1899 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

re än Hennsfaschaten leo mur

(. g Reichs. A . ß. bekannt gemacht werden. dernen rern, ben , Pehember 183. rng n r , f , rn.

nmargonin. Bekanntmachung. 63320]

Bel dem unterzeichneten ern cht erfolgen . das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900 die Veröffentlichungen

a. der Gintragungen in die Handels, und Ge⸗

nossenschaftgregister in 1) dem Deutschen Reichs und stöniglich Preuffischen Staats. Anzeiger, 2) der Berliner Börsenjeitung z dem . Tageblatte, 4) dem Kolmarer Kreigblatte, f?r . betreffend kleinere Genossen⸗ en, in 1) dem Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ chen e,, , . 2) dem Kolmarer Krelsblatte,

C. der Eintragungen in das Mausterregister im Deutschen Reichs ˖ und Königlich Preusfischen Staats. Auzeiger.

Margonin, den 5. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. (63821 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1900 durch den r , g und das in Paderborn erscheinende Westfälische Volkeblatt bekannt gemacht werden. Medebach, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Hemel. Bekanntmachung. 63322] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗, Börsen , üterrechts⸗ und Vereingregister erfolgt für das Jahr 1900 a. bezüglich des Börsen⸗ und Musterregisters durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preusischen Staats Anzeiger,

b. bezuglich des Genossenschaftsregisters außerdem durch das Memeler Dampfboot, bezüglich des Vereins und Güterrechtsregisters durch das Memeler Dampfboot, bezüglich der übrigen Regifter außer durch die genannten Blätter noch durch die Königs⸗ berger Hartungsche Zeitung und die Berliner Böõrsenzeitung.

Memel, den 6. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

NMilits ch. (63323

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen

J. in unserem Handels. und Börsenregister durch

a. den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, e. die Breslauer Zeitung, d. das Militscher Kleisblatt, die Eintragungen in dem Börsenregister außerdem e. durch die Berliner Börsenzeitung;

II. in unserem Genossenschaftsregister bezüglich der größeren Genossenschaften durch die Blaͤtter zu a.,, b. und d., bezüglich der kleineren durch die Blätter zu a. und d. veröffentlicht.

Militfch, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Müncheberg. Bekanntmachung. (633241

Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden im Geschäftsjahr 1909 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Mänche⸗ berger Wochenblatt und das Regierung. Amtsblatt . Frankfurt a. O., für kleinete Genossenschaften

edoch nur durch die ersten beiden Blätter veröffent icht werden. Müncheberg, den 7. Dezember 1899. Königl. Amtsgericht.

KNanmburg, Sanle. (63064 Bekanntmachung. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch

z den Deutschen Reichs Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Naumburger Kreisblatt,

. die kleineren Genossenschaften aber nur durch die lätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Naumburg a. S., den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

KNebrn. (63326 Im Jahre 1909 werden die Eintragungen im Handelt ⸗, Genossenschafts⸗ und Börsenreglster durch 1) den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Querfurter Kreigblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur duich die WHätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Die Be⸗ kanntmachungen auß dem Vereins. und dem Güter⸗ rechtsregister erfolgen durch das Blatt zu 3. Nebra, den 9. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 63326 Die Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Neheim werden im Jahre 1900 durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung in Köln, 3) die Kölnische Volkszeitung in Köln, 4) die Neheim⸗Hüstener Zeitung in Neheim veröffentlicht werden. Neheim, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Neheim. (63327

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des 2 Neheim bezüglich größerer und . enofsenschaften werden im Jahre 1900 ur

I) den Deutschen Reichs. und Königlich

Preusßischen Staats Anzeiger und 2) das f nn, in Arngberg bekannt gemacht. Neheim, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

6 ö jungen in das . Genossen reglfter werden im Geschäftsjahre 1900 veroöffen '! a. im chs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b in der Osnabrücker Zeitung, C. in der Neuenhäuser Zeitung, für kleinere Genossenschasten e, nur: a im Reicht und Staats, Anzeiger, b. in der Neuenhäuser Zeitung. Neuenhaus. 4. Dezember 18935. Königliches Amtsgericht.

Nenwarp. Bekanntmachung. (63328 Im Laufe des Jahres 1800 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handels, Muster⸗ und Genossen schaftsregister durch 1) den Reichs und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger. 7) das Amtsblatt der Königlichen Regierung ju

Stettin, 3) die Stettiner Neuesten Nachrichten, und die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Neuwarp, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Niebüll. Bekanntmachung. (63066

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ ,,, des unterzeichneten Amtsgerichts werden m Jahre 1900 im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Nordfriesischen Rundschau, in der Tondern⸗ schen Zeitung und im Hamburgischen Correspondenten, sür kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur in der Nordfrlesischen Rundschau veröffentlicht werden.

