; plaftuche Erzeugnisse; Geschäfts⸗ mit einem Modell für Cellulgid. Stangen und S463, Sa6z, 464, 8462, Satt, 8atzꝛ, 8469, 8a71, E 5o0ò6, Vormittags 9 Uhr. Offener Atrest mi ,. Kon rursterfahren. 4) Die Bekanntmachungen ergehen unter der rung des Srarsinne, Pr. Friedland, den? Dezember 1699. nummern 30, 31, 32, 33; Schutzfrist drei Jahre; latten, offen, Muster für plastsche Erzeugnisse, S472, 8474. S475, 8476, 8477, 8478, 8480 S481, Unieigeyflicht bis jum 30. Dejember 1899. Ueber kas Vermögen des Max Sugo Bosten . ,., der Genossenschaft und werden von zwei 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Königliches Amtsgericht. angemeldet den 13. November 1899, Vormittag abriknummer PTransval PD. bö/ o', Schutzfrist S182, 8483, 8487, S458, Sa89, 8492, 8493, S494, Königliches Amtsgericht Dresben, Abtheilung 1b. mann, Fabritanten k ↄrstandsmitgliedern unterzeichnet; sie werden ber, für ihren Wirtbschaftebetrieb. gi ,, , 11 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1899, Vor. S496, 8499, S600, S56l, s50ß, S507, 8508, 8510 Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hanncküftunga Anlagen, in. irma. Conrad öffentlicht im Delmenborster Kreisblatt. Der Vorstand besteht aus 5 Personen; Pr. Friedlamd. ᷣᷣ löed79]! Nr. 4658. Kaufmann Ludwig Schüller ju mistags 10 Uhr 44 Minuten. Sb1l, 8512, S613, S5 14, gh, Hahner, Sekretär. Haüller, zu cankurg, Harpsteb ade, Schlump , 5) Das Geschaͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 1) Winand Nelissen, Ackerer zu Leuth, Vereins. In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Apolda. Ein verschlossenes Packet init 3 Mustern, Frankfurt a. M., 2. Dejember 1899. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet ö wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurtz eröffnet. zusgmmen boꝛrsteben betreffend den „Heinrichswalder Darlehns affen. berge net e Metallgespinst, Cisengarn und Eifen⸗ Königl. Amtsgericht. IVJ am 7. Nopem ber 1899, Nachmittags 3 Uhr 62071 sonkursverfahren. Päerwoalter uchhaltet 8. Spit eier. Hammihor, 6) Vorstands mitglieder sind: Franz Schuren, Ackerer zu Leuterheide, Stell. verein, ein geirugzne Genofsenschaft mit un. garnbast in Verbindung mit Selde, Bast, Glanz Nr. bs, öh, Firma Koch d te Kock in lleber das Vermbhen? * Älthäudlers Jakob stiaßg 3. Offener Ärrest mit Anzeigefrist big zum 4 Saftwirth Diedr. Stolle, ,,. vertreter des Vereingvorstehers, beschränkter Hafipflicht. eingetragen worden; baumwolle, Chenille und Flitter; plaftische Er— . Iserlohn. lö2z78] Oelsnitz i, ., 2 derfiegelte Packete Rr. i6I, 162 Bier hier, Walsstraße 30. ist heuie, Rachtautggs 23. Deiem ber d. J. Cinschließlich. Änmélbefriz bie 2) Postagent Peter Loennecker dafelbst, 3) Wilbelm Hormeg, Ackerer iu Leuth. Busch, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds, zeugnisse; Geschäftsnummern 2100 bis 2104, 2107 ö In unser Musterregister ist eingetragen: mit je 4 Mustern für Teppiche und Möbeistoff, ? Uhr.. Las, Konturgberfahten eröffnet. Ber Kim 6. Jangar l. . einschließlich. Erfte Gläu. 3). Tischlermeister Joh. Oerken dafelbst. 4) Hennrich Hürgn, Ackerer zu Leuth, May, Besttzes Johann Dahlke, ift in den Vorstand der 2lil, 2115, 114, 21165 bis 2123. 169, Iba. 195 Nr: 1415. Firma S. Andree Jr. in Iserlohmn, Fabrlknummern Rechtöanwalt Dr. Westhaug hier, ist jum Kon. bigerversammlung d. T9. . d. J. Vorm. 7) Die Zeichnung der Firma durch den Verstand 5) Johann Wackertapp jr., Ackerer zu Leuth, Lehrer Wolowski aus Heinrichswalde eingetreten. bis 119, 115 B, 124 bis 126, 139, 136; Schutzfrist ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von zu Nr. 658: 182, 195, 219, 221, kursberwalter ernannt. Dffener Arrest, Anzeige⸗ a0 Kuhr; Allgemeiner Pr angstermin d. 17. Ja · ist rechteverbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands— ad 3 bis 5 als Beisitzer. Pr. Friedland, den 5. Dezember 18595. drei Jahre; ang-meldet ben I7. November hg, ö Bronze Rahmenverzterungen Iten. 623, 624, 630, zu Nr. 669; 202, 216, 220, 223, und. Aumeldefrist bis zum 6. Januar f§ö5. nugr k. I;. Vorm. G hr. Tie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 hr 45 Minuten. (. 631. 646, 647, 648, 649, 6ho, 5h j, 657, von Bronze. Flächenerzeugnisse, Schußzftist 3 Jahre, angemeldet Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den , . m nn,

