1901 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

232 Ded ö Gu 8 für 6. uckermarkt,. wenn man diese ung hierbei nach oben ö. ballong,. Straubers Karte der weit ö J , eng , d e. ö ö. ö ö i n h ge , nne ln . J d,, , , n , . a , , r , , , . Erste Beilage äidurren Fläche Haren rund 163 6s kan dem Rokhhh der andere) mit! größter. Sorgfalt fetnzỹ baften,. He die ,,, ,, ien n, . ö ö wurden daran Zucker 1 n , ne,, ,, , e, Fülle der, Large ellen Hetaite wel D t R . A . d . l 316 fe i 9 . . ö , zum Veuischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. er Sorg ehandelt u ; heit. was man von einer guten Karte di 64 . Verl en freigemacht werden. Die zu demselben Zweck de, Maßstabes verla darf, i i ; J 2 . Wenn aber auch die debe n, Cubas durch den 8 ir 5 4. ö. 53 . . . . . n, . . 8 ö. . . un M 128. Berlin, Donnerstag, en 13. Juni 1901. J , , . e dlbebeh ter ln ern terte hon Ort zn Brit Stgat. JJ ; ; ———— m. bPölkerung ihren bisher höchsten Stand noch wird äberschresten können, rück MM n, . it, King ode, en; ö 3 Gif len n 6. 6. ichen Haltestellen z. sind in praktischer . . ö ,,, e . lf he . . ö 3 . ö , Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ächengusdehnung der Insel und durch die vorhandenen Gebirge und t r; 3 . Ear, nn dee e m, ebiete eine gewisse Grenze gesetzt. Die Zunahme der Erzeugung HJ oe fh, Dänden bder Sinsterwalde, Huckozw. Wriezen a. 6 orden bis Oderberg, . J ; ö. e, m, m,. t

zaldgebiet . tig zu vermeiden. Liebenwalde, Neu-FRuppin, im Weft wird jedenfalls nur schrittweise vor Ec fhen und es ö, i. ö en beleltigt in um die Han. gen ge ppin, im Westen

k a, ,, Durchschitt sz. M . ö 2 mnahme sbrer Hreh ch 5 Drachens. 2) Ist der e bei Sorau 13 Juni. (W. T. B) Die heute hier tagende

