am 26. Oktober 1899, Nachmittags 2 Uhr, Schutz frist 3 Jahre.
Nr. 2325. Aktiengesellschaft für Spinn Webereien Kullmann C Cie in Müihausen, ein verstegeltes Packet mit 26 Mustern für Flächen erjeugnisse, Fabriknummern DR 15, 18, 19. BRF 765, 767, 890, 24, 25, BRP 1, BRS 4d, GG, d 6, ToRk 11, 12. 13, 14, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 31, 32, TMG, TGF, angemeldet am 20. No- ö 1899, Vormittags 10 Uhr, Schutfrist
ahre.
Nr. 2326. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2062, 2063, 2064, 3065, 2411, 2428, 2429, 2506, 2509, 2510, 2512, z5l3, 2514, 2517, 3510, 3611, zol i, 3147, 3161, 3165, 3166, 3167, 3169, 3170, 3171, 3172, 3173, 4096, 4097, 4098, 4101, 4104, 4105, hosz8, 5078, 5ö08l, d5os2, 5084, 59085, hos6 5089, 59h, 5o9l, 5092, 5093, 5094, 5096, 5097, bo98, dogg, an⸗ gemeldet am 23. November 1899, Nachmittags 220 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Mülhausen 1. S., den 15. Dezember 1899.
Der Landgerichts. Sekretär: (L. S) Koeßler.
Konkurse.
(67850 Konkurs Klee.
Ueber den Nachlaß der am 23. November 1899 in Bochum gestorbenen Handelsfrau J. Klee ist heute, um 5 Uhr Nachm., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Erste Gläubigerversamm⸗ lung zur event. Ernennung eines anderen Ver. walterz, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, zur Beschlußfassung über die im 5 120 R. K.. O. bezeichneten Gegenstände, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 6. Februar 1900, Vorm. 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 33 des unterzeichneten Gexichts. Anmeldefrist der Forderungen sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1900.
Bochum, den 22. Dezember 18939.
Königliches Amtsgericht.
67571]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Sausbesitzers Johann Friedrich Georg Karl Beck in Freiberg, Wassergasse Nr. 2, wird heute, am 21. Dezember 1899, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Heisterbergt bier. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Februar 1900. Wahltermin am 16. Jauuar 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 19090, Vor- mittags O5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 13. Januar 1909.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai.
167345 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. März 1899 zu Lindau verstorbenen Pechfabrikanten Heinrich Steinmetz wird heute, am 21. Dezember 13599, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bauermeister Ziegenhorn in Lindau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 19090 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon— kurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1900, Vormittags L Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Januar 1900, BVormittsgs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Miterben des Heinrich Steinmetz zu verähfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis zum 20. Januar 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gieboldehausen, den 21. Dezember 18939.
(67885 gsonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bterhändlers Georg Heinrich Albert Stellmann, in Firma Albert Stellmann, zu Hamburg, Harvestebude, Schlump ä, wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar n. T einschließlich. Erste Glaubiger⸗ versammlung d. 17. Januar n. J., Vorm 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 14. Fe⸗ bruar n. J., Vorm. LO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1899.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
(678536 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl Martin Friedrich — genannt Fritz — Weber, in Firma F. A. Weber, zu Hamburg, Böhmken⸗ straße 505i, wird heute, Nachmittags 74 Uhr, Kon kurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Iwc mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar k. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Februar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. Januar F. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Februar k. J., Vorm. 19 Uhr.
Amts gericht Hamburg, den 23. Dezember 1899.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(67103 Konkursverfahren.
Nr. 72 216. Ueber das Vermögen des Bau quiers Wilhelm Cuntz, Inhabers des Bautgeschäfts unter der Firma „Wilh. Cuntz C Cie.“ ist am 20. Dejember 1899, Nachm. 59 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Waisenrichter J. G. Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist: 6. März 1900; erste Gläubigerversammlung: 19. Januar 1900, Vorm. O Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 23. März 900, Vorm. S Uhr, Zimmer 7, 11. Steck. Heidelberg, 20. Dejember 1899. Großh. Amtagerichts. r Engelbert h. Dies ver⸗ oöffentlicht: Fabtan, Gr. Gerichtsschreiber.
