1901 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

lisssen liszosj

Das Hanfler Ye, nn,, die Brem Bank Filiale e, ,, die 4 il der Deutschen Bank, die Deutsche Natlonalbant und ie Bankhäuser Hernhd. Lorse & Go. und 6 8 . hierselbst haber bei uns den Antrag

nom. A 20 000 000, auf de lautende 3 0ιige Dre gie. des Norddeutschen Lloyd in Bremen dom Jahre 1901 (50 Serien in Stücken von 50) . ö y . Nr. 18809 ; zum Handel und zur Noti d i z wn. z an der hiesigen Boͤrse

Zünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

112. Berlin, Sonnahend, den 11. Mai 190*.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins-, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bor en⸗Kegistern. äber Waarewmeicher. Patente, Gebrauchs; uuster Konkurse, fowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tift

ö CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n n

a n wn, , nm, dä. äandigen. Das „Handelz-Negister für das Deut ce Reich kann durch ale Post. Anftaltes, für Das geatral-Handelz⸗Nenistz fi daß Dentzce Reich chin der Regel äh eise e , e . 23 w , c lch . 41022740 9 . 44 Berlin auch ,. lar n. 3 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich i , Staattz⸗ k 366 . 9 59 3 ö 9. . Einzelne Nummern tkoften Ti 8 ihr immre ausüben wollen, mindestens 15. z ö . 32, b werden. nfertionspreis für den Raum einer Druckze 3 8 Tage vor der Generalversammlung, den An eine Kündigungsfrist ge⸗ 3. Th. Eär man, Torsttzer. än ger . Wilhelmst:iche w e bete. . Tag der letzteren nicht mitgerechnet, demnach bundene Verbindlichkeiten 12801] spätestens bis zum 29. Mai, ihre Aktien ent. Sonstige Passiwa.

jn i 13680 Bekanntmachung. ö Grivit, . ü e e ce ,, Actien . Gesellschast für kunstgewerbliche 9 * 2 23 z ö nc, . e er , . 1901. 2 9 z na Metallmaren . c abricatian, vertrags für Abänderung desselben Netallbestand ... 4 vorm. Rhein. Broncegießerei

Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten war, so Reichskassenscheine ; Ferd. Hub. Schmit, Köln. Ehrenfeld werden die geehrten Aktionäre der Sächsischen Web. Noten anderer Banken.. Bilanz pro 1. Dezember 1900.

stuhlfabrik hiermit zu einer anderwesten sel⸗Bestand... auerordentlichen Generalversammlung, Lomkard Forderungen. welche den Fffelten⸗Bestand . ⸗. Aeti va. * 5. Dig 1901, Nachmittags 8 Uhr, Sonstige Aktiva Grundstũck · t onto. im Carola-⸗Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, ; er, , e , ö wel w. . auf die Zahl der ver- rr·/ J nuar . retenen i ü i ? ervefon ö o Klbschteibung 2 . en über die nachersichtliche Tages S 107 670, 1056,27

mn Braun shmweigische Bank.

513 302. 10735.

132 300.

3 138763. 2 246 250. 159 653. 10 504 865.

5. 8. 15

M ö 99 440 Passiva.

ordnung beschließen wird, mit dem Bemerken er. Spezial ⸗Reservefonds

108 726

Maschinen⸗Konto: A. Betriebs, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1909... . 600 40 900, 100/Ubschreibung, 4000,

5 146 200. 97 388.

ᷓ. 1

4

36 00M, 67949

3

B. Coquille, Bestand am J. Ja⸗ nuar 1900 ...

M 185 000, 7o/o Abschreibung 22609

TT s- Zugang. . 38 N77, 65

210 327

Modell⸗Konto, Bestand am J. Ja⸗ nuar 1900 S 14 380,44 1000 Abschreibung . 1 438,04

12 942

Werkzeug⸗ u. Geräthe⸗Konto, Bestand am 1. Januar 1900. S6 7366, 100? ͤbschreibung 736,60

o 6 629,40 3354384

Möbel⸗Konto, Bestand am J. Jan. 1966: a. Fabrik. 3461,43 I5o / Abschr. 519,22 AM 2942,21 b. Niederlage 8 42,55 100/09 Abschr. 894526. 3 048,29 Zugang 1101,23