mitglieder erfolgt ist. 8) Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während machungen find vom Vereingvorsteher oder desfsen , ,, Nr. 459. abrikant Hermann Sei Bilderrahmen Nen. Hod, 6644, sowse Zeichnungen am 16. November 1599, Vormit fagg II Uhr. . Januar 1900, Vormittags 11 . Stellvertreter sowie von einem weiteren Mitgliede Sehönau, wiesenrhal. 62276] Mpoida. ud r mens; Packet, , . Ban Bronze⸗Rahmenverzierungen Nrn. 495, 64, 632, Oelsnitz, am zo. Rtövember 1855. Aülganeimer Prfisfun ot: r* Königliches Amtsgericht. 18. Januar 1960, Vormittags 1i uhr, (62011] Nonłkurs verfahren.

der Dienststunden des Gerichts gestatiet. ) J des Vorstandes zu unterzeichnen und durch die Sandelsregister. 27? Muster zu Tüchern und Shawis Raschel⸗ sos, 609, 610, 611, siz, und Zeichnungen on ,, ,, , , 366i eter, Assessor. 0 unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelm⸗ eber da ermögen des Gold⸗ un lber

Delmenhorst, 1899. November 33. g . Großbhl. Amtsgericht. II. Zeitung - Rbeinisches Genossenschaftsblatt⸗ zu Kempen Nr. 10 206. Unter Org. 8 des Genossenschafts arbett ; Flächenerzeugniffe; Fabriknummer 166 Yronze: Bilderrahmen Nrn. 6634, Gozs, gz6z6, 6037, sh zu veroͤff ntlichen. registers . Wiesenthäler VBereinsdruckerei, ein. Hessta T bis dehnen 1joi, Heffin 213 big 235; J Sons, 6038. o40 und sol, plastische Erzeugniffe, straße 12 haaren Fabrikanten und Händlers Johann November 18959, Strassburg. 60572 Düsseldorf, den 5. Dezember 1899. Georg Sauernheimer, in * G. Sauern⸗

