1899 / 306 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1899 18:00:01 GMT) scan diff

d ö. der Vor and aus mehr als

it er. besteht.“ ñ . ;

Naumburg a. S., den 20. Dezember 1899. königliches Amtsgericht, Kötz. 2.

Venumunurkit, Schles. 685731 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 36 Mosaikylatten⸗Fabrik Dt. Lissa Folgendes eingetragen worden: Daz bisherige Vorstandsmitglied Kaufmann Richard Heß in Deutsch-Lissa ist aus dem Vorstande aus- geschieden. Neumarkt i. Schl., den 27. Dezember 1899. Konigl. Amtsgericht.

Oerlinghausen. . 68574 Die hiefige Firma L. Lindemeher ist zufolge Erbgangz auf die Wlttwe Kaufmanns Isaac Linde— meyer, Betty, geb. Meier, hierselbst übergegangen. Oerlinghausen, 23. Dezember 1899. Fürstliches Amtsgericht. Heidsieck.

Oldesloe. Bekanntmachung. 68575 In das hiesize Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 6 (Gesellschaft A. Gbeler X Ce zu Sül⸗

feld) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist

auf den Kaufmann August Friedrich Georg Ebeler zu Sülfeld als alleinigen Inhaber übergegangen.

Ferner ist beute in das hiesige Firmenregister neu ä. unter Nr. 74:

Die Firma Auguft Ebeler in Sülfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Au gust Friedrich Georg Ebeler zu Sülfeld.

Oldesloe, den 22. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanntmachung. 1

In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 98, betreffend die Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe Fabrik, in Spalte 4 Folgendes ein getragen worden:

Durch die Generalversammlung vom 11. Dezember 1899 ist der Gesellschaftsvertrag mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab nen gefaßt worden. Danach ist unter anderem Folgendes neu bestimmt:

Die Glnberufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrath mittels einmaliger Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger mit einer Frift von mindestens 21 Tagen vor dem Versammlungstage, diesen uns den Tag der Be— rufung nicht mitgerechnet.

Die Form der Bekanntmachungen ist, sofern sie vom Vorstand erlassen werden, die für die Firmen⸗ zeichnung. sofern sie vom Aufsichtsrath erlassen werden, die für die Ausstelluag von Urkunden des Aufsichts raths bestimmte.

Zur Zeichnung der Firma ist erforderlich:

A2 wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift,

b. wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, die Unterschriften von 2 Vorstandsmitgliedern oder eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder des vom Aufsichtgzrathe zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft ermäͤchtigten Vorstands. mitglieds,

e, in beiden Fällen die gemeinschaftliche Unter schrift von 2 Prokuristen.

Die für die Ausstellung von Urkunden des Auf— sichtsraths bestimmte Form ist nicht geändert. Von den mit der Anmeldung des neuen Gesellschafts⸗ vertrags eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Oppeln, den 21. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekauutmachung. 686576

In unser Gelellschaftsregister ist heut bei Nr. 71, betreffend die Portland. Cementfabrik vormals A. Giesel, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

Die Generalrersammlung vom 165. Dezember 1899 bat den Gesellschaftsvertrag mit Wirkung vom 1. Januar 1900 ab neu gefaßt. Unter anderem ist dadurch Folgendes neu bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist binfort auch die Auffuchung, Nutz⸗ barmachung und Förderung von Fossilien.

Die Gesellschaft darf selbständige Handelsgesell. schaften und Attiengesellschaften mit gleichen oder ähnlichen Zwecken ins Leben rufen und fur dieselben die Ausgabe von Aktien und Obligationen besorgen, eben so bereits bestehende Anlagen dieser Art zum Weiterbetriebe erwerben, oder sich bei solchen mit Kapitaleinlagen betheil iger.

Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen im In- und Auslande errichten.

Vorstandtmitglieder oder deren Stellvertreter werden hinfort nur zu netariellem Peotokoll, im übrigen unter den bisherigen Formen gewählt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reich ?⸗Anzeiger.

Die Generalpersammlungen werden durch den Auf⸗ sichtsrath oder Vorstand berufen. Die Berufung muß im Reicht ⸗Anzeiger mindestens 19 Tage vor dem Versammlungetage erschelnen, diesen and den Tag der Berufung nicht mitgerechnet.

Die Bekanntmachungen des Aussichtsraths sind mit den Worten „der Aufsichtsrath der Portland⸗ Cementfabrik vormals A. Giesel! unter Beifügung des Namen des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreterꝰ oder eineg anderen hierzu beauftragten Mitgliedes zu unterzeichnen.