Musterschutz⸗ u. Reklame⸗Konto, Bestand

am 1. Januar 1900 M6 580,80 50 0 Abschreibung . 290 40

S 290,40 Zugang

160260

Waaren⸗Konto Wechsel⸗Konto Nassa Konto Debitoren

Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗Konto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

136 232 52 106 45, 157267 166 T4 0 26 800 8 boo oo9 d S883 20 1626173 79s 899 gz

Soll. An Unkosten-Konti zusammen Abschreibungen Reingewinn

. Saben. Per Betriebsgewinn

g I s] = 2 a. 3210

Durch Beschluß der heutigen Genera

ist die Dividende für 1905 auf: S o S 86 per Aktie festgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Einreichung der Kupons Nr. I bei

dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, Köln,

Herrn Philipp limeyer, Dresden, unserer Gesellschaftskasse in Köln Ehrenfeld

zur Auszahlung. Köln, den 15. März 1901. Der Direktor.

izr);

Vermügensnermaltungs Stelle für Offhiere und Beamte.

Bilanz vro 1999.

193 21101 lversammlung

ei:

Berlin,

Kassa⸗ Konto

. .. Kunden ⸗Konto⸗Korrent Konto. Kupon g⸗ Konto.

Svvot been Konto ; Stahlkammer ⸗Anl. u. Utens. Konto. Abfindung · TVonto..

Pnunsivn. Aktien · Caxital · Tonto Runden Konto Rorrent⸗ Konto.. Banaquiers. onto ⸗Korrent⸗ Konto 6 1

iwidenden⸗ Tonto Pfandbrief Tupons · Conto Reserve⸗Fondg Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto

3 26321 2

s 263 71 77 1909.

322 63373 285 58165 306263465 41 585751 2291609 32 939 15 25 009

.

3 000000 ö 517 N6 67 95 158 16 1310009

625 14299 30 1 D 40927156 2109 61194

Unkosten · Fonto orto Konto

reovisieng - onto nsen.· onto

2991194 2650 91427

1356 909435 138249 1793549

139 33 ids zi di 3358 7136 33 2X6 di

Berlin, den 8. Mal 19901.

, =

Die Dividende l mit 8*

. Berlin. 6

89 v. Stück

385 01427 Offiziere

Dorotbeen⸗

weder bei der bei der in Dresden oder bei der

Leipzig oder bei dem in unserem

zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt.

geschlossen. Chemnitz, den 10. Mai 1901.

Sächsische Webstuhl Fabrik.

Die Direktion. Tagesordnung:

sammensetzung und Honorierung des Aufsichts⸗ raths, echargeertheilung für denselben, sowie über die Gewinnvertheilung den Be⸗ stimmungen des neuen Handelsrechts angepaßt werden; ferner Beschlußfassung über den an Stelle des bisherigen Statuts zu setzenden neuen Gesellschaftsvertrag. Es wird ins⸗ besondere beantragt, als Gesellschaftsblätter nur noch den Reichs⸗Anzeiger und das Amts- blatt der Stadt Chemnitz beizubehalten, die Fristen für die Hinterlegung der Aktien und die Ankündigung selbständiger Anträge vor der Generalversammlung hera zusetzen, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder auf 4 6 festzu⸗ setzen, von denen die Mehrzahl Chemnitzer Bürger sein müssen, und dem Aufsichtsrath eine feste Vergütung zuzubilligen, in die die Tantième einzurechnen ist, ferner einen neuen Modus für die Vertheilung des jährlichen Reingewinnes einzuführen, wobei die Tantisme des Vorstandes herabgesetzt werden soll.

7 Ermerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von * Rechtsanwalten.

Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staats Ministeriums, Abtheilung der Justiz, vom 27 April 1901 Nr. 1389 B. ist der Referendar Paul Reinecke von hier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerlchte bieselbst zu⸗ gelassenen Rechtanwälte eingetragen. Braunschweig, den 9. Mai 1991. Der Landgerichts Präsident: Dedekind. IIz845 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Christian Bauer in Osterhofen in der Liste der hier zu— gelassenen Mechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung geloͤscht. C sterhofen, 38. Mai 19901. K. Amtsgericht.

13842 Der Rechtsanwalt von Paledzli ist beute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Recht a anwälte gelöscht worden. Thorn, den 8. Mai 19601.

Königliches Landgericht. ——

. 9 Ban Aus weise. Stand der Badischen Bank

am 7. Mai 19901. 2 etivn.

enen, 4 489110169 Reichakassenscheine Noten 1 —— Banken elbestand n dd Sonstige Aktiva

os 80M 66111921 12 267 990 w 203 77422 i. HEassiyvn.