lk . 233 b gerf in g iger . /o vermehren M Verkauft . Epalte 1) rung en, ner, m é starkem Winde noch in schneller Bewegung, so ist bei den Verfuchen, 66. Jahresversgmmlung des Bran den burgifch ene al Geiahlter Preis für 1 Doppel zentner enge ur nach überschläglicher , n wr n. , , , 36 e, an, n,, , fn m,, J . . s j un ierbei beschädigt zu werden. in nelles Umschlingen der aje en Kaiser un nig das nachstehende Huldi ö er niedrigster öchster oppel zentner reis . . . gie 96 nahenn doppelt so viel, als Cuba in herabhängenden Leine um einen festen Plahl oder Baum ist am Vortheil, Tele . richtet: ; . . 2 34 ö (Preis unbekannt . nie ö nnen daß die Gefahr, welche der haftesten, um seine Bewegung aufzuhalten. 3 Das an dem Ballon Eurer Majestät entsendet die Jahresbersammlung dez deutschen Zuckerindustrie von Cuba her brohl nicht so gro ist, wie oder Drachen hängende Instrument ist von besonderem Werthe und Brandenburgischen Hauptvereins der Guftav Adolf. Stiftung e i zen. piele anzunehmen geneigt find, und dieg follte fürdie der ff uucker, muß deshalb mit der äußersten Vorsicht behandelt werden. Sobald aus der alt, evangelischen Stadt Sorau ehrfurchtsbollsten . t JJ 1720 Industrie ein AÄnsporn fein, mit voller Kraft duch ferner auf Re Er— . . a g, , , e, , fit ö. . dem 3 35 1 en , . . gli, ö. ö. in diesem ö J 16 36 ö ; ; s arat untergebra „än der Luft ergreifen kann, oder ahr unserer Liebesarbeit erwiesene Königliche Huld. Diesmal ( rowo. J ,) 7 haltung und Ausdehnung ihres Auslandsmatkttes hinzuwirken. penn man es am Erdboden oder inn einem Baum. Fer Grenze zweier der Mart ö, benachbarten . . J i 1 hängend findet, schneide man es, ohne im geringsten mit tagend, in denen eine weitverbreitete evangelische Diasporg ganz be. ö 1746 Theater und Mufsik. den. Fingern hineinzugreifen ab und stelle es uneröffnet sonders auf die Hilfe der Glaubenggengssen angewiesen ist, . wir d, 17 56 Königlichen Opernhause wird morgen Humperdinck; vor, chtig beiseite, wenn lich, in einen geschützten Raum, wo es uns doppelt zu dem einmüthigen Gelübde verpflichtet, das unter Eurer fern V 15.56 Yard n br; Hänsel und Gretel unter Kapellmesster Strauß guch bor dem Regen ö ist. Sind an dem Körbchen noch Majest't erhabenem Schutze stehende Glaubeng, und Liebeswerk der üben.. JJ 17.45 Leitung mit den ö Nothauser, Dictrich, Reinl. Kopta und Herrn besoöndere Vorschriften angebracht, so führe man diese sofort aus, 6. . Bachmann in den Hauptrollen gegeben. Hierauf folgt das Ballet wenn gebeten wird, an einer besonders bezeichneten Schnur fo lange J d 1635 Aschenbrödel. zu, ziehen, bis eine Feder auchn , was zum. Zwecke hat, eine nach- Hannover, 12. Juni. (W. T. B) Seine Majestät der 1 1766 . Im Königlichen Schau spielbause gehen morgen die gl. e Zerstörung der auf mit Ruß , , . Papier erfolgten Kaiser und König hat 66 Jutta von Ilsen in Wald , M d 1516 Plauderei Mädel sei schlau! und der Schwank „Der Hochzeitstag. Aufzei nungen zu 6 4) Ballon, h Fallschirm, Drachen und hausen bei Hannover, die heute ihr hundertstes Lebensjahr kJ 17,30 jn Scene. alle zugehörigen Theile sind ebenfalls sorgfältig aufzubewahren. vollendete, eine werthvolle Tasse mit einem Medaillonbildniß und dem ; J J 15,80 m Neuen Königlichen Opern-Thegter findet morgen *) Bei allen innerhalb des Königreichs en n und der übrigen Monogramm Seiner 6. nebst einem Schreiben direkt zu= d 17.76 eine Aufführung von Sulliwan s Operette Der Mikado statt. döutschen Bundesstaaten, außer dem Reichslande EClfaß. Lothringen, . . hat. Seine Majestät von Reumünster aus amn 1 1726 Das Schiller Theater schließt morgen die diesjährige Spiel- Bayern, Württemberg und Baden, gefundenen Ballons, Drachen rau von Ilsen ein Glückwunsch-Telegramm gelangen lassen. Din ,,,, . 19336 zeit mit dem Lustspiel Das Gefangniß'. Am Sonnabend, den und Apparaten, ist sof ort ein Telegramm an das Aero; ̃ —— ö 17 15 zl. Augustz wird die neue Spielzeit mil dem historischen Schauspiel nantische Observatorium, Reinickendorf West ' bei Leipzig, 12. Juni., (W. T. B) Der 1Y. interngtionale ö k 1766 in fünf Akten von Henrik Ihen. Die Kronprätendenten⸗, eröffnet. Berlin, ahzuschicken, in dem die Adresse des Finders genau Verleger. u 39 Nr. 136 d. Bl.) beschloß, eine Denk. d 17,20 Im Lefsing⸗ ater wird morgen Frau Hansi . mit angegeben ist. uch bei ausländischen Ballons die nicht schrift in e nn, prache herzustellen auf Grund der Aut, dem Vnsemble des Kaen nnn Theaters aus Wlen die Einakter selten in Nerd. und Mitteldeutschland landen, ist zuerft eine solche führun en Otto? ühlbrecht's über die Stellung der Riederlande n 88 en. Zu Hauser, Die Ablösung und „Der gemüthliche Kommissär“ zur Depesche nach Reinickendorf ⸗Berlin zu schicken. Ballon und Apparat einem Literarpertrag mit Deutschland bejw. zur Berner Konvent . 1 13,00 uff rung bringen. Am Sonnabend wird der Schwank em werden entweder abgeholt, oder nach weiter erfolgender Vorschrist und auf Grund der Verhandlungen und Beschlüsfe n 1 . 14,30 Tourbillon? gegeben, weicher dann in ununterbrochener Reihenfolge durch die Post zurü , , werden. 6) Für jeden aufgefundenen Kongresses. Diese Denkschrift sfoll an das Bureau na n ft 1 ; 14,50 bis auf weiteres auf dem Spielplan bleibt. und inesachgemäßer Wetse behandelten Ballon oder Apparat wird an Berner Konvention in Bern zur. Wiedergabe in dessen Organ tettin JJ k e 14,00 den oder die Finder eine Belohnung gezahlt, die 5 bis 20 beträ t, „Droit d'autéur“ sowie an die Regierungen der Konventionz— Greifenhagen