Besteht der Vorstand aus einer Person, so gilt bejüglich der Firmenzeichnung das bisherige.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind k der Firma der Gesellschaft hinzuzufügen: die eigenhändige Unterschrift von zweien derselben mit der een, daß die Unterschrift eines derselben durch die Unterschrift eines Vorstandsstell vertreterg oder eines Prokuristen ersetzt werden kann, oder die n, g. Unterschrift zweier Prokuristen. Vor⸗

andsstellvertteter haben ihrem Namen die Buch⸗ staben „i. V.) zuzufügen.

Die mit der Anmeldung des neuen Gesellschafts« vertrages eingereichten Schriftstücke, ins besondere dieser selbst, können bei Gericht eingesehen werden.

Oppeln, den 22. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Parchim. 68578 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 306 die in Barchim bestebende Firma A. Leon

wittwe Alwine deonhardt zu Parchim und die Be stellung des Kaufmanng Heinrich Leonhardt daselbst , der genannten Firma eingetragen worden. Parchim, den 23. Dezember 1899. Großherzogliches Amtsgericht.

Pogen. Bekanntmachung. 68714 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2951 die Firma P. Wilcke mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kartonnagenfabrikant und . Paul Wilcke daselbst eingetragen worden. Posen, den 22. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. 68579 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1313 die Firma „Fritz Joester“ zu Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Joester daselbst heute eingetragen worden. Potsdam, den 20. Dezember 1899. Köntgliches Amtsgericht. Abth. 1.

Regensburg. Bekanntmachung. 68616

In der Generalversammlung vom 8. Nodember 1899 hat dte Altiengesellschaft Jesuitenbräuerei Regensburg eine mit dem 1. Januar 1900 in Wirksamkeit tretende Aenderung der Statuten, und zwar der 1, 2. 3, 5, 6, 7 8, 9, 11, 13, 14, 19, 20 und 22 29 inkl., beschlossen. Nach § 24 Abs. 3 ist der Aussichtsrath ermächtigt worden, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu er— tbeilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im übrigen wird auf die Spezialakten verwiesen.

Als sechftes Aufsichtzrathsmitglied wurde Herr Gustav Thalmessinger in Regensburg gewählt.

Regensburg, am 22 Dejember 1899.

Der Vorsitzende der . für Handelssachen:

ang.

Reichenbach, Sechles. 68582 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 260 die Firma „W. Simon“ zu Reichenbach heute gelöscht worden. Reichenbach, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. (68581 Alg Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 759 eingetragenen Firma: W. G. Thraen u. Co., der evangelischen Brüderunität in Deutschland zu Gnadenfrei, ist heute der Kaufmann Martin Clemens zu Gnadenfrei in Schlesien in unser Prokurenregister unter Nr. 116 eingetragen worden. Reichenbach u. E., am 21. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

Remscheid. Bekauntmachung. (68583 In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Dezember 1899 unter Nummer 4538 die Aktiengesellschaft „Renischeider Credit⸗ und Sparbaunk“ mit dem Sitze zu Remscheid eingetragen und dabei Fol⸗ gendes vermerkt worden:

a. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das bor Notar Dr. Naftelski zu Remscheld am 15. Dezember 1899 aufgenommene Statut befindet sich Blatt 7 der Akten.

b. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung der Geschäfte der zu Rem— scheid bestehenden ‚„Remscheider Credit und Spar⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! und der Betrieb aller Branchen des Bankgeschäfts.

c. Das Grundkapital beträgt 500 0090 M und ist in 500 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Æ zerlegt. Auf das Grundkapital hat die Remscheider Credit. und Sparbank, eingetragene Genessenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ihre ge— sammten Aktiven und Passiven gegen Gewährung von 300 000 M als mit 500 / eingezahlt geltender Aktien eingebracht.

d. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren vom Aussichtsrath zu ernennenden Mitaliedern

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Erklärungen mässen von zwei Vorstandsmitgltedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen unterschrieben sein. An Stelle der Vorstandsmit glieder können auch deren Stellvertreter unterzeichnen. e Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ lung der Akrionäre, welche durch den Vorstand und den Aufsichtsrath zu erfolgen bat, ist unter Angabe des Zweckes und der Verhandlungsgegenstände min—

sammlung öffentlich bekannt zu machen. f. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen werden mit der Firma der Gesellschaft

standꝰ oder der Aufsichtsrath‘, je nachdem die Be—

Zeitung! und dem Jtemscheider Generalanzeiger. Der Aufsichtsrath ist befugt, noch weitere Zeitungen zu bestimmen

Remscheider Credit, und Sparbank, eingetragene

Remscheio wohnend, 3) mann daselbst, 4) Albert Ibach, Fabrikant, zu Rem. scheid Vieringhausen wohnend, 5) Wilhelm Schröder, Kaufmann, zu Remscheid wohnend, 6) Louis Knoche, Rentner daselbst.