Niebüll, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Nor denburg. (63067

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts· und Börsenregister durch den Deutschen Reichs · Anzeiger, die Ger⸗ dauener Zeitung und die Könige berger Hartung'sche Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gemacht

werden. Königl. Amtsgericht Nordenburg.

Nordhausen. (63068

Im Jahre 18900 werden die Eintragungen 1) im Handels⸗ und im Börsenregister a. durch den „Deutschen n, ,, b. die Berliner Börsenzeitung?. c. die Nordhäuser Post“, d. die

„Nordhäuser Zeitung“, 2) im Genossenschaftsregister

durch die zu 1 ., C. und d. genannten Blätter, für die kleineren Genossenschaften nur durch die ersteren beiden veröffentlicht werden. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtggerichtsrath Leyser unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretär Müller bearbeitet werden. Nordhausen, den 5. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Northeim. (63069 Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden im Laufe des Jahres 1900 durch: I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, 3) die Göttingen ⸗Grubenhagensche Zeitung in Northeim, bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für die kleineren Genossen⸗ schaften erfolgen nur durch die unter Nr. 1 und 3 genannten Blätter.

Northeim, 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. II. Obernkirchen. Bekauntmachung. (63329

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Hannover⸗ schen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genossenschaften werden außer im Reichs. Anzeiger nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen.

Obernkirchen, den 4. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ohlan. ĩ 63070

Im Jahre 1900 werden die auf die Führung des Handels⸗, Muster⸗, Genossenschafts. und Börsen⸗ registers sich beziehenden Geschäfte des hiesigen Gerichts von dem Amtsgerichtsrath Hübschmann . Mitwirkung des Scektetärs Thielisch bearbeitet werden.

Die Eintragungen werden bekannt gemacht, soweit dieselben erfolgen:

a., in dag Börsenregister und das Handelsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Ohlauer Kreig⸗ und Stadiblatt, .

b. in das Genossenschastsregister durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und das Ohlauer Kreis. und Stadtblatt, bezuglich größerer Erwerbs 31 Wirthschaftsgenossenschasten auch die Schlesische

eitung.

Ohlau, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Osterholz. Bekanntmachung. 162211

Es werden im Jahre 1900 veröffentlicht werden ; ö die Eintragungen in das hiesige Handelgregister ur

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 den Hannoverschen Courier, 3) das Kreisblatt für den Kreis Osterhol),

4) die Berliner Börsenzeitung,

II. die Eintragungen in das hlesige Genossen⸗ schaftgregister durch

1) den Deutschen Reichs und Königlich

Preusischen Staats Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier, ) das Kreisblatt jür den Kreis Osterholz. 4 die Norddeutsche Volkszeitung zu Vegesack.

Fur kleinere Genossenschaften erfolgen die Be⸗ kanntmachungen außer in Deutschen Reicht Anzeiger nur im Kreißblatt für den Kreis Osterholz.

Osterholz, den 1. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

J zosyj Onter wi een. Seranntniachumg.

ͤ (63200) Im Jabre 1900 werden die Gintragungen im Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger. 2 2 die in Ofterwieck erscheinende Iise⸗Zeitung, 3) die Magdeburgische Zeitung, 4) . Zeitung und Intelligenz⸗ att, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden. Osterwieck, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Ottweiler. e,, ,,, n,. (63 196 Für den hiesigen Gerichtsbezirk sollen im Laufe des Jahres 1960 die für die Eintragungen in das Handelsregister und dag Genossenschaftgregister vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen in I) dem Deut schen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Saar und Bllegs⸗ Zeltung, 3) der Kölnischen Zeitung, und die Ver⸗ oͤffentlichungen betreffs der kleineren Genossenschaften in den beiden erstgenannten Blättern erfolgen. Ottweiler, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pats chltan. Bekanntmachung. (63071

Im Jahre 1900 werden die von dem unterzeich⸗ neten Gericht bewirkten Eintragungen in das Han. dels und Genossenschaftsregister mit Augsschluß det Zeichenregisters veröffentlicht werden durch:

1 den Deutschen Reichs Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Jeitung, für kleinere Genossenschaften aber nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und das Patschkauer Wochenblatt.