Grundkaxital ĩ 11 5 Nnlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An ndiqungefrist gebundene Verbindlich keien. Sonstige Passiwwa

*

Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin oder Creditanstalt für Industrie und Handel Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in

, . Bankverein in Chemnitz oder omtor zu deponieren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine

Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr ge— öffnet und um 15 Uhr bei Beginn der Versammlung

Abänderung des Gesellschaftsbertrags in der Weise, daß dessen Bestimmungen über die Kraftloserklärung von Aktien, den Verfall nicht Das Grundkapital erhohener Dividenden, die Bekanntmachungen, Ser Reservefonds .

die Einberufung der Generalversammlungen Der Betrag der umlaufenden Noten und die Theilnahme an denselben, die Zu⸗ Die sonstigen

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren k 555 972. Braunschweig, den 7. Mai igo0l.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. Mai 1901.

Acti vn. alle ten;, Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. ö. , . K Lombard⸗Forderungen

13600

66 31 017000 51 909 5247 009 40 410 0090 2398 000 590 009 2514 000

Effekten.. sonstigen Aktive Passiva.

7 500 000 2670000 61 441 000

6 947 000

so täglich fälligen Ver⸗ . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. k Die sonstigen Passiva 1 3 669 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. 960572 530,56. München, den 9. Mai 1901. Bayerische Notenbank. Die Direktion. / ;

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Firma Born & Busse hier ist der An⸗ trag gestellt worden:

nom. M 2009 099 vollgezahlte Aktien der Posener Straßenbahn in Posen Nr. I bis 2000 à M 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Mai 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 13596 Landau.

(13995 Bekanntmachung.

Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank und die Herren M. M. Warburg C Co. hier haben den Antrag gestellt,

* 2818 750, Deutsche Reichswährung

Tilgung innerhalb höchstens stãrkte * halb der ersten 10 Jahre ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 9. Mai 1901. =

Die Bulassungsstelle an der Görse zu amburg.

Deutsche Gasbahn⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. In der am 27. April a. c. rr ndenen Ge⸗ kel efterversammlunz ist Nachstehendes beschlossen n: Das durch Generalversammlungsbeschlu 17. Dezember 1895 auf 2 nn . . Gesellschaftskapital wird hierdurch in Gemãßheit des Gesetzes vom 20. April 1892 auf 500 00 4. und jede einzelne Stammeinlage auf ein Viertheil ihres jetzigen Betrages herabgesetzt.“ Unter . auf den § 58 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1593 fordere 4 die Gläubiger der Ge, sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Deffau, 27. April 1961. Der Geschäftsführer der Deutschen Gasbahn⸗Gesellschaft m. b. H.: Baeumler.

13597

In Gemäßheit des § 11 der Vereinssatzungen werden die Mitglieder des Pommerschen Vereins zur Ueberwachung von Dampfkesseln zur 2X. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, d. 30. Mai 8d. J., Vorm. LHS Uhr, im Vereins ⸗Buregu zu Stettin, Birken. allee 19 II, Eingang Kronenhofstraße, hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt den Bericht dez Vorsitzenden über das Verwaltungsjahr 1906, den Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Entlastung des Vorstandes, die Genehmigung des Voranschlagesz ür 1901, die Genehmigung der neuen Vereinz. atzungen, Geschäfts⸗ und Dienst⸗Ordnung, die Neu wahl für den ausscheidenden Gesammt-⸗Vorstand und den Bericht des Vereins⸗Oberingenleurs über daz Geschästsjahr 1900. Stettin, den 4. Mai 1901.

Der zweite Vorsitzende: R. Meyer. 13904 Generalversammlung (außerordentliche) am

1; Juni, Abends 7 Ühr, Restaurant Frieboe, Münjstraße 17. ö s

. , rern. Ersatzwahl des Vorstandes. Verschiedenes.

Der Vorstand der Krankenkasse „Sanitas“.

13144

Bergwerk. Gesellschast „gendisberg“.