67906 Konkursverfahren.
Nr. 40 264. Ueber das Vermögen der Firma L. Koch hier und deren Inhaberin Frau Lina Koch, 3. It. an unbekannfen Orten, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Karlgruhe. Anmeldefrist bis 15. Januar 1990. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 22. Januar E900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1900.
Karlsruhe, 22. Dezember 1899, . Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts.
67843 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Skory in Kosten wird heute, am 22. Dezember 18399, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Der Kanzlensekretär Wagenknecht in Kosten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 20. Januar 18900, Vormittags 1H Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. Februar 1900, Vormittags EHI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im neuen Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 10, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon— kurzmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ber Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis zum 10. Februar 1900 Anjeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kosten.
67852 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boles⸗ laus Podwojski von hier, in Firma B. Pod⸗ wojski, wird beute, am 21. Dejember 1899, Vor- mittags 111 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet, da derselbe zugestanden, zahlungsunfäbig zu sein und seine Zahlungen eingestellt zu haben, auch eingeräumt hat, daß ein großer Theil seines Waarenlagers wegen verschiedener vollstreckbarer Forderungen gepfändet und berkauft werden soll. Der Rechtsanwalt Blumen⸗ thal zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Verwalters, sowie die Bestellung eineg Gläubtgerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1900, Vor⸗ mittags 1E Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Januar 1900, Vor—⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge—⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursoerwalter bis jum 1. Februar 1900 Anzeige zu machen. .
Kulm, den 21. Dezember 18939.
Königliches Amtsgericht. 67888 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht dahier hat am 23. Dezember 1899, Vormittags 104 Uhr, über das Vermögen der Modistin Babette Dreyer in Landau das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— schäftsagent Gast dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: 19. Januar E900, Vormittags 0 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1900. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 20. Januar 1900. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts? dabier.
Landau (Pfalz), 23. Dez-mber 1899.
K. Amtsgerichtsschreiberei. 67908
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Theodor Reinhold Bernhardt in Möckern, Carolastr. 8, ist heute, am 22. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 46 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsaawalt Dr. Gottschalk hier. Wahltermin am 1 I. Januar 1990, Vormittags IH Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1900. Prüfangstermin am G. Februar 1900, Vor⸗ mitiags IR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht biz zum 22. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA,
den 22. Dezember 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
(67915 Konkursverfahren Ueber dasz Vermögen des Schnittwaaren⸗ 6 Max Georg Schmidt in Kändler ist eute, am 22. Dezember 1899, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurtzverfabren eröffnet worden. Konkurß⸗ verwalter: Herr Kaufmann Hermann Schmidt in Limbach. Anmeldefrift bis zum 17. Januar 1900. Wahl und Prüfungtermin am 286. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 20. Januar 1900. Der Gerichtaschreiber beim Königlichen Amtsgericht Limbach: Ati. Ech af rig
67875 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Lobensteiner Wattefabrik in Lobenstein, Inhaberin Emilie Ida Fishner, geb. Nitzeldt, ist heute, Nachmittagt 35 Uhr, das Konkurterfahren eröffnet worden. Ronkursverwalter: Grichtsvollzieher Berthold hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 190909, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind biz zum 27, Februar 1900
anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. März 1990, Vorm. 10 Uhr. Lobenstein, den 22, Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Meyer.
67866 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Wölffert in Klenze ist am 21. Dejember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Kaufmann Ringelmann zu Klenze. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1900. Erst? Gläubigerversammlung: 20. Januar 19909, Vormittags L101 Uhr. Prüfungstermin: E09. Fe— bruar 19800, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1900.
Lüchow, den 21 Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. 2.