Diese Gründer haben die sämmtlichen Aktien übernommen.

1) Hermann Siegel, Kaufmann, zu Remscheid wohnend, 2) Ernst Türck, Kaufmann daselbst,

Kaufmann, daselbst wohnend. i. Die Mitglieder des Aufsichtsrath sind: 2) Wilhelm Seeles, Rechtganwalt, wehnend,

3) Richard Stein, Kaufmann, zu Remscheid⸗

destens drei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ Nr. 1626 des Firmenregisterg eingetragene Handlung die Kaufleute Wilhelm Gentzck- und Emil Butz,

als Ueberschrift und mit der Ünterschtift der Vor. heute eingetragen. kanntmachung zur Zuständigkeit des einen oder des registers vermerkte Kollektipprokura der Kaufleute

anderen Organ gehört, erlassen, und zwar, außer Hermann Rohloff und Wilhelm Gentzcke in Stettin im „Reichs⸗Auzeiger“ in der „Remscheider für die Firma gelöscht worden.

g. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die stettin.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Rem. der Kaufmann Georg Köhler zu Stettin mit der scheidn, 2) Georg Ewald. Schmidt, Rentner, zu Firma „Georg Köhler“ und dem Orte der Rieder uge Oppenhorst, Kauf“ lassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin.

3 der Buchdrucker Hugn Hagen zu Stettin mit der h. Die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft Firma „S. Hagen“ und' dem Orte der Nieder sind: lassung „Stettin“ eingetragen.

3) deren Stellvertreter: Gustav Adolf Hager, Stettin.

Nr. 1486 die Handelggesellschaft in Firma „Ulri 1) Emil Lumbeck, Rentner, zu Remscheid wohnend, Raddatz“ mit dem Sitze zu Stettin e, n,. daselbst Die Gesellschafter sind: Kaufleute Hermann Ulrich, Reinhold Raddatz, Karl Schmidt in Stettin

gonnen.

b) Auguft Albert Becker, Fabrikant, zu Remscheid⸗

Vieri: . wohnend,

6) Carl Wilhelm Stolte, Fabrikant, zu Rem⸗

scheid wohnend,

7) Ewald Berger, Fabrikant, zu Remscheid⸗

Reinshagen wohnend,

8) Wilhelm , , Bauunternehmer, zu

Remscheld wohnend,

9) Carl Ermelbauer, Kaufmann, daselbst wohnend. Remscheid, den 21 Dezember 18935.

Königliches Amtsgericht. Ahth. II.

Remscheid. 68584

In datz hiesige Handels. Gesellschaftsregister wurde beute eingetragen unter Nr. 439 die Firma Gebr. Gries in Remscheid und als deren Theilhaber 1) Peter Gries,. Stuckateur in Remscheid, und 2) Karl Gries, Stuckateur in Remscheid, von denen eln Jeder die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am 23. Dejember 1895 be— gonnen.

Remscheid, den 23. Dezember 1899.

Königliches Amtegericht. Abth. II.

Rendsburg. Bekanntmachung. b S5 80]

In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 31 zur Firma J. C. Haase Folgendes ein getragen worden:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Julius Dehn übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Julius Dehn, J. C. Haase Nachf. fortführt.

Gleichzeitig ist in das hiesine Firmenregister heute unter Nr. 246 eingetragen die Firma Julius Dehn, J. C. Haase Nachf. mit dem Sißz in Reuds⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Dehn in Reudsburg.

Rendsburg, den 21. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. III.

KR hex dt. (67433 Bei der unter Nr. 218 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschast in Firma Häger⸗ bäumer . Cie. ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. Rheydt, den 19. Dejember 1899. Kgl. Amtsgericht.

Schi velbeim. 68585 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 211 die Firma „M. L. Mannheim“ mit ihrem Sitze in Schivelbein und als ibr Inhaber der Kauf mann Moses Mannheim in Schivelbein eingetragen worden. Schivelbein, den 23. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Spxrottau. Bekanntmachung. 68586 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 268 die Firma Charlotte Lohan zu Kunzendorf, Kr. Sprottau, und als deren Inhaber die verehelichte Kaufmann Charlotte Lohan, geb. Allemeyer, daselbst, in unserem Prokurenregister unter Nr. 39 der Kauf⸗ mann Hermann Lohan ebenda als Prokurist obiger Firma eingetragen worden. Sprottau, den 22. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht.

gegenseitige

Stettin. 68591 In unser Gesellschaftsrtegister ist heute unter Nr. 654 bei der Handelsgesellschaft in Firma „Hellwig K Saune“ mit dem Sitz zu Stettin

eingetragen: ist durch

Die Handelegesellschaft

Uebereinkunft aufgelöst.