oth. Das Geschäftssahr ist das Kalenderjahr. getragene Genossenschaft mit beschränkter Schutz sfrist drei Jabre; angemeldet den 15. Nobembei Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. welmenhorst. 62259 Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge— Daftysflicht, für Druck und Verlag in Zell og b e e. s 4 Uhr 35 Minuten. Vormittags 1I1 Uhr 30 Minuten. staiserl. Landgericht Straßburg. Königliches Amtsgericht. heimer, F. W. H. Sager Nachf.. zu Ham⸗ In das Genoffenschaftgregister ist Seite 5 2m nossenschaft muß vom Verein gzvorsteher oder dessen i. W.“ wurde unterm 1. Dejember 1899 Tin. Nr. 4656. abrikant Hermann Seiß zu Nr. 1116. Firma Kissing . Möllmann in In das Musterregister it eingetragen: burg, Schaarmartt 8, wird heute, Nachmittags 21. v. M. eingetragen! Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mit— getragen: Ayglda. Ein ver schlossenes Packet, entbältend Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich. Nr. 240. Firma G. Wolff s Nachfolger in (62072 Tonkursverfahren. 14 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 1 Datum dez Statuts: 1899, Oktober 8 gliede des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Muster zu Tüchern und Shaͤwls Raschel⸗ nungen von Gasleuchtern Nrn. 1530, 1531, 1532, Straßburg. Neudorf, verschlofsen in einem Brief⸗ Ueber das Vermögen dez Heinrich Dörges, Georg Jentzsch, Neuerwanl 77 Offener Arreft mit 2) Firma Spar. und Darlchu o kasse . gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die 24. September 1899 wurde das Statut dabin ge⸗ arbeit Flachenerzeugnisse; Fabriknummer JI6z 15533, 1534, 1535, 1536, 1537, 1538, 16539, 1540, umschlage Muster, darstellend einen Hosenknopf, Schreinermeister, hier, Bilter⸗Allee 79, wird Anzeigefrist bis jum 28. Dezember d. J. einschließlich. agene Genoffenschaft min unbeschran ker Zeichnung geschieht, in der Weise, daß die Zeich, andert, daß die von der Genessenschaft ausgehenden Dessin Ni. S0 big 758, Schußzfrist drei Jahre; an⸗ ; 1541, 1843, 1543 1846, 1545, elektrijchen Leuchtern für Bonbons in Karamell, Drggéeg, Chokolade, heute, am 5. Bejember 1899. Nachmittags st Uhr, Anmeldefrist bis zum 15. Januar t J. . lich. . icht zu Ganderkesee. nenden zu der Fiema der Genossenschaft ihre Bekanntmachungen je jweimal in der Oberländer gemeldet den 18. November 1859, Nachmittags 4 Uhr . 1546, 1547, 1548, 1849, 1550, 1551, 1552, 1553, wie auch in sonst einer eßbaren Masse ausgeführt, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Erste Gläubigerversammlung d. 2d. Dezember 3) Begenstand des Ünternchmeng: Betrieb eines Namentzunterschrist beifügen. ; Tage post zu veröffentlichen sind. 35 Minuten. 1554, 19555, 1666, 18557, 18558 und Phantasie. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Welter bier wird jum Konkurgverwalter ernannt. d. J., Vormittags 104 ühr. Allgemeiner Prü⸗ Spar, und Darlehne affen. Geschafte, Zum Zweche Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Schönau, den 1. Dezember 1899. Nr. 461. Fabrikant Hermann Seiß zu gegenständen 1559, 1560, 1561, 1563, 15653, 1564, Jahre, angemeldet am 15. November 1899, Vor⸗ Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum fungetermin d. 31. Januar k. J.. Vormitiags Gewährung von Dalleßm nahe Henossen ir der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Großh. Amtsgericht. An olda. Gin verschlossenes Paciet, enthaltend ; 15558, 1666, 1567, 1868, 1569, 1570, 1571, i572, mitiags 1 Uhr. 6 Januar 1960. Erste Glãäubigerversammlung am 10 Uhr. ihren Geschäftg. und Wirthschafts betrieb und Er— Lobberich, den 30. Nobember 1899. Straub. 50 Muster zu Tüchern und Shawls Raschel⸗ 1573, 1574. 1675. 1576, 1577, 1578, plastische Er⸗ Nr. 241. Firma Louis Klein in Straßburg, 4. Januar 19090, Vormittags In Uhr. Amtsgericht Hamburg, den h. Dejember 1899. ieichterung der Gelbanla. e ö Königliches Amtsgericht. oon arbeit Fläche nerjeugniffe; Fabrtknummer 65 ö keugs f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am offen, Muster einer Verpackung für Zigarren genannt und allgemeiner Prüsungstermn am 18. Januar Zur Beglaubigung: Ponkh, Gerichts schrelber. 9 Die Bekanntmachungen , we, ber Selters, Wester wald. . 