Fehrbellin und Gr. Kreuz. ( Qualitãt 5 err me,

allon oder Dra

Gefahr. Man vermeide jede unnöthige . des ö zer⸗ ; mittel Verkaufte

evangelischen Kirche nach Kräften fördern zu helfen.“ Schönau a. R. 3 1746

J 13360 . je nachdem die Bergung mehr oder weniger sorgfältig erfolgt ist, und anderer Staaten gesandt werden. ie nationalen Vereine sollen w ! 13 36 Mannigfaltiges. worüber sich das 5 Meteorologische Institut die ui dfn, dafür eintreten, daß die Zollpflichtigkeit von Büchern aufgehoben bezw. k . ; . 13,50 Berlin, den 13. Juni 1901. vorbehält; außerdem werden alle sonstigen Kosten, auch die der Depesche, nicht eingeführt werde. Der Kongreß halt ferner gemeinsame Normen ö ; 14.00 . ö ; zurückerstattet. - Im , hieran wird noch besonders darauf auf⸗ e. den internationalen Musikhandel, insbesondere hinsichtlich des 1 ! 14,40 7 Zwecke wissens chaftlicher Erforschung der höheren merksam gemacht, daß jedes Seffnen oder Berühren der , in ihren adenpreises und des Rabattsystems, für erstrebenswerth und wünscht 11 . 14,80 Luftschich ten, in welche Menschen nicht mehr borzudringen bermögen, inneren Theilen, die sehr leicht zerbrechlich sind, ganz esonders aber eine Ausdehnung des Urheberrechtsf utzes auf die Inhaber des Ver— k ; 15,60 läßt man fast in allen Staaten Europas von Zeit zu Zeit kleinere oder an der mit geschwaͤrztem Papier oder Metall überzogenen Wale vielfältigungsrechts insoweit, daß diefe auch gegenüber den Fabrikanten 1 15, 00 großere Luft hal lons steigen, die Instrumente tragen, welche auf einer oder Trommel ' den wissenschaftlichen Werth des Aufstieges unwider⸗ e, ,. Zvlinder, Blätter u. s. w, welche geschühßte Mußt, r ente k 15,30 geschwärzten Papierfläche selbstthätig Aufzeichnungen über die Tem— 2 vernichtet, und daß auch aus diesem Grunde die Höhe der werke zur Verwendung auf mechanischen Musikinstrumenken wieder · K 15,15 peratur, die m, . u. s. w. ausführen. Für die nächsten Jahre Belohnung in erster Linle davon abhängt, ob die Aufzelchnungen geben, geschützt wären. k f 14,90 uden derartige Auffahrten an dem ersten Donnerstage eines jeden durch die 2 oder Ungeschicklichkeit der Finder verdorben worden , . i ent ö l 14,30 ongts gleichzeitig in England, Frankreich, Elsaß Lothringen, Bayern, sind oder nicht. Bad Nauheim, 12. Juni. (W. T. B.) Die Großherzog 1 15,20 reußen, Oesterreich und Rußland statt, außerdem aber noch gelegent ür . früh war wiederum eine internationale wissen⸗ liche Kurverwaltung giebt bekannt, daß die Suelle 12 bes Rades , /) 14420 ich an anderen Tagen. In Preußen erfolgen dieselben seitens des s chaftliche Ballonfahrt angesetzt. Es sollten bemannte und un. Nauheim seit einigen Tagen nicht nur mit alter Kraft und Fülle . . 15, 10 Aerongutischen Sbservatoriums des Königlichen Meteo! bemannte Ballons in Trappes, Paris, Straßburg, München, Wien, springt, sondern Über 105 ebm Sprudelsoole am Tage mehr liefert k 4, 15,00 rolggischen Instituts am Tegeler Schießplatz bei Berlin; Krakau, Bath, Berlin, St. Petersburg und Moskau aufsteigen. als in den letzten zehn Jahren. Ber Durchschnitt bei halber Hahnen⸗ 1 l c 145909 die Ballons, Instrumente und alles Zubehör fe demnach fiskalisches stellung betrüg früher 26 chm, heute 37 Bei voller . a, 1 16,00 Eigenthum. Da diese Ballons ‚unbemannt“ ind, d. h. nur Apparate, Am Sonnabend, den 22. Juni, findet ein Somm'erfe st des stellung dürfte die ausgeworfene Wassermenge über 1400 cbm pro Tag 1 14567 aber keine Personen tragen, muß man erwarten, baß fie, von verstän⸗ freiwilligen Erziehungsbeiraths für schulentlgssene betragen. ; 1 h , 13,90 digen Leuten gefunden, in e , Weise aufbewahrt und zurück,; Waifen im Park⸗Restaurant in Südende statt. In Aussicht . . 5, 15,70 eschickt werden. Um den hiesigen Ginwohnern die Möglichkeit einer genommen sind: Militärkonzert der Kapelle des Königlich sächsischen HSelsingfors, 12. Juni. (W. T. B.) Gestern Abend brach 1 l 13,50 3 4 Mitwirkung bei diesen wichtigen und in allen Kulturstaaten äger⸗Bataillons Nr. 108, großes Prachtfeuerwerk und Vorträge be, in einem Waaren lager in der Vorstadt Skatudden Feuer aus, k 14,20 Eübten Versuchen zu gewähren, bringt das Königliche e . lannter Künstler und Künstleriuncn. Das Fest beginnt Nachmittags 4 Uhr. durch welches ein Schaden von mehr als 300 000 4 verursacht wurde. 11 , 15, 40 ö. folgende Erläuterungen und Vorschriften zur offentlichen Einlaßkarten zu 50 3 (für Kinder bis zu 14 Jahren zu 25 M sind kãuflich = . ö 13,90 enntniß; 1) Zum Emporheben der Instrumente werden meistens Luft. bei Trüger u. Oberbeck, Ecke der Leipziger. und der Friedrichstraße, ballons, bie mit Gas gefüllt sind, gelegentlich aber auch Drachenflächen ver. J. C. 5 Schwarze, Ecke der Leipziger⸗ und der Mauerstraße, Ge—⸗ t . Randt, die an einem Stabldraht gehalten und durch die Wirkung des brüder Demmler, Hackescher Markt 4, in den Ausschanklolalen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten . Insterburg . Windes zum Aufsteigen gebracht werden. Die Ballons sind entweder aus der ga e, Brauerei, im Bureau des Erjiehungsbeiraths, und Zweiten Beilage.) Pyrit. Stoff oder aus Gummk oder aus Papier hergestellt, an ihrem unteren Alte Jakobstraße 18.19, und an der Kasse im Parkrestaurant in Stargard i. Pomm. . Theile haben sie eine Oeffnung, aus der man durch vorsichtiges Sibende. Schivelbein. Drücken auf den Ballon das He entleeren kann, besonders leicht, 6 . ane reer mee ha ilitsch . nit,, . e enstin i. Schl. . 1 Schönau a. K. Eilenburg Marne Goslar... Limburg a. L.. Altenburg