Generalversammlung der Aktionäre Freitag,

r den 24. Mai 1901, Vormittags 11 Unhr, Kr. G Os0 990, Skandinavische Währung Heerengracht To, Amsterdam.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗

do Anleihe der Stadt Malmö von 1901, zuwohnen wänschen, müssen ihre Attien in Ge,

40 Jahren, ver mäßheit Art. 27 der Statuten spätestens am lgung oder Gesammtkündigung inner 21. Mai a. c. im Geschäftelokale der Ge⸗ sellschaft, Heerengracht 276, gegen Empfangs beweis hinterlegen, welcher gleichzeitig als zur Generalversammlung dient.

intrittskarte

Die Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung sowie

der Jahresbericht können im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrath.

13594

Lei 2500009 774 443 76

4 356 6077

HBanen Generala Romünna“ . Debitoren in laufenden Rechnungen . 15 J56 176; Bestand an eigenen Werthpapleren,

eins bl. Tonsortial ˖ Beteiligungen Mobilien in Bukarest und 2 Immobilien

3 451 9527 rail 26 292 126 90 54 885 203

Verwaltungẽlosten, tidmen ꝛc. 475 645 32 203 6 524 6 Neserve· Vortrag für Verluste am Wechsellurg und für jweifelbafte Forderungen

) gos 326 4 Reingewinn

719 455 153583188

Büchern gefunden. 6. Ste Jensoren: Stefanes

8 Die Vertbeil ung dieseg Gewinng wurde

n. St. wie folgt genebmiat:

2ose jum statutarischen Reservefonde

700 den Aktionären auf dag ein

1070 des Neingewinng an den

Die weiter begebenen, nech 7 af . weg ei Kere, n , ,,, '

Die Dividende don To ist sofort jablbar.

Jinsen, Die kont, Provision und diwerse

kamm, G. Costinesęn.

Ober : J Sennen vogel. Gerrũft, laut Art. 185 deg Han etzbuchs aufgestellt 243 in Uebereinstimmung mit den

tunge s die Syenial 12 ö

Kanca Generala Romann in Bucarest. Activn. Bilanz am 21. Tele m ber 1999. Eassiva.

Lei 10 000 000 197767165 41092 3157 20 204 058 * 45 183 * 86 109* 710 485 *

54 885 203 3 Credit.

Lei

16157016 267 7930

Gewinne

1883 186 6 Direktor: Sterling.

cu. AI. Baicolanu. in der Generalbersammlung dom 3. Mai 1980

dei zo gag ao bed dd R

Andestellten dei Hen

n n

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 112 A. und 112 B. ausgegeben.

——

je Entwickelung des Musterregisters . im Monat April 1901.

Im April 1991

haben die nachstehend be⸗

nannten Gerichte im „Reichs -Anzeiger“ Bekannt hun, über neu geschützte

Modekle veröffentlicht: Amtsgericht 1

I Berlin 1.

) Leipzig.

3 Dresden

) Barmen

5 Solingen.

6 Chemnitz.

Fürth Hamburg.

g) Iserlohn. ; Frankfurt a. M. Nürnberg.

2 Bremen

3) Glauchau. Hanau. .

Y) Lüdenscheid Stuttgart Stadt

7 München 1 8 Sffenbach. Pforzheim. Aachen.

2) Düsseldorf Hannover. Rudolstadt Elberfeld.

) Forst

B Sof.

AM Köln.

Y Krefeld

Meerane. . M Mülhausen, Els. M Dberweißbach XY dDelsnitz Schwelm. Annaberg. Apolda

Bautzen

Detmold.

X Gardelegen

Y Gladenbach Gmünd Gotha.

Jena .

Y) Kaiserslautern

8 Mühlhausen, Th.

6) M. ⸗Gladbach

46 Reichenbach, Vogtl. . ;

BSaargemüũnd. Triberg Weida. Weiden Aalen. Ahlen. Altenburg.

1 Apenrade.

3) Arnstadt Artern.

*) Aschaffenburg Augsburg.

W Augustusburg Tamberg . Bielefeld.

1 . Brandenburg a. H. FS reslau

Yretten

8 GCassel . Coburg Coesfeld Gelmar-

Crimmitschau

Deggendorf ? el sch Döhlen

Eberbach. Ghrenfrieders dorf Gibenstock Elsterberg. ur i 2 Freiburg, Breigg. Freiburg], Schl.

Frohburg.

Gießen.

Gleiwitz

Görlitz.

Grafentbal

Großschoõͤnau

vwaßspe

Veilbronn.