Stettin, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 68592 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2929 bei der Firma „Adosph Winter“ zu Stettin ein—⸗ getragen: Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Hausbesitzer August Krüger zu Greifenhagen äber—⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Demnächst ist heute unter Nr. 3104 des Firmen⸗ registers der Hautzbesitzer August Krüger zu Greifen— hagen mit der Firma „Adoluh Winter“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 16. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 68689] Der Kaufmann Louis Friedrich Lindenberg zu Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma „Louis Lindenberg“ bestehende, unter

gegenseitige

beide zu Stettin, zu Kollektivproturisten bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1229

Ferner ist heute die unter Nr. 1066 des Prokuren«

Stettin, den 19. Dejember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

68587 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3106

Stettin, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

68590 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3107

Stettin, den 21. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

(68594 In unser Gesellschaftsrezister ist heute unter

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1887 be—

Stetiimn. loss) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 108 der Kaufmann Fritz Hoffmann zu Stettin mit der irma „Fritz Hoffmann“ und dem Orte der lederla fung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 22. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 6685931 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. I109 der Zivil⸗Ingenieur Max Ritterbandt zu Stettin mit der Firma „Max Ritterbandt“ und dem Orte der Niederlaffung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 22. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

. Handels. (Hesellschafte) Regist lach 6 n unser Handels, (Gesellschafts⸗) Register ist bei der Aktiengesellschaft:

Norddeutsche Creditanstalt Filiale Thorn, Zweignieder lafsung der Norddeutschen Credit. anstalt in Köuigsberg i. Br. (Nr. 207 des hiesigen Registers) infolge Verfügung vom 23. Dezember 1899 am 23. Dezember 1899 eingetragen worden:

„Die in der Generalpersammlung vom 5. Oltober 1899 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um 2 090 009 zwei Millionen Mark hat stattge⸗ funden, sodaß dag Grundkapital der Gesellschaft jetzt 10 jehn Millionen Mark beträgt.

In Elbing ist eine Zweigniederlassung mit der Firma Norddeutsche Creditanstalt Filiale Elbing errichtet.

Thorn, den 23. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Thorn. 68716

Zufolge Verfügung vom 23. Dejember 1899 ist an demselben Tage die in Mocker bestehende Handeleniederlassung des Kaufmanns, Biehbändlers Bustav Goetz ebendaselbst unter der Firma Gustav Goetz in das diesseitige Handels, (Firmen-) Register unter Nr. 1058 eingetragen.

Thorn, den 23. Dejember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 68739

Auf dem die hier domizilierende Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Accumulatorenwerke be— treffenden Folium Band D. Fol. 179 unseres Handelsregisters ist heute in Rubrik Firma“ be— schlußgemäß eingetragen worden:

Die Generalversammlung der Aktionäre hat daz Gesellschaftsstatut in den §§ 16, 17, 19, 20, 25, 26— 29 in der Blatt 71. Suppl. Band 27 der Firmenakten näher ersichtlichen Weise durch ein— stimmigen Beschluß geändert.

Weimar, den 22. Dejember 1899.

Großherzogl. Säͤchs. Amtsgericht.

Weimar. Bekanntmachung. 68738)

Beschlußgemäß haben wir heute auf dem die hier domizilierende Aktiengesellschaft in Firma Römhildt⸗ Pianoforte⸗Fabrik betreffenden Fol. 221 Band C. des Handelsregisters in der Rubrik „Vertreter“ ein— getragen:

a. Kaufnrann Paul Neuschild hier ist Mitglied des Vorstands (Direktor);

b. die Prokura desselben Neuschild ist erloschen.

Weimar, den 23. Dezember 1899.

Großherzogl. Sächs. Amtagericht.

Wes el. Bekanntmachung. 68596

In unser Gesellschaftsregister jist bei der unter Nr. 2756 eingetragenen, hierorts domi iilierten Aktien. gesellschaft Weseler Portland Cement und Thonwerke zu Tsesel am 12. Dezember 1899 vermerkt worden, daß Heir Wilhelm Löhr zu Lack— hausen bei Wesel zum stellvertretenden Direktor ernannt worden ist.

Wesel, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. Bekanntmachung. .

