Bekanntmachung.
Am 15. d. M. wird von der Nebeneisenbahn Wollin — . Sw in em ůn de sCisenbahn . Direktion he irt Ster tin) die Theis⸗ Majestãten na strecke vom vorläufigen Haltepunkt Ostswine bis Ostswine mit der Station Ostswine und am 1. Juni d. J. die Reststrecke Ostswine Swinemünde (Fährbetriebk) ö. . ; für den Gesammtverkehr eröffnet. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel
Berlin, den 11. Mai 19601. und Verkehr und für Juftizwesen hielten heute eine Sitzung. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. h für Juftiz h h Sitzung
24
Schulz.
Allerhõchstwelche ge 7 Uhr von Baden⸗Baden dort ange⸗ kommen waren, empfangen. Vom Bahnhof begaben Sich Ihre ch dem Kaiserlichen Palaist.
Italien.
Am Schlusse der vorgestrigen Sitzung der Deputirten. kammer erklärte, dem W. T. 55 ufolge, 6 Dae gn. Präsident Zanardelli auf eine Anfrage des Deputirten di Ru dini, die Regierung werde in der näͤchsten Zeil Aband? rungsanträge zu den am 7. März beantragten Finanzmaꝶ nahmen einbringen.
Standard“ wi us Pretoria vom 10. d. M. ] Gleiwitz und Görlitz je , in Bromberg, Osnabrück und Paderborn Der Frübijahrsanbau von Hafer und Gerste ist zum größten Dem ? 4 1 36 stehende Gesammtmacht ie 3 2 bei der ge, in Paderborn 15. in Gleiwitz 12, in Theil det, der Mais weniger als zur Halfte — 2 — berichtet, daß sich 6 50d Mann belaufe, trotz aller Niederlagen Daig, Frankfurt a. S. und Stettin je 7, in Posen. Görlitz und war feucht und warm, sodaß die Keimung der Somme
in u 1 . ö K F* schileße sich mh . je 6, in Koblenz 5, in Stralsund , in Bromberg und und gut vor sich gegangen ist.
nf . Dod wesentlicher Slarkek zu saimmen Kiel je 3 46. beim Hafer: in Posen 12, in Aachen 11, in Danzig, 0 . *
Gleiwitz, Breslau, Paderborn und Cassel je 7, in Königsberg i. Pr. ch in dem Dreieck, welches der Osten Transvaals 83 und Halle 83 je 6, in Frankfurt a. S., Stettin, Kiel, nahreund im Westen. Die Buren hätten auch noch einige Koblenz und Reuß se J in Bromberg und Stralsund je 3 4 5. und Nunitions vorrãthe. 9 2 Die „Daily Mail“ erfährt aus Pretoria, de Wet 2 feine Operationen wieder aufgenommen. Er solle den e, wieber überschritten haben und mit über 2000 Mann
in Transvaal eingedrungen sein. Anstralien.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln. Türkei. — Da der in Galgta vorgekommene Pestfall vereinzelt ge . . blieben ist, so bat der Internationale Gesundheitsrath in Konstantinopel Stat. Korr) Das vorläufige Ergebniß der Volkszählung vom unter dem 10. d. M. wieder die Ausstellung von reinen 3. Januar d. J im Königreich Ungarn ist, nach einem Bericht des Patenten angeordnet. (Vergl. auch R.-Anz. Nr. 111 vom 10. Raseri ch m . General ⸗Konfulats für Ungarn, folgendes: d. M) . Landestheile ; Hriechenland. s L eigentliches Einwohnerꝛahl Zunahme . t ö Der Herzog von Cornwall und Mork gab gestern, k 1830 30 Hunder je W. T. B.* berichtet, an Bord des „Ophir“ ein Diner, linkes Donauufer. zo3o 64 186 19 331 2 em die Offtziere der fremden Kriegsschiffe und die rechtes 330 4863 4s 453 238 Ey en der Militärbehörden geladen waren. Donau⸗Theißbecken 3249227 491415 17,91 Spitzen de
ö
Synanien. . Die Bevölkerung Ungarns.