Verford Döchst Tobenlimburg IAmenan amen Varlgrube· Tirchbeim u. Ted lingenthal x

: gonigser

3 Ravenic

*

r r 1 Q

*

do Ke UO NN Mωλrroeὴdsid⁊ana & Se e e Se, K E E GCM 2M O .

8e Ke —— —— —— —— —— —— —— —— * Q e

Muster und p

Modelle

9563 841 843 135

9 2 S 2 88

*

** ct **

uster und

davon last. Flächen⸗ ö Muster

Ade = G M

l

z OD ode

* 2 1

* Taf ( 2 sele, . pes afel. und Kaffee serdige, Spiele, Schriften

Fabri 26 mm,

richtungen

unter einer

durchaus nicht die

J laß irh un plast. Flächen⸗ Modelle Muster 27 27 4 13 10 .

16

567

Amtsgericht er. 99) Kosten.

100) Lausigk. .

101) Lichtenstein

102) Limbach

103) Lörrach

104) Magdeburg

105) Mainz.

106) Mannheim

107 Marbach..

108) Meinertshagen .

109) Muskau

110) Neheim

9693 Neusalz 4. O.

112) Nordhausen .

113) Oberstein.

114) Odenkirchen.

15) Plauen

116 6

117) Ratibor

118) Remscheid.

119) Ronneburg.

120) Ronsdorf ..

121) Schmalkalden

1223) Schneeberg

123) Schönebeck

124) Schwartau

125) Siegburg.

126) Steinach.

Steinau

Stendal

1

Uerdingen...

Waldenburg, Schles. . ; Warstein . Werl z Wernigerode. Wurzen

Zeitz

? =* 3 89 = S BSCOS— SSS e QO ·¶ᷣ Rάᷣ—fᷣfu—01!ł 2

=* R

dẽů C MO di O

8

ö

127 128 129 130 131

* 6

K

27 ; 24 Zusammen 393 9245 3648 5597 Soweit aus diesen Veröffentlichungen, bei denen die fortlaufende Ordnungszahl nicht immer genau angegeben wird, nschtlich ist, hat das Gericht von Steinau, Kr. Schlüchtern zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister voll⸗ zogen, da dieselbe unter der Nummer 1 erfolgt ist. Unter den Urhebern, welche Muster in Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 11 Ausländer: 5 ODesterreicher sind mit 172 plastischen, 3 Franzosen mit 3 plastischen und 2 Flächenmustern, 2 Engländer sind mit 45 plastischen und 6 Flachenmustern und 1 Schweizer ist mit 250 Flächenmustern eingetragen worden. Nach Abzug dieser Ausländer hat Leipzig die verhältnißmäßig geringen Zahlen von 16 Ur hebern und 363 Mustern aufzuweisen Im Verhältniß zum März d. J. ist im April die Zahl der Gerichte um 12 und die der Muster um 108 (* 850 plastische 1258 Flächen

muster) zurückgegangen, und nur die Urheberzahl ist

um 17 gestiegen; es erreicht auch der April 1901 gangenen Jahres, in welchem sich die Zahl der Gerichte um 6, die der Urbeber um 53 und diejenige der Muster um 3361 höher stellte, .

Es sind nun seit der Eröffnung des Muster⸗ registers im „Reichs⸗Anzeiger Bekanntmachungen über 2 004 626 neu geschüßte Muster (Hö 68! plastische und 1 147 915 Flächenmuster) veroffentlicht worden. Davon sind 25 473 von Ausländern nieder⸗ gelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Desterreich Ungam 10 658, Frankreich 1394. Groß britannien 2180, Spanien A, Nord ⸗Amęerika 263, Belgien 1087, Norwegen 12, Schweden 12. Italien 47, die Schweiz 434, die Niederlande 1,R Liechtenstein 12

und Australien 52.

Jeitschriften · Rundschau.