67865 Konkurseröffnung. ͤ
Ueber das Vermögen der Kinder des weil. Chriftian Ludwig Jürgens, in Firma C. L. Jürgens, Bauers Nachf. in Lüchow, als I) der Frau Roßarzt Osßerwald, Frieda, geb. Jürgens, zu Saarbrücken, 2) des Fräuleins Mathilde Jürgens in Lüchow, ist am 22. De. zember 1899, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Pulst in Lüchow. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: 20. Januar L900, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Februar 1900, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An= zeig pflicht dis zum 10. Februar 1900.
Lüchow, den 22. Dejember 1899.
Königliches Amtsgericht. 1.
67909 Sekauntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. B. für 3. S., hat mit Beschluß vom Heutigen, Vormittags 1oß Uhr, über das Vermögen der Firma Daniel Höpfner, Fett⸗, Oel⸗ und Futtermehlhandlung hier, Oefelestr. 13, Inhaber Daniel Höpfner, auf Antrag der Gemeinschuldnerin den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Foerst hier; Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist: bis Montag, den 15. Januar 1900 inkl. Etste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem all— gemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 22. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19, Mariahilfplatz 17/IIL (Au), anberaumt.
München, den 22. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber: v. Valta.
67868 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs C. F. Hutt in Dragaß wird heute, am 22. Dezember 899, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren er öffnet. Ver Rechtsanwalt Entz in Neuenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 165. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Beftellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Januar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donuerstag, den 1. März E800, Vormittags IO Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1900 Anzeige zu machen. :
Königliches Amtsgericht zu Neuenburg. Bekanntmachung.
(67921 ¶ Auszug.) .
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. De— zember 1899, Nachmittags b,? Uhr, über das Ver— mögen der Cartonnagefabrikanteneheleute Leon⸗ hard und Wilhelmine Meier, letzt. geb. Berger, hier das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalier: Kommissionät Friedrich Uebel in Nürnberg, Bindergasse. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigeftist bis 5. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, ES. Ja- nuar E900, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, 19. Februar 1900, Nachmittags 2 Uhpr, jedezwal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 20. Dezember 1899.
Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S) Avril, Kgl. Ober Sekretaͤr.
67919
Ueber den Nachlaß des am 25. September 1899 verstorbenen Haus⸗ und Ackerbesitzers Erust Julius Apeit in Niederleuba wird heute, am 73. Dezember 1899, Vormittags p12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurßoerwalter Herr Orts- richter Gustav Schöntag in Leuba. Anmeldefrist bis zum 20. Januat 1900. Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung nach S§ 120, 122 KO. am EG. Januar 1909, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin amn 30. Januar 1990, Vor⸗ mitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht Oftritz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Menzer, Exp.
(67896 K. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Josef Schranz, Gastwirths zum Rößle in Ravensburg, ist am 18. Dezember 1889, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren cröffnert und Rechtsanwalt Greasselli in Ravensburg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1900. Anmeldefrist bis 12. Januar 1900. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr.
Den 23. Dezember 1899.
Gerichtsschreiber Rommel.
67861 Conkursvoerfahren. Ueber daß Vermögen deß Wirths Martin
zember 1899, Vormittags zwölf Uhr, das Konku
verfahren eröffnet. Der Notar Heuck zu rr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz. forderungen sind bis zum 26. Januar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß assun über die Beibehaltung des ernannten oder die . eines anderen Verwaltertz, sowie über die Be— stellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegeastände aufs Donnerstag, den 18. Jauuar 19090, Vormittags EI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. Februar 1900, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathhaus, Stube Nr. 1 — Sitzungt⸗ saal im Erdgeschoß — Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Köznkurzz. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrichi . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 26. Januar 1900 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Rheinberg (Rheinland).