— Der Staats⸗Minister Freiherr von Hammerstein⸗ . ö * = 2 ; i i if Landespolizeiliche Anordnung. Loxten ist nach Loxten in der Provinz Hannover abgereist.
In Verfolg der Deklaration vom 9. April 1396 (Außer⸗ ordentliche Beilage zu Nr. 16 des Amtsblatts für 1896) zur landespolizeilichen Anordnung vom 6. Dezember 1895, be⸗ treffend die Abwehr gegen die Einschleppung der
arcelona zu Behörden um
Laut Meldung des W. T. B“ ist S. M. S. „Jagd“,
** . z zehntägige, in der Quarantäne station Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Cotzhausen, am 10. Mai
Maul⸗ und Klauenseuche in den diesseitigen Regierungs⸗ bezirk durch das aus anderen Reichstheilen stammende Vieh (Außerordentliche Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für 1895), bestimme ich, daß dis Vorschriften der vorbezeichneten landespolizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten Reichstheilen:
I) aus den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg,
Merseburg,
in . angekommen und beabsichtigte, heute nach Kiel
u gehen. .
— S. M. S. „Brandenburg“, Kommandant: Kapitän
zur See Rosendahl, ist am 19. Mai von Taku in Tschifu
eingetroffen und am 11. Mai nach Tsingtau in See gegangen. S. M. S. „Geier“, Kommandant: Korvetten-Kapltän
Bauer, ist am 11. Mai in Hongkong angekommen.
Parlamentarische Nachrichten.
eneral⸗ zu berichten . , , , Anarchisten ⸗ ages befind ch in der Ersten Beilage.
über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗
rechtes Theißufer 1 557 735 146 656 — linkes ( w 2315361 245 671 11,87 iß⸗Marosbecken. 36 2045300 134893 7107 benbũrgen 2 448 320 376 Stadt u. Distrikt Fiume 38 139 ͤ 2931 zusam men 1 15162988 16691471 528 433 1008
II. Kroatien⸗Sla⸗ . vpuien 2186 1419 2397 249 210 83 9354
III. dazu Militat. 14 39. 11431 0.37
en J absolxierende Quarantäne verhängt. 6
1
Die Einfuhr von Waaren aus Konstantinopel auf weiteres untersagt. J
Die aus dem Schwarzen Meere kommenden Schifte werden aur dann ohne Quarantäne in den griechischen Häfen zugelassen, wenn au e den Bosporus passiert haben ] J ö
gekommen zu sein.
1s ihren Papieren hervorgeht, daß si hne mit dem Lande in Berührt e
rumänische Regierung hat die für Herkünfte aus J, 95. Alexandrien in dem Hafen von Sulinga angeordnete viertägige ; Quarantäne auf sechs Tage er höht. (Vergl. . R. Anz.“ Nr. 160 vom 29. v. M.)
2) aus den dayerischen Regierungsbezirken Oberbayern . In der heutigen (65 Sitzung des Reichstages insgesamm . JI7 F , Pf Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfrank U ; , , , . . Naris Die Bevölkerungszunahme war in den Städten eine stärkere als 36 , . . Kiel, 13. Mai. Die 1. Division des 6G ch wurden zunächst die von , f Faris an (uf Een flachen anke Jtur bei s Städten Hlieb die Zunahme ö, .
anten, Schwaben, ; el, 15. 1 3 Y März 18383 geschlossene ebereinkunft zum e n , FSgypten.