In unser Prokurenregifter ist heute unter Nr. 257 vermerkt worden, daß dem Herrn Carl Langenfeld zu Wesel für die unter Nr. 276 de Gesellschastsregisters eingetragene Aktiengesellschast in Firma Weseler Portland⸗Cement⸗ und Thouwerke zu Wesel mit dem Sitze in Wesel Prokura ertheilt ist.

Wesel, den 12. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Wiedenbrück. Saudelsregister 638597 des Königlichen Amtsgerichts zu Wiedenbrück. In unser Firmentegister ist unter Nr. 67 die Firma „A. Heinrichs“ und als deren Inhaber der Auktionator und Kommisstonär Anton Heinrichs zu Wiedenbrück am 22. Dejember 1899 eingetragen.

Wittenberg, Erz. Halle. (68598 Zu der unter Nr. 206 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma G. Heintze mit dem Sitz in Wittenberg Inhaber: Kaufmann Louis Ernst Heintze daselbst ist heute Folgendes eingetragen worden: „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Dombrowely in Apolda über gegangen, der eg unter unveränderter Firma fortsetzt.? Gleichzeitig ist unter Nr. 407 des Firmenregisters die Firma G. Heintze mit dem Siß in Witten⸗ berg und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Richard Dombrowsky in Apolda eingetragen worden. Wittenberg, den 18. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Rerlim. den,. In unser Genossenschaftsregister ist heute be r. 68: „Vexreinigie Stellmacher melster Berlins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft n Folgendes eingetragen worden: „Hermann ichelbaum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. August Fickler zu Berlin ist Vorstandsmüglied e worden.“ Berlin, den 26. Dezember 1899. König liches Amtegericht J. Abtheilung 96.

KEruchsal. Genossenschaften. (68602 Nr. 33 910. Bei er fn, e en

. wohnend, 4) Jshann Karl Tacke, Kaufmann und Agent,

hardt Wittwe, als deren Inhaberin die Weißgerberg⸗

zu Remscheid wohnend,

Stettin, den 22 Dezember 1899. Königliches Amtegericht. Abth. 165.

Consumverein Helmsöheim, eingetragene Ge⸗

euschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 1 ist heute in das Genossenschaftregister eingetragen: An Stelle des Karl Fr. Schmidt ist Landwirth Heinrich Eißler J. von Helmöheim zum Rechner und Vorstandsmitglied bestellt. Bruchsal, den 17. Dezember 1899. Gr. Amtsgericht. Mayer.

Eilenburg. 68603

Als Vorstandsmitglied des Waaren⸗Einkaufs⸗ vereins zu Eilenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht, ist an Stelle des Heinrich Menn, Albert Schumann in Eilenburg eingetragen.

Eilenburg, den 21. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ertrurt. 68604

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Thü— ringer K‚oruhaus Geuossenschaft, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. d. M. die Haftsumme auf 200 S erböht und daß Hermann Oehlmann in Gispersleben für Richard Ernst in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt, den 22. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Goldberg, Schles. Bekanntmachung. (68269)

In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgen des eingetragen worden:

Laufende Nr. 13. „Neudorf⸗Hockenauer Spar ˖ und Darlehnskassen⸗ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neudorf am Gröditzberge.

A. Das Statut lautet vom 17. Dezember 1899.

B. Gegenstand des Unternehmens ist. Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Be⸗ schaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.

C. Vorstandomitglieder sind:

der Rittergutsbesitzer Oberst a. D. Arthur von Rosen zu Neudorf am Gröditzberge, der Steinbruchbesitzer Robert Völkel zu Hockenau, der Gutsbesitzer Hermann Schnabel zu Neu— dorf am Gröditzberge, der Stellenbesitzer Hermann Hellwing zu Neudorf am Gröditzberge,

) der Stellenbesitzer Hermann Müller zu Hockenau.

D. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch ein Vorstandsmitglied zu unter zeichnen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in dem ‚Landwirthschaftlichen Genossenschafte⸗ blatte! zu Neuwied.

E. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandeg sind von mindestens drei Vorstaudsmit⸗ gliedern abzugeben.

Lie Cansicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststnnden des Gerichts Jedem gestattet.

Goldberg, den 22. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Genossenschaftsregifter. 67712)

Am 19. Dejember 1893 ist eingetragen:

auf Blatt 41 bei der Firma „Lübecker Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.

Die Generalpersammlung der Genossen hat am 25. Oktober 1899 die Abänderung der §S§ 2, 3, 4, Il, 14, 15, 17, 18 des Statuts beschlossen.