67922 Bekanntmachung. Das K. B. Amtsgericht RKRosenheim hat über das Vermögen der Hutgeschäftsinhaberin Marie Wiesler in Rosenheim am 23. Dezember 1899, Nachm. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Bauer hier als Konkureverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen. AUnzeige⸗ und Anmeldefrist vom Eröffnungstag ab 3 Wochen, bezw. spätestens bis Mittwoch, den 17. Januar 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Januar 19090, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 9. Rosenheim, den 24. Dezember 1899. Gerichtsschreibertei des K. Amtsgerichts: (L. S.) J. V.: Kipfer, Sekretariatsgehilfe.
67851
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schiller, Inhabers der Firma Friedrich Schiller in St. Johann a. S., ist am 21. Dejember 1899, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Mügel in St. Johann 4. S. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Januar 1900, Vor⸗ mittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin am 2A. Februar A909, Vormittags LER Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1900. ö
Saarbrücken, den 21. Dezember 1899.
67923
Ueber das Vermögen des Stuhlbauers Karl Hermann Lehmann in Kämmersmalde wird heute, am 22. Dezember 1899, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konturg⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich bier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1900. Wahltermin am 22Z. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit AUnzeige⸗ pflicht bis zum 20. Januar 1900.
Königliches Amtsgericht Sayda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akluar Weber. 67892 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Autseinnehmers Johann Wilhelm Theodor Lehmkuhl in Schwartau ist heute, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Böhmcker in Schwartau. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigeftist bis 7. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung E7. Januar 1909, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: 28. Fe⸗ bruar 19090, Vormittags 11 Uhr.
Schwurtau, 1899, Dejember 21.
Großherzogliches Amtsgericht. (gej.) K. v. Heim burg. Zur Begzlaubigung: (L. S) Tesenfitz, Gerichte schreiber.
67849 oukursversfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Albert Schuß in Siegen wird heute, am 21. Deiember 1859, Nachmittags 69 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Verwaiter Franz Roth in Siegen wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die abl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ber die in § 120 der Kenkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 19. Ja⸗ nuar 1990, Vormittags 109 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1900, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10 im unteren Schlosse, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ö gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , , zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 13. Januar 19800 Anzeige zu machen.
Siegen, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
(67887) Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurs. Eröffnung über das Vermögen Karl Zinser jr., Buchbinders hier, Calwer straße 18, am 23. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Kontkursberwalter: J. A. Kaufholi, Kaufmann hier, Bffener Arreft mit Anzeige. und Anmeldefrist bis JI5. Januar 15060. Erste Gläubigerversammlung und zuglesch allgemeiner Prüfungstermin am Montag- ven Z2. Januar i909, Nachmittags A Uhr.
Den 22. Dezember 1899.
Gerichtsschreiber Heim berger.
67859 Konkursverfahren. t Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius
Krapohl zu Rheinberg wied heute, am 22. De⸗
Ruhnau in Tilsit ist heute, am 22. Dezember 1899,
16 Uhr, bestimmi.
(6rsgs)
Vormittags 111 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Leo Mack in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin den 3. Februar L900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum 25. Januar 1909, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1960. Tilsit, den 22. Dezember 1899. Au gu st i, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 1b.
67903 K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gott. lieb Hofmann, Weingärtners u. Fuhrmanns in Weinsberg, am 25. Deiember 1899, Nachm. 2 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Plocher in Weinsberg. Frist zur Anmeldung der Konkurt⸗ forderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25. Januar 1960. Erste Gläu— bigerpersammlung un allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1990, Nachm. 6 Uhr. Den 23 Dezember 1899. Amtegerichtsschreiber Bertt ram.
67918 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Erbpachthofbesitzers L. L. Hartleben ju Kl. Wohlde isz vom Groß— herzoglichen Amtsgerichte hteselbst am 23. Dezember 1899, Nachmittagg 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkuraverwalter: Posthalter Friedrich Franck zu Wittenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Januar 1900. Anmeldefrist bis jum 27. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung am E. Januar 1900, Vormittags AER Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 168. Februar 1999, Vormittags EAR Uhr.
Wittenburg, den 23. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber.
(67877 Konkursverfahren.