3) aus den sächsischen Kreishauptmannschaften Bautzen, schwaders unter dem Befehl Seiner Königlichen Hoheit de— 9 ö des gewerblichen Eigenthums nebst Schluß⸗ n ! n ,, . Infolge des in Kon stantin opel festgestellten Pestfal Dresden, Leipzig, Zwickau, . . Frinzen Heinrich ist, wie B. T. B. meldet, heute Stell von demfelben Tage, das. dazu vereinbarte * aufenburg zo gl, Fiume 29,51, die Fermanente Kommission des Internationalen Gesundheitsratht aus den württembergischen Kreisen Neckarkreis, Vormittag zu Evolutionsübungen in den Belten und in der 6 zoll über die Ausslattung des internationalen rchen 23 43, Kaschau 25.41. Alerandrien unter dem 3. d. M. beschlossen, gegen Herkünfte au
Schwarzwaldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, j Vordsee in See gegangen. Die Hochsee-Torpedoboots⸗ , . des ö Verbandes far den Schutz des gewerb— irchen 25,45, .
aus den badischen Landeskommissariaten Konstanz, Division, bestehend aus sieben Booten un) dem Flottillen— ä Ligenthums, d. 4. Madrid, den 15. April 1661,
Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, fahrzeug Niobe“ ist zu einer zehntägigen Uebungsfahrt nach 6 Zufaßakte, d. d. Brüssel, den 14. Dezember 1900, be⸗
aus der hessischen Provinz Qberhessen, Marstrand und Gothenburg abgegangen. nend die Abänderung der Uebereinkunft von 1883 und des
aus 2 , kö Württemberg. dazu gehörigen . 4 erster ö
aus dem Herzogthum Brau . ö g m , ,. 16 ae ,. ; athung ohne? unver⸗ , , a Ihre Majestät die Königin ist am Sonnabend von unb gleich darauf in zweiter Berathung
w ,, . Arolsen wieder in Stuttgart eingetroffen andert angenommen. ᷣ fsi fü
aus dem Herzogthum Sachsen⸗-Altenburg, 6 8 9 w, wee, . Der Rachtrags-Etat für das Aufsichtsamt für
aus dem Herzogthum Sachsen⸗-Coburg-Gotha, m,, Priratverficherung und die Vorlage zur Abänderung
aus dem Herzogthum Anhalt, meldet, in ihrer vorgestrigen Sitzung den. Antrag der * Hesetzes, betreffend das Flaggenrecht der
aus dem Fürstenthum Schwarzhurg⸗Rudolstadt, Deulschen Partei auf Anstellung von Ermittelungen über . ] in drit Gum mifabriken Harburg⸗Wien, wegen
aus dem Fürstenthum Reuß juͤngerer Linie die Zweckmäßigkeit eines Anschlusses an die preußisch-heffische J Der 8
aus den Reichslanden Elsaß⸗Lothringen j Eisenbahngemeinschaft mit 51 gegen 25 Stimmen abgelehnt,
im Regierungsbezirk Bromberg zur Entladung mit . J — v, g, . . n
der Sisenbahn gelangende Rindoieh bis auf weiteres ner reichs-Vetriebsverwaltung mit fen 34 Stimmen.
beschraͤnken. ö . Der Antrag des Zentrums und der Velkspartei gegen den
8
Konstantinopel in den egyptischen Häfen folgende Maß— regeln zur Anwendung zu bringen: ö — 1) Aerjtliche Unterfuchung jedes einzelnen Passagiets und jedes
Mitgliedes der Schiff sbefatzung. 26 .
2) Desinfizierung der Emutzigen Wäsche der Passagiere und Schiff sbesatzung. ö
3) Desinfizierung der Logis der Schiffshesa
Der Internationale Gesundheitsrath in Alexandrien bat be— schlossen, das Pe streglement gegen Herkünfte aus Ba ssorah
1 an n, d, He nm mm zur Anwendung zu bringen.
Portugal.
In Madrid eingetroffenen Nachrichten aus Lissabon zufolge, wurden in Santarem gegen eine Anzahl dort ein= e fn irischer Mönche von der Bevölkerung Aus— i er. begangen, sodaß die Polizei einschreiten und einige Verhaftungen vornehmen mußte.
Niederlande.
Die Regierung hat, wie W. T. B.“ berichtet, dem Parlament einen Gesetzentwurf, betreffend die Trocken⸗ legung eines Theils der Zuidersee auf Staatskosten, vorgelegt. In dem Entwurf wird vorgeschlagen, die Küsten der Provinzen Nord⸗Holland und Friesland nördlich der Insel durch einen Deich zu verbinden und 46000 ha der
Zur Arbeiterbewegung.