Der Deutsche Dekonom ist. Wochenschrift für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen beiten und Versicherungswesen. Speial⸗Organ für Real- kredit und Sypotbekenbankwesen. Herausgeber W. Christians in Berlin Wilmeredorf. (Medaktion und Erredition: Berlin W.,. Mauerstraße S6 88.) Nr. 9539. Inhalt: Der deutsche Kapitalmarkt Zur Kanalfrage. Die Fendebsörse. Der Geld⸗ markt Nürnberger Bank in Nürnberg. Frank. furter Bank in Frankfurt a. M Mülheimer Bank in Mülbeim Allgemeine Elsãssische Bankl⸗ zesellschaft. - Dberlausitzer Ban zu Zittau. West⸗ belsteini ke Ban in ite. , Leiece, stalienmsche Damp fschiff arts ˖ Gesellschaft. Emissionen. Garl Ernst u. Co, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Glektrinitãts· Aktiengesellschaft vormals Schuckert u. Go. in Nurnberg. Glektriʒitãts · Aktien · Gesellschaft vorm. W. Labmever u. Go in Frankfurt a. M. Pfäljsische Bank in Ludwigebafen a. Rb. Elber⸗ selder Bankverein in Elberfeld. Deutsche Gesell · schaft für clektrische Unternebmungen in Frank⸗ furt a. M. goige Anleibe der Stadt Essen vom Jabre 150. 31 *Meige Anleibe der Stadt Bonn.

—aeige Anleibe der Chur⸗ und Hauvtstadt Bran denburg a. S. Kleine Mittbeilungen. Betriebe. Ergebnisse. Versicherun ge wesen. Lebenzwersiche rung Mesellschaft ju Leipnlg. Realkredit. und rr ethefenbanfwesen. Preußische Hypotheken -

filen Bank Dentsche Grundschuld 4 in Tonkursg. Pfandbriefe der Pesener 2 2 * Die Landbank in Berlin. Real Kredit Bank in Berlin. Inserate.

Zablen des April des ver⸗

Der Papier-Markt. Ein modernes Angebot. erausgegeben von Carl Döbler. (Gelangt an sämmt⸗ iche Papier-Großhandlungen. Tapeten,, Papier⸗ waaren⸗ und Briefumschlag⸗Fabriken, sowie an die bedeutenderen Schreibwaarenhandlungen, Verlagg⸗ Druckereien und Verlags-Buchhandlungen Deutsch— lands kostenfrei zur Ausgabe) Heft 2. Inhalt:

üben und Drüben, ein Beitrag zur Druckpapier⸗ Zoll · Frage. Taschentücher aus Papier. Der Handel Santiagos. Steigerung des Welthandels. = Japan als Absatzmarkt für Papier. Ein⸗ und Ausfuhr. Zollamtliches. Postalisches. Verschiedenes; Papier- und Zuckerrohr. Handels⸗ kammer und Handwerkerkammer. 400jähriges Jubel⸗ fest der Tischkarte. Rußland. Zur Beachtung. Drahtlose Telephonie. Zum fliegenden Gerichtsstand der Presse. Die Reichsdruckerei in Berlin. Einheit⸗ liche deutsche Rechtschreibung. Handelssachverständige im Auslande. Die britische und ausländische Bibel⸗ gesellschaft. Die französische Presse. Bücher. 6 Kalblederpapier von Bunt⸗ und Luxus⸗ papierfabrik Goldbach in Goldbach. Fettdicht Pergament⸗Ersatz von Carl P. Fues in Hanau a. M. Elfenbein⸗Karton von Gust. Schaeuffelen'sche Papier⸗ fabrik in Heilbronn 4. N. Werthtitelpapier von Gebrüder Hoesch in Kreuzau b. Düren. Simson⸗ Geschäftsbriefhülle von Ernst Mayer in Heilbronn a. N. Elfenbein⸗Karton von Rheinische Aktiengesell⸗ schaft für Papierfabrikation in Neuß 4. Rh. Pa⸗ tentiertes doppelfarbiges Papier von Papier- und Cellulose⸗Fabriken Heidenau A-G. in Heidenau Schreibmaschinen⸗Post von J. W. Zanders in Berg. Gladbach. .

Gesundheit. Hygienische und gesund— heitstechnische Zeitschrift. Herausgegeben von J. Brix, Stadtbaurath a. D. in Wiesbaden, Nikolas⸗ straße 19, und Dr. Petruschky, Direktor des bakter. Instituts in Danzig, Langfuhr, Kastanienweg 8. (Verlag und Expedition von F. Leineweber in Leipzig, Könneritzstraße Nr. 57.) Nr. 9. Inhalt: Drigi⸗ nalien: Ueber ein neues Verfahren zur Enteisenung von Grundwasser. Von Dr. Otto Helm, Stadtrath in Danzig. Kurzer Bericht über die Thätigkeit

Danzig in den Jahren 1898 1901. Referate. Wie Pflegen wir unsere Kranken. Ueber die Gegen⸗ wart des Typhusbazillus im Urin und sein Ver⸗ hältniß zur öffentlichen Hygiene. Bericht über den zehnten internationalen Kongreß für Hygiene und Demographie in Paris. Von Pr. Borntrãger, Re⸗ gierungs- und Medizinalrath in Danzig. (Fert⸗ setzung.) Kleine Mittheilungen. Reichsaufsicht über Wasserstraßen. Der Reichsgesundheitsrath.