Wetterbericht vom 13. Juni 1801, lichen Nordsee und Nordwestdeutschland. Der höchste Schiller Theater. Freitag, Abends 8 Uhr Bentral - Theater. Freitag: Mit ganz neuer

e nn ü. 1. legt er en n . * R. getzte Schausviel. Vorstellung). Das Gefängniß. Ausstattung an Kostümen, Dekorationen und p , ne Wenig Aenderun wahrschrinlic Lustspiel in 4 Aufzügen von Roderich Benedir. NVequisiten: In erster Besetzung: Die Geisha. Wind⸗ J

* Sonnabend, Abend 7 Uhr: Gröffnung der Sperette in Z Alten von idney Jones. Anfang ö 5 Deutsche Seewarte. Orern · Saison (Morwitz Oper). Hans Heiling. J Uör. tärke, ; . * nt. Wetter. * —— Sonntag, Nachmittags 3 Ur: Vel hbakben Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha. Preisen: Undine. Abends 71 Ühr: Die Jüdin. Anfang 8 Uhr.

Name der Beobachtungs.· station

Barometerst. a Ou. Meeres niveau reduz.

* Theater. Theater des Westens. Freitag und Belle · Alliance · Theater. ( Gastspiel Theater)

Stornoway » NUMNMW 5 halb bed. 106 danigliche Schauspiele. Freitag: Dpern— —— Tage: Robert und Bertram, oder: Die Freitag: Das Versprechen hinterm Herd.

Blacksod. .. 33 8 3 woln 335 ; k 6 286 2 . 117 haus. 1553. Vorstellung. Hänsel und Gretel. ke , en n m. (Im III. Alf: Original. Diermu: Die 2

b

. . . 3 Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ i . 36 .* J Ddinck. Text von Adelheid Wette. Aschenbrödel. r r r

lissingen. 510

1

Insterburg. lbing . Beeskow... 1 2828 rankfurt a. D.. 1 Greifenhagen ; Stargard L Pomm. . wwelbein. n Köslin Stolpꝝ. Ostrowo . Militsch. n. ö cn rankenstein i. ; mm. önau a. K.. berstadt lenburg Marne Goslar Duderstadt. Lüneburg. derborn. mhurg a. L.. . mn. = ngen 2 1. M

Vraunschweig . Ultenburg .... Neuß...