Von den in den Kautabacffabriken Berlins b etwa 1500 Arbeitern und Arbeiterinnen sind, wie die 8 Ztg. mittheilt, infolge von Differenzen mit den Arbeitgebern, wegen Jr ebõrigkeit zum Verbande, 220 ausgespe vorden, während den übrigen zum 18. d. M. gekündigt ist. . ;
In Harburg (Elbe) sind, der Rh.⸗Westf.⸗Ztg. zufolge, sammt⸗ liche etwa 1200 Arbeiter und Arbeiterinnen de eir
gauffahrteischiffe, , darauf in dritter Lesung ohne 6 mm ifa brüten Dark . Diekussion unverändert zur Annahme. . ; Kinzelner, aus stãndig g Bei Schluß des Blattes folgte die zweite Lesung des be Gesetzentwurfs, betreffend die Abänderung des uidersee trocken zu legen. Die Kosten hierfür sind auf Franntweinsteuergesetzes von 188/35. Den münd⸗ Jö Millionen Gulden veranschlagt, die durch eine Anleihe auf⸗ äichen Bericht der TV. Kommission über die Vorlage erstattete
* 8 1 non kamen drei neue
58 28 ort H dt, welche angedauert ha
3. Ztg. berichtet, nach Bewilligung
. *
Verkehr s⸗Anftalten.
Bromberg, den 6. Mai 1901. Der Regierungs⸗Präsident.
Gartner.
Anschluß an die preußisch⸗hessische Eisenbahngemeinschaft wurde mit 53 gegen 25 Stimmen angenommen. Ein Zusatzantrag auf Erlaß eines Reichs⸗Eisenbahngesetzes, welches dem Reiche einen gesteigerten Einfluß auf den Betrieb der deutschen Bahnen verschaffen solle, wurde einstimmig an⸗
gehracht werden sellen; die Artzeiten sollen in 18 Jahren der Abg. Gamp (Rp.). vollendet werden. Während der Dauer von 60 Jahren soll das Budget jährlich um 2 Millionen Gulden erhoht werden.
Rumänien.
haben, wie W. T. B.
en Ausstand zu treten. Aus Amsterdam wird der Rh.⸗Westf. Ztg.“ getl der Seemannsbund j gesellschaften folgende
* * — den Fi ade Schutzgebiet von Kiau betreffenden Firma beendet. . Schutz geb r
genommen, ebenso ein Antrag auf Verbilligung des Verkehrs, Bei den gestern vorgenommenen Ergänzung swahlen usbesondere des Nahverkehrs. rale Ca:
zum Senat wurde in Plojesti der Liberale Can ta cuzene gegen den Führer der konserbativen Partei Georg Cantacuzene * gewählt; in Fokschani siegte der Liberale Plagino. — Hä *
„‚Versöffentlichungen des Kgiserlichen Ge Monat mehr; Abschaffung de
rei tamts“ vom 8. Mal bat folgenden Inhalt: Personal!· in ausländischen Häfen; Eutla een
bier. — Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten — Einräumung des Rechts der sofortigen Kündigung
wle im März. — Zeitweilige Maßregeln gegen ansteckende Faneten. — Desgl. gegen Pest. — Desgl, gegen Cholera.
c .
.
Königreich Preußen.
Bauwesen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung.
Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist dem Bergmeister Most zu Bochum die kommissarische Wahr— nehmung der Obliegenheiten eines Stellvertreters des Vor⸗ sitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsitz der Kammer Süd Bochum dieses Gerichts übertragen worden.
Berlin, den 7. Mai 1901.
Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage:
N
von Velsen.
ordnung Landes⸗Eisenbahnraths am 1, Vormittags 11 Uhr.
für die
1 8
1) Bestellung des stän der Berathungen des Land Gesetzes vom 1.