Durch dieselbe ist u. a. bestimmt: Kein Mitalied darf mehr als 20 Geschäftsantheile erwerken. Drei Vorstandsmitglieder können rechtaverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Obornik, Hz. Posen. (68605 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse in Boruschin, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgende Ein— tragung bewirkt: 3

Spalte 4. In Abänderung dis Statutz ist am l. Nodember 18599 beschlossen worden:

De öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Landwirthschafrlichen Centralblaft für die Propinz Posen.

Obornik, den 15. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. Bekauntmachung. 68606

In das biesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 3 zu der Firma Remscheider Credit und Syarbank eingetragene Genofssenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Remscheid fol gender Vermerk eingetragen:

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12 Jun 1899 und beslättgenden Beschlusses Ter. selben vom 24. Juni 1899 wird die Remscheider Credit · und Sparbauk eingetragene Gen ossen⸗ shaft mit beschränkter Haftpflicht mit Wiriung Lom 1. Januar 1900 aufgelöst und tritt an diesem Tage in Liquidation. Besondere Liquidatoren sind nicht bestelt worden, die Liquidation erfolgt daher kemäß § 81 des n . betreffend die Er verbs. und Wirthschaftögenoffenschaften, vom 1. Mai lz5 durch den Borstanb.

Remscheid, den 21. Deiember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

Saarlouis. Bekanntmachung. (68607 Im Genossenschaftgregister ist heute kel Nr. 31 Bürger Consumverein UÜieberherrn, e. G. nb. S. zu Ueberherrn vermerkt worden: An Stelle ded Vor siandtzmitgliedz Peter Lafontaine . Peter Eberhardt Fetick zu Ueberherrn zum Bei— her des Vorstandg gewählt worden. Saarlouis, den 76. Dezember 1599. Königl. Amtsgericht. 3.

Schwein turt. Bekanntmachung. Iso] a. Darlehengkassen verein Haselbach, ein. agene Geunssenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die „Verbandskundgabe“, Organ deß Bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ licher Darlehenszkassenvereine, bestimmt Schweinfurt, 20. Dejember 1899. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber.

Schwein art. GBekanutmachuug. 68610

Der Darlehenskassenverein Herbstadt, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter e nn, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die „Verbande kundgabe“, Organ des Bayr. Landesverbands landwirthschaftlicher Darlebenskassenvereine, bestimmt.

Schwein furt, 20. Dezember 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber.

Schwein turt. Bekanntmachung. 68611]

Der Darlehenskassenverein Herlheim, ein- getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in sein Statut die Bestimmung aufgenommen, daß sich der Vorstand bei gerichtlichen und sonstigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Willenterklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen kann. Die Vollmacht ist unter Bei⸗ fügung der Firma von 3 Mitgliedern des Vorstandet zu unterzeichnen, vom Bürgermeister zu beglaubigen und muß den Zweck, für welchen sie ausgestellt ist, genau enthalten. Bemerkt wird, daß die etwaige Nothwendigkeit einer notariellen Beurkundung dadurch nicht berührt wird

Schweinfurt, 20. Dezember 18939.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Walber.

Schweinfart. Bekanntmachung. 68612] Der Vorstand des Darlehenskassen vereins Holz hausen. Bezirksamts Schweinfurt, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, besteht nunmehr aus folgenden Herren: Andregs Markert III., Vereinsvorsteber, Johann Lutz, Vorsteherstellvertreter, Johann Kaspar Markert, Anton Markert II. u. Kaspar Kraus II., Beisitzer, sämmtliche Landwirtbe von Holzhausen. Schweinfurt, 20. Dezember 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Wal ber. Schweingart. Bekanntmachung.“ 686131

In den Vorstand des Darlehenskassen⸗ vereins Reichmaunshausen, eingetragener Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden für die anagscheidenden Beisttzer Georg Leuner und Georg Stübler, Sebastian Suhl und Karl Rätb, Oekonomen in Reichmannshausen, gewählt.

Schweinfurt, 22. Dejember 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Wal ber. Sonneberg. 168608

Auf Blatt 466 des hiesigen Genossenschafte⸗ registers ist auf erfolgte Anmeldung zum Schiersch⸗ nitzer Darlehnskasseverein, e. G. m. u. H. in Schierschnitz am 8. d. Mts. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Beisitzers Landwirth Lorenz Truckenbrodt in Sichelrenth der Landwirth Heinrich Faber in Schierschnitz als Beisitzer gewählt worden ist.

Sonneberg, den 27. Dezember 1899.

Herzogl. Amtsgericht. Abtb. I. Dr. Lu ge i. V.