162272 Besson 150 dis 474 und Nr. 206 Dessin 179 big * 8. November 1859, Nachmsttags 5 Ühr. Sapina Sapina, Flaͤchenmuster, Schutz frist drei 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter , krma der Genoffenschaft und em men van mn Mark lissa. Bekauntmachung. 62267] In das Genossenschaftsgregister ist folgende Ein— Wo; Schußfrist dres Jahre; angemeldet en 16 Ji. . Nr. 1117. Firma Gebr. Christophery in Jabre, angemeldet am 21. November 1899, Vor zeichneten Gerichte, Kaiser Wil heimstr. 12. 62ols] goułursv orstandemitgliedern unterzeichnet; sie werden per⸗ In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem tragung erfolgt: vember 1899, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten. . Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein mittag 10 Uhr. ö Düsseldorf, den 5. Dezember 1899. Ueber das Ren n, de. frü 6 öffentlicht im Delmenhorster Kreisblatt unter Nr. 2 eingetragenen Marklissaer Darlehns. Laufende Nr. 13. Nr. 452. Firma Fr. Zech zu Apolvg. Ein 1. Wuster von Herdgriff Ne. 6, plaftisches Erzeugniß, Straßburg, den 30. Nobemher 1899. Königliches Amtsgericht. an,, . . d e⸗ 5) Das Geschaͤftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr kassenverein eingetragener Genofsenschaft mit Firma der Genossenschaft: Spar und Darlehns⸗ berschlessenes Packet, enthalrend 8 Muster zu Tüchern, Schützfrist 3 Jahre, ,, an. 16. November Der Landgerichts. Selretär: Hertz ig. Theodor Odenmald ju Hambur 1 1 1ufammen. unbeschrãnkter wan . vermertt worden daß kasse e. G. m. u. H. . Shawls und Konfektion aus Wolle, Seide, Baum⸗ , 1895, Vormittags io Uhr ab Minuten. lo 3 Konturswerfahren. felde. Elisenftraße 15, wird h 6 z ch r 6) Vorstandsmitglieder sind: an Stelle des Baum isters C Gebhardt der Haug. Sitz der Genossenschaft:; Wölferlingen. wolle und anderen Gespinnsten Raschelarbest 3 Nr. 1118. Firma Heinr. Turk senior in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 1 lihr Kontur eröffnet Len il 4 9 eg Lehrer G. Mesenbrink in Ganderkesee besitzer . Klesewetter zu Marklifsa zum stell— Rechtsverhãältnisse der Genossenschaft: An Stelle chen erg fn, Fahriknummern 75y3., 738, 744. Iser lohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster N ' t Bohnhoff hier, Inhaber der Firma W. Bohn⸗ n ,, . ö. Cee nent r *. Heer. 2) Rechnungsfuührer Joh. Stolle dafelbst vertretenden Vorsitzenden und an Stelle des Ritter⸗ ds, ausgeschiedenen Bürger meisters Vobl ist Karl 75, 776, 77g, 85, 782; Schutzfrist dres Jahre; von Thürdrücker mit Rosette Nr. g03 Ru. L. örsen⸗ egist lr. hoff, Landes produkte und Sy ezʒereimaaren Arrest mit Aux griñ bi mn 9 1 Lens 3) Brinksttzer Diedrich Menkeng daseibst. gutzbesißers don Zastrow der Lehrer Wilhelm Lisk zu Wölfen singen zum Porstandsmitgliede bestellt. angemeldet den i' Dejember 1899, Nachmittags Langschild mit Verdeck Rr. 196, Langschild ohne bier, Ackerstraße 15, ist heute, am 5. Bejember em schlieh n ir, fir 166 6 er d. 3 7) Die Zeichnung der Firma durch den Borstand Schöbel zu Schadewalde zum Vorstandsmitgliede ge. Als Stellvertreter Ces sreiwillig ausscheidenden Lehrers 3 hr 35 Minuten. Verdeg Nr. 171 und Olive Rr. 3467, pfastische Er! MHampburtz. Eintragung 62359) ig, Nachmittags bz Uhr, das Konkursverfahren i e ; Erste Sia n. 264 . 9 ist rechtgerbindlich- wenn sfe durch zwei Vorstanrz wählt worden ist. Ad. Färber ift Karl Wilhelm Göbler zu Wolferlingen Apolda, den J. Dezember 1899. zeugnisse, Sn nn 3 Jahre, angemeldet 17. No- in das Börsenregister für Waaren. eröffnet worden. er drechtganwalt pan CGupen e Gr ber Tie 6 n. * ung n mit glieder erfolgt sst ? Marklissa, den 4 Dezember 1899. in den Vorstand gewählt. Eingetragen zufolge Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1. vember 1899, Vormittags 11 Uhr. 1899. Dezember * hler ist zum Konkursberwaller ernannt. Offener e , , . or, ö Z. Die Cinficht der Liste der Genossen ist waͤhrend Königliches Amtsgericht. er, d. . , r, e. . demselben Tage. Iserlohn, n. i r . n,, Spritwerke. Aktiengesellschast, 1 ig er . . ü. zum 6. ,. ori. 1d Iv ö elters, den 4. Dezember j . nigliches Amtsgericht. ? . rste gubigerversammlung am 4. Ja⸗ ? e der Dienststunden des Gerichts gestattet. nemming em. so2337 gFrönsgi. Amtsgericht. Arnstadt. (b loog] deren e , ch Das Landgericht Hamburg. nuar 1900, Vormittags 14 Uhr. Atze ,, ö a, er 227M meiner Prüfungstermin am üs. Januar 15606, ae mn, Gerichtsschreiber.