Patschkau, 4. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Porlebersg. 3330] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das andels, Börsen⸗, Genossenschafts, Muster⸗ und

Modell Register des unterzeichneten Gerichts erfolgt

im Jahre 1900 durch den Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels

Börsen⸗ und Genossenschaftsregister mit Aus—⸗

nahme der kleineren Genossenschaften durch die

Berliner Börsen⸗ Zeitung und das Kreisblatt für

die Westprignitz. t Die Veröffentlichung der Eintragungen der kleineren

Genossenschaften erfolgt außer durch den Reichs⸗

und Staats-Anzeiger nur durch das Kreisblatt für

die Wesstprignitz. Perleberg, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pits chem. Bekanntmachung. (63331 Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen in das hiesi je Handels., Genossenschafts. und Börsen⸗ register durch: a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Schlestsche Zeitung, c. die Breslauer Zeitung, d. das Kreuzburger Kreisblatt, die nur kleinere Genossenschaften betreffenden Ein⸗ tragungen nur durch die Blätter zu a. und d. ver- öffentlicht werden. Pitschen, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Fleass. Bekanntmachung. (63332

Im Jahre 1900 werden Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen 6 im 8 Anzeiger und in dem

effentlichen Anzeiger für den Kreis Pleß, bei kleineren Genossenschaften nur im erst⸗ und letztgenannten Blatt erfolgen. Die die Registerführung betreffen⸗ den Geschäfte werden von dem Amtgrichter Krüger und dem Gerichts. Sekretär Bergius erledigt.

Pleß, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Follnow. (63201 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handels und Genossenschaftsregister durch:

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,

3) die Kösliner Rinn,

4) den General⸗Anzeiger zu Köslin veröffentlicht, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3 und Eintragungen in das Muster. und Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Pollnow, den 7. Dezember 1899 Königliches Amtsgericht.

Prettim (bo? 2

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen , Handels. und Genossenschaftsregister durch I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, 2) den Prettilner Elbe. und Elsterboten, 3) das Torgauer Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.

Prettin, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Pudewitz. Betauntmachung. (63333 Die Eintragungen in unser Handelsregisfter werden während des Jahres 1900 a. im Reichs ⸗Anzeiger, b. in der Posener Zeitung, C. im Posener Tageblatt, d. in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Pudewitz, den 4 Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Pudewitz. Bekanntmachung. 163334 Die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗ register werden während des Jahres 1900 (für größere und kleinere Genossenschaften): a im Neichs Anzeiger, b. im Schroda'er Kreisblatt verössentlicht werden. Pudewitz, den 4. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

HKRantanm. Bekanntmachung. (633365 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 19900 in a. dem Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats · Anzeiger,

b. dem Hamburgischen Gorresponden 8. der Barmstedter 16 39 veröffentlicht werden. ö . ö. Bekanntmachungen sür kleinere Genossenschasten erfolgen jedoch nur a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, . b in der Kl f zter 6. Rantzau, den B. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht.

HRemncheid. Bekanntmachung. lde]

Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragqungen in das Handels. und Genossenschaftsgregister im Laufe des Kalenderjahres 1900 wird:

1) durch den Deutschen Reichs und stauig⸗

lich Preußischen Staats. Anzeiger, 3 durch die Kölnische Zeitung, 3) durch die Remscheider Zeitung erfolgen. Die Eintragungen in das Musterreglfter werden nur durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffent licht werden. Die Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs. und Königlich hre h Staats. Anzeiger auch noch in dem Remscheider General-Anzeiger in Remscheid.

Nemscheid, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rennerod. (68336

Für 1900 erfolgen Bekanntmachungen aus dem Pandels. und Genessenschaftgregifter durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, den Rheinischen Kurier und das Kreigblait für den Kreis Westerburg, für kleinere Genossenschaften durch das erste und letzte Blatt.

Königliches Amtsgericht, Il, zu Rennerod.

Rödding. Bekanntmachung. 63073 Die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern geschehen im Jahre 1809 im Reich s⸗Lnzeiger, im „Folteblade“ und im „Ham burger Correspon denten‘, diejenigen aus dem Genossenschaftsregister in den beiden jzuerst genannten Zeitungen und im „Land⸗ wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Hol⸗ stein '; jedoch für kleine Genossenschaften nur im Reichs Anzeiger; und in der zuletzt bezeichneten Zeitung. Rödding, den 1. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O. 8. Bekanutmachung. [63337] Im Geschäftsjahr 1900 werden die Eintragungen a. in das Handels, und Börsenregister durch den

Deutschen Reichs und Preusfschen Staats⸗

Anzeiger, die Berliner Börsenzeltung, die Schlesische

Zeitung und die Breslauer Zeltung,

b in das Genossenschaftsregister bezüglich größerer Genossenschaften durch den Deutschen Reichs An. zeiger, die Schlesische Zeitung und den Breglauer General-Anzeiger, bezüglich der kleineren nur durch den Deutschen Reicht Anzeiger und den Oberschlesischen Anzeiger veröffentlicht werden.