Ueher das Vermögen des Tischlermeisters Vietor Maciejewmski aus Wongrowitz wird heute, am 22. Dejember 1899, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkurgperfahren eröffnet. Der Mühlenbesitzer Uecker von bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 7. Februar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am 17. Januar A900, Vor- mittags 10 Utzr. Prüfungstermin am 2A. Fe- bruar 19060, Vormittags 11 Unr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1900.
Königliches Amtegericht zu Wongrowitz.
lb Sbꝛ Ronłursverfahren.
In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des zu Augusthof verstorbenen Gigenthümers Friedrich Eiönste ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cin—˖ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1809, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbft bestimmt.
Alt⸗Damm, den 20. Dezember 18989.
Königliches Amtsgericht.
67836 Kgonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heilborn ju Berlin, Ge— schäftalokal Könzastraße 51, Privatwohnung Bischof— straße 10, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagũ zu einem Zwangs veraleiche Vergleichstermin auf den 12. Januar 1900, Vormittags It Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, anberaumt.
Berlin, den 20. Dezember 18959.
Schindler, Gexichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(67904 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nechnungsstellers Adolf Knipper aus Birken⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Birkenfeld, den 23. Dezember 1899.
Großherjogliches Amtsgericht. 6 Wolff. Beglaubigt: (L. S) Heindl, Gerichtsschreibergehilfe. (67848 KGgontkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Plesken und Seeger in Bochum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abstimmung über einen Zwangs—⸗ vergleich Termin auf den 16. Januar 1900. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 33, anberaumt.
Bochum, den 18 Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
67856 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des stauf⸗ manns und Sattlermeisters Stanislaus Szul⸗ ezynski zu Punitz wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen bas Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den E. Januar 19090, Vormittags
Bojanowo, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
67910 Ronkursverfahren.
Nr. 11 765. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Gipsfabrikanten Oskar Senn in Stühlingen warde Waisenrichter FTduatd Popp in Bonndorf zum Konkursverwalter ernannt.
Bonndorf, den 20. Dezember 1899.
, 96 Amtsgerichts. enk.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Georg Jürgen Kühlten, hierseibst, ist nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichte von heute aufgehoben.
Bremen, den 21. Dezember 1899.
Der Gerichtsschreiber: Stebe.
67854 NKonukursyverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Julius Selbiger in Bromberg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. No— vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J. Nobember 1899 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 19. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
67870 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Gronau in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 20. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
67069 Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen det Tischlermeisters Wiltzelm Laute zu Burg b. M. wird nach erfolgter Abbalsung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Burg b. M, den 20. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 678899 KRonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpswaarenfabrikanten Otto Spindler, in Firma „O. Spindler“ ia Neukirchen (Erz— geb.) wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 7. Dezember 1899 angenommene Zwangg— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Chem nitz, den 23. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.
67917 Konkursverfahren.
Dos, Konkurtverfahren über das Vermögen des derstorbenen Schuhwaarenhändlers Franz Raver Wilhelm Schäfer in Erimmitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 22. Dezenfher 1899.
Königliches Amtsgericht. Eisold. Bekannt gemacht durch den Gerichte schreiber: Attuar Otto.
67912 Grostherzoglich Oldenburgisches Amisgericht Damme.
Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Ruhr zu Damme, Inhabers der Firma F. H. Ruhr daselbst, ist in der heu—⸗ tigen J. Gläubigerversammlung der Kaufmann Robert vor dem Esche zu Damme an Stelle det Kaufmanns Anton Pütimann zu Damme zum Kon kursverwalter gewählt.
Damme, 1399, Dezember 23.
Kreymborg. 67847 Kouturs verfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns A. Moses in Dt. Krone ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Douuerstag, den 11. Januar 1900, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Dt. Krone, den 153. Derember 1893.
Königliches Amtsgericht.
678831 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Billardtischlers Ludwig Erust Starke in Dresden, Friedrichstraße 8, wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Raucke.