Delmenhorst, 1899, Nevember 24. * ͤ l In der Generalversammlung des Darlehens Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Klingenthal. h Nr,. 308. Finma C. G. Schierholz * Sohn, In das Mästerregister ist eingetragen worden: Vgrmittags ü 1 , . mn 12. ejember .

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. II. kassenvereins Roggenburg, e. G. m. u. S., Stadtoldendor t. Bekanntmachung. 62273 Roh. 9 8 g Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plaue, Nr 456. Darmonikaverfertiger Paul Fischer Konkurse. i , & K e rn bꝛo? 9] Bekanntmachung. ö Ueber das Vermögen des Archtiekten Sermann

vom 19 November 1599 wurde an Stelle deg ver— In das hieste Genossenschaftsreg'ster sind heute ; storbenen Vorstandemitglieds Josef Schöpf der ber Nr. d, Consumwerein Stabtoldendorf, ein. angemenrdet am 11. November 1859, früh 16 Uhr, ein in Untersachsenberg; 1 Packet, enthaltend: Dewitz in Oannover, Detmoldstraße d, ist am

Eiter reia. löddco Sekenem Michael Ritter von Meßhosen le iich i n iceltes hvert, stbaltend 3 finite und Bick. ĩ ; kono s getragene Genassenschaft mit beschränkter bersiegeltes Kuvert, enthaltend: dierte un 1 je 1 Sick. Accordeon. und Konzertina. Kästchen, . ne n e, nnn

m3 . ist hente bel gemwähht. Haftpflicht, zu Stadtoldendorf die folgenden von 10 Vhotographische Abbildungen folgender Modelle: Rahmen gus einem Stück gearbeitet und aus allen e . das , lozgl6 Konkurser ö ffunzug. 3. Deiember 1889, Mittags 13 Üüßr, vom König verein, ein . eg. e Darlęhuskafsen., Memmingen, den 3. Dejember 1899. dit, Generglpersammlung am 38. Mat 1899 be, S Blumęnhalter Fabrttuum mein za, 34183, za ld, Metallen herjustellen, Fabrlknummern 20 und 21; Wilhelm Höller in Barmen, Westlolterftt ß, Ueber das Vermögen der Jakob Schreiber, lichen Amtsgerichte Hannober, Abtheilung 4A, reicht nter g fle g . , . we, K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. bleffenen Statutenänderungen eingetragen: Gegen. zä20, 3421. 1 Krug, Fahriknummer 97. 1 Bon' N 1 Konzertina˖ Griff, ganz aus Metall, Fabri. ssf Heute, am 4. Deiember 1859. Rachmittagß Schuhmacher umd. Schuhhändier in Rhobt. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter! . p Folgendes eingetragen Steinhauer. stand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Gin. bonniore, Fabriknummer 269. Je 1 Figur, Fabrik⸗ nummer 22 . , ghersahren erzffnet Mer, wurde heut Vorm 86 Uhr, das Konturt verfahren Rechtsanwalt Hr. Siegmund Meyer J. in Hannover, ** , sst d , ,, kauf von Lebens. und Wirihschaftsbedürfnissen im , . . e i Gm l üfftl mit dazu ge⸗ versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz in, Rechtzanwalt Heuser in Barmen. An⸗ fröff net, Verwalter; . P. Kuchmer Ständehausstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige? ö on Wenwied. soz2bs! Gfoßen und Ablaß im Klei en an die Milgiieder., hörigem Griff, Fabriknummer 35. 2 Amoretten pon frist 8 Jahre; angemeldet am 6. Nobember 1895, meldefrist bis . Januar 1560. Erste Gläubiger . i, n,, ,, pflicht und Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1565. f n Erste Gläubigerversammlung: den J. Januar