Rosenberg O. S., den 3. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Fulda. (632021 Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das Handeig. und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1990 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Hessische Morgenzeitung und das Rotenburger Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reiche ⸗Anzeiger und im Rotenburger Kreisblatt ver. öffentlicht werden. J. 20.

Rotenburg a. F., am 2. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Snandanu. Bekanntmachung. (630749 Für das Jahr 1900 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels, und Genossenschafts⸗ sowie Börsenregister Furch den Reichs. Anzeiger, die Sandauer Zeitung und das Westhavelläͤndische Kreisblatt, und die Eintragungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften außer durch den Reichs. Anzeiger nur durch die Sandauer Zeitung veroͤffenilicht werden. Sandau, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.

St. Goar. Bekanntmachung. (63338 Die Veröffentlichungen aus dem Handels, und Genossenschafts⸗ sowie Börsenregister für den hiesigen Amte gerichtsbezirk sollen im Geschäftejahre 1900 durch I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin,

2) die Kölnische Volk e. in Köln,

3) die Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M, hinsichtlich der kleineren Genossenschaften dagegen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Koblenzer Zeitung erfolgen.

SI. Goar, den 9. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. St. Vith.

Die Veröffentlichungen auf Grund des Handels gesetzbuchs erfolgen im Jahre 1900 neben dem Neich s Anzeiger,

I) duich die Kölnische Zitung in Köln,

2) durch das Politische Tageblatt in Aachen,

3 r 3 Kreisblatt des Kreises Malmedy in

t. Vith.

Die Veröffentlichungen auf Grund des Genossen⸗ schaftsgesetzeß erfolgen außer durch den Reichs⸗ Anzeiger bei kleineren Genossenschaften nur durch das Kreisblatt des Kreises Malmedy, bei anderen Ge⸗ nossenschaften durch das Kreisblatt und das Politisch: Tageblatt.

St. Vith, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Scha liè an. 96 Im Jahre 1900 werden die Einträge in das Handels und Genossenschaftsregister deg unter⸗ zeichneten Gerichts im Deutschen Reich s⸗ Anzeiger, im Meininger Regierungsblatt und in der in a , erscheinenden Dorfzeitung, für die Consumwverelng is Effelder und Rauen stein, für den Gffelterer Spar, und Darlehnskassenperein in Effelder, sowie für den Spar. und Bauverein zu Rauenstein und für andere, etwa neu hinzutretende kleinere Genossenschaften aber nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Meininger Reglerungablatt

veröffentlicht werden. Schalkau, . 1. 49 9 1

zogl. Amtsger

Dr. mier.

(63339

gehippenbeil., Bekanntmachung. [68347

Im Jahre 1890 werden die Eintragungen in unser Handelg/, re, ir, und Börsenregister durch den Deutschen Neichs Anzeiger, die Königz⸗ berger Hartungsche Zeitung und die? er iner Börsen⸗ Zeitung, betreffs kleinerer Genossenschaften jedoch nur durch die beiden ersten Blätter bekannt gernacht

Königliches Amtsgericht Schippenubeil.

Schlotheim. Bekanntmachung. (63075

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das biesige Handelsregister im Deutschen Reichs und Königl. Preustschen Staats⸗Aunzeiger, in der Rudolstädter Landeszeitung, in der Frankenhäuser

eitung und in der Schlotheimer Zeitung, sowie die

intragungen in das hiesige Genossenschaftsregister im gen. Reichs. und Staats. Anzeiger und in der Schlotheimer . veröffentlicht werden.

Schlotheim, den 6. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. Liebmann.

gehönberg, Holstein. (63076 Bekanntmachung.

Die Eintragungen in das hiesige Handels. und Ge⸗ nossenschaftsregister werden während des Geschaäͤfts jahres 1900 durch den Deutschen Reichs, Anzeiger, den Hamburgischen Correspondenten, die Kieler Zestung und den Schleswig ˖ Holsteinschen Herold veröffentlicht werden, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Schleswig⸗ Holsteinschen Herold.