(67884 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Josef Karl Dörr in Koschütz wird nach erfolgter Abbaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Hahner.
b S655] Konkursverfahren. In dent Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Werckenthin zu Ebers— walde, in Firma A. C. Rosa Nchfl., ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 26. Jauuar E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 2, anberaumt. Eberswalde, den 15. Dezember 1899.
. Krell, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lsz3u6] In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Bauern Joseph Hohmann zu Eiterfeld, wird hiermit auf Antrag des Gemein schuldnerg, welcher die Zustimmung sämmuilicher Konkurgläubiger beigebracht hat, das Verfahren eingestellt. Eiterfeld, den 8. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
67880 gonkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Gmil Struve in Oberwiesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Frankenberg, den 26. Dezember 1899.
Sekr. Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schuhmachers Thomas Ochmann von hier
(67860 Coukursverfahren. In dem Konkurgzuerfahren über daz Vermögen der 8 ndelsfrau Kniehase, Marie, geb. Masche, ahaberin des Bierverlaga G. M. Kaiehase in Frankfurt a. O. und einer Gärtnerei in Cliestom — in Fraukfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Januar 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Oderstraße 53 /t, Zimmer Nr. II, bestimmt. . Frankfurt a. O., den 16. Dezember 1899. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
(67872 Rounłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Oskar Scheibling in Freiberg— Borngasse Nr. 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termint hierdurch aufgeboben.
Freiberg, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtèogericht. Abth. J. Bekannt gämacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicola t.
675873 Konkuraverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗ und Schuittwaarenhändlers und Gruundstückatesitzers Srust Oswald Zimmer mann in Hilbersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 21. Dezember 1899.
. Königlicheg Amtsgericht. Abtb. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nicolai. 67876 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sauseigenthümer Robert und Apollonia, geb. Konieczna, Germann'schen Gheleute ju Gnesen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Gnesen, den 21 Dezember 1699.
Köagigliches Amtsgericht. 67837) Bekauntmachung.
In rem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhmaarenhändlers Wilhelm Krumme in Gummersbach ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 19. Januar 1900, Vormittags E22 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, bestimmt.
Gummersbach, 20. Dezember 1899.
Königlichet Amtegericht. Abth. II.
67894 Konkursverfahren. .
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Wilhelm Blasche — In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma: F. W. Blasche — hier wird nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgeboben.
Halle a. S., den 18. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht Abih 7.
678831 gonfursverfahren.
Das Konkurkperfabten über das Vermögen des Schu hut achermeisters Wilhelm Naundorf junr. hier wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Halle a. S., den 19. Dezember 1899.
Königliches Amtegericht. Abth. 7.
(67914 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Heinrich Warneke in Haunover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hannover, den 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A. 167889) K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Brestel, vormaligen Inbabers der Firma Württb. Glasmanufaktur in Giengen a. Br., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben.
Den 21. Dezember 1899. Gerichtsschreiber Rauch. 67878 Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirths Robert Genecke, früher in Klötze, jetzt in Stendal, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsverhleich beendet und wird daher aufgehoben. Klötze, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.
(67902 Konkursverfahren. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Goeters, Inhaber einer Kalklöscherei, zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. November 1899 an⸗ genommene Zraggevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. November 1899 bestätigt ist, hier ⸗ durch aufgehoben. Köln, den 15. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 67901 Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Köln bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Fasbender . Mülleneisen“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 22. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 26.
67853 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Putzwagrenhändlerin Martha Harm von hier
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
68499 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wird nach Bestätigung des Zwangsoergleichs und nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Königshütte, den 21. Dezember 1859.
67863 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Witttue Johann Robert Schnorbus, Maria, geb. Nieden, zu Krefeld in eigenem Namen und als Vormund ihrer mindersährigen grsetzlich bei ihr domizillerten Kinder Frauz Johann, Maria Helene und Franziska Henriette Schnorbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Frefeld, den 15. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
67879 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom Heutigen im Konkurse über dag Vermögen de Rrämers u. Gütlers Gugelbert Hans von Eging, Gemeinde Taching, Termin zur Prüfung über eine nachträglich angemeldete Forderung von 200 MS auf Dienstag, den L6. Januar E900, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunga⸗ sfaale bestimmt.