2 . *r nor 2 Mittheilung Uber
Versicherungsamts vom Urlaub; 8a2* rr Uu. * * . —— 9. ktor im Ministerium der öffentlichen 9i.eke ger 1 iche (üekeimre SkBew- Meier war- . 1 * — 55 Arbeiten iche Geheime Ober⸗Regierungsrath Kirch hoff,
Aichtamtliches. Deunutsches Reich.
Prenßen. Berlin, 13. Mai.
⸗ e Majestät der Kaiser und König wohnten gestern Vormittag dem Gottesdienst in der evangelischen Garnison⸗Kirche zu Straßburg bei, nahmen sodann vor derselben eine Para über die Garnison Straßburg ab und frühstückten um 12 Uhr Mittags bei dem kommandierenden General des XV. Armer ⸗Korps, Generalleutnant Herwarth von HBittenfeld. Um 11 Uhr Nachmittags begaben Seine Majestät der Kaiser mit der Eisenbahn Schlettstadt und von dort zu Wagen nach der Se königsburg. Seine Majestät trafen um 4 Uhr Nachmittags auf der Burg ein, vesichtigten unter Führung deg Architekten Ebhardt ihre einzelnen Theile und legten dann mit drei Hammerschlägen den Grundstein zum Wiederaufbau der Burg. Um 8 Uhr Abends ketzrten Seine Majenät von Schlettstadt nach Straßburg zurück und wurden auf dem
— — 6 1 — * 11
1
Desterreich⸗ Ungarn.
Die Konferenz der ungarischen liberalen Partei hat, wie dem W. T. B.“ aus Budapest gemeldet wird, nach zweitägiger Berathung den Gesetzentwurf über die Inkompatibilität im allgemeinen angenommen. Die Noth⸗ wendigkeit der Vorlage sowie deren Grundprinzipien wurden von allen Seiten anerkannt. Die Einwendungen, welche einige Mitglieder erhoben, bezogen sich auf Spezialfälle, in denen Milderungen beantragt wurden. Es ist jedoch ausgeschlessen, daß die Inkompatibilitäts⸗Vorlage zum Austritt einer Anzahl Mitglieder oder zu einer Spaltung im Schoße der liberalen Partei führen werde. Der Minister⸗Präsident von Szell hob hervor, daß die öffentliche Meinung die gesetzliche Regelung dieser Materie stürmisch fordere. Der Geist der Verdächtigung, der im Unterhause jetzt umgehe, müsse daraus verbannt werden. Der Aba. Desider Szilagyi führte aus, die wirthschaft iche Thätigkeit vieler Abgeord⸗ neten habe allerdings manches Ersprießliche geleistet; doch dürfe diese wirthschaftliche Thätigkeit nicht in solcher Weise
gefaßt werden, daß Finanzinstitute Abgeordnete in die Ver⸗ waltung wählten, damit diese zu Gunsten des Instituts Einfl ß auf die Regierung übten. Es sei ein Mißbrauch, das Ab⸗ geordnetenmandat zum Zweck des Sammelns von Vermögen aus unutzen. Das Unterhaus wird heute mit der Berathung der Vorlage beginnen.
Ir 11 5 * 11
Frankreich. Der Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rousseau ist, wie T. B.“ meldet, gestern Nachmittag M Uhr wieder in Biris eingetroffen und von mehreren Ministern bei der An⸗ kunft empfangen worden. Der Minister⸗Präsident, welcher vollkommen wiederhergestellt ist, unterhielt sich herzlich mit den Ministern, die ihn zu seiner Wiedergenesung beglückwünschten. Der Vize⸗Präsident des Senais de Vernin s ** Oly? Era 1den 2 Senats De Berninac 1st
in Cahors (Dep. Loh) gestorben.