Schönberg i. H., den 1. Dezember 1899.

. , o eck.

Schwedt. (62677

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Börsen. und Genossenschaftsregister durch; 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) die Schwedter Zeitung, 3) das Schwedter Tageblatt, ) die Stettiner Ostseezeitung, betreffs der kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Blätter zu 1 u. 2 veröffentlicht. In allen übrigen Fällen werden, soweit nicht bestimmte Blätter gesetzlich vor⸗ geschrieben sind, die Bekanntmachungen des Gerichts durch die Schwedter Zeitung und das „Schwedter Tageblatt“ gemeinschaftlich erfolgen.

Schwedt, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. Bekanntmachung. (63348

Für das Geschäftsjahr 1900 werden die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch:

I) den Deutschen Reichs, und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

2) die Kölnische Zeitung,

3) die Siegener Zeitung (amtliches Kreisblatt), bei kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Bätter bekannt gemacht.

Siegen, den 7. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht.

Soldnm. Bekanntmachung. 163349 Während des Jahres 1900 werden die Ein tragungen in das Handels,, Muster⸗, Genossenschafts.ę, Börsen⸗, Vereins⸗ und Güterrechtsregister durch: a. den Deutschen Reichs. Auzeiger, b. die Königsberger Hartung'iche Zeitung, 6. das Neidenburger Kreisblatt, d. die Soldauer Glecke, bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden Soldau, den 6. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Spangenberg. Bekanntmachung. (63203)

Die Einträge in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1900 im Reichs Anzeiger, im Melsunger Kreieblatt und in der in 6a erscheinenden Hessischen Morgenzeltung ver⸗ öffentlicht werden, die kleinere Genossenschaften be⸗ treffenden Einträge jedoch nur in den beiden erst—⸗ genannten Blättern.

Syangenberg, am h. Dezem ber 1899.

Königliches Amtsgericht.

Steinbanch- Hallenberg. 63 204] Im Jahre 1900 werden die Eintiäge aus dem Handels., Muster. und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtggerichts bekannt gemacht werden: a. im Deutschen Neichs. und Königlich Preuß. Staats. Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. im Schmalkalder Tageblatt, bezůglich der kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter zu 1 und 3. Steinbach Hallenberg, am 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Stendal. Bekanntmachung. 63351 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen.. Handels, und Genossenschafteregister durch:

1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) die Magdeburgische Zeitung,

3) das Altmaͤrlische iu. enz und Leseblatt, für die kleineren Geno r ren aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden.

Stendal, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Harꝝ. 63350 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im Börsen⸗, Handels und Genossenschaftgregister durch L den Deutschen Reichs. Anzeiger, 2) den Deffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung ju Merseburg, 3) den Stolberger An⸗ zeiger, für die kleineren Genossenschasten aber nur durch die Blätter zu 1 und 3 veröffentlicht werden. Stolberg a. G., den 7. Dezember 1899. Köntgliches Amtsgericht.

Stolxennu. Bekanntmachung. (63078 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichaeten Amtsgerichls werden für das Jahr 189090. veroöffentlicht werden durch: 1) den Deutschen Reichs. und Königlich Preuffischen Staats Anzeiger zu Berlin, 2) den br n Courier, 3) das Stoljenauer Wochenblatt, 4) das Hoyaer Wochenblatt,

für kleinere Genossenschaften ersolgt die Veröffent⸗˖ lichung jedoch nur in den Blättern Nr. 1 und 3. Gtolzenau, 6. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. I.

Strie gan. GSetanutmachung. Im Jahre 1900 werden die Eintragungen A. im Handelyregister durch: a. den Deutschen NReichs⸗Auzeiger, b die Schlesische Zeitung, C. das Striegauer Kreisblatt, d. die Striegauer Blätter; B. im Genossenschaftsgregister durch: a. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. das Striegguer Kreisblatt (für größere und kleinere Genossenschaften) bekannt gemacht. Striegau, den 6. Dejember 1899. Königlicheg Amtsgericht.

(6307 9]

Themar. 163352

Die Einträge in das hiesige Handels, und Ge—⸗ nossenschaftzregister im Jahre 1906 werden in dem Reichs Anzeiger in Berlin, dem Regierungsblatt in Meiningen und der Dorfjeitung in Hildburg—⸗ hausen, bei neu einzutragenden kleineren Genoffen— schaften nur im Reichs⸗Anzeiger und in der Dorf— zeitung veröffentlicht werden.