der Generasversammlung am I9. November 1899 d t bel ö J Schmuckschale mit Fabritnummer 682, fur jedes orm: ne, Or affen baftstegister it bel dem Winzer Di. von der FRenossenschast, aucchenden Betannt Muster in ganzer, theilweiser und jeder Ausfübrung . . a i . A. Seydel Söhne in Unter hersammlung am RI. Dezember e609. auch Anzeigefrist. Dffener Arrest wird erlassen. 1900, Vormittags 16 Uhr, im hiesigen

an Stelle des Joseph Hohmann von Citerfeld der verein ; t ] zu Leutesdorf beute eingetragen: machungen erfolgen unter deren Firma und werden ; ö . 1900, K zu Eiterfeld als Vorstands. Für die au geschiedenen Vorstandemitelieder Lothar mindesteng von zwei Vorstandemitgliedern unter« ein, imehrfarbig oder vergoldet, in jeglicher r. sachsenberg; 1 Packet, enthaltend: 2 Sick. Harmonika. 1 * ö , if grlie Glämnj gerversaminsung . gebäude Zimmer Nr 1236. Prüfungstermin daselbft:

Cite fe , ö ber 1899 rank und Joh Ad. Mohr 63 die Winzer Jos. zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm. und in sfiidg Materia. Muster für plastische 6. Deckel, eigenartig geformt, ein leder verwendbar für Personen, welche eine zur Konkursmasfe gehörige Vorm. 0 Uhr. und, allg meiner Prnfunqstermin den 20. Januar 1990, Vormittags A6 ihr.

Kr seij 2 . . echt aus born und Feledr. Hohn, beide in Leutesdorf, in lungen ersäht, soweit sie vom Aufsichtgrathe aut, Grheugn za Schutzgfrist drei Jahre, Band ii . Nundharmontikaz im Richter., Wiener. und Konzert⸗ Sache in Besttz haben ober jur Konkurglnaffe rmpaäg am 8. Februar A900, Vorm. 9 ihr, hier, im Hannoder, den 5. Dejember 15395. gliches Amtegericht. den Vorstand gemählt. geben, der Vorsitzende deslelben mit der Zeichnung: Blatt 3753. . System, Fabriknummer So / gz und 4 / S6 verstegelt; schuldig sind. wörd aufgegeben, nichts an Ven Ge. Sttzungssaale des Gerichtz. Gerichtschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 1A.

n K Neuwied, den 2. Dezember 1899. Der Aufsichtsraih des Consumpereing Stadtolden. Nr. 399. Firma C. G. Schierholz * Sohn, euster sür plastische Crieugnisse; Schutz nift 3 Jahre; , , . zu verabsolgen oder zu leisten, auch denkeben. 6 Dejember 1599. k Gehkderm. 62263 Königliches Amtsgericht. dorf. G. G. m. b. Y. N.. ., Voisitzender. Ver Gesellschaft mit keschräntter daftung in Plaue, ngfmneldet am 14 November 155, Nachmittags me Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der K. Amte gerichtzschreiber: Haag, K. Ober, Sekretaͤr.

6 Satzungen vom 24. November 1859 ss . Veistand zeichnet für die Genoffenschan in der Weise, afaemeldrt am 15. Jiopember 1855, Vormiuags Uhr. Sache und von den Forderungen, ür fte sis (68s . lo 8 Bekanntmachung. unter der Firma „Holthuyser Dampfdresch. Otterndort. 62269) daß die Zeichnenden zu der Firma ber Genosfenschafi 33 Uhr, eine verstegelt, Kiste, enthaliend: ein zur Klingenthal, am 1. Dezember 1899. aus der Sache abgesonderte gen gen ung in Anspruch lo . z Ueber das Vermögen deg staufm , eingetragene Genoffenf aft In rag hiesige Genofssenschaftgregifter ist beute ihre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands., Ver i rung plastischer Erteugn iss dienendes Dekor- Königliches Amts ericht. nehmen, dem Konkurgberwalter blg zum 2. Ja ö. er, Zas Vermögen . rdinthergeisters Bartels zu Hannover, 3

z un , . Daftpflicht! eine Genossen., auf dem Fol uin des Landwirthschaftlichen Con. mitgsteder können rechtsver kindlich fir vie Genossen. muster, Fabriknummer 3 für dieses Muster in ganzer, Sch anz. naar ioo nn ei ee n machen. iar egi u e. st am b. Desember in am 6. Hezember 1899, Mi cal mit dem Sitze z Dolchunfen, Kreis Geldern, sunn deres, eingetragenen Gengssenschgst mit schaft zeichnen und Ceklärungen abgeben. tbeilweiser und jeder Aus übrung, ein, . ö. w . Röntalihes Ainte gericht ju Barmen. 1. ö gi, s fe m, Königlichen Amtggerichte