Laufen, den 21. Dezember 1899.
(L. S.) Lehner, Kgl. Sekretär.
57864]. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schuhmachermeisters J. Loh in Lingen ist zur Prüfung einer nachträglich an— emeldeten Forderung der Firma G. H. Zerhusen in Lohne i. O., sowie zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den Ez. Januar E800, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersesbst bestimmt.
Lingen, den 15. Dezember 1899.
Gerichts schreiberei. 2.
67840 Koukursberfahren.
Das Ftonkursverfahren über das Vermögen der Putzthändlerin Johanna Orlomski in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. No- ember 1899 angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Lyck, den 21. Dezember 1899.
Königliches Amtsgericht.
(67920 Konkursverfahren.
Nr. 5722. Das Konkursverfahren über das Vermögen detz Kaufmanns Wenzel Wojnke, Inhabers der Firma „Englische Serges⸗Manun⸗ saetur W. Wojnke“ in Maunhein wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hler vom 20. d. Mts. aufgehoben.
Mannheim, 22. Dezember 1893.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Sch wein furth.
678671 ton furs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau F. Trolliet, Babette, geb. Vogel, dahier wird gemäß § 85 K-O. die Gläubigerder⸗ sammlung auf den A4. Januar 1900, Bormitt. 10 Uhr,. Saal 7, Dreikönigsstraße 23, berufen. Es soll Beschluß gefaßt werden über die Art der Verwerthung von vier zur Konkursmasse gehörenden, im Banne von Heiligenstein gelegenen Grundstücken, sowie einer Forderung von 460 6 an die Eheleute Heywang, Metz zer in Heiligenstein.
Mülhausen, 16. Deiember 1899.
Kaiserliches Amtsgericht.
5e 8bs] Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Gerichtsbeschluß vom Gestrigen wurde in dem Konkurgzverfahren über das Vermögen deg Krämers Franz Schön von Altendorf die ö. , . genehmigt und zur Abnahme der
Schlußrechnung, sowie zur Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin an der Gerichtsstelle festgesetzt auf Sam Stag, 20. Januar E900, Vormittags f9 Utzr. Der Konkurg⸗ verwalter ist angewiesen, die ihm nach 5 78 d. K. O. obliegende Legung der Schlußrechnun rechtzeitig ju bethãtigen. Bas Schlußverzeichnih f den Belägen ist zur Einsichtnahme der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Nabburg. 23. Dejember 1899. Gerichisschreiberei des Kgl. Amts gerichts. Eber, K. Sekcetär.
67897] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gegrg Saß hier wird nach Ab— haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß vertheilung aufgehoben. RNeustrelitz, den 21. Dezember 18939. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. (z.) Ja co by. . Veröffentlicht: Stein, Prototollist, als Gerichtsschreiber.
678421 Kontkursderfahren.
Das Konkurebersahren über den Nachlaß des
Händlers Nehm Israsl zu N.⸗Wildungen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming
hierdurch aufgehoben.
N. Wildungen, den 21. Dezember 1899. Fürftliches Amtsgericht. Abth. 2.
67905 Noukursver fahren. In dem Kontursversahren über das Vermögen des Peter Balzers, Kaufmanns, ju Johanns⸗Rohr⸗ bach ist zur Prüfang eines nachträglich angemeldeten Vorrechtes Termin auf Mittwoch, ven 24. Ja⸗ nuar 1999, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Saaralben, den 235. Dezember 18939.
Kaiserl. Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Didier, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegerichtz.
67882 Konkursverfahren. ; Das Kenkursversahren über das Vermögen deg Bauunternehmers Johann Schmitt, früher in
Königliches Amtsgericht.
Stetubach, jetzt in Saargemüud, wird nach er⸗
2 een, . a, ,, , — Kd — 13 * z 23 — ö 5
1