Themar, den 7. Dezember 1899.

Herzogliches Amtsgericht.

Tiegenhot. Bekanntmachung. (633653 Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in daz Genossenschafts⸗, Handels, und Muslerregister des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Neichs und Königtich Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, die Danziger Zeitung und das Tiegenhöfer Wochenblatt bekannt gemacht werden. Die Belanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden indessen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Tiegenhöser Wochenblatt erfolgen. Tiegenhof, den 1. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Tonderm. Bekanntmachung. (63355

Die Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschafteregister des Königlichen Amtsgerichts in Tondern erfolgen für das Jahr 1960 im Deutscheu Reichs. Auzeiger und gtöniglich Preusfischen Staats · Anzeiger, in der Tondernschen Zeitung und in den Tonderner Nachrichten, für tleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs Anzeiger nur in der Tondernschen Zeitung.

Tondern, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Triebel. BVBekauntmachung. (63354

Im Jahre 1900 werden seitens des unterzelchneten Gerichts die Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen. Zeitung, das Forster Tageblatt und das Sorauer Tageblatt, für kleinere Gengssenschaften nur durch den Reichs. Anzeiger und das Forster Tageblatt veröffentlicht werden.

Triebel, den 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Vechermünde. Bekanntmachung. (63080 Diejenigen für unseren Bezirk im Laufe des Jahres

1990 zu erlassenden Bekanntmachungen, welche sich auf die Eintragung in das Genossenschaftgregister be, e, werden in folgenden Blattern veröffentlicht werden:

a. in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“,

b. in dem ‚Ucckermünder Kreis- und Tageblatt“,

in der „Ueckerzeitung“.

Die auf kleinere Genossenschaften bezüglichen Be⸗ kanntmachungen jedoch nur in den zu a. und C. ge⸗ nannten Blättern.

Ueckermünde, den 2. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Unruhstadt. Bekanntmachung. (63356 Für dag Geschäftejahr 1900 werden die Ein tragungen in das Handels,, Genossenschafts⸗, Muster— und Zeichenregister durch folgende Blätter: l) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Wochenblatt für Bom st, Unruhstabt, Kepnitz und Umgegend, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern veröffentlicht. Unruhstadt, den 7. Dezember 1899. Königliches Amtegericht.

Uslar. 63357]

Die Belanntmachung vom 1. d. M. berreffend Eintragungen in das hiesige Handels 2c. Register für 19060 wird dahin berichtigt, daß die Bekannt⸗ machungen für kleinere Genossenschaften außer im e, n , nur in den Sollinger Nachrichten erfolgen. ;

Uslar, den 8. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. 2.

VG hl. Bekanntmachung. (63205 Während des Geschäftsjahres 1900 werden die Eintragungen zum hiesigen Handels⸗, Muster⸗, Ge⸗ nossenschaftz. und Börsenregister im Deutschen Reichs Anzeiger, in der Hessischen Morgenzeitung, in der Oberbessischen Zeitung und im Fran ken berger Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatte veröffentlicht werden. ; Vöhl, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. .

Vredem. Bekanntmachung. (63084 A. Im Jahre 1900 werden von tem unterzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen in das Handels⸗ register durch: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. den Oeffentlichen Anzeiger des Reglerungs⸗ amtsblatts, e. die Kölnische Volkszeitung, d. den Vredener Anzeiger bekannt gemacht werden. Vreden, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. B. Ir Jahre 18900 werden von dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen in das Ge—

Vredener Anjeiger, für die kleineren Genossenschaften nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger und den Vredener Anzeiger bekannt gemacht werden. Vreden, den 2. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Wadern. (63358) Die Bekanntmachung der Eintragungen in die biesigen Handels. und Genossenschaftgregisler erfolgen für das Geschäftsjahr 1960 durch den Reichs- Anzeiger und das Saarlouiser Journal. Wadern, den 6. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht.

Wangom. Bekanntmachung. 63359

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister, mit Ausnahme deg Zeschen⸗ reglsters, durch:

a. den Deutschen Reichs und Preußischen

Staats. Anzeiger,

b. die Schlesische ö.

e. die Breslauer Jeitung,

4. das Ohlau'er Kreis, und Stadtblatt veröffentlicht werden.

Bei größeren Genossenschaften wird die Veröffent- lichung in denselben Blättern, bei kleineren dagegen nur in den Blättern zu a. und d. erfolgen.