Traunstein. Bekanntmachung. 67326 In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Heiligkreuz e. G. m. u. H. ist für das bisherige Vorstandsmitglied Leonhard Grafetstetter Jakob Maier von Reit gewäblt worden. Traunstein, den 19. Dezember 1899. Kgl. Landgericht Traunstein. Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L S) Hof mockel.

Wax weiler. (68308 Bei dem Consumverein Daleiden, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Daleiden, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden: Georg Willems ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Waxyweiler, den J. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 673301 In der Generalsersammlung des Darlehens⸗ kassen · Vereins Waldbüttelbrunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ast⸗· pflicht, vom 26. vor. Mt. wurden an Stelle der auktscheidenden Herren Vorstandsmitglieder Bartholomäus Hornung u. Stefan Oebrlein dort die Herren Landwirthe Georg Anton Feineis und Leopold Seubert alt dortselhst zu Vorstands⸗ mitgliedern, u. an Stelle des bisherigen Stellver treters des Vereinsvorstehers 8 Stefan Oehrlein, der Landwirth Herr Johann Nepomuk Ros allda zu solchem neugewaͤhlt. Würzburg, am 9. Dezember 1899. K. Laadgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Gros, K. Oberlandesgerichtsrath.

Tabern. Lanbgericht Zabern. 66514 Bei Nr. h9 des Genossensch. Reg. wurde bet der dort eingetragenen Firma:

Allenweiler Spar . Darlehnskassen Verein eing. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht, . weiter eingetragen: der Vereingvorsteher Jakob alter ist gestorben. An seine Stelle ist der seitherige eln Vereinsvorsteher Joseph Schaeffer und als neues Mitglied der Steinbrucharbeiter Johann Fleisch in Allenweiler gewählt und dieser zugleich zum stellv.

Vereingvorsteher bestellt worden. Zabern, den 23. Dezember 1899. Sekretariat des Landgerichts.

Zeichen⸗Register.

Reichsgesetz vom 30. November 1874. Di sländischen Zeichen werden unter ö Leipzig veröffentlicht.)

Mittel w alde. . Als Marte ist gelöscht dag unter Nr. (1) 5 zu

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger von r für Heidelbeer Gesundheitgwein eingetragene eichen. Mittelwalde, den 16. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

68514 Konkurs.

Ueber daz Vermögen des Malermeisters Her⸗ mann Niedermöller in Bielefeld, Obernthor⸗ wall 19, ist heute, am 23. Dejember 18959, Nach= mittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkurg—⸗ verwalter: General- Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1900. Frist zur Anmeldung der For— derungen bis zum 1. Februar 1900. Erste Glaͤu— bigerversammlung am KE. Januar 1900, Vor- mittags LI Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Vr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 15. Februar 1900, Vor- tt 9th Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer , 9.

Bielefeld, den 23. Deiember 1899.

68493

Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschaft B. F. Meyer, Brabantstraße 2 hier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser Wilhelmstraße hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ift erkannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Februar 1900 bei dem Gericht anzumelden. Anzeigefrist bis 10. Februar 1900. Grste Gläubigerversammlung am 6. Ja⸗ nugr L900, Vormittags 10 Ühr, allgemesner Prüfungstermin am 27. Februar 1900, Vor⸗ mittags L9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer 41, hier.

Braunschweig, den 23. Dezember 1899. L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

(68520) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber daß Vermögen des Inhabers eines Putz“, und Weißwaarengeschäfts Georg Salender, in Firma CG. Grünemald, Osterthorssteinweg Nr. 2 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Michalkowzky bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 19690 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1900 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 19. Jauuar 1900, Bormittags EL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Februar 1999, Vormittags 1A UIhr, im Gerschtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Ein⸗ gang Osterthorsstraße).

Bremen, den 27. D zember 1899.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

684831

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Abraham Wolff aus Charlottenburg, Kant⸗ straße 56, Inhabers der Firma P. A. Wolff zu Berlin, An der Spandauerbrücke 45, ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursfahren eröffnet. Konkurzyerwalter ist der Kaufmann W Goedel jun. Charlottenburg, Kurfürstenstr. 1082. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis jum 7. Februar 1900. Grste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ nuar 19990, Vormittags E04 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, I Trevven, Zimmer 144. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1900.

Charlottenburg, den 27. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

68482

Ueber das Vermögen des Sattlermeifters Hein⸗ rich Boltze in Charlottenburg, Spandauer straße 37, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursperwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. Charlottenburg, Kur⸗ fürstenstr. 108 4. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 27. Januar 1900. Erste Gläubiger versammlung am 19. e, . 1900, Vor⸗ mittags IAI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichts gebäude, Amtegerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. n, Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1900.