*

22

115 S de

Ballet in 3 Aufzügen nach einem Vorwurf dez Lessing Theater. Freitag: Gastspiel Hanst

L Kollmann) von h Regel, Musik von Johann Nice J Ensemble des K. K. pr. Theaters in Familien⸗Nachrichten. Strauß. Cboreographischer Theil ven Emil Graeb. ver Josefstadt. Zu Hause. Die 43 Verlobt: Frl. Gertrud Karbe mit Srn. Landwitth i Einrichtung von J. Bayer. Anfang Per gemüthliche Kommissär. Änsang ür. erloht: Frl. Gertrud Karbe mit Hrn. Landw

1

Sonnabend: Gastspiel Hansi Niese. Mamsell ener ge nn Tn Fil Fledch dam sdorf

88 3 bristiansund Stkudegnaeg. Stagen . Roxenhagen. RNarlstad.. Stockholm. iaby..

O de do ðe de do do de de

S888 S8!

r. Schauspielbaus. 169. Vorstellung. Sonder ö . Abonnement B. * Vorstellung. Mad? ei Ten elne. ö * . 8g. . lau. Plauderei in 1 Aufsug von Julius Keller. weinitz m . go man erlin) 6 Der a eitetag. r 8 1 Aufzũgen Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze.) Dr. Hauytmann 24 ven Heuthausen mit ven Wilbelm Wolterg und W. Königsbrun⸗Schaup. e eg: Abschieds Vorstellung des „Schlierseeer Luise Grästn Finck von Finckenstein rebichom) Anfang 7 Uhr. nern Theaterg. (Direkten: Konrad Dreher. Geboren. Gine Techter; Hrn. Dherförste Neues Opern Theater. Der Mitado. Burlesle. Brat Der Amerliasepps. Änfang 8 Rühr. Georg Schroeder (Schmiedeberg J. R). Operette in 2 Alten von W. S. Gilbert. Musit Sonnabend, bende . Uhr: Ersteß Gastspiel Gesterben: Hr. Landeg⸗Dekonomlerath e nn von Arthur Sullivan. Anfang 8 Ubr. Billei, des Emil ,,, embleg. Die goldene Seher (Posen). Hr. Amtgrath und Majen resewesag Nr. S4. Im Trianon, Theater; Brücke., Schau 6 in 3 Akten von Richard 4. D. Eduard Chaleg de Begulieu J ratopaß ebende Lieder“, Täglich jwel Abend. Vor. Stowronnel. Vorverkauf ohne Aufgeld. bei Mrotzlawken? Hr. Mitterqutabessher in stellungen. Anfang 4 und 5 Uhr. Die Billetg be⸗ 2 z 3 ' 2 . um freien Eintritt i 1 Kon ; u / ie r 66 16. . a ee Nesid Theater. Dixektlon: Sigmund Lauten; von Lange (Breelau. Hrn. Hauptmann Hans Sennabend bleiben die Azniglichen Theater ge⸗ un) Freitag: Frauen von heute. Schwank von Borrieß Sohn Bodo Mastatt). schlossen, auch findet an diesem Tage kein Billet, in Arten von Benno Jacobson. 1 Verlauf statt. Sonnabend und folgende Tage: Frauen von

SG Go go, o, go, go go SS 0 9 9.

888

883

2

X O 143 RQ 776 SSD

ne 88 J

2 C —— R G S 2 80

8862333

8

* S888 2

22 82

2

e de =

111 11

1

X J

383333

.

5

heute. Verantwortli Redakteur: Dentsches Theater. Gastspiel des Lessing= oe nen m n h . 6 n J. V.: von ger , nf in Berlin.

Theaters. Freitag: 10 Erzi . ; ö ö. ? se, , ,n , ,,, , er, d, ,, , 4. von es un aurice Hennequin. eme rk l in d . 2 r ,,, Kere ner e gr r g gen,, Fir wn er, n. Kerlmer heater., run Go. Meme, Sere n cinsch 2 r e Herftellang). Tc Meeres und der Liebe ta) , wd ,, Sunne wean 283 licklic * Sonnabend Ueber unsere (I. ) Sonnabenk und. fo Tage: Dieselbe Vor⸗ Ifa ö 8 D man mn,

Ueber unsere Rraft.

25

ö

u, 83883 win v 233 KR

De SD de de

* 2

3333

2

.

4

de = D

volle Mark e wel rn , e , me, , de .

D