Wansen, den 3. Dezember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Wettin. lõzzs2)

Im Geschäftsjahre 1900 werden die Eintragungen in das Handelsregister, das n dsfen e e , und das Börsenregister durch

1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,

2) die Börsenzeitung und

3) die Wettiner Zeitung veröffentlicht werden, für kleinere Genossenschaften nur durch die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Wettin, den 6. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Winsen, Luhe. Bekanntmachung. [63363

Tie Eintragungen in das Handelsregister und das y, werden für das Jahr 1900 urch:

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger in Berlin,

b. den Hannoverschen Courier,

c. die Winsener Rachrichten (Kreisblatt) bekannt gemacht, für die kleineren b , n. jedoch nur in den unter a. und c. bezeichneten Blättern.

Winsen a. d. L., den 7. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Wolmirstedt. (63364 Amtsgericht Wolmirstedt.

Im Jahre 1900 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handels. und Genossenschaftsregister durch

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) den hier erscheinenden allgemeinen Anzeiger . die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldeng« eben,

3) die Magdeburgische Zeitung,

sür die kleineren e nnn. aber nur durch die Blätter 1 und 2 veröffentlicht werden.

Worm ditt. Bekanntmachung. (63365

Für das Jahr 1900 werden die bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wormditt vorkommenden Eintragungen in das Handels,, Börsen⸗ und Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs und König lich Preusischen Staats ⸗Anzeiger noch:

I) durch die Berliner Börsenzeitung,

2) durch die Königsberger Allgemeine Zeitung,

3) durch die Ermländische Zeltung, die Eintragungen in das beds ,,,, für kleinere Genossenschaften nur noch außerdem durch die Ermländische Zeitung veröffentlicht werden.

Wormditt, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. 63366 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die handelsrichterlichen Bekanntmachungen werden von hier aus für das Jahr 19090 1) im Anhaltischen Staats. Anzeiger zu Dessau, 2 im Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich zu Berlin, 3) in der . ,. zu Zerbst, 4) in der Zerbster Extrapost zu Zerbst und, soweit diese Bekanntmachungen Aktiengesell⸗ schaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien be— treffen, außerdem noch

t 1 in der Berliner Börsenzeitung zu Berlin erfolgen.

3 öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1900 im Central Handels Register für das Deutsche Reich zu Berlin, bezüglich des Sachsenbergschen Consumbereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Roßlau, noch in der Roßlauer Zeitung in Roßlau und bezüglich des Vorschußvereins zu Coswig. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, auch noch in der Anhaltischen Elbezeitung in Coswig i. A. bewirkt werden

Zerbst, den 5 Dezember 1899.

Herzoglich Anhaltisches Anitsgericht. Henning.

Zierenberg. Bekanntmachung. (63367 Die Veröffentlichung der Eintragungen in dat Handels, Genossenschafts! und Börsenregister des hiesigen Amtsgerichts soll im Geschäfte jahr 1900: a. duich den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats. Anzeiger, b. duich das Wolfhager Kreieblatt, c. durch die Hessische Post und Casseler Stadt⸗ Anzeiger erfolgen.

Die Eintragungen hinsichtlich der kleineren Ge⸗ nossenschaften werden nur durch die zu a. und b. be⸗ zeichneten Blätter veröffentlicht werden.

Zierenberg, den 4. Desember 1899. Königliches Amtsgericht. Tintem. 8 tanntma . (63672

Im Jahre 1 werden die Bekanntmachungen des unterzeichneten Amtsgerichts über Gintragungen in das Handels,, Muster⸗ und Genossenschaftsregister durch folgende Zeltungen:

1) den Deutschen Neichs ˖ und Königl.

nossenschaftsregister durch den Deutschen 1

Anzeiger, die Kölnische Volkszeitung und

Preuß. Staats Anzeiger,

9 dle Aönlgeberger Hartungsche Zeitung,

r 3 die Feller. er Zeitung

erfolgen. . H

Bei kleineren Genossenschaften geschehen die Be⸗

. nur durch die zu 1 und 3 genannten

er. .

Zinten, den 4. Dejember 1899.

Königl. Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handeltregistereintraͤge iber Attiengesellschaften und auf r e , nach Eingang derselben von den betr. Gerichten

Ruhrik des Sitzes . Geirchte, die übrigen Handels . e aus dem Königreich Sachs en, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog⸗ thum Hessen unter der Rubrik 3 cg t n⸗

Stuttgart und Darm stadt veröffen beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die lezteren monatlich. z

Altenburg. Befanntmachung. 162919

Auf dem die Aktiengesellschaft Braunkohlen⸗ werk Haselbach in Haselbach betreffenden Fol. 3 des beim unterzeichneten Amtägericht fortgeführten Handeleregisterg des vormal. Gerichtsamts II hier ist heute das Erlöschen der Firma verlautbart worden. ;

Altenburg, den 8. Dezember 1899.