2 . ; t ö ; meg, ] —— zu Erfurt. . sind bis zum 20. Ja. H e un 1

Unter dem heutigen Dato ist in das hiesige Ge, dem Vorfta .d , n, an einer Stelle ist mistags 11 Uhr 40 Minuten. In dae Musterrea ser ist eingetragen: , , .

', Prüfungstermin d. 24. Jauuar n. y *

ndet worden. Gegenstand des Unternehmens undeschräukter Haftpflicht zu Wester⸗Ihlien⸗ erner ist daselbst heute vermertt, daß an Stelle oder vergoldet, in jeder Größe und in jegl wr die An che ng und der Betrieb, einer oder worth , ., J . e . Carl Werner , Material. Muster für plastisches Erjeugniß, S utz⸗ Nr. 53 747. In dag Musterregister Bd. IJ t webrerer Dampfdreschmaschinen, fowie nützlicher Pi Gengssenschaft ist durch Beschluß der General. zu Stadtoldendorf zum Gz ng dan inf bestellt ist, frit drei Jahre, Band Vl Blatt 35. 83 56 wurde eingetragen: (b2982] nhat (i390 anzumelden, Sffener Arrest mit An. f or Einsttumente and, Feräthz. Klie Bekannt, versammn n ' afl it, men Te gufgelöst. Zu Stadoiden dorf, den 2. Dezember Ih. Arustadt, den 1, Dezember 18h, Fama, Frstz Beninger in. Mannheim: ücher das Vermögen der offenen Sanzelsgesell, Ierficht, Käsen, Bähembee ish. Cre . zum 6. mach ungen der Genossenschaft sind unter der Firma Tquidatoren sind bestellt der Hofbefitzer Johann Herzogliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. 4 Muster fuͤr Verzierung von Hotel. Por eslangeschirr schaft Weiß * Breslauer iu Veriin, Prenllauer. Gläubigerversammlung am 3. Januar 109000, 1906. Grste Gläubigerbersammlung: den der Genossenschaft durch jn el Vorstandemitgiieder Coristian Meincke zu Wester Ihlienworth, der Mitg au. Schirm er. mit den Fabriknummern 34, 35, St. und 37, offen, rgf 42. II. Hof, 3 Tr, ift heute, Nachmittags Mittags A* Üihr. isgemeiner Prüfungstermin V r, 11 Uhr, ir ä untereichnen und in dem Rheinischen Genoffen— . Georg Matthias Frey zu Oster⸗ w , lächenmuster, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am i Ühr, bon dem Königlichen Amtsgershte 1 zu an 32. rerum 1900. Mittags 1* lÜihr, r. 126. schaftsblattt in Kempen (höhein) ju veröffentlichen. Ihlienworth und der Landwi th Nicolaus Wilhelm Stuttgart. 62336] Frankfurt, Malm. 62279 2. November 1899, Nachm. HJ Uhr. Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Perwalter: Zimmer 15. ; Jauuar ü Der Vorstand besteht aus folgenden Persenen: Belerich zu Wester⸗Ihltenworth. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister ist eingetragen worden: Mannheim, 2. Dezember 1399. Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Erfurt, den 5. Dezember 1899. . T . . . . , . . ö. 5 46 36 das Genossenschafzgrenttier ist eingetragen zu Ri. Ibr7. Firma Karl Friedr. Schaefer 6. Groß. 29 ericht. 3. , . . ger gt sge bn er , , . abt. ler ö olthuysen, nigliches Amtsgericht. IJ. dem Wingolfshaus in Tübingen, e. G. m. b. 5. Umschlag mit“ Muster für ein Spruchschild, offen ros selfinger. ormittag ö . . 4. vertreter des Genossenschaftsvorsteherz, 35 Her . in , h ö . ie rs me⸗ . zeigepflicht bis 16. Februar 1900. Frist zur An