1 * estern
5
und des ri ers Fest des Kriegerbundes statt. Der Kriegs-Minister, General ndr
2518 8
ielt dabei eine Rede, in welcher er ausführte, alle Bürger müßten wer (di 61 . * rr 1 Wa 9 4 r. . . den Gebrauch der Waffen lernen, und die Dauer des Militärdienstes
müsse für alle die gleiche sein; es sei aber unmöglich, diese Dauer in unbegrenzter We se herabzusetzen. Der Marine⸗ Minister Lanessan hielt eine Ansprache, in welcher er er⸗ klärte, daß keine Reglerung auch nur die Hälfte von dem ge— than habe, was die Republik in den letzten 30 Jahren für Heer und Marine geleistet. Er wolle nicht an die Ver nachlässigung der militärischen Streitkräfte Frankreichs durch das zweite Kaiserreich erinnern. Man dürfe aber mit Recht an die Opfer erinnern, welche die Ne⸗ publik gebracht habe, um Frankreich in Vertheidigungs⸗ zustand zu setzen. Der Mmister zählte diese Opfer auf und
und Geschütze; unsere Grenzen sind geschützt durch Vefestigungen, welche nach den neuesten Errungenschaften der Technik an gelegt sind. Unser Seer ist hinreichend stark, um allen An⸗ forderungen, auch des längsten grieges, ju entsprechen. Wenn Ende des Jahres 1906 unsere Seemacht programmgemäß aus⸗
gestaltet sein wird, so werden wir im stande sein, fallen Bluts
allen Foentualitaten der Zukunft ins Auge zu blicken! Am Schluß seiner Rede führte der Minister aus, Heer und Marine
⸗ ur wurden, weil die Republik so viel für sie gethan, ihr treu Bahnhof von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, 2446
bleiben.
britischen Streistolonnen 2 Buren getödtet, 6 verwundet und
den Ergänzung swahlen zur Deputirtenkammer wur in Gorj der von den Liberalen aufgestellte Junimist Pm M J
Barbo Stirbey gewählt, in Galatz der Liberale Dimi trete
Schweden und Norwegen. Das norwegische Odelsthing hat am Freitag, we Kelien, Schweden. Malta) — Verhandlungen T. 9 . gebender Kreis arzt 2
ung u. s. w. Preußen) Wurm krankheit.
1 6
* 1 1 11 * 8 Fnerich l ehver 99 1900. Vessen.
zahlen, angenommen.
Gres m,
dten des Auslandes. Wochentabelle uber die en Drten mit 40 000 und mehr Einwohnern.
— — . * . Stadten des Auslandes.
Amerika.
Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, hat das Staatsdepartement der Presse folgende Mittheilung zu— gehen lassen; Das Staats departement hat Grund zu der An— nahme, daß die deutsche Regierung weder die Er— werbung einer Insel an der venezolanischen Küste,
= — 8 .
es gl. ir eilage: Gerichtliche
— ——2— * (Truchti a 6 51 2
1366
* *
noch eines Hafens oder einer Kohlenstation in jener Gegend beabsichtige. Asien.
Die Times“ erfährt aus Schanghai vom gestrigm Tage: Am 4. d. M. sei ein Kaiserliches Edikt erlassen, welches die Strafen ausspreche, de wegen der Metz in Tschutschau verhängt worden sind Der Gouverneur
von Tscheliang Liuschütang und der Taotai General Pas
würden ihrer Aemter entseßt. Jungtsching, der dar und Rathenew na neister der Previnz, sei zu lebenslän sicher Zwanggarbeit an vrgiich tã ze en Poststraßen und der Hauptmann der Leibgarde Tschor srlasse des Ministers der öffentlichen Arbe setes zum Tode durch Enthaupten verurtheilt worden. — Dich ärchend Augübung Tes staatlichen
milde Vestrafung der hohen Mandarinen sei durchaus le . angemessene Vergeltung für die brutale Hinmordung britii⸗ Männer, Frauen und Kinder, und man sei in Schanz empört darüber, daß die wirklich Schuldigen der Bestrafung
** 1901, betre
seisenbabndienst
n beitsverhästniffe des ssterreichisch ungarijchen Heeres b Niederlande — Gang der Thierseuchen im Deutschen Reiche, 30. April. Desgl. in DOesterreich, 1. Vierteljabr. — Desgl. in Luxemburg lige Maßregeln gegen Thiersenchen. (Baverm, Oldenburg
u vom 11. Mai wird ge berstellungsarbeiten am Berliner . .