Herzegl. Amtsgericht. Abthl. JI. Reich ardt.

Altenburg. Bekanntmachung. 62920]

Auf dem die Fi⸗ma Braunkohlenactiengesell schaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz betreffenden Fol. 18 des beim unterjeichneten Amigsgericht fort geführten Handelsregisters des vormal. Gerichts zu Meuselwitz ist heute verlautbart worden, daß das Statut in den §§ 15, 19, 21, 23, 24 und 36 mit dem 1. Januar 1900 eintretende Aenderungen erfährt.

Altenburg, den 8. Dezember 1899.

Herzogl. Amtsgericht. Abthl. I. Reichardt.

Altonn. ö. In das hierselbst geführte Prokurenregister heute unter Nr. 748 Folgendes eingetragen worden:

Die Aktiengesellschaft Baltische Elektricitäts⸗ Gesellschaft hat für ihr zu Kiel mit Zweidnieder⸗ lassang in Altona betriebenes und unter Nr. 1464 des Gesellschaftsregifters eingetragenes Geschäft

1) . 3 . Johannes Heinrich Christian in Kiel, 2) dem Ober⸗Ingenieur Hermann August Mal- baum in Neumünster Kollektivprokura ertheilt.

Altona, den 7. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. 3 a.

Abolda. 62921] Heute ist Fol. 1002. Bd. III des diesseitigen Handelsregisters die . Mex Samter in Apolda (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Erfurt) gelöscht worden. Apolda, den 4. Dezember 1899. Großherzo⸗l. S. Amtsgericht. Abth. JV.

Apolda. 62923

Zufolge Beschlusses von heute sind Fol. 632, Bd. II des diesseitigen Handelsregisters folgende Einträge bewirkt worden:

1) der Kaufmann Paul Otto Herrlich in Apolda ist als Mitinhaber der Firma Gebrüder Herrlich in Apolda ausgeschieden.

2) die Firma Gebrüder Herrlich in Apolda firmiert künftig:

Vollbrecht Appel in Apolda.

Apolda, den 6. Dezember 1899.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V.

Aholdn. ; 62922 Heute ist Fol. 1057, Bd. T des Handelsregisters die Firma Karl Becker in Apolda und als deren Inbaber der Posamentier Karl Becker daselbst ein⸗ getragen worden. Apolda, den 6. Dezember 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.

Arnstadt. Bekanntmachung.

Im hiesigen ndelsregister ist zu Fol. 339 Seite

97, woseibst sich die Firma F. Sischleb Söhne

in Arustadt verzeichnet befindet, eingetragen worden: Unter Firma“

Nr. 4, den 2. Dejember 1899.

Nach einer Erklärung des Jnbabers der Firma, Kaufmann August Eischleb hier, hat derselbe sein Destillations ., Kolonial. und Materialwaarengeschäft, welches er unter der obigen Firma bisher in Dieten⸗ dorf betrieben hat, zum Theil hierher verlegt, das Geschäft wird außerdem auch in 2 6. geführt, und zwar in Arnstadt als Hauptniederlaffung und in Dietendorf als Ser n egg lasfung.

Arnstadt, den 2. Dezember 1899.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Schinner.

63369

Arnswalde. 62924]

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein getragen worden:

ö. a. Firmenregister.

Zu Nr. 4 (S. Jahn ⸗Arnswalde): Die Firma ist duich Kauf auf Die Ingenieure Ernst Jahn zu Arnswalde, Georg Jahn zu Remscheid ünd den Kaufmann Karl Jahn ju Ärntwalde übergegangen, und es ist die nunmehr unter der Firma HY. Jabn beste hende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 21 dez Gesellschaftsregisters eingetragen.

b. Gesellschaftsregister.

281 ; 8 Nen i.

palte rma . e t): H.

Spalte 3 8 der Gese . 268

Spalte 4 (Rechtsver hälmisse der ar n. .

Die Gesellschafter sind: . ;

3 Ingenieur Eenst Jahn zu Arnswalde,

3 . . 264 ebenda,

ngenieur Georg n zu Rem bee. ö hat am zd eden,

n n. 3

Arnswalde, den 6. Dezember 1899.

Königliches mtsgericht.

ioo be .

——