Eine Untersuchung der westpreußischen Wasser verhaltnisse Ruhrthalsperren. Thalsperren im Flußgebiete der Neisse. Die Versethalsperre bei Lüdenscheid. Die Versorgung Berlins mit Grundwasser. Grundwassertiefbohrungen in Rastenburg. Die Tiefbohrung auf Finkenwärder bei Hamburg von Gerberei⸗Abwässern.

licher Abfallwässer. Stuttgart. zwecks Reinigung des Nilwassers bei Alexandrien. Kanalisation und Wassewersorgung von Köpenick Die Kanalisation von Fulda. Verwerthung der Schlammrückstände bei der Prager Kanalisation. Kanalisation der Stadt Guben. von Wassermessern in Leipzig

Kläranlage auf der Prag bei

Rattenvertilgung.

truppen in Metz. Vorker Sanitatebebörde. Die Phosphor ⸗Nekrose. Rattengift aus Meerjwiebeln. Kongresse. Patente. Inserate. Konstantinopler Ve elsblatt. Handel, Finanzen. Indus nd Verkehr in der Levante Herausgeber verantwortlicher Re dakteur: Hugo von Koeller. Verlag, Redaktion und Exyvedition: Pera, Tunnel han.) Nr. 18 Inhalt: Das Kartellwesen in der Türkei. Die rumanische Petrolcumindustrie (Schluß. Handel., Finanzen und Industrie: Türkisch⸗französische Handel vertrage. verbandlungen. Vom Saatenstande. Eine Kon⸗ kurrenz für den österreichischen Zucker. Seidenmarkt in Brussa Kartell der Fenerversicherungegesell⸗ schaften in Salenik. Volkswirthschaftliches aus der Türkei. Gisenbahn Beirut ⸗Damaskus⸗ Hauran. Aus Rumänien Die Weinernte in Griechenland. Russische Baumwolllultur. Das Interesse der deutschen Industrie an den Handels verträgen. Verlehrewesen: Frachtenmarkt in der Levante. Der versische Transit über Trarejunt. Duarantanęmaß regeln. Drientalische Gisenbabnen. Neuer Schiff ak ristanal in Griechenland. Gesunkener Dampfer. Betriebgausgweise. Drientalische Eisenbahnen. Gisenbabn Salentt⸗Monastir. Anatolische Eisen⸗ babn. Kenstantinorler Marktbericht. Kon- stantino rler Wechsellurse. Zablungseinstellungen. Vermischter Tbeil Bũchertisch Annoncen.

Handels⸗Register.

4delnan. —— 136561 In unser Handels register Abtheilung A. ist zufolge Verfüqung dom 3. Mai 1901 folgende Firma ein- etragen worden: ! Nr. 51. Peter Jawidzki Ade lnau. In- baber der Gastwirth Peter JZawidiki ju AMdelnau. Moelnau, den 3. Mai 1991. Königliches Amtagericht.

2x 8 3

Ahrweiler. 136621

In das Handelsregister Abtheilung A. wurden ein⸗ getragen am 3. Mai 1901

unter Nr. 13 .

die Firma P. Schlagwein in Neuenahr und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Weinhändler Peter Schlagwein in Neuenahr;

unter Nr. 14:

die Firma Sternhotel Caspar Schmitz und als deren Inhaber der Kaspar Schmitz, Hotelbesitzer und Weinhändler in Ahrweiler.

Ahrweiler, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. J.