Charlottenburg, den 27. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

685121 sonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Barbiers und Hau⸗ delsmanns Diedrich Rienhöfer zu Lütgen⸗ dortmund ist heute, Mittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Berend zu Dortmand. Offener Artest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1900. Konkurs forderungen sind anzumelden bis zum 28. Februar 1900. Erste Gläubiger versammlung den 19. Januar 1900, Vorm. LEJ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März L900, Vormittags ELI Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund, den 21. Dezember 1899. Billau, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

68495 A oukursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Dake zu Frankfurt a. O. wird heute, am 23. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter der Kaufmann F. W. Schroeder zu Frankfurt a. O.. Gubener 26 36. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1900. Erste Gläubigerversammlung am TI. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. an, . 19090, Uyrmittags 11 Uhzr. Dffener AÄrrest und Anzeigepflicht hin zum 25. Ja. 1, rankfurt a. S., den 23. Dezember 1399. Konig ches mj er i

68507

Ueber den Nachlaß der am 20. September 18900

in Freiberg wird heute, ait. 22. Desember 1899, Vormittagꝛ 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter bier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1900. Wahltermin am 16. Januar 11900, Vor-

mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Fe-

bruar 1990, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1906.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. I.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nie olai.

(68503 Bekanutmachung. Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Völker in Haundgver, am Markt 4,

ist am 27. Dezember 1999, Vormittags 114 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, AÄbthei⸗

lung 4 A., das Konkurgverfahren eröffnet. Kon⸗ kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Weoltereck in Hannocer, Bahnhofstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anleigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung: den 25. Ja⸗ nuuar L19090, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin daselbst: den 6. Februar 1900, Bormittags 10 Uhr.

Hannover, den 27. Dezember 1899. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

68491 Ueber das Bermögen des Seilermeisters Carl Mühlsteyhan jum., in Firma „Carl Mühl⸗ stephan junior Haunf⸗ und Drahtseilindustrie“ in Biederitz, ist am 27. Dezember 1899, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Januar E960, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar E900, Vormittags 0 Uhr. Magdeburg, den 27. Dezember 18939. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

(68511 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Jens Thomsen zu Menden ist am 25. Dezember 1899, Nachmlttags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktionator Heinrich Rüberg zu Menden. Anmeldefrist bis 9 Februar 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1E. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den 29. Fe⸗ bruar 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1900. Menden, den 23. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht.

(68488 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Alfons Klotz in Metzeral wird heute, am 23. Dezember 1899, Vorm. 114 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Geschäfteagent Müller in Münster i. G. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. Januar 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 20. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Kaiserl. Amtsgericht zu Mũünster i. Els.

b 8484 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Wittwe Catharina Margaretha Dorothea Scharnberg, geb. Buck, in Todendorf ist am 24. Dezember 1399, Vor⸗ mittags 169 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dachdecker Claus Westphal in Todendorf. Anmeldefrist bis 14. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 23. Januar E900, Vormittags REH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 223. Januar 1900. Königliches Amtsgericht zu Trittau. 68730 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Kaspar Ehyrich in Würzburg, wurde unterm heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter K. hen tęvollzieher Herr Beck dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1900. An⸗ meldefrist bis zum 22. Januar 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, den 19. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am Dienstag, den 30. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 51, links. Würzburg, am 23. Dezember 18939.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende K. Ober Sekretär:

(L. S.] (Unterschrift )

68477 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Helbig zu Berlin, Kom- mandantenstraße 26, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der r abter über die EGrstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Januar A909, Vormittags ERNIE Uhr- por dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt.

Berlin, den 19. Dezember 1899.

Schindler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 68478 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahrea üoer das Vermögen des.

Kunz in Berlin. Wilgngckerstr. 40 und Thurm

ecwalterz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnif, der bei der Vertheilung iu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß-⸗ sassung der Gläub' ger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die

termin auf din 19. Januar

selbst, Ner e Friedrichstraße 13. Hof, Fl Zimmer Nr. 27, bestimmt. Ber in, den 27. Deze nber 1869. Ja ff ke, Attuar, als Gerichteschrelber des Königlichen Umtsgerichts 1. Abth. 34.

der Firma Hermann May zu Mittelwalde laut

verstorbenen Kaufmann ür no Moritz Kolbe

Galanterie⸗ und Spielraaarenhändlers Richard Ile 78, ist zur Abnatzme der Schlußrechnung des

Piitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Rdnigiich 6 6 ö

12 Uhr,. r dem Königlichen Amtsgericht * 5 * B., part.,

7 ———

e.