1Berich Ober⸗Bürgermeisters
J 118 1 9 1 enaus wan rund 90 00
2 *
— 1 8
—— Q — 53 . 1
2. 4 , 2 **
Land⸗
—
und Forstwirthschaft.
rn 1 111 ent 146 81212
*
entgingen
Aus Yokohama vom 12 8. M. berichtet das, Reuter sche Bureau, daß die politische Lage in Japan underändert TZtatiftik und Volkswirthschaft. sei. Alle Blatter von Bedeutung stimmten darin überein, daß . wenn der Marquis Ito fest bleibe in seinem Entschlusse, . zschnittspreise der wichtigsten Vorsitz im Ministerium niederzulegen, er auch auf seine : und Futtermittel ; Führerschaft in seiner Partei werde verzichten müssen, ohne ketragen im Monat April 1801 in Preuß deren Unterstützung ein konstitutionelles Ministerium auf die err jufolge für 1009 RE: Weinen 18 Dauer nicht moglich sei. * Wie die Washingtoner Blätter melden, sind die Au ständischen auf den Philippinen bereit, die Waffen nieder⸗ zulegen, unter der Bedingung, daß die Inseln für ein auls⸗ farteßeln 2 T7 eie. 05) 4 nomes Schutzgebiet mit einem amerikanischen R bein. 36. 38a 706 ben sidenten erklärt würden seisch im Großban
rosbandel 1061 (1985 em. 1067 M — ir 1 Kg: Nindfleich von der Keule 136 (137 bem 2Afrita. Rar, —
es er r re, 1 der Gorjabreß
119 (115 bern
11535 . Schweinefleisch ;
Der Times“ wird aus Harrar vom 3 April g ö Faltieid M ür kem 131 A. Damn
1 * 1 . uustand ĩ 2 ĩ meldet, der Negus Menelik schicke 10 009 Mann frische fuhr dann fort: Wir haben die vervollkommnetsten Gewehre
160 kein inlandischer geräucherter Truppen ab, welche an die Stelle der gegen den Mullah 1 ter 226 (220 kern. 2 24 operierenden Mannschaften treten sollten. Da die letzteren . n (l. e Loo =, We emma großen Mangel litten, hatten sie schließlich ibre Kameele und 23 — * aw ere e,, Trans vortthiere verzehren müssen Die Vorhut der frischer ker 323 (8 er. dn. Truppen und die britischen Offiziere seien bereits abgegangen Ein Telegramm Lord Kitchener“s aus Pretoria vem 10 d. M. besagt: Seit dem 7. d. M. haben dle verschiedenen
sten Preiterbsbungen betragen beim Beisten:
— Q *
1X gefangen genommen. 1 Außer dem sind große Mengen Munstion, 2 Wagen n 1600 Pferde nebst vielen Vorrathen erbeutet worden.
Regzenmebl 26 (28 bejm.
Getreide reise, besonderd die senigen don Weizen, J. nicht unerbebliche Erbs bungen erfabren
und Berlin je 11, in Magdeburg) — Hannever und Aachen je 8, in — * 183 Bure si eben rtals CGassel je 7 in Gleinitz 8. in Qenabrick, 183 Buren haben sich erg 6. : 1 14
. nan und Neuß je 4. in önigaberg i Pr.
16
in Nenß 6, in Dansig, Pesen und Brerlau je 8, in
v 2159 s6talier VVbertallen
mont
50M
zusammen . 112 1149009
0200
— 147
180
323
31 1 gan Hie ole n
710000
d n 88a MamRinien nd in 1 umantien
— 11 . 2 1 1 zassy berichtet unt 8
19090 eingegrũnten Weinen überwintert unz J ie anbal tenden reichlichen ben baben die Entwickelung waz bis seßzt noch undeden sind dur ü1r
22 86 2 Reman verftort
Barmer nabejn gänzlich derd erben.
1 1 w — lalborlage 9
2 — 2 —
Theater und Mufik.
igl ich 2 82 1G ed