Aldenhoven. . 13909

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Br. 8, wo— selbst die offene Handelsgesellschaft, Gebr. Frantz en“ mit dem Wohnsitze zu Inden eingetragen steht, Folgendes vermerkt: . Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Jean Frantzen aus Inden aufgelöst ;

Der Kaufmann Lambert Frantzen zu Lamersdorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Aldenhoven, den 7. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Altena. 13296 In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 55 vermerkt: ö Das von dem verstorbenen Fabrikanten Gustav Selter zu Altena betriebene Geschäft wird von seinen Erben als offene Handelsgesellschaft unter der bis— herigen Firma fortgesetzt; die Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Hermann Schmiedecken, Lydia, geb. Selter, zu Lüdenscheid. 2) Hulda Selter zu Altena. 3) Adolf Selter, Kaufmann zu Altena. 4 Anna Selter zu Altena.

der hygienischen Unterfuchungsanstalt der Siadt

Preisausschreiben, betreffend Klärung Neues Verfahren zur Reinigung und Verwerthung städtischer und gewerb⸗

Errichtung einer Filtrationsanlage

Die Einfübrung

Tyrhus⸗Epidemie bei den baverischen Besatzungs⸗ Spuckverbote. Die New

Bygienische Einrichtung bei Barbieren und Friseuren.

Organ für

5) Ottilie Hedwig Selter zu Altena. 6) Eugen Selter zu Altena. 7) Elfriede Selter zu Altena. 8) Heinrich Selter zu Altena . Die Gesellschaft hat begonnen am 1. April 1901. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Adolf Selter zu Altena berechtigt. Altena, den 2. Mai 19901.

Königliches Amtsgericht.

Altena. 13294 In unser Handelsregister Abth. X. Nr. ist am 3. Mai 1901 die Firma Friedrich Sauer und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Sauer zu Neuenrade eingetragen.

Altena, den 3. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

Altenn. 13295

In unser Handelsregister Abth. B. Nr. I ist am 3. Mai d. J. bei der Handel sgesellschaft C. Schnie⸗ windt Elektricitätsgesellschaft m. b. SO. zu Altena Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist nach Hagen i. W. verlegt und deshalb hier gelöscht.

Altena, den 3. Mai 1991.

Königliches Amtsgericht. Haden-Haden. Handeleregister.

Zum Handelsregister Abth. A. Bd. 1 wurd getragen:

a. D. 3. 269. Firma Barbara Marzloff, Baden. Inhaberin: Barbara Marzloff, ledig, Baden. Angegeb. Geschäftszweig: wanarengeschaft.

b. Zu O. 3. 94. Firma O. E. Bilharz in

Baden: Das Geschaft mit der Firma ging am 20. Dezember 1900 auf Emil Bilbar Wwe, Bertha,

geb. Meier, in Baden über. Angegeb. Geschaäftezweig ᷓSodawasserfabrikation .

O. 3. 252. Firma J. G. Devant in

Das Geschäft mit der Firma ging auf

. Devant Wittwe, Ida, geb. Weißenbobler Baden, über. Die Prokura der Wwe ist erloschen. Kollektivrrokura

* 551 Manufaktur

*

Kausseuten Paul Devan

in Baden. Angegeb geschaft. .

d. D. 3. 270. Firma Carl Noth in Baden. Inhaber nt. Roth, Kaufmann in Baden. An⸗ gegeb. Geschãftsjweig: Sxejereibandlung

e. Zu OD. 3. 138. Firma J. G. Gref in Lichtenthal: as Geschäft mit der Firma ging auf Carclina Siebert Wwe, geb. Gref, in Lichten⸗ thal über.

f. D. 3. A! ma Adolf JIlotabroda, Baden. Inbaber: Kaufmann Adel Iotabroda Angegeb. Geschäftezweig Jigarren abriation

. T3 272. Schürmann * Go. Baden. Gesellschafter sind: Kaufmann Cornelius Schürmann und Jobann Kutzenberger Gbefrau, Marie, geb. Büblmann, beide in Baden. Dffene Handel egesell schast. Die Gesellschatt bat am 1. Januar 1201 be- gönnen. Angegeb. Geschäftgmeig. Wein bandlung

h. De J3. 273. Firma Marie Bazoche in Baden. Intkaberin Job. Alfred Bajeche Ebefrau, Marie, geb. Stöckle, Baden. Angegeb. Geschaͤfte˖ weig: Fremdendensien

2 3 AJ Firma Johann Niester in Lichte nt hal. Inbaker Kaufmann Jebann Niester in Tichtentkal. Angegeb. Gejchaftameig⸗· Mann fakturwaarengeschãft.

x. 23 * 266 Firma Augußst Mieth in Gaden. Inhaber Kaufmann August Mietb. Baden. Angegeb. Vesckättejmweig Verkauf von Zigarren und dergl.

ö 1 9

D. 3. 276. Firma Virginie Fuhrmann n

ö